PROLOG ERSTER AKT CHARLES WAY: AUF DER SUCHE NACH ODYSSEUS [01] "KRIEGSTANZ" / GUERREROS. ["Kriegstanz" / Guerreros <odisea07_3m1>]

Ähnliche Dokumente
Lektüren. Siegfrieds Tod. Deutsch als Fremdsprache. nach Motiven aus dem Nibelungenlied frei erzählt von Franz Specht. Leichte Literatur.

Am Wegesrand steht rot der Mohn

Der Wal. Kanada Grönland

sagt nicht die Wahrheit, er lügt. Männer; sie arbeiten für den König. 4 der Lügner, 5 die Wachen (Pl.)

Varenka. Wer wird den Menschen den Weg weisen, ihnen die Türen öffnen, wenn sie sich verlaufen und sich im Schneesturm verirren?

Krieger des Lichts. Амелия Хайруллова (Amelia Khairullova) 8. Klasse Samarskaja Waldorfskaja Schkola

Kreative Dichtungen der Studenten aus dem Kurs 188

Predigt: Jesaja 9,1-6 Ein Kind schreit. Es ist dunkel. Plötzlich geht die Tür auf. Sie schiebt sich sanft über den Teppich. Ein Licht scheint in den

Jakob hat einen Traum

Das Feuer knistert leise Text: Marcus Pfister / Musik: Detlev Jöcker

Gebete für das Kirchenjahr, aus: Leicht gesagt! (Gidion/Arnold/Martinsen)

60 Nachwort 64 Literatur

Der schräge Engel. Eine Weihnachts geschichte

Schule ist echt cool

Plötzlich wird alles anders

01. Blind. Du hast die Kraft zu glauben, ich habe die Kraft zu vergessen. Etwas in mir ist schon tot, aber du kannst mit mir sterben.

Das gebe dir Gott. Text: Werner Arthur Hoffmann 2004 Felsenfest Musikverlag, Wesel

'Anders als Du' 2-er Version 06/2015

Lesung: 2. Könige a (siehe Lektionar) Pfr. Jörg Wegner, Freiburg


Bruderschaft. Es ist nicht vorbei. Es ist nicht vorbei

Bart Moeyaert. Du bist da, du bist fort. Übersetzt aus dem Niederländischen von Mirjam Pressler. Illustriert von Rotraut Susanne Berner

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus:

Textheft: Die Weihnachtsgeschichte Zytglogge, Oberhofen Sprechertext. Titelbild Die Weihnachtsgeschichte

WOLFGANG BORCHERT. Wolfgang Borchert: Die Küchenuhr (1947)

Meine Aufgabe ist es, den ganzen Tag auf seiner Schulter zu hocken. Das klingt nicht schwer, ist aber ziemlich anstrengend. Ich muss nämlich ständig

Vanessa Senning: Ich habe auch Gefühle

David, Der König (Teil 2)

Bibel für Kinder zeigt: David, Der König (Teil 2)

Sprüche für die Parte und das Andenkenbild

Die unendliche Geschichte

Rotkäppchen hat viele Blumen gesammelt, sie kann sie kaum noch tragen. Oma freut sich sicher sehr, denkt sie und läuft zurück zum Weg.

Muster. Mali und Mo. Ein Abenteuermärchen zum ABC. Text und Illustrationen Angelika Wilson

1 Lazarus aus Betanien war krank geworden aus dem Dorf, in dem Maria und ihre Schwester Marta wohnten.

Licht im Widerschein Gedichte 3

Wigbert Stockhausen gestorben am 24. Februar 2016

und traf sogleich im großen Wald einen alten Mann. Der alte Mann sagte zu dem jüngsten Bruder: Junger Mann, ich habe Hunger. Können Sie mir etwas zu

Pippa und das krokodil

Es geht um mehr! Predigt zu Joh 11,1-45 (16. So n Trin, )

Matthäus 28, Und als sie ihn sahen, fielen sie vor ihm nieder; einige aber zweifelten.

David, der Hirtenjunge

Bibel für Kinder zeigt: David, der Hirtenjunge

Gehst du mit mir zum Abschlussball?, sagt plötzlich eine Stimme über ihr. Marie sieht hoch. Sie fällt fast vom Stuhl. Die Stimme gehört Chris! Ja!

Die. Ostergeschichte. Nacherzählt von Dörte Beutler Illustriert von Marc-Alexander Schulze

Ein Engel besucht Maria

Die Prinzessin und die Erbse

Jesus Christus sein Weg ans Kreuz

Unverkäufliche Leseprobe

Bibel für Kinder zeigt: Jesaja blickt in die Zukunft

Der Detektiv ( D-J Stieger )

Predigt am Ewigkeitssonntag, den 22. November 2009 in der Kreuzkirche in Reutlingen

Jesaja blickt in die Zukunft

Ich in Inuyasha Liebesgeschichte

E i n e S t i l l e N a c h t

KHALIL GIBRAN DER PROPHET. Aus dem Englischen übersetzt von Ursula und S. Yussuf Assaf

Der Freundschaftsstern

Rotkäppchen und der Wolf [von Kirsten Großmann]

Mischa sitzt im Boot und weint. Es tut mir so leid, fängt Daniel an, Ich hab ja nicht gewusst

Bibel für Kinder zeigt: David, Der König (Teil 1)

David, Der König (Teil 1)

Das Engelskind Anna. Schon tagelang vorher war sie aufgeregt und sie träumte jede Nacht von der Fahrt mit dem.

Erstkommunionfeier. der Pfarrgemeinden. St. Ägidius und Herz Jesu

Gnade sei mit Euch und Friede von Gott!

Der Kerker der Gefangenen

theaterfuereinjahr 2015 Anna Pein MÄDCHENZIMMER MIT SOLDATEN In einer Bearbeitung von Thomas Faupel Leseprobe

Leere Hände So fängt es an. Alles Leben fängt so an. Am Anfang war das Wort. Nackte Haut und leere Hände.

Jona freut sich über Gottes Auftrag. weiter bei 11. Jona denkt: Das kann ich nicht. weiter bei 2

Conrad Henke Gedichte Eine Auswahl

Predigt zu Jesaja 65, / Ewigkeitssonntag / / Stephanus-Kirche Borchen

Mutter. Meine Oma erzählt mir immer, dass sie Alkoholikerin und starke Raucherin war. Ich selbst kann dazu nicht allzu viel sagen, denn ich erinnere

Bibel für Kinder zeigt: Geschichte 36 von 60.

Wir schreiben eine Geschichte weiter...

Stephanie M. J. Rodenbäck

Unterwegs, damals und heute

Die Auferstehung Jesu

Endstation Hoffnung. Ein Drama von Sascha Kirmaci

Bibel für Kinder zeigt: Samuel, Gottes Kindlicher Diener

Hier ein paar Textproben von mir. Mit freundlichen Grüßen Anette Seugling Ebbe und Flut

Track 1 Sirenengeheul

Der gestiefelte Kater

einfallende Mondlicht ließ vier schmale Betten erkennen. Es gab keine Möbel, in die man kriechen konnte, keine verborgenen Türen oder Schränke, um

STERNSTUNDEN IM ADVENT

Das Geheimnis der Mondprinzessin - Was danach geschah.

Die Träger des Lichts

Wolfgang Borchert: Die Küchenuhr

Wie aus Ursli Urs wird Man muss nicht fluchen, um gross zu sein! Autor: unbekannt Illustratorin: Dem Kinderdienst bekannt

Petrus und die Kraft des Gebets

Meine Seele Martina vom Hövel

Bibel für Kinder zeigt: Petrus und die Kraft des Gebets

Gerda, Ex-Christin, Litauen

Trauersprüche. Der Tod trennt - der Tod vereint. Als die Kraft zu Ende ging war`s kein Sterben, war`s Erlösung. Der Tod öffnet unbekannte Türen.

Petrus und die Kraft des Gebets

Weihnachten Das Wort wird Fleisch oder: Gottes Zärtlichkeit. der soll mal ein klares Wort sprechen, so heißt es immer mal.

Traum und Tat. Johanna Beckmann. n ngiyaw ebooks

Steffi passt auf. Jan soll später gut lesen können. Nicht so wie Steffi. Die Lehrerin hat Jan gelobt. Weil er so fleißig ist. Steffi ist stolz auf

Bibel für Kinder zeigt: Die Geburt Jesu

Anesa Kazić Über die Heimat (1)

Transkript:

PROLOG ERSTER AKT [6] Musik. Dann, wie wenn am Himmel über dem Hafen ein Sperling von einem Adler gejagt und in seinen Krallen zerquetscht wird. Das könnte z. B. durch Percussion angedeutet werden. EIN SOLDAT Was hat das zu bedeuten, Odysseus? ODYSSEUS Ein gutes Omen, Freunde. Der Sperling ist unser Feind, der Trojaner. Wir, die Griechen, sind der Adler. Wir werden den Feind mit unseren mächtigen Krallen zerreißen, den Krieg gewinnen und zum Abendessen zu Hause sein. ALLE Odysseus! ODYSSEUS (küsst Penelope voll Liebe und Leidenschaft; dann hält er den Sohn hoch) Mein Sohn, wenn du die Glocke hörst, kehre ich heim, die Arme voller Gold und Schätze, wie du sie nicht zu träumen wagst nur für dich. ATHENE Und mit diesen Worten setzte der tapfre Odysseus, der gute Odysseus, die Segel nach einem entfernten Land, weit hinter dem Meer aus dunklem Wein. ALLE Odysseus Odysseus. Odysseus verlässt die Bühne; Penelope blickt aufs Meer hinaus. ATHENE Und sein Sohn sah ihn ziehen, aber verstand nicht, die Bedeutung des Horizonts. PENELOPE Komm, komm, mein Kleiner, dein Vater kehrt bald heim, bald heim, bald heim. Die Musik spielt leise und ahnungsvoll weiter, das entfernte Kriegsgeschehen andeutend.... Auftritt Telemach als zehnjähriger Junge. Er tritt mit gezücktem Schwert auf, gegen einen unsichtbaren Feind kämpfend. Eurymach, ein Freier seiner Mutter, schaut ihm aus dem Dunkel zu. 1

TELEMACH [7] Der Held Odysseus und sein Freund der zornige Achill sind in Gefahr. Rücken an Rücken stehen sie hundert Trojanern gegenüber. Die Trojaner stürmen auf sie zu. Die Schwerter der Helden kennen keine Ruhe Blut spritzt und abgeschlagene Körperteile fliegen durch die Luft die Trojaner sterben grausame Tode. (spielt es nach) Am Ende überleben nur zwei Männer, Odysseus und Achill doch da schießt ein Pfeil. (fällt zu Boden) Meine Ferse, meine Ferse, schreit der Held, und als er fällt, da ruft er: Leb wohl, Odysseus, lebe wohl mein Freund. (stirbt als Achill) [14] TELEMACH (hat während der Szene in seinem Zimmer gespielt; auf dem Bett stehend, das Schwert in der Hand) Odysseus, der Held und sein Freund, der zornige Achill, sind in Gefahr. Rücken an Rücken stehen sie hundert Trojanern gegenüber... (setzt sich deprimiert hin) Odysseus und Achill. (legt sich aufs Bett) Ein lauter Donnerschlag, das Licht geht kurz aus. Ein Sturmwind weht. (schreit und flüchtet ans Kopfende des Bettes, sein Kopfkissen als Schutz vor sich haltend) Zwei maskierte Soldaten kommen tanzend herein und schauen sich an... (hoffnungsvoll) Odysseus und Achill... Ein weiterer Donnerschlag. Dann fangen die Soldaten an zu kämpfen. Nein! Nein! Speere und Schilde prallen brutal aufeinander, da fällt Odysseus plötzlich zu Boden. Achill steht über ihm, den Speer zum Todesstoß bereit. Stille. 2

Telemach versteckt das Gesicht hinter seinem Kopfkissen. Während er sich so versteckt, endet der Traum. Es ist wieder sein Zimmer. Telemach senkt das Kissen. Er erhebt sich schwer atmend von seinem Bett. Ein Arm schießt unter dem Bett hervor und greift nach seinem Knöchel. Er schreit. [Albtraummusik: Multieffekt-Bassschaben & <odisea07_3m1> / E-Violine: Flageolets? / Höchste Tremoli? / Klaviersaiten- Arpeggio m. Plektrum/Sostenuto-Pedal? / Donnerschläge: Bassakkorde?] ZWEITER AKT [35] Telemach träumt. Odysseus und Achill treten auf, wie im ersten Akt, und wiederholen ihre Kampfszene. Telemach bewegt sich im Schlaf und murmelt: TELEMACH Stopp Stopp. Wie zuvor erreicht der Kampf seinen Höhepunkt in dem Moment, als Odysseus strauchelt, und Achill den Speer zum Todesstoß bereit hält. Nein! (wacht auf) ATHENE (wacht auf) Ahhh! Die Vision verschwindet. (springt auf und fällt beinahe ins Wasser) Telemach fängt sie auf und steht einen Moment lang, Athene im Arm, dann lässt er sie los. Wieder ein Traum? Telemach nickt. [36] Wie der vorherige? TELEMACH Ja, aber es ergibt keinen Sinn. ATHENE Ein Traum. Sonst nichts. TELEMACH Aber Vater und Achill waren die besten Freunde. Warum sollten sie kämpfen? ATHENE (reicht ihm etwas zu essen) Hier. Iss mehr, träum weniger. TELEMACH Ich habe keinen Hunger. ATHENE So weit ich beobachten konnte, liegt das halbe Glück, ein Mensch zu sein, im Essen. (isst lustvoll) Telemach starrt auf die See mit unbeweglichem Ausdruck. 3

VIERTER AKT [59] ODYSSEUS Schau, da ist er... Licht auf Achills "Erscheinung". Verwundet und blutverschmiert, wie an dem Tag, an dem er starb. Telemach wendet sich ab. Komm, du möchtest bestimmt mit ihm sprechen. Der Held aller Jungen, aber du musst ihm diese Schale Blut zu trinken geben, dann spricht er vielleicht, wie im Leben, sonst bleibt er der stumme Schatten, den du siehst. Telemach nimmt die Schale und bietet sie Achill an. (trinkt) Wer bist du? TELEMACH Telemach, Sohn des Odysseus und der Penelope. (zärtlich) Telemach? Warum bist du gekommen? TELEMACH Ich suche meinen Vater. Er war hier. Ja, der alte Fuchs, in aller Herren Länder und Meere zu Haus. (lächelt) TELEMACH Warum? Warum war er hier? Weil er keine Freunde mehr in der Welt da oben hat, kam er, um seinen Frieden mit ihnen in der Unterwelt zu schließen. Im Leben waren wir Freunde, aber wir hatten Streit und wurden Feinde. TELEMACH Aber warum? Worüber? Komisch, aber ich ich kann mich nicht erinnern. All der Ärger verblasst. (Pause) Warum suchst du ihn, Telemach? TELEMACH Ich weiß es nicht mehr. Ich suche schon so lange nach ihm, bin so weit gekommen, und jetzt weiß ich nicht mehr warum. Er verließ mich und meine Mutter, um einen Krieg zu führen, der uns, wie er sagte, reich machen würde. Als der zu Ende war, kehrte er nicht, wie versprochen, heim, sondern unternahm eine Kreuzfahrt ein Abenteuer. Er genoss das Leben in vollen Zügen, zum Spaß. Alle, die ihm halfen, betrog er alle, die ihn liebten, behandelte er wie Dreck, und die Männer, die ihm 4

[60] vertrauten und mit ihm fuhren, sind gestorben. Er hat alle geopfert, nur damit er etwas von der Welt sieht. Und was hat er gesehen? Hexen, Riesen, Geister. Und er kehrte nicht, wie versprochen, heim oder unternahm auch nur den geringsten Versuch dazu, und meine Mutter war fast verrückt geworden vor Angst, Einsamkeit und Furcht. Warum will ich ihn finden? Ich will es nicht. Achills "Erscheinung" verschwindet. Telemach, lass uns reden als wärst du mein eigener Sohn. Hör meine Worte und behalte sie in Erinnerung, solange du lebst. Sieh mich an, den größten Soldat eines großen Heeres. Das sind meine Wunden. Hinter mir stehen all jene, die ich mit diesen Händen umgebracht habe. Ich war wie dein Vater in den Tod verliebt aber jetzt wäre ich lieber der arme Kerl, der ein braches Feld zu pflügen hat als König der Leblosen. Tot. Führe dein Leben nicht so, wie wir es geführt haben, Telemach. Geh lieber finde deinen Vater, denn er lebt, aber hüte dich vor dem Tod, der ihn verfolgt und nach ihm schnappt, wie ein geflügelter Hund. Gib deine Suche nicht auf, denn suchen heißt leben, und trotz all dem Leid, ist Leben gut. [<odisea07_3m1> nur Gitarre ohne Rhythmus.] 5