herzlich Titelmasterformat durch Klicken bearbeiten willkommen Titelmasterformat durch Klicken bearbeiten SI Tech Update

Ähnliche Dokumente
Windows 10 & Windows Store

Agenda. Windows 10 Editionen. Windows as a Service. Windows 10 unter Volume Licensing. Windows 10 Enterprise & Software Assurance

herzlich willkommen Titelmasterformat durch Klicken bearbeiten Sicherheitslösungen von Cisco 23. April 2015

Windows 10 Überblick zur Volumenlizenzierung. Carsten Bodemann Lizenzberater

Rollout von Windows 10

Titelmasterformat durch Klicken HP bearbeiten Moonshot Roadshow. 17. September 2015 Stade de Suisse Bern. Titelmasterformat durch Klicken bearbeiten

herzlich Citrix Update Webinar Titelmasterformat durch Klicken bearbeiten willkommen 27. Mai 2015 Titelmasterformat durch Klicken bearbeiten

Geräte und. Lösungen. Sicherheit und Verwaltung. Windows als Service

Papst Amtseinführung 2005

herzlich willkommen Titelmasterformat durch Klicken bearbeiten Titelmasterformat durch Klicken bearbeiten

herzlich willkommen Titelmasterformat durch Klicken bearbeiten Titelmasterformat durch Klicken bearbeiten

To be the fittest mit innovativen IT-Infrastrukturen. Was bringt Windows 10 für Ihr Unternehmen?

Onsite Service Provider für Dell, T-Systems, Microsoft

Citrix Cloud Services und nlx.net im Vergleich für Ihren sicheren digitalen Arbeitsplatz

MIGRATIONSSZENARIEN AUF 2012 R2 ENDE DES SUPPORTS AM 14. JULI Hatim Saoudi Senior IT Consultant

Virtualisierung und Management am Desktop mit Citrix

Office 365 On Premise oder Cloud? Stephan Krüger

What s New? Skype for Business. Dirk THORMANN

Geräte und. Lösungen. Sicherheit und Verwaltung. Windows als Service

Vasco Tonack Network and Communication, ZEDAT. Cisco UC Licensing. Und die Nachteile von Extension Mobility

Sebastian Engel Systemtechniker

Dipl.-Inform. Harald Zinnen Senior Solution Specialist Datacenter Microsoft Deutschland GmbH

Enabling Mobile Workstyles

herzlich willkommen Titelmasterformat durch Klicken bearbeiten Titelmasterformat durch Klicken bearbeiten

Virtual Desktop Infrastructure: Das Backbone für Hosted Desktops. Ralf Schnell

Windows 10 Mit Innovation und Intelligenz gegen Komplexität und Schwerfälligkeit

Windows 10 Rollout. Strategien WinPE-basierte Installation oder Auto Pilot. Wiesbaden,

Wie Sie Ihre Benutzer frustfrei auf Windows 10 migrieren

Windows 10 - Überblick

Herzlich willkommen. Titelmasterformat durch Klicken bearbeiten. Titelmasterformat durch Klicken bearbeiten. Citrix Solutions Seminar

Windows 8 bereitstellen das Microsoft Deployment Toolkit. Heike Ritter

Optimierung des Windows Desktop: Software als Service. Ralf Siller, Lösungsberater Applikationsvirtualisierung

Herzlich willkommen zur Windows 10 Roadshow. Marc Gerstetter Radisson Blu Zürich,

Verteilung und Verwaltung von Windows 8.1 in Kundenumgebungen. Milad Aslaner Premier Field Engineer Microsoft

JONATHAN JONA WISLER WHD.global

TSM 5.2 Experiences Lothar Wollschläger Zentralinstitut für Angewandte Mathematik Forschungszentrum Jülich

Open Source Open Mind Way of Life

Windows 7, 8 und 10. Wohin soll die Reise gehen

The next generation User Interface.

Cisco Borderless Networks Sicherheit und Energieeffizienz im Netzwerk von heute. Mathias Wietrychowski, Sr. Systems Engineer Manager

Monty Möckel. Andreas Reisinger ÜBER UNS. Senior Technology Consultant IT Services Cloud & Datacenter

Produktivitäsvision 2015

Fachtagung. Mobile. CMS. Ausgabekanäle. Trends. Responsive Design. Namics. Johannes Waibel. Senior Consultant.

DOWNLOAD OR READ : MICROSOFT WINDOWS SHAREPOINT SERVICES QUICK SOURCE GUIDE PDF EBOOK EPUB MOBI

Progressive Web Apps mit APEX. Till Albert

Windows 10 Überblick zur Volumenlizenzierung. Irene Kisse Licensing Trainer

S3 your Datacenter. Software Defined Object Storage. Die kostengünstige und skalierbare Lösung für Ihre unstrukturierten Daten

POWER BI DAS neue BI Tool von Microsoft!? Wolfgang Strasser twitter.com/wstrasser

PROJECT AWESOME AUTOPILOT EIN ERFAHRUNGSBERICHT. Schwarz IT KG Client Technologien Lars Naber

MOBILE ENTERPRISE APPLICATION PLATFORM (MEAP)

Microsoft Office 365 im Unternehmen

MOBILE ENTERPRISE APPLICATION PLATFORM (MEAP)

Microsoft Dynamics CRM 2016 What s New?

Customer Reference Case: Microsoft System Center in the real world

SAS UND DIE CLOUD EIN ÜBERBLICK ING. PHILLIP MANSCHEK, SAS AUSTRIA

Nico Gulden

Textmasterformat bearbeiten

LAKE SOLUTIONS AG. VMware- Anlass vom 20. März 2013 Virtualisierungsupdate

Erneuerungen und Innovatives von Symantec Rene Piuk / Johannes Bedrech Senior Consultants für Symantec / Altiris X-tech

Begrüssung VMware Partner Exchange Update VMware Virtual SAN GA and use cases SimpliVity Converged Infrastructure Kaffeepause

Kostenoptimierte Cloud-Administration mit Solaris Container Technologie

Desktopvirtualisierung 2009 ACP Gruppe

HP Thin Client Tools: kleine Tools, grosse Wirkung

Desktopvirtualisierung. mit Vmware View 4

Cisco Meraki: Netzwerke, die einfach funktionieren - noch einfacher mit Comstor Managed Service

ISEC7 GROUP BlackBerry World comes 2 you

Syslogic White Paper Windows 10 IoT Enterprise: Wie behalte ich die Kontrolle über Updates?

Fernwartung Schulung und Workshops (Oracle, Toad)

IBM Spectrum Protect for Virtual Environments

Windows 10. im Schulnetzwerk

Herzlich willkommen: #ITTage16 Der IT Hub IT Service Management in der digitalen Welt. Ihr Trainer: Markus Schweizer, Associate Partner CSC Schweiz

LICEN A 2016 das Tagesprogramm

Unternehmen-IT sicher in der Public Cloud

Der komplette IT-Arbeitsplatz aus der Bechtle- Steffen 360 cloud. Bechtle IT-Forum Schweiz 2017 Dübendorf Roland Jung

Neues von Oracle Gut zu wissen

Citrix XenDesktop. Kosten senken durch Desktop-Virtualisierung. Citrix Systems GmbH

Upgrade auf Microsoft Dynamics CRM 2013

McAfee Database Security. DOAG Konferenz Franz Hüll Senior Security Consultant. November 20, 2012

Lizenzierung. Windows Server Produktübersicht. Vorteile der hybriden Nutzung von Azure. Übersicht über Editionen

herzlich Titelmasterformat durch Klicken bearbeiten willkommen Titelmasterformat durch Klicken bearbeiten

Oracle Integration Cloud Service

ConfigMgr und Azure? Conditional Access. PowerBI Azure Infrastruktur. Cloud-Based Distribution Points. Updates and Services.

WIR KAUFEN IHRE SOFTWARE-LIZENZEN

MOBILE ON POWER MACHEN SIE IHRE ANWENDUNGEN MOBIL?!

SAFE HARBOR STATEMENT

{ Windows 2008: Spezielle Aufgaben }

Was hat Ihr Software-Zoo mit dem. modernen Arbeitsplatz zu tun?

Migration von Exchange OnPremise zu O365: Warum lohnt sich das?

HP Server Solutions Event The Power of ONE

informatik ag IT mit klarer Linie S i e b e l O p e n U I

provided by CIRCUIT: ALLES AUF EINEN BLICK

Günter Kraemer. Adobe Acrobat Connect Die Plattform für Kollaboration und Rapid Training. Business Development Manager Adobe Systems

Virtualisierung zu Ende gedacht: Citrix XenDesktop. Dietmar Steiner sen. Consultant Virtualisierungs competence center team

Symantec Backup Exec.cloud

Storage Virtualisierung 2.0. Highway to Cloud?!

SaaS Von der Revolution zur Option

Auszug aus CxO Survey Investment Priorities 2017 ASG

Transkript:

herzlich willkommen SI Tech Update

Team Andy Durrer Stefano Bosio Giuseppe Barbagallo Thomas Seiz Teamleiter Softwareentwicklung Senior Consultant Enterprise Sales Geschäftsleiter Seite 2

Agenda Begrüssung Firmen-Kurzvorstellung Plattformerneuerung Thomas Seiz Tools der Steffen Informatik Andy Durrer Aktive Pause Server 2016 Stefano Bosio Seite 3

... Administratives Verpflegung Titelmasterformat Toiletten durch Klicken bearbeiten Ausfahrtickets Feedbackformular Präsentationen werden auf der Webseite verfügbar gemacht Seite 4

Facts & Figures In Kürze 140 kompetente Mitarbeitende Titelmasterformat Seit 1989 ein erfolgreicher und verlässlicher durch Partner Klicken bearbeiten Rund 600 Unternehmen zählen zum Kundenkreis Standorte: Mägenwil, Pratteln, Gümligen, St.Gallen, Zug Rechenzentren an 3 Standorten (ZH/BE/BS) Geschäftszahlen Gruppenumsatz von ca. CHF 35 Mio. Aufteilung Handel und Dienstleistungen ca. 40/60 Besitzverhältnisse Seit Sommer 2016 Teil der Bechtle-Gruppe mit 6000 Mitarbeitenden Seite 5

Organisation Regionale Standorte > Mägenwil > Pratteln > Gümligen > St.Gallen > Zug Überregionale Geschäftsbereiche > Enterprise Solutions (Zug) > Human Sourcing (Mägenwil) Seite 6

Die Rolle von Enterprise Solutions Die Steffen ES erarbeitet primär Architekturen und Konzepte für Kunden mit mehr als 500 Arbeitsplätzen. Titelmasterformat Ihre Mitarbeitenden sind im jeweils höchsten durch Zertifizierungsgrad Klicken der bearbeiten Hersteller. Sie agieren selbständig oder im Verbund. Über unsere Supportverträge sind wir 24 Stunden für Notfälle erreichbar. Seite 7

Test- und Integrations Cloud In Island betreibt die Steffen Gruppe ein Datacenter mit 70 TB Storagekapazität 300 Cores 3TB Memory Dieses wird verwendet für Produkttests Softwareentwicklung und Tests Schulungsumgebungen Kunden PoCs Zur Zeit laufen rund 400 virtuelle Server im Labor Seite 8

PLATTFORM MIGRATION Seite 9

Vorbereitung Anforderungen Varianten Blueprint Seite 10

Von der Anforderung zur Architektur Anforderungskatalog rollenbezogen Titelmasterformat durch Klicken Beurteilungskrit. bearbeiten (gewichtet) Anforderungserhebung Benutzer-Interviews mit Stakeholder Rolle n /Arbeitseinsatz x Beispnel: Agenturleiter: Kundenbesuch offline Rolle n-1 /Arbeitseinsatz y Beispiel: Agenturleiter: Kundenbesuch offline Rolle/Arbeitseinsatz Beispiel: Applikationen: Departementsleiter Applikationen: Daten: Peripherie: Applikationen: Daten: Arbeitsort: Peripherie: Daten: Arbeitsort: etc: Peripherie: Arbeitsort: etc: etc: Bewertung der IT Architekturvarianten Erfüllung der technischen Anforderungen Betreibbarkeit / IT Prozess Integration Kosten Beschaffung Kosten Betrieb Kosten "Projekt" Verfügbarkeit der Skills Security etc IT Architektur Varianten Use Cases Architektur-Varianten VDI based Server HW TS based VMware Citrix Microsoft Microsoft Citrix Published Desktop Published Apps Thin Client Client FAT 8 Type 1 HV Non Type 2 HV Emulator native Server 2012 Session 8 Session Server 2012 Session 8 8 8 8 Session Erste Oberfläche nach Anmeldung 8 -nix Real Seite 11

Von der Anforderung zur Architektur Use cases zb. B2 Notebook in Aussenstelle B3 Notebook im Internet B4 Notebook offline Seite 12

Anforderungen proi Use Case und gesammelt Reifegrad & Stabilität 26% Supportfähigkeit 23% Energie-Effizienz (Green IT) 7% Single Point of Failure 15% Betreibbarkeit mit AIO KnowHow 16% Organische Migration 13% IT User / Rollen Seite 13

Varianten und Beurteilung TS based VMware VDI based Citrix Server HW Microsoft Microsoft Citrix Basierend auf den Anforderungen werden Varianten erarbeitet - Für die grundlegende Architektur (sofern sinnvoll) - Für die einzelnen technischen Aspekte Published Desktop Published Apps Thin Client Client FAT 8 Type 1 HV Non Type 2 HV Emulator native Server 2012 Session 8 Session Server 2012 Session 8 Session 8 8 8 8 -nix Real Erste Oberfläche nach Anmeldung Seite 14

Blueprint Der Blueprint ist eine Absichtserklärung, die umreisst, wie die Lösung aussehen soll Der Blueprint ist die Grundlage für eine Kostenschätzung Seite 15

Fragen zur Architektur Seite 16

Technische Varianten Client OS Server OS Exchange Version Netzwerk Tools Die nachfolgenden Slides sind Ideen oder Hinweise, keine Best Practices Seite 17

10 Editionen 10 Home 10 Pro 10 Pro Education 10 Enterprise 10 Enterprise LTSB 10 Education 10 Mobile 10 Mobile Enterprise 10 IoT Core 10 IoT Enterprise 10 IoT Mobile Enterprise https://en.wikipedia.org/wiki/_10_editions Seite 18

10 Service Branches das Servicemodell CB (Current Branch) This is the latest version of and is called Current Branch, this version receives all upgrades (new versions) and updates (patches) from Microsoft within a few days of their release. CB is what all home users get and what most small business corporate Pro users will get. CBB (Current Branch for Business) - Current Branch For Business is NOT and edition or version of 10, instead it is a SETTING in 10 LTSB (Long Term Servicing Branch) - Programs like Edge, Cortana, Store, Outlook Mail, Outlook Calendar, OneNote, Weather, News, Sports, Money, Photos, Camera, Music, and Clock. and the Store are not available. No new features and enhancements will be applicable. Minimum length of servicing lifetime of LTSB is 10 years. Seite 19

10 Rings Deployment ring Servicing branch Total weeks after Current Branch (CB) or Current Branch for Business (CBB) release Preview Insider Pre-CB Ring 1 Pilot IT CB CB + 0 weeks Ring 2 Pilot business users CB CB + 4 weeks Ring 3 Broad IT CB CB + 6 weeks Ring 4 Broad business users CBB CBB + 0 weeks Ring 5 Broad business users #2 CBB CBB + 2 weeks as required by capacity or other constraints Seite 20

10 Deployment Titelmasterformat Can updates durch be Ability Klicken to approve bearbeiten Servicing tool deferred? Update Yes (manual) No Update for Business Yes updates No WSUS Yes Yes Peer-to-peer option Delivery Optimization Delivery Optimization BranchCache or Delivery Optimization Additional features None Other Group Policy objects Upstream/downstream server scalability Configuration Manager Yes Yes BranchCache, Client Peer Cache Distribution points, multiple deployment options Seite 21

10 Deployment mit SCCM und MDT Seite 22

Andere Software, Support Lifetime Seite 23

Netzwerk Seite 24

Netzwerk Seite 25

Software defined network Zero Touch Deployment Seite 26

Cloud basierte Internet Security ZApp Agent oder Policy based proxy Seite 27

Zentralisiertes Backup von Endgeräten (on premise) Seite 28

Fragen Seite 29