Service & Support. Warum erscheinen andere WinCC- Stationen nicht unter der Netzwerkumgebung am Windows 7 oder Windows Server 2008 PC?



Ähnliche Dokumente
Service & Support. Wie kann ein WinCC (TIA Portal) Projekt über Ethernet auf ein Bediengerät übertragen werden? WinCC (TIA Portal) FAQ Februar 2012

Übung - Freigabe eines Ordners, Erstellen einer Heimnetzgruppe und Zuordnung eines Netzwerklaufwerks in Windows 7

Deckblatt. SIMOCRANE V4.1 Hotfix 2 SIMOCRANE CMS. FAQ Juli Service & Support. Answers for industry.

lldeckblatt Einsatzszenarien von SIMATIC Security-Produkten im PCS 7-Umfeld SIMATIC PCS 7 FAQ Mai 2013 Service & Support Answers for industry.

Service & Support. Was sind die Vorraussetzungen für einen Client-Server-Betrieb mit Simatic WinCC (<V5 & V5)? WinCC.

Übung - Freigabe eines Ordners und Zuordnung eines Netzwerlaufwerks in Windows XP

Service & Support. Wie kann der Rücktransfer von Projekten eines Bediengerätes durchgeführt werden und was ist dabei zu beachten? SIMATIC Bediengeräte

Deckblatt. Wie kann WinAC MP mit PC oder SPS Daten austauschen? Multi Panel mit WinAC MP. FAQ Januar Service & Support. Answers for industry.

Übung - Konfigurieren einer Windows Vista-Firewall

Speed Touch 585 Modem. Windows Vista

Übung - Konfigurieren einer Windows 7-Firewall

Step by Step Webserver unter Windows Server von Christian Bartl

Step by Step Remotedesktopfreigabe unter Windows Server von Christian Bartl

Anleitung: WLAN-Zugang unter Windows 8 - eduroam. Schritt 1

Service & Support. Wie projektieren Sie eine RDP Verbindung mit einem Industrial Thin Client SIMATIC ITC? Industrial Thin Client.

Vernetzen von Heimcomputern, auf denen verschiedene Windows-Versionen ausgeführt werden

Ordner Berechtigung vergeben Zugriffsrechte unter Windows einrichten

Anti-Botnet-Beratungszentrum. Windows XP in fünf Schritten absichern

Anleitung für den Zugriff auf Mitgliederdateien der AG-KiM

Lexware professional und premium setzen bis einschließlich Version 2012 den Sybase SQL-Datenbankserver

Sicherheitseinstellungen... 2 Pop-up-Fenster erlauben... 3

Einrichten eines Postfachs mit Outlook Express / Outlook bis Version 2000

TeamSpeak3 Einrichten

Benutzerkonto unter Windows 2000

Vitalograph Spiroctrac V Hinweise zur Mehrplatz-/Serverinstallation

Service & Support. Wie projektieren Sie eine VNC Verbindung mit einem Industrial Thin Client SIMATIC ITC? Thin Client.

INDEX. Öffentliche Ordner erstellen Seite 2. Offline verfügbar einrichten Seite 3. Berechtigungen setzen Seite 7. Öffentliche Ordner Offline

Support Center Frankfurt Windows 2000 Server Neuer Client im Netzwerk

Deckblatt. Remote Zugriff mit "RealVNC" auf WinCC bzw. PCS 7 Anlagen. PCS 7 und WinCC. FAQ November Service & Support. Answers for industry.

MSDE 2000 mit Service Pack 3a

Anleitung zur Installation von Windows XP Professional und dem Multilanguage Interface

Stellvertretenden Genehmiger verwalten. Tipps & Tricks

mmone Internet Installation Windows XP

Anleitung zur Internetnutzung im Wohnheim Friedberg / Fulda

Manuelle Konfiguration einer VPN Verbindung. mit Microsoft Windows 7

Windows XP Jugendschutz einrichten. Monika Pross Molberger PC-Kurse

DEU. Royal Exclusiv Pumpen & Anlagenbau. Anleitung zur Netzwerk-Konfiguration Red Dragon 4 Pumpen. v1.0

Drahtlosnetzwerke automatisch konfigurieren mit WCN (Windows Connect Now) unter Windows Vista

Folgende Einstellungen sind notwendig, damit die Kommunikation zwischen Server und Client funktioniert:

ICS-Addin. Benutzerhandbuch. Version: 1.0

Shellfire PPTP Setup Windows 7

Speed Touch 585. Windows 7

iphone-kontakte zu Exchange übertragen

Übung - Datensicherung und Wiederherstellung in Windows 7

AIRLEADER MASTER Modul. Direktverbindung an PC/Laptop (Single-PC-Lösung)

Starten der Software unter Windows XP

Übung - Konfigurieren einer Windows-XP-Firewall

Netzwerkinstallation WaWi-Profi3

Lizenzen auschecken. Was ist zu tun?

Shellfire L2TP-IPSec Setup Windows XP

Anleitung für Konfiguration von eduroam unter Windows XP

Installationsanleitung

Netzwerk einrichten unter Windows

OpenMAP WEBDrive Konfiguration. Oxinia GmbH , Version 1

Service & Support. Wie kann ein HMI Bediengerät in ein lokales Netzwerk integriert werden? Basic Panel mit WinCC Flexible auf Windows XP

VPN-Verbindung zur Hochschule Hof Windows 7

File Sharing zwischen Mac und PC über Crossover-Kabel

System-Update Addendum

Einfach noch mehr rausholen. Bedienungsanleitung Medien BETA

26. November Die Firewall

Handbuch Synology-Server Einrichten / Firewall

Installation von NetBeans inkl. Glassfish Anwendungs-Server

Whitepaper. Produkt: combit address manager / Relationship Manager. Client-Verbindungsprobleme beheben. combit GmbH Untere Laube Konstanz

Hinweise bei Problemen mit Makros

Anleitung Zugang Studenten zum BGS-Netzwerk Drucker und WLAN (Windows 7) BGS - Bildungszentrum Gesundheit und Soziales Gürtelstrasse 42/44.

Für die Verwendung des Terminal-Gateway-Service gelten folgende Mindestsystemvoraussetzungen:

Anleitungen zum Publizieren Ihrer Homepage

Internet online Update (Internet Explorer)

Übung - Fernzugriff und Remoteunterstützung in Windows Vista

Installation. Windows. E-mP Ernst-mechanische Produkte Auf die Bell Linkenheim-Hochstetten Deutschland

Shellfire L2TP-IPSec Setup Windows 7

WLAN MUW-NET Howto für Windows Vista

Speed Touch 585 Modem. Windows XP

CTX 609 Daten Fax Modem. Installation Creatix V92 Data Fax Modem (CTX 609) unter Windows XP/ Windows Installation unter Windows XP:

Kurzanleitung Zugang Studenten zum BGS-Netzwerk (Mac) BGS - Bildungszentrum Gesundheit und Soziales Gürtelstrasse 42/ Chur

1 Schritt: Auf der Seite einloggen und. ODER Zertifikat für VPN, wenn sie nur VPN nutzen möchten

Ordner und Laufwerke aus dem Netzwerk einbinden

Meldung Lokale Anwendung inkompatibel oder Microsoft Silverlight ist nicht aktuell bei Anmeldung an lokal gespeicherter RWE SmartHome Anwendung

Wichtige Information zur Verwendung von CS-TING Version 9 für Microsoft Word 2000 (und höher)

EchoLink und Windows XP SP2

Einen Wiederherstellungspunktes erstellen & Rechner mit Hilfe eines Wiederherstellungspunktes zu einem früheren Zeitpunkt wieder herstellen

Einrichten einer Festplatte mit FDISK unter Windows 95/98/98SE/Me

Übung - Datenmigration in Windows 7

Übung - Datensicherung und Wiederherstellung in Windows Vista

Aktivierung von Makros in den Erfassungshilfen

Smartphone E4004 & X5001

1. Vorbereitung Installation des USB Serial Converter Installation des USB Serial Port Installation des Druckertreibers...

ANLEITUNG ZUR KONFIGURATION IHRES IHRES INTERNETS MIT WINDOWS VISTA

Aufrufen des Konfigurators über eine ISDN- Verbindung zur T-Eumex 628. Eine neue ISDN-Verbindung unter Windows XP einrichten

Collax PPTP-VPN. Howto

Konfiguration einer Sparkassen-Chipkarte in StarMoney

Um die Installation zu starten, klicken Sie auf den Downloadlink in Ihrer (Zugangsdaten für Ihre Bestellung vom...)

Installation KVV Webservices

Einrichtungsanleitungen Hosted Exchange 2013

SMAVIA Recording Server & NAS

KONFIGURATION DS-WIN-VIEW-STANDALONE

Sichern der persönlichen Daten auf einem Windows Computer

ADSL unter Windows Vista

Klicken Sie mit einem Doppelklick auf das Symbol Arbeitsplatz auf Ihrem Desktop. Es öffnet sich das folgende Fenster.

Transkript:

Deckblatt Warum erscheinen andere WinCC- Stationen nicht unter der Netzwerkumgebung am Windows 7 oder Windows Server 2008 PC? WinCC Professional V11 und WinCC V7.0 FAQ Mai 2012 Service & Support Answers for industry.

Fragestellung Dieser Beitrag stammt aus dem Siemens Industry Online Support. Es gelten die dort genannten Nutzungsbedingungen (www.siemens.com/nutzungsbedingungen). Durch den folgenden Link gelangen Sie direkt zur Downloadseite dieses Dokuments. http://support.automation.siemens.com/ww/view/de/60501887 Vorsicht Die in diesem Beitrag beschriebenen Funktionen und Lösungen beschränken sich überwiegend auf die Realisierung der Automatisierungsaufgabe. Bitte beachten Sie darüber hinaus, dass bei Vernetzung Ihrer Anlage mit anderen Anlagenteilen, dem Unternehmensnetz oder dem Internet entsprechende Schutzmaßnahmen im Rahmen von Industrial Security zu ergreifen sind. Weitere Informationen dazu finden Sie unter der Beitrags-ID 50203404. http://support.automation.siemens.com/ww/view/de/50203404 Frage Warum erscheinen andere WinCC-Stationen nicht unter der Netzwerkumgebung am Windows 7 oder Windows Server 2008 PC? Antwort Folgen Sie zur umfassenden Beantwortung dieser Frage den in diesem Dokument aufgeführten Handlungsanweisungen und Hinweisen. 2 V1.0, Beitrags-ID: 60501887

Inhaltsverzeichnis Inhaltsverzeichnis 1 Netzwerkeinstellungen... 4 1.1 Firewall in Windows 7 und Windows Server 2008... 4 1.2 Netzwerkstandorttypen... 4 1.3 Netzwerkeinstellungen für Windows 7... 5 1.4 Netzwerkeinstellungen für Windows Server 2008... 9 V1.0, Beitrags-ID: 60501887 3

1 Netzwerkeinstellungen 1.1 Firewall in Windows 7 und Windows Server 2008 Die Firewall in Windows 7 und Windows Server 2008 setzt die Regeln um, die durch die Netzwerkstandorttypen vorgegeben werden. Deshalb werden bestimmte Arten des Netzwerkverkehrs blockiert, wenn Sie den Netzwerkstandorttyp Öffentlichen konfiguriert haben. 1.2 Netzwerkstandorttypen Öffentlich Privat Dieser Netzwerkstandorttyp sollte verwendet werden, wenn der Computer mit einem Netzwerk verbunden ist, das eine direkte Verbindung mit dem Internet hat, zum Beispiel Internetcafé oder Hotel. Er bietet den höchsten Schutz und verhindert, dass der Computer für andere Computer im Netzwerk sichtbar ist. Die Netzwerkerkennung und alle Datei- und Druckerfreigaben sind deaktiviert. Dieser Netzwerkstandorttyp sollte verwendet werden, wenn ein Computer sich in einem privaten Netzwerk befindet, das vom Internet geschützt ist und nur bekannte und vertrauenswürdige Computer umfasst. Die Netzwerkerkennung ist aktiviert und alle Datei- und Druckerfreigaben sind aktiviert. Bei diesem Netzwerkstandorttyp ist Ihr Computer für andere Computer in diesem Netzwerk sichtbar. Wenn Sie den Netzwerkstandorttyp Privat bei Ihren WinCC-Stationen verwenden, können Sie diese Stationen in der Netzwerkumgebung von Windows 7 und Windows Server 2008 sehen. Verwenden Sie den Netzwerkstandorttyp Privat für WinCC Server/Client Kommunikation und um einen Projekttransfer von Ihrer WinCC-Station zum WinCC-Zielserver durchzuführen. 4 V1.0, Beitrags-ID: 60501887

1.3 Netzwerkeinstellungen für Windows 7 Tabelle 1-1 1. Wählen Sie über die Systemsteuerung das Netzwerk- und Freigabecenter an. Klicken Sie dann auf Heimnetzgruppe. 2. Klicken Sie auf Was ist eine Netzwerkadresse. V1.0, Beitrags-ID: 60501887 5

3. Klicken Sie auf Heimnetzwerk oder Arbeitsplatznetzwerk (beides sind private Netzwerke). Aktivieren Sie nicht die Option Zukünftige Netzwerke als öffentliche Netzwerke behandeln. Nicht erneut fragen. 4. Wenn die Änderung erfolgreich durchgeführt wurde, erscheint der folgende Dialog. 5. Falls die Änderung nicht erfolgreich durchgeführt wurde, erscheint dieser Dialog. 6 V1.0, Beitrags-ID: 60501887

6. Der Netzwerkstandort wird nur temporär für die laufende Windowssitzung geändert. Nach einem Reboot des Computers werden die Netzwerkeinstellungen wieder standardgemäß auf den Netzwerkstandort Öffentlich gesetzt. Für den dauerhaften Erhalt des Netzwerkstandortprofils ( Privat oder Öffentlich ) muss eine lokale Sicherheitsrichtlinie geändert werden. 7. Änderung der lokalen Sicherheitsrichtlinie Klicken Sie hierfür auf die Windows -Startschaltfläche. Geben Sie bei Programme/Dateien durchsuchen secpol.msc ein. Bestätigen Sie die Eingabe mit der Enter -Taste. 8. Klicken Sie in den Lokalen Sicherheitsrichtlinien auf Netzwerklisten-Manager-Richtlinien. Klicken Sie mit der rechten Mausetaste auf Nicht identifizierte Netzwerke Klicken Sie hier auf Eigenschaften. V1.0, Beitrags-ID: 60501887 7

9. Eigenschaften Nicht identifizierte Netzwerke Aktivieren Sie unter Standorttyp Privat und unter Benutzerberechtigungen Benutzer kann Ort ändern in den Eigenschaften der Nicht identifizierte Netzwerke. 8 V1.0, Beitrags-ID: 60501887

1.4 Netzwerkeinstellungen für Windows Server 2008 Tabelle 1-2 1. Wählen Sie über die Systemsteuerung das Netzwerk- und Freigabecenter an. Klicken Sie dann auf Anpassen. 2. Klicken Sie im Dialog Netzwerkstandort festlegen auf Privat. Klicken Sie dann auf Next. V1.0, Beitrags-ID: 60501887 9

3. Schließen Sie den Dialog mit Close. 4. Der Netzwerkstandort wird nur temporär für die laufende Windowssitzung geändert. Nach einem Reboot des Computers werden die Netzwerkeinstellungen wieder standardgemäß auf den Netzwerkstandort Öffentlich gesetzt. Für den dauerhaften Erhalt des Netzwerkstandortprofils ( Privat oder Öffentlich ) muss eine lokale Sicherheitsrichtlinie geändert werden. 5. Änderung der lokalen Sicherheitsrichtlinie Klicken Sie hierfür auf die Windows -Startschaltfläche. Klicken Sie auf Ausführen und geben secpol.msc ein. Bestätigen Sie den Dialog mit OK. 10 V1.0, Beitrags-ID: 60501887

6. Klicken Sie in den Lokalen Sicherheitsrichtlinien auf Netzwerklisten-Manager-Richtlinien. Klicken Sie mit der rechten Mausetaste auf Nicht identifizierte Netzwerke. Klicken Sie auf Eigenschaften. 7. Eigenschaften Nicht identifizierte Netzwerke Aktivieren Sie unter Standorttyp Privat und unter Benutzerberechtigungen Benutzer kann Ort ändern in den Eigenschaften der Nicht identifizierte Netzwerke. V1.0, Beitrags-ID: 60501887 11