Wer den Geringen bedrückt, schmäht dessen Schöpfer; Ihn ehrt, wer Erbarmen hat mit dem Bedürftigen.

Ähnliche Dokumente
Selig die nicht sehen und doch glauben.

Mach uns stark im Glauben, in der Hoffnung und in der Liebe.

Gottesdienstordnung 1. September bis 9. Oktober 2016

Reichtum hilft nicht am Tag des Zorns, Gerechtigkeit aber rettet vor dem Tod.

Gottesdienstordnung für die Zeit vom September 2017

Herz Jesu in Regensburg 14/ Cent. Pfarrei Herz Jesu

01. August 27. September 09/2015

So Uhr Eucharistiefeier Uhr Eucharistiefeier Uhr Eucharistiefeier

Ich bin bei euch alle Tage bis zum Ende der Welt.

Pfarreiengemeinschaft

Gefallen dem Herrn die Wege eines Menschen, so versöhnt er auch seine Feinde mit ihm.

Der Herr ist mein Licht und mein Heil; vor wem sollte ich mich fürchten?

. GOTTESDIENSTORDNUNG... Samstag Monika, Mutter des Augustinus (387) :30 Uhr (Nieder-Eschbach, St. Stephanus) Rosenkranzgebet

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom bis

Für jetzt bleiben Glaube, Hoffnung Liebe, diese drei: doch am größten unter ihnen ist die Liebe.

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Vertrau auf Gott, er wird dir helfen, hoffe auf ihn, er wird deine Wege ebnen.

PFARRBRIEF SEPTEMBER 2018

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom bis

Gottesdienstordnung bis

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum

Gottesdienstordnung St. Nikolaus v. 16. Sept. b. 21. Oktober 2018

Gottesdienstordnung vom bis

5. September Sel. Mutter Teresa von Kalkutta Lesung, Antwortpsalm und Evangelium aus den Commune Texten für Jungfrauen

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN mit ST. JOSEF. Gottesdienste und Begegnungen vom bis

Unsere Gottesdienste September 2018

Gottesdienste. Eucharistiefeier Gebetsgedenken: Herbert Schuler und verstorbene Angehörige

Leben wir, so leben wir dem Herrn, sterben wir, so sterben wir dem Herrn.

August + September Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen.

Gottesdienstordnung vom 31. August 2018 bis 16. September 2018

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

SONNTAG IM JAHRESKREIS,

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom bis

Hilf uns, Herr, unser Gott, führe uns aus den Völkern zusammen! Wir wollen deinen heiligen Namen preisen, uns rühmen, weil wir dich loben dürfen.

Freu dich Stadt Jerusalem! Seid fröhlich zusammen mit ihr, alle die ihr traurig wart.


Unsere Gottesdienste Oktober 2017

GOTTESDIENSTBLATT JESUITENKIRCHE MANNHEIM. 02/2018 vom bis

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN und ST. JOSEF. Gottesdienste und Begegnungen vom bis

Zahlreich sind die Wunder, die du getan hast, und deine Pläne mit uns; Herr, mein Gott, nichts kommt dir gleich.

Nr. 13/2017 St. Josef Cham St. Martin Untertraubenbach 0,30

PFARREIENGEMEINSCHAFT ALLACH- UNTERMENZING

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom bis

Pfarrbrief Auflage 750 PFARREIENGEMEINSCHAFT Mamming-Niederhöcking

Gottesdienste vom September 2017

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDEN HL. GEIST TALHEIM

Gottesdienst Ordnung

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

P f a r r b r i e f. Nr /2018 v

Gottesdienste vom 14. Juni 2015 bis 28. Juni 2015

KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDE ST. MAXIMIN PFARRNACHRICHTEN NR. 2

Ich verkünde euch eine große Freude: Heute ist uns der Retter geboren, er ist der Messias, der Herr. Lk 2, 10f

G o t t e s d ie n s t e J a n u a r

Gottesdienstordnung vom bis

Gottesdienstordnung vom September 2018

G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen

Pfarrgemeinde Leuchtenberg mit Döllnitz und Woppenrieth St. Margareta St. Jakob St. Emmeram. Pfarrbrief Nr. 18/

SONNTAG IM JAHRESKREIS

Donnerstag, Hl. Lioba, hl. Wenzel, hl. Lorenzo Ruiz u. Gefährten hl. Messe

Gottesdienste in der Seelsorgeeinheit - Mai 2019 (für Juni siehe S. 11)

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler

Gottesdienstordnung vom bis

Gottesdienstordnung. BE 7.30 Uhr Gemeindezentrum: Frühschicht in der Fastenzeit

Pfarrbrief Auflage 750 PFARREIENGEMEINSCHAFT Mamming-Niederhöcking

Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 06/2016

Ausgabe 6 / Katholische Kirchengemeinde St. Christoph Dreiherrnsteinplatz Neu Isenburg

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom bis

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN und ST. JOSEF. Gottesdienste und Begegnungen vom bis

GOTTESDIENSTORDNUNG. Samstag der 25. Woche im Jahreskreis

Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 07/2016

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

10:30 Uhr Stebach Kapelle Hochamt mitgestaltet vom Blasorchester Maischeid/Stebach

ST. MARIEN WITTEN PFARRNACHRICHTEN

Unsere Gottesdienste Juni 2018

Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck

Herr, gib Frieden denen, die auf dich hoffen.

Gottesdienste in der Stadtpfarrei Vilshofen vom 1. Oktober bis 30. November 2018

MITEINANDER GLAUBEN LEBEN

Du entziehst keinem deine väterliche Hand, der fest in deiner Liebe verwurzelt ist.

Pfarreiengemeinschaft


Pfarrbrief Auflage 750 PFARREIENGEMEINSCHAFT Mamming-Niederhöcking

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN mit ST. JOSEF. Gottesdienste und Begegnungen vom bis

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

Pfarrblatt der Katholischen Kirchengemeinde Renchen mit den Pfarreien Renchen-Erlach-Ulm. Nr. 06/

G o t t e s d i e n s t o r d n u n g M ä r z

Unsere Gottesdienste November 2017

Nr. 10/ August bis 24. September 2017

">

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Gepriesen bist du, Herr, du Gott unsrer Väter, gerühmt und verherrlicht in Ewigkeit Dan 3, 52

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN und ST. JOSEF. Gottesdienste und Begegnungen vom bis

">

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

Transkript:

Seelsorgeeinheit Mannheim Südwest Katholische Gemeinden St. Josef Lindenhof Maria Hilf Almenhof St. Jakobus Neckarau 16/16 Wer den Geringen bedrückt, schmäht dessen Schöpfer; Ihn ehrt, wer Erbarmen hat mit dem Bedürftigen. Sprichwörter 14,31 10. 25. September 2016

Und plötzlich ist da jemand, der kippt einfach ein paar Eimer Farbe in dein Leben und macht deine Welt wieder bunt. Autor unbekannt. Dieser Spruch begleitet mich seit einer Weile und oft geht mir die Frage im Kopf herum: Wer oder was ist dieser Jemand der da so einfach Farbe in mein Leben kippt? Sind es liebe Menschen, die da sind und einfach nur gut tun? Ist es die farbenfrohe Natur, die immer wieder aufs Neue beeindruckt? Sind wir es vielleicht selbst, in dem wir uns Zeit nehmen zum Stehen bleiben und staunen, Zeit nehmen für all die schönen - kleinen und großen Dinge - des Lebens? Letztendlich ist Gott dieser Jemand der immer wieder einen Farbeimer für unser Leben bereithält und ihn in unerwarteten Momenten durch andere Menschen, die Natur oder Begegnungen in unser Leben kippt. Wir müssen es nur wahrnehmen und genießen. Und wir dürfen uns freuen, denn manchmal sind auch wir so ein Handlanger Gottes der einfach so einen Eimer Farbe ins Leben kippt und die Welt etwas bunter macht. Ich wünsche ihnen einen farbenfrohen Spätsommer, in dem ab und zu Jemand kommt, der einen Eimer Farbe in ihr Leben kippt. Einfach nur so Ihre Gemeindereferentin Sandra Nitsche Foto: Sandra Nitsche

Komm! Gottesdienste vom 10. bis 25. September 2016 Samstag, 10. September Kollekte Welttag der Kommunikationsmittel Maria Hilf 17:30 Uhr Beichtgelegenheit 18:00 Uhr Eucharistiefeier (Pfr. Wetzel); für Roman Pakalski, Familie Kominatzki, Ignaschewski, Rutz und Elisabeth Bralski, Ewald Rohowski, Anna Marat, Hela Ruchniewicz, Herta Pauliks und Eltern Swiercy; für Anna Friedmann St. Josef 15:30 Uhr Taufe des Kindes Jonas Jung Sonntag, 11. September 24. Sonntag im Jahreskreis Lesung 1: Ex 32,7-11.13-14, Lesung 2: 1 Tim 1,12-17, Evangelium: Lk 15,1-32 Kollekte Welttag der Kommunikationsmittel St. Josef 9:30 Uhr Eucharistiefeier (Pfr. Wetzel) St. Jakobus 11:00 Uhr Eucharistiefeier (Pfr. Weber) Montag, 12. September Mariä Namen Maria Hilf 9:00 Uhr Eucharistiefeier (Pfr. Wetzel); für Ludwig Gramlich und Angehörige; für Karl Hofmann und Angehörige St. Josef 19:15 Uhr Lobpreis 19:30 Uhr Rosenkranz St. Jakobus 17:00 Uhr Rosenkranz Dienstag, 13. September Hl. Johannes Chrysostomus, Kirchenlehrer Maria Hilf 7:00 Uhr Morgenlob mit anschließendem Frühstück im Gemeindehaus St. Josef 18:00 Uhr Rosenkranz 18:45 Uhr Eucharistiefeier (Pfr. Wetzel); für Hilde Maier und Angehörige; für Elisabeth Baumgartner St. Jakobus 6:00 Uhr Meditation in der Form des Zen 17:00 Uhr Rosenkranz Mittwoch, 14. September Kreuzerhöhung Maria Hilf 18:00 Uhr Rosenkranz 18:30 Uhr Eucharistiefeier (Pfr. Hudymac); für Frieda Jakob; Familie Hans Scharhag; als Jahrtag für Gertrud und Franz Roth und Angehörige; für Armella und Eugen Müller und Angehörige

St. Jakobus 9:00 Uhr Werktagskirche: Eucharistiefeier (Pfr. Wetzel) 17:00 Uhr Rosenkranz Donnerstag, 15. Sept. Gedächtnis der Schmerzen Mariens St. Josef 9:00 Uhr Eucharistiefeier für die Kranken (Pfr. Wetzel); als Jahrtag für die Angehörigen der Familie Esser-Wirz 20:00 Uhr Ora post laborem Gebet nach der Arbeit St. Jakobus 17:00 Uhr Rosenkranz Freitag, 16. September Hl. Cyprian von Karthago, Bischof, Märtyrer; Hl. Kornelius, Papst St. Jakobus 17:25 Uhr Rosenkranz 18:00 Uhr Eucharistiefeier (Pfr. Weber); für Kurt Heck; für Anna und Otto Münch und Angehörige 18:00 Uhr Matthäuskirche: ökumenischer Einschulungsgottesdienst Samstag, 17. September Hl. Hildegard von Bingen, Äbtissin, Mystikerin; Hl. Robert Bellarmin, Bischof, Kirchenlehrer, Änderung der Gottesdienstzeiten! St. Josef 9:00 Uhr Johanniskirche: ökumenischer Einschulungsgottesdienst 16:00 Uhr Taufe des Kindes Tim Merten Bergmann 17:30 Uhr Beichtgelegenheit 18:00 Uhr Eucharistiefeier (Pfr. Wetzel) St. Jakobus 14:30 Uhr Trauung des Paares Manuel Humpohl und Daniela Kalenbach Sonntag, 18. September 25. Sonntag im Jahreskreis Lesung 1: Am 8,4-7, Lesung 2: 1 Tim 2,1-8, Evangelium: Lk 16,1-13 Änderung der Gottesdienstzeiten! Maria Hilf 11:00 Uhr Eucharistiefeier (Pfr. Wetzel) 11:00 Uhr Kleinkind- und Kinder Gottesdienst St. Jakobus 9:30 Uhr Eucharistiefeier (Pfr. Wetzel)

Komm! Gottesdienste vom 10. bis 25. September 2016 Montag, 19. September Hl. Januarius, Bischof, Märtyrer Maria Hilf 9:00 Uhr Eucharistiefeier (Pfr. Wetzel); für Pius und Paul Zimmermann; für Erwin Bach und Angehörige; für Anna und Erwin Kitzmann und Angehörige St. Josef 19:15 Uhr Lobpreis 19:30 Uhr Rosenkranz St. Jakobus 17:00 Uhr Rosenkranz Dienstag, 20. September Hl. Andreas Kim Taegon, Priester; Hl. Paul Chong Hasang und Gefährten, Märtyrer, Maria Hilf 7:00 Uhr Morgenlob mit anschließendem Frühstück im Gemeindehaus St. Josef 18:00 Uhr Rosenkranz 18:45 Uhr Eucharistiefeier (Pfr. Wetzel); für Georg Stay und Familie Wörner; als Jahrtag für Gertrud und Karl Bauer St. Jakobus 6:00 Uhr Meditation in der Form des Zen 17:00 Uhr Rosenkranz Mittwoch, 21. September Hl. Matthäus, Apostel und Evangeliumangelist Maria Hilf 18:00 Uhr Rosenkranz 18:30 Uhr Eucharistiefeier (Pfr. Wetzel); für Antonia Arnold; für Rosa und Hubert Hofreuter; als Jahrtag für Irma und Siegfried Roos; für Lebende und Verstorbene der Familien Zuber und Hermeth 19:30 Uhr Lobpreis, Beichtgelegenheit und Einzelsegen St. Jakobus 9:00 Uhr Werktagskirche: Eucharistiefeier (Pfr. Wetzel) 17:00 Uhr Rosenkranz Donnerstag, 22. Sept. Hl. Landelin, Einsiedler in der Ortenau, Märtyrer; Hl. Mauritius und Gefährten, Märtyrer St. Josef 9:00 Uhr Eucharistiefeier für die Senioren (Pfr. Wetzel) St. Jakobus 17:00 Uhr Rosenkranz Freitag, 23. September Hl. Pius von Pietrelcina (Padre Pio) St. Jakobus 17:25 Uhr Rosenkranz 18:00 Uhr Eucharistiefeier (Pfr. Weber); für Helmut und Hannelore Glocker und Angehörige; für Karl und Karla Schuhmacher und Angehörige

Samstag, 24. September Hl. Rupert, Bischof, Glaubensbote; Hl. Virgil, Bischof, Glaubensbote Große Caritaskollekte Maria Hilf 17:30 Uhr Beichtgelegenheit 18:00 Uhr Eucharistiefeier (Pfr. Wetzel); für Familie Seitz St. Josef 18:00 Uhr Wort-Gottes-Feier Sonntag, 25. September 26. Sonntag im Jahreskreis Lesung 1: Am 6,1a.4-7, Lesung 2: 1 Tim 6,11-16, Evangelium: Lk 16,19-31 Große Caritaskollekte Maria Hilf 10:00 Uhr Gottesdienst auf dem 48er Platz St. Josef 11:00 Uhr Eucharistiefeier mit Taufe der Kinder Moritz Justus und Charlotte Dohmen (Pfr. Wetzel) 11:00 Uhr Kindergottesdienst St. Jakobus 9:30 Uhr Eucharistiefeier (Pfr. Wetzel) Diakonissenkrankenhaus Mannheim Gottesdienste Samstag, 10. September 18.00 Uhr Mutterhauskapelle, Vorabendmesse Pfr. Weber + Mittwoch, 14. September 18.00 Uhr Station G1, Rehageriatrie, ökumenischer Abendsegen Pfr. Nellen + Freitag, 16. September 18.00 Uhr Mutterhauskapelle, ökumenischer Gottesdienst zur Beauftragung neuer ehrenamtlicher Seelsorger/innen Pfr. Sailer, Pfr. Nellen Pastref. Wimmi + Samstag, 17. September 18.00 Uhr Mutterhauskapelle, Vorabendmesse Pfr. Weber + Mittwoch, 21. September 18.00 Uhr Station G1, Rehageriatrie. ökumenischer Abendsegen Pastref. Wimmi + Samstag, 24. September 18.00 Uhr Mutterhauskapelle, Vorabendmesse Pfr. Weber + Seelsorge im Diakonissenkrankenhaus Speyerer Straße 91-93 68163 Mannheim Pfarrer Stephan Sailer stephan.sailer@diakonissen.de Fon 81 02-2735 Pastoralreferentin Irene Wimmi irene.wimmi@diakonissen.de Fon 8102-2731

Komm! Aus den Gemeinden REDAKTIONSSCHLUSS für Komm! 18/16 (vom 8. bis 23. Oktober) ist Mittwoch, der 21. September. Pfarrbüro St. Josef In der Woche vom 12. bis 23. September geschlossen. Am Donnerstag, den 22. September geöffnet von 9 bis 12 Uhr. Änderung der Öffnungszeiten in den Pfarrbüros St. Josef Montag von 9-12 Uhr und 14-17 Uhr, Mittwoch von 7-12 Uhr, Donnerstag von 9-12 Uhr. Maria Hilf Montag, Donnerstag und Freitag von 9-12 Uhr, Mittwoch von 14-17 Uhr. St. Jakobus Montag bis Freitag von 9-12 Uhr, Montag bis Mittwoch von 14-17 Uhr, Donnerstag von 14-19 Uhr. SAMSTAG, 10. SEPTEMBER kfd St. Josef Morgenlob am Rhein, 8 Uhr, Treffpunkt am Stephanien-Denkmal, anschließend Frühstück im Gemeindehaus. Hoffest der Pfadfinder St. Jakobus 16 Uhr Impuls, ab 17 Uhr Kaffee, Kuchen, Kinderprogramm. Ab 18 Uhr, Party und Essen, im Kirchhof St. Jakobus, Rheingoldstraße 11. SONNTAG, 11. SEPTEMBER Perukreis St. Jakobus Verkauf von Waren aus fairem Handel nach dem Gottesdienst. Salesianischer Gebetskreis der Don Bosco Familie 15 Uhr, im Sitzungszimmer des Gemeindehauses Maria Hilf. Montag, 12. September Dekants-Altenwerk 15 Uhr, gemeinsame Betstunde in St. Sebastian (am Marktplatz) zum Thema: Heimat suchen Heimat finden. Bitte bringen Sie ihr Gotteslob mit. Seniorensingkreis St. Jakobus 17 Uhr, im Kolpingsaal. Kirchenchor St. Josef 19.45 Uhr, Chorprobe im Gemeindesaal. Dienstag, 13. September Infoabend für alle Eltern der Kommunionkinder 2017 19.30 Uhr, Gemeindehaus St. Jakobus. Männerkochclub der Kolpingfamilie 18.30 Uhr, Küche Jakobuskeller. Kirchenchor Maria Hilf 19.30 Uhr, Chorprobe mit anschließendem gemütlichen Beisammensein. MITTWOCH, 14. SEPTEMBER Chor der Gemeinde St. Jakobus 19.30 Uhr, Chorprobe im Jakobussaal.

DONNERSTAG, 15. SEPTEMBER Kolpingabend 19.30 Uhr, Gemeindehaus St. Jakobus. Gemeindeteam Maria Hilf 19.30 Uhr, Gemeindehaus Maria Hilf. SAMSTAG, 17. SEPTEMBER Elisabethkonferenz St. Jakobus Ausflug nach Bad Wimpfen. Taufgespräche für die Seelsorgeeinheit für Eltern und Paten Von 14-17 Uhr, im Gemeindehaus Maria Hilf. Bitte melden Sie ihr Kind, unter Vorlage der Geburtsurkunde, zuvor im Pfarrbüro an. Firmvorbereitung 2016 14.30 17.00 Uhr, Besuch bei den Schwestern von Mutter Teresa in der Suppenküche für Obdachlose in Mannheim-Neckarstadt und Mithilfe bei der Verteilung der Essensausgabe. MONTAG, 19. SEPTEMBER Christliche Kontemplation 18-19.15 Uhr, im Meditationsraum Maria Hilf. Kirchenchöre der SE 19.45 Uhr, Projektchor Kennenlernprobe im Gemeindesaal. DIENSTAG, 20. SEPTEMBER KAB Lindenhof - Vortrag 19.30 Uhr, Oscar Romero sein Tun und Wirken. Referent: Friedbert Böser, Pfarrer der Seelsorgeeinheit Schwetzingen. Veranstaltungsort: Gemeindehaus St. Josef. Kirchenchor Maria Hilf 19.30 Uhr, Chorprobe. Kirchenchor Maria-Hilf lädt zum Mitsingen ein Am Sonntag, den 9. Oktober feiert der Gesangsverein Flügelrad sein 125jähriges Jubiläum. Der Kirchenchor Maria-Hilf, sowie der Kinderchor Die Ohrwürmer werden bei diesem Festakt in Maria-Hilf mitwirken und laden herzlich zum Mitsingen ein. Proben dazu sind jeweils am Dienstag, 20. September, 27. September und 4. Oktober um 19.30 Uhr im Gemeindehaus Maria Hilf. MITTWOCH, 21. SEPTEMBER Chor der Gemeinde St. Jakobus 19.30 Uhr, Chorprobe im Jakobussaal. SAMSTAG, 24. SEPTEMBER Hinführungstag zur Kontemplation 10-16 Uhr im Meditationsraum Maria Hilf. Anmeldung bei: gerda.hofmann @kath-ma-suedwest.de.

Komm! Aus den Gemeinden SAMSTAG UND SONNTAG, 24. UND 25. SEPTEMBER Mannheimer Orgeltage Wir in St. Jakobus Neckarau werden an den Mannheimer Orgeltagen, mit dabei sein. Veranstaltungsort: St. Jakobuskirche, Rheingoldstraße 11, Neckarau. Samstag, 24. September Mannheimer Orgeltage in St. Jakobus 17 Uhr, Präsentation der Göckel-Orgel (erb. 1993) mit Agape und Orgelquiz. Leitung und Orgel: Wolfgang Schubardt anschließend, ca. 17.45 Uhr: Die Orgel als Solo- und Begleitinstrument. Orgel: Tobias Mayerle und weitere Ausführende. Sonntag, 25. September 9.30 Uhr, Gottesdienst, mit Werken für Klarinette und Orgel. Nach dem Gottesdienst Musikalischer Ausklang mit Werken von Fauré, Reger u.a. Klarinette: Bianca Häbel Orgel: Tobias Mayerle

SONNTAG, 25. SEPTEMBER Offenes Singen 18 Uhr, im Kolpingsaal. MONTAG, 26. SEPTEMBER Seniorensingkreis St. Jakobus 17 Uhr, im Kolpingsaal. Kirchenchor St. Josef 19.45 Uhr, Chorprobe im Gemeindesaal. DIENSTAG, 27. SEPTEMBER Kirchenchor Maria Hilf 19.30 Uhr, Chorprobe. MITTWOCH, 28. SEPTEMBER Chor der Gemeinde St. Jakobus 19.30 Uhr, Chorprobe im Jakobussaal. Pfarrgemeinderat 19.30 Uhr, Gemeindehaus Maria Hilf. VORANKÜNDIGUNGEN SAMSTAG, 8. OKTOBER Tiersegnungsgottesdienst in St. Jakobus 15 Uhr, im Hof hinter der Kirche. Bild: Höhne

Komm! Aus den Gemeinden Sandberge - Vorbildliche Elternaktion im Kappes- Kindergarten Der Kappeskindergarten in Mannheim- Neckarau ist eine kleine, aber feine Einrichtung in unmittelbarer Nähe zum Großkraftwerk. Der Kindergarten arbeitet nach dem Konzept offener Kindergarten und der Außenspielbereich dient dort als erweiterter Spiel- und Erfahrungsraum. Die Kinder sind gerne im Außenbereich und im Laufe der Zeit kam es zu einem Sandschwund. An dieser Stelle möchten wir uns im Namen der Kinder, der Eltern und des Kindergartenteams bei der Firma Diringer & Scheidel bedanken. Am Freitag, den 3. Juni und am Freitag, den 22. Juli wurden jeweils 8 m³ Sand auf dem freien Platz vor dem Kindergarten abgeladen. Die Eltern und Großeltern der Kinder gingen sehr motiviert und organisiert zur Sache, so dass nach ca. 1 Stunde kein Sandkorn mehr auf dem Vorplatz lag. Das Team des Kappeskindergartens verköstigte die Helfer mit Getränken, Gebäck und Apfelschnitzen. Für die engagierten Eltern gab es als Dank anschließend ein kleines Dankeschön. Die Kindergartenkinder sind total glücklich über die Sandberge. Text und Bilder: Eva Geörg Die Lage und Zugangswege des Kappeskindergartens lassen leider keine einfache, direkte Sandanlieferung zu. Deshalb organisierte Jens Hammann, ein Erzieher des Kappeskindergartens, eine Elternaktion. Die Firma Diringer & Scheidel lieferte großzügigerweise den Sand und stellte schweres Gerät in Form von Schubkarren und Schaufeln zur Verfügung.

Komm! Aus den Gemeinden Gemeinsam feiern und zusammen sein rund um das Pfarrhaus. Gemeindefest St. Josef 2016 In schöner Tradition eröffnete der Kindergarten von St. Josef das Gemeindefest und stellte sein Programm, vollgepackt mit tollen Liedern, Gedichten und klasse Tänzen, vor. Auf Wiedersehen sagte leider Elvira Spachmann, die unseren Kindergarten viele Jahre vorbildlich und mit großem Engagement leitete. Ebenso geht unsere Erzieherin Marita Herwig in den wohlverdienten Ruhestand. Alexandra Stößer, die bereits als Jugendliche in der KjG aktiv war und seit vielen Jahren im Kindergarten als Erzieherin arbeitet, wurde an dieser Stelle als neue Leitung vorgestellt. Nach dem anschließenden Bierfassanstich von Pfarrer Martin Wetzel war das Fest in vollem Gange: Die Spielstraße und das Kinderschminken der KjG wurden erstürmt und ein buntes Treiben war in der Bellenstraße zu beobachten. Die Cocktailbar wurde eröffnet und die Tanzgruppe der Melanchthonkirche lud zum Mittanzen ein. Am Samstagabend verwöhnte uns MaJo wieder mit aktuellen Hits sowie einigen Evergreens von Supergirl bis Let s twist again. Die Band sorgte dafür, dass am Ende keiner mehr still sitzen wollte und so die bisher unbekannte Tanzfläche im Pfarrgarten erobert wurde. Gemeinsam mit Jugendpfarrer Daniel Kunz und dem Kinderchor Die Ohrwürmer feierten wir sonntags einen Familiengottesdienst zum Thema Sommer Sonne Gott. Gleich danach sorgte der Kinderchor noch im Pfarrgarten mit seinen Sommerhits für gute Laune. Den Abschluss am Sonntag gestaltete die Ökumenische Singschule auf dem Lindenhof mit ihrem Musical Das Geheimnis der Kathedrale in der Josefs-Kirche. Bei allen Helfern des Festausschusses, unseren vielen Gruppierungen sowie bei allen Ehrenamtlichen möchten wir uns herzlich für ihr großes Engagement im Vorfeld und an beiden Tagen bedanken. Auch an alle Besucher geht unser Dank fürs Dasein und Mitfeiern! Melanie Slota Fotos: Markus und Raphaela Dülks, Jan Bauer, Adrian Slota

Komm! Aus den Gemeinden

So weit der Himmel ist Festgottesdienst zum Patrozinium St. Jakobus 24. Juli, 10 Uhr, der Festgottesdienst wird mit einer zeitgemäßen, deutschsprachigen Messe für Chor, Piano, Querflöte und Kontrabass des österreichischen Komponisten Alfred Hochedlinger* gekrönt. Dem Projektchor sowie den Sängerinnen und Sängern der Seelsorgeeinheit Mannheim- Südwest, dem Chor der Gemeinde St. Jakobus Neckarau und allen, die im Hintergrund diesen Gottesdienst mitgestaltet haben, sei an dieser Stelle gedankt. Die Solistin Sybille Vogel, Querflöte, die Solisten Frederic Zeiler, Piano und Martin Simon, Kontrabass, haben der Aufführung die instrumentale Grundlage gegeben, die Wolfgang Schubardt mit den Sängerinnen und Sängern routiniert und professionell zu einem musikalischen Erlebnis geformt hat. Die Gemeinde mit vielen Gästen dankte mit herzlichem Applaus. Im Anschluss an den Gottesdienst trafen sich die Gemeinde und Gäste zu einem gemeinsamen Mittagessen und Kaffee mit Kuchen im Kirchhof. *Alfred Hochedlinger, Komponist, *1963, ist Musikerzieher an der Pädagogischen Hochschule der Diözese Linz/Österreich. Intensive Auseinandersetzung mit Kirchenmusik aller Epochen, besonders aber mit der Neuen Geistlichen Musik. Viele seiner Werke haben in weiten Teilen des deutschen Sprachraumes Bekanntheit erlangt, gehören teilweise zum festen Repertoire vieler Chöre und Gemeinden. Text und Fotos: Zbigniew Osterczyk

Komm! Aus den Gemeinden

Komm! ist das offizielle Mitteilungsblatt der Seelsorgeeinheit Mannheim Südwest V.i.S.d.P.: Pfarrer Martin Wetzel Redaktion: Beate Gaddum Konzept/Layout: Osterczyk Design Druck: Schwörer 10. 25. September 2016 Seelsorgeeinheit Mannheim Südwest Leitung: Pfr. Martin Wetzel, St. Jakobus Telefon 06 21 / 85 16 63 martin.wetzel@kath-ma-suedwest.de Kooperator: Pfr. Jürgen Weber, St. Josef Telefon 06 21 / 7 89 55 16 juergen.weber@kath-ma-suedwest.de Pastoralreferenten Sabine Hansen, Maria Hilf Telefon 06 21 / 8 33 93-120 sabine.hansen@kath-ma-suedwest.de Stefan Mayer, St. Josef Telefon 06 21 / 40 51 25 25 stefan.mayer@kath-ma-suedwest.de Gemeindereferentinnen Sandra Nitsche, St. Jakobus Telefon 06 21 / 85 16 63 sandra.nitsche@kath-ma-suedwest.de Gabriele Kaliga, St. Josef Telefon 06 21 / 81 84 32 gabi.kaliga@kath-ma-suedwest.de Gerda Hofmann, Maria Hilf Telefon 06 21 / 8 33 93-130 gerda.hofmann@kath-ma-suedwest.de Vorsitzender des Pfarrgemeinderates Georg Bruckmeir Telefon 06 21 / 43 73 444 pgr-ma-suedwest@web.de Katholische Gemeinde St. Josef Bellenstraße 67 68163 Mannheim Telefon 06 21 / 81 84 32 Fax 06 21 / 8 28 16 10 gemeinde@kath-ma-suedwest.de Öffnungszeiten Pfarrbüro: Mo 9-12 Uhr und 14-17 Uhr, Mi 7-11 Uhr, Do 8-12 Uhr Katholische Gemeinde Maria Hilf August-Bebel-Straße 49 68199 Mannheim Telefon 06 21 / 8 33 93-0 Fax 06 21 / 8 33 93-132 gemeinde@kath-ma-suedwest.de Öffnungszeiten Pfarrbüro: Mo 9-12 Uhr und 14-17 Uhr, Do 9-12 Uhr, Fr 9-12 Uhr Katholische Gemeinde St. Jakobus Rheingoldstraße 3 68199 Mannheim Telefon 06 21 / 85 16 63 Fax 06 21 / 8 62 06 69 gemeinde@kath-ma-suedwest.de Öffnungszeiten Pfarrbüro: Mo bis Do 9-13 Uhr, Mo bis Mi 14-17 Uhr, Do 14-19 Uhr, Fr 7-13 Uhr Bankverbindung Kath. Kirchengemeinde Mannheim Südwest Sparkasse Rhein Neckar Nord DE56 6705 0505 0030 1337 90 www.kath-ma-suedwest.de