Eva HASLAUER und Markus BIBERACHER

Ähnliche Dokumente
( 2

Klimawandel und Wasserkraft: Trends im 21. Jahrhundert

11. Symposium Energieinnovation. Die Wasserkraftnutzung in Österreich bei Klimaänderungen

Verdunstung. Claudia Büttner Seminar zur planetarischen Grenzschicht

Einfache Ansätze zur Verdunstungsrechnung

Landschaftswasserhaushalt

EIN GIS-BASIERTES MODELL ZUR BERECHNUNG VON JAHRESZEITLICH UND RÄUMLICH VARIIERENDEM, THEORETISCHEM WASSERKRAFTPOTENZIAL

HYDROLOGISCHE EFFEKTE IN DER TERRESTRISCHEN GRAVIMETRIE. Matthias Weigelt

Rolf Weingartner. Das Klima lässt uns nicht kalt Wasser in den Gebirgen der Welt

Themen der Übung im Sommersemester 2007

"Aktuelle klimatische Veränderungen im Marchfeld und mögliche zukünftige Entwicklungen" Tag der offenen Tür Versuchsanstalt Groß Enzersdorf

Wasserkreislauf: Arbeitsblatt

Einführung in die Hydrogeographie/-sphäre/Ozeanographie

BODEN- UND GRUNDWASSER

Wasserverfügbarkeit im Einzugsgebiet der Lausitzer Neiße - Ergebnisse aus dem Projekt NEYMO. Thomas Pluntke

Loiskandl, Schalko, Scholl, Strauss-Sieberth. Universität für Bodenkultur Wien Department für Wasser-Atmosphäre- Umwelt.

Aus der Wolke bis in das Grundwasser wasserwirtschaftliche Untersuchungen und Planungen an einem Beispiel im Dresdener Raum

Vom Registrierstreifen zur Satellitenübertragung hydrometeorologische Messungen und Modellierungen im Einzugsgebiet Vernagtbach

Protokoll zum Unterseminar Geomorphologie vom

Beeinflusst der Klimawandel unseren regionalen Wasserhaushalt? Klimaveränderungen und Wasserhaushalt im Grundwasserkörper Wietze/Fuhse

Abb. 1 Mittleres Eintrittsdatum der maximalen Schneedeckenhöhe Zeitraum 1961/90.

III. Zwischen Hoch- und Niedrigwasser

Die hydrologische Bilanz in Kärnten 2015

Zeitreihenanalyse. H.P. Nachtnebel. Institut für Wasserwirtschaft, Hydrologie und konstruktiver Wasserbau. Definitionen und Anwendung

Wie hat sich das Klima in der Grenzregion in den letzten Jahren verändert? Analyse wasserrelevanter Klimakenngrößen

Massimiliano Zappa 1 WWSL

KliWES Klimawandel und Wasserhaushalt in Sachsen

Anpassungsstrategien an den Klimawandel für Österreichs Wasserwirtschaft - Studie von Bund und Ländern

Praktikum Beobachtungsnetze Versuch E. Hydrologie

Ergebnisse für das Handlungsfeld Boden Vulnerabilität Deutschlands gegenüber dem Klimawandel Fachkonferenz Berlin, 01. Juni 2015

Der Dürreindex des Weltzentrums für Niederschlagsklimatologie (GPCC-DI)

Rolf Weingartner: Hydrologie der Alpen und ihre Bedeutung für das Rheineinzugsgebiet. Rolf Weingartner

Häufigkeit von Starkniederschlägen in den vergangenen 50 Jahren. MR DI Reinhold GODINA; MR Dr. Viktor Weilguni

NIEDERSCHLAG. Hausübung 1

Deutscher Bauernve. Wasserkreisläufe. Fragen und Antworten zur Wassernutzung in der Landwirtschaft

Hochwasserschutz in der Landwirtschaft Dr. Walter Schmidt und Dr. Steffen Zacharias. Sächsische Landesanstalt für Landwirtschaft

Anthropogene Einflüsse auf den Niedrigwasserabfluss

BDU. Klimawandel: Was heisst das für den Wassereinsatz in der Landwirtschaft. Jürg Fuhrer Forschungsanstalt ART, Zürich

3.2.4 Fruchtfolgefaktor

1 NIEDERSCHLAGSMENGEN

Schneehydrologische Produkte auf GIN

Hangwasser. Starkregenereignisse in Siedlungen. GIS-Analysen für Fließwege und 2d-Modellierungen für Hangwasser in der Steiermark

BIOSLIDE. E i n P r o j e k t s t e l l t s i c h v o r

Martin Thalheimer Wasserhaushalt und Bewässerung in Südtirol

Themen der Übung im Sommersemester 2007

Das Warten auf den Bodenfrost

Versuch der Synthese der Niederschlag- Abflussmodellierung und Hochwasserstatistik

starkregengefährdeter Gebiete

GLOWA-Danube Klimawandel und Wasserperspektiven für die Obere Donau. 26. April 2010 Regionalkonferenz GLOWA-Danube 1

Assimilierung von GRACE-Daten in ein hydrologisches Modell mit Hilfe eines Ensemble-Kalman-Filter Ansatzes

Ableitung von Algorithmen zur Klimabereinigung von Heizenergiekennwerten

DVWK-Merkblatt 238/1996 Ermittlung der Verdunstung von Land- und Wasserflächen

Statistische Analyse hydrologischer Daten (HW Berechnung)

Klimaszenarien für Oberösterreich Was wird uns die Zukunft bringen? Herbert Formayer Sommerinformationsabend der Boden.Wasser.Schutz.

1. Workshop Gewässerkunde

2 Die Niederschlagsverteilung für Deutschland im Jahr Überblick

TRANSPIRANT. Verdunstung von Niederschlagswässern als neuer Ansatz zur Klimawandelanpassung T R A N S P I R A N T. Stefanie Meyer

Der Klimawandel in Niederösterreich und seine Auswirkungen

Der natürliche Oberflächenabfluss und seine Bedeutung für die Regenwasserbewirtschaftung von Baugebieten

Auswirkungen des Klimawandels auf den Grundwasserhaushalt

Klimamodellrechnungen und Grundwasserhaushalt - Auswertung und Validierung von Zeitreihen

Waldmoore und Landschaftswasserhaushalt

Klimawandel in der Region CISBL

Werkzeuge zur Planung von Regenwasserbewirtschaftung und Gebäudegrün

Massenhaushaltsuntersuchungen am JAMTALFERNER

Bodentemperaturen in Liechtenstein

Sachsen im Klimawandel eine Analyse der letzten Jahrzehnte Valeri Goldberg, Christian Bernhofer

Berechnung der Abflussveränderung. infolge von Klimaänderung mit LARSIM

Gekoppelte Meteorologie-Hydrologie-Simulation Von der technischen Strategie hin zum Frühwarnsystem

Randstreifen Aspekte der Wirksamkeit und Notwendigkeit der Verortung

Globaler Wandel im Elbeeinzugsgebiet - Auswirkungen und Anpassungsoptionen für die Region Brandenburg/Berlin

Klima Rundum. Aufgaben

Deutscher Wetterdienst

Erfassungs- und Optimierungsmöglichkeiten des Kühlungspotenzials von Böden der Stadt Bottrop

Klimawandel: Ist die Welt noch zu retten?

Berechnung der Life Supporting Zones David Neubauer

WS 2013/2014. Vorlesung Strömungsmodellierung. Prof. Dr. Sabine Attinger

Rabea Haas, Kai Born DACH September 2010

PlanerInnentag ÖROK-Projekt Energie und Raumentwicklung. Elisabeth Stix Wien, 30.Oktober 2008

Anlage 01. Neubewilligung Nordharzverbundsystem

Im Jahr 2012 wurde die Höchsttemperatur im Süden der Steiermark gemessen. Bad Radkersburg liegt mit 34,9

Funktionsgutachten. Beton- und Prüftechnik GmbH & Co. KG Blomberg, Niederlandstraße 11. Betonprüfstelle >E< VMPA-BPW NW

KLIMAWANDEL IN DER WASSERWIRTSCHAFT ZUSAMMENFASSUNG

Alpine Retention von Hochwässern

Hydrologie Zusatzskript

Einfluss der Klimafaktoren Infotexte/Arbeitsblatt

Anwendung von ESCIMO für Thüringen

ÜBERSICHTSANALYSE der Regionen. Schwerpunkt Wald Soboth, April 2012

für die Fortsetzung des Studiums sind, z.b. Umwelting. Bauing.

Übung 5 Flusslängsprofile mit Python (Sawtooth Mountains, Idaho)

Diffuser Stoffeintrag in Böden und Gewässer

Anpassungsstrategien am Oberlauf des Rheins (CH)

Grundwasserneubildung in Niedersachsen und die Auswirkungen des Klimawandels auf den Wasserhaushalt

Stadt Ballenstedt mit Förderung aus dem Programm zur Maßnahmen zur Vermeidung von Vernässung und Erosion im Land Sachsen-Anhalt

Einfluss des Managements auf die C-Bilanz ist eine klimaoptimierte Land- und Forstwirtschaft möglich?

Fachtagung: Klimawandel Klimafolgen

Hydrologie und Flussgebietsmanagement

Die mittleren klimatologischen Bedingungen in Deutschland (Teil IV) Das Andauerverhalten der Schneedecke. M. Rachner, G. Schneider, H.

Welches Klima erwartet die Thüringer

Transkript:

Entwicklung eines Modells zur Berechnung von jahreszeitlich verfügbaren Wasserkraftpotenzialen unter Berücksichtigung von Verdunstung und Wasserrückhalt am Beispiel des Landes Salzburg Eva HASLAUER und Markus BIBERACHER Zusammenfassung Die Bereitstellung eines Modells zur Berechnung von jahreszeitlich und räumlich variierendem Wasserkraftpotenzial war in dieser Arbeit die Aufgabenstellung. Es sollte ein Modell entwickelt werden, das das Potenzial unter Berücksichtigung der Einflussfaktoren Topographie, Verdunstung, Wasserrückhalt im Boden und Wasserrückhalt in Form von Schnee ermittelt. Dieses Modell sollte für das Einzugsgebiet des Landes Salzburg und Umgebung seinen ersten Einsatz finden. Der Schwerpunkt lag bei dieser Arbeit in der Abschätzung des saisonalen Shiftes, der den Wasserrückhalt im Schnee und den daraus resultierenden verzögerten Abfluss quantifizieren sollte. 1 Einflussgrößen Einfluss auf das Wasserkraftpotenzial nehmen größtenteils die Komponenten der Wasserbilanz: Niederschlagsmenge, Verdunstungshöhe sowie Zu- und Abfluss. 55 Mrd. m³ Wasser fließen in österreichischen Oberflächengewässern ab, wobei die Abflusshöhe von sowohl klimatischen als auch orographischen (Gebirge) Gegebenheiten stark abhängig ist. Die Abflussmengen variieren zwischen 1.470 mm (Rheingebiet) und 120 mm (Nord-Osten Österreichs) (BMLFUW 2009). Die theoretische, für eine Nutzung verfügbare Wassermenge, zusammengesetzt aus dem Zufluss vom Ausland und dem Niederschlag im Jahr, beläuft sich auf 120 Mrd. m³. Abzüglich der Verdunstungsmenge verbleiben 84 Mrd. m³ für den Wasserbedarf. Der Verbrauch, als Gegenüberstellung, liegt derzeit in Österreich bei 2,6 Mrd. m³ im Jahr, wovon rund 2 Drittel die Landwirtschaft und Industrie verbrauchen (BMLFUW 2009). 1.1 Niederschlag Generell fallen in Gebirgsregionen größere Niederschlagsmengen als im umliegenden Flachland. Die Jahressummen des Niederschlags in alpinen Regionen können bis zu 3.000 mm betragen. Für die direkte Nutzung des Oberflächenabflusses kann aber nicht der gesamte Niederschlag herangezogen werden, da ein Teil des Niederschlagswassers verdunstet oder versickert. Betrachtet man einen kurzfristigen Zeitraum (Stunden, Tage, Woche), so ist für die Abschätzung des Schmelzwassers bedeutsam ob und wo Niederschlag als Schnee oder Regen

Modell zur Ermittlung von Wasserkraftpotenzial 453 fällt, ob sich eine Schneedecke bildet oder ob sie schmilzt und ob Gletscherflächen aper geworden sind oder nicht. Für Mittelfristige Zeiträume (Wochen, Monate) sind die Stärke und die Verbreitung der Schneedecke sowie das vorherrschende Wetter von Bedeutung und bei der Betrachtung langfristiger Zeiträume (Jahre, Jahrzehnte) haben Klimatrends starken Einfluss auf die Niederschlags- und Temperaturregimes sowie die Änderung des Vergletscherungsgrades (BRAUN & WEBER 2001). 1.2 Verdunstung Als Evaporation wird generell die Verdunstung von leblosen Oberflächen bezeichnet, etwa von einem Hausdach, einer Seeoberfläche oder unbewachsenem Boden (HÄCKEL 2005). Unter Transpiration versteht man die Wasserdampfabgabe von Pflanzen. Sie findet zum Großteil aus den Spaltöffnungen der Blätter, den Stomatas, statt. Die Evapotranspiration (wenn hier im Folgenden von Verdunstung gesprochen wird, ist damit Evapotranspiration gemeint) beschreibt die gesamte Wasserdampfmenge, die von einer pflanzenbedeckten Oberfläche verdunstet. Sie variiert jahreszeitlich, wobei während der pflanzlichen Ruhephase die Evaporation überwiegt (MANIAK 1997). Die Verdunstung wird u. A. von der Bodenbeschaffenheit, dem Bodenbewuchs, der Tages- und Jahreszeit sowie der Höhenlage beeinflusst und ist daher ein komplexer Prozess, der aufgrund der vielen Abhängigkeiten starken Schwankungen unterliegt. Sie nimmt generell mit zunehmender Höhe ab und korreliert mit dem Temperaturniveau sowie dem Wasserdampfgehalt der Umgebung. Sie beläuft sich im Voralpenland auf rund 600 mm, in höher gelegenen Einzugsgebieten kann sie auf 300 mm zurückgehen. Auch die weniger werdende Vegetation beeinflusst die Verdunstung mit zunehmender Höhenlage, über Eis und Schnee liegt sie nur noch bei rund 100 mm (BRAUN & WEBER 2001). 1.3 Bodenwassergehalt Für die hydrologischen Abläufe in einem Einzugsgebiet sind Bodeneigenschaften, wie etwa die Korngrößenzusammensetzung, der Anteil an organischem Material, Porosität und Bodenstruktur von Bedeutung. Diese Eigenschaften bestimmen den Feuchtehaushalt des Bodens, die Infiltrationskapazität und die Anfälligkeit des Bodens für Erosion. Die Infiltrationsfähigkeit beeinflusst in hohem Maße den Oberflächenabfluss, denn je geringer sie ist, desto höher ist der oberirdische Abfluss (RUTH 2003/04). In der ungesättigten Bodenzone werden Niederschläge gespeichert, befinden sich Reservoire für die Verdunstung und sie ist minimierender Faktor für den Oberflächenabfluss (NACHTNEBEL 2003/04). 2 Aufgabenstellung und Methodik Ausgangspunkt war ein Modell, das das potenzielle Wasserkraftpotenzial mit den Inputdatensätzen eines DHM und Niederschlagswerten berechnet. Dieses Modell galt es zu verfeinern indem die Komponenten Verdunstung und Wasserrückhalt im Winter, sowie der Bodenwassergehalt als Rückhaltefaktor berücksichtigt werden. Um diese Punkte einzuarbeiten, wurde eine umfangreiche Literaturrecherche betrieben, um verschiedene Ansätze zur Berechnung von Verdunstung und Abfluss zu erhalten. Nach mehreren Durchsichten, Vergleichen und auch Rücksprachen, stellten sich die Formel von Wendling (DIETRICH &

454 E. Haslauer und M. Biberacher SCHÖNIGER 2008) zur Berechnung der potenziellen Evapotranspiration und das Snowmelt- Runoff-Model (MARTINEC & RANGO 1975) zur Erfassung des Wasserrückhalts als am Besten geeignet heraus. Diese beiden Ansätze werden hier vorgestellt: T + 22 ETpW = ( RG *( 1,1 a) + 93* fk )* (1) 150* ( T + 123) ) ETp W = potenzielle Evapotranspiration nach Wendling [mm/d] R G = globale Solarstrahlung in [J/cm²] α = Albedo ƒ K = Küstenfaktor T = täglicher Temperaturwert [ C] [ c * a *( T +ΔT )* S + C * P ]*( 1 k ) A Qn + 1 = Qn * kn+ 1 + s, n n n n n r, n n n+ 1 * (2) Qn = Abfluss am Tag n [cm/km²*d] k = Rezessionskoeffizient (beschreibt die Abnahme des Abflusses in einer Zeitspanne ohne Schneeschmelze bzw. Niederschlag) α = Gradtagfaktor (wandelt Temperatur in Schmelzmenge) [cm/ C*d] Cs,r = Abflusskoeffizienten für Schnee bzw. Regen T = Temperaturwert in [ C] ΔT = Temperaturgradient S = mit Schnee bedeckte Fläche in [%] P = Niederschlagsmenge in [cm] A = betrachtete Fläche in [km²] 3 Bearbeitung in GIS Diese beiden Ansätze wurden leicht verändert, um den gestellten Anforderungen gerecht zu werden. So wurde in der Formel von Wendling der Küstenfaktor vernachlässigt. Der Snowmelt-Runoff-Ansatz wurde an die Aufgabenstellung in dieser Arbeit in der Art angepasst, dass neben dem Abfluss durch Umformung sowohl die kumulierte Schneemenge als auch der Rückhalt im Winter quantifiziert werden. Albedo- Werte Globale Solarstrahlung Tägliche Daten ermittelt Mit Corine Landcover gekoppelt Tägliche Einstrahlung [J/cm²] Wendling-Formel zur Berechnung der potentiellen Evapotranspiration Abb. 1: Etp-Modell

Modell zur Ermittlung von Wasserkraftpotenzial 455 Die Bearbeitung der Bodenparameter und Rückhaltefähigkeit erfolgte als letzter Schritt und minimiert in der Modellierung gleich zu Beginn die Niederschlagsmenge. Das Modell in ArcGIS zur Berechnung der potenziellen Evapotranspiration über die Formel von Wendling ist nachfolgend abgebildet. Der Wasserrückhalt wird im adaptierten Snwomelt-Runoff-Modell als Differenz zwischen gefallenem Niederschlag und Abfluss angesehen. Der kumulierte Schnee ist jene Niederschlagsmenge, die unterhalb einer kritischen Temperatur fällt und die abschmelzende Schneemenge wird über den Gradtag-Ansatz berechnet, der sich wie folgt darstellt: SM = Cs * a* Gt (3) SM = Schmelzmenge in [cm/d] Cs = Abflussfaktor Schnee α = Gradtagfaktor (cm/ C*d -1 ) Gt = positive Gradtage (T*d) Nachfolgend findet sich eine Prinzipskizze, die die Ermittlung des Abflusses, der kumulierten Schneemenge und die Schmelzmenge vereinfacht darstellt. Tägliche Daten ermittelt Kumulierte Schneemenge Niederschlagsdaten Niederschlags- Niederschlagsdaten daten Tägliche Daten ermittelt Rückhalt (P-Qn) Abfluss Q Parameter C, k, Parameter α, Tkrit C, k, Parameter α, Tkrit C, k, α, Tkrit Individuell ermittelt Schmelzmenge Abb. 2: Snowmelt-Runoff-Modell: Prinzipskizze Der Wasserrückhalt im Boden wird über die Hangneigung und die Bodenart ermittelt. Jede Bodenart hat eine andere Wasserrückhaltekapazität. Über diesen Zusammenhang wird berechnet, welcher Anteil des Niederschlags als effektiver Niederschlag zum Oberflächenabfluss beiträgt und welcher Teil des Niederschlags im Boden versickert und zur Grundwasserbildung beiträgt bzw. erst verzögert zum unterirdischen Abfluss kommt. Minimiert man den fallenden Niederschlag um die Verdunstungsrate, den Bodenwasserrückhalt und den Rückhalt durch Schnee und Eis, so bleibt nur ein Bruchteil des anfänglich gefallenen Niederschlags für den Oberflächenabfluss und damit zur Nutzung in der Wasserkraft übrig, was in die weitere Berechnung des Wasserkraftpotenzials eingeht: ψ = m * b* h (4) Ψ = Wasserpotenzial m = Masse des Wassers b = Erdbeschleunigung h = Höhe des Bezugsniveaus (SCHACHTSCHABEL et al., 1998)

456 E. Haslauer und M. Biberacher Zu beachten ist bei Wasserrückhalt durch Schnee, dass die im Winter zurückgehaltene Wassermenge im Frühling zum Abfluss kommt und damit die Schneemenge keinen Wasserverlust, sondern einen Shift bedingt. Die jährliche Wasserbilanz ist damit ausgeglichen. 4 Ergebnis und Diskussion Das Ergebnis der Verdunstungsmodellierung lieferte etwas zu hohe Werte. Gründe dafür könnten zum einen die Einstellungen bei der Berechnung der globalen Solarstrahlung, zum anderen die eigenständig ermittelten Albedo-Werte und die nicht gemessenen, sondern errechneten täglichen Temperatur-Werte sein. Die Berechnung der Abflussmengen über den SRM-Ansatz lieferte ebenfalls etwas zu hohe Werte, verglichen mit Pegelstandsmessungen in Salzburg, die sich auf ein Einzugsgebiet von über 4.425 km² beziehen. Im Vergleich dazu ist die Fläche des in dieser Arbeit berechneten Einzugsgebietes etwas über 7.000 km². Dieser Größenunterschied ist ein Grund für die höheren Abflusswerte, weiterhin sind die nicht exakt gemessenen, sondern aus Punktmessung ermittelten Temperatur- und Niederschlagsdaten zu nennen, ebenso wie die selbst durchgeführte Abschätzung der Parameter und Variablen in der Formel, die durch in situ Messungen verfeinert werden könnten. Auch die Ermittlung der Bodenrückhaltefähigkeit kann über weitere Referenzwerte und exaktere Bestimmung des Zusammenhangs zwischen Hangneigung und Versickerung verfeinert werden. MINUS Niederschlag in [mm/d] Abfluss in [mm/d] Rückhalt Abb. 3: Karten der Niederschlagsverteilung, des Abflusses und des daraus resultierenden Rückhalts vom 01. Jänner 2005 Abschließend lässt sich festhalten, dass über die Einführung der drei zusätzlichen Komponenten Verdunstung, Wasserrückhalt im Winter und Bodenwasserrückhalt, das Wasserkraftpotenzial genauer berechnet werden kann und damit eine weitere Annäherung an tat-

Modell zur Ermittlung von Wasserkraftpotenzial 457 sächliche Abflussmengen zur Wasserkraftnutzung gegeben ist. Weitere Schritte zur exakteren Darstellung, genaueren Ermittlung von Parametern und Variablen, sowie das Einbinden von gemessenen Niederschlags- und Temperaturwerten sind künftig sinnvoll. Literatur BRAUN, L. & WEBER, M. (2001): Wasserspende aus Hochalpinen Gebieten. Fachtagung vom 26. 28. 11. 2001 in Bad Reichenhall: Die Alpen ein kostbares Wasserschloss. http://www.lrz-muenchen.de/~a2901ad/webserver/webdata/download/wasserspende.pdf (28.04.2009) BUNDESMINISTERIUM FÜR LAND- UND FORSTWIRTSCHAFT, UMWELT UND WASSERWIRT- SCHAFT (2008/2009): http://wasser.lebensministerium.at (21.04.2009) DIETRICH, J. & SCHÖNIGER, M. (2008): HydroSkript. http://www.hydroskript.de/html/_index.html?page=/html/ae0201.html (26.01.2009) HÄCKEL, H. (2005): Meteorologie. Stuttgart, Ulmer. HYDROLOGISCHER ATLAS ÖSTERREICHS (2007): http://www.boku.ac.at/iwhw/hao/ (15.04.2009). MANIAK, U. (1997): Hydrologie und Wasserwirtschaft Eine Einführung für Ingenieure. Springer, Berlin, Heidelberg. MARTINEC, J. (1975): Snowmelt-Runoff Model for stream flow forecasts. User Manual. http://hydrolab.arsusda.gov/cgi-bin/srmhome (28.01.2009). NACHTNEBEL, H.-P. (2003/2004): Studienblätter Hydrologie. http://www.boku.ac.at/iwhw/hydsem1/hydrologie/hydrologiews03-04.pdf (21.04.2009). RUTH, L. (2003/2004), Wasserhaushalt in Flusseinzugsgebieten Mittelseminar: Management in Fluss-Küste Systemen. http://www.ikzm-d.de/seminare/pdf/ruth_wasserhaushalt.pdf (07.04.2009) SCHACHTSCHABEL, P., BLUME H.-P., BRÜMMER G., HARTGE K.-H. & SCHWERTMANN, U. (1998): Lehrbuch der Bodenkunde. Stuttgart, Enke.