Elastischer 2-Komponenten-Dichtstoff für LAU-Anlagen zugelassen von der EOTA; ETA 10/0150, 10/0151

Ähnliche Dokumente
Elastischer 2-Komponenten-Dichtstoff für LAU-Anlagen. Zugelassen von der EOTA; ETA , Grau und schwarz

Leistungserklärung. Leistungserklärung. SikaTank PK-25 G in Verbindung mit SikaTank Primer-3, SikaTank Primer-2 und SikaTank Primer-3S

Construction. SikaTank FB-25. Elastisches Fugenband-System für LAU-Anlagen Zugelassen vom DIBt; Zulassungsnummer Z Systembeschreibung

PRODUKTDATENBLATT. SikaTank FB-25 SYSTEMBESCHREIBUNG. PRODUKTINFORMATIONEN - SikaTank FB-25

Weproof WU-Beton Fugenabdichtungssystem (mit abp)

Sikaflex -Tank N Elastisches, 1-komponentiges Fugenabdichtungssystem für LAU-Anlagen, zugelassen von der EOTA, ETA-09/0272. Betongrau, schwarz

Construction. Sika Kompetenz in Bodenfugen

Nr

Weproof WU-Beton Fugenabdichtungssystem (mit abp)

Prüfzeugnisse - ISO F 25 HM, SKZ Würzburg - EN Klasse 25 HM (CC), SKZ Würzburg - EMICODE EC1PLUS R, sehr emissionsarm

Technisches Merkblatt. MEM Trockene Wand

Elastischer 1-Komponenten Dichtstoff auf Basis Polyurethan. 1-komponentig, gebrauchsfertig. Geruchlos. Flexibel und elastisch. Blasenfrei aushärtend

PRODUKTDATENBLATT. Sikaflex Crystal Clear PRODUKT- BESCHREIBUNG UMWELTINFORMATIONEN. Transparenter und vielseitig einsetzbarer Kleb- und Dichtstoff

Elastisches, 1-komponentiges Fugenabdichtungssystem für LAU-Anlagen, zugelassen v.d. EOTA, ETA-09/0272. Zulässige Gesamtverformung 25%

Construction. für Kleb- und Dichtstoffe. Beschreibung der Sika Primer. Produkte:

Construction. Wirtschaflticher 1-K PU-Dichtstoff. Beschreibung Sikaflex Floor ist ein wirtschaftlicher, 1-komponenten Dichtstoff auf.

EUROTEAM. EUROLASTIC TC 30 G schwarz. construction chemicals. Bauaufsichtlich zugelassener 2K Polysulfid-Dichtstoff, gießfähig mit einer ZGV von 35%

Bei Unklarheiten empfehlen wir, immer einen entsprechenden Gutachter einzuschalten

EUROLASTIC TC 20 G schwarz 2-K Polysulfid-Dichtstoff, anlagenoptimiert, gießfähig, geprüft nach TL/TP/ZTV Fug StB 01

Deoxidizer 6 Dekapierungsmittel für Aluminium - flüssiges, chromsäurehaltiges Produkt -

Identifikations-Nr Ausgabe Version 1. LEISTUNGSERKLÄRUNG Sikaflex Tank N in Kombination mit SikaPrimer-215

Haft- und Lesbarkeitsprüfung für Kennzeichnungsschilder

Fugenverschlussbänder für den Verschluss von Bauwerksfugen. Elastomer EPDM

EUROTEAM. EUROLASTIC TC 30 G grau Bauaufsichtlich zugelassener 2K Polysulfid-Dichtstoff für erhöhte Einbautiefen bis zum 1,6 fachen der Fugenbreite

Sealing & Bonding. für Kleb- und Dichtstoffe. Beschreibung der Sika Primer. Produkte:

PRODUKTDATENBLATT Sika Fugenverschlussbänder Elastomer

Solarliquid L gebrauchsfertig -22 C

Sikadur -43 HE ist ein 3-komponentiger Kunststoffmörtel auf Epoxidharzbasis, welcher den Anforderungen der EN entspricht.

PRODUKTDATENBLATT. SikaProof Primer-01 PRODUKT- BESCHREIBUNG PRODUKTDATEN TECHNISCHE DATEN. Primer für das SikaProof Abdichtungssystem

PRODUKTDATENBLATT Sikaflex Tank N

HEMPEL HEMPEL HIGH PROTECT. Product Data Sheet

Fugenabschlussprofil Typ 631 K PE. Schweißbar

Häufig wiederkehrende Fragen zur mündlichen Ergänzungsprüfung im Einzelnen:

Internet: Tel.: 02393/ Fax: 02393/220557

Hersteller von O-Ringen und technischen Dichtungen

SikaHyflex -600 ist ein 1-komponentiger, feuchtigkeitsvernetzender, niedrigmoduliger und elastischer Silicon-Fugendichtstoff.

TECHNISCHES DATENBLATT

TECHNISCHE INFORMATION LESSOR LOHN/GEHALT BEITRAGSNACHWEIS-AUSGLEICH BUCH.-BLATT MICROSOFT DYNAMICS NAV

Selbstverlaufender 1-K PU Hochleistungsdichtstoff für Bodenfugen

Schnellhärtender, elastischer Parkettklebstoff

SUPERABSORBER. Eine Präsentation von Johannes Schlüter und Thomas Luckert

Microsoft Office 365 Kalenderfreigabe

Fragen und Antworten zum Thema. Lieferanspruch

Weichelastischer 1-K PU-Dichtstoff für den Einsatz "Rund um's Fenster"

Solarliquid HT gebrauchsfertig

Produktinformation Druck-Medium für Hoch- und Tiefdruck. Tiefdruck in Öl mit dem Druck-Medium für Hoch- und Tiefdruck (50 056)

Kühner Führungsbahnabstreifer

UC-Cabinet. Sichere Unterflur Technologie. Der unterirdische Verteilerschrank. GE Industrial Solutions. GE imagination at work. GE imagination at work

für den Einsatz "Rund um's Fenster" Bewegungsfugen: - außerhalb der DIN an Balkonbrüstungen, Mauern - an Porenbeton

Informationen zur GHS Verordnung

Schutzmaßnahmen an Betonoberflächen Merkblatt Oberflächenvergütung von Beton Veröffentlichung Kurzfassung des Merkblattes

Microsoft Office 365 Outlook 2010 Arbeitsplatz einrichten

ph-wert (20 C): 7,5 8,5 (ASTM-D 1287)

Widerrufsbelehrung der Free-Linked GmbH. Stand: Juni 2014

FlamLINE. Dehnfugenband für 3-dimensionale Fugenbewegungen

Öl-Rückhalte-Sicherheitssystem

Construction. für Kleb- und Dichtstoffe. Beschreibung der Sika Primer. Produkte:

Neue Regelungen für den Gerüstbau

Wenn Sie jünger als 18 sind, benötigen Sie vor dem Zugriff auf die Dienste die Zustimmung Ihrer Eltern.

Pflege Ihrer implantatgetragenen Krone

Technische Anschlussbedingungen Gas der evo Energie-Netz GmbH (TAB Gas) Ausgabe Mai 2004

M e t z g e r. K u n s t s t o f f - T e c h n i k. B e h ä l t e r S c h w i M M B a d B e s c h i c h t u n g e n

Inhaltsübersicht Produktinformationsblatt zur Jahres-Reiserücktritts-Versicherung der Europäische Reiseversicherung AG

CORAPAN. Technische Möglichkeiten. Kantenabschluss. 1-, 2-, 3-, 4 - seitig ein Blech gekantet bis 6 m Kantenlänge

CTI SYSTEMS S.A. CTI SYSTEMS S.A. 12, op der Sang. Fax: +352/ L Lentzweiler. G.D.

1 Geltungsbereich, Begriffsbestimmungen

Ziel- und Qualitätsorientierung. Fortbildung für die Begutachtung in Verbindung mit dem Gesamtplanverfahren nach 58 SGB XII

Handbuch Offline-Abgleich

Entlüftungen. Arbeitsblatt AB 07

Langzeit-Frostschutzkonzentrat mit Korrosionsinhibitoren für Kühl- und Heizanlagen (z.b. Wärmepumpen, Klimaanlagen, etc.)

AQUA-TERRA SAAR-LOR-LUX

Sie haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen.

Mitarbeiterbefragung nach DIN EN ISO 9001

Microsoft Office 365 Domainbestätigung

Montageanleitung. Klemmfittings Serie 18 Steckfittings Serie 19

SOZIALVORSCHRIFTEN IM STRAßENVERKEHR Verordnung (EG) Nr. 561/2006, Richtlinie 2006/22/EG, Verordnung (EU) Nr. 165/2014

Was ist clevere Altersvorsorge?

Aerosol-Treibmittel für die Spraydosen produzierende Industrie. Qualität auf Knopfdruck. PROGAS. Aerosol in Bestform.

KLINGERSIL: Mehr Sicherheit am Flansch

Gesetzesänderungen «Nominee», Entwurf

Kombiniertes Funktions- und Belegreifheizen

Microsoft Office 365 Benutzerkonten anlegen

REACH-CLP-Helpdesk. Zulassung in der Lieferkette. Matti Sander, Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin

Wichtige Hinweise zu den neuen Orientierungshilfen der Architekten-/Objektplanerverträge

Zusatz-Betriebsanleitung nach ATEX

A TASTE OF THE FUTURE. Bedienungsanleitung für Verbraucher COFFEE QUEEN. MEGA - M manuelle Kaffeemaschine mit 2,5 Liter Thermosbehälter

Gerätehalter Baustein und Seitenbehang. Übersicht und Ordnung im Gartenhaus, Keller, Garage und Co.

3 Scotch-Weld 30 Kontakt-Klebstoff auf Polychloroprenbasis

Leitfaden zu Jameica Hibiscus

Microsoft Office 365 Migration Benutzerdaten

EMICODE EC1 PLUS R LEED EQc 4.1 SCAQMD, Rule 1168 BAAQMD, Reg. 8, Rule 51

Information über Gefahrenabwehr und Sicherheitsmaßnahmen im Werk I + II der IGS Aerosols GmbH

[ FAQ zur RIMUVA-Reinigungsfolie ]

PRODUKTDATENBLATT Sika Spezialpolymer Fugenbänder

Flecken ABC. Eiscreme Zunächst hilft etwas Spiritus oder Salmiakgeist, den Rest einfach mit lauwarmem, klarem Wasser ausspülen.

Aufbau- und Bedienungsanleitung ORSY1 Regalsystem (Steckregal)

Microsoft Office 365 Migration Benutzerdaten

Transkript:

Produktdatenblatt Ausgabe 01.15 Kennziffer: 5537 SikaTank PK-25 Elastischer 2-Komponenten-Dichtstoff für LAU-Anlagen zugelassen von der EOTA; ETA 10/0150, 10/0151 Produkt - beschreibung Anwendungsgebiete: Produktmerkmale/ Vorteile: Prüfungen/ Zulassungen: Produktdaten Farbton: Lieferform: SikaTank PK-25 ist ein elastischer, 2-komponentiger Dichtstoff auf Polysulfid-Basis zur Abdichtung von Fugen speziell im Bereich von Anlagen zum Lagern, Abfüllen und Umschlagen von wassergefährdenden Flüssigkeiten (LAU-Anlagen). In der Variante PK-25 G ist das Produkt giessfähig und selbstnivellierend und geeignet für horizontale Bodenfugen mit einem Gefälle von max. 3 %. In der Variante PK-25 ST ist das Produkt standfest und geeignet zur Abdichtung von Sockel- und Wandfugen. Boden- und Anschlussfugen zwischen Bauteilen, die neben mechanischen Belastungen durch befahren oder begehen oder temperaturabhängigen Bewegungen der Bauteile auch chemischen Belastungen durch Mineralölprodukte oder Chemikalien ausgesetzt sind. Geprüftes und fremdüberwachtes Fugenabdichtungssystem für LAU-Anlagen Zweikomponentig, teer- und lösemittelfrei Hohe chemische Beständigkeit Gute mechanische Belastbarkeit Geprüftes und fremdüberwachtes Fugenabdichtungssystem zugelassen von der europäischen Organisation für technische Zulassungen unter ETA 10/0150, 10/0151 Grau und schwarz PK-25 G giessfähig: PK-25 G/Komponenten A und B getrennt verpackt 2,5 l in Weissblechdosen, 4 Stück im Karton 10 l im Weissblecheimer PK-25 ST standfest: PK-25 ST/Komponenten A und B zusammen verpackt 450 ml in Kartuschen 12 Stück im Karton 2,5 l in Weissblechdosen, 4 Stück im Karton Lagerfähigkeit: Lagerbedingungen: Technische Daten 12 Monate Bei kühler und trockener Lagerung in unbeschädigten Originalgebinden bei Temperaturen zwischen + 10 C und + 25 C. Bei Normalklima + 23 C und 50 % r. F. Chemische Basis: Dichte: Verarbeitungszeit: 2-komponentiges Polysulfidpolymer ~ 1,65 kg/l Mindestens 2 h SikaTank PK-25 1/5

Aushärtezeit: Zulässige Gesamtverformung: Fugenbreite: Standfestigkeit: ca. 24 h Gemäss europäischer technischer Zulassung ETA 10/0150, 10/0151 10 20 mm im befahrenen Bereich, 40 mm im begangenen Bereich PK-25 G selbstverlaufend, bis 3 % Gefälle einsetzbar PK-25 ST standfest Brandverhalten: Klasse E (DIN 13 501-1) Temperaturbeständigkeit: Mechanische Eigenschaften 50 C bis + 100 C (DIN EN ISO 8340) Shore A Härte: PK-25 G ca. 10 PK-25 ST ca. 15 (DIN 53 505) Zugspannung: PK-25 G 0,2 N/mm 2 PK-25 ST 0,3 N/mm 2 (DIN EN ISO 8339) Bruchdehnung: PK-25 G ca. 350 % PK-25 ST ca. 500 % (DIN 53 504) Rückstellvermögen: > 70 % (DIN EN ISO 7389 B) Systeminformation Chemische Beständigkeit: Liste der Flüssigkeiten, gegen die das Fugenabdichtungssystem in Anlagen zum Lagern, Abfüllen und Umschlagen wassergefährdender Flüssigkeiten (LAU-Anlagen) für die Beanspruchungsgruppe mittel (= bis zu 72 Stunden) nach TRwS Dichtflächen undurchlässig, chemisch beständig und zugelassen ist: Gruppen Nr.* Flüssigkeiten DF 1 Ottokraftstoffe, Super und Normal (nach EN 228: 2004-03) mit max. 5 Vol.-% Bioalkohol DF 1a Ottokraftstoffe, Super und Normal (nach EN 228: 2004-03) mit max. 20 Vol.-% Bioalkohol DF 2 Flugkraftstoffe DF 3 Heizöl EL, ungebrauchte Verbrennungsmotorenöle, ungebrauchte Getriebeöle, Gemische aus gesättigten und aromatischen Kohlenwasserstoffen mit einem Aromatengehalt von 20 Gew. % und einem Flammpunkt > 55 C DF 3a Dieselkraftstoffe (nach EN 590: 2004-03) mit max. 5 Vol.-% Biodiesel DF 3b Dieselkraftstoffe (nach EN 590: 2004-03) mit max. 20 Vol.-% Biodiesel DF 4 DF 4a DF 4b DF 4c DF 5 DF 5a DF 5b DF 7 Alle Kohlenwasserstoffe sowie benzolhaltige Gemische mit max. 5 Vol.-% Benzol ausser Kraftstoffe Benzol und benzolhaltige Gemische Rohöle Gebrauchte Verbrennungsmotorenöle und gebrauchte Kraftfahrzeug-Getriebeöle mit einem Flammpunkt > 55 C Ein- und mehrwertige Alkohole (bis max. 48 Vol-% Methanol), Glykolether Alle Alkohole und Glykolether Ein- und mehrwertige Alkohole C2 Alle organischen Ester und Ketone SikaTank PK-25 2/5

DF 7a DF 7b DF 11 Aromatische Ester und Ketone Biodiesel Anorganische Laugen sowie alkalisch hydrolysierende anorganische Salze in wässriger Lösung (ph > 8), ausgenommen Ammoniak lösungen und oxidierend wirkende Lösungen von Salzen (z. B. Hypochlorit) Systeminformation Fugendimensionierung/ Bedarfsermittlung: Bis 50 %ige Natronlauge Bis 45 %ige Harnstofflösung Mischungen aus 85 Vol.-% Ethanol und 15 Vol.-% Ottokraftstoff, E85 Enteisungsmittelgemisch auf Kaliumformiatbasis z. B. Safeway KF HOT Runway DE-ICER Enteisungsmittelgemisch auf Natriumformiatbasis z. B. Enteisungsmittel SF Runway DE-ICER Liste der Flüssigkeiten, gegen die das Fugenabdichtungssystem in Anlagen zum Lagern, Abfüllen und Umschlagen wassergefährdender Flüssigkeiten (LAU-Anlagen) für die Beanspruchungsgruppe gering (= bis zu 8 Stunden Eignung über einen Prüfzeitraum von 24 Stunden nachgewiesen) nach TRwS Dichtflächen undurchlässig, chemisch beständig und zugelassen ist: DF 10 DF 12 Mineralsäure bis 20% sowie sauer hydrolysierende, anorganische Salze in wässriger Lösung (ph < 6) ausser Flusssäure und oxidierend wirkende Säuren und deren Salze Wässrige Lösungen anorganischer, nicht oxidierender Salze mit einem ph- Wert zwischen 6 und 8 Fugenanordnung und -abmessung sind in der Planung zu berücksichtigen, denn der Fugenabdichter hat in der Regel keine Möglichkeit, die Fugen zu verändern. Berechnungsgrundlage für die notwendige Fugenbreite bilden die technischen Kennwerte des Fugendichtstoffs und der angrenzenden Baustoffe, die Beanspruchung der Bauteile, deren Konstruktion und deren Grösse. Im Allgemeinen sollte die Fugenbreite zwischen 10 und 20 mm liegen, bei Bodenfugen ist ein Breiten/Dicken Verhältnis von 1:1/1:0,8 einzuhalten. Mindestfugenbreite für Bewegungsfugen: 10 mm Die Fugengestaltung richtet sich nach den allgemeinen technischen Regeln. Standardfugenbreiten für Fugen zwischen Betonbauteilen: Bodenfugen nach IVD-Merkblatt Nr. 1 Für Innenbereiche (Temperaturdifferenz von 40 K) empfehlen wir Fugenabstand in m 2 3 4 5 6 8 Mindestfugenbreite in mm 10 10 10 10 10 15 Dichtstoffdicke in mm 10 10 10 10 10 12 Für Aussenbereiche (Temperaturdifferenz von 80 K) empfehlen wir Fugenabstand in m 2 3 4 5 6 8 Mindestfugenbreite in mm 10 12 15 18 20 30 Dichtstoffdicke in mm 10 10 12 15 15 25 Ungefährer Verbrauch Fugenbreite in mm 10 15 20 25 Fugentiefe in mm 10 12 15 17 20 Fugenlänge in m/1.000 ml ~ 10 ~ 5 ~ 3 ~ 2 SikaTank PK-25 3/5

Untergrundvorbereitung/ Primer: Verarbeitungsbedingungen Materialtemperatur: Mind. + 10 C/Max. + 35 C Untergrundtemperatur: Zwischen + 5 C und + 35 C Umgebungstemperatur: Zwischen + 5 C und + 40 C Untergrund: Verarbeitungshinweise Mischungsverhältnis: Mischanweisung/ -dauer: Saugende Untergründe wie z. B. Beton Die Haftflächen sind mit dem 2-komponentigen SikaTank Primer PK-3 zu grundieren. Der Primer ist auf trockenen Untergrund (max. 4 % Restfeuchte) aufzutragen und muss je nach Temperatur 30 Minuten bis 2 Stunden ablüften ohne jedoch vollständig abzutrocknen. Ergiebigkeit pro Liter: 50 100 lfm (abhängig von der Fugendimensionierung) Nichtsaugende Untergründe wie verzinkter Stahl, Edelstahl und Gussstahl Grundieren mit SikaTank Primer PK-2. Die Ablüftezeit beträgt 10 bis 30 Minuten. Ergiebigkeit pro Liter: 100 200 lfm (abhängig von der Fugendimensionierung) Frisch geschnittener Asphalt Grundieren mit dem 2-komponentigen SikaTank Primer PK-3S. Der Primer ist auf trockenen Untergrund (max. 4 % Restfeuchte) aufzutragen und muss je nach Temperatur 2 bis 6 Stunden ablüften. Der Primer sollte weitestgehend abgetrocknet sein. Ergiebigkeit pro Liter: 25 50 lfm (abhängig von der Fugendimensionierung) Die Primer sind ausschliesslich als Haftvermittler einzusetzen. Sie ersetzen weder die Reinigung der Haftflächen noch sind sie in der Lage, deren Festigkeit zu verbessern. Weitere Hinweise entnehmen Sie bitte der Sika -Primertabelle, Kennziffer 5815. Hinterfüllung Es sind nur geschlossenzellige PE-Hinterfüllprofile (z. B. Sika Rundschnur PE) oder in Ausnahmefällen PE-Folien erlaubt. Bei angefasten Bauteilen darf die Fase nicht mit verfüllt werden. Die Fugenflanken müssen tragfähig sein, sauber, trocken und frei von losen Bestandteilen, Mörtelresten, Staub, Fett, Schmutz und dergleichen. A : B = 100:10 Masseteile PK-25 G: Die separate B-Komponente im vorgeschriebenen Mischungsverhältnis in das Gebinde der A-Komponente geben und mit niedriger Drehzahl mit einem Flügelrührer rühren. Eine einwandfreie Vermischung ist erreicht, wenn keine Farbschlieren mehr auftreten. Der Eintrag von Luft ist beim Mischen zu vermeiden. (Richtwert für die Mischzeit 3 5 min bei 300 500 U/min, vor dem applizieren entlüften lassen) PK-25 ST: Die Komponenten sind bereits in einem Gebinde verpackt und werden ebenfalls in vorgenannter Weise gemischt (Mischpaddelrührer). Mischzeit 3 5 min bei 300 500 U/min. Verarbeitungs - methoden/-geräte: Bitte beachten: PK-25 G: Kann direkt aus dem Gebinde oder in einem anderen geeigneten Behältnis in die Fuge gegossen werden. Innerhalb der Verarbeitungszeit die evtl. angebrachten Abklebebänder entfernen. Eventuell aufsteigende Luftblasen mit einem weichen Flachpinsel oder Glättholz entfernen. PK-25 ST: In die ordentlich vorbereitete Fuge mit geeignetem Werkzeug (Hand- oder Druckluftpistole) einbringen. Innerhalb der Verarbeitungszeit die Fugenoberfläche mit einem geeigneten Glättwerkzeug oder Spachtel glätten und die Abklebebänder entfernen. Bezugsadressen der Verarbeitungsgeräte erhalten Sie von Ihrem Verkaufsberater. Nicht einsetzbar ist SikaTank PK-25 für Fugen, die dauerhaft unter der Oberfläche von Flüssigkeiten liegen, z. B. Schwimmbäder oder Klärbecken oder die starken und/oder oxidierend wirkenden Säuren (z. B. Salpetersäure) und Laugen (z. B. Chlorbleichlauge) ausgesetzt sind. SikaTank PK-25 darf nicht angewendet werden zur Glasversiegelung und in Schwimmbädern. Vor der Verfugung von Natursteinen in jedem Fall Rücksprache mit dem technischen Berater. Bis zur vollen Belastbarkeit ist bei ca. + 20 C (Material- und Bodentemperatur) eine Aushärtezeit von 48 Stunden einzuhalten. Der Farbton kann durch die Einwirkung von Umwelteinflüssen beeinträchtigt werden (Chemikalien, hohe Temperatur, UV-Strahlung). Die nicht auszuschliessenden Veränderungen des Farbtons haben keinen Einfluss auf die technischen und schützenden Eigenschaften des Produkts. SikaTank PK-25 4/5

Elastische Dichtstoffe sollten grundsätzlich nicht überstrichen werden. Mit dichtstoffverträglichen Anstrichen sollten die Fugenränder max. 1 mm beschnitten sein (Prüfung nach DIN 52 452-4). Nicht direkt auf bituminösen Untergründen (siehe Untergrundvorbereitung/Primer) oder anderen Öl oder Weichmacher ausblutenden Untergründen z. B. EPDM oder Naturkautschuk einsetzen (bzw. Vorversuche durchführen oder kontaktieren Sie Ihren Verkaufsberater). Wichtige Hinweise Gefahrenhinweise: Datenbasis: Rechtshinweise: Für den Umgang mit unseren Produkten sind die wesentlichen physikalischen, sicherheitstechnischen, toxikologischen und ökologischen Daten den stoffspezifischen Sicherheitsdatenblättern zu entnehmen. Die einschlägigen Vorschriften, wie z. B. die Gefahrstoffverordnung, sind zu beachten. Auf Wunsch stellen wir Ihnen unser System-Merkblatt (Kennziffer 7510) Hinweise zum Arbeitsschutz beim Umgang mit Produkten der Sika Deutschland GmbH zur Verfügung. Alle technischen Daten, Masse und Angaben in diesem Datenblatt beruhen auf Labortests. Tatsächlich gemessene Daten können in der Praxis aufgrund von Umständen ausserhalb unseres Einflussbereiches abweichen. Die vorstehenden Angaben, insbesondere die Vorschläge für Verarbeitung und Verwendung unserer Produkte, beruhen auf unseren Kenntnissen und Erfahrungen im Normalfall, vorausgesetzt die Produkte wurden sachgerecht gelagert und angewandt. Wegen der unterschiedlichen Materialien, Untergründen und abweichenden Arbeits bedingungen kann eine Gewährleistung eines Arbeits ergebnisses oder eine Haftung, aus welchem Rechtsverhältnis auch immer, weder aus diesen Hinweisen, noch aus einer mündlichen Beratung begründet werden, es sei denn, dass uns insoweit Vorsatz oder grobe Fahrlässigkeit zur Last fällt. Hierbei hat der Anwender nachzuweisen, dass er schriftlich alle Kenntnisse, die zur sachgemässen und erfolgversprechenden Be urteilung durch Sika erforderlich sind, Sika rechtzeitig und vollständig übermittelt hat. Der Anwender hat die Produkte auf ihre Eignung für den vorgesehenen Anwendungszweck zu prüfen. Änderungen der Produktspezifikationen bleiben vorbehalten. Schutz rechte Dritter sind zu beachten. Im Übrigen gelten unsere jeweiligen Verkaufs- und Lieferbedingungen. Es gilt das jeweils neueste Produktdatenblatt, das von uns an ge fordert werden sollte oder unter www.sika.de aktuell zum Download zur Verfügung steht. Sika Deutschland GmbH Kornwestheimer Str. 107 70439 Stuttgart Telefon (07 11) 80 09-0 Telefax (07 11) 80 09-321 Stuttgarter Str. 117 72574 Bad Urach Telefon (0 71 25) 9 40-0 Telefax (0 71 25) 9 40-231 Rieter Tal 71665 Vaihingen/Enz Telefon (0 70 42) 1 09-0 Telefax (0 70 42) 1 09-180 REG. NR. 31982 SikaTank PK-25 5/5