Thermostat-Köpfe. für alle Thermostat- Ventilunterteile und Ventilheizkörper

Ähnliche Dokumente
Thermostat-Kopf K. für alle Thermostat- Ventilunterteile und Ventilheizkörper Einstellskala mit Temperaturwerten

für alle Thermostat-Ventilunterteile und Ventilheizkörper

für alle Thermostat-Ventilunterteile und Ventilheizkörper

Thermostat-Kopf K. Thermostat-Köpfe mit eingebautem Fühler und mit Fernfühler

Thermostat-Köpfe. Übersicht. Thermostat-Köpfe Für alle Thermostat-Ventilunterteile und Ventilheizkörper

Thermostat-Köpfe. Thermostat-Köpfe Für alle Thermostat-Ventilunterteile und Ventilheizkörper

Thermostat-Kopf B. Thermostat-Köpfe Behördenmodell

Änderungen vorbehalten. 1 Thermostat-Regelköpfe

Änderungen vorbehalten. 1 Thermostat-Regelköpfe

Energieeffiziente Thermostat-Köpfe

Energieeffiziente Thermostat-Köpfe

THERMOSTATKOPF FÜR HEIZKÖRPER. Bedienungsanleitung DE

Verbraucherinformation

ROSSWEINER Thermostatische Regelelemente

Montage- und Bedienungsanleitung

Thermostat-Oberteile. für Ventilheizkörper

Montage- und Bedienungsanleitung

E-Pro. Zeitadapter mit E-Pro Stick für Thermostatventile. GUT (2,0) E-Pro mit Programmierstick

E-Pro. Elektronischer Heizkörperregler Zeitadapter mit E-Pro Stick für Thermostatventile

Thermostat-oberteile. für Ventilheizkörper. Druckhaltung & Wasserqualität Einregulierung & Regelung Thermostatische Regelung engineering advantage

Thermostatfühler. Perfection in heating

E-pro. Zeitadapter mit E-Pro Stick für Thermostatventile GUT (2,0)

Montage- und Bedienungsanleitung

Verbraucherinformation

Montage- und Bedienungsanleitungen

Thermostat-Oberteile für Ventilheizkörper

Premium Armaturen + Systeme Thermostate

Thermostat-Kopf K Der effektive und komfortable Weg zum Energie sparen

Thermostat-Regelköpfe

Thermostatische Stellantriebe

Multibox. Unterputz-Einzelraumregelung für Fußbodenheizungen. Mitglied im. Bundesverband Flächenheizungen und Flächenkühlungen e.v.

Thermostate. Datenblatt. Das Qualitätsmanagementsystem von Oventrop ist gemäß DIN-EN-ISO 9001 zertifiziert. GUT (1,7)

Thermostat-Kopf K. mit Anlege- oder Tauchfu hler. Thermostat-Köpfe Fu r Mediumtemperaturregelung

Thermostate. Datenblatt. Das Qualitätsmanagementsystem von Oventrop ist gemäß DIN-EN-ISO 9001 zertifiziert.

Thermostat-Regelköpfe

Danfoss Heizkörperthermostate RA 2000

Gebrauchsanleitung für den Benutzer * Thermostat Uni LH

Umrüsthilfen. für Heizkörperarmaturen

Danfoss Heizkörperthermostate RA 2000

Thermostatregler Thera-4. Verbraucherinformation Bedienungsanleitung

Multibox. Unterputz-Einzelraumregelung für Fußbodenheizungen

Gebrauchsanleitung für den Benutzer * Thermostate Uni XH, Uni XHT und Uni XD

Umrüsthilfen. für Heizkörperarmaturen

Thermostat-Regelköpfe

Thermostatische Stellantriebe

Verafix-VK VOREINSTELLBARE VERSCHRAUBUNG FÜR KOMPAKTHEIZKÖRPER

Serie 148WM. Thermostatköpfe. Technical Data Sheet. WattsWater.eu

RA 2990 RA Die Fühlerelemente RA 2000 sind selbsttätige Proportionalregler, die die Auslegung mit kleinen P-Bändern erlauben.

Logafix H-Block. V2461, V2471 Voreinstellbare Verschraubung für Kompaktheizkörper. Technisches Produktdatenblatt. Besondere Merkmale.

Thermostatische Stellantriebe

Verbraucherinformation

TA-COMPACT-T. Kombinierte Einregulierund Regelventile für kleine Verbraucher Kompaktregelventil mit Rücklauftemperaturregler für Kühlanlagen

HERZ-Thermostat HERZCULES Thermostatkopf in Massivausführung

EMO T. Stellantriebe Thermischer Zweipunkt-Stellantrieb

ECC 24 regelt nach dem zeitproportionalen ON/OFF Prinzip mit einem P-Band von 1 K.

Technische Information

Übersicht Ventil dapter Produktlinie en:key

TECHNISCHES DATENBLATT

Montageanleitung. Adapter für Heizkörperventile mit M28 x 1,5 mm Anschlussgewinde. Hinweise zu dieser Anleitung. Bestimmungsgemäße Verwendung

MAKING MODERN LIVING POSSIBLE. Heizkörperthermostat RAW. Bedienungsanleitung. Danfoss Heating Solutions

REGELN UND SPAREN MIT KOMFORT.

RTL. Fußbodenheizung- Regelungssysteme Ru cklauftemperaturbegrenzer

Einzelraum Temperaturregelungen

Fühlerelemente RA 2000

Multibox 4. Fußbodenheizung- Regelungssysteme Unterputz-Einzelraumregelung für Fußbodenheizungen mit Vorlaufabsperrung

Multilux 4-Eclipse-Set

Katalog und Produkt-Preisliste

Temperaturregler für Dampf und Heißwasser (PN 25) AVT / VGS - mit Außengewinde

Sortimentsübersicht Kleinventile, Stellantriebe + Zubehör

Technische Daten Thermostatkopf

Technische Information

Thermostat RAVK - für 2-Wege-Ventile RAV-/8 (PN 10), VMT-/8 (PN 10), VMA (PN 16) - für 3-Wege-Ventile KOVM (PN 10), VMV (PN 16)

TECHNISCHES DATENBLATT

Multibox Eclipse. Fußbodenheizung- Regelungssysteme Unterputz-Einzelraumregelung mit automatischer Durchfl ussregelung für Fußbodenheizung

Datenblatt. Beschreibung / Anwendung

Multilux 4 Set. Design-Edition mit Zweipunktanschluss als Eck- oder Durchgangsform und Anschluss R 1/2 oder G 3/4 fu r Zweirohranlagen

Multilux 4 Set. Design-Edition mit Zweipunktanschluss als Eck- oder Durchgangsform und Anschluss R 1/2 oder G 3/4 fu r Zwei- und Einrohranlagen

Optimieren Sie die Raumnutzung!

Multibox. Fußbodenheizung- Regelungssysteme Unterputz-Einzelraumregelung fu r Fußbodenheizungen

Differenzdruckregler (PN 16) AVP - Einbau im Vorlauf oder Rücklauf, mit einstellbarem Sollwert AVP-F - Einbau im Rücklauf, mit festem Sollwert

Sortimentsübersicht Kleinventile, Stellantriebe + Zubehör

Volumenstromregler mit Motorstellventil (PN 25) AVQM - Einbau im Vor- und Rücklauf

Herstellerangaben nach EN 215 Thermostat-Köpfe und Thermostat-Ventilunterteile. Allgemeine Informationen. IMI Heimeier / Herstellerangaben nach EN 215

Thermostat RAVK - für 2-Wege-Ventile RAV-/8 (PN 10), VMT-/8 (PN 10), VMA (PN 16) - für 3-Wege-Ventile KOVM (PN 10), VMV (PN 16)

A-exact. Thermostat-Ventilunterteil mit automatischer Durchflussregelung

Differenzdruck- und Volumenstromregler (PN 16) AVPQ Einbau im Rücklauf, mit einstellbarem Sollwert

EMOtec. Stellantriebe Thermischer Stellantrieb für Heizungs-, Lüftungs und Klimaanlagen

Volumenstromregler mit Motorstellventil (PN 16) AVQM - Einbau im Vor- und Rücklauf

EMO T. Stellantriebe Thermischer Zweipunkt-Stellantrieb

Standard C. Thermostat-Ventilunterteile Thermostat-Ventilunterteil mit umgekehrter Wirkrichtung

Teilebeschreibung. Befestigungsmutter M 30x1,5 unteres Begrenzungselement oberes Begrenzungselement

Tieftemperaturheizkörper

Transkript:

für alle Thermostat- Ventilunterteile und Ventilheizkörper

Inhaltsverzeichnis Seite Thermostat-Köpfe Aufbau Anwendung 4 Funktion 4 Bedienung 5 Thermostat-Kopf K mit eingebautem Fühler Standard 6 Mit Nullstellung 6 Mit Diebstahlsicherung durch Sicherungsring (Behördenausführung) 6 Mit Diebstahlsicherung durch 2 Schrauben 6 Für Schwimmhallen und med. Bäderbetriebe 6 Mit Diebstahlsicherung durch Sicherungsring und versetztem Sollwertbereich (Behördenausführung) 6 Thermostat-Kopf K mit Fernfühler Standard 7 Mit Nullstellung 7 Mit Diebstahlsicherung durch Sicherungsring (Behördenausführung) 7 Mit Diebstahlsicherung durch 2 Schrauben 7 Für Schwimmhallen und med. Bäderbetriebe 7 Thermostat-Kopf DX 8 Thermostat-Kopf D 9 Thermostat-Kopf B Behördenmodell 10 Thermostat-Kopf F Ferneinsteller mit eingebautem Fühler 11 Ferneinsteller mit Fernfühler (Zentraleinsteller) 11 Thermostat-Kopf VDX mit Anschlussverkleidung für Ventilheizkörper 12 Thermostat-Kopf WK Winkelform für Ventilheizkörper 1 Thermostat-Kopf VK mit Klemmanschluss für Ventilheizkörper 14 Standard 14 Mit Nullstellung 14 Mit Diebstahlsicherung durch 2 Schrauben 14 Thermostat-Köpfe mit Direktanschluss an Fremdfabrikate Für Thermostat-Ventilunterteile Danfoss RA 15 Für Thermostat-Ventilunterteile Danfoss RAV 15 Für Thermostat-Ventilunterteile Danfoss RAVL 15 Für Thermostat-Ventilunterteile Danfoss RTD 15 Für Thermostat-Ventilunterteile Vaillant 15 Für Thermostat-Ventilunterteile Herz M 28 x 1,5 15 Für Thermostat-Ventilunterteile TA M 28 x 1,5 15 Zubehör 16 Maßblatt 17 19 Verzeichnis KEYMARK-zertifizierter Thermostat-Köpfe und Ventilunterteile 20 2

HEIMEIER Thermostat-Köpfe sind Regeleinrichtungen zur raumweisen Temperaturregelung und stehen in unterschiedlichen Ausführungen zur Verfügung. Bei Ausführungen mit eingebautem Fühler (siehe Abbildung) bilden Antrieb, Regler und Fühler eine konstruktive Einheit, den sogenannten Temperaturweggeber oder einfach auch Thermostat genannt. Dieser ist mit einer inkompressiblen Flüssigkeit gefüllt und verfügt über hohe Stellkräfte. Bei Thermostat-Köpfen mit Fernfühler befindet sich der überwiegende Teil der temperatursensiblen Flüssigkeit nicht im Thermostat-Kopf selbst, sondern im Fernfühler und wirkt von dort aus über das Kapillarrohr auf das Wellrohr im Thermostat-Kopf. Beim Ferneinsteller ist der Thermostat- Kopf vom Thermostat-Ventilunterteil getrennt und wirkt über das Kapillarrohr auf das Wellrohr im Ventil-Anschlussstück. Zentraleinsteller sind Ferneinsteller mit zusätzlichem Fernfühler. Die stirnseitige Nut der Thermostat- Köpfe K, VK, WK und F dient zur Aufnahme von Color-Clips oder firmenspezifisch bedruckter Partner- Clips. Aufbau z. B. Thermolux K Thermostatventil Wellrohr Erfühlbare Markierungen für Sehbehinderte Überhubsicherung Verdeckte Anschläge für variables Begrenzen und Blockieren KEYMARK-zertifiziert und geprüft nach DIN EN 215 mit 2 Sparclips für Markierung, Begrenzung oder Blockierung Symbole für Grundeinstellung und Nachtabsenkung Kurzinformation mit den wichtigsten Einstellungen Drehrichtungsanzeige erfühlbare Markierungen für Sehbehinderte Flüssigkeitsgefüllter Thermostat mit hoher Stellkraft und hoher Regelgenauigkeit Heimeier- Anschlusstechnologie (Rändelmutter M 0 x 1,5)

Anwendung HEIMEIER Thermostat-Köpfe werden zur Einzelraumtemperaturregelung an z. B. Heizkörpern, Konvektoren und Radiatoren eingesetzt. Sie eignen sich zur Montage auf alle HEIMEIER Thermostat-Ventilunterteile und an Ventilheizkörpern die über das Anschlussgewinde M 0 x 1,5 am Thermostat-Oberteil verfügen. Adapter und Ausführungen mit Direktanschluss ermöglichen die Montage auf Thermostat-Ventilunterteile anderer Hersteller. Die Thermostat-Köpfe nutzen die Energie interner und externer Fremdwärmequellen, wie z. B. Sonneneinstrahlung, Wärmeabgabe von Personen und elektrischen Geräten etc. und halten die Raumlufttemperatur konstant. Dadurch wird unnötiger Energieverbrauch vermieden. Thermostat-Köpfe mit eingebautem Fühler dürfen nicht von Vorhängen, Heizkörperverkleidungen usw. verdeckt, in engen Nischen, oder senkrecht montiert werden, da sonst ein genaues Regeln nicht möglich ist. Andernfalls ist der Einbau eines Fernfühlers oder Ferneinstellers erforderlich. Einbauhinweise richtig Der Thermostat-Kopf wird ungehindert von der zirkulierenden Raumluft umströmt. richtig Der Fernfühler ermöglicht die ungehinderte Erfassung der Raumluft. peraturänderung hervorgerufene Ventilhubänderung beträgt 0,22 mm/k Raumlufttemperaturänderung. Unterflur- Konvektor falsch Der Thermostat-Kopf mit eingebautem Fühler darf nicht senkrecht montiert werden. falsch Der Thermostat- Kopf mit eingebautem Fühler darf nicht von Vorhängen verdeckt werden. Einbauschrank Funktion Regeltechnisch betrachtet sind Thermostat-Köpfe stetige Proportionalregler (P-Regler) ohne Hilfsenergie. Sie benötigen keinen elektrischen Anschluss oder sonstige Fremdenergie. Die Änderung der Raumlufttemperatur (Regelgröße) ist proportional zur Änderung des Ventilhubes (Stellgröße). Steigt die Raumlufttemperatur z. B. durch Sonneneinstrahlung an, so dehnt sich die Flüssigkeit im Temperaturfühler aus und wirkt auf das Wellrohr. Dieses drosselt über die Ventilspindel die Wasserzufuhr zum Heizkörper. Bei sinkender Raumlufttemperatur verläuft der Vorgang umgekehrt. Die durch Tem- 4

Bedienung Empfohlene Raumtemperaturen Folgende Temperatureinstellungen sind für die jeweiligen Räume unter Beachtung einer kostensparenden Beheizung zu empfehlen: Einstell-Positionen für z. B. Thermostat-Kopf K, VK und WK: Einstell-Position Raumtemperatur empfohlen für ca. z.b. 5 MAX 28 C Schwimmbad * 4 20 24 24 C 22 C 20 C 18 C Badezimmer Arbeits- u. Kinderzimmer Wohn- u. Esszimmer (Grundeinstellung) Küche, Korridor 2 16 16 C Hobbyraum, Schlafzimmer 1 12 14 C 12 C Alle Räume nachts (Nachtabsenkung) Treppenhaus, Windfang INFO 6 C 14 C 20 C 4 C MIN INFO 6 C 14 C 20 C 28 C MIN 20 MAX 6 C** Kellerräume (Frostschutzstellung) * Sind im Schwimmbad höhere Temperaturen erforderlich, so sind spezielle Thermostat-Köpfe (Sollwertbereich 15 C bis 5 C) erhältlich. ** Bei Thermostat-Köpfen in der Ausführung mit zusätzlicher Nullstellung ist die niedrigste Einstellung 0 C. Temperatureinstellung Jede gewünschte Raumlufttemperatur kann durch Drehen des Thermostat- Kopfes (nach rechts = kälter, nach links = wärmer) eingestellt werden. Der Einstellpfeil muss hierbei auf die entsprechende Einstellposition (Merkzahl, Teilstrich, Symbol) zeigen. Alle HEIMEIER-Thermostat-Köpfe werden in einem Klimaraum ohne Fremdeinflüsse wie Wärmestau, Sonneneinstrahlung etc. justiert. So entspricht die Merkzahl bzw. 20 einer Temperatur von ca. 20 C. Die Differenz zwischen den Merkzahlen beträgt ca. 4 C (Thermostat-Kopf B ca. C), von Teilstrich zu Teilstrich ca. 1 C. Wir empfehlen eine Einstellung auf Merkzahl bzw. 20, das entspricht der Grundeinstellung von ca. 20 C Raumlufttemperatur. Einstellungen oberhalb Merkzahl 4 bzw. 24 sollten vermieden werden, wenn eine niedrigere Einstellung zur Behaglichkeit ausreicht, denn eine um 1 C höhere Raumlufttemperatur bedeutet einen um ca. 6 % höheren Energieverbrauch. Der Thermostat-Kopf K ist auch in der Ausführung mit versetztem/begrenztem Sollwertbereich (Art.-Nr. 6120-500) lieferbar. Der untere Sollwert bei Merkzahl 1 entspricht einer Temperatur von ca. 6 C und dient auch zur Frostschutzeinstellung. Die Differenz zur Merkzahl 2 beträgt ca. 2 C und zu der jeweils nächst höheren Merkzahl ca. 4 C. Somit entspricht die Merkzahl einer Temperatur von ca. 12 C. Der obere Sollwert liegt nach Angabe in 1 C-Schritten zwischen 15 C und 25 C. Dieser wird durch Linksdrehen des Thermostat- Kopfes bis zum Anschlag erreicht. 5

Thermostat-Kopf K mit eingebautem Fühler Technische Daten Überhubsicherung. verchromt RAL 7016 RAL 9005 RAL 705 RAL 707 Artikelnummern Flüssigkeitsgefüllter Thermostat. Hohe Stellkraft, geringste Hysterese, optimale Schließzeit. Stabiles Regelverhalten auch bei kleinen Auslegungsregeldifferenzen (<1 K). Entspr. EnEV bzw. DIN V 4701-10. Obere und untere Begrenzung bzw. Markierung des Temperaturbereiches oder Blockierung einer Einstellung durch zwei Sparclips. Verdeckte obere und untere Begrenzung des Temperaturbereiches oder Blockierung einer Einstellung durch Anschlagclips. Stirnseitige Einstellhilfe und erfühlbare Markierungen für Sehbehinderte. /MIN Frostschutzsicherung. Max. Fühlertemperatur 50 C. Hysterese 0,2 K. Drehrichtungsanzeige. Symbol für Nachtabsenkung. Symbol für Grundeinstellung bei Ausführung mit Kurzinformation mit den wichtigsten Einstellungen. Skalenhaube weiß RAL 9016. Geeignet für die Montage auf alle HEIMEIER Thermostat-Ventilunterteile und an Ventilheizkörper mit Thermostat- Oberteil M 0 x 1,5. Siehe auch Prospekt Montage- und Bedienungsanleitung. E-Pro Zeitadapter für die zeitabhängige Regelung der Raumtemperatur ohne aufwändige Programmierung siehe Seite 16. Wassertemperatureinfluss 0,4 K. Differenzdruckeinfluss 0, K. Schließzeit 24 Min. Abbildung Ausführung Sollwert- Art.- bereich Nr. Standard 6 C bis 28 C 6000-00.500 mit zwei Sparclips. Standard Einstellskala mit Temperaturwerten. 6 C bis 28 C 6000-00.600 mit zwei Sparclips. Standard 6 C bis 28 C Skalenhaube verchromt. 6000-00.501 Skalenhaube anthrazitgrau RAL 7016. 6000-00.50 Skalenhaube lichtgrau RAL 705. 6000-00.504 Skalenhaube staubgrau RAL 707. 6000-00.505 Skalenhaube tiefschwarz RAL 9005. 6000-00.507 Mit Nullstellung (Ventil öffnet bei ca. 0 C). 0 C bis 28 C 7000-00.500 Mit zwei Sparclips. Behördenausführung Standard 6 C bis 28 C 6020-00.500 Mit Nullstellung (Ventil öffnet bei ca. 0 C). 0 C bis 28 C 7020-00.500 Diebstahlsicherung durch Sicherungsring. Erhöhte Festigkeit nach abgelaufener Bundeswehrzulassung TL 4520-0014 Beanspruchungsgruppe 1 (für höchste Beanspruchung). Mit zwei Sparclips. Mit Diebstahlsicherung 6 C bis 28 C 6040-00.500 durch 2 Schrauben. Mit zwei Sparclips. Für Schwimmhallen, 15 C bis 5 C 6200-00.500 med. Bäderbetriebe. Mit zwei Sparclips. Behördenausführung unterer Sollwert 6 C, 6120-...500 Diebstahlsicherung durch Sicherungsring. oberer Sollwert nach Bei Bestellung Versetzter/begrenzter Sollwertbereich. Angabe, in 1 C- für den oberen Merkzahl je nach Sollwertbereich 1-/1-4/1-5. Schritten, zwischen Sollwert bei.. Oberer Sollwert bei Anschlag durch Linksdrehen. 15 C und 25 C z.b. 20 für Erhöhte Festigkeit nach abgelaufener 20 C eintragen Bundeswehrzulassung TL 4520-0014. 6

Thermostat-Kopf K mit Fernfühler Technische Daten Überhubsicherung. Artikelnummern Flüssigkeitsgefüller Thermostat. Hohe Stellkraft, geringste Hysterese, optimale Schließzeit. Stabiles Regelverhalten auch bei kleinen Auslegungsregeldifferenzen (<1 K). Entspr. EnEV bzw. DIN V 4701-10. Obere und untere Begrenzung bzw. Markierung des Temperaturbereiches oder Blockierung einer Einstellung durch zwei Sparclips. Verdeckte obere und untere Begrenzung des Temperaturbereiches oder Blockierung einer Einstellung durch Anschlagclips. Stirnseitige Einstellhilfe und erfühlbare Markierungen für Sehbehinderte. Drehrichtungsanzeige. /MIN Frostschutzsicherung. Max. Fühlertemperatur 50 C. Hysterese 0,2 K. Symbol für Nachtabsenkung. Symbol für Grundeinstellung bei Ausführung mit Kurzinformation mit den wichtigsten Einstellungen. Kapillarrohrspule für nicht benötigtes Kapillarrohr. Skalenhaube weiß RAL 9016. Geeignet für die Montage auf alle HEIMEIER Thermostat-Ventilunterteile und an Ventilheizkörper mit Thermostat- Oberteil M 0 x 1,5. Sonderausführungen auf Anfrage. E-Pro Zeitadapter für die zeitabhängige Regelung der Raumtemperatur ohne aufwändige Programmierung siehe Seite 16. Wassertemperatureinfluss 0, K. Differenzdruckeinfluss 0, K. Schließzeit 12 Min. (Fühler waagerecht) Schließzeit 15 Min. (Fühler senkrecht) Abbildung Ausführung Sollwert- Kapillar- Art.- bereich rohrlänge Nr. Standard 6 C bis 27 C 1,25 m 6001-00.500 2,00 m 6002-00.500 Mit zwei Sparclips. 5,00 m 6005-00.500 8,00 m 6008-00.500 10,00 m 6010-00.500 Standard 6 C bis 28 C 1,25 m 6001-00.600 Einstellskala mit Temperaturwerten. 2,00 m 6002-00.600 Mit zwei Sparclips. Mit Nullstellung 0 C bis 27 C 2,00 m 7002-00.500 (Ventil öffnet bei ca. 0 C). Mit zwei Sparclips. Behördenausführung 6 C bis 27 C 2,00 m 6022-00.500 Diebstahlsicherung durch Sicherungsring. Mit zwei Sparclips. Mit Diebstahlsicherung 6 C bis 27 C 2,00 m 6042-00.500 durch 2 Schrauben. Mit zwei Sparclips. Für Schwimmhallen, 15 C bis 5 C 2,00 m 6202-00.500 med. Bäderbetriebe. Mit zwei Sparclips. 7

Thermostat-Kopf DX mit eingebautem Fühler verchromt RAL 7024 RAL 705 RAL 707 Flüssigkeitsgefüllter Thermostat. Hohe Stellkraft, geringste Hysterese, optimale Schließzeit. Stabiles Regelverhalten auch bei kleinen Auslegungsregeldifferenzen (<1 K). Entspr. EnEV bzw. DIN V 4701-10. Reduzierte Baumaße in Länge und Durchmesser. Skalenhaube weiß RAL 9016. Geeignet für die Montage auf alle HEIMEIER Thermostat-Ventilunterteile und an Ventilheizkörper mit Thermostat- Oberteil M 0 x 1,5. Siehe auch Prospekt Montage- und Bedienungsanleitung. E-Pro Zeitadapter für die zeitabhängige Regelung der Raumtemperatur ohne aufwändige Programmierung siehe Seite 16. RAL 9005 pergamon Technische Daten Sollwertbereich 6 C bis 28 C. Überhubsicherung. Frostschutzsicherung 6 C. Max. Fühlertemperatur 50 C. Hysterese 0,4 K. Wassertemperatureinfluss 0,7 K. Differenzdruckeinfluss 0, K. Schließzeit 24 Min. Artikelnummern Abbildung Ausführung Art.- Nr. mit eingebautem Fühler Skalenhaube weiß RAL 9016 6700-00.500 Skalenhaube verchromt 6700-00.501 Skalenhaube graphitgrau RAL 7024 6700-00.50 Skalenhaube lichtgrau RAL 705 6700-00.504 Skalenhaube staubgrau RAL 707 6700-00.505 Skalenhaube tiefschwarz RAL 9005 6700-00.507 Skalenhaube pergamon 6700-00.506 RAL-Farbe nach Wunsch ab 00 Stück. 8

Thermostat-Kopf D mit eingebautem Fühler Flüssigkeitsgefüllter Thermostat. Hohe Stellkraft, geringste Hysterese, optimale Schließzeit. Stabiles Regelverhalten auch bei kleinen Auslegungsregeldifferenzen (<1 K). Entspr. EnEV bzw. DIN V 4701-10. Mit Drehrichtungsanzeige. Reduzierte Baumaße in Länge und Durchmesser. Skalenhaube weiß RAL 9016. Geeignet für die Montage auf alle HEIMEIER Thermostat-Ventilunterteile und an Ventilheizkörper mit Thermostat- Oberteil M 0 x 1,5. Siehe auch Prospekt Montage- und Bedienungsanleitung. E-Pro Zeitadapter für die zeitabhängige Regelung der Raumtemperatur ohne aufwändige Programmierung siehe Seite 16. Technische Daten Sollwertbereich 6 C bis 28 C. Überhubsicherung. Frostschutzsicherung 6 C. Max. Fühlertemperatur 50 C. Hysterese 0, K. Wassertemperatureinfluss 0,7 K. Differenzdruckeinfluss 0, K. Schließzeit 24 Min. Artikelnummern Abbildung Ausführung Art.- Nr. mit eingebautem Fühler 6850-00.500 9

Thermostat-Kopf B Behördenmodell Gesichertes Behördenmodell. Flüssigkeitsgefüllter Thermostat. Hohe Stellkraft, geringste Hysterese, optimale Schließzeit. Stabiles Regelverhalten auch bei kleinen Auslegungsregeldifferenzen (<1 K). Entspr. EnEV bzw. DIN V 4701-10. Stufenlose Temperatureinstellung durch Spezialschlüssel ohne Abnehmen der Schutzhaube. Schutzhaube endlos drehbar. Diebstahlsicher. Biegefestigkeit des Thermostat-Kopfes min. 1000 N. Schutzhaube weiß RAL 9016. Geeignet für die Montage auf alle HEIMEIER Thermostat-Ventilunterteile und an Ventilheizkörper mit Thermostat- Oberteil M 0 x 1,5. Siehe auch Prospekt Montage- und Bedienungsanleitung. Sonderausführungen auf Anfrage. Technische Daten Sollwertbereich 8 C bis 26 C. Überhubsicherung. Frostschutzsicherung 8 C. Max. Fühlertemperatur 50 C. Hysterese 0,2 K. Wassertemperatureinfluss 0,9 K. Differenzdruckeinfluss 0, K. Schließzeit 24 Min. Artikelnummern Abbildung Ausführung Art.- Nr. Behördenmodell 2500-00.500 10

Thermostat-Kopf F Ferneinsteller Flüssigkeitsgefüllter Thermostat. Hohe Stellkraft, geringe Hysterese, optimale Schließzeit. Stabiles Regelverhalten auch bei kleinen Auslegungsregeldifferenzen (<1 K). Entspr. EnEV bzw. DIN V 4701-10. Verdeckte obere und untere Begrenzung des Temperaturbereiches oder Blockierung einer Einstellung durch Anschlagclips. Drehrichtungsanzeige. Symbole für Grundeinstellung und Nachtabsenkung. Kurzinformation mit den wichtigsten Einstellungen. Montage auf Schalterdose möglich. Skalenhaube und Haube weiß RAL 9016. Anschlussstück geeignet für die Montage auf alle HEIMEIER Thermostat-Ventilunterteile und an Ventilheizkörper mit Thermostat-Oberteil M 0 x 1,5. Siehe auch Prospekt Montage- und Bedienungsanleitung. Sonderausführungen auf Anfrage. Technische Daten Überhubsicherung. Frostschutzsicherung. Nullstellung (Ventil öffnet bei ca. 0 C.) Max. Fühlertemperatur 50 C. Hysterese 0,4 K. Wassertemperatureinfluss 0, K. Differenzdruckeinfluss 0,4 K. Schließzeit 26 Min. Artikelnummern Abbildung Ausführung Sollwert- Kapillarrohr- Art.- bereich länge Nr. Ferneinsteller 0 C bis 27 C 2,00 m 2802-00.500 mit eingebautem Fühler 5,00 m 2805-00.500 8,00 m 2808-00.500 10,00 m 2810-00.500 15,00 m 2815-00.500 Ferneinsteller mit Fernfühler 0 C bis 27 C 2 x 1,50 m 2881-00.500 Zentraleinsteller 11

Thermostat-Kopf VDX für Ventilheizkörper Der HEIMEIER Thermostat-Kopf VDX verbindet perfekte Technik mit neuem Design. Er ist speziell für die Montage an Ventilheizkörpern vorgesehen, die über das Anschlussgewinde M 0 x 1,5 am Thermostat-Oberteil verfügen. Durch die neuartige Konstruktion bildet er mit dem Heizkörper eine harmonische, optimal aufeinander abgestimmte Einheit. Flüssigkeitsgefüllter Thermostat. Hohe Stellkraft, geringste Hysterese, optimale Schließzeit. Stabiles Regelverhalten auch bei kleinen Auslegungsregeldifferenzen (<1 K). Entspr. EnEV bzw. DIN V 4701-10. Obere oder untere Begrenzung des Temperaturbereiches oder Blockierung einer Einstellung durch Anschlagstift. Skalenhaube und Anschlussverkleidung weiß RAL 9016. Siehe auch Prospekt Montage- und Bedienungsanleitung. Technische Daten Sollwertbereich 6 C bis 28 C. Überhubsicherung. Frostschutzsicherung. Max. Fühlertemperatur 50 C. Einsatz Der HEIMEIER Thermostat-Kopf VDX passt z.b. an folgende Ventilheizkörper: Alarko Dunaferr Manaut Biasi DURA Purmo Caradon Stelrad Ferroli Radson Cetra Finimetal Rettig Concept Hagetec Superia DEF Henrad Termo Teknik Demrad HM Heizkörper VSZ DiaNorm Kermi Zenith Dia-therm Korado Je nach Fabrikat ist bei Verwendung an Typ 11-Heizkörpern die Breite der seitlichen Verkleidung zu beachten. Stand: 02.07 Technische Änderungen der Heizkörperhersteller vorbehalten. Artikelnummern Abbildung Ausführung Art.- Nr. mit Anschluss M 0 x 1,5 6740-00.500 für Ventilheizkörper 12

Thermostat-Kopf WK Winkelform für Ventilheizkörper Der HEIMEIER Thermostat-Kopf WK ist für Ventilheizkörper vorgesehen, die über ein Thermostat-Oberteil mit Anschlussgewinde M 0 x 1,5 verfügen. Zur Montage links oder rechts am Heizkörper ist der Thermostat-Kopf WK umstellbar. Dadurch lassen sich beide Montagepositionen mit einem Modell realisieren. Flüssigkeitsgefüllter Thermostat. Hohe Stellkraft, geringste Hysterese, optimale Schließzeit. Stabiles Regelverhalten auch bei kleinen Auslegungsregeldifferenzen (<1 K). Entspr. EnEV bzw. DIN V 4701-10. Obere und untere Begrenzung bzw. Markierung des Temperaturbereiches oder Blockierung einer Einstellung durch zwei Sparclips. Stirnseitige Einstellhilfe und erfühlbare Markierungen für Sehbehinderte. Drehrichtungsanzeige. Symbole für Grundeinstellung und Nachtabsenkung. Kurzinformation mit den wichtigsten Einstellungen. Skalenhaube weiß RAL 9016. Siehe auch Prospekt Montage- und Bedienungsanleitung. Technische Daten Sollwertbereich 6 C bis 28 C. Überhubsicherung. Frostschutzsicherung. Max. Fühlertemperatur 50 C. Einsatz Der HEIMEIER Thermostat-Kopf WK passt z. B. an folgende Ventilheizkörper: Alarko Arbonia Biasi Caradon Stelrad Cetra Concept Demrad DiaNorm Dia-therm DEF Dunafer DURA Ferroli Finimetal Hagetec Henrad HM Heizkörper Kermi Korado Manaut Stand 02.07 Technische Änderungen der Heizkörperhersteller vorbehalten. Prolux Purmo Radson Rettig Superia Termo Teknik VSZ Zehnder Zenith Die Verwendung von Adaptern zur Montage an Thermostat-Oberteile, die nicht über das Anschlussgewinde M 0 x 1,5 verfügen, ist unzulässig. Artikelnummern Abbildung Ausführung Art.- Nr. Winkelform mit Anschluss M 0 x 1,5 700-00.500 für Ventilheizkörper 1

Thermostat-Kopf VK mit Klemmanschluss für Ventilheizkörper Technische Daten Sollwertbereich 6 C bis 28 C. Überhubsicherung. Frostschutzsicherung. max. Fühlertemperatur 50 C. Der HEIMEIER Thermostat-Kopf VK ist für die Montage an Ventilheizkörpern vorgesehen. Die Klemmverbindung mit Rändelmutter ermöglicht einen direkten Anschluss an Thermostatoberteile, die nicht über das Anschlussgewinde M 0 x 1,5 verfügen. Der Thermostat-Kopf VK kann in mehrere, jeweils um 90 versetzte Positionen montiert werden. Flüssigkeitsgefüllter Thermostat. Hohe Stellkraft, geringste Hysterese, optimale Schließzeit. Stabiles Regelverhalten auch bei kleinen Auslegungsregeldifferenzen (<1 K). Entspr. EnEV bzw. DIN V 4701-10. Obere und untere Begrenzung bzw. Markierung des Temperaturbereiches oder Blockierung einer Einstellung durch zwei Sparclips. Verdeckte obere und untere Begrenzung des Temperaturbereiches oder Blockierung einer Einstellung durch Anschlagclips. Stirnseitige Einstellhilfe und erfühlbare Markierungen für Sehbehinderte. Drehrichtungsanzeige. Symbole für Grundeinstellung und Nachtabsenkung. Kurzinformation mit den wichtigsten Einstellungen. Skalenhaube weiß RAL 9016. Siehe auch Prospekt Montage- und Bedienungsanleitung. Einsatz Der HEIMEIER Thermostat-Kopf VK passt z. B. an folgende Ventilheizkörper: Baufa De Longhi Schäfer Bemm Küpper Thermotechnik Brötje Myson Vogel & Noot Brugman Northor Buderus Ocean CICH Rio Stand 02.07 Technische Änderungen der Heizkörperhersteller vorbehalten Artikelnummern Abbildung Ausführung Art.- Nr. Standard 9710-24.500 Mit Nullstellung 9711-24.500 (Ventil öffnet bei ca. 0 C). Mit Diebstahlsicherung 9710-40.500 durch 2 Schrauben 14

mit Direktanschluss an Fremdfabrikate Thermostat-Kopf mit Direktanschluss an Fremdfabrikate. Flüssigkeitsgefüllter Thermostat. Hohe Stellkraft, geringste Hysterese, optimale Schließzeit. Stabiles Regelverhalten auch bei kleinen Auslegungsregeldifferenzen (<1 K). Entspr. EnEV bzw. DIN V 4701-10. Begrenzung oder Bockierung im Sollwertbereich. Mit Drehrichtungsanzeige (außer Thermostat-Kopf DX). Skalenhaube weiß RAL 9016. Technische Daten Sollwertbereich 6 C bis 28 C. Überhubsicherung. Artikelnummern Frostschutzsicherung. Max. Fühlertemperatur 50 C. Abbildung Ausführung Modell Art.- Nr. Danfoss RA, Ø 20 Danfoss RAVL, Ø 26 Danfoss RAV, Ø 4 Vaillant, Ø 0 Thermostat-Kopf VK / K Für Danfoss RA Mit Sparclip. VK, Standard 9710-24.500 Thermostat-Kopf VK mit zwei Sparclips. VK, mit Nullstellung 9711-24.500 VK, m. Diebstahlsicherung 9710-40.500 durch 2 Schrauben Für Danfoss RAV K 9800-24.500 Danfoss RAVL K 9700-24.500 Für Vaillant 9712-00.500 K, für Baureihe ab 1987. Thermostat-Kopf DX Für Danfoss RA DX 9724-24.500 Für Danfoss RTD DX, (vorwiegend in Osteuropa) 9725-24.500 Danfoss RA, Ø 20 Danfoss RTD, M 0 x 1,5 Danfoss RA, Ø 20 TA, M 28 x 1,5 Thermostat-Kopf D Für Danfoss RA D 9720-24.500 Für TA D, für Baureihe bis 1999. 9722-00.500 Für Herz D 6850-0.500 Herz, M 28 x 1,5 15

Zubehör Abbildung Art-.Nr. E-Pro 1950-00.500 Zeitadapter für die zeitabhängige Regelung der Raumtemperatur. Die Montage erfolgt zwischen Ventil und Thermostat-Kopf. Mit automatischer Fenster-auf-Erkennung. Wahlweise Tag- oder Wochenprogramm. Einschließlich 2 Batterien LR 6 (AA). E-Pro Stick GUT (2,0) 1950-10.160 für die Übertragung eines am PC erstellten E-Pro mit Programmierstick Zeitprogramms auf den E-Pro. Im Test: 7 programmierbare E-Pro Startpaket Heizkörperthermostate 1950-00.800 bestehend aus 1 x E-Pro und 1 x E-Pro Stick. Ausgabe 5/2008 Diebstahlsicherung 6020-01.47 für Thermostat-Kopf K, DX, D, WK. Siehe auch Prospekt Montage- und Bedienungsanleitung. Anschluss an Fremdfabrikate Adapter für die Montage aller HEIMEIER Thermostat-Köpfe auf Thermostat-Ventilunterteile nebenstehender Fabrikate. Gewinde M 0 x 1,5 nach Werksnorm. Siehe auch Thermostat-Köpfe mit Direktanschluss an Fremdfabrikate. *) nicht für Ventilheizkörper verwendbar Fabrikat: Danfoss RA 9702-24.700*) Danfoss RAV 9800-24.700 Danfoss RAVL 9700-24.700 Vaillant (Ø 0 mm) 9700-27.700 TA (M28 x 1,5) 9701-28.700 Herz 9700-0.700 Markaryd 9700-41.700 SAR/Comap 9700-55.700 Giacomini 9700-.700 Oventrop (M0 x 1) 9700-10.700 Ista 9700-6.700 Anschluss an Ventilheizkörper Serie 2 (20 x 1) 970-24.700 Adapter für die Montage von HEIMEIER Serie (2,5 x 1,5), 9704-24.700 Thermostat-Köpfen mit Anschluss M 0 x 1,5 ab 10/98 an Thermostat-Oberteil für Klemmverbindung. Gewinde M 0 x 1,5 nach Werksnorm. Ausnahme: Der Thermostat-Kopf WK ist nur für die Montage an Thermostat-Oberteilen mit Anschlussgewinde M 0 x 1,5 vorgesehen. Spindel-Verlängerung für Thermostat-Ventilunterteile. Messing vernickelt 20 mm 2201-20.700 0 mm 2201-0.700 Kunststoff, schwarz 15 mm 2001-15.700 0 mm 2002-0.700 Kapillarrohrspule 6001-00.15 zum Aufrollen von nicht verlegtem Kapillarrohr. Lösevorrichtung 6000-00.18 für Skalenhaube Thermostat-Kopf K und VK und zum Herausschieben der Anschlagclips. Siehe auch Prospekt Montage- und Bedienungsanleitung. Einstellschlüssel 2500-00.25 für Thermostat-Kopf B. Siehe auch Prospekt Montage- und Bedienungsanleitung. V-exakt F-exakt hahn Luft- Universalschlüssel 050-01.4 alternativ zum Einstellschlüssel Best.-Nr. 2500-00.25 für die Betätigung des Thermostat-Kopf B (Temperatureinstellung), auch für Thermostat- Ventilunterteil V-exakt / F-exakt, Rücklaufverschraubung Regulux, Anschlussverschraubung Vekolux und Heizkörper-Entlüftungsventil. Sechskantstiftschlüssel für Thermostat-Kopf B und Diebstahlsicherung SW 2 6040-02.256 durch 2 Schrauben des Thermostat-Kopf K und VK. Siehe auch Prospekt Montage- und Bedienungsanleitung. 16

Maßblatt Thermostat-Kopf K mit eingebautem Fühler Thermostat-Kopf K mit Fernfühler 22 ø 5 ø 5 87,5 *) 87,5 *) Auflagefläche Auflagefläche Thermostat-Kopf D mit eingebautem Fühler ø 48 80 *) 80 *) 81 Thermostat-Kopf DX mit eingebautem Fühler ø 48 Auflagefläche Auflagefläche Thermostat-Kopf F Ferneinsteller mit eingebautem Fühler 22 Ferneinsteller mit Fernfühler (Zentraleinsteller) 80 80 59 ø 5 81 Auflagefläche 59, Auflagefläche 59, 17

Maßblatt Thermostat-Kopf B Behördenmodell mit eingebautem Fühler ø 49 Thermostat-Kopf WK Winkelform für Ventilheizkörper ø 5 85 Auflagefläche Thermostat-Kopf VDX mit Anschluss M 0 x 1,5 für Ventilheizkörper 54 Auflagefläche 80 *) 120,8 9,9 26,9 91,5 *) Auflagefläche 44 71 Thermostat-Kopf VK mit Klemmanschluss für Ventilheizkörper und für Danfoss Ventilunterteile RA ø 5 101*) 20 Thermostat-Kopf K für Danfoss Ventilunterteile RAV Thermostat-Kopf K für Danfoss Ventilunterteile RAVL ø 5 ø 5 96 *) 9 *) 4 26 18

Maßblatt Thermostat-Kopf K für Vaillant Ventilunterteile ø 5 Thermostat-Kopf DX mit Klemmanschluss für Ventilheizkörper und für Danfoss Ventilunterteile RA ø 48 96*) 0 Thermostat-Kopf D mit Klemmanschluss für Ventilheizkörper und für Danfoss Ventilunterteile RA ø 48 Thermostat-Kopf D für Herz Ventilunterteile M 28 x 1,5 ø 48 80 *) 92,5 *) 92,5 *) 20 Thermostat-Kopf DX für Danfoss Ventilunterteile RTD M 0 x 1,5 ø 48 8,5 *) 20 Thermostat-Kopf D für TA Ventilunterteile M 28 x 1,5 ø 48 80 *) 19

Thermostat-Köpfe und -Ventilunterteile KEYMARK-zertifiziert und geprüft nach DIN EN 215 (Baureihe D und F) KEYMARK-Zeichen-Registernummer 011-6T 0006 Regler Thermostat-Köpfe Artikel-Nummern 2500-00.500 6000-00.500 6000-00.600 6001-00.500 6002-00.500 6005-00.500 6008-00.500 6010-00.500 6001-00.600 6002-00.600 6700-00.500 6850-00.500 7000-00.500 7002-00.500 Thermostat-Ventilunterteil der Baureihe D Artikel-Nummern DN 10 DN 15 DN 20 2201-01.000 2201-02.000 2201-0.000 2202-01.000 2202-02.000 2202-0.000 2241-01.000 2241-02.000 2242-01.000 2242-02.000 41-01.000 41-02.000 42-01.000 42-02.000 511-01.000 511-02.000 511-0.000 512-01.000 512-02.000 512-0.000 Thermostat-Ventilunterteil der Baureihe F Artikel-Nummern DN 10 DN 15 DN 20 2215-01.000 2215-02.000 2215-0.000 2216-01.000 2216-02.000 2216-0.000 515-01.000 515-02.000 516-01.000 516-02.000 Thermostat-Ventilunterteile Artikel-Nummern DN 10 DN 15 DN 20 2272-02.000 2072-0.000 2274-02.000 2276-02.000 2206-02.000 2244-02.000 2291-15.000 2292-15.000 517-15.000 518-15.000 Prospekt 1.1 Gedruckt auf chlorfrei gebleichtem Papier. 1100-01.48 / 05.09 Technische Änderungen vorbehalten. Theodor Heimeier Metallwerk GmbH Postfach 1124, 59592 Erwitte, Deutschland Telefon 0294 891-0 Telefax 0294 891-100 www.heimeier.com