Kanton Zürich Baudirektion. Hochbauamt Querschnitt 2013

Ähnliche Dokumente
Kanton Zürich Baudirektion. Hochbauamt Querschnitt 2015

Kanton Zürich Baudirektion. Hochbauamt Querschnitt 2016

Hochbauamt QUER- SCHNITT 2012

Kanton Zürich Baudirektion. Hochbauamt Querschnitt 2017

Auswahl Januar

Neubau Sprachheilschule Turgi (AG) - Minergie-P ECO. Auftrag: Holzbauplanung und -statik Ausführung 2011

April Bauherr: Zentralbibliothek Zürich Innenarchitekt: gasser, derungs innenarchitekturen gmbh Lichtdesigner: MichaelJosefHeusi GmbH

Infoveranstaltung vom 19. April Neubau Schulhaus Dorf II, Wiesendangen

GBMZ Siedlung «Stüdli» in Zürich

R E F E R E N Z L I S T E

LEONHARD WEISS BAU AG REFERENZEN. Wir schaffen Lebensraum für Vielfalt. ÖFFENTLICHE BAUTEN. Hochbau

Massgebend sind ausschliesslich die in den jeweiligen Beschlüssen, Entscheiden oder genehmigten Tarifverträgen aufgeführten, rechtskräftigen Tarife.

Kanton Zürich. Berufsbildung Informatik. Kanton Zürich. Personalamt. ICT- Lehre. Berufsbildung Informatik

bbk Museum Schloss Werdenberg, Grabs (CH) Sanierung Schloss und Neubau Empfangsgebäude,

Hasler Maddalena Architekten

Raiffeisenbank Untersiggenthal Neubau

Campus der Künste in Basel

Massgebend sind ausschliesslich die in den jeweiligen Beschlüssen, Entscheiden oder genehmigten Tarifverträgen aufgeführten, rechtskräftigen Tarife.

Massgebend sind ausschliesslich die in den jeweiligen Beschlüssen, Entscheiden oder genehmigten Tarifverträgen aufgeführten, rechtskräftigen Tarife.

Massgebend sind ausschliesslich die in den jeweiligen Beschlüssen, Entscheiden oder genehmigten Tarifverträgen aufgeführten, rechtskräftigen Tarife.

Massgebend sind ausschliesslich die in den jeweiligen Beschlüssen, Entscheiden oder genehmigten Tarifverträgen aufgeführten, rechtskräftigen Tarife.

Massgebend sind ausschliesslich die in den jeweiligen Beschlüssen, Entscheiden oder genehmigten Tarifverträgen aufgeführten, rechtskräftigen Tarife.

Massgebend sind ausschliesslich die in den jeweiligen Beschlüssen, Entscheiden oder genehmigten Tarifverträgen aufgeführten, rechtskräftigen Tarife.

Nachhaltige Transformation des Sulzerareals am Beispiel der ZHAW Bibliothek. 26. März 2015, Andreas Siegenthaler, Projektleiter Development

Massgebend sind ausschliesslich die in den jeweiligen Beschlüssen, Entscheiden oder genehmigten Tarifverträgen aufgeführten, rechtskräftigen Tarife.

Gerichtsgebäude, Glarus

Massgebend sind ausschliesslich die in den jeweiligen Beschlüssen, Entscheiden oder genehmigten Tarifverträgen aufgeführten, rechtskräftigen Tarife.

Raumentwicklung Kanton Zürich Trends und Herausforderungen

VITA LINDA BOHORC. LINDA BOHORC Dipl. - Ing. [ FH ] Architektur Lichtplanerin

LEONHARD WEISS BAU AG REFERENZEN. Wir schaffen Lebensraum für Vielfalt. ÖFFENTLICHE BAUTEN. Hochbau

Massgebend sind ausschliesslich die in den jeweiligen Beschlüssen, Entscheiden oder genehmigten Tarifverträgen aufgeführten, rechtskräftigen Tarife.

Massgebend sind ausschliesslich die in den jeweiligen Beschlüssen, Entscheiden oder genehmigten Tarifverträgen aufgeführten, rechtskräftigen Tarife.

Gesamtstrategie Schulrauminfrastruktur Sekundarstufe II Medienkonferenz der Bildungsdirektion Kanton Zürich, 23. April 2013

Gesamtstrategie Schulrauminfrastruktur Sekundarstufe II

Bürodokumentation WEBER HOFER PARTNER ARCHITEKTEN. Januar 2018

Architektur - Neubauten

Referenz. Raiffeisenbank Untersiggenthal Neubau

Referenzen INDUSTRIE GEWERBE BÜROBAU

ZüriMed Spital- und Praxisliste

Massgebend sind ausschliesslich die in den jeweiligen Beschlüssen, Entscheiden oder genehmigten Tarifverträgen aufgeführten, rechtskräftigen Tarife.

Massgebend sind ausschliesslich die in den jeweiligen Beschlüssen, Entscheiden oder genehmigten Tarifverträgen aufgeführten, rechtskräftigen Tarife.

Hightech für das Technikum:

Massgebend sind ausschliesslich die in den jeweiligen Beschlüssen, Entscheiden oder genehmigten Tarifverträgen aufgeführten, rechtskräftigen Tarife.

Beat Burgmaier Architekten. Jugendherberge Schaan / Visualisierung DUNEDIN ARTS Zürich

Priorisierung der Hochbau-Projekte 2018 bis 2026

Werkliste 1992 / / / 1995

Architektenessen. Schweizerischer Ingenieur- und Architektenverein Sektion Thurgau. Anmeldung. zum Architektenessen auf Schloss Brunnegg

Massgebend sind ausschliesslich die in den jeweiligen Beschlüssen, Entscheiden oder genehmigten Tarifverträgen aufgeführten, rechtskräftigen Tarife.

Massgebend sind ausschliesslich die in den jeweiligen Beschlüssen, Entscheiden oder genehmigten Tarifverträgen aufgeführten, rechtskräftigen Tarife.

Inhalt. Mark Egger, Egger Kommunikation, Bern. Donat Senn, GWJ Architektur AG. Fragen

Editorial. inhalt. Kontaktieren Sie uns für Ihr nächstes Bauvorhaben. 6 BF architekten luzern ag. 8 Räume zum Wohnen. 20 Räume zum Arbeiten

Provisorische Tarife (für die Dauer des Beschwerdeverfahrens vor dem Bundesverwaltungsgericht)

Partner Architekten AG

Landkreis Ansbach SCHULBAUPROJEKTE

Projekt Nr. 63: 5. RANG 5. PREIS

1,6 Bauunterhaltung (9 Hochschulen) 0,0 0,5 0,5. 0,2 0,3 Brandmeldeanlage

MOOSMANN BITTERLI Architekten SIA STV Mattenstrasse 16A 4058 Basel

Fallbeispiele - Dokumentation D 0236

STRICKRISS REFERENZLISTE MÜHLEBACHSTRASSE 52 CH 8008 ZÜRICH T F

Parallelduell vom 27. Februar 2016 Finals Damen

Im Schneckentempo zur Schule

Massgebend sind ausschliesslich die in den jeweiligen Beschlüssen, Entscheiden oder genehmigten Tarifverträgen aufgeführten, rechtskräftigen Tarife.

LEONHARD WEISS BAU AG REFERENZEN. Wir schaffen Lebensraum für Vielfalt. INDUSTRIE GEWERBE BÜROBAU. Hochbau

Referenzliste - Visuelle- und Taktile Markierungen

Beat Burgmaier Architekten

Studienjahr 2017/2018 HOCHSCHULE KOBLENZ BAUEN-KUNST-WERKSTOFFE STRATEGIEN LÄNDLICHER RAUM EXKURSION NEUE MITTEN

EnergiePraxis Seminar 2012

Kanton Zürich: Liste der beitragsberechtigten Schulen zum RSA 2009, gültig vom bis am Z Ü R I C H. Semester per 1.8.

Gigon/Guyer Architekten. Arbeiten Lars Müller Publishers

Kornhaus, Brugg Umbau Untere Hofstatt 4

Kornhaus, Brugg. Kornhaus, Brugg Umbau Untere Hofstatt 4

Architekturbüro Karin Hegenauer Projekte

Teilsanierung vs. Gesamtsanierung meines Altbaus: Was tun?

Projekte fertiggestellt

Das Stadtspital Triemli auf dem Weg zur 2000-Watt-Gesellschaft

Nägeligasse 14 CH-6362 STANS rood-ag.ch Referenzliste

Bewilligung eines Baukredites von CHF für den Neubau des Pfarrhauses mit neuer Heizungsanlage, Photovoltaik und neuer Umgebungsgestaltung

Trockenbau in ungeahnten Dimensionen.

REFERENZEN. Schulsporthalle Wald Batigroup AG GU Binzmühlestrasse Zürich Tel

2000_2 Einfamilienhäuser Mönchaltorf Auftrag Direktauftrag Grösse 1'850 m3 (SIA 416) Kosten CHF 1.9 Mio. Auftraggeber Privat

Referenzen Projektmanagement/Projektsteuerung

SSP AG. Umnutzung und Erweiterung Gesamtschule Oppum. Präsentation Bauausschuss Krefeld,

Schützengesellschaft. Schützengesellschaft. Diessbach b.b. Busswil Diessbach Wengi-Scheunenberg. Kreisleitung Oberes Amt

Kanton Zürich: Liste der beitragsberechtigten Schulen zum RSA 2009, gültig vom bis am

BESSER. MIT ARCHITEKTEN.

Kanton Zürich: Liste der beitragsberechtigten Schulen zum RSA 2009, gültig vom bis am Z Ü R I C H. Schuljahr ab 1.8.

FLY-BY-WIRE. VOM ZUSAMMENSPIEL DER KRÄFTE IN DER STADTPLANUNG. Patrick Gmür, Direktor / Architekt ETH SIA BSA Zürich

LEONHARD WEISS BAU AG REFERENZEN. Wir schaffen Lebensraum für Vielfalt. INDUSTRIE GEWERBE BÜROBAU. Hochbau

Referenzen. medix Gruppenpraxis, Uetikon Waldegg Mieterausbau. Kosten- und Terminplanung, Bauleitung

BESSER. MIT ARCHITEKTEN.

Kanton Zürich. Finanzdirektion. Personalamt. Kanton Zürich. Personalamt. ICT- Lehre. Berufsbildung Informatik

Prolux Licht AG. Firmenportrait mit Referenzfotos

Sanierung und Erweiterung Ilfisstadion Langnau

Transkript:

Kanton Zürich Baudirektion Hochbauamt Querschnitt 2013

Hochbauamt Querschnitt 2013 22. Januar 2014

Impressum: Redaktion und Gestaltung: David Vogt, Sascha Schurtenberger, Hochbauamt Kanton Zürich Auflage: 550 Exemplare Herausgeberin: 2014 Baudirektion Kanton Zürich, Hochbauamt

Geschätzte Mitarbeitende und Partner des Hochbauamtes Zum zweiten Mal haben wir für unsere Mitarbeitenden und Partner in diesem kleinen Band einen Querschnitt durch das reichhaltige Programm des Hochbauamtes im Vorjahr zusammengestellt. Wir freuen uns, wenn die Bilder bei Ihnen nochmals schöne Erinnerungen an kleine und grosse Erfolge aus einem intensiven Jahr hervorrufen, bevor wir uns ganz dem neuen Jahr zuwenden. Die Bilder sind ungeschminkte Momentaufnahmen unserer Arbeit. Manchmal zeigen sie die glänzenden Höhepunkte, zum Beispiel ein hervorragend abgeschlossenes Bauprojekt, manchmal verweisen sie auf Details oder unscheinbare Ereignisse, mit welchen wir uns im Planungs- und Baualltag auseinandersetzen und welche weder die dahinter steckenden, komplexen Zusammenhänge noch die verbundenen Arbeiten erahnen lassen. Zu jedem Bild lässt sich sozusagen eine Geschichte aus dem Arbeitsalltag des Hochbauamtes erzählen. Manchmal mögen die Erinnerungen geknüpft sein an Sorgen oder Frustrationen, hoffentlich aber in der Mehrzahl an Freuden und Erfolgserlebnisse. Ich danke allen Projektmitarbeitenden, welche die vielfältigen Geschichten und letztlich das Gesicht des HBA täglich mit viel Einsatz prägen. Diese Ergebnisse sind nur möglich, dank dem hohen Fachwissen und der engagierten Unterstützung durch die Stabsabteilung, welche mit effizienter Arbeit die Leistungen in den Baubereichen erst möglich macht. Ich danke auch diesem Team für den intensiven Einsatz im abgeschlossenen Jahr. Gemeinsam haben wir wiederum rund 140 000 Arbeitsstunden für rund 600 Projekte und weitere Aufgaben unserer Kunden im Kanton Zürich eingesetzt. Ich danke auch unseren Partnern und Kunden, welche uns mit ihren Aufgaben immer wieder herausfordern. Manchmal wünschen wir uns von Ihnen etwas mehr Spielraum oder etwas weniger hohe Anforderungen zu realistischen Baukosten, andererseits sind es gerade die hohen Ansprüche, an welchen wir wachsen und uns weiter entwickeln. In diesem Sinne danken wir für die gute Zusammenarbeit und für das grosse Vertrauen. Unsere Arbeit verrichten wir eingebettet in die Leistungen der ganzen Baudirektion. Gerne nehmen wir die aktive Unterstützung und die Dienstleistungen unserer Kolleginnen und Kollegen des Generalsekretariats, der Human Resources und der Schwesterämter auf. Auch dafür danken wir ganz herzlich. Zum Jahresbeginn profitieren wir erstmals vom neuen Layout der Baudirektion, in welchem das Redaktionsteam diesen Querschnitt gestaltet hat. Auch für diesen besonderen Effort zum Jahresbeginn und für die Mithilfe aller weiteren Beitragenden zum Querschnitt 2013 meinen ganz herzlichen Dank. Ich wünsche nochmals allen Mitarbeitenden und Partnern ein erfolgreiches und gutes Jahr mit vielen Höhepunkten und Erfolgen. Damit wir im Januar 2015 wiederum einen prallen Querschnitt präsentieren können. Vor allem aber, damit wir auch im neuen Jahr viel Freude und Befriedigung in unserer spannenden Arbeit erleben dürfen. Dr. Matthias Haag, Kantonsbaumeister

Agrovet-Strickhof, Bildungs- und Forschungszentrum 6 Ausbildungszentrum Andelfingen 8 Berufsbildungszentrum Horgen 10 Bezirksgericht Winterthur 12 Binz-Areal, Uetlibergstrasse 111, Zürich 14 Drechslerei Kleintal, Steg 16 Ehemaliges Baumwollmagazin, Neuthal 18 Ehemaliges Waschhaus, Hirschengraben 30, Zürich 20 Ersatzneubau Stampfenbachstrasse 30, Zürich 22 Girsbergerhaus, Unterstammheim 26 Haus zum Rechberg, Zürich 28 Hochbauamt, 2NULL2 30 Kantonales Labor, Zürich 32 Kantonsapotheke Zürich 34 Kantonsschule Büelrain, Winterthur 36 Kantonsschule Uster 38 Kantonsschule Wiedikon, Zürich 40 Kantonsschule Zürcher Oberland, Wetzikon 42 Museum für Gestaltung, Zürich 44 Musikinsel Rheinau 46 Opernhaus Zürich 50 Polizei- und Justizzentrum Zürich 54 Psychiatrische Universitätsklinik Zürich 56 Schloss Laufen am Rheinfall 62 Schulgarten Wildbach, Wetzikon 64 Staatsarchiv, Zürich 66 Strassenverkehrsamt Zürich 68 Stützpunkt Forch, Egg 70 Toni-Areal, Zürich 72 Universität Zürich 76 Universitätsspital Zürich 82 Wohnhaus Folenweid, Stallikon 104 Wohnhaus Ochsengasse 9, Rheinau 108 Zentralwerkstatt Tiefbauamt, Dietlikon 110 Zentrum für Gehör und Sprache Zürich 112 Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften 114

Agrovet-Strickhof, Bildungs- und Forschungszentrum Neu- und Ersatzbauten, gemeinsames Projekt Strickhof, Universität Zürich und ETH Itten+Brechbühl AG Visualisierung: Itten+Brechbühl AG 6

Ausbildungszentrum Andelfingen Neues Übungsdorf MGH, AM, COON, UrbaNplus Architekten Foto: Christoph Keller, Hochbauamt Kanton Zürich 8

Berufsbildungszentrum Horgen Mieterausbau Provisorium Tödistrasse 56, Räume für Informatikunterricht, Lehrende, Aufenthalt und Infrastruktur Hochbauamt Kanton Zürich, mépp ménard partner projekte ag Foto: Mark Röthlisberger, Hochbauamt Kanton Zürich 10

Bezirksgericht Winterthur Dach- und Fassadensanierung Arthur Rüegg, dipl. Architekt, ETH/SIA/BSA Foto: Mark Röthlisberger, Hochbauamt Kanton Zürich 12

Binz-Areal, Uetlibergstrasse 111, Zürich Abbruch, Sanierung Altlasten Triarca Architektur AG Foto: Christoph Keller, Hochbauamt Kanton Zürich 14

Drechslerei Kleintal, Steg Notmassnahmen Drechslereimuseum Foto: Lorenz Leuenberger, Hochbauamt Kanton Zürich 16

Ehemaliges Baumwollmagazin, Neuthal Umbau zur Aufnahme der Stickmaschinensammlung Brandenberg & Müller Architekten Foto: Mark Röthlisberger, Hochbauamt Kanton Zürich 18

Ehemaliges Waschhaus, Hirschengraben 30, Zürich Instandsetzung Gebäudehülle Foto: Tom Trüb, Hochbauamt Kanton Zürich 20

Ersatzneubau Stampfenbachstrasse 30, Zürich Zentralverwaltung, Ersatzneubau Minergie - P - ECO Voelki Partner AG Foto: Mark Röthlisberger, Hochbauamt Kanton Zürich 22

Ersatzneubau Stampfenbachstrasse 30, Zürich Zentralverwaltung, Ersatzneubau Minergie - P - ECO Kunst am Bau: Hans Danuser Foto: Tanja Scartazzini, Hochbauamt Kanton Zürich 24

Girsbergerhaus, Unterstammheim Gesamtsanierung Ernst Rüegg Architekten Foto: Maurizio Ceriani, Hochbauamt Kanton Zürich 26

Haus zum Rechberg, Zürich Instandsetzung Haupt- und Umnutzung Nebengebäude Tilla Theus und Partner AG Visualisierung: Tilla Theus und Partner AG 28

Hochbauamt, 2NULL2 Hochbauamt Kanton Zürich Foto: Mark Röthlisberger, Hochbauamt Kanton Zürich 30

Kantonales Labor, Zürich Sanierung Laborräume GLP Architekten AG Foto: Mark Röthlisberger, Hochbauamt Kanton Zürich 32

Kantonsapotheke Zürich BETR, Umbau und Aufstockung Steigerconcept AG Visualisierung: Steigerconcept AG 34

Kantonsschule Büelrain, Winterthur Ersatzneubau Jonas Wüest Architekten GmbH ETH SIA Visualisierung: Jonas Wüest Architekten 36

Kantonsschule Uster Neubau Schulhausprovisorium B.E.R.G. Architekten GmbH Foto: Mark Röthlisberger, Hochbauamt Kanton Zürich 38

Kantonsschule Wiedikon, Zürich Umbau Lehrerzimmer Max Dudler Architekten AG Foto: Mark Röthlisberger, Hochbauamt Kanton Zürich 40

Kantonsschule Zürcher Oberland, Wetzikon Behindertengerechte Erschliessung Leuppi & Schafroth Architekten AG Foto: Mark Röthlisberger, Hochbauamt Kanton Zürich 42

Museum für Gestaltung, Zürich Gesamtsanierung Ruggero Tropeano 44

Musikinsel Rheinau Umbau und Instandsetzung Bembé Dellinger Architekten und Stadtplaner GmbH Foto: Volker Suschke, Hochbauamt Kanton Zürich 46

Musikinsel Rheinau Umbau und Instandsetzung Kunst am Bau: Beat Zoderer Foto: Tanja Scartazzini, Hochbauamt Kanton Zürich 48

Opernhaus Zürich Kügeliloo, Asbestsanierung und Wiederaufbau Sheddach Werner Rafflenbeul Dipl. Architekt TU SIA Foto: Werner Rafflenbeul 50

Opernhaus Zürich Neubau Verbindung Oper zu Parkhaus, Umbau Foyer zu Infozentrum und Bistro Zach + Zünd Architekten GmbH BSA SIA Foto: Michael Erik Haug 52

Polizei- und Justizzentrum Zürich Abbruch Güterbahnhof Theo Hotz Partner AG Foto: Mark Röthlisberger, Hochbauamt Kanton Zürich 54

Psychiatrische Universitätsklinik Zürich Instandsetzung Wirtschaftstrakt mit Restaurant und Grossküche, Zürich Armin Benz Martin Engeler, Architekten BSA SIA Foto: Mark Röthlisberger, Hochbauamt Kanton Zürich 56

Psychiatrische Universitätsklinik Zürich Instandsetzung Wirtschaftstrakt mit Restaurant und Grossküche, Zürich Kunst am Bau: Marianne Rinderknecht Foto: Tanja Scartazzini, Hochbauamt Kanton Zürich 58

Psychiatrische Universitätsklinik Zürich Umbau und Erweiterung Gebäude 80/82, Rheinau Liechti Graf Zunsteg Architekten ETH/SIA AG Kunst am Bau: hearing view, Buce Odland und Sam Auinger Foto: Rötheli René, Atelier für Fotografie 60

Schloss Laufen am Rheinfall Instandsetzung historische Schlossmauern Architekturbüro Johann Frei Foto: Roberto Mancuso, Hochbauamt Kanton Zürich 62

Schulgarten Wildbach, Wetzikon Schulgarten, Ausbau 3. Etappe vetschpartner Landschaftsarchitekten AG Foto: René Galli, Hochbauamt Kanton Zürich 64

Staatsarchiv, Zürich Erweiterung architektick, Zürich Foto: Alinéa AG, Wetzikon 66

Strassenverkehrsamt Zürich Belagsersatz Grünenfelder + Keller Winterthur AG Foto: Maurizio Ceriani, Hochbauamt Kanton Zürich 68

Stützpunkt Forch, Egg Umbau Stützpunkt Forch S2 Stucki Schneebeli Architekten Foto: Karin Torkler, Hochbauamt Kanton Zürich 70

Toni-Areal, Zürich Ausstattung Sammlungen im Toni-Areal Hemmi Fayet Architekten AG ETH SIA Foto: Silvia Beyer Meiler, Hochbauamt Kanton Zürich, Sammlungsgüter am jetzigen Standort 72

Toni-Areal, Zürich Umbau Toni-Areal EM2N Architekten AG Foto: Bruno Schulthess, Hochbauamt Kanton Zürich 74

Universität Zürich Instandsetzung Betriebsgebäude und Kuppelschauhäuser Botanischer Garten Zürich ARGE Botanik Hubacher+Peier Architekten BSA und Haerle Hubacher Architekten Foto: Roger Frei, Zürich 76

Universität Zürich Instandsetzung Betriebsgebäude und Kuppelschauhäuser Botanischer Garten Zürich Kunst am Bau: Urs Beat Roth Foto: Tanja Scartazzini, Hochbauamt Kanton Zürich 78

Universität Zürich Pavillon «Stockargut», Instandsetzung und Erneuerung nik biedermann architekt Foto: nik biedermann architekt 80

Universitätsspital Zürich CUL8, Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie, Teilsanierung Zentrum für Essstörungen Wellmann Architekten AG, Dipl. Architekt ETH SIA Visualisierung: Wellmann Architekten AG, Dipl. Architekt ETH SIA 82

Universitätsspital Zürich Erweiterung Notstromanlage Amstein+Walthert AG Foto: Thomas Müller, Hochbauamt Kanton Zürich 84

Universitätsspital Zürich HAL, Zwischensanierung 1. Hauptetappe Landolt+Haller Architekten AG Foto: Mark Röthlisberger, Hochbauamt Kanton Zürich 86

Universitätsspital Zürich HOF C115, Einbau Angiografieanlage Weber Brunner Architekten Foto: Beat Bühler 88

Universitätsspital Zürich Modulbau SUED2 und Technikzentrale TZ-SUED im Park Hemmi Fayet Architekten AG ETH SIA Foto: Hemmi Fayet Architekten AG ETH SIA 90

Universitätsspital Zürich NORD1, Einbau Stroke Unit Landolt+Haller Architekten AG Foto: Saskia Philipp, Hochbauamt Kanton Zürich 92

Universitätsspital Zürich NORD1, Entflechtung IVF, Brustzentrum, Schmerzabulatorium Landolt+Haller Architekten AG Foto: Mark Röthlisberger, Hochbauamt Kanton Zürich 94

Universitätsspital Zürich OST, Sanierung Bettenhaus Ost 1-3 ATP kfp Architekten und Ingenieure AG Foto: Mark Röthlisberger, Hochbauamt Kanton Zürich 96

Universitätsspital Zürich PATH, Zwischensanierung Pathologie Meili Bauconsulting AG Foto: Mark Röthlisberger, Hochbauamt Kanton Zürich 98

Universitätsspital Zürich Tragfähigkeitsnachweis eines historischen Mauerwerks BDS AG, Dott. Ing., Dipl. Ing. SIA Wessam Rinawi Foto: Bridge Design Services AG 100

Universitätsspital Zürich VOG10, Vogelsangstrasse 10, Personalwohnhaus ARGE Derendinger Jailllard Architekt/Bühler+Oettli Foto: Mark Röthlisberger, Hochbauamt Kanton Zürich 102

Wohnhaus Folenweid, Stallikon Einrichtung der Dauerausstellung «Baukultur-hautnah» in den Erdgeschoss-Räumen Karin Artho, Heimatschutzzentrum Zürich & Gasser Derungs Innenarchitekten Foto: Benjamin Hofer für Heimatschutzzentrum, www.heimatschutzzentrum.ch 104

Wohnhaus Folenweid, Stallikon Innenrenovation und Umbau BB&I Architekten AG Foto: Tanja Demarmels 106

Wohnhaus Ochsengasse 9, Rheinau Instandsetzung Fachwerkfassade Foto: Mark Röthlisberger, Hochbauamt Kanton Zürich 108

Zentralwerkstatt Tiefbauamt, Dietlikon Neubau Unterstellplatz LIIS Architektur GmbH Foto: Mark Röthlisberger, Hochbauamt Kanton Zürich 110

Zentrum für Gehör und Sprache Zürich Instandsetzung Umgebung e2a Eckert Eckert Architekten AG Foto: Mark Röthlisberger, Hochbauamt Kanton Zürich 112

Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften Ausbau Zentralbibliothek Halle 87, Winterthur P&B Partner Architekten AG Visualisierung: P & B Partner Architekten AG 114

Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften Neubau Haus-Adeline-Favre, Winterthur, Departement Gesundheit pool Architekten Visualisierung: pool Architekten 116