Elternschule Eidelstedt

Ähnliche Dokumente
Elternschule Eidelstedt

Elternschule Eidelstedt

ELTERNSCHULE EIDELSTEDT

Elternschule Eidelstedt

Elternschule Hohenhorst/Rahlstedt

Elternschule Niendorf

Elternschule Niendorf

ELTERNSCHULE NIENDORF JAHRESPROGRAMM 2017 PARENTAL EDUCATIONAL INSTITUTION

Arabisch für Kinder Sonntags, bis Uhr, Kreativraum Fatiha Ben Ali

ELTERNSCHULE NIENDORF JAHRESPROGRAMM 2018 PARENTAL EDUCATIONAL INSTITUTION

EVANGELISCHES ELTERN-KIND- ZENTRUM

Montag :00-21:00 Uhr Montag :00-21:00 Uhr

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign.

Wir danken Ihnen sehr für die Bereitschaft zur Mithilfe und freuen uns, wenn wir für Sie entsprechende Angebote bereitstellen können.

Elternschule Jenfeld Volles Programm für Familien. Januar Juli 2016

Elternschule Jenfeld Volles Programm für Familien. August Dezember 2016

PROGRAMM. T e n n e n b a c h e r P l a t z. August Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte

Schwangerschaft - Geburt Elternschaft ab Seite 2. Familienpaten Seite 8. Frauen und Männer Seite 9. Trennung Seite 10

PEKiP - Spielen und Bewegen für Babys Bewegungsanregungen durch das erste Lebensjahr Referenten: PEKiP-Leiterinnen Anmeldung fortlaufend

Angebote für Familien

Eltern 6 Kinder. Arabisch für Kinder Sonntags, bis Uhr und bis Uhr, Kreativraum Fatiha Ben Ali

Ausgabe 02/ Januar Die nächste Sitzung des Flüchtlingsbeirates findet am Mittwoch, den statt.

Internationales Frauencafé Mo, 2. Jan, 9:00 bis 12:00. Kleinkind-Treff 2 Mo, 2. Jan, 15:00 bis 18:00. minimaxi-café Di, 3. Jan, 9:00 bis 12:00

PROGRAMM. B i f ä n g e. Februar Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte. Weierweg Freiburg Tel /

ELTERNSCHULE FARMSEN-BERNE

EVANGELISCHES ELTERN-KIND- ZENTRUM

ELTERNSCHULE JENFELD Volles Programm für Familien. Januar Juli 2018

ELTERNSCHULE JENFELD Volles Programm für Familien. Januar Juli 2017

Schwangerschaft - Geburt Elternschaft ab Seite 2. Familienpaten Seite 8. Frauen und Männer Seite 9. Trennung Seite 10

Elternschule Am Grindel & Sternschanze

Kursprogramm August bis Dezember 2017

Offenes Komm-Center Jeden Mittwoch von 16:30 Uhr 20:00 Uhr

EltErnschulE KIrchDOrF-sÜD

Willkommen in unserer Elternschule Programm 2016

Yoga für Schwangere 0100 Beginn: Gebühr: 0103 Termin: Gebühr: DELFI

Elternschule Am Grindel & Sternschanze

Angebot Uhrzeit Beschreibung Second-Hand- Laden Mini Klamotti

PROGRAMM. T e n n e n b a c h e r P l a t z. August Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte

Schwangerschaft - Geburt Elternschaft. ab S. 2. Frauen und Männer S. 11. Trennung S. 12

Angebote zur Begegnung

Brühl. Termine & Angebote im Familienzentrum. 1. Halbjahr Kinder- und Familienzentrum der Stadt Brühl Schöffenstraße 19

Elternschule Kirchdorf-Süd

PROGRAMM. T e n n e n b a c h e r P l a t z. August Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte

Kurse Öffnungszeiten/Sprechzeiten im Familienzentrum

PROGRAMM. B i f ä n g e. September Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte. Weierweg Freiburg Tel /

Elternschule Niendorf JANUAR DEZEMBER 2015 JAHRE

PROGRAMM. H a s l a c h. Mai Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte

Verband der Ev. Kirchengemeinden in Brackwede. Januar bis Juli

Lebenshilfe Center Siegen. Programm. Januar bis März Gemeinsam Zusammen Stark

Frühling Unser Motto 2017: Der rollende Robi. Ein Angebot der Gemeinde Münchenstein

Erklärung zum Formular: Antrag für einen Unterhalts-Vorschuss Erklärung

Elternkurse / Sprechstunden / Gruppenangebote der Schwangerenberatungsstellen Rosenheim Beratungsstelle Gruppen name

Jede Familie ist einzigartig

Termine April bis Juli 2014

Elternschule Am Grindel & Sternschanze

Treffpunkt Integration

Treffpunkt für Alleinerziehende

PROGRAMM. H a s l a c h. Februar Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte

Angebote für Schwangere und junge Eltern

Uhr Die Kinder treffen sich zum gemeinsamen Mittagessen im Sindalan.

Programm Lebenshilfe Center Coesfeld Januar bis März 2015

PROGRAMM. T e n n e n b a c h e r P l a t z. November Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte

Veranstaltungsplan Oktober bis Dezember 2017 Gefördert durch die

Elternschule Niendorf JAHRESPROGRAMM 2016 PA RENTA L EDUCATIONA L INS TIT U TION

Für andere Familien ist es ein offener Treff in dem man sich zum spielen oder zum gemütlichen Kaffee einfinden kann.

Unsere Angebote. Februar 2017 Juli Integrative DRK-Kita GRÜNER DRACHEN

Lebenshilfe Nordrhein-Westfalen. Lebenshilfe Center Siegen. Programm. Information Beratung Service. Gemeinsam Zusammen Stark

Aktuelle Infos rund um das Familienzentrum

ELTERNSCHULE FARMSEN-BERNE

Programm September 17- Januar 18. "Wer zusammen in das gleiche Boot steigt, will dasselbe tun. aus Afrika

Freizeit und Begegnung Lebensfreude inklusive

Vorlage zur Dokumentation der täglichen Arbeitszeit

Uhr Die Babys treffen Ihren Betreuer in der Babylounge.

Stadt Bern Direktion für Bildung Soziales und Sport. Gesundheitsdienst. Elternkurse. «Starke Eltern stärken Kinder» in Kooperation mit:

Herzlich Willkommen. Auf den folgenden Seiten möchten wir Ihnen unsere Angebote / Veranstaltungen im Nachbarschaftstreff GoetheSalon vorstellen.

für Ältere und Junggebliebene Lange Aktiv Bleiben Foto: Bernd Wilkens

NEWSLETTER 3. Quartal 2017

Das Anton-Heinen-Haus bietet Ihnen: Das Maria-Hilf-Krankenhaus bietet Ihnen: Vor der Geburt: Während der Geburt: RUND UM DIE GEBURT

ELTERNSCHULE BILLSTEDT

Familienstützpunkt K.I.D.S. Mitte

Familienzentrum JOhannesNest

Stadtbücherei Regensburg Einfache Sprache

Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Amberg-Sulzbach und Stadt Amberg

Mo.31. START in die Sommerferien Frühstücks-Sushi & Spieleolympiade Di. 01. Aqua-Contest Teil I Mi. 02. Ausflug: Minigolf

seit Jahren! Elternschule Farmsen-Berne Volles Programm für Familien. Januar Juli 2016

Herzlich willkommen in der Stadt-Bibliothek Heilbronn!

Infoabend zum Thema Betreuungs-Angebote am um Uhr in der Mehrzweckhalle Obertshausen

Ihr Partner für Gesundheit. Die Elternschule Angebote für junge und werdende Eltern. Westküstenkliniken Brunsbüttel und Heide

Yoga. Yoga. Ehe-, Familien- und Lebensberatung. Deutschkurs. Tagesmütter-Treffen. Kidix

Betriebliche Ersthelferausbildung

Wir trennen lange Wörter mit einem Punkt dazwischen. Manche Wörter sind schwierig, aber sehr bekannt.

Kurs-Programm. Oktober - Dezember. Familienakademie

Angebote für Erziehung-Bildung-Betreuung

Zu Hause älter werden!

Familientreff Owingen

Elternschule Klinikum der Stadt Wolfsburg

Treffpunkte für Alleinerziehende

Fotolia, Anna Omelchenko FIT FOR FAMILY. Veranstaltungen rund um Schwangerschaft und Familie Januar Juni 2017 Klinik St. Hedwig Steinmetzstraße

Transkript:

Elternschule Eidelstedt Volles Programm für Familien. August Dezember 2011

ELTERNSCHULE Eidelstedt TREFFPUNKT ELTERNSCHULE 3 Allgemeine Hinweise Im Programm der Elternschule finden Sie unterschiedliche offene Treffpunkte für Eltern und Kinder. Es gibt Informationsveranstaltungen und die Möglichkeit sich alleine beraten zu lassen. Darüber hinaus bieten wir diverse Veranstaltungen, wie Flohmärkte, Feste und Kindertheater für die ganze Familie an. Wir freuen uns auf Sie! Manchmal brauchen Eltern Unterstützung und Entlastung in Erziehungs-, Familien- und Partnerschaftsfragen, in finanziellen und gesundheitlichen Belangen. In jedem Fall brauchen Eltern und werdende Eltern Kontakt zu anderen und die Möglichkeit sich auszutauschen. Schauen Sie einfach mal herein! Dörte Ayecke und ihr Elternschulteam Elternschule Eidelstedt Alte Elbgaustraße 12 (Fußgängerzone) 22523 Hamburg Tel. und Fax: 570 95 66 Leiterin: Frau Dörte Ayecke Büro Sprechzeiten: dienstags 10.00 12.00 Uhr mittwochs 10.00 12.00 Uhr Verkehrsverbindungen: S-Bahn bis Elbgaustraße A1 bis Eidelstedt-Ost Buslinien Haltestelle Eidelstedter Platz: 4 / 183 / 283 / 184 / 185 / 181 / 281 Herausgeber: Bezirksamt Eimsbüttel Offene Angebote können jederzeit ohne Anmeldung besucht werden haben keine Teilnehmerbegrenzung sind mit (O.A.) gekennzeichnet. pro Termin zahlen Sie eine Materialgebühr ( 50 Cent oder 2,- Euro ) Ei1 Babyspaß (O.A.) TELSE GUERINET Ein Treffpunkt für Eltern mit Babys. Hier können erste Kontakte geknüpft, Erfahrungen ausgetauscht und vielfältige Informationen eingeholt werden. Do. 18.08. 08.12. 15.00 16.30 Uhr Ei2 Babystunde (O.A.) Der Babyführerschein für Eltern mit Kindern von 0 bis 24 Monate Themen wie Gesundheit, Krankheiten, Homöopathie, Ernährung, Singen und Spielen mit dem Baby, Entwicklung, Rituale, Fordern und Fördern, Babymassage und vieles mehr werden hier besprochen. In Zusammenarbeit mit Fatma Seligmann vom Rauhen Haus und dem STT-Eidelstedt. Mo. 12.09. 12.12. 10.00 12.00 Uhr Ei3 Ein Vormittag für Eltern mit Babys und Krabbelkindern bis 18 Monate (O.A.) SOUAD RIEDEL-BOUIDAT Andere Eltern und Kinder treffen, sich bewegen, spielen, austauschen und Probleme ansprechen. Di. 16.08. 06.12. 10.00 12.00 Uhr

4 5 TREFFPUNKT ELTERNSCHULE GESUNDE ERNÄHRUNG Ei4 Gedichte für Wichte von 0 bis 3 Jahren (O.A.) Wir sind die kleinen Wichte und hören gern Gedichte! Wir singen und wir machen mit Büchern tolle Sachen! In Kooperation mit Buchstart Hamburg. Mo. 15.08. 05.12. 16.00 17.00 Uhr Ei10 Mittagstisch in der Elternschule (O.A.) SVENJA MILLER Vegetarische Suppen preiswert, lecker und gesund. Das essen schon die Kleinsten! 1,- Euro für Familien, 2,- Euro für Kollegen Ei5 Treff am Donnerstagvormittag (O.A.) DIANA ROTTGARDT, TELSE GUERINET Eltern und Kinder treffen sich hier zum Klönen, Singen, Spielen und Basteln. Do. 18.08. 08.12. 10.00 12.00 Uhr Ei11 Di. 16.08. 06.12. 12.00 Uhr Offene Weihnachtsbäckerei mit Kinderbetreuung (O.A.) Für Eltern mit Kindern von 0 bis 6 Jahren 2,- Euro Lebensmittelumlage Do. 01.12. 15.00 17.00 Uhr Ei6 Frühstückstreff (O.A.) Ei12 Di. 06.12. 15.00 17.00 Uhr SOUAD RIEDEL-BOUIDAT, BIRGIT GRUß Mit anderen Eltern und Kindern frühstücken, sich austauschen und Antworten bei Erziehungsfragen erhalten. Fr. 19.08. 09.12. 9.30 11.30 Uhr Erster Brei (O.A.) SVENJA MILLER Was kommt nach der Muttermilch und dem Fläschchen? Ei13 Di. 06.09. 10.00 Uhr im Krabbeltreff Ei7 Ei8 Offener Väter-Treff Väter treffen sich mit ihren Kindern zu gemeinsamen Aktivitäten. Fr. 19.08. 09.12. 17.00 19.00 Uhr Geschwistergruppe (O.A.) Für Eltern mit Kindern von 0 bis 5 Jahren Di. 30.08. 29.11. 15.00 17.00 Uhr 8,- Euro plus Materialpauschale Ei14 Ei15 Di. 15.11. 10.00 Uhr im Krabbeltreff Siehe Ei3 für Eltern mit Babys und Krabbelkindern. Internationale musikalische Weihnachtsfeier (O.A.) Ein kleines Fest mit Musik, Singen und Spielen und leckerem vegetarischem Büfett für Eltern und Kinder. Mi. 14.12. 11.00 13.00 Uhr 4,- Euro Lebensmittelumlage Ei9 Eltern mit Kindern ab 18 Monaten Eine feste Gruppe für Eltern und Kinder. Bitte melden Sie sich an. 31.08. 16.11. 9.30 11.30 Uhr 8,- Euro plus Materialpauschale

6 ELTERNSCHULE IM STADTTEIL RUND UM DAS BABY 7 Ei16 Ei17 Elternschule im Wohngebiet Die Elternschule macht nach Absprache zusätzlich ausgelagert Angebote in den Stadtteilen Eidelstedt und Stellingen. Außerdem ist sie mit Spielangeboten auf vielen Stadtteilfesten vertreten. Bitte melden Sie Ihre Wünsche an. Nest im Astweg (O.A.) Ein Angebot für Kinder, Jugendliche und Familien Internationale Kochgruppe, Mittagstisch und Unterstützung bei den Hausaufgaben. Montags nur für Mädchen! Dienstags für die Kleinsten (bis zehn Jahre)! Freitags nur für Jungen! Eltern und Gäste sind jederzeit herzlich willkommen. Gefördert durch die Margot und Ernst Noack Stiftung, BürgerStiftung Hamburg. Montags bis Freitags 13.00 16.30 Uhr In den Schulferien Dienstags bis Donnerstags Hamburg Eidelstedt, Astweg 36 Siehe Ei46 Einweihungsfeier, große Party nach Umbau. Ei18 Krabbelgruppe in Stellingen (O.A.) HEIKE REINECKE Mütter mit Babys und Krabbelkindern bis zu einem Jahr treffen sich im Nachbarschaftstreff um Kontakte zu knüpfen und Informationen über die Entwicklung des Kindes zu erhalten. Mi. 07.09. 07.12. 10.00 12.00 Uhr Nieland 10, Nähe S-Bahn Langenfelde Ei19 Informationsveranstaltungen (O.A.) Zu wichtigen Themen gibt es Info-Veranstaltungen in den offenen Treffpunkten. Einige Beispiele: Grenzen setzen, Kindesentwicklung, Konflikte, kostengünstige Angebote in Hamburg, Kuren, Krankheiten natürlich behandeln. Ab September erhalten Sie in unserem Büro die Themenliste mit den Terminen. Melden Sie gerne Ihre Wünsche an. Ei20 Beratung für Frauen bei komplizierten Schwangerschaften und traumatischen Geburten KAREN BRACK Termin nach Absprache Ei21 Hebammenberatung JANNINE DERLICH Antworten auf Fragen zur Schwangerschaft, Geburt, Stillen und Umgang mit dem Säugling. Termin nach Vereinbarung Ei22 Wieder fit nach dem Baby JANNINE DERLICH Acht bis zwölf Wochen nach der Entbindung kann mit Übungen für den Beckenboden und den Bauch begonnen werden. Bitte eine Decke und ein Handtuch mitbringen. Der Kurs kostet 52,- Euro, es gibt die Möglichkeit über die Krankenkasse abzurechnen. Die Babys können mitgebracht werden. Di. 18.10. 06.12. 19.00 Uhr Babymassage (O. A) JANNINE DERLICH Ei23 Di. 20.09. und 27.09. 15.30 17.00 Uhr Ei24 Di. 22.11. und 29.11. 15.30 17.30 Uhr Ei25 Mein Baby schreit und schreit. GABRIELE ISELE Wenn Ihr Baby ständig schreit und sich schwer beruhigen lässt, wenn Sie erschöpft und ratlos sind, finden Sie hier Hilfe. Siehe auch Ei1 Babyspaß und Ei2 Babystunde.

8 9 BERATUNG UND INFORMATION BERATUNG UND INFORMATION Ei26 Babysitterkurs Ei29 Ernährungsberatung SIEGLINDE GEPPERT SVENJA MILLER Für Jugendliche ab 14 Jahren. Babysitter und Babysitterinnen übernehmen viel Verantwortung. Notwendiges für einen gelungenen Start als Babysitter kann hier gelernt werden. Die Teilnahme wird bescheinigt und das Team der Elternschule ist bei der Vermittlung behilflich. Mo. 24.10.-14.11. 16.00 18.00 Uhr 8,- Euro Elternschule Niendorf, Anmeldung unter 42801 4666 Wir vermitteln ausgebildete Babysitter. Bitte rufen Sie uns an. Hier können Sie Ernährungsfragen jeglicher Art stellen. Termin nach Absprache Ei30 Seit das Baby da ist, spinnt der / die Große DÖRTE AYECKE Mit der Geburt des zweiten Kindes ändert sich das Leben für das erstgeborene Kind radikal. Wie können wir ihm helfen sein Geschwisterchen zu akzeptieren? Termin nach Absprache Ei27 Kindersorgengruppe für Kinder im Alter von 6 bis 12 Jahren Gruppentreffen für Kinder deren Eltern sich getrennt haben, die Schwierigkeiten in der Schule haben, deren Eltern zurzeit wenig Kraft haben. Bitte melden Sie sich zu einem Vorgespräch an. Ei31 Familienberatung / Trennungsberatung ERIKA SHAFIE, ANDREA NIKOLEIT Bei kindlichen Entwicklungsstörungen, Erziehungsproblemen, Partnerschaftskonflikten, Trennung oder anderen Sorgen und Nöten in der Familie, können Sie sich für ein Gespräch anmelden. Ei28 Starke Eltern Starke Kinder für Alleinerziehende mit Kinderbetreuung ANDREA NIKOLEIT, MARTINA WENDLANDT Dieser kostenlose Kurs (6 Samstage) des Kinderschutzbundes soll das Selbstwertgefühl der Eltern stärken und das Verständnis zwischen Eltern und Kindern fördern. Sa. 03.09. 17.09. 01.10. 10.00 13.00 Uhr Elternschule Niendorf, Friedrich-Ebert-Straße 14 Sa. 22.10. 05.11. 19.11. 10.00 13.00 Uhr Elternschule Eidelstedt, Alte Elbgaustraße 12 Ei32 Beratung für Schwangere und Familien nach der Geburt eines Kindes ANDREA CORDES ( SKF HH - ALTONA E.V. ) Wir informieren über rechtliche Ansprüche und finanzielle Hilfen vor und nach der Geburt. Fr. 26.08., 23.09., 21.10., 18.11., 16.12. 9.30 11.30 Uhr Ei33 Mutter-Kind-Kuren (O.A.) INGO BROZACH Eine Informationsveranstaltung des Deutschen Arbeitskreises für Familienhilfe e.v. Fr. 23.09. 10.00 Uhr im Frühstückstreff

10 BERATUNG UND INFORMATION FREIZEIT UND KULTUR 11 Ei34 Wie soll unser Kind erzogen werden? DÖRTE AYECKE, MARTIN POST Kommunikationseinmaleins für Mütter und Väter mit kleinen und großen Kindern, die sich über Alltagsthemen, wie Essen, Schlafen, Verwöhnen und vieles mehr nicht mehr streiten wollen. Diese Informationsveranstaltung startet immer dann, wenn sich genügend interessierte Paare gemeldet haben. Bitte melden Sie sich an. Ei38 Stadtteilfest zum Welt-Kinder-Tag (O.A.) Die Stadtteilkonferenz Eidelstedt organisiert auch in diesem Jahr wieder gemeinsam mit vielen Einrichtungen ein großes Kinderfest. Es locken interessante Bewegungs-, Spiel- und Bastelangebote, ein Baby-fotograf, Verköstigung und ein buntes Bühnenprogramm. So. 18.09. 11.00 bis 18.00 Uhr Bürgerplatz rund um das Eidelstedter Bürgerhaus Ei35 Deutschkurse für Frauen PETRA FINCK, BIRSEL ARSLAN In Kooperation mit der VHS bieten wir vormittags Deutschkurse für Frauen an. Kinder werden während des Kurses betreut. Ab 50,- Euro pro Person, 22,- Euro pro Kind Einstufungstest: Fr. 02.09. 10.00 Uhr Ei36 Erste Hilfe am Kind STEFAN RAHRIG mit Kinderbetreuung und kleinem Mittagessen Ausbildung in Erster Hilfe bei Notfällen von Säuglingen und Kleinkindern in Zusammenarbeit mit der Stiftung Kindersicherheit Hamburg. Der Kurs behandelt u.a. folgende Themen: Fieberkrämpfe, Asthma, Pseudokrupp, Kopfverletzungen. Sa. 29.10. 11.00 16.00 Uhr 6,- Euro plus 4,- Euro Umlage für das Mittagessen Ei37 Schneiderkurs (O.A.) ANNA HAIN Sie erhalten Hilfe beim Schnittkopieren und Zuschneiden, sowie Nähanleitungen an der Maschine. Kinder können mitgebracht werden. 07.09. 07.12. 10.00 12.00 Uhr Ei39 Kinder ab 8 Jahren spielen Theater für Kinder* FRANK TOELSTEDE, HEIDRUN JOHANNSEN Wir werden das Märchen Im Land des Kaisers mit den neuen Kleidern einstudieren und vor großem Publikum aufführen. Di. 16.08. 29.11. 17.30 bis 19.30 Uhr und ein Samstag 8,- Euro plus Materialpauschale Siehe Ei45 Aufführungen Ei40 Bastelwerkstatt für Eltern und Kinder ab 3 Jahren (O.A.) BIRGIT GRUß Gemeinsam kleine Geschenke, Bilder und Raumdekoration herstellen. Für alle Kinder, die gerne malen, kleben, schneiden und filzen. Mo. 14.11. 12.12. 16.00 bis 18.00 Uhr *In Kooperation mit dem Stadtteilkulturzentrum Eidelstedter Bürgerhaus e.v.

12 DIE BESONDERE VERANSTALTUNG DIE BESONDERE VERANSTALTUNG 13 Ei41 Ei42 Ei43 Ei44 Flohmarkt für Spielzeug und Kinderkleidung Für einen Stand bitte anmelden. Wir bitten um ein Paket Kaffee (Spende). Fr. 23.09. 10.00 12.00 Uhr 2,- Euro Fr. 25.11. 10.00 12.00 Uhr 2,- Euro Sonntagsbrunch für Eltern und Kinder mit internationalen Köstlichkeiten (O.A.) Betreutes Spielzimmer, Märchenstunde, Basteln, Informationen zum Thema Paarberatung und ein gedeckter Tisch laden Eltern und Kinder am Sonntag in die Elternschule. So. 23.10. 10.30 bis 13.00 Uhr 4,- Euro Lebensmittelumlage Laterne, Laterne, Sonne, Mond und Sterne... (O.A.) Das Laternenfest mit Musik und Kinderpunsch für die Kleinsten. Bitte eine Laterne mitbringen Mi. 02.11. 17.30 Uhr auf dem Bürgerplatz FEE e.v. Förderkreis Elternschule Eidelstedt e.v. Der Verein hat das Ziel, die qualifizierte Arbeit der Elternschule unter der Trägerschaft des Jugendamtes zu erhalten. Sie können Mitglied werden und uns unterstützen. Auch Carlo von Tiedemann, NDR Moderator, unterstützt uns. Seit zwölf Jahren ist er Schirmherr der Elternschule und moderiert jedes Jahr das Bühnenprogramm beim FEE-Fest. In Zusammenarbeit mit der Elternschule macht der Förderkreis folgendes Angebot: Ei46 Einweihungsfeier Nest im Astweg Nach dem Umbau in den Sommerferien wird es zwei Einweihungsfeste geben. Siehe auch Ei17. Offizielle Einweihung mit geladenen Gästen, Musik, Kaffee und Kuchen. Mittwoch 31. August 15.00 Uhr Familienparty mit Musik, Clown, Kinderschminken, Mittags-Buffet Sonntag 4. September 13.00 Uhr bis 16.00 Uhr Das Projekt wird von der Margot und Ernst Noack Stiftung, BürgerStiftung Hamburg gefördert. Ei45 Im Land des Kaisers mit den neuen Kleidern * Ein kleines amüsantes Theaterstück für Kinder ab 4 Jahren. Siehe www.kindertheater-und-mehr.de Mo. 05.12. 16.00 Uhr 2,50 Euro Premierenfeier im Anschluss Mi. 07.12. 16.00 Uhr 2,50 Euro Di. 13.12. 16.00 Uhr 2,50 Euro Sa. 17.12. 16.00 Uhr 2,50 Euro Im Theatersaal des Eidelstedter Bürgerhauses *In Kooperation mit dem Stadtteilkulturzentrum Eidelstedter Bürgerhaus e.v. Wir verleihen unsere Clowns für Kindergeburtstage, Familien- und Stadtteilfeste individuell einsetzbar, auch als Mit-mach-Zirkus oder Moderator für Kinder im Alter von 3 bis 10 Jahren. Preis und Termin nach Absprache Info im Büro der Elternschule unter Tel. 570 95 66 Gitarrenkurs MANFRED SCHLECHT In angenehmer Atmosphäre werden Grundkenntnisse des Gitarrenspiels ( Liedbegleitung, Melodiespiel und Spielen nach Noten ) vermittelt. Ihre Kinder können wir durch Spielen und Singen mit einbeziehen. 10 Termine Do. 10.00 11.30 Uhr 110,- Euro Info unter Tel. 570 95 99

14 ALLGEMEINE HINWEISE ANMELDUNG 15 Anmeldung: Die meisten Angebote sind ohne Anmeldung und mit O.A. gekennzeichnet. Für Kurse können Sie sich persönlich, telefonisch oder schriftlich mit diesem Anmeldeformular anmelden. Für Beratungsgespräche vereinbaren Sie persönlich oder telefonisch einen Termin. Die Kurse werden durchgeführt, wenn ausreichend Anmeldungen vorliegen. Die Kurse werden eingestellt, wenn die Teilnehmerzahl unter die Mindestgrenze sinkt. Deshalb bitten wir um Nachricht, wenn Sie am Kurstag verhindert sind. Ihre Anmeldung ist angenommen, wenn Sie keine Absage erhalten. Kursgebühren: Für einige Kurse und Veranstaltungen werden Gebühren berechnet. Sie gelten im allgemeinen für eine Person und den gesamten Kurs. Eine Ausnahme bilden Eltern-Kind-Kurse, diese Gebühr gilt für die ganze Familie. Material- oder Lebensmittelkosten werden von den Teilnehmern getragen. In der Regel wird die Gebühr am ersten Kurstag erhoben. Eine Rückzahlung bei Verhinderung des Teilnehmers kann nicht erfolgen. Familien und Teilnehmern, die von Hartz IV oder Sozialgeld leben, werden die Kursgebühren erlassen. Wenn Sie dieses Anmeldeformular verwenden, dann tragen Sie bitte auf Seite 16 Ihre Kurswünsche ein, trennen Sie dieses Blatt ab und senden es uns zu oder geben es persönlich in der Elternschule ab. Ab Dezember 2011 erhalten Sie in der Elternschule das neue Programm für das Jahr 2012. Gesamtherstellung: MedienMélange: Kommunikation! www.medienmelange.de Tel. und Fax: 570 95 66 Elternschule Eidelstedt Alte Elbgaustraße 12 (Fußgängerzone) 22523 Hamburg Leiterin: Frau Dörte Ayecke

ANMELDUNG August Dezember 2011 Name Strasse PLZ, Ort Telefon Fax Kurs-Nr. Teiln. Kind/Name Geb. Datum, Unterschrift