planung mit prof.il Flächennutzungsplanung Bebauungsplanung ländliche Entwicklung Flächenmanagement Umweltmonitoring Landschaftsplanung

Ähnliche Dokumente
Ganzheitliche Potentialanalyse für Erneuerbare Energien durch GeoAnalytik am Beispiel des Forschungsprojektes "Erneuerbar Komm"

Neu-Isenburg Klimaschutz ist machbar Plus-Energie Effizienz

Dipl.-Geoinf. Sandra Lanig STZ Geoinformations- und Landmanagement,

Ganzheitliche Potentialanalyse für erneuerbare Energien auf Basis von Geodaten am Beispiel des Forschungsprojektes "Erneuerbar Komm"

INTEGRIERTES KLIMASCHUTZKONZEPT FÜR DIE STADT NEU-ISENBURG

Ganzheitliche Potenzialanalyse für Erneuerbare Energien

Ganzheitliche Potenzialanalyse für Erneuerbare Energien

Ganzheitliche Potenzialanalyse für Erneuerbare Energien

WIND-AREA. GIS-gestützte Standortsuche für Kleinwindkraftanlagen. auf der Basis hochauflösender Fernerkundungsdaten

E i n e E n t w i c k l u n g v o n T r i g o n o s. Zusatzfunktionen wie Schwellwert- Alarmierung, Webcam und Dokumentenarchivierung

Die Hessische Landgesellschaft mbh, Staatliche Treuhandstelle für ländliche Bodenordnung

WIND-AREA. Großflächige Berechnung von Windgeschwindigkeiten für Kleinwindkraftanlagen auf der Basis hochauflösender Fernerkundungsdaten

Kooperatives Planverfahren Nordwestliche Stadterweiterung

meyer architekten

Vom Energiekonzept zur Projektumsetzung

Für Kommunen, Landkreise, Regierungspräsidien

Faktenklärung und Faktenpapiere. Bürgerforum Energieland Hessen. Hessisches Ministerium für Wirtschaft, Energie, Verkehr und Landesentwicklung

Der Wert interaktiver Energiepotenzial - analysen für Bürger am Beispiel des Projekts ERNEUERBAR KOMM!

Windenergie im Saarland. montanwind Die Zukunft ist unser Revier.

Windenergie im Saarland. montanwind Die Zukunft ist unser Revier.

Standortanalyse für Photovoltaik- und thermische Solaranlagen durch Laserscannerdaten

Das Online-Gründachkataster der Stadt Marburg

Die Hessische Landgesellschaft mbh, Staatliche Treuhandstelle für ländliche Bodenordnung

STRATEGISCH INTELLIGENTE PROZESSOPTIMIERUNG

1. Stadtteil-Workshop Alchen, Bühl, Niederholzklau und Oberholzklau

Wir sind IT-Experten aus Leidenschaft und suchen kontinuierlich nach Lösungen, die aus einer ganzheitlichen Betrachtungsweise entwickelt sind.

Grußwort Auftaktveranstaltung Regiobranding

Studium für umweltbewusste Bauingenieure

Das 3D-Stadtmodell Karlsruhe in der Anwendung

INTERIOR DESIGN PROJECT OBERHAIZINGER IDP GMBH

DIE INTRALOGISTIK-EXPERTEN

Standortanalyse für Photovoltaik- und thermische Solaranlagen durch Laserscannerdaten

Wir planen Ihren Erfolg. MVV Regioplan.

SUN-AREA. Automatisches Solarpotenzial-Dachkataster Standortanalyse für Solaranlagen im Gebäudebestand.

EINLADUNG IM BÜRGERZENTRUM KARBEN

Integriertes Klimaschutzkonzept für den Landkreis Fürth Abschlussveranstaltung 10. Juni 2015

Einführung in die Raum- und Umweltplanung

Professionelle Immobiliendienstleistung für Bauträger Fairwaltung Fairpachtung Fairmietung Fairkauf

Geomedien und Kartographie

Beteiligung geht online

11:00 Uhr BLOCK 2 - Visualisierung und digitale Medien

Die Welt der Vermessung

GeoDatenInfrastruktur Vogtlandkreis

Düsseldorf / Hamburg / Zürich / Dubai / Kuala Lumpur

Unternehmenspräsentation

Der neue Weg aus der Energiekosten-Falle. go4energy: ENERGIEOPTIMIERUNG, DIE SICH SOFORT RECHNET

WHERE GEOINFORMATION MEETS TECHNOLOGY BÜRGERCOCKPIT. Digitale Bürgerbeteiligung auf kommunaler Ebene. BÜRGERBETEILIGUNG für Ihre Gemeinde

IHR ERFOLG LIEGT UNS AM HERZEN.

Innovative Kooperation und Verwaltungsmodernisierung im Freistaat Sachsen - Innovationskommune und Innovationsnetzwerk Sachsen -

Teilhaben an unserer Expertise und Erfahrung aus einer Hand. Die Dienstleistungen der Swisscanto Vorsorge AG

1984 Diplom an der Hochschule für Bildende Künste in Hamburg

akademie SEMINARE & WORKSHOPS

Geo-Daten Für KMU`s? Kurzinfo

Kommunale Ansätze auf dem Weg zu 100% erneuerbare Energien. Philipp Schönberger

Partner der Energiewende. Natürlich kraftvoll.

Ganzheitliche Lösungen für Ihre Immobilien

Die Veränderung der. Energiestruktur. aktiv gestalten. Zum Nutzen von Mensch, Umwelt und Natur. Rotor Kraftwerke GmbH

Umfassender Ansatz, überzeugende Transparenz

Prof. Dr. Martina Klärle Dipl.-Geoinf. Sandra Lanig Dipl.-Ing. (FH) Dorothea Ludwig Dipl.-Geogr. Katharina Meik

Anke Hellmann. Beratung Training Coaching. Erfolgreiche Unternehmensführung bedeutet heute vor allem gute Mitarbeiterführung.

Partner der Energiewende. Natürlich kraftvoll.

Kompetente Planung seit mehr als 20 Jahren

Energiekonzept. Ziele Projekte Visionen. Pfarrkirchen. Pure Energie.

Tradition ist eine Unternehmensleistung, die man mit Geld nicht bezahlen kann.

because natu re works

Studiengangsprüfungsordnung


Wissensaustausch im Agrar- und Ernährungssektor fördern

KENNEN SIE DIE HOCHLEISTUNGSFERTIGUNG DER ZUKUNFT? VALUE.VOUCHER

Energie Baustein regionaler Wertschöpfung

]init[ AG für Digitale Kommunikation

AGENTUR PHILOSOPHIE UND STRATEGIE LEISTUNGSSPEKTRUM

Psychische Belastung. HR- und Gesundheitsmanagement. Kompetenz. Work-Life-Balance Industrie 4.0

FORTSCHRITT IST UNSERE BESTIMMUNG

Studienjahr 2017/2018 HOCHSCHULE KOBLENZ BAUEN-KUNST-WERKSTOFFE STRATEGIEN LÄNDLICHER RAUM P2 - MASTERPROJEKT RHEINBROHL 2040

Architektur. iprovis.com

INHALT. Impressum. Steinbeis Innovationszentrum Innovations- und Wissensstrategien ENSTOR: Energy Storage Network. Deichstraße Hamburg

Ausbildung im Wandel!? Vermessungstechniker/Geomatiker beim LVermGeo SH

Regionale Digitalisierungszentren (Digital Hubs)

Wer Zukunft will, muss sich die Hände schmutzig machen.

SUPERURBAN. Public Relations

Persönlich gut beraten

Wertschöpfung durch Erneuerbare Energien. Was sollte eine Kommune beachten?

Der Demographie-Leitfaden der Bayerischen Staatsregierung

Designer Outlet Center Remscheid Lennep

Wer einen Freund berät, der geht mit dessen Werten sorgsam um. Genauso handeln wir für Sie.

Potentialanalyse für die Mobilität von Morgen. Future Readiness Check

Qualität ist formbar 1

Überzeugende Kompetenz in jedem Bereich.

bauleitplanung landschaftsplanung objektplanung beitragsberechnungen städtebauliche gutachten projektabwicklung das büro aktuelles

Wir sorgen für sichere Energie.

Die Studiengänge Vermessungswesen und Geoinformatik. Fachhochschule Bochum

Gebäude & Technik. perfekt kombiniert

Transkript:

KommunalPLANUNG Flächennutzungsplanung Bebauungsplanung ländliche Entwicklung Flächenmanagement Umweltplanung Umweltmonitoring Landschaftsplanung Umweltprüfung Artenschutzprüfung Erneuerbare Energien Potenzialanalyse Standortanalyse Solarkataster planung mit prof.il WWW.KLaeRLE.de

WILLKOMMEN IN GUTEN HÄNDEN. Wir verstehen uns als Dienstleister: Mit unserer langjährigen Erfahrung erreichen wir eine hohe Präzision in unserer Arbeit. Disziplin sichert Nachhaltigkeit und optimale Qualität unserer Ergebnisse. ERFAHRUNG Wir sind ein interdisziplinäres Team, das seit 1996 seine Erfahrungen im kommunalen Landmanagement und der Umweltplanung unter Beweis stellt. Zahlreiche Veröffentlichungen und Auszeichnungen machen uns zu gefragten Experten. Wir freuen uns, dass Sie sich für uns interessieren. Diese Broschüre soll Ihnen eine Entscheidungshilfe an die Hand geben. Wir bieten Ihnen ein umfassendes Leistungsbild - alles aus einer Hand. Sie sollen erfahren, was uns auszeichnet. Was uns wichtig ist. Was unsere Stärken sind. Wir freuen uns von Ihnen zu hören. Claudine Balbach (Geschäftsführerin) Andreas Fischer-Klärle (Geschäftsführer) TECHNIK Größten Wert legen wir auf den Einsatz modernster Technik. Nur so erreichen wir das angestrebte Höchstmaß an Effizienz. Wir sind Spezialisten in Geoinformatik, Internettechnologie, GIS, CAD, digitaler Bildbearbeitung und der Durchführung von Visualisierungen. NACHHALTIGKEIT Durch die enge Vernetzung mit Hochschulen und der Verzahnung mit aktuellen Forschungsprojekten können wir Ihnen stets innovative Lösungen anbieten. Neueste Ergebnisse aus der Forschung werden in der Praxis umgesetzt und weiterentwickelt. Unser dynamisches Team aus den verschiedensten Fachbereichen ist die optimale Kombination für kreative Ideen und neue Lösungswege. Klärle Gesellschaft für Landmanagement und Umwelt mbh

EIN BÜRO ALLE LEISTUNGEN. FLÄCHENNUTZUNGSPLANUNG Verfahrensdauer unter 50 Prozent des Bundesdurchschnitts: Das sind nachweisbare Ergebnisse unserer zukunftsfähigen Flächennutzungsplanungen. Die Paradedisziplin der Klärle GmbH erfordert das ganze Kompetenzspektrum unseres interdisziplinären Teams. Als Auftraggeber profitieren Sie vom bewährten Klärle-Prinzip einer ganzheitlichen Kommunalplanung Alles aus einer Hand. BEBAUUNGSPLANUNG Exakte Bebauungspläne basieren auf weitreichenden Erfahrungen. Neben der Aufgabe städtebaulichen Entwerfens ist Expertenwissen in Straßenplanung, Bodenordnung, Vermessungstechnik und in der Anwendung von modernen Visualisierungstechniken notwendig. Die Zukunft liegt im Bestand. Unsere Antwort: innerörtliche Bebauungspläne! INNERÖRTLICHE ORTSENTWICKLUNGSKONZEPTE Zu einer geordneten städtebaulichen Entwicklung gehört weit mehr als die Bauleitplanung. Wir untersuchen für Sie die sozioökonomischen Istzustände sowie örtliche Problemstellungen und erstellen hierfür themenbezogene Kataster. Zusammen mit Bürgern und der Öffentlichkeit entwickeln wir für Sie einen ganzheitlichen Ansatz, wodurch Potenziale ausgeschöpft und maßgeschneiderte Ideenkonzepte entstehen können. LANDSCHAFTS- & UMWELTPLANUNG Einfache, umsetzungsorientierte Maßnahmen: Das ist unsere Maxime bei der Landschafts- und Umweltplanung. Wir unterstützen unseren gesunden Menschenverstand mit innovativen Technologien im Sinne der Umwelt. Ökologie ist machbar. Das liegt in unserer Natur. ARTENSCHUTZ Unsere Planungen gewährleisten die Vereinbarkeit von Mensch und Natur. Dabei liegt uns der Artenschutz am Herzen. In enger Abstimmung mit den Naturschutzbehörden entwickeln wir für Sie die optimale Lösung. Die Verträglichkeit mit Flora und Fauna ist einfach unsere Art. POTENZIALANALYSE FÜR ERNEUERBARE ENERGIEN Die Energiewende wird in den Kommunen gelingen. Wir erstellen für Sie ganzheitliche Potenzialanalysen für alle Erneuerbaren Energieformen. Unsere ERNEUERBAR KOMM! Methode ist wissenschaftlich fundiert, transparent und in kürzester Zeit durchführbar. Wir haben die Energie für Ihre Planung! GIS-GESTÜTZTE STANDORTANALYSEN Entscheidungen zur Raumplanung fallen oft unabhängig vom Wie und Wo der Umsetzung. Unsere GIS-gestützten Analysen zeigen in der Folge die besten Standorte auf. Zum Beispiel als Grundlage für die Planung von Gewerbe-, Wind- oder Solarparks. SOLARKATASTER Die solare Nutzung der Dächer ist ein unverzichtbarer Bestandteil der Energiewende. Wir erstellen für Sie Solarkataster für den Dachbestand sowie Wirtschaftlichkeitsberechnungen. Eine interaktive Karte zeigt die Ergebnisse. Hier erfahren Sie mehr: www.sun-area.net VISUALISIERUNGEN Projekte für alle Sinne erfahrbar machen: So werden Planungsvorhaben für alle Beteiligten greifbar. Bei unseren Visualisierungen nutzen wir das gesamte Spektrum der digitalen Bildbearbeitung und Videoanimationen. INTERNET-TECHNOLOGIE Der Aufbau von Geodateninfrastrukuren (GDI) oder Internetkarten benötigt Experten. Wir begleiten Sie von der Daten- und Prozessanalyse bis hin zur Systemeinführung. Wir nutzen das Internet als Kommunikationsplattform für Ihre Planungen. VERMESSUNG & PHOTOGRAMMMETRIE Wir organisieren alle vermessungstechnischen Aufgaben im eigenen Hause. So garantiert Ihnen unser Team Planungen ohne Daten- und Zeitverlust. Vom terrestrischen Aufmaß über die GPS-gestützte Kartierung sowie Aufnahmen über die Fernerkundung.

PRINZIP ZUVERLÄSSIGKEIT REFERENZ ÜBERZEUGT. Auftraggeber schätzen die Ganzheitlichkeit unserer Leistung und unser interdisziplinäres Team. Eine ausführliche Referenzliste finden Sie unter www.klaerle.de. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an uns. Wir sind für Sie erreichbar unter 07934 99288-0 Wir freuen uns auf Sie! CLAUDINE BALBACH DIPL.-ING. VERMESSUNG Geschäftsführerin Andreas Fischer-Klärle DIPL.-ING. Maschinenbau Geschäftsführer PROF. DR. MARTINA KLÄRLE Gesellschafterin MELANIE KRAU E MSC GIS DIPL.-ING. VERMESSUNG JOACHIM ETTWEIN DIPL.-Geograph KATHARINA ENGLBRECHT DIPL.-Geographin SANDRA LANIG DIPL.-Geoinformatikerin MARION WUNDERLICH Björn Ament Dipl.-Betriebswirt CORNELIA PFEUFFER STAATL. GEPRÜFTE BAUTECHNIKERIN MONIKA VEHE KAUFFRAU SUSANNE HOPF -extern- DIPL.-ING. ARCHITEKTUR FRIEDERIKE POPP -extern- DIPL.-ING. LANDESPFLEGE USCHI SCHINKEL KAUFFRAU EVA HERWARTH ANNA URBAN AUSZUBILDENDE

SO FINDEN SIE UNS. klärle. gesellschaft für landmanagement und umwelt mbh www.klaerle.de www.sun-area.net www.erneuerbarkomm.de Telefon 07934.99288-0 Telefax 07934.99288-9 Würzburger Straße 9 97990 Weikersheim info@klaerle.de