Extranet pro familia. Anleitung zur Nutzung Webseitenstatistik. Extranet pro familia... 1. Anleitung zur Nutzung Webseitenstatistik...



Ähnliche Dokumente
AWSTATS Statistik benutzen und verstehen

Die Statistiken von SiMedia

Übersicht Die Übersicht zeigt die Zusammenfassung der wichtigsten Daten.

Webhost Unix Statistik

Webalizer HOWTO. Stand:

Erklärung der Webalizer Statistik

Handbuch zum besseren Verständnis des Webalizers Kurzanleitung

Anleitung Webalizer. Inhaltsverzeichnis

Daten werden auf dem eigenen Server gespeichert (datenschutzkonform)

1 von :10


Virtueller Seminarordner Anleitung für die Dozentinnen und Dozenten

1 von :55


1 von :44

Content Management System. «Rainbow Basis» Grundlagen. Einfache Kursverwaltung

Handbuch - Mail-Sheriff Verwaltung

Kleines Handbuch zur Fotogalerie der Pixel AG

PK-Website: Besuche & Seitenaufrufe 2010 und 2011

1 Belastung. 1.1 Standortbestimmung 1.2 Belastungsvorhersage 1.3 Favoriten

AGROPLUS Buchhaltung. Daten-Server und Sicherheitskopie. Version vom b

FastViewer Remote Edition 2.X

Lösungen zur Lernzielkontrolle Internet

ANLEITUNG NETZEWERK INSTALATION

1. Dashboard. Neben der Anrede werden die Einstellungen angezeigt, die auf Seite 3 zu sehen sind.

Hilfedatei der Oden$-Börse Stand Juni 2014

Horstbox VoIP. Stefan Dahler. 1. HorstBox Konfiguration. 1.1 Einleitung

Produktinformation ekvdialog Kostenvoranschläge leicht gemacht. Produktinformation. ekvdialog. Kostenvoranschläge leicht gemacht

Family Safety (Kinderschutz) einrichten unter Windows 8

Anmeldung eines Tiptel IP-Telefons an einer FritzBox

Einstellungen im Internet-Explorer (IE) (Stand 11/2013) für die Arbeit mit IOS2000 und DIALOG

Nützliche Tipps für Einsteiger

Erfassen von Service-Meldungen über das Web-Interface auf

mysql - Clients MySQL - Abfragen eine serverbasierenden Datenbank

Anleitung mtan (SMS-Authentisierung) mit SSLVPN.TG.CH

GOtoSPORT.CH Internetplattform

SafeRun-Modus: Die Sichere Umgebung für die Ausführung von Programmen

Je nach Wunsch, können die Schwerpunkte und die Analysetiefe für einen ausführlichen Report auch anderweitig gesetzt werden.

Kurz-Anleitung zum Erstellen eines HotPot-Test

Der große VideoClip- Wettbewerb von Media Markt.

Umgang mit der Software ebuddy Ändern von IP Adresse, Firmware und erstellen von Backups von ewon Geräten.

Adminer: Installationsanleitung

Kapsch Carrier Solutions GmbH Service & Support Helpdesk

Beruflichen Schule in Nidda

Das Roaming Cockpit. Inhalt. 1 Das Roaming Cockpit Aufrufen des Roaming Cockpit über den Browser... 3

Anleitung, WebRecherche

FTP-Server einrichten mit automatischem Datenupload für

SIZ Modul 221: Outlook und Internetdienste

Referenzprojekt Lenka B. Seite 1

Outlook Web App 2010 Kurzanleitung

ANLEITUNG. Firmware Flash. Seite 1 von 7

Herzlich willkommen auf unserer Internet-Seite über Ganztags-Schulen. Hier finden Sie folgende Informationen in Leichter Sprache:

Anbindung des eibport an das Internet

Persönliches Adressbuch

Archiv - Berechtigungen

Easy DB und Prometheus

Bedienungsanleitung. Stand: Copyright 2011 by GEVITAS GmbH

Arbeiten mit dem neuen WU Fileshare unter Windows 7

FILEZILLA HANDBUCH

Hilfe zur Urlaubsplanung und Zeiterfassung

Unterrichtsversion Anleitung für Lehrkräfte

Formular»Fragenkatalog BIM-Server«

OXOMI Katalog Tool. Benutzerhandbuch

Anleitung zum Anlegen und Bearbeiten einer News in TYPO3 für

ERSTE SCHRITTE.

Installation des Authorware Webplayers für den Internet Explorer unter Windows Vista

Netzlaufwerke der Domäne von zu Hause/extern verbinden

How to do? Projekte - Zeiterfassung

Zugriff auf OWA Auf OWA kann über folgende URLs zugegriffen werden:

Guide DynDNS und Portforwarding

e-books aus der EBL-Datenbank

Universal Dashboard auf ewon Alarmübersicht auf ewon eigener HTML Seite.

Instruktionsheft für neue Webshop Hamifleurs

HMC WEB INDEX. Erste große Deutschland Studie. Wie fit sind die Clubs im online marketing?

Handout Wegweiser zur GECO Zertifizierung

Ihr CMS für die eigene Facebook Page - 1

Version 1.0 Datum Anmeldung... 2

Download unter:

Anleitung auf SEITE 2

Einrichtung Secure-FTP

Leitfaden für die ersten Schritte im INIT-eCampus. mailto:

Tevalo Handbuch v 1.1 vom

Anleitung zum Extranet-Portal des BBZ Solothurn-Grenchen

Website der Solling-Schule (Berlin) Anleitung zur Nutzung

Suchmaschinenoptimierung. für Typo 3

Registrierung Ihres Fachbesucher Tickets

Handbuch ECDL 2003 Professional Modul 3: Kommunikation Kalender freigeben und andere Kalender aufrufen

Arbeiten mit Webalizer Nutzen von Statistiken zur Verbesserung Ihres Onlinemarketing

BENUTZERHANDBUCH für. Inhaltsverzeichnis. 1. Anmeldung. 2. Rangliste ansehen. 3. Platzreservierung. 4. Forderungen anzeigen

Zeiterfassung mit Aeonos. Bedienungsanleitung für die App

Firmware-Update, CAPI Update

Benutzeranleitung Service Desk Tool Erizone

Anleitung für die Hausverwaltung

Hilfe und Support. Statische Hilfe. Inhaltsverzeichnis der Hilfetexte. Reihe TextGrid-Tutorials

Um zu prüfen welche Version auf dem betroffenen Client enthalten ist, gehen Sie bitte wie folgt vor:

Kurzanleitung MAN E-Learning (WBT)

COSA. Portal Client Installation JAVA J2SE / JRE Version 1.4.2_09, Stand Copyright

Benutzer Anleitung Manegger Tourenbuch

Avira Support Collector. Kurzanleitung

Aufbau des CariNet 2.0 Was ist CariNet?

Transkript:

Extranet pro familia Anleitung zur Nutzung Webseitenstatistik Extranet pro familia.... 1 Anleitung zur Nutzung Webseitenstatistik.... 1 Erklärung und Anleitung Ihrer Webseitenstatistik (Awstats)... 2 1. Wann...2 2. Wer...3 3. Navigation... 4 4. Verweise... 5 5. Sonstiges... 6 1

Erklärung und Anleitung Ihrer Webseitenstatistik (Awstats) 1. Wann Sie haben die Möglichkeit die Besucherfrequenz nach monatlicher Historie, Pro Tag des Monats, Wochentage oder nach Stunden pro Tag zu analysieren. Unter dem Punkt Zusammenfassung finden Sie die Jahresübersicht, die sich in 12 Monate gliedert. Sie sehen für jeden Monat jeweils: Unterschiedliche Besucher: Besucher mit unterschiedlichen IP Adressen. Anzahl der Besuche: Komplette Anzahl der Besucher auf der Seite. Gesamte Anzahl der verschiedenen, besuchten Seiten im Monat. Anzahl der Zugriffe auf die Hauptdomain. Traffic im Monat, den die Seite verursacht hat. 1.2 Tage im Monat Hier wird ein Monat pro Tage detailliert ausgewertet. Der aktuelle Tag ist hervorgehoben. Tag: Wochentag mit Datum Anzahl der Besuche: Die Anzahl der unterschiedlichen Besucher (unterschiedliche IP Adresse) je Tag. Die Anzahl der aufgerufenen Seiten. Die gesamte Anzahl der Aufrufe der Domain. Die Anzahl der verbrauchten Bytes (des Traffics) am Tag. 2

1.3 Wochentage Hier wird die laufende Woche ausgewertet. Tag: Wochentag Mo-So Anzahl der aufgerufenen Seiten pro Tag. Die gesamte Anzahl an Aufrufen der Domain für den Wochentag. Anzahl der verbrauchten Bytes für den Wochentag. 1.4 Stunden (Serverzeit) Hier wird ein ganzer Tag detailliert, in Stunden unterteilt, ausgewertet. Die Auswertung erfolgt nach folgenden Aspekten: Stunden: Stundenzeit (nach Serveruhr) Anzahl der aufgerufenen Seiten. Gesamte Anzahl der Aufrufe der Domain. Bytes, die durch den Traffic entstanden sind. 3

2. Wer Hier werden einerseits die Besucher pro Herkunftsland (Länder) aufgelistet andererseits nach IP-Adresse (Rechner). Ebenso können Sie die letzten Zugriffe einsehen und sind über sämtliche Besuche von Robots/Spiders informiert. (Diese Programme bezeichnet man als Webcrawler. Sie sind Computerprogramme von Suchmaschinen, die automatisch das World Wide Web durchsuchen und Webseiten analysieren.) Die Besucher, bei welchen die IP nicht auslesbar ist, werden unter Unaufgelöste IP Adresse gelistet. 2.1 Countries Die Top 10 der Länder, die von AwStats bei der Länderkennung ermittelt werden konnte. Diejenigen, die AwStats nicht auflösen konnten, fallen unter Unbekannt. 2.1.1 Gesamte Liste Auflistung aller Länder. 2.2 Rechner Auswertung der Top 10 IP-Adressen. Sie wird nach folgenden Kriterien ausgewertet: Anzahl der unterschiedlichen Besucher auf den Seiten. Anzahl aller Zugriffe auf die Domain. Verursachter Traffic von einer IP. Letzter Zugriff: Tag und Uhrzeit wann die IP als letztes auf der Domain war. 2.2.1 Gesamte Liste Auflistung aller IP-Adressen 2.2.2 Letzter Zugriff Sortierung nach Zeit (ablaufend) 2.2.3 Unaufgelöste IP-Adressen Auslistung der unaufgelösten IP-Adressen (siehe unter 2). 2.3 Robots/Spiders (Suchmaschinen) Top 10 der Suchenmaschinen, von welchen aus zugegriffen wurde. 2.3.1 Gesamte Liste Auflistung aller Suchmaschinen mit Zugriffen. 2.3.2 Letzter Zugriff Letzter Zugriff der Suchmaschinen (Zeitlich ablaufend) 4

3. Navigation Wie lange bleiben Ihre Besucher im Durchschnitt auf Ihrer Website, welche Dateitypen (html, php, jpg, mp3 usw.) werden am meisten aufgerufen, über welche Seite steigen die Besucher auf Ihrer Website ein und über welche Seite wird Ihre Website verlassen. Sowohl Betriebssystem wie Browser der einzelnen Besucher werden erfasst und aufgelistet. All diese Informationen finden Sie unter dem Themenbereich Navigation. 3.1 Aufenthaltsdauer Auflistung der Aufenthaltsdauer der Besucher in Zeiträumen. 3.2 Datei-Typen Hier werden die Datei-Typen unterteilt in Für jeden Dateityp wird die Anzahl der Dateien dieses Typs ausgewertet. 3.3 Zugriffe Auflistung der URL in Auswertung auf: Anzahl der Aufrufe der Seite. Durchschnittliche Größe: Durchschnittliche Größe der Seite in Kilobyte. Einstiegsseite: Anzahl wie oft die Seite die Anfangsseite der Domain für den User war. Exit Anzahl wie oft die Seite als letzte Seite [Ausgangsseite] der Domain vor dem Verlassen des Benutzers war. 3.3.1 Gesamtliste Auflistung und Auswertung aller Seiten der Domain. 3.3.2 Einstiegsseiten Sortierung der Auflistung nach der Häufigkeit des Zugriffs als Einstiegseiten. 3.3.3 Exit Seiten Sortierung der Auflistung nach der Häufigkeit des Zugriffs als Ausgangsseiten. 3.4 Betriebssysteme Auswertung der Besuche nach Betriebssystem. 3.4.1 Versionen Detaillierte Auswertung der Betriebssysteme mit Anzeige von Versionen des Betriebssystems. 3.4.2 Unbekannt Auflistung der nicht zugewiesenen Inhalte mit Angabe vom letzen Zugriff. 3.5 Browser Hier werden die Top 10 aller Browser ausgewertet, die Zugriff auf die Seite hatten. 3.5.1 Versionen Detaillierte Auswertung der Browser mit Versionsangaben wie z.b. MSIE 6.0, MSIE 5.5. 3.5.2 Unbekannt Auflistung aller unbekannten Browser mit letzen Zugriff. 5

4. Verweise Wie viele Zugriffe von externen Seiten haben Ihre Besucher auf Ihre Website geleitet, bzw. von wo kamen Ihre Besucher auf Ihre Website. Wieviele und welche Suchmaschinen besuchen und indexieren Ihre Website und wie oft besuchen diese Ihre Website. Ebenso ersehen Sie hier die Häufigkeit der Suchausdrücke bzw. Suchbegriffe, mit welchen die Internetbenutzer Ihre Website gefunden haben. Diese Information dient vorwiegend zur Optimierung Ihrer Website für Suchmaschinen (Meta-Tags und Anmeldungen bei Suchmaschinen). 4.1 Herkunft Hier finden Sie eine Übersicht, über welche Domain oder Suchmaschine der Benutzer auf Ihre Seite gekommen ist. 4.1.1 Suchmaschinen Aussortierung und Auflistung der Herkunft nach Suchmaschinen 4.1.2 Websites Aussortierung und Auflistung der Herkunft nach Domains. 4.2 Häufigkeit Hier finden Sie eine Übersicht über die Häufigkeit von Suchbegriffen und Suchausdrücke, mit denen Ihre Seite aufgerufen wurde. 4.2.1 Suchausdrücke Aussortierung und Auflistung der Suchausdrücke (eine Kombination mehrerer Begriffe) nach Häufigkeit. 4.2.2 Suchbegriffe Aussortierung und Auflistung der Suchbegriffe (einzelne Begriffe/Worte) nach Häufigkeit. 5. Sonstiges Hier im Bereich Sonstige Informationen erfahren Sie z.b. wieviele Besucher Ihre Website zu den Favoriten hinzugefügt haben. Auch wird angezeigt, wieviele HTTP-Fehlercodes registriert wurden und wieviele Seiten die Besucher nicht gefunden haben, bzw. wieviele Links scheinbar nicht funktionieren. 5.1 Miscellanous Hier wird verschiedenes aufgelistet, z.b. wie oft die Domain als Favorit hinzugefügt wurde. 5.2 HTTP Fehlercodes Hier sehen Sie eine Auflistung der Fehlermeldungen auf Ihrer Domain. 5.2.1 Nicht gefundene Seiten Hier werden alle fehlerhaften Zugriffe nach der Häufigkeit aufgelistet. 6