Wissenswertes für den Tagungskunden von A - Z

Ähnliche Dokumente
Rollstuhlgerechte Einrichtungen und Gebäude

Garmisch-Partenkirchen

TARIFUNTERLAGEN 2014

Wheelchair Accessible Facilities and Buildings (As of December 2010)

Zugspitze. Deutschland Bayern. Skigebietsinformationen

Aktuelle Informationen zur Elektromobilität in Garmisch-Partenkirchen und der Region

Beim Landratsamt Garmisch-Partenkirchen angezeigte Versammlungen im Rahmen des G7-Gipfels 2015 in Schloss Elmau

BANKETTMAPPE ATLAS POSTHOTEL MARIENPLATZ GARMISCH-PARTENKIRCHEN TEL: FAX:

Garmisch-Partenkirchen Tourismus

Tiroler Zugspitz Arena

FAHRPLÄNE MIT DER. Dezember 2017 bis Ende April Bus Timetables with the GrainauCard.

München Weilheim Mittenwald. Kursbuchstrecke 960. Schienenersatzverkehr (SEV) mit Bussen zwischen. Streckensperrung aufgrund von Hochwasserschäden

Schienenersatzverkehr (SEV) Garmisch-Partenkirchen Ehrwald Reutte in Tirol

Bei uns daheim. Arrangements Sommer Entdecke Deine wahre Natur.

Alles, was du wissen möchtest! Informationen von A bis Z

Service Leitfaden Hotel Gautinger Hof Gäste-Informationen von A-Z

Kindertageseinrichtungen im Landkreis Garmisch-Partenkirchen

Entstehung der römischen Straßenstation Partanum an der Verbindung zwischen Augusta Vindelicorum und römischem Staatsgebiet

Garmisch-Partenkirchen entdecken leicht gemacht - eine Broschüre in leichter Sprache -

*# #%! "#!$ % &"'() +,--+

Angebote Tagesgäste Mayen

Veranstaltungsvorschau Garmisch-Partenkirchen 2018

EURO - GERMANY & AUSTRIA 06/26/15 07/12/15

73 Füssen Schwangau Halblech Steingaden (Garmisch Partenkirchen)

Bergwandern und Bergsteigen / Hiking and Mountaineering

Garmisch Partenkirchen-Entdecke deine wahre Natur.

Öffnungszeiten vegetarische Gerichte auf Speisekarte vegane, glutenfreie und laktosefreie Gerichte gerne auf Anfrage möglich

Der Tourismus-Standort Garmisch-Partenkirchen. Vortrag DZT Budapest 27. Oktober 2016

Erwachsenenausflug Garmisch-Partenkirchen Juni 2014

Veranstaltungsvorschau Garmisch-Partenkirchen 2015

Sorgen, Nöte und (k)ein Ausweg!

ANREISE VON NORDEN ÜBER MÜNCHEN/GARMISCH-PARTENKIRCHEN

Parken in der City. Mülheim an der Ruhr

München Garmisch- Partenkirchen Mittenwald

Veranstaltungsvorschau Garmisch-Partenkirchen 2015

Frühere Zugabfahrtszeiten ab München

Sie erhalten den FREIZEIT-PASS wenn eine der folgenden Voraussetzungen erfüllt ist:

Alles, was du wissen möchtest! Informationen von A bis Z Whatever you want to know! Information from A to Z

HOTEL AVENUE ALTENFURT

Infomappe Haus Schweizer

MÜNCHEN - DEUTSCHLAND

NEWSLETTER der Stadt Dachau Frühling 2016

Seminarzentrum Hamburg.

Sommertreffen 2015 des VFW 123 e.v. vom in Paterzell bei Weilheim in Oberbayern

Hotel A-B-C. Anreise Ab Uhr stehen Ihnen unsere Zimmer zur Verfügung.

Infomappe Haus Schweizer

Geänderte Fahrzeiten und Schienenersatzverkehr (SEV) zwischen Tutzing Huglfing Mittenwald/Scharnitz

PENSION & RESTAURANT SERVICELEITFADEN

Flughafeninformation Flughafen IST Istanbul, Istanbul Atatürk (IST), Türkei

Veranstaltungsvorschau Garmisch-Partenkirchen 2016

Abonnieren Sie die kostenlose epaper-zeitung unter

Wir informieren Sie gerne über Ausflugsmöglichkeiten mit den Bergbahnen, z.b. zur Zugspitze, geben Wandertipps und verraten Ihnen die schönsten

Veranstaltungsvorschau Garmisch-Partenkirchen 2016

Freitzeitmöglichkeiten und Angebote für Familien in Bad Peterstal-Griesbach

Königssee-Bodensee. Sommer-Radtour Von Berchtesgaden über Neuschwanstein bis zur Seebühne Bregenz (Turandot) 2. bis 12.

In einem Notfall benötigen Sie rasch Hilfe. Bei lebensbedrohlichen Notfällen rufen Sie bitte immer den Notruf 112.

Kopiervorlagen zu Kapitel 7

Seminarzentrum Berlin-Friedrichstraße.

Seminarzentrum Seehaus Köln.

Einladung zur Kick-Off-Veranstaltung Ground Truthing Center GRIPS 3 in der Umweltforschungsstation Schneefernerhaus am Mittwoch, 31.

DATEN UND FAKTEN Oktober it-sa Informationen zu Fachmesse und Rahmenprogramm. Veranstaltungsort Messezentrum Nürnberg

4-Schanzen-Tournee Neujahrsspringen in Garmisch-Partenkirchen

Bildung und Erholung. Die Langau kann man nicht beschreiben, man muss sie erleben. Gästekommentar

DATEN UND FAKTEN Oktober it-sa Informationen zu Fachmesse und Rahmenprogramm. Veranstaltungsort Messezentrum Nürnberg

IHR TAG AM WOLFGANGSEER ADVENT 2015

Protokoll. 2. Bericht des 1. Vorstandes über die abgelaufenen Geschäftsjahre: Herr Thomas

Meine Reise nach Deutschland

Landkreis Garmisch- Partenkirchen

Schienenersatzverkehr (SEV) Uffing Eschenlohe Garmisch-P.

Geänderte Fahrzeiten und Schienenersatzverkehr (SEV) zwischen München Mittenwald

- T R CL O U P B S RI E E E SSERS

Anfahrtsplan. So finden Sie zu uns

Vergünstigungen: Parkgaragen

Was kann ich in Roßhaupten erleben?

Maritim Hotel Stuttgart

Marktbericht Engel & Völkers Garmisch-Partenkirchen. Landkreis Garmisch-Partenkirchen + Markt Garmisch-Partenkirchen

Anreise zur PKMS-Jahrestagung im Hotel Grand La Strada

Strukturdaten des IHK-Gremiums Garmisch - Partenkirchen

Hans Scheitter GmbH & Co.KG

Ersatzverkehr zwischen Pasing und München Hbf für Züge aus dem/ins Werdenfels Sa. und So., 09. und 10. April 2011

Home4Students Heim 9020 Klagenfurt, Nautilusweg 11/I - 9-Monatsheim ( ) 9020 Klagenfurt Nautilusweg 11/II - 12-Monatsheim (

HOSPITALITY INFORMATION

Tagungen & Meetings in der Altstadt von Füssen

München Rosenheim Kufstein. Kursbuchstrecke Schienenersatzverkehr (SEV) Brannenburg Kufstein

Benson- Informationen zur Basis und Ihrer Anreise

1. Tag Sonntag, Anreise mit Zwischenübernachtung. 2. Tag Montag, Weiterfahrt an den nördlichen Gardasee

Statistische Woche vom 19. bis 22. September 2017 in der Hansestadt Rostock

ANREISE ABREISE. Allgemeine Hinweise...2

Verkehrslösungen für touristische Einrichtungen. Urlaub ohne Auto. Schloss Sitzenberg, 2. Oktober Urlaub ohne Auto

Vergünstigungen: Parkgaragen

Tagesordnung: öffentlich

Herzlich Willkommen in dem Gasthof & Pension Kurparkstübl

Schienenersatzverkehr mit Bussen (SEV) zw. Uffing am Staffelsee Innsbruck Hbf

Seminarzentrum Stuttgart.

Gesundes und Bewegung auf einen Blick

Transkript:

Wissenswertes für den Tagungskunden von A - Z ADAC ADAC-Pannenhilfe: Tel.: +49 1802 222 222 (0:00-24:00 Uhr), www.adac.de Straßendienst im Auftrag des ADAC (0:00-24:00 Uhr), Oberau, Fa. ATS, Tel.: +49 8824 92 220 Straßendienst im Auftrag des ADAC (0:00-24:00 Uhr), Mittenwald, Autohaus Witting, Tel.: +49 8823 3075 Ärztlicher Bereitschaftsdienst Telefon: 01805 / 191 212 (0,14 / min) Krankenhäuser Klinikum Garmisch-Partenkirchen, Auenstraße 6, Tel.: +49 8821 770 Kinderklinik d. Rummelsberger Anstalten e. V. der Inneren Mission und Rheumaklinik für Kinder, Gehfeldstraße 24, Tel.: +49 8821 7010 Bergwacht (Bereitschaft) Auenstraße 7, Tel.: +49 8821 36 11, www.bergwacht-bayern.de Auskunft Tourist Information, Richard-Strauss-Platz 2 Außenstelle Partenkirchen im Rathaus, Rathausplatz 1 Tel.: +49 (0) 8821 / 180-700, Fax: 180-755, tourist-info@gapa.de, www.gapa.de Banken Deutsche Bank, Bahnhofstraße 21, Tel.: +49 8821 9522 0 Commerzbank, Marienplatz 13-15, Tel.: +49 8821 9313 0 HypoVereinsbank, Am Kurpark 13 und Rathausplatz 11, Tel. +49 8821 9166 0 Sparda-Bank, Bahnhofsplatz 46, Service-Center Tel.: 01805 700 905, Fax: 959 633 VR-Bank, Geschäftsstelle Ludwigstraße 95, Tel.: +49 8821 930 40, Fax: 930 420, sowie Bahnhofstraße 43, Tel.: +49 8821 7330, Fax: 733 49 Kreissparkasse Garmisch-Partenkirchen, Hauptstelle Bahnhofstraße 40-42, Tel: +49 8821 707 0; Filialen in Garmisch und Partenkirchen sowie SB-Stelle Zugspitzstraße und Rathausplatz Geldwechsel Bei allen Banken und Sparkassen. Am Wochenende in den großen Hotels. Möglichkeiten für Bargeld über Geldautomaten mit EC-Karte bzw. mit allen gängigen Kreditkarten bei allen Banken. Bergbahnen

Bayerische Zugspitzbahn Bergbahn AG, Verwaltung Olympiastraße 27, Tel.: +49 8821 797 0 info@zugspitze.de, www.zugspitze.de oder zugspitzbahn@zugspitze.de Eckbauerbahn Tel.: +49 8821 3469, info@eckbauerbahn.de, www.eckbauerbahn.de Wettervorhersage der Bergbahnen sowie Schneebericht im Winter Tel.: +49 8821 79 79 79 Blumendekoration Blumenoase, Olympiastrasse 3, Tel.: +49 8821 909 850; www.blumenoase-woelfle.de Dekoblick, Äußere Maximilianstraße 7, Tel.: +49 8821 943 9383, Fax: 943 9381, www.dekoblick.de, mail@dekoblick.de Blumen Ebinger-Klipphahn, Tel.: +49 8821 2331 Blumen Jacobmeyer, Zugspitzstraße 64, Tel.: +49 8821 538 77 Blumen Monique, Bahnhofstraße 19, Tel.: +49 8821 556 27, Fax: 505 22 Blumen-Rosl, Bahnhofstraße 6, Tel.: +49 8821 3598, Fax: +49 8821 947 536, www.blumenrosl.de, info@blumenrosl.de Blumen Türpitz, Friedhofstraße 3, Tel.: +49 8821 2863, Fax: 942 122; www.blumen-tuerpitz.de Busunternehmer (ARGE / Arbeitsgemeinschaft der örtlichen Busunternehmer) Omnibusunternehmen Hans Biersack, Chamonixstraße 4, Tel.: +49 8821 4920 oder 512 81; www.busbiersack.com, omnibus-biersack@t-online.de Grünauer Reisen - Omnibusse, Promenadestrasse 4, Tel.: +49 8821 6230, 3766 oder 3805, Fax: 66 104; weiss-blau-reisen@t-online.de, www.weiss-blau-reisen.de Busfahrplan Gemeindewerke Garmisch-Partenkirchen, Adlerstraße 25, Tel.: +49 8821 753 323, info@gw-gap.de, www.gemeindewerke-garmisch-partenkirchen.de Linie 1 + 2: Klinikum - Skistadion - Mittenwalder Straße - Jahnstraße - Rathaus - Bahnhof - Kurpark - Marienplatz - Zugspitzstraße - Breitenau - Alpspitzbahn - Kreuzeckbahn und zurück. Linie 3 + 4: Farchant - Burgrain - Marienplatz - Bahnhof - Rathaus - Friedhof - Farchant bzw. Burgrain und zurück. RVO-Bus (Regionalbus), RVO-Betrieb, Finkenstraße 3, Tel.: +49 8821 948 274, Fax: 948 278 ab Busbahnhof am Bahnhof zu den schönsten Ausflugszielen, z. B. Oberammergau - Schloss Linderhof - Wieskirche - Schloss Neuschwanstein - Walchensee - Kochelsee - Mittenwald - Bad Tölz - Tegernsee und in die Eng. Container Wertstoff Bader Entsorgungs-GmbH, Loisachauen 27, Tel.: +49 8821 9500 0, Fax: 9500 50; info@wertstoff-bader.de; www.wertstoff-bader.de Rudolf Spichtinger GmbH, Loisachauen 5, Tel.: +49 8821 2886 oder 1075, Fax: 54 588; spichtl@gaponline.de, www.rudolf-spichtinger-gmbh.de

Deutsche Bahn Reiseauskunft Tel.: 11 861 (0,03 / min), Fahrplanauskunft automatisch (kostenlos) Tel.: 0800 150 7090; www.bahn.de Feuerwehr Das Kongresszentrum liegt im Zuständigkeitsbereich der Feuerwehrdienststelle Garmisch, Alleestraße 22, Tel.: +49 8821 2820 Flughafentransport / Limousinenservice Airport-Shuttle-Zugspitzland GmbH: Tel.: +49 8821 7307762, info@gap-shuttle.de, www.gap-shuttle.de Taxi-, Mietauto- und Pferdedroschken-Vereinigung Garmisch-Partenkirchen, Bahnhofstraße 31 (Postadresse) Bahnhof: Tel.: +49 8821 194 10 und 1616 Marienplatz: Tel.: +49 8821 2408 und 2409 Ludwigstraße: Tel.: +49 8821 570 88 www.taxigap.de Fundbüro Rathaus, Rathausplatz 1, Tel.: +49 8821 910 158 / -160, Fax: 910-9005; fundamt@gapa.de Gemeindewerke-Ortsbus, Abt. Verkehrsbetrieb, Adlerstraße 25, Tel.: + 49 88 21 753 323; info@gw-gap.de Garmisch-Partenkirchen Tourismus Richard-Strauss-Platz 1a, Tel.: +49 8821 180 414, Fax: 180 450 tourismusdirektion@gapa.de, www.garmisch-partenkirchen.de Öffnungszeiten: Montag - Donnerstag von 8:00-12:00 Uhr und 13:30-16:00 Uh Freitag von 8:00-12:00 Uhr und 13:30-15:00 Uhr an Samstagen, Sonntagen und Feiertagen geschlossen Aussenstelle Skistadion, Tel.: +49 8821 180 5255, Fax: 5266 Gästeführer / Hostessen / Übersetzer / Dolmetscher Auf Anfrage buchbar - Liste erhältlich bei Garmisch-Partenkirchen Tourismus, Adresse s. o. Gästemeldeamt Tourist Information, Richard-Strauss-Platz 2, Montag - Donnerstag von 8:00-12:00 und 13:30-16:00 Uhr Freitag von 8:00-12:00 Uhr und 13:30-15:00 Uhr Tel.: +49 8821 / 180-460, gaestemeldeamt@gapa.de

Passstelle Einwohnermeldeamt, Rathaus, Zimmer 9, Rathausplatz 1, Tel.: +49 8821 910 160, Fax: 910 9005; einwohneramt@gapa.de Internet-Cafés Cyber Café in Hobi's Backstube, Zugspitzstraße 2, Tel.: +49 8821 2727; hobis-backstube@t-online.de Fun Dome, Bahnhofstraße 25a, Tel.: +49 8821 947 799 Internet Club Number One, Von-Brug-Straße 7 und 11, Tel.: +49 8821 943 7644 Play Maxx, Hindenburgstraße 30, Tel.: +49 8821 945 893 und 943 4086 Klavierstimmen Piano Fuhrmann, Hausberg 8, Tel.: +49 8821 2035, Fax: 909 472, info@piano-fuhrmann.de Klavierwerkstatt Bernauer, Unterer Dorfplatz 2, 82491 Grainau, Tel.: +49 08821 9461525 mobil: 0152 28923264 Kongresshaus Garmisch-Partenkirchen, Richard-Strauss-Platz 1 Festsaal Werdenfels (Eingang Richard-Strauss-Platz), Konzertsaal Richard Strauss (Eingang Parkstrasse und vom Kurpark), Olympiasaal (Eingang Parkstrasse) Tel. Kongressorganisation: +49 8821 180 427, -416 und -428 Tel. diensthabender leitender Haustechniker: +49 8821 180 830 Kopien Das KopierZentrum GaPa, Kreuzstraße 4, Tel.: +49 8821 71 448, Fax: 71 443; kopierzentrumgapa@tonline.de Öffnungszeiten: Montag - Freitag von 8:30-17:00 Uhr, Samstag von 9:00-12:00 Uhr; für Kongresse nach Vereinbarung gerne auch am Wochenende geöffnet. Kopien & Lichtpausen, Ludwigstraße 40, Tel.: +49 8821 2106, Fax: 2107 Öffnungszeiten: Montag - Freitag von 9:00-18:00 Uhr, Samstag von 9:00-12:00 Uhr Kurpark (Eintritt kostenlos) Garmisch Eingang neben dem Kongresshaus, Richard-Strauss-Platz. Von Mai - Oktober täglich Live-Musik, freitags Konzert der Musikkapelle Garmisch, 20:00-21:00 Uhr. Kurpark-Café-Restaurant Adlwärth (Eingang Richard-Strauss-Platz). Im Kurhaus ganzjährig wechselnde Kunstausstellungen, Dauerausstellung Michael Ende Der Anfang vom Ende, Leseräume, Tel.: +49 8821 180 790. Öffnungszeiten: täglich von 12:00-17:00 Uhr

Partenkirchen beim Richard-Strauss-Institut, Schnitzschulstraße 19. Von Mai bis Oktober mittwochs Konzert der Musikkapelle Partenkirchen von 20:00 bis 21:00 Uhr. Kartenvorverkauf Garmisch-Partenkirchen-Ticket, Richard-Strauss-Platz, (neben Kurparkeingang), Tel.: +49 8821 730 1995, Fax: 730 1996, info@gapticket.de Öffnungszeiten: Montag - Freitag 9:30-13:00 Uhr und 14:00-18:00 Uhr Abendkasse jeweils eine Stunde vor Veranstaltungsbeginn Kreisboten-Verlag, Olympiastraße 22, Tel.: +49 8821 7990, Fax: 799 40; anzeigen-gap@kreisbote.de Öffnungszeiten: Montag - Donnerstag 9:00-17:30 Uhr Freitag 9:00-17:00 Uhr München Ticket, Tel.: 089 / 54 81 81 81 Notruf Polizei: 110 Feuerwehr: 112 Rettungsdienst: 19 222 Feuerwehr Garmisch: +49 8821 2820 Feuerwehr Partenkirchen: +49 8821 55 214 Polizeistation Garmisch-Partenkirchen: +49 8821 9170 Öffnungszeiten im Einzelhandel In der Regel von 09:00 bis 12:30 Uhr und von 14:00 bis 18:00 Uhr, einige Geschäfte sind auch durchgehend geöffnet. Supermärkte: Montag - Samstag von 8:00 bis 20:00 Uhr Parkplätze kostenfreie Parkplätze in zentraler Lage Wittelsbacher Park (Entfernung zum Kongresshaus ca. 200 m) Olympia-Eissport-Zentrum (Entfernung zum Kongresshaus ca. 6 Gehminuten) gebührenpflichtige Parkplätze direkt am Kongresshaus, Einfahrt Parkstraße am Marienplatz (Entfernung zum Kongresshaus ca. 5 Gehminuten) am Bahnhof (Entfernung zum Kongresshaus ca. 7 Gehminuten)

an der Fürstenstraße (Entfernung über Kurpark ca. 2 Gehminuten) Zugspitzbahnhof (Entfernung zum Kongresshaus ca. 5 Gehminuten) Tiefgaragen Garmisch Zimmermeistergasse / Bayerische Spielbank Garmisch-Partenkirchen Von Brug Strasse / GEP Partenkirchen Badgasse / gegenüber dem Pfarrheim (2 Std. kostenlos) Plakatierung im Bereich des Kongresshauses durch das Personal des Kongresshauses innerörtlich nach Absprache mit dem Ordnungsamt, Rathausplatz 1, Tel.: +49 8821 910 131, ordnungsamt@gapa.de sowie die Fa. Tiefenbacher Außenwerbung, Walter-Siegfried-Straße 1, Tel. +49 8821 947 556, Fax: 3525, info@tiefenbacher-gap.de, www.tiefenbacher-gap.de Postämter Hauptpostamt Am Bahnhof, Tel.: 01802 3333 (0,06 / Anruf aus dem deutschen Festnetz) Öffnungszeiten: Montag - Freitag 8:30-17:30 Uhr Samstag 9:00-12:00 Uhr Postagentur Klammstrasse 7, Badgasse 9, Zugspitzstraße 83, Ortsteil Burgrain Schlosswaldstraße 1a Presse Kreisboten-Verlag (erscheint 2 x wöchentlich), Olympiastraße 22, Tel.: +49 8821 7990 und 799 20, Fax: 799 40, redaktion-gap@kreisbote.de Garmisch-Partenkirchner Tagblatt (erscheint täglich), Alpspitzstraße 5a, Tel.: +49 8821 7570, Fax: 757 27; gap-tagblatt@merkur-online.de Radio Oberland, Marienplatz 17, Tel.: +49 8821 930 20, Fax: 930 230; mail@radio-oberland.de, www.radio-oberland.de Lokalredaktion der Süddeutschen Zeitung, Reintalstraße 15, Tel.: +49 8821 948 106, Fax: 948 107; angelika.hoch@sz-gap.de

Sanitätsdienst Bei bestimmten Veranstaltungen sollte man klären, ob ein Sanitäter anwesend sein muss. Hierzu kontaktieren Sie bitte das Rote Kreuz, Kreisverband Tel.: +49 (0) 8821 / 943 210, Fax: 2222. Schlösserverwaltung (www.schloesser.bayern.de) Hohenschwangau und Neuschwanstein (60 km) Schlossverwaltung Neuschwanstein, Neuschwansteinstraße 20, 87645 Schwangau, örtl. Verwaltung, Tel.: +49 8362 39 880, Fax: 398 819; svneuschwanstein@bsv.bayern.de, www.neuschwanstein.de Öffnungszeiten: April - September 9:00-18:00 Uhr, Oktober - März 10:00-16:00 Uhr Schloss Linderhof (20 km) Schloss- und Gartenverwaltung Linderhof, Linderhof 12, 82488 Ettal, örtl. Verwaltung, Tel.: +49 8822 920 30, Fax: 920 349; sgvlinderhof@bsv.bayern.de, www.linderhof.de Öffnungszeiten: April - September 9:00-18:00 Uhr, Oktober - März von 10:00-16:00 Uhr Jagdschloss Schachen (1866 m) Mit Alpengarten oberhalb Garmisch-Partenkirchen; Besichtigung nur im Sommer, örtl. Verwaltung, Tel.: +49 8821 2996 oder 0172 876 8868; info@schachenhaus.de, www.schachenhaus.de. Nur zu Fuß erreichbar! In 3-4 Stunden durch die Partnachklamm über den Kälbersteig oder Steilenberg. Oder von Schloss Elmau über den "Königsweg". Wegbeschreibungen siehe auch KOMPASS Wanderkarte Garmisch-Partenkirchen, Grainau und Umland. Zu den Schlössern Linderhof (Nähe Graswang - Ettal, Oberammergau), Hohenschwangau und Neuschwanstein (Nähe Füssen) veranstalten die örtlichen Reisebüros mehrmals wöchentlich Touren. Buchungen bzw. Auskunft bei den Reisebüros, DER, Tel.: +49 8821 55 125 oder den ARGE- Busunternehmen (siehe Busunternehmen). Außerdem fahren die Linienomnibusse (RVO - Regionalverkehr Oberbayern GmbH) mehrmals täglich zu den Schlössern (siehe Busfahrplan). Sicherheitsdienst AR Sicherheitsdienst, Münchner Strasse 56 www.ar-sicherheitsdienst.de Tel:: +49 8821 52949 ARI Sicherheitsdienst, Am Änger 35, Unterammergau www.ari-sicherheitsdienst.de Tel.: 0173 5983659 Taxi-Zentrale Siehe unter Flughafen-Transport Technikzubehör Titanic Veranstaltungstechnik GmbH, Blauänger 7, 82438 Eschenlohe, Tel.: +498824 93993, Fax: +49882493995, info@tvt-event.com Hake Event-Technik GmbH, Zugspitzstraße 60, 82491 Grainau, Tel.: +498821 4794, Fax: +4988213442, mobil 015154754789, info@hake.tv Veranstaltungskalender Im Internet unter www.gapa.de