Schleupen Partner Kick-off 2015



Ähnliche Dokumente
Schleupen ECM Partner Kick-off 2016

Netzwerkveranstaltung EASY ECM Suite

Arbeiten im Veränderungsdschungel

Thematik: Kühlwasserbehandlung mit einem großen Themenblock zur Mikrobiologie-/ Legionellenbekämpfung gemäß VDI-Richtlinie VDI 2047 Blatt 2

Frau Petra Koch steht Ihnen vor Ort für alle Fragen und Standeinweisung zur Verfügung. Bitte speichern Sie ihre Handy-Nummer

Öffentlich-Private Partnerschaften

Persönliche Einladung. Zur IT Managers Lounge am 4. November 2009 in Köln, Hotel im Wasserturm.

Mitteilungen der Juristischen Zentrale

Weiterbildung zum Prozessmanagement Fachmann

Breitenfelder Hof. Sie über uns. Hotel & Tagung

PC-DMIS Update Seminar 2009

gypsilon Kundentage 2015

Interne und externe Projektteams lösungsfokussiert führen

Zum Veranstaltungsinhalt

Einladung zum PC-DMIS Update Seminar The World s Leading Metrology Software

Entwicklung des Dentalmarktes in 2010 und Papier versus Plastik.

Fehler und Probleme bei Auswahl und Installation eines Dokumentenmanagement Systems

Workshop. Die Wolken lichten sich. Cloud Computing"-Lösungen rechtssicher realisieren

Lean Leadership - KPI, KATA & Co.

Öffentliche Auftraggeber

Prozessmanagement - Prozesse beschreiben und optimieren

IN BERLIN

Schleupen Partner Kick-off 2014

Die Kompass-Philosophie

Intensiv-Seminare für Gründer in Designberufen.

Wenn Sie sich dieses als Internetseite anzeigen lassen wollen, klicken Sie bitte hier. Cognos Performance Sehr geehrter Herr Pils,

GFaR. Steuerberater-Dialog. Einladung zum

INTENSIV- WORKSHOP Kundenorientierung und Maßnahmen der Kundenbindung

Wirkungsvoll präsentieren

BUND DEUTSCHER KLAVIERBAUER E.V.

VdF-Seminar Rhetorik Durch überzeugende Argumentation höhere Preise durchsetzen

Grundlagen Vertragsrecht

FRAUNHOFER-INSTITUT FÜR. Ansätze für ein Service Lifecycle

Weiterbildung mit Kind Informationen zur Nutzung der Kindertagesstätte in der Sparkassenakademie. Stuttgart, Juni 2014

Mobilitätsmanagement als neue Herausforderung für Verkehrsunternehmen

Was ist pcon.update? Girsberger Manual Registrierung pcon.update Service - Marketing Edition Sep Seite 1

Einladung zum CRM-Forum. Die kundenfokussierte Unternehmensführung Was es ist, was es bringt und wie es geht. CRM Gipfeltour

Intensiv-Seminare für Gründer in Designberufen.

Systematisch und praxisorientierte Fortbildung im Qualitätsmanagement

Interne Unternehmenskommunikation Rollen, Strukturen, Prozesse, Strategien

Vertriebspartner. Wer hat sie nicht gerne.

UNTERNEHMER SEMINAR. Das Unternehmens- Cockpit. Die zehn wichtigsten Kennzahlen zum Strategie-Controlling. In Kooperation mit

EINLADUNG CAPS LIVE 2012

Einladung zum Intensivtraining für Führungskräfte und Menschen, die etwas zu sagen haben! Kommunikation ist das, was ankommt!

All for One Steeb. Das SAP Haus. ALL FOR ONE STEEB DAS SAP HAUS

Linienleistungs- und Linienerfolgsrechnung im ÖPNV

Workshop Verkehrsplanung

Mitteilungen der Juristischen Zentrale

d.3 starter kit Starterpaket für den einfachen Einstieg in die digitale Dokumentenverwaltung

Hotel Gewürzmühle Clara-Viebig-Str Gera Telefon: / Fax:

Bilanzrechtsmodernisierungsgesetz. (BilMoG) im Klartext. 19. und 20. November 2009 Bonn

Leichte-Sprache-Bilder

Einladung zum 7. Forum zertifizierter Immobilienverwalter Deutschlands der InRaCon GmbH

Begleitung beim Berufseinstieg als Gebärdensprachdolmetscher Seminarreihe ab dem 24. April Hamburg (Veranstaltungsort wird noch bekannt gegeben)

ERFOLGREICH MIT DEM BESTEN DMS/ECM PARTNERPROGRAMM.

IntraNET-Tag am Die Gewinner des IntraNET-Awards IntraNET-Tag am

Lineargleichungssysteme: Additions-/ Subtraktionsverfahren

AGILITABusinessBreakfast. Das Angenehme mit dem Nützlichen verbinden im Computer-Museum Solothurn!

Einladung zum Business Breakfast

7. Mitteldeutscher Arbeitsrechtsstammtisch - MARS Experten- und Praktikerrunde zu Arbeitsrecht und Personalmanagement

amball ECM business day

AUS ALLER WELT. Die Welt zu Gast in Ludwigshafen. am Buffet zu bedienen. Frische Salate, verschiedene Hauptgänge und leckere Desserts

Beurteilung Feuerdrachen Meridian Qigong mit Master Wu,

360 - Der Weg zum gläsernen Unternehmen mit QlikView am Beispiel Einkauf

Einladung. HR-Transformation Den Wertbeitrag von HR nachhaltig steigern. Towers Watson Business Breakfast

PROGRAMM. zum 2. IT-Sicherheitstag Lampoldshausen 08. Oktober 2015 ab 8:00 Uhr DLR-Forum für Raumfahrtantriebe Lampoldshausen

Shopfloor Management. Ihre Qualifizierung bei der REFA GmbH. Experten bringen demografische Herausforderungen auf den Punkt. Das Know-how.

Bibliothek an Leser- bitte melden. Workshop

40-Tage-Wunder- Kurs. Umarme, was Du nicht ändern kannst.

Konzentration auf das. Wesentliche.

Andere Wege im Vertrieb gehen

Wir testen mobile Apps und Webseiten. Wir nennen das Crowdtesting. Mobile Strategie Deutscher Unternehmen 2014 Zusammenfassung der Studienergebnisse

Einladung zum Dialog-Forum zum Thema: Engagement von Menschen mit Behinderung

Anmeldung zum Triathlon Camp 2014 auf Fuerteventura Seite 1

Techniken des klinischen Monitorings souverän beherrschen lernen

Ihre Nachricht Unser Zeichen Ihr Ansprechpartner Datum Patricia Guckelmus /

Mitarbeitergespräche führen

Microsoft (Dynamics) CRM 2020: Wie verändern sich Markt, Eco-System und Anwendungsszenarien nach Cloud & Co?

wie bereits angekündigt, möchten wir Sie hiermit auf das Herzlichste zu unserer

Think Tech. Think IDG. Think Events.

PACKEN WIR S AN FACEBOOK & CO. FÜR IHREN HAND- WERKSBETRIEB

petra polk Halbjahres-Online Coaching-Programm Februar bis Juli 2016 Foto pupes1 - Fotolia

Einsatz automatischer Fahrgastzählsysteme in der Praxis des ÖPNV

Springer bringt Scoop-Titel auf den Weg

ÜBERGABE DER OPERATIVEN GESCHÄFTSFÜHRUNG VON MARC BRUNNER AN DOMINIK NYFFENEGGER

Welches Übersetzungsbüro passt zu mir?

FRAUNHOFER-INSTITUT FÜR. Innovationswerkstatt

Das Leitbild vom Verein WIR

Andreas Herrmann Experte für strategisches Marketing und Verkauf. STEIGENBERGER Hotel Treudelberg

Praxisseminar. am 05. März 2015 in der Coface Arena in Mainz. Das Praxisseminar zur Steigerung der Entwicklungsproduktivität. mit Praxisvorträgen von:

d.velop Reklamationsmanagement Social ECM mit den Produktlinien der d.velop

Interkulturelles Intensiv-Training China

1: 9. Hamburger Gründerpreis - Kategorie Existenzgründer :00 Uhr

Südwestdeutscher Zeitschriftenverleger-Verband e.v. Kundenbindung: Transparenz macht erfolgreich. Kunden erfolgreich in den Mittelpunkt stellen

IN BERLIN

Feedback-Horsing. Mehr Erfolg durch Training mit den Unbestechlichen. Exklusiv im Land-gut-Hotel Hirsch - präsentiert von Armin Beisel

HRM. erecruitment. Ihr persönliches Power-Booklet

galabau-workgroup "2012"

2. Branchentreff. für Finanzdienstleister. Achtung - digitale Prozesse voraus! 18. Juni 2015 in Dortmund mit Abendveranstaltung am Vortag

Transkript:

Schleupen Partner Kick-off 2015 21. 23. Januar 2015 in Dresden www.schleupen.de

Grußwort Inhalt Foto: Studio-Gielen.de Agenda... 04 Referent Impulsvortrag...07 Abendprogramm... 08 Veranstaltungsort...12 Organisatorisches... 13 Technologiepartner...14 Kontakt...16 Sehr geehrte Damen und Herren, wer sich heute im Kampf um Marktanteile und Umsatzsteigerungen behaupten will, darf die sorgfältige Prüfung interner Prozesse nicht außer Acht lassen. Gerade hier besteht bei Unternehmen oftmals enormes Potenzial zur Optimierung und damit zur Einsparung von wertvollen Ressourcen. In diesem Zuge spielen Enterprise Content Management und softwaregestützte Dokumentenverwaltung eine immer gewichtigere Rolle. An dieser Stelle stehen Sie Ihren Kunden bei Projekten rund um das Dokumentenmanagement mit fundiertem Know-how und jahrelanger Erfahrung zur Seite. Wir bei Schleupen haben es uns zum Ziel gemacht, Sie dabei optimal zu unterstützen. Elektronische Archivierung, Posteingangssysteme, Scannen, elektronische Akte oder Workflows: Als Ihr Distributionspartner ist es uns wichtig, unser Portfolio weiterhin mit einem modernen, marktgerechten Software- und Dienstleistungsangebot zu bestücken, um Ihre Kundenprojekte im Bedarfsfall aktiv voranzutreiben. Lassen Sie uns das Schleupen Partner Kick-off 2015 nutzen, um zusammen mit unserem Technologiepartner EASY SOFTWARE AG die Fokusthemen für das neue Jahr kennen zu lernen. Zum ersten Mal wird es in diesem Jahr ein World Café geben, welches eigens dafür gedacht ist, Ihr Feedback und Ihre Anforderungen zu sammeln. Ich freue mich auf eine kommunikative Veranstaltung mit regem Austausch. Ihr Gregor Fies Direktor 2 3

Agenda Mittwoch, 21. Januar 2015 GEMEINSAM STARK Donnerstag, 22. Januar 2015 GEMEINSAM ERFOLGREICH 09:30 10:00 Registrierung der Teilnehmer / Begrüßungskaffee 10:00 10:30 Begrüßung zum Schleupen Partner Kick-off 2015 10:30 12:00 World Café: Vorne weg statt hinten dran die EASY ECM Suite (1/2) Thomas Cziesla, EASY SOFTWARE AG 12:00 13:00 Gemeinsames Mittagessen 13:00 14:30 World Café: Vorne weg statt hinten dran die EASY ECM Suite (2/2) Thomas Cziesla, EASY SOFTWARE AG 14:30 15:00 R2C_Standardsoftware für Risikomanagement und Interne Kontrollsysteme Jan Göbel, Vertrieb Business Unit Risikomanagement, Schleupen AG 15:00 15:30 Kommunikationspause 15:30 15:45 Herstellervortrag: FAST LTA AG Reiner Bielmeier, Vertriebsvorstand, FAST LTA AG 15:45 16:00 Herstellervortrag: HB Software b.v. Alfred van Duren, HB Software b.v. 16:00 16:15 Herstellervortrag: otris software AG Thomas Bong, Vertriebsingenieur, otris software AG 16:15 16:30 Herstellervortrag: Clarc ist mehr als nur EASY Markus Balzuweit, Geschäftsführer, CTO Balzuweit GmbH 16:30 16:45 Herstellervortrag: Kodak Alaris Germany GmbH Godo Jessen, Key Account Manager, Kodak Alaris Germany GmbH 16:45 17:00 Herstellervortrag: I.R.I.S. AG Henning Krause, Sales Director Partner EMEA, I.R.I.S. AG 17:00 17:15 Zusammenfassung Tag 1 19:00 Gemeinsames Abendessen im Sophienkeller im Taschenbergpalais 10:00 10:15 Begrüßung zu Tag 2: Gemeinsam erfolgreich 10:15 11:00 Die Schleupen AG Ihr EASY-Distributor Dr. Ekkehard Rosien, Vorstand, Schleupen AG 11:00 11:15 Kaffeepause 11:15 12:00 Vorne weg statt hinten dran die EASY Strategie Henning Emmrich, EASY SOFTWARE AG 12:00 13:30 Gemeinsames Mittagessen 13:30 15:00 Vorstellung der Ergebnisse aus dem EASY World Café Leif Humpert, Partnermanager Nord, Business Unit ECM, Schleupen AG 15:00 15:15 Kommunikationspause 15:15 16:15 Erfolgsgeschichten: tegos GmbH Andreas Lausecker, tegos GmbH 16:15 17:15 Workshop: CTO Classify Andre Rahlfs, Consultant, Business Unit ECM, Schleupen AG 17:15 17:30 Zusammenfassung Tag 2 18:30 Dine Around 4 5

Referent Impulsvortrag Agenda Freitag, 23. Januar 2015 GEMEINSAM VORN Bernd Reutemann Geschäftsführender Gesellschafter verschiedener Unternehmen, Autor und Referent 10:00 10:15 Begrüßung zu Tag 3: Gemeinsam vorn 10:15 11:15 Impulsvortrag: Besser als nur gut Die Extrameile macht den Unterschied Der Weg zur Lieblingsmarke mit Qualität und Sympathie zum Erfolg Die Sicht der Kunden einnehmen die Metaperspektive Unsere Erfolgskultur im Unternehmen Mitarbeiterführung zur Service-Exzellenz Servicedesign und Serviceentwicklung Bernd Reutemann, Autor, Referent und Unternehmer, Mindness Consult 11:15 12:45 Vorne weg statt hinten dran die moderne Workflowlösung im EASY-Umfeld Thomas Bong, otris software AG 12:45 13:00 Zusammenfassung der Veranstaltung 12:45 14:00 Gemeinsames Mittagessen und Ende der Veranstaltung Bernd Reutemann, Autor und Referent ist ein Unternehmer mit Leidenschaft. Seine Führungsprinzipien sind Vertrauen, Respekt und Achtsamkeit. So schafft er es mit seinen Mitarbeitern Spitzenleistungen zu erbringen. Er fokussiert sein Unternehmen darauf Menschen Freude zu bereiten und verblüfft Kunden mit seinen Ideen. Seine Ansätze sind verständlich, aber auch provozierend und brechen mit altbekannten Mustern. Mit seinem Buch Service-Kamasutra hat er einen Bestseller gelandet und gibt kreative und praxisorientierte Ansätze für eine erfolgreiche Servicekultur. Seine Seminar- und Kongressteilnehmer begeistert er durch seine authentische, klare und verständliche Art und Weise der Vermittlung von gelebtem Erfolgswissen. Durch seine besondere Kundenorientierung wurde er bereits mehrfach als Dienstleister des Jahres ausgezeichnet. 6 7

Abendprogramm Mittwoch, 21. Januar 2015 Sophienkeller Sophienkeller im Taschenbergpalais Taschenberg 3 01067 Dresden Telefon: (0351) 4 97 26-0 www.sophienkeller-dresden.de Im Herzen der Dresdner Altstadt direkt gegenüber dem Zwinger und der Semperoper erwartet Sie ein Erlebnis der besonderen Art. Lassen Sie sich im Sophienkeller in die glanzvollen Zeiten des Barocks um August den Starken entführen. In den verschiedenen Kellergewölben können Sie sowohl im gemütlich romantischen Ambiente schlemmen, als auch in Räumlichkeiten wie dem so genannten Zeithainer Lustlager bei Fleisch vom Spieß, frisch gebackenem duftenden Brot und sächsischem Gerstensaft zünftig feiern. Für ausgelassene Stimmung und Unterhaltung sorgen allabendlich Zauberer, Gaukler und Musikanten. Überzeugen Sie sich selbst und entlocken Sie den Mägden und Knechten das Geheimnis um das Dresdner Trichtertrinken und die Coselträne! 9

Programmablauf Dine Around Vorspeise (Café Central) Die Vorspeise mit Aperitif und Fingerfood wird auf der wunderschönen Galerie im Café Central eingenommen. Nur einen Steinwurf von der Kreuzkirche am Altmarkt entfernt, verkörpert das Restaurant metropolitanen Zeitgeist. Donnerstag, 22. Januar 2015 Dine Around Die bewegte kulinarische Reise ist eine perfekte Möglichkeit, die Stadt intensiv kennenzulernen und gleichzeitig die Highlights der Dresdner Restaurantszene kennenzulernen. Lassen Sie sich Vorspeise, Hauptspeise und Dessert in jeweils anderen Restaurants schmecken. Die Restaurants liegen an besonders spannenden historischen Plätzen und sind auf ihre jeweils eigene Art und Weise typisch für anspruchsvolle Küche in Dresden. Mit der videobustour werden die Strecken zwischen den Restaurants ein besonderes Erlebnis. Sie sehen nicht nur die wichtigsten Sehenswürdigkeiten, sondern über Monitore eingespielte Filmclips erlauben eine Zeitreise durch Dresden. Hauptgang (Restaurant Henricus) Die Hauptspeise wird serviert in direkter Nachbarschaft zur Frauenkirche am Neumarkt, im edlen Restaurant Henricus. Vor wenigen Jahren eröffnet, ist das Restaurant schnell einer der wichtigsten Orte für Genuss auf höchstem Niveau in Dresden geworden. Dessert (Restaurant Elements) Für die Nachspeise geht es auf die andere Elbseite in die Neustadt. Ein Besuch des Elements lohnt alleine schon aufgrund des Ambientes, das den Besuch des ehemaligen VEB Strömungsmaschinen zum Erlebnis werden lässt. Absacker (Twist Sky Bar im Melia Hotel) Der Weg zurück führt über die Twist Sky Bar des Melia Hotels bereits nominiert zur besten Hotelbar Deutschlands. Von der Bar aus genießen die Gäste durch die große Fensterfront einen wunderschönen Ausblick auf die Stadt und die Kuppel der Frauenkirche. Mit seinen ausgefallenen Cocktailkreationen hat Barchef René Förster bereits mehrere Preise gewonnen. Standards wird man hier nicht auf der Karte finden, stattdessen qualitativ hochwertige Kreationen, beispielsweise mit dem hauseigenen Twist Gin. 10 11

Veranstaltungsort Organisatorisches Die Teilnahmegebühr umfasst: das Schleupen Partner Kick-off Verpflegung (Mittagessen, Erfrischungsgetränke) Teilnahme an Abendveranstaltungen Konferenzdokumentation Übernachtung im Standard-Einzelzimmer inkl. Frühstück Pullman Dresden Newa Prager Straße 2c 01069 Dresden Tel.: +49 (0)351 4814-0 info@pullman-dresden.com pullman-hotel-dresden.com Teilnahme mit Abendveranstaltung und Übernachtung 1 Tagesveranstaltung, 1 Übernachtung 155, d 2 Tagesveranstaltungen, 1 Abendveranstaltung, 1 Übernachtung 235, d 3 Tagesveranstaltungen, 2 Abendveranstaltungen, 2 Übernachtungen 355, d 3 Tagesveranstaltungen, 2 Abendveranstaltungen, 3 Übernachtungen 485, d Pullman Dresden Newa Das Pullman Dresden Newa erwartet Sie in bester Citylage, direkt am belebten Shoppingboulevard Prager Straße. In wenigen Minuten sind Sie zu Fuß in der historischen Altstadt. Die Businesszimmer haben bodentiefe Panoramafenster mit tollem Blick auf Dresden, Marmorbad und gläserne Komfortdusche im Raum. Erleben Sie ein Hotel mit Style und Design, Wohlfühl-Atmosphäre und persönlichem Service. Check in: 15 Uhr, Check out: 12 Uhr W-LAN im gesamten Haus Hoteleigene Parkplätze in der Tiefgarage 18 EUR pro Tag ÖPNV: Haltestelle Hauptbahnhof, 300m Bahnhof: Hauptbahnhof, 300m Flughafen Dresden Airport: 9km Teilnahme mit Abendveranstaltung ohne Übernachtung 1 Tagesveranstaltung, 1 Abendveranstaltung 80, d 2 Tagesveranstaltungen, 2 Abendveranstaltungen 140, d 3 Tagesveranstaltungen, 2 Abendveranstaltungen 195, d Sollten Sie eine abweichende Rechnungsadresse wünschen, vermerken Sie diese bitte auf dem Anmeldeformular. Nach Eingang Ihrer Anmeldung erhalten Sie eine Anmeldebestätigung, sofern noch Plätze verfügbar sind; andernfalls informieren wir Sie zeitnah. Die Anmeldungen werden in der Reihenfolge des Eingangs berücksichtigt. Der Rechnungsbetrag wird nach der Tagung fällig. Bei Stornierung der Anmeldung bis 14 Tage vor Veranstaltungsbeginn wird eine Stornogebühr von 50 Prozent des Teilnahmepreises zzgl. 19 Prozent MwSt. pro Person berechnet. Bei späterer Abmeldung oder Nichterscheinen wird der gesamte Tagungspreis fällig. Eine Vertretung des angemeldeten Teilnehmers ist möglich. Stornierungen bedürfen der Schriftform. 12 13

Referenten Technologiepartner Unsere Speichertechnologie, die auf Standard-Festplatten aufbaut und durch vierfache Redundanz und Digital Audit unvergleichlich sicher ist, hat sich in tausenden Installationen bewährt. Diese Technologie nennen wir: Cold Storage Cost Optimized Linear Disk Storage. Unser Versprechen an Sie: Wir bieten nicht einfach nur Produkte an, auf denen Sie Ihre Daten speichern können. Wir, FAST LTA, tun alles, damit Sie Ihre Daten nicht verlieren. Wir sichern Terabytes. www.fast-lta.de I.R.I.S. AG ist führender Hersteller von Content to Process Technologien und liefert unter anderem Lösungen für die automatisierte Rechnungs- und Bestellverarbeitung, die HR-, Einkaufs- und Lieferantenakte sowie das Case- Management im Rechts-, Versicherungs-, Gesundheits- und Finanzwesen. I.R.I.S. liefert Technologien und Lösungen, die Daten und Informationen aus Dokumenten auslesen, um diese schneller, effizienter, kostengünstiger und hochwertiger für Geschäftsprozesse bereitzustellen. www.irisxtract.com Mit Document Imaging-Lösungen von Kodak Alaris können Kunden Daten von digitalen oder papierbasierten Dokumenten erfassen. Wichtige Informationen werden automatisch aus den Inhalten herausgefiltert und dann den richtigen Personen zum richtigen Zeitpunkt bereitgestellt. Kodak Alaris bietet ein breites Produktportfolio für das Input- und Informationsmanagement. Dazu zählen ausgezeichnete Dokumentenscanner, Softwarelösungen zum Erfassen und Verwalten von Informationen und Lösungen für das intelligente Multikanal-Informationsmanagement. Für Anwender, die aktiv in SharePoint arbeiten, bietet Kodak Alaris innovative Lösungen, ebenfalls für die Archivierung bzw. das direkte Scannen von ganzen Dokumentenstapeln in SharePoint. Ein ständig wachsendes Angebot an professionellen Dienstleistungen sowie branchenführenden Service- und Supportleistungen gehören ebenfalls zum Portfolio. Ob kleine Büros oder global tätige Unternehmen Kodak Alaris bietet herausragende Systeme und Lösungen, die Geschäftsprozesse automatisieren, die Interaktion mit Kunden verbessern und bessere Geschäftsentscheidungen ermöglichen. www.kodakalaris.com 14 15

Ihre Hotline während der Veranstaltung: +49 (0)171 8 65 03 26 SchleuPEN AG Business Unit Enterprise Content Management Otto-Hahn-Straße 20 76275 Ettlingen Telefon +49 (0)7243 321-47 11 Fax +49 (0)7243 321-19 21 E-Mail info.ecm@schleupen.de www.schleupen.de