PILATUS KNACKT IM 2015 ZUM DRITTEN MAL IN FOLGE DIE UMSATZ-MILLIARDENGRENZE!

Ähnliche Dokumente
DER COUNTDOWN FÜR DEN PC-24 BUSINESSJET LÄUFT: ROLLOUT AM 1. AUGUST 2014 UM UHR!

DER SCHWEIZER FLUGZEUGPIONIER

TRAINEE- UND PRAKTIKAPROGRAMME IHR SPRUNGBRETT IN EINE ERFOLGREICHE ZUKUNFT

Valiant Bank Generalversammlung vom 18. Mai Uhr. Referat von Markus Gygax, CEO

AROUND THE WORLD. Märkten. Produktionsstandorte

Ausgezeichnetes Ergebnis in anspruchsvollem Umfeld

Bericht zum. Geschäftsjahr Bilanzpressekonferenz der ALTANA AG Düsseldorf, 18. März 2016

BERICHT DES VORSTANDS ZUM GESCHÄFTSJAHR 2010

Jahresrückblick Lidl in der Schweiz

Valiant Holding AG Generalversammlung vom 23. Mai Uhr. Referat von Markus Gygax, CEO

Presseinformation Mai Als eines der ersten Unternehmen in diesem Jahr erhält die Häcker Küchen GmbH & Co. KG

TEILERICHTMASCHINE PEAK PERFORMER PG IN DER LUFTFAHRTINDUSTRIE. Richten und

Bericht zum Geschäftsjahr Bilanzpressekonferenz der ALTANA AG Düsseldorf, 20. März 2015

ceo Visionäre Familienunternehmen Das Magazin für Entscheidungsträger Juni 2016

Franke Halbjahres-Ergebnis 2009: Weitere Investitionen trotz rückläufiger Umsatz- und Ertragsentwicklung

SIKA MIT REKORDERGEBNIS IM GESCHÄFTSJAHR 2017

Benteler-Gruppe mit Umsatz auf Vorjahresniveau

Deutschland verzeichnet Rekordwerte bei Neuinvestitionen

Abschluss Knecht Reisegruppe 2014 im Mai 2015

Presseinformation. HERMA Etikettierer trotzen dem Brexit. Etikettiermaschinen 2016 mit Umsatz- und Absatz-Rekord

Pressemeldung. Graf investiert über 30 Mio. in Region Spezialist für Umweltprodukte baut Standort in Herbolzheim

Franke Halbjahres-Ergebnis 2008: Gesamthaft solides Umsatzwachstum und stabile Ertragslage

kennzahlen Geschäftsjahr 2017

Herzlich willkommen!

JTI Schweiz. JTI Schweiz 3

Weltbevölkerungsprojektionen bis 2100

Bericht zum Geschäftsjahr Bilanzpressekonferenz der ALTANA AG Düsseldorf, 21. März 2014

Sparkasse Koblenz zieht Bilanz: Lokale Verankerung ist auch 2015 Schlüssel des Erfolges

LANXESS hält Kurs auf Rekordjahr. Q Telefon-Pressekonferenz 15. November 2017

WIR KREIEREN DEN FLUGZEUGSTANDARD DIE PILATUS KLASSE

Medienmitteilung. Stabile M&A-Aktivitäten in der Schweiz. Anita Müller Media Relations Tel.: +41 (0)

Die Chemieindustrie in Deutschland

Wirtschaftsdaten 2017 aus KunststoffXtra Ausgabe 7-8/2018: Wirtschaftsdaten 2016 aus KunststoffXtra Ausgabe 7-8/2017:

Mercedes-Benz steigert Absatz um sieben Prozent

PRESSEMITTEILUNG DER PERROT DUVAL HOLDING AG VOM 25. AUGUST 2016

Quartalsbericht - 1. Quartal 2011

Mercedes-Benz erweitert die Produktion in den USA

Mit dem erneut gestiegenen Umsatz im Geschäftsjahr 2014 knüpft die Sennheiser- Gruppe an das kontinuierliche Wachstum der vergangenen Jahre an.

Bilanzpressekonferenz 1. Halbjahr 2006

AKTIONÄRSBRIEF NEUN MONATE

M+E-Industrie bleibt Exportbranche Nummer eins

ZF stößt mit TRW-Übernahme in neue Dimension vor

Franke Halbjahres-Ergebnis 2007: Markantes Umsatz- und Ertragswachstum

INFORMATIONEN FÜR DIE PRESSE: ITALDESIGN GIUGIARO S.p.A. März 2017 ITALDESIGN... 2 ITALDESIGN: DIENSTLEISTER FÜR DIE AUTOMOBILINDUSTRIE...

Presseinformation zum Geschäftsverlauf des MAHLE Konzerns im Jahr 2010

Spatenstich für hochmodernes Logistikzentrum

Blohm+Voss auf der SMM 2016 Kundenservice und innovative Lösungen aus einer Hand

Jahresabschluss-Pressekonferenz

Siegfried mit Umsatz- und Margenwachstum

Moment (knm) 250. Sika AG. Sika standfest und profitabel 1m. November Displacem. MR0 : γr =1.0. Md(γR =1.0)

MENNEKES weiter auf Wachstumskurs Erweiterung des Standortes in Kirchhundem, Ortsteil Welschen Ennest

HUGO BOSS mit kräftigem Umsatz- und Ergebniswachstum in den ersten neun Monaten 1999

Franke steigert Umsatz und Ertrag erneut markant

Faurecia steigert konsolidierten Umsatz im dritten Quartal 2014 um 6,8 Prozent

China Wirtschaft Aktuell Q2 2017

Presse-Information. Hainan Airlines setzt im Dreamliner auf Recaro- Komfort. CL3710 zum dritten Mal ausgewählt

PRESSEMITTEILUNG. Ergebnisse für das 1. Quartal des Geschäftsjahres 2018/19 (1. April bis 30. Juni 2018) LEM mit starkem Umsatz und robusten Margen

Pressemitteilung. Thema: Expansion in die USA. wedi plant Investition und weitere Expansion in Nordamerika. wedi auf Wachstumskurs

Das neue LANXESS: Stabil, profitabel und auf Wachstumskurs. Bilanzpressekonferenz 2017

Rede Telefonkonferenz 3. Quartal Geschäftsjahr 2011 Peter Löscher Vorstandsvorsitzender, Siemens AG München, 28. Juli 2011

Presse-Information. Neubau des Logistikzentrums bei Recaro stärkt die Unternehmensentwicklung. Spatenstich zur Standorterweiterung

Presseinformation. Standortentscheidung von Häcker Küchen für Venne. August Die Häcker Küchen GmbH wird ihr neues Werk

Bilanzpressekonferenz 2009:

Gerresheimer erhöht nach gutem zweiten Quartal erneut die Umsatzprognose

Unternehmensdaten und Fakten des Wirtschaftsjahres 2007/2008 (Stand ) Umsatz. Steigerung zum Vorjahr: + 3,4 % (währungsbereinigt: + 5,4 %)

PRESSE-INFORMATION TOP 10 DER MITTELSTÄNDISCHEN DEUTSCHEN IT-BERATUNGS- UND SYSTEMINTEGRATIONS-UNTERNEHMEN

Mennekes investiert in neues Logistikzentrum sowie Fertigung in Welschen-Ennest

Geschäftsjahr 2014: Zweistelliges Umsatzwachstum mit starkem zweitem Halbjahr Bestellungseingang auf Niveau des Umsatzes

Neun-Monats-Abschluss der Kuoni Reisen Holding AG. Umsatz und Betriebsergebnis wiederum gesteigert

Starkes Momentum durch Umsatzwachstum von 5,8 Prozent (LFL); EBITDA wächst überproportional um 8,1 Prozent (LFL)

P R E S S E M I T T E I L U N G

PRESSEMITTEILUNG. Neun-Monats-Ergebnis Geschäftsjahr 2014/2015: HELLA steigert Umsatz und Ergebnis


Der Zukunft und der Verantwortung gewachsen

British Airways bekommt ihren ersten Airbus A380 :: Zivile Luftfahrt :: Zivil

Würth-Gruppe Schweiz schliesst. Geschäftsjahr 2010 erfolgreich Medienmitteilung Medienmitteilung + + +

Presseinformation. Häcker Küchen überschreitet 2016 die 500-Millionen-Euro-Umsatzmarke. Januar Mission erfüllt und sogar noch mehr: Das

Rede Dr. Reinhold Festge Präsident des VDMA anlässlich der PK zur Vorstellung der VDMA/ McKinsey Studie Zukunftsperspektive deutscher Maschinenbau

Ritter Sport mit neuer Sortimentsstruktur erfolgreich.

Q1 2018/19: CECONOMY mit Umsatzwachstum und Ergebnisstabilisierung

Präzision am Himmel und in der Pilatus-Küche!

MEDIENMITTEILUNG. Inhaltsverzeichnis. I. Halbjahresabschluss 2011 der EMS-Gruppe / Ausblick II. Abschluss EMS-CHEMIE HOLDING AG per

Niedrige Treibstoffpreise beflügeln Umsatz und Erlöse der Doppler Gruppe!

Statement Hans Van Bylen, Vorsitzender des Vorstands Conference Call 8. November 2016, Uhr

Ergebnisse für das 1. Quartal 2001

BILANZPRESSEKONFERENZ DER WÜRTH-GRUPPE. 6. Mai 2014 Robert Friedmann Sprecher der Konzernführung der Würth-Gruppe

Engel: grösstes Investitionsprogramm in der Firmengeschichte

Pressemitteilung. LANXESS präsentiert sich auf Hauptversammlung 2012 in Topform

2000 in Mio. Leistung Auftragseingang Auftragsbestand Investitionen

Halbjahrespressekonferenz des VCI

PRESSE-INFORMATION TOP 10 DER MITTELSTÄNDISCHEN DEUTSCHEN IT-BERATUNGS- UND SYSTEMINTEGRATIONS-UNTERNEHMEN

Exporte, Investitionen und Beschäftigung treiben Wachstum

tom Chemiemärkte weltweit (Teil II) Die deutsche Chemie auf den weltweiten Märkten

technotrans AG wächst 2015 über den Erwartungen

Informationen zur Präsentation des Bundesberichts Forschung und Innovation 2016 am 11. Mai 2016

PILATUS FLUGZEUGWERKE AG GESCHÄFTSBERICHT 2018

Erneut ein Jahr mit Rekordresultaten

Transkript:

Stans, 5. April 2016 PILATUS KNACKT IM 2015 ZUM DRITTEN MAL IN FOLGE DIE UMSATZ-MILLIARDENGRENZE! Mit einem hervorragenden Umsatz von 1,1 Milliarden Schweizer Franken kann Pilatus an die Umsätze der Vorjahre anknüpfen. Mit 191 Millionen Franken hat Pilatus zudem ein hervorragendes Betriebsergebnis erarbeitet. Alleine in Stans wurden im vergangenen Jahr 63 neue Arbeitsplätze geschaffen und es wurde kräftig in die Infrastruktur am Standort investiert. Das PC-24 Entwicklungsprogramm verläuft nach Plan und wichtige Programmmeilensteine konnten im vergangenen Jahr erreicht werden. Das Geschäftsjahr 2015 war für Pilatus einmal mehr ein äusserst erfolgreiches Jahr. Mit einem Umsatz von 1,1 Milliarden Schweizer Franken konnte Pilatus das Rekord-Volumen des Vorjahres halten. Trotz hoher Investitionen von fast 150 Millionen Franken in die Infrastruktur sowie in die Forschung und Entwicklung wurde ein ausgezeichnetes Betriebsergebnis von 191 Millionen Franken erwirtschaftet. Ausserdem konnte Pilatus den Bestellungseingang gegenüber dem Vorjahr mehr als verdoppeln. Der Bestellbestand per Ende 2015 lag bei stattlichen 1,4 Milliarden Franken, was eine komfortable Basis für die Zukunft darstellt. Der grösste Flottenauftrag erhielt Pilatus von der renommierten Australischen Luftwaffe, welche im Dezember letzten Jahres 49 PC-21 Trainingsflugzeuge bestellte und zukünftig ihre Militärpiloten damit ausbilden wird. 121 Flugzeuge ausgeliefert Im Jahr 2015 hat Pilatus 121 Flugzeuge gebaut und an Kunden auf der ganzen Welt übergeben. Bei rund der Hälfte der Flugzeuge handelte es sich um Zivilflugzeuge, bei den anderen um Trainingsflugzeuge. Der Markt für Zivilflugzeuge entwickelt sich seit der Finanz- und Wirtschaftskrise 2008 zunehmend besser. Im Jahr 2015 wurden insgesamt 70 PC-12 NG ausgeliefert. Dabei war Nordamerika mit 49 PC-12 NG wieder mit Abstand das wichtigste Absatzgebiet. Im November hat Pilatus das PC-12 NG Modell 2016 präsentiert, welches neu über einen Fünf-Blatt-Verbundwerkstoff-Propeller sowie über aerodynamische Optimierungen verfügt. Der PC-12 NG ist und wird auch in Zukunft ein wichtiges Flugzeug im Portfolio von Pilatus sein, weshalb er stetig weiterentwickelt wird. Gemessen am Umsatz stellt der Geschäftsbereich der Trainingsflugzeuge mit zwei Dritteln am Gesamtumsatz erneut ein sehr stabiles Standbein

Page 2/5 des Unternehmens dar. Um Schwankungen auszugleichen, setzt Pilatus mit den beiden Geschäftsbereichen konsequent auf die erfolgreiche Zweibeinstrategie. Pilatus investiert in der Schweiz Pilatus investiert weiter in die Zukunft und in den Werkplatz Schweiz und strebt dabei ein nachhaltiges Wachstum an. Im 2015 konnte das neue Logistikgebäude in Stans mit einem 24 Meter hohen, voll automatisierten Hochregallager, einem leistungsstarken Rechenzentrum sowie einem lichtdurchfluteten Betriebsrestaurant bezogen und in Betrieb genommen werden. Nach Investitionen in eine moderne Logistik wurden im letzten Jahr auch finanzielle Mittel für eine zukunftsorientierte Produktionsinfrastruktur bewilligt. Zum einen baut Pilatus ein topmodernes Oberflächenbehandlungszentrum, welches die zukünftigen Umweltstandards erfüllt. Zum anderen wird eine bestehende Produktionshalle umgebaut und mit sieben hochmodernen Fräsmaschinen ausgestattet. Die baulichen Massnahmen dazu sind bereits angelaufen. Schliesslich rückt der Tag näher, an dem die serienmässige Produktion des PC-24 einsetzen wird, die Arbeiten dazu laufen auf Hochtouren. Pilatus benötigt dafür in Zukunft eine weitere Produktionshalle in Stans und arbeitet bereits an einem Vorprojekt. Vom Erfolg der Pilatus profitiert die ganze Region. Viele Verträge in Millionenhöhe gehen an Firmen in der näheren und weiteren Umgebung. Ebenfalls bringt die Kaufkraft der zusätzlichen Mitarbeitenden vielen, auch kleineren Firmen, in der Region zusätzliche Umsätze. Der Personalbestand von Pilatus hat um 63 Vollzeitstellen auf 1788 am Hauptsitz in Stans zugenommen das bedeutet 3,5 Prozent mehr Schweizer Arbeitsplätze in einem Jahr! Der PC-24 Super Versatile Jet fliegt Das Jahr 2015 war das wichtigste in der bisherigen Entwicklung des PC-24. Am 11. Mai hob der erste PC-24 Prototyp, der P01, nach nur 580 Metern Startstrecke ab und landete 55 Minuten später wieder auf dem Flugplatz in Buochs. Ein Riesenerfolg und ein weiterer Meilenstein in der Geschichte von Pilatus! Sechs Monate später startete der zweite PC-24 Prototyp P02 zu seinem Jungfernflug. Die beiden PC-24 befinden sich aktuell in einem äusserst herausfordernden, intensiven Testflugprogramm, welches in der Schweiz aber auch im Ausland stattfindet. Die beiden Prototypen sind zusammen bereits über 400 Stunden geflogen und es konnten diverse essentielle

Page 3/5 Testergebnisse, welche für die Zertifizierung nötig sind, erfolgreich erflogen werden. Die Auslieferungen an Kunden sollen ab dem vierten Quartal 2017 erfolgen. Oscar J. Schwenk zum Jahr 2015 und Ausblick Ich bin stolz, dass wir im Jahr 2015 fast nahtlos an das Rekordergebnis des letzten Jahres anknüpfen konnten und dies in Schweizer Franken wohlgemerkt, einer der stärksten Währungen der Welt. Das ist keine Kleinigkeit und schon gar nicht eine Selbstverständlichkeit! Wir sind ein Unternehmen, welches an den Denk- und Werkplatz Schweiz glaubt und hier in der Schweiz auch in Zukunft weiter wachsen will. Erfreulich sind zudem die Fortschritte im PC-24 Entwicklungsprogram. Die äusserst herausfordernden Testflüge verlaufen insgesamt gut und wir sind zufrieden mit dem Fortschritt, welcher nach dem Meilensteinplan verläuft. Ich bin überzeugt, dass der erste Schweizer Businessjet die Erwartungen unserer Kunden erfüllen wird! Das Jahr 2015 war erneut ein Rekordjahr aber das laufende Jahr 2016 wird weniger gut werden das wissen wir schon jetzt. Umsatz und Ertrag werden tiefer ausfallen aufgrund der Tatsache, dass Flottenaufträge erst ab 2017 finanziell wirksam werden. Wir blicken jedoch optimistisch in die Jahre danach, denn wir werden im 2016 eine solide Basis legen!

Page 4/5 Die wichtigsten Zahlen auf einen Blick Pilatus Geschäftsbericht 2015 (Deutsch/PDF 5 MB) Weitere Auskünfte an Medienschaffende erteilt: Oscar J. Schwenk, Verwaltungsratspräsident Pilatus Flugzeugwerke AG, Postfach 992, 6371 Stans, Schweiz Telefon: +41 41 619 62 05, Fax: +41 41 619 60 34 E-Mail: oscar.schwenk@pilatus-aircraft.com Fotos können unter http://images.pilatus-aircraft.com heruntergeladen werden. www.pilatus-aircraft.com

Page 5/5 Die 1939 gegründete Pilatus Flugzeugwerke AG ist die einzige Schweizer Firma, welche Flugzeuge entwickelt, baut und auf allen Kontinenten verkauft: vom legendären Pilatus Porter PC-6 über das meistverkaufte einmotorige Turbopropflugzeug PC-12 bis hin zum PC-21, dem Trainingssystem der Zukunft. Aktuell entwickelt Pilatus den PC-24 den weltweit ersten Businessjet, der auf kurzen Naturpisten operieren kann. Die Firma mit Hauptsitz in Stans ist nach ISO 14001 zertifiziert und zeigt ein hohes Umweltbewusstsein. Zwei selbstständige Tochtergesellschaften in Broomfield (Colorado, USA) und Adelaide (Australien) sowie eine Joint-Venture-Gesellschaft in Chongqing (China) gehören zur Pilatus Gruppe. Mit über 1800 Mitarbeitenden am Hauptsitz ist Pilatus einer der grössten Arbeitgeber in der Zentralschweiz. Pilatus bildet über 110 Lernende in elf verschiedenen Lehrberufen aus die Förderung von jungen Berufsleuten hat bei Pilatus einen hohen Stellenwert.