Schulung am Reaktor-Glasmodell Reactor Glass Model Training

Ähnliche Dokumente
Simulator Assisted Training Academy

Funktion der Mindestreserve im Bezug auf die Schlüsselzinssätze der EZB (German Edition)

Sagen und Geschichten aus dem oberen Flöhatal im Erzgebirge: Pfaffroda - Neuhausen - Olbernhau - Seiffen (German Edition)

Creating OpenSocial Gadgets. Bastian Hofmann

Die Bedeutung neurowissenschaftlicher Erkenntnisse für die Werbung (German Edition)

Customer-specific software for autonomous driving and driver assistance (ADAS)

Level 2 German, 2013

Ein Stern in dunkler Nacht Die schoensten Weihnachtsgeschichten. Click here if your download doesn"t start automatically

Im Fluss der Zeit: Gedanken beim Älterwerden (HERDER spektrum) (German Edition)

PONS DIE DREI??? FRAGEZEICHEN, ARCTIC ADVENTURE: ENGLISCH LERNEN MIT JUSTUS, PETER UND BOB

Titelbild1 ANSYS. Customer Portal LogIn

Martin Luther. Click here if your download doesn"t start automatically

Hardwarekonfiguration an einer Siemens S7-300er Steuerung vornehmen (Unterweisung Elektriker / - in) (German Edition)

Exercise (Part II) Anastasia Mochalova, Lehrstuhl für ABWL und Wirtschaftsinformatik, Kath. Universität Eichstätt-Ingolstadt 1

Kursbuch Naturheilverfahren: Curriculum der Weiterbildung zur Erlangung der Zusatzbezeichnung Naturheilverfahren (German Edition)

ELBA2 ILIAS TOOLS AS SINGLE APPLICATIONS

Web-Apps mit jquery Mobile: Mobile Multiplattform-Entwicklung mit HTML5 und JavaScript (German Edition)

Was heißt Denken?: Vorlesung Wintersemester 1951/52. [Was bedeutet das alles?] (Reclams Universal-Bibliothek) (German Edition)

Die Intrige: Historischer Roman (German Edition)

Powerful + Energy Saving Leistungsstark + Energiesparend

Robert Kopf. Click here if your download doesn"t start automatically

Handbuch der therapeutischen Seelsorge: Die Seelsorge-Praxis / Gesprächsführung in der Seelsorge (German Edition)

PONS DIE DREI??? FRAGEZEICHEN, ARCTIC ADVENTURE: ENGLISCH LERNEN MIT JUSTUS, PETER UND BOB

Berlin. Your Simulator Training Pocket Guide. follow me

Flow - der Weg zum Glück: Der Entdecker des Flow-Prinzips erklärt seine Lebensphilosophie (HERDER spektrum) (German Edition)

Fußballtraining für jeden Tag: Die 365 besten Übungen (German Edition)

There are 10 weeks this summer vacation the weeks beginning: June 23, June 30, July 7, July 14, July 21, Jul 28, Aug 4, Aug 11, Aug 18, Aug 25

ETHISCHES ARGUMENTIEREN IN DER SCHULE: GESELLSCHAFTLICHE, PSYCHOLOGISCHE UND PHILOSOPHISCHE GRUNDLAGEN UND DIDAKTISCHE ANSTZE (GERMAN

SOKO Ponyhof - Erster Roman: Gefahr in den Ferien (German Edition)

Tube Analyzer LogViewer 2.3

Word-CRM-Upload-Button. User manual

Die kreative Manufaktur - Naturseifen zum Verschenken: Pflegende Seifen selbst herstellen (German Edition)

Die UN-Kinderrechtskonvention. Darstellung der Bedeutung (German Edition)

Wie man heute die Liebe fürs Leben findet

Die "Badstuben" im Fuggerhaus zu Augsburg

LiLi. physik multimedial. Links to e-learning content for physics, a database of distributed sources

Werkzeuge für professionelles Handeln HPO-Training Tools for Professional Behaviour HPO Training

Nürnberg und der Christkindlesmarkt: Ein erlebnisreicher Tag in Nürnberg (German Edition)

Wer bin ich - und wenn ja wie viele?: Eine philosophische Reise. Click here if your download doesn"t start automatically

Duell auf offener Straße: Wenn sich Hunde an der Leine aggressiv verhalten (Cadmos Hundebuch) (German Edition)

Where are we now? The administration building M 3. Voransicht

Tote Hose: Worüber Männer schweigen. Ein Tagebuch (German Edition)

HiOPC Hirschmann Netzmanagement. Anforderungsformular für eine Lizenz. Order form for a license

Ausführliche Unterrichtsvorbereitung: Der tropische Regenwald und seine Bedeutung als wichtiger Natur- und Lebensraum (German Edition)

VGM. VGM information. HAMBURG SÜD VGM WEB PORTAL USER GUIDE June 2016

Kurze Geschichten fuer Kinder und auch fuer Solche, welche die Kinder lieb haben (German Edition)

Staatlich geförderte Altersvorsorge: Rürup-Rente wird zum Rohrkrepierer (German Edition)

Kreuzfahrt Madeira und Kanaren: Der praktische Reifeführer für Ihren Inseltrip (Inseltrip by arp) (German Edition)

-weishaupt- November 12, Wolf Point Ballroom 350 W. Mart Center Drive, Chicago, IL. Christoph Petri. Technical Sales, Chicago-Area

Willy Pastor. Click here if your download doesn"t start automatically

Bosch Rexroth - The Drive & Control Company

DIE NEUORGANISATION IM BEREICH DES SGB II AUSWIRKUNGEN AUF DIE ZUSAMMENARBEIT VON BUND LNDERN UND KOMMUNEN

Die gesunde Schilddrüse: Was Sie unbedingt wissen sollten über Gewichtsprobleme, Depressionen, Haarausfall und andere Beschwerden (German Edition)

E.T.A. Hoffmann: Kindermärchen - "Nussknacker und Mausekönig": Abhandlung einer These (German Edition)

Level 1 German, 2014

Hazards and measures against hazards by implementation of safe pneumatic circuits

Schöpfung als Thema des Religionsunterrichts in der Sekundarstufe II (German Edition)

Warum nehme ich nicht ab?: Die 100 größten Irrtümer über Essen, Schlanksein und Diäten - Der Bestseller jetzt neu!

Reparaturen kompakt - Küche + Bad: Waschbecken, Fliesen, Spüle, Armaturen, Dunstabzugshaube... (German Edition)

Referenzprojekte. Frankfurt/Main Riedberg Europas größte Wohnbaustelle (FAZ ): Bis 2010 entstehen über 10.

Jägersprache, Wildkunde und Begriffe aus der Jagd: Schwerpunkt Jägerprüfung Rotwild, Rehwild, Gamswild, Steinwild, Muffelwild (German Edition)

Konkret - der Ratgeber: Die besten Tipps zu Internet, Handy und Co. (German Edition)

DAS ERSTE MAL UND IMMER WIEDER. ERWEITERTE SONDERAUSGABE BY LISA MOOS

Level 2 German, 2016

Level 1 German, 2016

Field Librarianship in den USA

Lessons learned from co-operation The project Virtual interaction with Web 2.0 in companies

Killy Literaturlexikon: Autoren Und Werke Des Deutschsprachigen Kulturraumes 2., Vollstandig Uberarbeitete Auflage (German Edition)

Challenges for the future between extern and intern evaluation

Nießbrauch- und Wohnrechtsverträge richtig abschließen (German Edition)

iid software tools QuickStartGuide iid USB base driver installation

CNC ZUR STEUERUNG VON WERKZEUGMASCHINEN (GERMAN EDITION) BY TIM ROHR

Lukas Hydraulik GmbH Weinstraße 39 D Erlangen. Mr. Sauerbier. Lukas Hydraulik GmbH Weinstraße 39 D Erlangen


"Die Bundesländer Deutschlands und deren Hauptstädte" als Thema einer Unterrichtsstunde für eine 5. Klasse (German Edition)

Level 2 German, 2015

Lukas Hydraulik GmbH Weinstraße 39 D Erlangen. Mr. Sauerbier. Lukas Hydraulik GmbH Weinstraße 39 D Erlangen. edraulic rescue equipment

Die einfachste Diät der Welt: Das Plus-Minus- Prinzip (GU Reihe Einzeltitel)

PONS DIE DREI??? FRAGEZEICHEN, ARCTIC ADVENTURE: ENGLISCH LERNEN MIT JUSTUS, PETER UND BOB

The Solar Revolution New Ways for Climate Protection with Solar Electricity

Analyse und Interpretation der Kurzgeschichte "Die Tochter" von Peter Bichsel mit Unterrichtsentwurf für eine 10. Klassenstufe (German Edition)

NEWSLETTER. FileDirector Version 2.5 Novelties. Filing system designer. Filing system in WinClient

Kernpraktikum Katholische Theologie an einer Gesamtschule (German Edition)

Taking the lead and knowing what s important tomorrow.

Mathematik für Wirtschaftswissenschaftler: Basiswissen mit Praxisbezug (Pearson Studium - Economic BWL) (German Edition)

Training, Presentation, Competition at KNX city Training, Präsentation, Wettbewerb in der KNX city

a new line of steam sterilizers

Anzahl Bezeichnung Preis Gesamt

Benjamin Whorf, Die Sumerer Und Der Einfluss Der Sprache Auf Das Denken (Philippika) (German Edition)

Diabetes zu heilen natürlich: German Edition( Best Seller)

p^db=`oj===pìééçêíáåñçêã~íáçå=

STARCOS 3.4 Health AHC

RECHNUNGSWESEN. KOSTENBEWUßTE UND ERGEBNISORIENTIERTE BETRIEBSFüHRUNG. BY MARTIN GERMROTH

"Die Brücke" von Franz Kafka. Eine Interpretation (German Edition)

Backen mit Biskuit: Einfach, erfolgreich, die besten Rezepte (German Edition)

Your Partner for Luxury and Lifestyle Estates Ihr Partner für Luxus- und Lifestyle-Immobilien

Willy Pastor. Click here if your download doesn"t start automatically

DIBELS TM. German Translations of Administration Directions

Ethical Banking Professional Biography and Distancing in Banking and Finance

Transkript:

Schulung am Reaktor-Glasmodell Reactor Glass Model Training

Weltweit einzigartig Das Reaktor-Glasmodell Worldwide unique the Reactor Glass Model Zertifiziert nach DIN EN ISO 9001 Certified according to DIN EN ISO 9001 Das Simulatorzentrum der KSG GfS betreibt ein weltweit einzigartiges Reaktor-Glasmodell, an dem komplexe thermohydraulische Phänomene auf sehr anschauliche Art und Weise geschult werden können. Mit unseren rund 40 Jahren Schulungs- und Trainingskompetenz bieten wir am Reaktor- Glasmodell eine Effizienz des Lernens, die mit sonst keiner Schulung erreichbar ist. Das Reaktor-Glasmodell ist die Nachbildung eines Zwei-Loop-Druckwasserreaktors (Siemens/KWU-Design) im Maßstab 1:10. Hier können Übungen aus dem Bereich der betrieblichen Fahrweisen, Störungen und Störfälle sowie thermohydraulische Effekte in einem Kernkraftwerk mit Leichtwasserreaktor gezeigt werden. Die dort beobachtbaren Phänomene sind nachweislich in Kernkraftwerken aufgetreten. Für unser technisches Know-how und unsere Trainingsmethodik sind zwei Patente erteilt worden, ein nationales Patent (DE102008028333A1) und ein weltweit gültiges Patent (W0002009149946A1). At the Simulator Centre of KSG GfS, the worldwide unique reactor glass model demonstrates complex thermal hydraulic phenomena in an extremely hands-on manner. In our forty years of experience in classroom teaching and practical trainings, the efficiency of this unique teaching tool has proven superior to any other didactic means. The reactor glass model is a reproduction of a two-loop pressurized water reactor (Siemens/KWU design) at a scale of 1:10. It allows visualizations of operational procedures, incidents and accidents as well as thermal hydraulic effects in a lightwater reactor. All the phenomena visible in the reactor glass model have occurred in real nuclear power plants. Our technical expertise and training methods have been granted with two patents by the German Patent Office (DE102008028333A1) and the WIPO (W0002009149946A1). 2

Verstehen durch Sehen Understanding by Seeing Der Unfall im Kernkraftwerk Three Mile Island 1979 (Kernschmelzunfall), das Ereignis im Kernkraftwerk Biblis (Deckelblase) und weitere betriebliche Ereignisse Anfang der 1980er Jahre offenbarten nicht nur Schwachstellen in der Anlagentechnik, sondern auch Defizite des Bedienpersonals beim Verständnis physikalischer Zusammenhänge. In vielen Fällen kam es zu bisher nicht beobachteten Phänomenen. Mit der Fertigstellung 1985 wurde das Reaktor-Glasmodell zur Demonstration thermohydraulischer Effekte eingesetzt und seitdem kontinuierlich nachgerüstet. So können wir den Kursteilnehmern ein immer größer werdendes Spektrum an komplexen Übungen ermöglichen und die Anschaulichkeit der Phänomene verbessern. Das Reaktor-Glasmodell ermöglicht das Verstehen durch Sehen. Vorgänge innerhalb der Rohrleitungen und Behälter werden sichtbar und bilden einen nachhaltigen Erfahrungsschatz. The Three Mile Island accident in 1979 (nuclear meltdown), the 1981 reactor cap bubble formation in Biblis and other operational incidents in the early 1980s not only revealed weak spots in the hardware, they also showed that operators lacked an understanding of specific physical relations. Many puzzling phenomena had never been observed before. To address these issues, the reactor glass model was set up. Originally located in Biblis, it has been demonstrating complex thermal hydraulic effects since 1985. In 2003, it was relocated to the Simulator Centre of KSG GfS in Essen. Ongoing updates ensure that phenomena can be visualized with increasing clarity. A broadening spectrum of exercises is available to participants in our trainings. At the reactor glass model, seeing is understanding. Processes that normally happen out of sight inside ducts and vessels become visible in an unforgettable first-hand experience. Entstehung der Deckelblase reactor cap bubble formation 3

Maßgeschneiderte Schulung für jedermann! Customized training for everyone! Schulungen an unserem Reaktor-Glasmodell halten wir für ein breitgefächertes nationales und internationales Publikum bereit. Einerseits sprechen wir besonders die lizenzierten Operateure in- und ausländischer Kernkraftwerke an. Andererseits bieten wir auch einer ganzen Reihe interessierter Personengruppen aus allen Bereichen der Technik Kurse am Reaktor-Glasmodell an: Training sessions using our reactor glass model are on offer for national and international audiences from a wide range of fields. Primarily, our trainings and classes address licensed operators of nuclear power plants from Germany and around the world. Other customers include professionals and trainees from related disciplines and institutions, such as: Mitarbeiter aus Fachabteilungen specialists from operating departments Nicht lizenziertes Betriebspersonal non-licensed operating staff Behörden und Gutachterorganisationen Studenten verschiedener Fachrichtungen government agencies and supervisory organizations students of technical or natural sciences Unsere Kurse richten wir individuell auf die Vorkenntnisse der Teilnehmer aus und halten sie in deutscher oder englischer Sprache. Our courses are individually adjusted to the prior knowledge of the participants and are held in German and English. 4

Mit uns sind Sie näher an der Realität! With us, you are closer to reality! Am Reaktor-Glasmodell können Übungen aus dem Bereich der betrieblichen Fahrweisen, Störungen und Störfälle sowie thermohydraulische Effekte in einem Kernkraftwerk mit Druckwasserreaktor gezeigt werden. Phänomene, die spezielle Fahrweisen erforderlich machen, wurden für Kernkraftwerke in den Niederlanden, in der Schweiz, in Belgien und in Finnland entwickelt und mit großem Erfolg in der Schulung umgesetzt und trainiert. Gerne stellen wir Ihnen ein individuelles Programm ausgewählter Übungen für Ihren Reaktortyp zusammen. Die sichtbaren Effekte sind nicht auf einen Reaktortyp beschränkt so nutzen auch Kernkraftwerke mit Siedewasserreaktoren unser Reaktor- Glasmodell und wissen die Visualisierung der Phänomene zu schätzen. Wir passen die Kursprogramme speziell für den gewünschten Reaktortyp an, wobei die Schulungsinhalte anhand beispielhafter Fahrsituationen auf den Betrieb Ihres Kraftwerks übertragen werden. Kontaktieren Sie uns und erfahren Sie mehr über die Vielzahl an Schulungsmöglichkeiten, die Ihnen das Reaktor-Glasmodell bietet! The reactor glass model serves to demonstrate standard operational procedures, incidents and accidents as well as various thermal hydraulic effects occurring in nuclear power plants with a PWR. Phenomena that require specific operational procedures have been implemented in cooperation with NPPs from the Netherlands, Switzerland, Belgium and Finland. Trainings applying these procedures have met with great success. We are happy to arrange an individual curriculum of selected exercises relevant to your specific type of plant. The effects visualized by the reactor glass model do not exclusively occur in only one type of reactor. Power plants using boiling water reactors have also used our reactor glass model, appreciating the vivid demonstrations of complex phenomena. We can create exercises and training content for any type of reactor by exemplifying operational procedures from your power plant. Contact us to learn more about the many exciting training opportunities offered by our reactor glass model! 5

You see it - you understand it!

Individuell, praxisnah, nachhaltig! Individual, practical, sustainable! 8 Im Folgenden finden Sie eine Auswahl beliebter Kursinhalte: Thermohydraulische Effekte Ein- und zweiphasiger Energietransport, Naturumlauf, Reflux Condenser thermische Schichtungen, Dampf- und Gaspolster Kavitation, Kondensationsschläge Betriebliche Fahrweisen Evakuieren, Füllen, statisches und dynamisches Entlüften des Primärkreises Entleeren des Primärkreises, Mitte-Loop-Betrieb Störungen und Störfälle Ausfall einer Hauptkühlmittelpumpe Abfahren mit Deckelblase im Notstromfall Kleine und mittlere Lecks im Primärkreis, Druckhalterdampfraumleck (Three Mile Island), Dampferzeugerheizrohrleck (DEHEIRO) Sekundärseitige und primärseitige Druckentlastung bei Station Black Out Commonly requested training content includes: Thermal hydraulic effects Single phase/two phase energy transfer, natural circulation, reflux condenser Thermal stratification, steam and gas cushion Cavitation, water hammer Operational procedures Evacuating, filling, static and dynamic de-airing of the primary circuit Draining of the primary circuit, mid-loop operation Incidents and accidents Failure of a main cooling pump Shutdown with reactor cap bubble in emergency power situation Small and medium-sized leaks in the primary circuit, pressurizer steam chamber leak (Three Mile Island accident), steam generator tube rupture Secondary and primary depressurization (feed and bleed)

Neubau eines individuellen Reaktor-Glasmodells Get your own reactor glass model Wir bieten Ihnen den Neubau eines Reaktor- Glasmodells an Ihrem Kraftwerksstandort oder in Ihrem Ausbildungszentrum an. Auch hier gilt: Wir fertigen nach Kundenwunsch! Option 1: Wir liefern Ihnen eine Kopie unseres Reaktor-Glasmodells (Siemens/ KWU-Design). Option 2: Wir entwickeln das Reaktor- Glasmodell eines anderen Kraftwerks. Die Entwicklung erfolgt dabei auf Basis einer mit Hilfe von ATHLET erstellten Simulationssoftware in unserem Hause. Wir beschaffen und installieren Ihr Reaktor-Glasmodell, nehmen es in Betrieb und betreiben es Sie erhalten somit ein Komplettpaket aus einer Hand. Our special service: We offer to create a reactor glass model on location at your plant or training site. Of course, your own model reactor can be customized to your specifications. Option 1: You receive a reproduction of our successful reactor glass model (Siemens/KWU two-loop PWR). Option 2: We develop a reactor glass model based on any other nuclear power plant type. In this case, your reactor glass model is created from scratch, based on simulation software using ATHLET. We supply, install, launch and operate your reactor glass model. As a result, you receive the full service package from a competent and reliable source. 9

Unser Team Ihr Erfolg! Our team your success! Unsere Kurse am Reaktor-Glasmodell werden von erfahrenen Trainern durchgeführt. Die Ausbilder sind in der Simulatorschulung erfahrene Ingenieure oder Physiker. Neben umfangreichen Kenntnissen der Kraftwerkstechnik bringen sie methodische und didaktische Voraussetzungen mit, die Thermohydraulik mit Leben zu füllen. Die Techniker sind qualifizierte Kesselwärter und bedienen das Reaktor-Glasmodell für die Kursteilnehmer. Während der gesamten Kursdauer beantwortet unser Glasmodell-Team gerne Ihre Fragen. Unsere Kurse sind geprägt durch einen intensiven Erfahrungsaustausch mit den Kursteilnehmern. Wir geben uns nicht mit Standardkursen zufrieden. Gemeinsam mit Ihnen entwickeln wir für Sie individuelle Lösungen für einen nachhaltigen Lernerfolg. Sprechen Sie uns an! Our reactor glass model trainings are taught by expert teams. All instructors are engineers or physicists with long-standing experience in simulator training. Next to their comprehensive understanding of power plant technology, their didactic and methodological skills bring thermal hydraulics to life. Our technicians who operate the reactor glass model are qualified boiler operators. Throughout trainings, our reactor glass model team is ready to answer your questions. The intensive exchange of knowledge between participants and instructors is a key feature of our trainings. We don t settle for run-of-the-mill classes. For you and with you, we develop customized solutions for sustained learning success. We are looking forward to hearing from you! 10

Wir für Sie! We for you! Ihre Ansprechpartner Your contacts Patrick Poeten Marketing and Sales Phone +49 201 48 62-401 Mobile +49 176 56 697 354 Telefax +49 201 48 62-156 E-Mail p.poeten@ksg-gfs.de Frieder Hecker Glass Model Training Phone +49 201 48 62-363 Telefax +49 201 48 62-361 E-Mail f.hecker@ksg-gfs.de 11

Impressum Imprint KSG Kraftwerks-Simulator-Gesellschaft mbh GfS Gesellschaft für Simulatorschulung mbh Geschäftsführer managing director Dipl.-Oec., Dipl.-Kfm. Olaf Coordes Hausanschrift address Deilbachtal 173 45257 Essen Telefon: +49 201 4862-0 Telefax: +49 201 4862-298 Postanschrift mailing address Postfach 15 02 51 45242 Essen www.ksg-gfs.de 2016 KSG GfS