Merk blatt. Was leistet die IHK für Handelsvertreter?

Ähnliche Dokumente
Merk blatt. Was leistet die IHK für den Handel?

Merk blatt. Was leistet die IHK für das Gastgewerbe?

Merk blatt. Was leistet die IHK für die Dienstleister?

Was leistet die SIHK für Versicherungsvermittler? Kurzübersicht

IHK-Merkblatt Stand:

IHK-Leistungen für Handelsvertretungen

IHK-Merkblatt Stand:

SCHWERPUNKTE VOM FLÜCHTLING ZUM AZUBI Die Bereitschaft der Wirtschaft im Märkischen Südwestfalen, Flüchtlinge in Arbeit zu integrieren, ist sehr

WIRTSCHAFTSREGION FULDA

VORSTELLUNG SERVICEANGEBOTE DER IHK UND IHRER KOOPERATIONSPARTNER. Heilbronn 23. Mai 2014 Thomas Leykauf

WILLKOMMEN IN EINER STARKEN GEMEINSCHAFT

Veranstaltungstermine IHK StarterCenter Rhein-Neckar Sprechtage Kooperationspartner. Beratung unter einem Dach mit unserem Partnernetzwerk

Die Rolle der IHK Ostbrandenburg in der beruflichen Bildung. Michael Völker

Mehr Gründer braucht das Land! Gründerreport 2017/2018 der Starterzentren Rheinland-Pfalz

IHK-Leistungen und Angebote für junge Unternehmen

Duale Ausbildung Der andere Weg zum Erfolg. Starthelfer der IHK Mittleres Ruhrgebiet

SWISTTALER UNTERNEHMERFRÜHSTÜCK, 10. November U N T R N E H M E N S N A C H F O L G E intern oder extern Wie geht das?

Die Industrie- und Handelskammer Potsdam Selbstverwaltungs- organisation der gewerblichen Wirtschaft

IHK-Leistungen für den Handel

Berufsinformationen einfach finden

Gemeinsam durchstarten mit Höherer Berufsbildung. Ergebnisse der DIHK-Erfolgsstudie Weiterbildung 2018

Kostenfreies Serviceangebot der IHK Kassel-Marburg

Entwicklung gestalten Standortpolitik und Unternehmensförderung Der Geschäftsbereich stellt sich vor

Perspektiven. für AHK-Praktikanten im Netzwerk IHK-AHK-DIHK

Förderung unternehmerischen Know-hows

Fotos: Black Jack-Fotolia.com. Unternehmensförderung / Wissenschaft. GRÜNDEN WACHSEN SICHERN Gut beraten durch die IHK

BERATUNGSGESPRÄCH. FÜR UNS DER BESTE START

Bundesweite Statistik zu den Prüfungen gemäß Berufskraftfahrerqualifikationsgesetz

LEISTUNGEN & TÄTIGKEITEN DER IHK HEILBRONN- FRANKEN 2017

IHK-Leistungen für Handels- und Dienstleistungsunternehmen

Kostenfreies Serviceangebot der IHK Kassel-Marburg

Gründertreffen NewKammer Industrie- und Handelskammer Südthüringen

Auszug aus HDE-Zahlenspiegel 2009

Erklärfilme der IHK. Der Ausbildungsvertrag

Zusätzliche Angaben für Versicherungsvermittler und -berater sowie für Finanzanlagenvermittler erforderlich:

Geschäftsbericht Daten und Statistiken

Anlage zur Gebührenordnung der Industrie- und Handelskammer Mittlerer Niederrhein Krefeld-Mönchengladbach-Neuss

Initiative Existenzgründung Oberfranken

Gemeinsam für. Niederbayern. Angebote und Leistungen Ihrer IHK

Statistik auf den Punkt. Einzelhandel in Nordhessen 2016

ENERGIEKOSTEN SENKEN GEMEINSAM GEHT S EFFIZIENTER!

Förderung unternehmerischen Know-hows

Gründerreport der Industrie- und Handelskammer Kassel-Marburg

WAS IST IHK? WAS MACHT IHK?

AZUBI & Ausbilder. Weiterbildung 2019.

HAMBURGER GRÜNDERTAG MIT PLAN ZUM ERFOLG! 1. Die Angebote des Gründungszentrums der Handelskammer 2. Die Gründungswerkstatt Hamburg & Co.

Die IHK als Dienstleister für über Unternehmen in Essen, Mülheim an der Ruhr, Oberhausen. zu Gast beim Marketing Club Essen e. V. 29.

IHK-Leistungen für die Tourismuswirtschaft

INTERNET-IMPRESSUM Welchen Pflichten unterliegen Finanzanlagenvermittler? Zusätzliche Angaben für Finanzanlagenvermittler erforderlich:

Herzlich willkommen!

Dazugehören, weil es Sinn macht! Der Schweizer Technologie-Verband für die Unternehmen an einem starken Technologieund Wirtschaftsstandort

IHK. Die erste Adresse im Tourismus

Anlage zur Gebührenordnung der Industrie- und Handelskammer Mittlerer Niederrhein Krefeld-Mönchengladbach-Neuss

Mehr Umsatz neue Märkte

Industrieverband. Veredlung - Garne - Gewebe - Technische Textilien e.v. IVGT. Das Netzwerk der Textilindustrie

Zusammentreffen mit den Vertretern der IHK für Oberfranken Bayreuth

Antrag auf Erteilung einer Erlaubnis nach 34 c GewO

Personal digital - Fördermöglichkeiten für Unternehmen. Katharina Borucki, IHK zu Dortmund Dortmund, 2. März 2018

Industrie- und Handelskammer (IHK) Ostthüringen zu Gera. Kurzportrait, Organisationsstruktur, Aufgaben und Leistungsvielfalt

Zusätzliche Angaben für Versicherungsvermittler und -berater, für Finanzanlagenvermittler sowie für Honorar-Finanzanlagenberater erforderlich:

Zielsicher zur Förderung Wir zeigen Ihnen wie. Eine Orientierungshilfe im Dschungel der Fördermaßnahmen.

M e r k b l a t t. Geltung von Tarifverträgen

Herausforderung Unternehmensnachfolge Nachfolge mit Unterstützung der IHK: Das Moderatoren-Konzept

Deutscher Industrie- und Handelskammertag Wahrnehmungs- und Zufriedenheitsanalyse

INTERNET-IMPRESSUM. Welchen Pflichten unterliegen Finanzanlagenvermittler?

UNTERNEHMENSNACHFOLGE IHK-MODERATORENKONZEPT. Existenzgründung & Unternehmensförderung

Internet-Impressum. Zusätzliche Angaben für Finanzanlagenvermittler erforderlich

Das Angebot der IHK für Existenzgründer

SacHSenweite. aktionswoche. existenzgründung & Unternehmensnachfolge PrograMM

Anlage zur Gebührenordnung der Industrie- und Handelskammer zu Coburg Gebührentarif

Handwerkskammer in der Region Trier

Richtlinien für Ausschüsse der IHK für München und Oberbayern Wahlperiode

Die IHK Bodensee-Oberschwaben und ihre Vollversammlung. Das Wichtigste in Kürze.

Anerkennung ausländischer Berufs- und Bildungsabschlüsse. Umsetzung des Berufsqualifikationsfeststellungsgesetzes (BQFG) in der IHK-Organisation

FINANZIERUNGS- FRAGEN? LÖCHERN SIE UNS RUHIG.

LWL-Integrationsamt Westfalen. Betriebswirtschaftliche Stärkung. von Integrationsprojekten und schwerbehinderten Existenzgründern

Gemeinsam unterstützen wir Integration

Herzlich Willkommen zum UV-Branchentag Berufliche Bildung im AFZ

Kaufmann / Kauffrau für Büromanagement

FINANZIERUNGS- FRAGEN? LÖCHERN SIE UNS RUHIG.

Kostenfreie Sprechtage

Leitbild der Handwerkskammer Berlin

UNSERE ARBEIT IN ZAHLEN

IHK UND SCHULE ZUKUNFT GEMEINSAM GESTALTEN! HANDELS- UND LOGISTIKBERUFE ZUSAMMENFASSEND VORGESTELLT!

Pflichtenheft der Geschäftsstelle

Gründer brauchen bessere Rahmenbedingungen

Wir machen uns stark für Markt + Wirtschaft! Herzlich willkommen in Ihrer IHK Wiesbaden!

Hoheitliche und öffentlich-rechtliche Aufgaben der IHK

Merk blatt. Zusätzliche Angaben für Versicherungsvermittler und -berater erforderlich:

Vielfalt ist unser Bier. Die Vertreter der mittelständischen Brauwirtschaft

Herzlich Willkommen zur IHK-Regionalkonferenz 2018!

Übersicht zu Serviceleistungen in Bereichen der Gewerbeförderung in

IHK-Gründungsbarometer. Gründungen im Raum Osnabrück - Emsland - Grafschaft Bentheim

Industrie- und Handelskammer Kassel-Marburg - Finanzanlagenvermittler - Kurfürstenstraße Kassel

Pressemitteilung Nr. 85/ Oktober 2010

Industrie- und Handelskammer Ostwestfalen zu Bielefeld

Transkript:

Stand: Oktober 2016 Merk blatt Was leistet die IHK für Handelsvertreter? Existenzgründungsberatung Wir unterstützen die Existenzgründung als Handelsvertreter durch ein Paket von Beratungsund Betreuungsleistungen. Unser Servicepaket enthält: Persönliche Erstberatung in unseren Service-Zentren vor Ort Hilfe bei der Konzepterstellung Beratung über öffentliche Finanzierungshilfen Stellungnahmen für die Förderbanken Sprechtage mit der WI-Bank Suchanzeigen von Existenzgründern in der Existenzgründungsbörse Existenzgründungsseminare Informationsmaterial Existenzsicherung Die IHK stellt den Unternehmen betriebswirtschaftliche Informationen zur Verfügung und führt Informationsveranstaltungen zu aktuellen Themen des Handels und des Handelsvertreterrechts durch. Die IHK organisiert ggf. Arbeitskreise, in denen unter den Handelsvertretern ein Erfahrungsaustausch stattfindet. Sie können bei uns kostenlose Merkblätter zum Handelsvertreterrecht, zum Ausgleichsanspruch und einen Mustervertrag anfordern. In Krisensituationen stellt die IHK einen vom BAFA geförderten Unternehmensberater, der eine erste Krisenanalyse vornimmt. Wir beraten Unternehmen in schwierigen Situationen und zeigen Lösungsansätze auf. Wir sind jederzeit gesprächsbereit! Unternehmensnachfolge/ Beendigung der Handelsvertretertätigkeit Irgendwann stellt sich für jeden Handelsvertreter die Frage Ausgleichsanspruch oder Nachfolge. Die IHK hilft mit: Informationsmaterial (kostenlose Merkblätter) Veranstaltungen zum Thema Persönlichen Beratungsgesprächen Kostenlose Unternehmensnachfolgeangebote in der Nachfolgebörse Seite 1 IHK Kassel-Marburg Kurfürstenstraße 9 34117 Kassel www.ihk-kassel.de

Handelspolitik Die IHK fördert die Meinungsbildung in Vollversammlung, Beiräten, Ausschüssen und Arbeitskreisen zu gesetzgeberischen Absichten. Sie vertritt die Interessen ihrer Mitglieder und äußert deren Meinung zu Gesetzesvorhaben in Stellungnahmen. Sie arbeitet mit bei der Schaffung von günstigen Rahmenbedingungen durch Mitgestaltung des Gewerberechts über ihren Dachverband, den Deutschen Industrie- und Handelskammertag (DIHK) und die Arbeitsgemeinschaft der hessischen Industrie- und Handelskammern. Sie hilft bei der Bewahrung von Innenstädten als klassischen Einzelhandelsstandort und nimmt Stellung zu großflächigen Einzelhandelsprojekten. Sie arbeitet mit an Flächennutzungsplänen und Bebauungsplänen und verhindert so unsinnige Ansiedlungen auf der grünen Wiese. Wettbewerbsrecht Wie werbe ich richtig? Bei der Beantwortung dieser Frage hilft die IHK Kassel-Marburg ihren Handelsbetrieben und den mit ihnen zusammenarbeitenden Handelsvertretern. Die wettbewerbsrechtlichen Spielregeln sind kompliziert. Unseriöse Abmahner wollen Geschäfte machen. Die wettbewerbsrechtlichen Aufgaben sind beispielsweise: Beratung bei der wettbewerbsrechtlich richtigen Anzeigengestaltung Behandlung von Beschwerden über wettbewerbswidriges Verhalten Hilfe bei erhaltenen Abmahnungen Einigungsstelle zur Beilegung von Wettbewerbsstreitigkeiten Informationsmaterial (z. B. Wie werbe ich richtig?, Merkblätter) Informationsveranstaltungen Gewerberecht Handelsvertreter, die freiverkäufliche Arzneimittel oder Waffen vermitteln, benötigen einen Kenntnisnachweis. Die IHK organisiert die Prüfungen. Die IHK wird von den Behörden z. B. bei der Erteilung von gewerberechtlichen Erlaubnissen sowie bei Gewerbeuntersagungen eingeschaltet. Hier hat sie die Gelegenheit, ihren Mitgliedern zu helfen: Sachkundeprüfungen für freiverkäufliche Arzneimittel Fachkundeprüfung für den Waffenhandel Gewerbeuntersagungen Ladenschlussgesetz Preisangabenverordnung Marktfestsetzungen Seite 2 IHK Kassel-Marburg Kurfürstenstraße 9 34117 Kassel www.ihk-kassel.de

Wirtschaftsauskünfte Die IHK versorgt Sie telefonisch, durch die Wirtschaft Nordhessen, ihren E-Mail-Newsletter, ihre Homepage und auch in Informationsveranstaltungen mit Praxistipps. Sie bietet zum Beispiel Informationen über: Regionale Kaufkraftkennziffern Betriebswirtschaftliche Vergleichszahlen Fachmessen Hersteller- und Lieferantenadressen Anschriftenmaterial Statistik Die IHK verfolgt die wirtschaftliche Situation in Nordhessen und führt Quartalsumfragen durch. Sie stellt diese Informationen den Unternehmen im Kammerbezirk zur Verfügung. Firmenrecht Die Firma ist der Name des Kaufmanns. Nur wer im Handelsregister eingetragen ist, darf eine Firma führen. Die IHK Kassel-Marburg informiert und berät die Unternehmen bei der Namensfindung vor der Handelsregistereintragung. Sie gibt Handelsregisterauskünfte und verfasst in Zweifelsfällen Stellungnahmen gegenüber den Amtsgerichten zur Handelsregistereintragung. Außenhandel Bei der Durchführung von Export- und Importgeschäften sind viele Außenhandelsvorschriften zu beachten. Die IHK bietet Handelsvertretern vielfältige Dienstleistungen zur Unterstützung von Außenhandelsgeschäften an, wie Informationen und Bezugsquellen im Ausland Beratung über rechtliche Bedingungen bei Ein- und Ausfuhren Informationen über Zölle und andere Abgaben Ausstellung von Carnets und Beglaubigungen Im- und Exportseminare Berufliche Bildung Qualifiziertes Fachpersonal ist in Zeiten zunehmender Unternehmenskonzentration und neuer großflächiger Vertriebsformen mehr denn je eine Erfolgsvoraussetzung für Handelsvertretungen und den mittelständischen Fachhandel. Die dazu erforderliche Berufsausbildung stellt ein Hauptaktionsfeld der IHK dar. Die Kammer registriert, betreut und prüft Auszubildende. Seite 3 IHK Kassel-Marburg Kurfürstenstraße 9 34117 Kassel www.ihk-kassel.de

Beispielsweise in folgenden Handelsberufen: Kaufmann/Kauffrau im Einzelhandel Kaufmann/Kauffrau im Groß- und Außenhandel Verkäufer/in Drogist/in Buchhändler/in Florist/in Bürokaufmann/Bürokauffrau Kaufmann/Bürokauffrau für Bürokommunikation Schauwerbegestalter/in Weiterbildung und Unternehmerschulung Der Unternehmer und auch seine Mitarbeiter müssen ihren Wissensstand auf der Höhe der zeitlichen Entwicklung halten, um konkurrenzfähig zu bleiben. Dauernder wirtschaftlicher Strukturwandel schafft dauerhaft die Notwendigkeit, sich weiterzubilden. Die IHK fördert durch vielfältige Weiterbildungsveranstaltungen die Wettbewerbsfähigkeit des Handels und der Handelsvertretungen. Angeboten werden Weiterbildungsabschlüsse zum: Handelsfachwirt/-in Betriebswirt/in IHK Fachkaufmann/-frau Einkauf Materialwirtschaft Fachkaufmann/-frau für Außenwirtschaft Fachkaufmann/Kauffrau für Marketing Personalfachkaufmann/-kauffrau Bilanzbuchhalter/in Da es bei der Vielfalt der Angebote bisweilen schwer ist, das richtige Seminar zu finden, gehört die persönliche Einzelberatung und auch die Firmenberatung in Fragen der Weiterbildung zu unseren Dienstleistungen. Darüber hinaus bietet die IHK praxisorientierte Seminare für Unternehmer, die der Existenzsicherung dienen sollen, wie z. B.: Telefonmarketing und Telefontraining Der Handelsvertreterausgleichsanspruch Handelsvertreterrecht Kurzinformation Steuerrecht Wie werbe ich richtig? Einführung in das Arbeitsrecht Verkaufstraining Seite 4 IHK Kassel-Marburg Kurfürstenstraße 9 34117 Kassel www.ihk-kassel.de

Ihre Ansprechpartner Industrie- und Handelskammer Kassel-Marburg Servicezentrum Kassel Herr Timo Scharpenberg, Tel.: 0561 7891-229, Telefax: 0561 7891-290 Servicezentrum Marburg N. N., Tel.: 06421 9654-14, Telefax: 06421 9654-33 Servicezentrum Hersfeld-Rotenburg Herr Tobias Binder, Tel.: 06621 944-131, Telefax: 06621 944-210 Servicezentrum Waldeck-Frankenberg Herr Dr. Peter Sacher, Tel.: 05631 9535-605, Telefax: 05631 9535-607 Servicezentrum Werra-Meißner Herr Dr. Michael Ludwig, Tel.: 05651 33513-10, Telefax: 05651 33513-20 Servicezentrum Schwalm-Eder N. N., Tel.: 05681 93939-10, Telefax: 05681 93939-15 Industrie- und Handelskammer Kassel-Marburg, Stand: Oktober 2016 Seite 5 IHK Kassel-Marburg Kurfürstenstraße 9 34117 Kassel www.ihk-kassel.de