Der Präsidentenversammlung der FÉDÉRATION FÉLINE HELVETIQUE (FFH) vom 8. Oktober 2005

Ähnliche Dokumente
Der Präsidentenversammlung der FÉDÉRATION FÉLINE HELVETIQUE (FFH) vom 9. Oktober 2004

der Delegiertenversammlung der FÉDÉRATION FÉLINE HELVETIQUE (FFH) vom 5. April 2003 im Hotel ADOR in Bern

der Delegiertenversammlung der FÉDÉRATION FÉLINE HELVETIQUE (FFH) vom 9. April 2016 im Hotel Kreuz, Bern

der Delegiertenversammlung der FÉDÉRATION FÉLINE HELVETIQUE (FFH) vom 22. April 2006 im Kursaal Bern

der Delegiertenversammlung der FÉDÉRATION FÉLINE HELVETIQUE (FFH) vom 12. April 2008 im Kursaal Bern

FÉDÉRATION FÉLINE HELVÉTIQUE HELVETISCHER KATZENVERBAND FEDERAZIONE FELINA ELVETICA

BESCHLUSSPROTOKOLL der Delegiertenversammlung der FÉDÉRATION FÉLINE HELVETIQUE (FFH) vom 7. April 2018 im Hotel Kreuz, Bern

FÉDÉRATION FÉLINE HELVÉTIQUE HELVETISCHER KATZENVERBAND FEDERAZIONE FELINA ELVETICA

Ausstellungsreglement der Fédération Féline Helvétique (FFH) V3.0

Unsere Dienstleistungen erbringen wir in der ganzen Schweiz 3 Umzug Offerten vergleichen Gratis!

Puerto de La Luz, Gran Canaria

Jugendskilager 2017 Lenk

Protokoll der 74. Delegierten - Versammlung 2015 vom 24. November.

Protokoll der 73. Delegiertenversammlung vom Sonntag, 26. April 2015, im Restaurant Rössli in Illnau

Standortvarianten und Frequenzen Schweiz

Lohngleichheit im öffentlichen

swissuniversities ein gemeinsames hochschulpolitisches Organ Direkteinstieg Direkteinstieg Studienstädte Schweiz

Steuerstatistik Ausgewählte Diagramme und Karten

1. Begrüssung und Appel 1.1. Begrüssung Herr Thomas Blattmann begrüsst alle anwesenden Mitglieder der SBO.

Welcome to. (c) All Rights reserved Seite 1

Jugendskilager 2016 Lenk. Aargau. Fahrplan der Gruppe. Hinfahrt

Starke Zunahme der Bevölkerung der Schweiz 2008

37.Generalversammlung 18. Januar 2019

AVANTI HERZLICH WILLKOMMEN ZUR HV 2014

Luzern. Ihre besten Verbindungen. Gültig vom bis

8 Mitarbeiterinnen und 2 Revisorinnen, 3 Mitglieder und 1 Gast. Abwesend: Von insgesamt 237 Mitgliedern haben sich 22 Mitglieder abgemeldet.

Protokoll zur 115.Generalversammlung vitaswiss Sektion Rüti

Dauer Richtung Bemerkung ca. 0:03 Adlershof, Karl-Ziegler-Str. barrierefrei Fahrradmitnahme möglich

Protokoll DELEGIERTEN VERSAMMLUNG Samstag, 3. November 2018

Mitglied von Swiss Shotokan Karate-Do Federation (SSKF) Swiss Karate Federation (SKF) Jahresprogramm 2017

BDO AKTUELL VORSORGE UND STEUERN. Prüfung Treuhand Steuern Beratung

Sampling- und Promotionsplätze SBB Bahnhöfe

Netz-Preise 2018 Wirkungsvoll werben analog, digital, interaktiv

Herren. 118 LG Erdgas Oberthurgau 119 BTV Aarau LA

Auszug Taschenplaner. Netz-Preise Aussenwerbung Innovativ. Digital. Bewährt. Stand: 10/2018 Änderungen vorbehalten

Gruppeneinteilung SGM 2017/18 Composition des groupes CSG 2017/18

Nachwuchs Schweizermeisterschaften 2018 Championnats suisse juniors 2018

Nachwuchs Schweizermeisterschaften 2018 Championnats suisse juniors 2018

Protokoll der 63. Hauptversammlung des SMCGW. Traktanden S E G E L - U N D M O T O R B O O T C L U B G L A R N E R L A N D UND W A L E N S E E

23. Generalversammlung. des Spitex-Vereins Grenchen

Urversammlung der Munizipalgemeinde Leukerbad

Schweizerischer Kanu-Verband (SKV) Swiss Canoe Federation (SCF) Fédération Suisse de Canoë-Kayak (FSCK)

Ihr Zweiradplatz am Bahnhof. Ausbauprogramm SBB Personenverkehr Kombinierte Mobilität

Die urgeschichtlichen Sammlungen und Museen der Schweiz

2. Protokoll der ausserordentlichen Kirchgemeindeversammlung vom 03. März Beratung und Genehmigung der Rechnung für das Jahr 2016

Protokoll zur ordentlichen Delegiertenversammlung des OTTV (Frühjahrsversammlung)

Bezirksfeuerwehrverband Lenzburg

Für schweizweite Mobilität Tanken Sie unterwegs Flüssigsauerstoff

Der Sitz des Vereins befindet sich am Wohnort seines jeweiligen Präsidenten.

Protokoll 80. ordentliche Delegiertenversammlung 2015

VOLKSAPOTHEKE SCHAFFHAUSEN

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign.

Protokoll Delegiertenversammlung FS

Arbeitsmarktstatistik Januar 2017

Stützpunktbahnhof, ausgerüstet mit Mobillift als Ein- und Ausstiegshilfe für Reisende im Rollstuhl

Prezzi delle reti Pubblicità analogica, digitale, innovativa

42. ordentliche Hauptversammlung vom 05. November 2010, Uhr im Restaurant Kreuz, Allmendingen b. Thun

Protokoll Uhr Schulungsraum Zürich Versicherung, Eigerplatz 2, Bern. Entschuldigt. Schiessen. Fussball. Vorstand. Anwesend.

EINLADUNG ZUR 13. ORDENTLICHEN DELEGIERTENVERSAMMLUNG DIENSTAG, 23. JUNI 2015, UHR GRAND HOTEL EDEN, LUGANO-PARADISO

24. Generalversammlung. des Spitex-Vereins Grenchen

Protokoll der 17. Delegiertenversammlung der SIGS von Freitag, , Restaurant Sonne, Reiden

Protokoll der 11. Generalversammlung

Adressenverzeichnis der IV-Stellen / Liste des adresses Office AI

Hinweis: Geplante nächste Aktualisierung: Dezember /9

STAUFFACHER-REISEFÜHRER SCHWEIZ. Illustriertes Touristen-Handbuch. für Reisen und Ferien in der Schweiz und im Fürstentum Liechtenstein

TW - Protokoll Vorstandssitzung 05/17 Mittwoch, 23. August 2017, Uhr

DER 16. ORDENTLICHEN GENERALVERSAMMLUNG DER BRAUEREI UNSER BIER AG. Ort : Kunsteisbahn St. Margarethen, 4053 Basel

Ausführungsbestimmungen zur Eisenbahn-Netzzugangsverordung

PROTOKOLL der 81. ordentlichen Mitgliederversammlung des Verbandes der Schweizerischen Schmierstoffindustrie

Protokoll der 114. Generalversammlung Frauenverein Aarburg 2012

I. Name und Sitz. II. Zweck

9. Wahl eines Vorstandsmitglieds / Wahl eines Mitglieds der GPK (Geschäftsprüfungskommission)

SONNTAGSVERKÄUFE IM DEZEMBER. Einfach ALDI.

Schweizer Städte Villes Suisses Swiss Cities

Protokoll der 10. Generalversammlung

LOHNBUCHHALTUNG UND SOZIALVERSICHERUNGEN

NEUER LOHNAUSWEIS 2016

Die Städte im Gespräch mit SBB und Astra. Zusammenarbeit SBB - Städte Jürg Stöckli Leiter Immobilien Bern,

Fußball Verband Berner Oberland Protokoll 67. Delegiertenversammlung 2017

27. Generalversammlung

Gasbeschaffenheit bezüglich des Brennwertes "H s,eff " an wesentlichen Ein- und Ausspeisepunkten oder in den entsprechenden Teilnetzen

Protokoll der 105. Generalversammlung ZVM

Nachtrag 13 Kreisschreiben über die Quellensteuer (KSQST)

Nachtrag 12 zum Kreisschreiben über die Quellensteuer

Schweizer Silberkaninchen Klub

Protokoll DELEGIERTEN VERSAMMLUNG Samstag, 24. Oktober 2015

Zuordnung der Vorgängerschulen der Fachhochschulen / Classement des écoles qui ont été converties en haute école spécialisée (HES)

Markus Kälin begrüsst alle Anwesenden zur 5. Mitgliederversammlung des Vereins ZLV MINT. Die Versammlung schreitet nun gemäss Traktandenliste voran.

ellungen Teilnehmer

Rassetaube Schweiz. Vorstands-Sitzung 3/18 Gasthof Bären, Bernstrasse 1, 3250 Lyss 11. Juli 2018, h. Sitzungsprotokoll

Protokoll der 20. Generalversammlung der SV Auenstein /Picchi 22. Juni 2016; 20:00 Uhr; Alte Schule, Auenstein

SONNTAGSVERKÄUFE IM DEZEMBER

DER 17. ORDENTLICHEN GENERALVERSAMMLUNG DER BRAUEREI UNSER BIER AG. Ort : Kunsteisbahn St. Margarethen, 4053 Basel

Protokoll der 18. Generalversammlung SGSV Sektion Deutschschweiz. Kantonsspital St. Gallen 55 Mitglieder, davon 4 Vorstandsmitglieder und 4 Gäste

6. Generalversammlung des Kultur- und Fördervereins Altes Albinen AA+ Montag, 28. März 2016 in Albinen «ZerSchwelli» Protokoll

1. Begrüssung, Präsenzliste zirkulieren lassen, Wahl der Stimmenzähler. 7. Jahresbericht 2016 der Präsidentin (wird elektronisch versandt)

Opération Nez Rouge Aktion Nez Rouge 2016 ( => )

Transkript:

BESCHLUSSPROTOKOLL Der Präsidentenversammlung der FÉDÉRATION FÉLINE HELVETIQUE (FFH) vom 8. Oktober 2005 Traktanden: 1. Appell und Begrüssung 2. Wahl der Stimmenzähler 3. Genehmigung der Traktandenliste 4. Protokoll der PV vom 09.10.2004 5. Diskussion und Abstimmung über Anträge an die GV 2006 der FIFe Antrag ZV, Anträge der Sektionen 6. Genehmigung der Ausstellungsdaten und Orte in der Schweiz 7. Beste Schweizerkatze Preisverteilung 8. Diskussion über Beiträge der FFH für Tierschutzprojekte. 9. Diverses Anwesend ZV: Alfred Wittich, Präsidentin Martin Wahl, Vizepräsident Eva Wieland-Schilla Sekretärin Joëlle Monney Pillonel Kassiererin Sandro Chiavuzzo, Beisitzer Denise Brügger, LOH-Sekretärin Entschuldigt: Henriette Mannes, Ehrenmitglied TK und ZV Dietrich Schilling Präsident der TK Anwesend Delegierte: Katzenclub Aargau-Solothurn, KAS Katzenclub beider Basel, KCbB Katzen- & Edelkatzenclub Bern, KECB Ebocat SKK Société Féline Genevoise, SFG Katzenfreunde Luzern & Zentralschweiz, KLZ Cat Club des Montagnes, CCM Société Féline Neuchâtel-Jura, SFNJ Rassekatzenvereiningung Ostschweiz, RKVO Société Suisse du Chat de Race, SSC Società Felina Ticinese, SFT Cat Club Vaud, Valais & Fribourg, CCVV+F Jürg Hunziker abwesend René Fagoli Trudy Oberholzer Raynald Geiser Monica Kümpel Laurent Pillonel Françoise Santchy Rolf Neurohrer Bruno Scherer Nelly Brosselard Claude Grangier

Katzenclub Züri-Leu, ZL Lilo Pfister 1. Appell und Begrüssung Der Präsident, Alfred Wittich, begrüsst die Teilnehmer und eröffnet 10.10 Uhr die Versammlung. Anwesende Delegiertenstimmen: 11 Tessin und Basel noch nicht eingetroffen Alfred Wittich stellt fest, dass die Einladung und Traktandenliste statutenkonform verschickt wurden. Alfred Wittich dankt SFG für das Offerieren der Getränke während der Versammlung sowie eines Aperos. 2. Stimmenzähler Pierre Vanauw wird einstimmig gewählt. 3. Genehmigung der Traktandenliste Die Traktandenliste wird einstimmig angenommen Herr Grangier wünscht, dass die Anträge etwas früher verschickt werden, damit sie im Clubvorstand diskutiert werden können. 4. Abnahme des Protokolls der PV vom 09.10.2004 Das Protokoll wird einstimmig angenommen Um 10.45 trifft Frau N. Brosslard vom Tessin ein. Jetzt 12 Stimmen 5. Anträge an die GV der FIFe 2006, Anträge der Sektionen Es liegen keinerlei Anträge der Sektionen vor. Herr Wittich erklärt den Antrag an die FIFe. Abstimmung: 1 Ja, 11 Nein. Der Antrag wird abgelehnt. 6. Genehmigung der Ausstellungsdaten und Orte in der Schweiz Zwei neue Ausstellungen: Aargau-Solothurn am 13./14.12. 2013 und Züri-Leu 26./27.11. 2016 Siehe beiliegenden Ausstellungskalender Einstimmig genehmigt. 7. Beste Schweizer Katze Preisverteilung Die Preisverteilung der besten Schweizer Katzen wird am 20.+ 21. Mai 2006 in St. Gallen (ANIMALIA) stattfinden. Organisiert vom RKVO Im Jahre 2007 könnte es im Tessin stattfinden. 8. Diskussion über FFH Beiträge für Tierschutzprojekte Die FFH möchte der nächsten DV ein Reglement für Tierschutzbeiträge vorlegen. Vorgesehen ist, dass jährlich die DV eine bestimmte Gesamtsumme, welche im Budget aufgeführt wird und sich der finanziellen Situation der FFH anpasst, zur Verteilung an die Sektionen genehmigt. Jede FFH-Sektion, welche an Tierschutzorganisationen, Tierheimen etc. Spenden tätigt, hat das Anrecht die doppelte Summe von der FFH zu beziehen, jedoch max. 1/13 der von der DV bewilligten Gesamtsumme. Beispiel: Die DV genehmigt einen Betrag von Fr. 26'000.-. Das FFH-Mitglied (Sektion) spendet einem Tierheim Fr. 1 000.-. Die FFH ergänzt die Spende mit Fr. 2'000.-. Ein Reglement soll ausgearbeitet werden, welche Projekte in Betracht kommen und wie die Prozedur durchgeführt wird. KAS sendet sein Reglement, welches sie im Verein benutzen. Abstimmung: Einstimmig angenommen. 9. Verschiedenes Herr Wahl gibt über den letzten Stand der neuen Software Auskunft. Herr Grangier schneidet das Thema, der nicht bezahlenden Aussteller, an. Herr Wittich hat eine Liste, und man kann ihm mitteilen, wer seinen Pflichten nicht nach kommt. Dann kann etwas unternommen werden. Zur Erinnerung: Die nächste Delegierten Versammlung findet am 22. April 2006 statt, und wird von der SFT ausgerichtet. Herr Wittich schliesst die Versammlung um 12.30 Für das Protokoll Eva Wieland-Schilla, Lausanne 13.10.2005 2

Ausstellungsdaten der FFH Jahr Monat Datum Ort Art der Ausstellung Sektion Art der Meldung 2005 Okt. 22./23. Lausanne ANIMALIA CCVV+F/FFH Nov. 19./20. Mels 2 x 1 Tag, 2 Zertifikate ebocat 2006 Jan. 14./15. Lenzburg 2 x 1 Tag, 2 Zertifikate KAS Feb. 04./05. Winterthur 2 x 1 Tag, 2 Zertifikate ZL Feb. 25./26. Genf SFG März 11./12. Rothenburg 2 x 1 Tag, 2 Zertifikate SSC April 08./09. Vaduz 2 x 1 Tag, 2 Zertifikate Aristocat Zur Information Mai 20./21. ANIMALIA St.Gallen 2 x 1 Tag, 2 Zertifikate RKVO+FFH Juni 10./11. Delemont 2 x 1 Tag, 2 Zertifikate SFN+J Juli 01./02. Horw 2 x 1 Tag, 2 Zertifikate KLZ/SBJCAT August 26./27. La Chaux de-fonds 2 x 1 Tag, 2 Zertifikate CCM Sep.Ok 30./01. Neuhausen 2 x 1 Tag, 2 Zertifikate RKVO/EPCS t. Okt. 14./15. Lausanne ANIMALIA CCVV+F/FFH Okt. 28./29. Arnheim Holland Weltausstellung Mundikat Zur Information Nov. 11./12. Biel 2 x 1 Tag, 2 Zertifikate KECB Dez. 02./03. Locarno 2 x 1 Tag, 2 Zertifikate SFT 2007 Jan. 27./28. Zürich 2 x 1 Tag, 2 Zertifikate ZL Feb. 10./11. Genf SGF Feb. 24./25. Frauenfeld 2 x 1 Tag, 2 Zertifikate SSC bewilligt durch die RKVO April 21./22. Lugano 2 x 1 Tag, 2 Zertifikate SFT Mai 12./13. ANIMALIA St.Gallen 2 x 1 Tag, 2 Zertifikate RKVO+FFH Juni 09./10. Fribourg 2 x 1 Tag, 2 Zertifikate CCVV+F Juni/Jul 30./01. Rapperswil 2 x 1 Tag, 2 Zertifikate ebocat i Sept. 01./02. Neuchâtel SFN+J Sept. 29./30. Luzern 2 x 1 Tag, 2 Zertifikate KLZ Okt. 20./21. Lausanne ANIMALIA CCVV+V Okt. 27./28 Schweden Weltausstellung Zur Information Nov. 03./04. Neuhausen 2 x 1 Tag, 2 Zertifikate RKV Nov. 24./25. Thun 2 x 1 Tag, 2 Zertifikate KECB Dez. 15./16. Solothurn 2 x 1 Tag, 2 Zertifikate KAS 2008 Jan. 12./13. Locarno 2 x 1 Tag, 2 Zertifikate SFT Feb. 02./03. Näfels 2 x 1 Tag, 2 Zertifikate SSC bewilligt durch KLZ Feb. 23./24. Genf SFG März 15./16. Zürich 2 x 1 Tag, 2 Zertifikate ZL April 05./06. Amriswil 2 x 1 Tag, 2 Zertifikate ebocat bewilligt durch die RKVO April 26./27. La Chaux de-fonds 2 x 1 Tag, 2 Zertifikate CCM Mai 17./18. ANIMALIA St.Gallen 2 x 1 Tag, 2 Zertifikate FFH/RKV Sept. 06./07. Neuchâtel SFNJ Sept. 27./28. Rothenburg 2 x 1 Tag, 2 Zertifikate KLZ

Okt. 18./19. Lausanne ANIMALIA CCVV+V Okt. 25./26. Schweiz Weltausstellung Nov. 08./09. Neuhausen 2 x 1 Tag, 2 Zertifikate RKV Dez. 06./07. Thun 2 x 1 Tag, 2 Zertifikate KECB 2009 Jan. 10./11 Zofingen 2 x 1 Tag, 2 Zertifikate KAS Jan./Fe 31./01 Arbon 2 x 1 Tag, 2 Zertifikate SSC b Feb. 21./22. Genf SFG???? März 07./08. Locarno 2 x 1 Tag, 2 Zertifikate SFT Neuanmeldung (nur 2 Wochen nach Genf) März 28./29. Zürich 2 x 1 Tag, 2 Zertifikate ZL April 25./26. Richterswil 2 x 1 Tag, 2 Zertifikate ebocat bewilligt durch ZL Mai 16./17. ANIMALIA St.Gallen 2 x 1 Tag, 2 Zertifikate RKVO+FFH Juni 06./07. Fribourg 2 x 1 Tag, 2 Zertifikate CCVV+F Juni 27./28. Neuchâtel SFNJ Sept. 05./09 Luzern 2 x 1 Tag, 2 Zertifikate KLZ Sept. 26./27. Basel 2 x 1 Tag, 2 Zertifikate KcbB Okt. 17./18. Lausanne ANIMALIA CCVV+V Nov. 07./08 Frauenfeld 2 x 1 Tag, 2 Zertifikate RKV bewilligt durch die RKVO Nov. 28./29. Biel 2 x 1 Tag, 2 Zertifikate KECB 2010 Jan. 16./17. Locarno 2 x 1 Tag, 2 Zertifikate SFT Feb. 06./07. Chur 2 x 1 Tag, 2 Zertifikate SSC Bewilligung SFT ausstehend Feb. 27./28. Genf SFG März. 20./21 La Chaux de-fonds 2 x 1 Tag, 2 Zertifikate CCM Apr. 10./11. Näfels 2 x 1 Tag, 2 Zertifikate ebocat Mai 08./09. ANIMALIA St.Gallen 2 x 1 Tag, 2 Zertifikate RKVO+FFH Mai 29./30. Bern 2 x 1 Tag, 2 Zertifikate KECB Jun 26./27. Zug 2 x 1 Tag, 2 Zertifikate KLZ Sept. 04./05. Neuchâtel SFNJ Sept. 25./26. Zürich 2 x 1 Tag, 2 Zertifikate ZL Okt. 16./17. Lausanne ANIMALIA CCVV+V Nov. 06./07. Neuhausen 2 x 1 Tag, 2 Zertifikate RKV Nov. 27./28. Suhr 2 x 1 Tag, 2 Zertifikate KAS 2011 Jan. 08./09. Lugano 2 x 1 Tag, 2 Zertifikate SFT Feb. 05./06. Rothenburg 2 x 1 Tag, 2 Zertifikate SSC bewilligt durch KLZ Feb. 26./27. Genf SFG März 26./27. Zürich 2 x 1 Tag, 2 Zertifikate ZL April 23./24. Fribourg 2 x 1 Tag, 2 Zertifikate CCVV+F Mai 14./15. ANIMALIA St.Gallen 2 x 1 Tag, 2 Zertifikate RKVO+FFH Juni 18./19. La Chaux de-fonds 2 x 1 Tag, 2 Zertifikate CCM Jul. 09./10. Rapperswil 2 x 1 Tag, 2 Zertifikate ebocat bewilligt durch die RKVO Sept. 03./04. Neuchâtel SFNJ Okt. 08./09. Basel 2 x 1 Tag, 2 Zertifikate KcbB Okt. 15./16. Lausanne ANIMALIA CCVV+V Neuanmeldung (nur eine Woche nach Basel) Nov. 05./06. Arbon 2 x 1 Tag, 2 Zertifikate RKVO

Nov. 26./27. Thun 2 x 1 Tag, 2 Zertifikate KECB???? Dez. 17./18. Locarno 2 x 1 Tag, 2 Zertifikate SFT Neuanmeldung 2012 Jan. 14./15. Rheinfelden 2 x 1 Tag, 2 Zertifikate KAS Feb. 04./05. Näfels 2 x 1 Tag, 2 Zertifikate SSC bewilligt durch KLZ Feb. 27./28. Genf SFG März. 24./25. Wil 2 x 1 Tag, 2 Zertifikate ebocat April 21./22. Lugano 2 x 1 Tag, 2 Zertifikate SFT Mai 12./13. ANIMALIA St.Gallen 2 x 1 Tag, 2 Zertifikate RKVO+FFH Juni 09./10. Fribourg 2 x 1 Tag, 2 Zertifikate CCVV+F Jun./Jul 30./01. Zug 2 x 1 Tag, 2 Zertifikate KLZ. Sept. 01./02. Neuchâtel SFNJ Okt. 20./21. Lausanne ANIMALIA CCVV+V Sept. 22./23. Biel 2 x 1 Tag, 2 Zertifikate KECB Nov. 03./04. Neuhausen 2 x 1 Tag, 2 Zertifikate RKV Nov. 24./25. Zürich 2 x 1 Tag, 2 Zertifikate ZL 2013 Jan. 12./13. Locarno 2 x 1 Tag, 2 Zertifikate SFT Feb. 02./03. Frauenfeld 2 x 1 Tag, 2 Zertifikate SSC bewilligt durch die RKVO Feb. 23./24. Genf SFG März 30./31. Näfels 2 x 1 Tag, 2 Zertifikate ebocat Mai 11./12. Animalia St.Gallen 2 x 1 Tag, 2 Zertifikate FFH/RKVO Juni 08./09. La Chaux de-fonds 2 x 1 Tag, 2 Zertifikate CCM Jun. 29./30. Küsnacht 2 x 1 Tag, 2 Zertifikate KLZ AugSe 31./01. Neuchâtel SFNJ pt Sept. 21./22. Bern 2 x 1 Tag, 2 Zertifikate KECB Okt. 19./20. Lausanne ANIMALIA CCVV+V Neuanmeldung (nur 2 Wochen vor Neuhausen) Nov. 03./04. Neuhausen 2 x 1 Tag, 2 Zertifikate RKV NovDe 30./01. Zürich 2 x 1 Tag, 2 Zertifikate ZL z Dez. 13./14. Solothurn 2 x 1 Tag, 2 Zertifikate KAS 2014 Jan. 25./26. Genf SFG Feb. 22./23. Richterswil 2 x 1 Tag, 2 Zertifikate ebocat Neuanmeldung März 29./30 Solothurn 2 x 1 Tag, 2 Zertifikate SSC Bewilligung ausstehend Mai 17./18. Animalia St.Gallen 2 x 1 Tag, 2 Zertifikate FFH/RKVO Juni 07./08. Fribourg 2 x 1 Tag, 2 Zertifikate CCVV+F Juni 28./29. Zug 2 x 1 Tag, 2 Zertifikate KLZ Sept. 06./07. Neuchâtel SFNJ Sept. 27./28. Thun 2 x 1 Tag, 2 Zertifikate KECB Okt. 18./19. Lausanne ANIMALIA CCVV+V Nov. 08./09. Neuhausen 2 x 1 Tag, 2 Zertifikate RKVO Dez. 06./07. Lugano 2 x 1 Tag, 2 Zertifikate SFT 2015 Jan./Fe 31./01. Genf SFG b FebMär 28./01. Frauenfeld 2 x 1 Tag, 2 Zertifikate SSC

März 28./29. Näfels 2 x 1 Tag, 2 Zertifikate Ebocat Mai 09./10. Animalia St.Gallen 2 x 1 Tag, 2 Zertifikate FFH/RKVO Mai 30./31. Fribourg 2 x 1 Tag, 2 Zertifikate CCVV+F Juni 20./21. La Chaux de-fonds 2 x 1 Tag, 2 Zertifikate CCM Sept. 05./06. Neuchâtel SFNJ Sept. 26./27. Biel 2 x 1 Tag, 2 Zertifikate KECB Okt. 17./18. Lausanne ANIMALIA CCVV+V Okt. 17./18. Zürich 2 x 1 Tag, 2 Zertifikate ZL Nov. 07./08. Frauenfeld 2 x 1 Tag, 2 Zertifikate RKVO Nov. 28./29. Luzern 2 x 1 Tag, 2 Zertifikate KLZ Dez. 19./20. Locarno 2 x 1 Tag, 2 Zertifikate SFT 2016 Jan. 30./31 Genf SFG Feb. 13./14. Richterswil 2 x 1 Tag, 2 Zertifikate ebocat Mär 05./06. Frauenfeld 2 x 1 Tag, 2 Zertifikate SSC April 02./03. Lugano 2 x 1 Tag, 2 Zertifikate SFT Mai 20./21. Animalia St.Gallen 2 x 1 Tag, 2 Zertifikate FFH/RKVO Juni 25./26. Zug 2 x 1 Tag, 2 Zertifikate KLZ Sept. 03./04. Neuchâtel SFNJ Juni 11./12. Fribourg 2 x 1 Tag, 2 Zertifikate CCVV+F Sept. 24./25. Thun 2 x 1 Tag, 2 Zertifikate KECB Okt. 15./16. Lausanne ANIMALIA CCVV+V Nov. 05./06. Neuhausen 2 x 1 Tag, 2 Zertifikate RKVO Nov. 26./27. Zürich 2 x 1 Tag, 2 Zertifikate ZL Neuanmeldung 2017 Jan. 08./09. Locarno 2 x 1 Tag, 2 Zertifikate SFT Jan. 28./29. Genf SFG Feb. 18./19. Richterswil 2 x 1 Tag, 2 Zertifikate ebocat Mär 04./05. Sursee 2 x 1 Tag, 2 Zertifikate SSC April 01./02. Zürich 2 x 1 Tag, 2 Zertifikate ZL April 29./30. La Chaux de-fonds 2 x 1 Tag, 2 Zertifikate CCM Neuanmeldung Mai 20./21. Animalia St.Gallen 2 x 1 Tag, 2 Zertifikate FFH/RKVO Juni 10./11. Fribourg 2 x 1 Tag, 2 Zertifikate CCVV+F Juli 01./02. Horw 2 x 1 Tag, 2 Zertifikate KLZ Sept. 02./03. Neuchâtel SFNJ Okt. 14./15. Lausanne ANIMALIA CCVV+V Sept. 23./24. Thun 2 x 1 Tag, 2 Zertifikate KECB Nov. 04./05. Frauenfeld 2 x 1 Tag, 2 Zertifikate RKVO???? Dez. 09./10. Lugano 2 x 1 Tag, 2 Zertifikate SFT Neuanmeldung 2018 Jan. 27./28. Genf SFG Mär 03./04. Näfels 2 x 1 Tag, 2 Zertifikate SSC März 24./25. Will 2 x 1 Tag, 2 Zertifikate ebocat Mai 19./20 Animalia St.Gallen 2 x 1 Tag, 2 Zertifikate FFH/RKVO???? Juni 02./03 Locarno 2 x 1 Tag, 2 Zertifikate SFT Neuanmeldung (nur 2 Wochen nach St.Gallen) Juni/Jul 30./01. Zug 2 x 1 Tag, 2 Zertifikate KLZ i Sept. 01./02. Neuchâtel SFNJ Sept. 22./23. Biel 2 x 1 Tag, 2 Zertifikate KECB Okt. 20./21. Lausanne ANIMALIA CCVV+V

Nov. 03./04. Neuhausen 2 x 1 Tag, 2 Zertifikate RKVO Nov. 24./25. Richterswil 2 x 1 Tag, 2 Zertifikate ebocat 2019 Jan. 26./27. Genf SFG Feb. 23./24. Rothenburg 2 x 1 Tag, 2 Zertifikate SSC???? März 09./10. Lugano 2 x 1 Tag, 2 Zertifikate SFT Neuanmeldung (nur 2 Wochen nach Rothenburg) März 30./31. Zürich 2 x 1 Tag, 2 Zertifikate ZL April 27./28. La Chaux de-fonds 2 x 1 Tag, 2 Zertifikate CCM Neuanmeldung Mai 18./19. Animalia St.Gallen 2 x 1 Tag, 2 Zertifikate FFH/RKVO Juni 08./09. Fribourg 2 x 1 Tag, 2 Zertifikate CCVV+F Juni 29./30. Zug 2 x 1 Tag, 2 Zertifikate KLZ AugSe 31./01. Neuchâtel SFNJ pt Sept. 21./22. Bern 2 x 1 Tag, 2 Zertifikate KECB Okt. 19./20. Lausanne ANIMALIA CCVV+V Nov. 02./03. Frauenfeld 2 x 1 Tag, 2 Zertifikate RKVO Nov. 23./24. Näfels 2 x 1 Tag, 2 Zertifikate ebocat???? Dez. 14./15. Locarno 2 x 1 Tag, 2 Zertifikate SFT Neuanmeldung 2020 Jan. 25./26. Genf SFG FebMär 29./01. Frauenfeld 2 x 1 Tag, 2 Zertifikate SSC April 04./05. Lugano 2 x 1 Tag, 2 Zertifikate SFT Mai 16./17. Animalia St.Gallen 2 x 1 Tag, 2 Zertifikate FFH/RKVO Juni 27./28. Zug 2 x 1 Tag, 2 Zertifikate KLZ Sept. 05./06. Neuchâtel SFNJ Sept. 28./29. Thun 2 x 1 Tag, 2 Zertifikate KECB Okt. 17./18. Lausanne ANIMALIA CCVV+V Nov. 07./08. Neuhausen 2 x 1 Tag, 2 Zertifikate RKVO Nov. 28./29. Näfels 2 x 1 Tag, 2 Zertifikate ebocat???? Dez. 19./20. Locarno 2 x 1 Tag, 2 Zertifikate SFT Neuanmeldung Stand 01.12.2005 22:03:10 Schwarz Grün Rot bewilligt Hellblau Blau von FIFe und FFH bewilligt von der FIFe bewilligt, FFH noch nicht bewilligt bei der FIFe angemeldet und noch nicht bewilligt, FFH noch nicht von der FFH bewilligt, von der FIFe noch nicht bewilligt Datum kann von einer Sektion übernommen werden Webseite der FIFe der aktuellen Ausstellungskalender: http://www.fifeshowagenda.org/ bitte kontrolliert Eure Ausstellungsdaten