WIR IM FRANKENWALD. Nailaerstr Lichtenberg -Tel.: Raubritter Dunkel Hopfenperle Pils Sonnenweisse

Ähnliche Dokumente
WIR IM FRANKENWALD. Nailaerstr Lichtenberg -Tel.: Raubritter Dunkel Hopfenperle Pils Sonnenweisse

Wenn dieser Newsletter nicht richtig angezeigt wird, klicken Sie bitte hier. Newsletter 4 / 2016

Nr. 38/2013 Ausgabe vom 18. September 2013

Erbeuten Sie fette Rabatte weiter bis KW 42!!

FEIERN SIE MIT! Silvester 2016/17 AUF DEM GRASHOF. Im Programm enthaltene Leistungen & Zusatzangebote Zimmer und Preise Das Programm im Detail

Veranstaltungen. Frühling / Sommer 2017 JAHRE LIND HOTEL. Oktoberfest unter Linden

FREIWILLIGE FEUERWEHR STADT NAILA DIENST- UND VERANSTALTUNGSPLAN 2016

Spargelzelt Walldorf - Vom Acker frisch auf den Teller. Suppen. Kalte Vorspeisen und Salate

Freizeit-Kalender

Gesellschaftstanz - Berichte

RESTAURANT CLUBRÄUME VERANSTALTUNGEN BAR / CAFÉ

Themen neu 1/Lektion 9 Kaufen & Schenken Komparation

MENÜS & ANGEBOTE. weitere Infos finden Sie unter

Veranstaltungen im KURHAUS Bad Gleichenberg. August 2017

75 Jahre Juni Spessartbad Mönchberg. Jubiläumsfest Eintrittspreis 1 e

GENUSS KALENDER ANGEBOTE

Niemiecki A1. I Leseverstehen. Teil 1 Lesen Sie die Anzeigen. Welche Anzeigen a h passen zu 1-8? (8 Punkte)

Kulturverein Holm e.v.

Programm Lebenshilfe Center Coesfeld Januar bis März 2015

Im Original veränderbare Word-Dateien

Mitteilungen für die Ortsgemeinde Ellscheid. Seniorentreff im Bürgerhaus. Donnerstag, 3. März 2016, Uhr. Frühschoppen im Bürgerhaus

Terminvorschau für die Leseraupe im Oktober/November

50 JAHRE HOLTENSER BERG

Herzlich Willkommen Schön Sie als Gast bei uns zu haben

Bericht der ersten Woche in Kefken City

NEUES VON DER ALTEN BÖRSE MÄRZ 16

KIRRWEILER KULTUR VERANSTALTUNGEN

Silvester sind wir bereits ausgebucht.

Offenes Komm-Center Jeden Mittwoch von 16:30 Uhr 20:00 Uhr

Januar und 07. Januar 2017 Let s Fetz Hüttenabend im Gutshof. 27. Januar 2017 Wein und Käse... ein ideales Paar

im SEEHOF zum Erlebnis machen April bis Juni 2013 Veranstaltungen & Aktionen

Stimmen. hören. & Klänge. Ein Festival für Neumarkts Kinder * Donnerstag 16. bis Sonntag 19. Juni. * bei dem auch Erwachsene gern gesehene Gäste sind

Dokumentation. der Jugendfeuerwehr Schwarzenbach a.wald

Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Amberg-Sulzbach und Stadt Amberg

Ich, du, wir MODELLTEST 1. Meine Familie. Wohnung. Wer? heißen. glücklich. mögen. Geburtstag. Lehrerin. Hausmann. zu Hause bleiben.

13. Altmühltaler Mundharmonika-Festival 18. bis 21. Oktober Erleben Sie die Mundharmonika in all ihren Facetten.

Ich möchte ein neues Kleid für meine Geburtstagsparty kaufen. Ich kann bis 25 Euro ausgeben. Kommst du mit? In einer Stunde vor dem Einkaufszentrum?

Weltalzheimertag Blaue Stunde

FERIENPROGRAMM KEMMERN

Herzlich Willkommen. Auf den folgenden Seiten möchten wir Ihnen unsere Angebote / Veranstaltungen im Nachbarschaftstreff GoetheSalon vorstellen.

Schönes Einfamilienhaus mit Platz für zwei Familien günstig in Sparneck zu verkaufen!!!

J A H R E EVENTKALENDER JANUAR BIS DEZEMBER 2016 ACHTEN SIE AUCH AUF UNSERE AKTUELLEN ANGEBOTE IM INTERNET:

Die Begegnungsstätte bietet die Möglichkeit

Veranstaltungen im KURHAUS Bad Gleichenberg. Juni 2017

Gesunde Ernährung Eine Broschüre in leicht verständlicher Sprache

OHG Mitteilung 04/2017. Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Gäste der OHG Wahn,

GASTHOF ZUM WEISSEN LAMM & WEINGUT LAMM. Programm & Arrangements

Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr Stuttgart Telefon 0711/ Fax 0711/

PROGRAMM. L a n d w a s s e r. Februar Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte. Spechtweg Freiburg Tel /

15,15 4,30 18,10 21,00 7,25 9,45

Bereich Waldschwimmbad: 24 Stunden Schwimmen im Juli 2014

Sonder-Ausgabe 29 Kirbe 2017

das Schönburger Palais

Bitte beachten: Bei einigen Veranstaltungen ist Anmeldung erforderlich!

Informationsblatt Gasthaus Zur Linde

Musteranzeigen für. Hochzeit, Hochzeit & Taufe. lokal & aktuell. (kombiniert) oder Ehejubiläen. Tel /

Liebe Kinderpfarrblattleser!

SonntagsKinder Gottesdienst macht Freude!

Programm 90 Jahre VOLKSFEST Juli 2017

Kulinarischer Kalender

* Preise gelten pro Person. Buchbar nach Verfügbarkeit.

Das Ferienprogramm wird bei uns immer kurzfristig fertig gestellt.

SOMMERPROGRAMM 2017 Bildungs- und Freizeitwerk Osnabrück - BuFO

Genuss im arcona mo.hotel

Feste verbinden auf vielfältige Art und Weise Menschen unterschiedlicher Herkunft miteinander.

Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Amberg-Sulzbach und Stadt Amberg

Sterne-Advent in Deutschfeistritz Seite 1

Sie suchen eine einzigartige Atmosphäre für Ihren Event in ungezwungenem Ambiente mit professioneller Begleitung?

Sauna-Führer. Ihr kleiner Ratgeber rund um den Garden Eden

INFOPOST August Impressum. Redaktion: Claudia Kunze, Leitung der Sozialen Betreuung Daniel Krienen, Mitarbeiter der Sozialen Betreuung

Freizeit und Begegnung Lebensfreude inklusive

EXPOSÉ. VERKAUFT!!! Einfamilienhaus am Feldrand - hier ist Platz für Kinder und Haustiere. Kau nfrage ECKDATEN. Objektart: Einfamilienhaus

Peter Franz, Bürgermeister

Quality Hotel Hof Ernst Reuter Straße Hof

Objektnummer FALC-TG Karlsfeld e

Gemeindezeitung. Wohnen in Göming. Einladung zum Informationsabend Infos über Betreubares Wohnen, Miet und Eigentumswohnungen in Göming

Urbarer Schützen feierten zwei Tage lang Schützenfest

Werden Sie unser Werbepartner

& Moves. Termine 2015 / wellcome-nuernberg.de/events fitness group wellness. Fitnessclub well.come Nürnberg

Fahrt ins Blaue ging dieses Mal in die Region

Kommen Sie herein! Mitten in Leipzig direkt

Spargelzelt Walldorf - Vom Acker frisch auf den Teller. Suppen. Kalte Vorspeisen und Salate

Veranstaltungen im KURHAUS Bad Gleichenberg. Oktober 2016

DEN WINTER GENIESSEN IM LEGOLAND FERIENDORF

Herzlich willkommen in der Gemeinde-Bücherei Haar!

Gößnitz sah rot D A N K E

Herbstferienprogramm 201 6

Es ist schwer, einen lieben Menschen zu verlieren. Es ist wohltuend, so viel Anteilnahme zu finden. Danke

Ihre Traumhochzeit in der Birkenheide.

Nr. 08/2016 Internet Frammersbach, Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung. Nachruf

Freizeit-Angebote. Erwachsene. Lüchow-Dannenberg

Wortkarten zum PRD-Zielvokabular-Poster für LoGoFoXX 60

Unser Traumtag. Die perfekte Hochzeitsfeier im Gasthof Waldbauer. Waldbauer. Gasthof - Restaurant

Heimat-, Kultur- und Museumsverein Lampertheim e.v.

Freizeitprogramm Juli bis September Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Amberg-Sulzbach und Stadt Amberg

Kapitel 5. Alles klar?

9. JULI FRANZ XAVER UHL 2. FRANZ XAVER UHL CLASSIC CLASSIC

Reihenmittelhaus mit Vollkeller, Terrasse und Garage in Königslutter

Transkript:

WIR IM FRANKENWALD Interkommunales Amtsblatt der Städte und Gemeinden: Naila, Schwarzenbach a.wald, Bad Steben, Geroldsgrün, Berg, Lichtenberg Nr. 17 25. April 2014 Ausgabe Naila Naila Schwarzenbach a.wald Bad Steben Geroldsgrün ANZEIGE BRAUTRADITION Berg Nailaerstr. 20-95192 Lichtenberg -Tel.: 09288-304 Raubritter Dunkel Hopfenperle Pils Sonnenweisse Lichtenberg Titelfoto: Maikirchweih mit buntem Markttreiben in Bad Steben Bairischer Kammersound beim Forum Naila mit Marlene Eberwein Höllensprudel Limo, Cola Säfte Bockbierlikör HEIMDIENST

Sanitär Heizung GmbH Selbitz Uhlandstr. 19 Tel. 09280/9819710 Ihr kompetenter Partner für Ihre Haustechnik! Service rund um die Uhr! Heizung Lüftung Sanitär Solartechnik In eigener Sache Auf Grund des Feiertages am Donnerstag, 1. Mai, wird der Anzeigen- und Redaktionsschluss für die Ausgabe am Freitag, 2. Mai auf Montag, 28. April, 10 Uhr vorverlegt. Bitte beachten Sie diese Änderung bei der Bekanntgabe Ihrer Termine und der Buchung Ihrer Anzeigen! Sanitär Heizung Kundendienst PLANUNG INSTALLATION-WARTUNG Selbstbauheizungen Wärmepumpenanlagen Regenwassernutzungsanlagen Notdienst AUS DEM INHALT Aus dem Rathaus 14-19 MarleneEberwein an der blauen Harfe beim Forum Naila 08 Maikirchweihmit buntemmarkttreibeninbadsteben 20-24 NordicWalking Halbmarathonam3. Mai 09 5. Internationaler Violinwettbewerb Henri Marteau wird eröffnet 29 Naila 09282/ 3670 Stadt-, Fern- und Krankenfahrten Fleischerfachgeschäft Schemmel WIR Bedachungen & Spenglerei seit über 25 Jahren Ihr Fachbetrieb für Dach- und Fassadenarbeiten Wir verschönern Ihre Fassade individuell mit Prefa... in allen Farben. Wir beraten Sie gerne! Bachwiesenstraße 63 Tel. 0 92 88/5 51 98 95138 Bad Steben Mobil 0176/24538810 IM FRANKENWALD Interkommunales Amtsblatt der Städte und Gemeinden: Naila, Schwarzenbach a.wald, Bad Steben, Geroldsgrün, Berg, Lichtenberg Ihr Medienberater für Anzeigen- und Prospektwerbung: Agentur Pilz täglich unter Telefon 09282/5187 E-Mail: anzeigen@agenturpilz.de Büro zusätzlich jeweils donnerstags von 14 17 Uhr im Rathaus Naila, Tel. 09282/68-25 Wochenangebot vom Freitag, 25. 4. bis Mittwoch, 30. 4. 2014 Schemmel s Göttinger auch als Portionswurst 100 g -,99 Speckwurst für die deftige Brotzeit 100 g -,59 Salsiccia Chili & Smoke 100 g 1,19 Schweinekoteletts 1 kg 5,99 Schäufele der fränkische Braten 1 kg 5,99 Schemmel s Hausmacher Wurstgläser und Schemmel s Rohwürstchen. Die passen zu jeder Brotzeit bei Ihrer Maiwanderung Wussten Sie, dass wir unsere Rohpolnische, Pfefferbeißer, Rindfleischwurst usw. täglich frisch für Sie über Buchenholz räuchern? Die Dienstags-3-Euro-Aktionstüte 2 Schweineschnitzel fix und fertig gewürzt und paniert Angrillen mit Ihrer Metzgerei Schemmel! Am 25. 04. von 9.00 14.00 Uhr braten wir vor unserem Geschäft für Sie unsere beliebten Bratwürste Öffnungszeiten: Mo. Fr. 7 bis 18 Uhr Sa. 6.30 bis 13 Uhr Hirschberger Str. 10 95180 Berg Tel. 09293/236 Fax 09293/1394 www.metzgerei-schemmel.de E-Mail: info@zur-traube-berg.de 2

Mehr als 30 Fahrzeuge beim Frühlingsfest der Feuerwehr Naila am 26. April GroßeSchau der Feuerwehrtechnik Naila -Es ist ein Experiment,das die Verantwortlichen der Feuerwehr Naila beim diesjährigen Frühlingsfest am 26. April planen. Wird es die Bevölkerung annehmen? Vorsitzender Gerhard Wagenlechner und seine Kameraden hoffen es. Das Fest beginnt in diesem Jahr nämlich nicht wie sonst mit einer großen Einsatzübung in der Innenstadt, mit Feuerwehrfahrzeugen, die mit Blaulicht und Martinshorn zum Übungsobjekt fahren. Stattdessen stehen die Fahrzeuge rund um das Feuerwehrzentrum, bereit, von Interessierten besichtigt zu werden. Die ausgestellten Fahrzeuge sind jedoch in ihrer Zusammenstellung einmalig: Die meisten sind erst in den letzten beiden Jahren in Dienst gestellt worden. Das gab es bisher noch nicht, berichtet Gerhard Wagenlechner, dass fast alle neuen Fahrzeug im Landkreis an einem Platz zusammenkommen und man so viel neueste Technik sieht. Vergleichbares gebe es sonst nur auf großen Feuerwehrmessen. Daher war auch Kreisbrandrat Reiner Hoffmann leicht zu überzeugen, als man ihn um seine Zustimmung gebeten habe. Daneben sind natürlich wie immer auch die Fahrzeugeder Nailaer Feuerwehr und ihrer Kameraden des Technischen Hilfswerks und des Roten Kreuzes zu bestaunen. An allen Geräten werden am Nachmittag fachkundige Helfer bereitstehen, um alle Fragen zu beantworten. Insgesamt werden über 30 Fahrzeuge am Feuerwehrzentrum und in den Nachbarstraßen zu besichtigensein. Bewährte Highlights des Frühlingsfestes bleiben natürlich erhalten. Wie immer gibt es allerlei Leckereien zum Essen und Trinken und am Abend sorgen Kristina und Christian Kemnitzer für Stimmung in der Fahrzeughalle. Und auch die bei den Kindern so beliebten Rundfahrten mit den Feuerwehrfahrzeugen dürfen natürlich nicht fehlen. GARTENCENTER Schwarzenbach a.wald Nordstr. 30 Tag der offenen Tür Sonntag, 27. April 2014, von 10.30 bis 16.00 Uhr JETZT: Balkon-Kästen gebracht -Riesenauswahl an Neuheiten! NUR DIESEN SONNTAG: Geranien ab 59 Cent GRATIS!!! Große UMTOPF-AKTION für ORCHIDEEN (pro Person eine Pflanze) Würfeln Sie Ihren Rabatt für den Einkauf an diesem Tag!!! FRÜHLINGS-ANGEBOT: HAWITA -Erden 20 Liter nur -, 99 XXL ERDE mit 4x höherem LANGZEIT-DÜNGER 70 Liter nur 14,95 NEUHEIT: Beautykur & Orchideen-Vital von CHRYSAL für Orchideen gesunder Garten BIODÜNGER! 3

Notdienste und Gesundheitswesen NotrufPolizei Tel. 110 NotrufFeuerwehr Tel.112 NotfalldienstdesBRK, IntegrierteLeitstelleHof Tel. 112 Abrufderärztlichen Bereitschaftsdienste Tel. 116117 NotrufAugenärzte Tel. 0700/01001414 DienstbereitschaftsplanderApotheken 25.04.-02.05. LöwenApothekeSelbitz 02.05. -09.05. Sonnen Apotheke Schwarzenbach Die Dienstbereitschaft beginnt am Freitag um 8.30 Uhr und endet am darauf folgenden Freitagum8.30Uhr ZahnärztlicherBereitschaftsdienst 26./27.04. Dr. LeupoldTobias 95152Selbitz, Josef- Witt-Str. 7 09280/5652 01./02.05. ZÄPohl-MüßigAnita 95234 Sparneck, Wiesenstr. 13 09251/6014 (Der zahnärztliche Notfalldienst DienstbereitschafterstrecktsichaufdieZeitvon10bis12Uhr u. 18bis19Uhr. RufbereitschaftrundumdieUhr) Zahnarzt-Notdienst Portal im Internet: www.zbv-oberfranken.de TierärztlicherNotdienst 03./04.05.: Dr. PeterKanzler, HoferStr. 7, Konradsreuth, Tel. 09292/967877 BKKFaber-Castell&Partner EinVertreterderKrankenkasseistjeden zweitenundviertendienstagimmonat von13.30uhrbis15.30uhrfürsieda. NächsteSprechstundeam13.05. AlleAngabenohneGewähr! HÖREN WIE EIN LUCHS Hörgeräte LUCHS direkt im Kopfzentrum Naila Telefon: 0 92 82 / 98 47 96 Frankenwaldstraße 1 Wir freuen uns auf Ihren Besuch! SG Lippertsgrün/Marlesreuth Sonntag, 27.04., 15.00 Uhr FC Saaletal Berg -SGLippertsgrün/Marlesreuth Spielort: Berg FSV Naila Sonntag, 27.4. um 13.00 Uhr TV Kleinschwarzenbach2-FSV NAILA 2A-Klassenmannschaft Sonntag, 27.4. um 15.30 Uhr TuS Schauenstein 2-FSV Naila Kreisklassenmannschaft Juniorenabteilung: FSV Naila: Samstag, 26.04., um 11.00 Uhr, Heimspielander Badstraße E1-Junioren: FSV Naila TSV Köditz Samstag, 26.04., um 12.00 Uhr, Heimspielander Badstraße E2-Junioren: FSV Naila 2 FC Ort 2 JFG Selbitztal 05: Samstag, 26.04., um 17 Uhr, Heimspiel in Schauenstein C-Junioren: JFG Selbitztal JFG Region Döbraberg Dienstag, 29.04., um 18.30 Uhr, Auswärtsspiel in Hof B-Junioren: FC Wiesla Hof JFG Selbitztal Samstag, 26.04., um 16.00 Uhr, Auswärtsspiel in Gösmes- Walberngrün A-Junioren: JFG Frankenwald JFG Selbitztal Modernster Prothesenbau, Kinderorthopädie, Orthopädische Modernster Einlagen Prothesenbau, auch für Sicherheitsschuhe, Kinderorthopädie, Lymphologische Orthopädische Einlagen Versorgungen, auch für Sicherheitsschuhe, Inkontinenzversorgungen Lymphologische etc.... Versorgungen, Inkontinenzversorgungen etc.... Hilfsmittelberatung durch Wohnraumbegehung. Hilfsmittelberatung durch Wohnraumbegehung. m LIEFERUNG KOSTENLOS! SV 05 Froschbachtal Termine: 25. April 18.30 Uhr Kreisliga-Mannschaft FC Waldstein in Thierbach 26. April 11.00 Uhr E-Junioren 1 TSV Bad Steben in Thierbach 26. April 16.00 Uhr FC Konradsreuth Frauenmannschaft 27. April 10.00 Uhr FC Saaletal Berg 2 E-Junioren 2 27. April 13.00 Uhr A-Klassen-Mannschaft FC Wüstenselbitz 3 in Bobengrün 27. April 15.00 Uhr Kreisklassen-Mannschaft FC Wiesla Hof 2 in Bobengrün Kurfristige Änderungen und weitere Termine unter www.sv05froschbachtal.de Freie Turnerschaft Naila e.v. Tischtennis Bad Steben - Die Relegationsspiele für die 3. Bezirksliga Hof/Kronach finden am 27. April in der Schulturnhalle Bad Steben statt. Um 10 Uhr spielen die beiden Kreisligazweiten aus Kronach, SG Neuses, und aus Hof, TTC Stammbach, gegeneinander. Der Sieger dieser Partie spielt um ca. 13.30 Uhr gegen den Tabellenachten der 3. BZL, FT Naila, um den freien Platz in der Bezirksliga. Treffen der Diabetiker Selbsthilfegruppe Naila - Diabetes und seine Folgen für die Gefäße lautet das Thema des nächsten Vortrags der Diabetiker Selbsthilfegruppe Naila. Referent am Dienstag, 29. April, um 19.00 Uhr im VHS Vortragssaal, Walchstr. 15, ist Dr. Helmut Voit aus Naila. Neben Diabetikern mit ihren Angehörigen sind wie immer auch alle Interessierten herzlich willkommen! Infos: Inge Loge Tel. 09288/92284. 4

Radio TV Sat Elektrogeräte Service Inhaber: Gerhard Hager Marktplatz 1 95119 Naila Tel. 0 92 82 98 47 160 (Verkauf) Tel. 0 92 82 98 47 161 (Kundendienst) info@radio-bernstein.de www.radio-bernstein.de Elektrogeräte bekommen Sie an jeder Ecke......Qualität bei uns! Zentrale Diakoniestation:Atempause Naila -Am Mittwoch, 30.04., findet in der Zentralen Diakoniestation Naila Neulandstr. 10a um 19.00 Uhr wieder eine Atempause statt. Zum Thema Krisenmanagement und Selbstpflege ist Marion Mayer vom Bildungszentrum der Diakonie Hochfranken zu Gast. Die Versorgung demenzerkrankter Menschen fordert von Angehörigen und ehrenamtlichen Helfern viel Kraft. Sich dabei nicht selbst zu vergessen sondern sich auch etwas Gutes tun und Wege aus Krisen zu finden, dazu soll die Veranstaltung Impulse geben. Ehrenamtliche Helfer, Angehörige von an Demenz erkrankten Menschen und Interessierte sindherzlich willkommen. Wer Hilfe, Beratung oder Begleitung bei der Versorgung eines an Demenz erkrankten Angehörigen benötigt, kann Einrichtungsleiter Matthias Korn und die gerontopsychiatrische Fachkraft Gabriele Hüfner unter 09282/95333 erreichen. Für die Steuerkanzlei Brett-Einsiedel steht Kundennutzen und -zufriedenheit an erster Stelle. Wir wollen sie mit unseren Leistungen entlasten und ihr Unternehmen voran bringen. Dazu haben wir spezielle Beratungsangebote geschaffen. Aufgrund unserer Zertifizierung können sie sich dabei auf höchste Qualität verlassen. STEUERN LEISTUNG LEBEN mehr als nur Steuerberatung STEUERN Angebote um sie zu entlasten, damit Sie sich auf ihre Kompetenzen konzentrieren können > ErstellungE-Bilanz2013 undelektronischeübermittlung an das Finanzamt Der Jahresabschluss (Bilanz und GuV)von bilanzierenden Unternehmen muss für 2013 erstmals elektronisch an das Finanzamt übermittelt werden. Eine Abgabe in Papier ist nicht mehr zulässig. Dabei ist ein bestimmtes Schema zu beachten, das von der normalen Gliederung der Bilanz und GuV abweicht. Da die Daten von der Finanzverwaltung zukünftig auch für Prüfungszwecke genutzt werden, ist besonders auf eine ordentliche und nachvollziehbare Kontenverwendungzuachten. Diese zusätzliche Anforderung kommt für die Abgabe für 2013 auf sie zu. Wenden sie sich an uns, wenn sie bei der elektronischen Einreichung der E- BilanzHilfe benötigen. Wirunterstützensiegerne! LEBEN Anregungen für ihren Kulturgenuss: 5. Internationaler Violinwettbewerb Henri Marteau vom 28.04. bis 10.05. in Lichtenberg,alle Wertungsrunden und Finals sind öffentlich und kostenlos Unser vollständiges Beratungsangebot finden sie unter: brett-einsiedel.de Bei Fragen oder Interesse an einzelnen Angeboten rufen Sie uns einfach an. AKKREDITIERTER BERATER Jetzt Urlaub buchen! Tunesien, Portel Kantaoui Marokko, Agadir El Mouradi Port El öööö z.b. am 27.06.2014 ab Leipzig 1Wo. im Doppelzimmer, AI, Flug pro Person ab 497,- Griechenland, Mastichari Mastichari Bay öööö z.b. am 22.10.2014 ab Nürnberg 1Wo. im Doppelzimmer,HP, Flug properson ab 605,- Atlas Amadil Beach öööö z.b. am 08.07.2014 ab Leipzig 1Wo. im Doppelzimmer,HP, Flug properson ab 539,- Türk. Riviera, Side PrimaSol Hane Family öööö z.b. am 23.06.2014 ab Leipzig 1Wo. im Doppelzimmer,AI, Flug properson ab 526,- Immer einen Schritt voraus. UnsereQualität für Ihre Ansprüche. Tagesaktuelle Preise mit limitierter Verfügbarkeit. Zwischenverkauf, Druckfehler und Preisänderungen vorbehalten. Stand KW 17/2014. Veranstalter: ITS Reisen, eine Marke der DER Touristik Köln GmbH, Humboldtstr. 140, 51149 Köln. Reiseland Naila Reiseland Naila Bahnhofstr. 5 95119 Naila Tel.: 09282 9638899 Fax: 09282 9638898 E-Mail: rls.naila@reiseland.de www.reiseland-naila.de Goldammerweg 28 95119 Naila Tel. 09282 /9822-0 5

B A D S T E B E N Nähe Therme 3-Zimmer-Wohnung EG, 68 qm, Garage, Terrasse, Gartenanteil Telefon: 09288/8953 Tiefgaragen-Stellplatz für Pkw / Motorrad in Bad Steben, Heinrich-Völkel-Straße, ab Juni/Juli zu vermieten Telefon: 09286/1663 seit 1925 Schreinermeister Ralf Fischer Wohnen auf einer Ebene Suchen im Großraum Naila zum Kauf freistehendes Einfamilienhaus oder Bungalow zum barrierefreien Wohnen, möglichst mit Garten und Garage Tel: 0176-95672473 4 Sommer-Kompletträder bestehend aus AUTEC- Ethos Alu-Felgen 6,5J x 15, ET 38, LK 100/5, schwarz poliert, mit Zubehör, Produktionsjahr 2012 und BRIDGESTONE B 250, 185 / 60 R15 84T, 5 mm Profil, KEINERLEI BESCHÄDIGUNGEN! für Polo 6R, Seat- Ibiza, Audi A1 etc. abzugeben. 280.- Tel. 09282/7265 Nissan Almera Sport Diesel blau-metallic, Bj. 2001, 155 000 km, fahrbereit angemeldet ev bis Juni VB 700, kein TÜV Tel. 09282 962997 Aushilfe gesucht für Laden Naila Landmetzgerei Fattigsmühle Telefon: 09295/521 Suche Garage in Naila nähe AOK/ CVJM Tel.: 0175/ 5642044 N A I L A 1-Zimmer-Apartment 2. OG, Küche, großer Balkon, sonnig, Baujahr 94, 34 qm, zu verkaufen, provisionsfrei Preis: 29.990,- Telefon: 089/133409 NEUERÖFFNUNG am Samstag, 3. Mai 2014, 9.00 Uhr Trödel &Antik Selbitzer Berg 23 95119 Naila Tel. 0175/8939935 Mo. und Do. 9 12, Sa. 10 14 Uhr Wir suchen Wir Verstärkung suchen ab für sofort unser Team! Ergotherapeut/in kaufm. Angestellte/-n oder Kauffrau/-mann für Bürokommunikation ab sofort in Minijob/Teilzeit gesucht Berufserfahrung erwünscht Bewerbungen bitte an: an nebenstehende Adresse: Praxis für Ergotherapie Regina Kinzl Hofer Str.7, 95119 Naila Telefon 09282/9 32 94 94 Stromrechnung zu hoch? Strom und Gas von seriösen Anbietern, zu Konditionen, die Sie im Internet nicht finden. Für Privat und Gewerbe. Sparen Sie mehrere hundert Euro im Jahr! Auch Wärmestrom-Tarife. Energieberatung Frankenwald Telefon 0171-9012327 oder 09262-201716 N A I L A hübsche DHH, ca. 130 qm Wfl., voll unterkellert, 2014 kpl. saniert, Garage, 667 qm Areal (Bauplatz), Preis: 129.000 T2000 Massivhaus GmbH Immobilien Tel.: 09561/53000 o. 0170/3181990 Mit uns sind Sie auf dem richtigen Weg. Kreativ WAS KOCHEN SIE DENN DIESES WOCHENENDE? Rezepte unter www.findeiss.net Zuverlässig Kompetent maler &lackierer meisterbetrieb Karl-Otto-Zander-Straße 10 95119 Naila Tel.: 0 92 82 /75 93 Schwarzenbach/Wald Einziehen ohne Renovierung 3 Zimmer, EBK m. Miele Geräten, Balkon, Garten, Keller, Dachboden, Arzt + Einkaufen 150 m 330,- KM + NK + Kaution, Garage möglich Mietkauf/Kauf generell möglich Tel. 0170-4346346 www.gasthof-spitzberg.de Freitag, 02. 05. 2014, ab 17.30 Uhr: Wir empfehlen unser frühlingsfrisches SALATBUFFET Wir freuen uns auf Ihren Besuch: Familie Völkel Wir suchen in Bad Steben ein gepflegtes, ruhig gelegenes Einfamilienhaus mit etwa 120 150 m 2 Wohnfläche und einer Grundstücksfläche von etwa 500 m 2. Übernahme und Bezahlung sofort oder nach Vereinbarung. Bitte rufen Sie an: Tel. 07053-39 31 369 BAUGRUNDSTÜCK zu verkaufen. voll erschlossen, ca. 849 m 2 Kaufpreis: VB 20.000,- in Naila-Marxgrün, Am Bühl 16 Tel.: 09288/1605 N A I L A hübsches 1- bis 2-Fam.-Haus ca. 150 qm Wfl., Garage, ruhige zentrale Lage, ca. 600 qm Areal, Preis 89.000 T2000 Massivhaus GmbH Immobilien Tel.: 09561/53000 o. 0170/3181990 Hirschberglein 45 Sonntag 27.04. ab 11:30 Leberknödelsuppe Rinderschmorbraten Rehbraten Rinderroulade Waldlergulasch Schäufele Schweinelendchen Mousse au Chocolat Ihre Reservierung oder Vorbestellung nehmen wir gerne unter 0177/5490274 entgegen! Wir freuen uns auf Ihren Besuch! SERVICEKRAFT/ KÜCHENHILFE für Restaurant am Wochenende auf 400,- Basis gesucht Zuschriften unter E-Mail: gut.essen.1@web.de Wohnung in Naila 2 Zimmer (65 m 2, 230,- KM) oder 4 Zimmer (92 m 2, 325,- KM) Etagen-Zentralheizung (Küche, Bad, Keller, Dachboden), Garage möglich Auskunft 09282-8359 Dorfwirtshaus Hildner www.dorfwirtshaus-hildner.de Neuengrün Tel. 09262/8433 1. Mai: reichhaltiger Mittagstisch mit Spargelgerichte ab 17 Uhr Pizza und auch andere Speisen 6

Wer aufhört zu werben, um Geld zu sparen, kann ebenso seine Uhr anhalten, um Zeit zu sparen. Henry Ford FRÜHLINGS- ERWACHEN Wenn Auswahl, Preis und Service entscheiden: TOPAKTUELLE ANGEBOTE in außergewöhnlicher Qualitätsvielfalt bei uns! Öffnungszeiten: Mo. Fr. 8 18 Uhr, Sa. 8 16 Uhr Lange Nacht der Sinne in der Therme Bad Steben startet wieder durch Chill-Out-Musik und Cocktails Bad Steben - AmSamstag, 26. April, findet die Veranstaltungsreihe Lange Nacht der Sinne in der ThermeBad Steben ihre Fortsetzung nach der Winterpause. Bei sanften Chill-Out- Klängen können die Besucher die Wasserwelten, das Saunaland und den Wellness-Dome bis 1 Uhr genießen. Für die langsamen Beats zum Relaxen und Flirten sorgen die DJs Strandmatte & Kornfeld, auch bekannt als Florian La Riot und Christoph Feldrapp, beide aus Naila. Sie sind die gefeierten Rookies der Partyszene, sind aber auch bekannt für ihre ruhige und groovige Hintergrundmusik. Mit eingängigen Beats bringen sie die Thermenbesucher in Urlaubsstimmung ganz nach dem Vorbild des bekannten Café del Mar auf der Baleareninsel Ibiza. Die Gäste dürfen sich freuen auf spektakuläre Lichterspiele und eine Cocktailbar am Sole-Außenbecken. Mit einem Drink in der Hand kann man sich genüsslich HAG 24 GmbH Berlin, www.hag24.de Neu in Hölle! Büro Oberfranken: 95119 Naila-Hölle, Humboldtstr. 12, Tel. 09288-9577136 Sie wollen Ihre Firma aufgeben oder Ihre Gewerbe-Immobilie verkaufen? Wir vermitteln gute Käufer! in den Sprudelliegen des 36 Grad heißen Solebeckens zurücklehnen. Passend zum Urlaubsflair wartet die Thermengastronomie mit leckeren Kreationen auf. Im Saunaland sind sinnliche Chill- Out -Aufgüsse und Sinnesreisen geplant. Im Veranstaltungsjahr 2014 gibt es drei weitere Lange Nächte der Sinne : am 31. Mai, 27. September und 25. Oktober jeweils mit einem anderen bekannten DJ. Es gelten die regulären Eintrittspreise. Beginn ist um 18 Uhr. HOCHFRANKEN-GYMNASIUM NAILA AUFNAHMEVERFAHREN 2014 EINSCHREIBUNG Die Neuanmeldung für die nächstjährigen 5. Klassen findet vom 05. bis 08. Mai 2014 von 8.00 bis 17.00 Uhr, am 9. Mai von 8.00 bis 15.00 Uhr im Sekretariat statt; bitte bringen Sie das Übertrittszeugnis und eine Geburtsurkunde mit. DAS DIREKTORAT (Tel. 09282/96080) Karten auch jederzeit an der Abendkasse erhältlich! Warum klauen wir nicht die ganze Bank? Theatergruppe Issigau Marxgrün und vieles mehr. Eventhalle Dörnthal 26.04.2014 Sa. 19.30 Uhr Kartenbestellung: Ramona Greim Telefon: 09293/8237 Mobil: 0162/2660653 Mail: greimchen@t-online.de Vorverkauf: Metzgerei Strobel, Dörnthal www.theatergruppe-issigau-marxgruen.de 7

Professionelle Fahrzeugpflege im Mehrmarken Service Center Aufbereitung komplett innen und außen Lackpflege Versiegelung Nano technologie Ihr Profiteam in Berg www.automobileseifert.de Tel. 0 92 93 / 800 685 0 Beim Forum Naila am 9. Mai: Marlene Eberwein an der blauen Harfe EU Neuwagen, Jahreswagen, Top Gebrauchtwagen Mehrmarken Service Center www.automobileseifert.de Tel. 0 92 93 / 800 685 0 Naila -AmFreitag, 9. Mai gastiert die Gruppe eberwein mit bairischen Kammersound beim Forum Naila um 19.30 Uhr im Konzertsaal der Diakonie Martinsberg in Naila, Am Steinbühl. Die Formation um Marlene Eberwein und ihrer blauen Harfe setzt ganz besondere Akzente im Kosmos der neuen Heimatmusik. Wenn eberwein unterwegs ist, verschmilzt die tänzerische Polka mit verspieltem Jazz, Blues oder melancholischem Klezmer. Ein bairischer Klassiker wie die Olde Kath ist neu zu entdecken, der Tango wird beim Unterwirt getanzt, Marias Mond macht den Blues und Das Männlein im Walde steht zwischen Musette und Zwiefachen. Bairischen Kammersound nennt eberwein diese eigenständige musikalische Mischung. Die Kritik sagt dazu: Das ist kein Facelifting, das ist eine energetische Totalsanierung. Die Gruppe eberwein das ist die Harfenistin Marlene Eberwein aus der Hallertau, der bekannten bayrischen Musikerfamilie Eberwein/Dellnhauser Musikanten entstammend, mit ihrer Band: Matthias Klimmer an der Klarinette, Stefan Lang antrompete und Flügelhorn und Max Seefelder am Kontrabass. Bestimmt vom Klang der Harfe spielen die Vier wunderbar virtuos mit den Grenzen der verschiedenen Musikstile. Mit einer großen Lust am musikalischen Experiment interpretieren sie ihre Ausflüge in alle möglichen Klangwelten. Der Klarinettist greift zur Gitarre, der Trompeter glänzt auch als Percussionist, der Bassist gönnt sich Ausflüge an die Mundharmonika und selbstverständlich wird zwischendurch herzerfrischend charmantgesungen. Musik zum Aufmerken und Entspannen zwischen Jazz, Polka, Blues, Klezmer und Couplets. Die vier Musiker kommen aus der bayrischen Musiktradition, musizieren kammermusikalisch-intim und kreieren einen unverwechselbar-sympathischen Crossover-Sound zwischen Tradition und Moderne. Die Presse sagt u.a. dazu: Die hohe Kunst des Quartetts um Harfenistin Marlene Eberwein ist es, einen Kleinen Schottischen, eine Polka, Jazz, Bayerisches, Jiddisches, eine Spur Gipsy Jazz und selbst Kinderlieder zusammenzufügen. Eine schöne Entkräftung des Vorurteils, dass sich Musik aus Bayern partout krachledern anhörenmuss. Das Publikum kennt eberwein unter anderem aus der Sendung Beim Hirzinger des Bayerischen Fernsehens. Und nun: Beim Forum Naila! Wie immer bewirtet das Team des Forums vor, zwischen und nach der Veranstaltung mit Getränken und Essen, diesmal zwischen bayrischer und leichter Frühlingsküche. Karten im Vorverkauf zum Preis von 17 Euro für Erwachsene und 8,50 Euro für Schüler und Studenten bei Touristinformation im Rathaus Naila, Tel. 09282/6829, bei Büro-Mohr Naila, Tel. 09282/97919-14, bei Reiseland Naila,Tel. 09282/9638899 bei Gölkel-Design Bad Steben, Tel. 09288/412 und beim Ticketshop der Frankenpost, Tel. 01803/395440. Modellbauausstellung am Sonntag zeigt neue Modelle Naila - Die Modellbauausstellung des Modellbauvereins Naila Parkeisenbahn Froschgrün e. V. am Sonntag, 27. April, im Saal der Turnhalle an der Hofer Straße in Naila stand im Mittelpunkt des letzten Monatsabends. Die Ausstellung ist von 10.30 Uhr bis 18.00 Uhr geöffnet. Vorsitzender Wilfried Zerb berichtete, dass für diese Ausstellung wieder mehrere Aussteller, die nicht dem Verein angehören, zugesagt haben. Dadurch ist es möglich eine noch breitere Palette des Modellbaues den Besuchern näher zu bringen. Gespannt darf man darauf sein, was die rührigen Mitglieder des Vereins, die aus Bayern, Thüringen und Sachsen kommen, in den vergangenen Jahren neu geschaffen haben und vorstellen. Deren Bauspektrum umfasst insbesondere den Bau von Stirlingmotoren, Wärmekraft- und Dampfmaschinen, Lokomotiven und Schiffen in verschiedenen Maßstäben und aus verschiedenen Materialien. Viele der neuen Modelle, die teilweise bei den vergangenen Monatsabenden vorgestellt wurden, werden an diesem Tag erstmals der breiten Öffentlichkeit gezeigt. Dies wird unter anderem noch ergänzt durch die Modelle von Nichtmitgliedern. Sowerden u. a. High-End-Kartonmodelle und Schiffsfahrmodelle vorgestellt, die bisher in Naila nicht zu sehen waren. Auf einer Rangieranlage wird erstmals bei einer Ausstellung des Vereins der digitale Fahrbetrieb einer Modellbahn vorgeführt. Einen besonderenblickpunktdürften wieder die Modelle der Modellfluggruppe Lichtenberg Naila 1976 e. V. bilden. Selbst die Veranstalter müssen sich davon überraschen lassen, welche Aktivitäten Modellbauer entwickelt haben. Außerdem wird es wieder einen Modellbauer-Flohmarkt geben. Zu Beginn des Monatsabends gedachten die Anwesenden dem verstorbenen Mitglied Gerhard Rösler, dessen Modelle für die Ausstellung eingeplant aber nun nicht mehr zu sehen sein werden. Ihr Mehrmarken Service Center in Berg Mehr Marken mehr Service Reparatur und Wartung www.automobileseifert.de Tel. 0 92 93 / 800 685 0 8

Weltcup in der Olympiahalle in Innsbruck Daniela Plank ist Vizeweltcupsiegerin Lichtenberg/Innsbruck - Vom 11. April bis zum 13. April fand in der Olympiahalle in Innsbruck der Weltcup statt. Mit über 1800 Starts aus 30 Nationen war dieses Turnier mit den besten Kämpfern der Welt einmal mehr hervorragend besucht. Für den TSV Lichtenberg ging die Nationalkämpferin Daniela Plank an den Start. Mit einer Silber und Bronzemedaille konnte sie sich bei den Junioren im Vollkontakt und den Damen im Leichtkontaktkickboxen auszeichnen lassen. Der Finalkampf im Vollkontakt zwischen Plank und der Tschechin Martina Ptackova war zu Beginn sehr ausgeglichen, beide lieferten sich in der Kategorie + 65 Kilogramm einen guten Schlagabtausch. In der zweiten und dritten Runde konnte die Tschechin ihre Konzentration ausnutzen und brachte auch vermehrt harte Kicktechniken an den Körper und Kopf von Daniela. Schließlich unterlag Daniela am Ende mit 3:0 Richterstimmen. Im Leichtkontakt bei den Damen Kleine, runde Kunstwerke +70 Kg kämpfte sich Daniela bis in das Halbfinale vor. Erst dort verlor sie nach einem Weltklassekampf gegen die derzeitige Weltmeisterin Anna Salley aus Ungarn. In einem ausgeglichenen Fight schenkten sich beide nichts. Salley setzte sich aber dank der besseren Boxtechniken im Endspurt durchund zog in das Finale ein. Nach diesem gezeigten Kampf gegen die amtierenden Weltmeisterin bewies Daniela Plank, dass sie an der Weltspitze mithalten kann. Daniela wurde nach dem Turnier von Bundestrainer Kai Becker zum Nationalkadertraining der Damen und Herren geladen.drei Wochen zuvor wurde Daniela vom Präsidenten der bayerischen Kickboxunion für ihre hervorragenden Leistungen mit der Ehrennadel in Silber ausgezeichnet. Landmetzgerei Strobel Ihr Spezialist für Frische u. Qualität EU-Zugelassener Meisterbetrieb Dörnthal 71, 95152 Selbitz Tel: 09280/5383 Filiale Issigau Hauptstraße 25, 95188 Issigau Tel: 09293/933747 Filiale Naila Hauptstr. 10, 5119 Naila Tel: 09282/469 Wochen-Angebot 24. 4. 30. 4. 2014 Hackfleisch gemischt 100 g 0,45 Suppenfleisch 100 g 0,69 Rohpolnische ohne Kümmel 100 g 0,85 Paprikawurst 100 g 0,89 Wiener 100 g 0,69 Leberkäse, auch zum Selberbacken 100 g 0,54 Fränkischer Hausmacher Preßsack 100 g 0,59 Schinkensalat 100 g 0,99 Grünländer Bärlauch, 48% F. in Tr. 100 g 1,39 Große Auswahl an Spezialitäten für ein gelungenes Grillevent. Aus der Region für die Region Wir sind Mitglied der Genussregion Oberfranken Samstag, 26.04. Eventhalle Strobel: Theatergruppe Marxgrün/Issigau Warum klauen wir nicht die ganze Bank Vorverkauf in den Geschäften der Landmetzgerei Strobel Infos unter www.metzgerei-strobel.de und www.facebook.com/landmetzgerei.strobel Naila-Die Ostereierbörse 2014 ist zu Ende.Auch der Nailaer 1.Bürgermeister, Frank Stumpf, gehörte zu den vielen Besuchern und nahm die kleinen KunstwerkeinAugenschein. Hier im Bild mit den NailaerOstereiermalern Barbara Gollnickund Josi Langmeier, der Organisatorin Uschi Findeiß mit ihren Dekorateurinnen Hannelore Walther und Renate MacInnes. Speiseplan vom 28. 4. 2014 2. 5. 2014 Montag: Frische Bärlauchsuppe mit Backerbsen und Brötchen 1 Port. 3,00 Spaghetti mit Spinatkäsesauce, gem. Salat 1 Port. 4,00 Dienstag: Putenschnitzel gebacken mit Kartoffelsalat, gem. Salat 1 Port. 4,90 Hackbraten in Rahmsauce, Kartoffelpürree u. Buttergemüse 1 Port. 4,60 Mittwoch: Fränk. Krautbraten in Biersauce, Kartoffelklöße, gem. Salat 1 Port. 5,60 Gekochte Rinderzunge Pariser Art, Kartoffelklöße u. Mixsalat 1 Port. 5,60 Donnerstag: Feiertag Freitag Schollenfilet gebacken, Sauce Remoulade, Kartoffeln u. Blattsalat 1 Port. 5,50 Apfelreisauflauf mit Vanillesauce 1 Port. 3,00 Spargelwochen bei der Landmetzgerei Strobel Zusätzlich zu unser täglichen Speisenkarte bieten wir an folgenden Tagen noch an: Bitte vorbestellen! Mittwoch, 30. 04.: Frische Spargelcremesuppe 1 Port. 3,00 Freitag, 02. 05.: Portion fränkischer Stangenspargel mit Dörnthaler Bauernschinken, Sauce Hollandaise und Dampfkartoffeln 1 Port. 9,90 Montag, 05. 05.: Portion fränkischer Stangenspargel mit gekochten Schinken, Sauce Hollandaise und Dampfkartoffeln 1 Port. 9,90 Mittwoch, 07. 05.: Portion fränkischer Stangenspargel mit kleinem Schnitzel, Sauce Hollandaise und Dampfkartoffeln 1 Port. 10,90 Alle Speisen auch verpackt in Thermobehälter für den Genuss zu Hause. Aktueller Speiseplan und Vorschau auch im Internet unter www.metzgerei-strobel.de Über eine Vorbestellung würden wir uns sehr freuen. Ihre Metzgerei Strobel Bei Rückfragen: Tel: 09280/5383, E-Mail: post@metzgerei-strobel.de 9

Eierwalchen in Naila Martin Wilke ist Walchkönig 2014 Naila - Ich habe ein XXL-Ei, 91 Gramm schwer und besonders kalkhaltig. Das hat gegenüber den üblichen 60-Gramm-Eiern aus dem Supermarkt eindeutig einen Vorteil. Dieser Satz, ausgesprochen von einer weiblichen Teilnehmerin, war nicht die einzige Fehleinschätzung einer fröhlichen Ostersamstagnachmittagsunterhaltung am Ludelbach in Naila. Eben jenes Ei schied bereits in der Vorrunde aus, wie hunderte andere Eier, die teilweise auf recht ungewöhnliche Art präpariert wurden -mit Speck eingerieben, mit Plastikhüllenumzogen oder mit Glitzereffekt versehen. Der uralte Brauch des Eierwalchens war aber einmal mehr ein Event, der erneut Hunderte an einen kleinen Berg nach Naila zog und für viel Spannung sorgte. Dabei kann man über das perfekte Renn-Ei lange philosophieren. Fakt ist, dass in den letzten Jahren vor allem die kleinen, leichten und eher rundlichen Eier die Nase vorn hatten. Auch in diesem Jahr war das ausgeliehene Ei des Gesamtsiegers Martin Wilke aus Marxgrün hübsch verziert, aber vor allem eins: Nicht schwer und weniger oval als viele andere.diesen Wissensvorsprung dürfte auch Silvia Kubitzek aus Naila haben. Sie gewann mit ähnlichen Eiern bereits 2012 und 2013 den Wettbewerb der Einheimischen. In Das Bild zeigt die Sieger der Wettbewerbe (v. l.) mit dem neuen Walchkönig 2014;hintere Reihe:Reinhard Fischer, Marco Hader (Organisator), Norbert Bauer, Reinhold Rösner, Antje Schröder, Nadine Hofmann (Geschäftsführerin der Ferienregion Selbitztal-Döbraberg), Werner Hick (3. Bürgermeister); vordere Reihe: Aileen Kubitzek, Silvia Kubitzek, Martin Wilke (Walchkönig), Marie Franz und Simon Hader (Organisator) diesem Jahr reichte es in dieser Kategorie immerhin zu Platz drei. Natürlich gehört zum Eierwalchen auch die richtige Startposition. Hier kann man eventuelle Wettbewerbsnachteile ausgleichen. Der Hügel hat einige Unebenheiten und gerade die mittlere Position erwies sich in diesem Jahr als besonders vielversprechend. Oft landeten nämlich gerade die Eier auf den strategisch günstigen Punkten, ganz rechts oder ganz links, einfach im Busch und verloren somit jegliche Siegchance. Mit dieser Strategie schafften es einige der schwereren Eier zumindest bis ins Halbfinale. Die dritte Konstante ist natürlich das Glück. Das zeigte sich vor allem im Finale der Einheimischen. Das Sieger-Ei von Reinhard Fischer lag hier nur Millimeter vor dem von Lutz Hagen. Da entscheidet wohl auch die Tagesform. Vorher waren aber gut hundert Kinder an der Reihe. Jeder hatte zwei Versuche und die Schlange derer, die sich hier versuchten wurde lange nicht kürzer. Bis das Finale feststand verging eine knappe Stunde. Moderator Marco Hader unterhielt derweil die Gäste mit kurzweiligen Analysen und auch die Verlierer erhielten zumindest noch ein Überraschungsei als Belohnung für die Teilnahme. Im Finale war es dann Martin Wilke, dessen Ei sich vor dem von Marie Franz aus Geroldsgrün und dem Ei von Aileen Kubitzek aus Naila durchsetzen konnte. In der Kategorie der Feriengäste waren es die Berliner, die einmal mehr ihre Stärke demonstrierten. Antje Schröder und Reinhold Rösner belegten die Plätze eins und zwei. Rolf Schröder, immerhin der Walchkönig 2012, ging in diesem Jahr leer aus -damals hatte er sich noch ein Ei geliehen. Den dritten Platz sicherte sich hier Norbert Bauer aus Münchberg. Was folgte, war das spannende Finale um den inoffiziellen Weltmeistertitel im Eierwalchen. Die Sieger der drei Kategorien Kinder/Jugendliche (Martin Wilke), Feriengäste (Antje Schröder) und Einheimische/Naalicher (Reinhard Fischer) traten hier noch einmal gegeneinander an. Dabei war der Sieg für Wilke mehr als souverän. Fischers Ei lag klar dahinterund das Berliner Ei von Schröder verlor sich gar im Gebüsch. Elfriede Griczan 13. 04. 2014 Wir bedanken uns bei allen, die beim Heimgang unserer lieben Schwiegermutter, Schwägerin und Patentante an uns gedacht und ihre Wertschätzung so vielfältig gezeigt haben. Besonderen Dank an Herrn Pfarrer Wagner für seine tröstenden Worte. Ursula Griczan Irene und Reinhard Meiler Gerda und Hans Fischer Irmgard Schulz Schwarzenbach a.wald, im April 2014 Sportgaststätte Lerchenhügel Schwarzenbach a.wald, Tel 09289/5240 Gemütlich fränkisch günstig gut Am 1. Maifeiertag Ab 10 Uhr Weißwurst-Frühschoppen 11 Uhr Mittagstisch Nachmittags Kaffee und Kuchen Ab 16 Uhr grillen wir für Sie Spezialitäten vom Rost Herzliche Einladung an alle für Unterhaltung ist gesorgt Wir freuen uns auf Ihren Besuch S.V. Meierhof/Sorg Fam. Steger 10

Nordic Walking Halbmarathon am 3. Mai rund um den Döbraberg Breitensport für Jogger und Walker Schwarzenbach a.wald - Der Wintersportverein Schwarzenbach am Wald erwartet am Samstag, den 3. Mai ab 13 Uhr wieder viele Lauffreunde aus Nah und Fern zum zehnten Nordic Walking Halbmarathon. Rund um den Döbraberg könnten die Teilnehmer auf vier verschiedenen Strecken(5, 7,12 und 21 km) ihre Fitnesstesten und dabei das Panorama des Döbraberges im Frühling erleben. Die Veranstaltung steht unter dem Motto: Breitensport für alle, ohne Wettkampf- und Leistungsdruck. Die Teilnehmer entscheiden selbst, ob sie als Jogger,Walker oder als Nordic-Walker teilnehmen möchten. Die 21 km Strecke die über den Döbraberg und den Rodachrangen führt, dürfte zu den anspruchsvollsten Strecken zählen, die es in Nordbayern zu bewältigen gibt. Für Kids gibt es unter Betreuung eine kurze Strecke und ein Überraschungsgeschenk. Damit die verbrauchten Energien rechtzeitig aufgefüllt werden können, stehen den Teilnehmern auf den verschiedenen Strecken Verpflegungsstellen zur Verfügung. Die erste ist im Startund Zielbereich, weitere befinden sich am Wasserhaus, im Wilden Rodachtal, am Fuße des Rodachrangens und direkt an der Rodecker Straße (Alfreds Ruh). Dort kann sich unter anderem mit Müsliriegel, Bananen, Mineralwasser oder Apfelschorle gestärkt werden. Auf den Routen führt der Weg unter anderem an der Panoramahütte am Nordhang des Döbraberges, dem Eisenbachtal, dem Wilden Rodachtal, dem Rodachrangen mit herrlichen Blick zum Döbraberg und natürlich am Döbraberggipfel vorbei. Die Skiabfahrtsstrecke mit der Bergwachthütte bietet wohl den besten Blick sowie das schönste Panorama für die Teilnehmer. Der WSV sorgt ferner auf dem Gelände im Zielbereich für das leibliche Wohl der Läufer und Gäste.Für den jüngsten Teilnehmer/in sowie für den ältesten Teilnehmer/in gibt es Pokale zu gewinnen, des Weiteren für die am weitest angereisten Teilnehmer/in und für die teilnehmerstärkste Gruppe. Unter den Teilnehmern, die alle eine Urkunde erhalten,findet noch eine Verlosung mit wertvollen Preisenstatt. Verbindliche Meldungen mit Angabe von Name, Verein, gewünschter Streckenlänge, bis zum 30. April an den WSV Schwarzenbach am Wald, Fax 09289-5050, Telefon 09289-264 oder im Internet unter www.wsvschwarzenbach.de Nachmeldungen sind jederzeit bis zum Start noch möglich. Tennisclub Bad Steben:Einladungzur Saisoneröffnung 2014 Bad Steben -Die Tennisplätze sind bespielbar und die gesamte Anlage erstrahlt in neuem Glanz. Wir wollen deshalb zur Eröffnung der Tennissaison 2014 die Sandplätze testen und anschließend eine gemütlich-romantische Feier abhalten. Alle Vereinsmitglieder und Freunde sind deshalb amsamstag, dem 03. Mai ab 14.00 Uhr eingeladen, die Frühjahrsmüdigkeit im Einzel, Doppel oder auch Mixed aus den Beinen zu schütteln. Ab 18.30 Uhr wird eine Hüttengaudi zur Einstimmung auf die neue Saison stattfinden (auch bei schlechten Wetter). Für diverse Getränke und einigen Schmakerln ist gesorgt. Über eine zahlreiche Teilnahme würden wir uns sehr freuen. Bitte den Termin an andere weitergeben. Für Rückfragen stehen bereit: Hilde Gölkel, Telefon 412 oder 7636, oder Hans Diezel, Telefon8565 od. 7432. Hans Diezel, Vorsitzender Fränkisches Wertshaussingen mit den alten Waafen Lerchenhügel -Freunde der Volksmusik kommen an am heutigen Freitag, 25. April,beim Fränkischen Wertshaussingen im,sportheim Lerchenhügel auf ihre Kosten. Die Musiker stimmen dort ab 19 Uhr ihre volkstümlichen Instrumente an. Als Überraschungsgäste konnte Initiator Roland Reuther übrigens Die alten Waafen verpflichten. Auch die Konzertinagruppe Perfekt semmer net hat ihr Kommen zugesagt. Für die Verpflegung zeichnen Lothar und Erika Steger verantwortlich. Ein ebenso schöner wie unterhaltsamer Abend in netter Gesellschaft ist garantiert. Aufgrund des begrenzten Platzangebotes wird um eine Voranmeldung unter der Telefonnummer 09289/5240 gebeten. Das Wirtshaussingen findet traditionell jeden letzten Freitag im Monatstatt. Hauptstraße 68 95131 Schwarzenbach a. Wald Telefon 09289/320 Fax 09289/963220 metzgerei gross schwbch@t online.de Unser Angebot vom 28. 4. 3. 5. 14: Schweineschnitzel aus der Keule...1 kg 9,00 Rinderspickbraten....1 kg 11,50 Hausmacher Salamiaufschnitt...100 g 1,55 Paprika- und Champignonlyoner...100 g -,99 Preßsack weiß einfach...100 g -,70 Wurstsalat mit Mayonnaise...100 g 0,79 Illertaler Hartkäse...100 g 1,19 Schlemmen Sie sich fit mit Schinken, Spargel und unseren Saisonsalaten! 11

Bei der Spendenübergabe die Verantwortlichen der Kindergärten sowie die Azubis und Vorständeder Raiffeisenbank Hochfranken West eg Raiffeisenbank Hochfranken West 11.250 Euro für Kindergärten Tanz in den Mai Bad Steben - Stimmung, Spaß und gute Laune mit internationaler Tanz- und Unterhaltungsmusik -das ist am Samstag, 3. Mai, beim Tanz in den Mai im Kurhaussaal Bad Steben garantiert. Die Ran Dellis laden zu einem vielfältigen, mal poetisch-verträumt, mal sinnlich-gekonnt, mal rockig-modern Programm ein. Beginn ist 19.30 Uhr, Einlass: ab 18.30 Uhr mit Mai-Bowle- Empfang. Vorverkauf mit Tisch und Platzreservierung bei der Tourist-Information Bad Steben unter 09288/96 00 oder bei Ran- Dellis Gerd Hofmann Tel.: 09281/91136 Stammbach - Anfang letzten Jahres riefen die Azubis der Raiffeisenbank Hochfranken West eg, das Projekt Azubis schenken Kinderlächeln ins Leben. Es wurde zum Ziel gesetzt, durch 2.000 neue Gewinnsparlose, einen Spendenmehrertrag von 6.000,00 Euro an Kindergärten in der Region übergeben zu können. Da die Höhe der Spendenausschüttungen an die einzelnen Kindergärten sich nach den gezeichneten Losen der vor Ort vertretenen Geschäftsstelle richtete, wurde zusätzlich ein Vertriebswettbewerb zwischen den Geschäftsstellen der Raiffeisenbank Hochfranken West eg veranstaltet. Die Mitarbeiter der Siegergeschäftsstelle durften einen Nachmittag mit den Azubis essen gehen, währenddessen die drei Vorstände den Service übernahmen. So wurde an einem Nachmittag im Februar die Geschäftsstelle in Marlesreuth von den Vorständen, Klaus Hartwich, Andreas Schlick und Jürgen Wiesel, geführt. In dieser Zeit bedienten sie die Kunden vor Ort und am Telefon. Kürzlich fand nun die Spendenübergabe für die ausgewählten Kindergärten statt. Das gesteckte Ziel von 2.000 neuen Gewinnsparlosen wurde übertroffen,sodass insgesamt11.250,00 Euro an die Kindergärten im Geschäftsgebiet der Raiffeisenbank Hochfranken West eg gespendet werdenkonnten. Die Leiter der Kindergärten bedankten sich recht herzlich bei der Raiffeisenbank Hochfranken West eg und erzählten erfreut, wassie von den Spenden alles für das Kinderlächeln anschaffen werden. VinoTeek in neuer Hand Schwarzenbach a.wald -Doris Gebelein ist die neue Inhaberin der VinoTeek in Schwarzenbach a.wald. Die Jungunternehmerin aus der Zeppelinstraße hat das Geschäft in der Hauptstraße 52 von Dorotheé Leiner übernommen. Das Sortiment ist vielfältig von zahlreichen Weinsorten über aromatischen Tee bis Gewürze, Öle und Essige. Weitere Köstlichkeiten kommen dazu. Mit einem Blumengruß wünschte Bürgermeister Dieter Frank der Inhaberin Doris Gebelein (rechts) zur Eröffnung zahlreiche Kundschaft, links im Bild Vorgängerin Dorotheé Leiner. NACHRUF Wir trauern um unseren am 16. April 2014 im Alter von 84 Jahren verstorbenen ehemaligen Mitarbeiter Herrn Herbert Jahn Stadtarbeiter i. R. Herr Jahn war vom April 1981 bis zu seinem Eintritt in den Ruhestand am 28. Februar 1990 als Stadtarbeiter bei uns tätig. Er wird uns allen als geachteter und zuverlässiger Mitarbeiter in dankbarer Erinnerung bleiben und wir werden ihm ein ehrendes Gedenken bewahren. Lichtenberg, im April 2014 Stadt Lichtenberg In Vertretung Lindner, 2. Bürgermeister Verstärken Sie unser Team KLINIK AM PARK Fachklinik für Psychotherapie und Psychosomatike Interessenten/-innen für ein Feiwilliges Soziales Jahr Wir suchen Sie in unserem Team der Klinik am Park. Wir bieten Einsatzmöglichkeiten in den verschiedenen Abteilungen unserer Klinik. Haben wir Ihr Interesse geweckt? Kommen Sie vorbei, wir sind für Ihre Fragen und Vorstellungen offen. Klinik am Park Berliner Str. 2 Tel. 09288/73-501 95138 Bad Steben Mail: bewerbung@rehaklinik-am-park.de 12

Maibaumfest in Geroldsgrün Geroldsgrün - Der Geroldsgrüner Maibaum wird dieses Jahr am Mittwoch, den 30. April gegen 17.00 Uhr am Anger in Geroldsgrün aufgestellt. In diesem Jahr hat sich wieder die Kärwagemeinschaft Geroldsgrün bereit erklärt, mit den bewährten Helfern von Feuerwehr, Bauhof und Fa. Sell die Veranstaltung personell zu unterstützen. Wir danken für die Übernahme der Patenschaft. Für das leibliche Wohl wird wie immer bestens gesorgt sein. Die Gesamtbevölkerung ist herzlich eingeladen. Hinweis: Aus Anlass des Maibaumaufstellens wird die Ortsstraße Am Anger ab Montag, den 28.04.2014 für den Verkehr gesperrt. Der Anliegerverkehr ist aufrechtzuerhalten. 1.Mai-Ausflug des Seelsorgebereichs Naila -Für den Ausflug des Seelsorgebereichs Bad Steben, Naila, Selbitz, Schauenstein, Schwarzenbach/Schwarzenstein am 1. Mai nach Neumarkt/Opf ist um 08.00 Uhr Abfahrt in Naila am kath. Pfarrhof und um 08.15 Uhr am Selbitzer Bahnhof. Die Fahrt führt in die Oberpfalz nach Neumarkt, Amberg und Leuchtenberg, Rückkunft spätestens 21 Uhr. Weitere Information erteilt Adolf Markus, Tel. 09282-8076 (AB) Gottsmannsgrün 8 Schwarzenbach a.wald Tel. 09289 1406 Ab sofort frischer FRÄNKISCHER SPARGEL in verschiedenen Variationen ein Genuss!! Wir freuen uns auf Ihren Besuch: Ihre Familie Schuberth weitere Infos unter: www.zegasttal.de Mittwoch Ruhetag Frankenhalle Naila Restaurant zu verpachten Bewerbungen an: Stadt Naila Marktplatz 12 95119 Naila 09282/6833 Yoga Vinyasa Flow Basic 5x Dienstag (Kurs 1) 06.05. 03.06. 16.30 18.00 Uhr 5x Dienstag (Kurs 2) 24.06. 29.07. 16.30 18.00 Uhr im Freiraum, Bad Steben, Wenzstraße 4 Anmeldung unter 0170-3324928 freiraum Yoga: neue Kurse ********************************************* YOGA für Frauen (geschichten) Energie, Entspannung, Gelassenheit, guter Schlaf BLOCK I 6xDienstag 18.30 19.30 h 29.April 03.Juni BLOCK II 6xDienstag 18.30 19.30 h 24.Juni 29.Juli ********************** Anmeldung: 0170/879 56 16 oder post@freiraum bad steben.de ********************** Leitung: UrsulaKüppers YOGA mitdem STUHL SANFT&SICHER ÜBEN Dehnung, Gelenke, Gleichgewicht, Kraft BLOCK I 6xMittwoch 9.30 10.30 h 30.Apr 04.Jun BLOCK II 6xMittwoch 9.30 10.30 h 25.Jun 30.Jul ********************** Seminarraumhinter Bio Café freiraum Wenzstr. 4, Bad Steben ********************** 13

Amtliche Mitteilungen der Stadt Naila Bekanntmachungen Museum Naila im Schusterhof Öffnungszeiten: So. 14.00 bis 16.00 Uhr Eintrittspreise: Erwachsene 1,50 Euro, Schüler von 6 bis 18 Jahren 0,50 Euro, Gruppenbesichtigungen nach Voranmeldung (Tel. 09282/8070) auch zu anderen Zeiten möglich. Museum Naila im Schusterhof, Schleifmühlweg 11, Internet: www.naila.de/museumnaila/museum.html Das Museum ist am Ostersonntag, 20. April, geschlossen. Wochenmarkt -jeweils donnerstags Müllabfuhr vom 28.04. bis 02.05.2014 (Kalenderwoche 18) Marxgrün, Hölle Bio- und Papiertonne (siehe Abfallkalender Plan 3) Culmitz, Lippertsgrün, Marlesreuth, Naila, Biotonne (siehe Abfallkalender Plan 4) Bitte beachten Sie: Wegen des Maifeiertages am Donnerstag verschieben sich die Abfuhrtermine jeweils um einen Tag nach hinten.die Tonnen vom Donnerstag, 01.05.2014, werden am Freitag, 02.05.2014 und die Tonnen vom Freitag, 02.05.2014, am Samstag, 03.05.2014, geleert. Beginn: 7.00 Uhr Veranstaltungsort: Zentralparkplatz Angebote von Blumen, Gemüse, Obst, Wild und Geflügel, Wurst, Fisch, Käse, Gewürze, Imbiss usw. von Firmen aus der Region. Der Markt ist geöffnet bis 13.00 Uhr. Sollte der Donnerstag ein Feiertag sein,findet der Wochenmarkt einen Tag vorher statt. Geburtstags- und Ehejubilare in der Zeit vom 28.04. bis 04.05.2014 Helene Bappert 90. Geburtstag 28.04.2014 Neulandstr. 10 Öffentliche Sitzung des Stadtrates Am Montag, dem 28. April 2014, 18.00 Uhr, findet im Sitzungssaal des Rathauses eine öffentliche Sitzung des Stadtrates statt. Tagesordnung: Helmut Leppert 83. Geburtstag 29.04.2014 Klingenspornstr. 23 Ingeborg Jacob 84. Geburtstag 30.04.2014 Schleifmühlweg 9 Elisabeth Meier 82. Geburtstag 01.05.2014 Marlesreuth, Steigackerweg 7 1. Behandlung von Bauanträgen 2. Örtliche Rechnungsprüfung (Sachvortrag); a) Feststellung der Jahresrechnung 2013,Ergebnis der örtlichen Rechnungsprüfung 2013 b) Entlastung durch den Stadtrat 3. a) Verabschiedung der Haushaltssatzung der Stadt Naila mit Haushaltsplan, Stellenplan und Budgetplan für das Jahr 2014 b) Verabschiedung des Finanzplanes und des Investitionsplanes der Stadt Naila für das Jahr 2014 c) Verabschiedung des Erfolgsplanes und Vermögensplanes der städtischen Werke für das Jahr 2014 d) Verabschiedung des Erfolgsplanes und des Vermögensplanes des Laufwasserkraftwerkes für das Jahr 2014 4. Verleihung der Goldenen Bürgermedaille an Stadträtin Renate MacInnes 5. Verabschiedung der aus dem Stadtrat ausscheidenden Stadtratsmitglieder Im Anschluss daran erfolgt eine nichtöffentliche Sitzung. Naila, 17.04.2014 Stadt Naila Erika Voit 85. Geburtstag 01.05.2014 Marlesreuth, Selbitzer Str. 22 Hans-Jürgen Frinzel 70. Geburtstag 03.05.2014 Schleifmühlweg 1 Hetti Wirth 85. Geburtstag 04.05.2014 Marlesreuth, Steiler Weg 4 Traude und Josef Jurka Goldene Hochzeit 30.04.2014 Marxgrün, Hans-Silbermann-Str. 4 Anmerkung: Nach Art. 32 Abs. 2 Satz 1 Bayerisches Gesetz über das Meldewesen (MeldeG) darf die Meldebehörde der Presse eine Melderegisterauskunft über Alters- und Ehejubiläen von Einwohnern erteilen, wenn die Betroffenen der Auskunftserteilung nicht widersprochen haben. Soll die Veröffentlichung von Geburtstags- bzw. Ehejubiläen unterbleiben, werden die Betreffenden gebeten, mindestens 8 Wochen vor dem Jubiläum bei der Stadt Naila, Zimmer 14, schriftlich Widerspruch gegen die Weitergabe der Daten einzulegen. Frank Stumpf 1. Bürgermeister IMPRESSUM VerantwortlichfürdenLokalteilNaila: FrankStumpf, 1. Bürgermeister der Stadt Naila; Herausgeber und Anzeigen: AgenturPilz; Erscheinungsweise: Wöchentlichfreitags; Redaktionsschluss: Dienstag10Uhr; Titelfoto: MaimarktinBadSteben 14

Amtliche Mitteilungen der Stadt Naila Bekanntmachungen Goldene Hochzeit in Marlesreuth Diamantene Hochzeit in Froschgrün Das Jubelpaar Hans und Helge Jenner mit 1. Bürgermeister Frank Stumpf und Tochter Diana Direkt in der Ortsmitte von Marlesreuth, am Raiffeisenplatz wohnen Helge und Hans Jenner. Aus Marbach am Neckar zog das Paar in den Frankenwald um hier seinen Lebensabend zu genießen. Helge und Hans Jenner haben sich vor 50 Jahren kennengelernt und bei strahlendem Sonnenschein in der Nähe von Ludwigsburg geheiratet. Das Jubelpaar bezeichnet sich gerne als Hobbyfamilie. Helge Jenner ist oft auf Flohmärkten anzutreffen, sammelt Kaffeekannen und auchpuppen;hans Jennerdagegen ist der Heimwerker der Beiden. Zusammen haben die Jenners zwei Söhne und zwei Töchter, acht Enkel und einen Urenkel. Zum Ehrentag kam auch 1. Bürgermeister Frank Stumpf und überreichte im Namen der Stadt einen Präsentkorb. Die Stadtbibliothek Naila bleibt in den Osterferien geöffnet! Erstkommunion in Naila Am Sonntag, den 04. Mai, begeht die Katholische Pfarrgemeinde Verklärung Christi Naila den Tag der Erstkommunion. Nach einem feierlichen Zug der Kommunionkinder, Eltern und Paten vom Kettelerhaus zur Kirche, beginnt um 10.00 Uhr der Festgottesdienst.Dieser wird musikalisch ausgestaltet vom Kirchenchor und einem Kinderchor. Folgende junge Christen werden an diesem Tag zum ersten Mal den Leib der Herrn empfangen: Fröba Maximilian, Frankenwaldstr. 40, Naila; Köhler Katharina, Feldstr. 7, Naila; Kowalski Victoria, Martin-Luther-Str. 16, Naila; Ketsch Marius; Mehrl Tobias, AmSteinbühl11, Naila; Marco Louisa, Am Hang 21, Naila; Opl Maximilian, Bergstr. 7 Marlesreuth; Rank Dominik, Anger 33, Naila; Spitzner Henrik, Hauptstr. 5, Naila; Stojanov Philipp, Bodelschwinghstr. 3, Naila; Weber Laura, Martin-Luther-Str. 24, Naila. Das Jubelpaar Bernd Burkel und Johanna Burkel-Reger (sitzend) mit den Kindern, Ehepartnern und Enkeln und 1. BürgermeisterFrank Stumpf In Froschgrün feierten Rudolf und Inge Burkel am Samstag, dem 19. April, das seltene Fest der Diamantenen Hochzeit. Zum Ehrentag kam auch 1. Bürgermeister Frank Stumpf und überbrachte die Glückwünsche der Stadt, sowie des Landrates. Kronacher Straße 7 PaSchmidt 95119 Naila Tel. 0 92 82/75 20 Fax 0 92 82/98 46 64 Speisekarte (von 11.30 Uhr 13.30 Uhr) rtyservice ital. Spezialitäten Bistro-Ecke Montag, den 28. 4. 2014 Grießnockerlsuppe mit Brötchen 3,25 Paprikaschnitzel mit Reis und Salat 5,75 Dienstag, den 29. 4. 2014 Kohlrouladen mit Kartoffeln und Krautsalat 5,75 Spaghetti alla carbonara 4,75 Mittwoch, den 30. 4. 2014 Rinderrahmbraten mit Kloß und Blaukraut 5,75 Topfenknödel mit Vanillesauce 3,25 Feiertag Metzgerei Donnerstag, den 1. 5. 2014 Freitag, den 2. 5. 2014 Zwiebelfleischkäse, gebacken mit Kartoffelsalat 5,50 Fischfilet mit Kartoffelsalat und Salat 5,50 Samstag, den 3. 5. 2014 Pfefferhaxen mit Kloß und Salat 5,75 Wir liefern Ihnen die Speisen in einem Swisspack Warmhalte-System frei Haus, Metzgerei Schmidt, Tel. 09282/7520, Fax 09282/984664 Angebot vom 24. 4. 26. 4. 2014 Schweinegulasch 100 g / 0,69 Schweinebraten 100 g / 0,69 Champignonlyoner 100 g / 0,89 Olivenwurst 100 g / 0,89 Rindfleischwurst 100 g / 1,29 Angebot am Montag, 28. 4. 2014 Schweinekotelett m. Kno. 100 g / 0,59 Angebot am Dienstag, 29. 4. 2014 Hackfleisch gem. 100 g / 0,59 Angebot am Mittwoch, 30. 4. 2014 Schweineschnitzel 100 g / 0,69 www.metzgerei-schmidt.com 15