23.02.2010: Einführung in die Geschichte und philosophischer Konzepte der TCM (Li), HSZE07HS4



Ähnliche Dokumente
(7) Fuß Yang Magen. Therapie Akupunktur Doz. Dr. Yan Ma

& ()% ' +!*",-$!&( & ' (8"! :/3 ) 1+;&( <& &&,.$ & ( 0 0!*" %!'>+?&

11 Herzmeridian. b Verläufe. Beeinflusste Muskulatur: Hauptleitbahn: Pathologie des Meridians: Netzleitbahn: Muskelleitbahn: Shao Yin der Hand

I. Richtlinien für die Akupunkturausbildung der Hebammen in der Schweiz

GRUNGBEGRIFFE DER AKUPUNKTUR

Organverbindungen zu den Meridianen Organverbindungen zu Meridianen / Renate Günther

Yin und Yáng im Mikrokosmos

Inhaltsverzeichnis. 1 Adipositas aus Sicht der westlichen Medizin und der TCM Grundlagen der TCM... 3

Krankheitsursachen gemäß der TCM

4 Kommando Punkte Si Zong Xue

Schmerzbehandlung Basic mit Icewave und Energy Enhancer. Zusammengestellt von Manuela Brodmann

Qi-Fluss-Modell... 36

Herz 5 (He-5) Tongli Luo-Punkt LAGE: 1 Cun (1DB) prox. der Handgelenksfurche über der A. ulnaris

Dieses sind einige Auszüge, als Leseprobe, aus meiner Ausarbeitung von Skripten über Lokalisation, Indikation, Wirkung und Punktekategorie bei

Übungsmerkblätter zu den 6 heiligen Lauten

Herzlich willkommen. Einführung in die TCM - Teil 1. zum Webinar. Dozentin: Birgit Kriener, Heilpraktikerin

Impressum. All rights reserved. Asian samples courtesy of Spectrasonics 'Heart of Asia' ISBN:

1 Lungenmeridian. Qian Tai Yin Fei Mai Hand Tai Yin 手太阴肺脉

Die antiken Punkte. Prof. Dr. med. Harald Gumbiller

Name Thermik Geschmack Wirkung

Die Meridiane. Lungenmeridian Dickdarmmeridian Magenmeridian Milzmeridian Herzmeridian Dünndarmeridian...

Behandlung der Urtikaria mittels Akupunktur

(10) Fuß Yin Milz Meridian

Taschenlehrbuch Akupunktur: Körperpunkte, Ohrpunkte, Triggerpunkte

der Akupunktur Indikationen und Wirkrichtungen der Akupunktur 12 (Seite 1) Relative Kontraindikationen.13

FEUER- Geist- Freude- Lebens-Lust. Vortrag von Dr. Birgit Seybold-Kellner München

Checkliste Akupunktur

5Körperakupunkturpunkte

Univ. Prof. Ing. Dr. A. Schlager

Martina Steinmetz Taschenatlas Akupunktur beim Pferd

Tai Chi Chuan und die Meridiane Wettingen

FIT IM BÜRO. Übungsprogramm für Beschäftigte an Büroarbeitsplätzen

Akupunktur. Definition: Latein: Acus = Nadel pungere = stechen

Übungen für Bauch, Beine und Po

Balanox Reflexzonen-Finder

Worauf ist zu achten?

Die monatliche Selbstuntersuchung der Brust

Teil 1 Das grundlegende Wissen der Traditionellen Chinesischen Medizin. 5

Übung 1) Ausführung: Übung 2) Ausführung: Übung 3) Ausführung: Übung 4) Ausführung:

Tag der offenen Tür Das Zentrum für Bewegungskunst Taijiqigong, stellt sich am

Erhebungsbogen ... Name, Vorname, Geburtsdatum

spitäler schaffhausen

Besser leben mit Gicht. Seite 3 Seite 4 Seite 5 Seite 6. Zu starke Schweißbildung. besser natürlich behandeln. Gicht-Telegramm

PROGRESSIVE MUSKELRELAXATION PMR nach Jacobson

Lu 5 Chi Ze. ! Merke. Lok.: radial der Bizepssehne in der. Das Auffinden der Bizepssehnen erfolgt am leichtesten bei Unterarmflexion und Supination.

Die wichtigsten Übungen nach Jacobson Mit hilfreichen Akupressurtipps zur Entspannung

BEMESSUNGSANLEITUNG. Für die Eingabe Ihrer Maβe brauchen Sie:

Repetitorium Akupunktur

Meridian-Bilder - Die 12 Hauptmeridiane und die 8 Sondermeridiane Wenjun Zhu

Die 5 Tibeter 1. Übungen zur Kräftigung und Regulierung des ganzen Körpers und seiner Systeme insbesondere des Hormonsystems

Stressbewältigung im Alltag durch Progressive Muskelentspannung

7.3 Gehirngerechte Übungen

Die wichtigsten Übungen nach Jacobson. Mit hilfreichen Akupressurtipps zur Entspannung

Die Rückenschule fürs Büro

Selbstuntersuchung der Brust

Unterrichtseinheit 1 : Grundlagen der traditionellen chinesischen Medizin:

Akupressur Bei häufigen Schmerzzuständen

Frage zu TCM (2) Vorgeburt- und Nachgeburt-Muster der Meridiane

Dorn-Therapie und Meridian-Lehre

Text: Octapharma GmbH Illustrationen: Günter Hengsberg Layout: nonmodo, Köln

spitäler schaffhausen

Bewegungsübungen. : alle Rechte liegen bei der Universität Ulm

Fröbelstern Fotofaltkurs Schritt für Schritt aus der Zeitschrift LC 431, Seite 64/65

Einleitung. Massage mit Ball

Du verhütest jahrelang! Mit der passenden Pille?

Grundgedanken zu den Ausbildungen, Fort- und Weiterbildungen in Taijiquan, Qigong und Tuina

[Dokumenttitel] Leseprobe. [Untertitel des Dokuments]

Sind Faultiere wirklich faul?

Auszug aus praxis beck.ch TCM Naturarztpraxis Martin Beck, Silke Beck: Zu den Fünf Tibetern (Rückenschonende Form)

Wie unsere Augen Erfahren Sie, wie wir sehen, und wie Sie Ihre Vision zu schützen.

Ambulanz für Schwindel und Gangstörungen. Neurologie. Sehr geehrte Patientin, sehr geehrter Patient,

Yoga / Pilates-Übungen für Kinder

Kleiner Übungsleitfaden Fit im Büro

Vortrag über Traditionelle Chinesische Medizin

Allgemeine Infos: Dehnung:

Fortpflanzung bei Kleintieren

Falte den letzten Schritt wieder auseinander. Knick die linke Seite auseinander, sodass eine Öffnung entsteht.

PERICARD-MERIDIAN DREIFACHER ERWÄRMER

Fragebogen Kopfschmerzen

Dankeschön Vorwort Meine Erfahrungen in der Aura- und Reflexzonen-Biofeedbackforschung... 15

4. Sonstige. a) seitlicher Crunch

Umblättern erst nach Anweisung des Prüfers.

Kontrollkarte: steht auf der Rückseite auch Judihudi- Geissefudi? Dann passts :o) JingB, Holz - EPF, OJ, Nacken 12*, ÖP Ren Mai, Luo, MP Okziput ***

Harmonische Lebens-Räume Traditionelle, klassische Feng Shui Beratung

Wortschatz zum Thema: Gesundheit und Arztbesuch

Inhaltsverzeichnis. Einführung und Grundlagen der Akupunktur

Inhaltsverzeichnis. 1 Hintergründe und Kontext Definition der Depression: Symptome, Epidemiologie, Äliologie und Behandlung...

Von-sich-weg-Schnitzen

Styling Vorschläge. Mit bunten Haarsprays können die Haare der Hautfarbe der jeweiligen Rasse angepasst werden.

HOLZ FEUER ERDE METALL WASSER

Uwes Wiests Training

Praxis-Lehrbuch Akupunktur

Zu allen nachfolgend aufgeführten Therapiemethoden sind in meiner Praxis ausführlichere Info Blätter zu erhalten

Kopfschmerzen, Migräne und Ohrgeräusche

Ziel ist die Ausweitung des Schulungsangebots für Tuina-Therapeuten in der Bundesrepublik und die Ausbildung nach dem hohen chinesischen Standard.

=>Es ist heute möglich, die Jacobson-Methode über Videokassetten oder CD s zu erlernen.

Implantate Anwendung in unserer Praxis

WAS TUN BEI ANGST & DEPRESSION? von. Hans Kottke

Transkript:

VO 725.001, 2 SStd Einführung in die TCM (Traditionelle Chinesische Medizin) Theorie und Praxis (I) Für Mediziner und Naturwissenschaftler Vortragende: Ao. Univ Prof. Dr. Shuren Li und Priv. Doz. Dr. Yan Ma Termine: 10.30 12.00 23.02.2010: Einführung in die Geschichte und philosophischer Konzepte der TCM (Li), HSZE07HS4 02.03.201003 2010 und 09.03.2010: 03 TCM Theorie (Li), HSZE07HS4 16.03.2010 und 24.03.2010: TCM Diagnose (Ma), HSZE07HS4 20.04.2010: TCM Therapie Akupunktur I (Ma), AKHE07HSB, Südgarten 28.04.2010 und 11.05.2010: Akupunktur verwandte Therapien (Moxibustion und Tuina) (Li), HSZE07HS5 04.05.2010: TCM Therapie Akupunktur II (Ma), HSZE07HS4 18.05.2010: Taiji und Qigong Thrapie (Li), HSZE07HS4 01.06.2010: Arzneimittelkunde (Ma), HSZE07HS4 Termin: 12.00 13.30 08.06.2010: Chinesische Arzneimittel Identifikation im Labor (Ma) AKHE07HSB Südgarten Termin: 10.30 12.00 12.00 15.06.2010: Arzneimittelkunde (Ma), HSZE07HS4 yan.ma@meduniwien.ac.at Tel.: (01) 40400 5112, 5784 shuren.li@meduniwien.ac.at Tel.: (01) 40400 5544 1

Informationsmeeting über TCM Universitätslehrgang am 23. April um 12:30 im AHK Kurszentrum, Ebene 7, Kurs Raum 27 2

Therapie Akupunktur 1. Meridian Theorie Jing Luo: Meridian und Kollateral, Kanäle, die Körperaktivitäten regulierende Akupunkturlinien, gesehen als ein Netz von Energie und Blutkanälen (Blutgefäßen) mit darauf verteilten Akupunkturstellen. Jing Mi Mai: Hauptleitbahnen, oder Hauptmeridiane, die Körperaktivitäten regulierende Netzkanäle, durch die Blut und Lebensenergie zirkuliert. Luo Mai: Netzleitbahnen, Netzmeridiane die Verbindungslinien zwischen den Körpermeridianen. 3

Therapie Akupunktur Das Meridian System: Meridian (Jing Luo) Hauptmeridiane (Jing Mai) Netzmeridiane (Luo Mai) 12 Ordentliche 8 Außerordentliche Meridiane Meridiane 15 Luo Sun Luo Fu Luo Hand-drei Yin Meridiane Hand-drei Yang Meridiane Fuß-drei Yang Meridiane Fuß-drei Yin Meridiane Fuß- Yang- Magen Hand- Yin-Lunge Hand- Yin-Herz Hand-Yin-Perikard (Herzbeutel) Hand- Hand- Hand- Yang- Yang- Yang- Dickdarm San Jiao Dünndarm Fuß-Yang- Gallenblase Fuß-Yang Blase Fuß-Yin- Milz Fuß-Yin- Leber Fuß-Yin- Niere 4

Therapie Akupunktur Acht außerordentliche Meridiane Netzleitbahnen (Außerordentliche Gefäße): Acht außerordentliche Meridiane Konzeption (Ren Mai) Meridian Gouverneur (Du Mai) Meridian 5

Therapie Akupunktur (1) Hand Yin Lungen Meridian: 6

Therapie Akupunktur Der Lungen Meridian: entspringt im Zhong Jiao (mittleren Teil des Leibes) und verläuft abwärts, um sich mit dem Dickdarm zu verbinden. Er steigt dann zum Magen auf, geht durch das Zwerchfell llhindurch h und gelangt in die Lunge. Er steigt zur Kehle empor und tritt bei Lu1 (Zhongfu) hervor. Dann steigt er an der medialen (Yin) Seite des Armes abwärts. Er endet an der Yin Seite der Daumenspitze. 7

Therapie Akupunktur Die Lungen Meridianpunkte (11 Punkte): Wirken auf Thorax und Kehle ein Stimulieren alle das Absteigen des Lungen Qi und behandeln Husten und Asthma Vertreiben äußeren Wind (Wind Kälte) 8

Therapie Akupunktur Lu1 (Zhongfu), Residenz der Mitte Wirkungen: Fördert das Absteigen des Lungen Qi und beendet Husten Beseitigt Schleim aus der Lunge Löst Völlegefühl in Thorax und beendet Thoraxschmerzen 9

Lu1 (Zhongfu) Indikationen Therapie Akupunktur Husten, Keuchatmung, Atemnot Schleim Husten, Brustdruckgefühl Völlegefühl und Schmerzen im Brustkorb, Schulterschmerzen, Schmerzen im oberen Rückenbereich 10

Therapie Akupunktur Lu1 (Zhongfu) 11

Therapie Akupunktur Lu1 (Zhongfu) Lokalisierung und Betätigung: Höhe wie erste Rippe 6 Cun weit vom Konzeption (Ren Mai) Meridian Schief nach außen 0,6 1 Cun tief stechen Darf man bei Moxibustion verwenden 12

Therapie Akupunktur Lu7 (Lieque), Sich verzweigende Spalte Wirkungen Fördert das Absteigen und Verteilen von Lungen Qi Öffnet das Konzeptionsgefäß Unterstützt Kopf und Hals Reguliert das Auf und Absteigen von Qi im Kopf Öffnet die Nase Kommuniziert i mit dem Dickdarm Meridian idi 13

Lu7 (Lieque) Indikationen Therapie Akupunktur Husten, Keuchatmung, Atemnot, Niesen Kälteabneigung und Fieber Kopfschmerzen, Steifigkeit und Schmerzen im Nacken, schiefes Auge und schiefer Mund, Zahnschmerzen Gedächtnisschwäche, Palpitationen, Neigung zum Lachen, häufiges Gähnen Nasenpolypen, verstopfte Nase, Nasensekret 14

Lu7 (Lieque) Therapie Akupunktur Lokalisierung und Betätigung 1,5 Cun weit von der Handgelenklinie, schief nach oben 0,4 0,6 Cun tief stechen Darf man bei Moxibustion verwenden 15

Therapie Akupunktur (2) Hand Yin Perikard Meridian: 16

Therapie Akupunktur Der Perikard Meridian Er entspringt dem Thorax und betritt das Perikard. Er steigt dann durch das Zwerchfell abwärts zum Abdomen, um mit dem oberen, mittleren und unteren Körperteil in Verbindung zu treten. Ein Ast tritt aus dem Zentrum des Thorax seitlich der Mamille an die Oberfläche und verläuft längs der oberflächlichen Leitbahn zur Axilla und dann an der Innenseite des Arms abwärts. Er endet an der Innenseite des Mittelfingers. Ein Ast verbindet sich, ausgehend von Pe8 (Laogong) bis zum Ringfinger, mit dem Hand Yang Meridian. 17

Therapie Akupunktur Die Perikard Meridianpunkte (9 Punkte): Kühlen das Blut Klären Hitze Machen die Öffnungen des Geistes auf Stehen mit dem Uterus in Verbindung Wirken auf den Thorax ein. 18

Therapie Akupunktur Pe6 (Nei Guan), Inneres Tor Pe6 ist einer der wichtigsten Akupunkturpunkte mit einer großen Anzahl verschiedener Funktionen. Wirkungen Öffnet den Thorax und bewegt Qi und Blut Beruhigt den Geist Bewegt Leber Qi Harmonisiert den Magen Belebt dasblut undreguliert diemenstruation 19

Therapie Akupunktur Pe6 (Nei Guan), Inneres Tor Indikationen Thoraxschmerzen, Palpitationen, Engegefühl im Thorax Schlaflosigkeit, manisches Verhalten, Gedächtnisschwäche, Angstzustände, Schock, Traurigkeit, Depressionen Spannungsgefühl und Schmerzen im Hypochondrium Übelkeit, Erbrechen, Schluckauf, Aufstoßen, Spannungsgefühl und Schmerzen in Epigastrium Unregelmäßige g Regelblutungen, g Dysmenorrhoe. y 20

Pe6 (Nei Guan) Therapie Akupunktur Lokalisierung und Betätigung 2 Cun weit von der Handgelenklinie, gerade oder schief nach oben 0,6 1,5 Cun tief stechen Darf man bei Moxibustion verwenden 21

Therapie Akupunktur Pe8 (Lao Gong), Palast der Kraft Wirkungen Leitet Herz Feuer ab Beruhigt tden Git Geist Klärt Hitze, kühlt das Blut und fördert die Wiederbelebung 22

Therapie Akupunktur Pe8 (Lao Gong) Indikationen Herzschmerzen, Zungenulzera, Durst, Schlaflosigkeit, Erregtheit Manisches Verhalten, Schock, Angstzustände, psychische Unruhe Bewusstlosigkeit, Erregtheit, Delirium, kalte Hände, nächtliches Fieber, trockner Mund, Bluthusten oder erbrechen, Maculae. 23

Pe8 (Lao Gong) Therapie Akupunktur Lokalisierung und Betätigung Inder Mitte der Handfläche, zwischen dem Mittel und Ringfinger einer Faust gerade 0,5 0,8 0 Cun tief stechen Darf man bei Moxibustion verwenden 24

Therapie Akupunktur (3) Hand Yin Herz Meridian: 25

Der Herz Meridian Therapie Akupunktur Er entspringt dem Herz, tritt daraus hervor, zieht sich durch das Diaphragma und verbindet sich mit dem Dünndarm. Ein Ast steigt vom Herzen aufwärts zur Kehle und zum Auge. Ein weiterer Ast aus dem Herzen gelangt in die Lunge und tritt in der Axilla an die Oberfläche, von wo aus er sich mit demoberflächlichen Meridian verbindetund an der medialen Seite des Armes bis zur medialen Seite der Kleinfingerspitze verläuft, die sich mit dem Dünndarm Meridian verbindet. 26

Therapie Akupunktur Die Herz Meridianpunkte (9 Punkte): Behandeln den Geist Wirken auf die Arminnenseite, den Thorax und das Auge ein. 27

Therapie Akupunktur He7 (Shen Men), Tor der Geistes Besonderheiten Sedierungspunkt. Wirkungen Beruhigt den Geist und macht die Öffnungen des Geistes auf Nährt das Herz Blut 28

He7 (Shen Men) Indikationen Therapie Akupunktur Shlfl Schlaflosigkeit, ikitgdähti Gedächtnisschwäche, h äh manische Depression, unangemessenes Lachen, Anschreien, Traurigkeit, Angst, psychische Unruhe, Erregtheit, Palpitationen. Impotenz und mangelnde Libido Juckreiz 29

Therapie Akupunktur He7 (Shen Men), Lokalisierung und Betätigung Auf der Handgelenklinie, innere Yin Seite gerade 0,4 0,6 Cun tief stechen Darf man bei Moxibustion verwenden 30

Therapie Akupunktur He9 (Shao Chong) Stoßkraft Punkt Wirkungen Klärt Hitze Beruhigt den Geist (Palpitationen, Herzschmerzen, Durst, Hitzegefühl) Macht die Öffnungen des Geistes auf (manische Depressionen, Schock, Traurigkeit, psychische Unruhe, Erregtheit) Beseitigt Wind (Bewusstlosigkeit durch Wind Schlaganfall) Fördert die Wiederbelebung Unterstützt Zunge und Augen 31

He9 (Shao Chong) Indikationen Therapie Akupunktur Palpitationen, Herzschmerzen, Durst, Hitzegefühl, Bewusstlosigkeit durch Wind Schlaganfall Manische Depression, Schock, Traurigkeit, Erregtheit, psychische Unruhe Schmerzen an der Zungenwurzel, rote Augen. 32

He9 (Shao Chong) Therapie Akupunktur Lokalisierung und Betätigung 01Cun 0,1 weit vom Nagel des kleinen Fingers, auf der inneren Seite 01C 0.1 Cun tief stechen oder kurz stechen um auszubluten 33

(4) Hand Yang Dickdarm Meridian: 34

Der Dickdarm Meridian Er beginnt an der Spitze des Zeigefingers g und verlauft dann längs der radialen Seite des Zeigefingers und nach oben über die anterolaterale Seite des Arms. Dann erreicht ihter die Schulter. Shlt Von hier steigt titer über die Fossa supraclavicularis ab und betritt die Lunge. Von der Fossa supraclavicularis steigt er längs des Musculus sternocleidomastoideus (Brust, Schlüsselbein u. Warzenfortsatz betreffend) zur Wange hinauf und gelangt zum Zhfli Zahnfleisch hdes Unterkiefers. Er verläuft in einer Kurve um das Philtrum herum und geht über Kreuz zum seitlichen Rand der Nase, wo er sich mit der Magen Meridian verbindet. 35

Die Dickdarm Meridianpunkte (20 Punkte): Wirken auf Arm, Schulter, Hals und Kopf ein Vertreiben äußeren Wind Behandeln Gesicht und Nebenhöhlen Viele Punkte lösen Knötchen auf und behandeln Struma. 36

Di 4 (He Gu), Talverbindung Wirkungen Vertreibt äußeren Wind und befreit die Oberfläche Fördert die Verteilung des Lungen Qi, reguliert die Schweißsekretion Beendet Schmerzen Beseitigt Blockaden aus dem Meridian Beschleunigt den Geburtsvorgang Beruhigt den Geist 37

Di 4 (He Gu) Indikationen Kälteabneigung, Fieber, Niesen, Kopfschmerzen, Schwitzen Fehlende Schweißsekretion Zahnschmerzen, Gesichtsschwellung, Gesichtslähmung Hemiplegie, Armschmerzen, Kontraktion in den Fingern Tinnitus, Taubheit, Rötung/Schwellung/Schmerzen des Auges, unklares Sehen, Epistaxis, verstopfte und laufende Nase, Niesen, Mundulzera, sich nicht schließende angespannte Lippen 38

Di 4 (He Gu) 39

Di 4 (He Gu) Lokalisierung und Betätigung Am Handrücken, zwischen erstem und zweitem Mittelhandknochen, auf dem Mittelpunkt der radialen Seite des zweiten Mittelhandknochens Gerade 0,6 1.0 Cun tief stechen, darf man auch zum Hou Xi Punkt durchstechen Darf man bei Moxibustion verwenden 40

Di 11 (Qü Chi), Teich an der Biegung Wirkungen Klärt Hitze und kühlt das Blut Beseitigt Blockaden und Hitze aus dem Meridian Beseitigt Feuchtigkeit Reguliert den Darm Unterstützt die Sehnen und Gelenke. 41

Di 11 (Qü Chi) Indikationen Hohes Fieber, Durst, heiße Haut Zahnschmerzen, en Rötung und Schmerzen endesa Auges. Erhöhter Tränenfluss, Schmerzen vor dem Ohr Spannungsgefühl und Schmerzen im Abdomen, Erbrechen, Diarrhoe Erysipel, Urtikaria, trockene, schuppige Haut, Pruritus, Herpes zoster Taubheitsgefühl im Oberarm, Hemiplegie, Kontraktion des Arms, Schmerzen und Steifigkeit von Ellenbogen und Schulter, Atrophie imarm. 42

Di 11 (Qü Chi) 43

Di 11 (Qü Chi) Lokalisierung und Betätigung Zwischen der aüßeren Seite der Fossa cubitalis und den Epikondylen des Humerus Ellbogenbogen, gerade 1 1,5 Cun tief stechen Darf man bei Moxibustion verwenden 44

(5) Hand Yang San Jiao Meridian: 45

Der San Jiao Meridian Er beginnt an der Spitze des Ringfingers und verlauft zwischen dem vierten und fünften Metakarpalknochen zum Handgelenk und dann nach oben an der lateralen Seite des Arms zwischen Radius und Ulna. Er erreicht ihdas Shl Schultergelank l und die Fossa supraclavicularis, l i von wo aus er nach unten in den Thorax geht und sich mit dem Perikard verbindet. Dann verläuft er durch das Zwerchfell nach unten zum Abdomen, wo er sich mit dem mittleren und unteren Jiao verbindet. Vom Thorax ausgehend, geht ein Ast nach oben zur Fossa supraclavicularis, von wo aus er zum Nacken und zur Region hinter dem Ohr aufsteigt. Dann wendet er sich abwärts zur Wange und endet in der infraorbitalen Region. Von der Region hinter dem Ohr betritt ein Ast das Ohr, kommt vor dem Ohr wieder hervor und verbindet sich mit dem Gallenblasen Meridian. 46

Die San Jiao Meridianpunkte (24 Punkte): Klären Hitze bei fiebrigen Erkrankungen Wirken auf Arm, Schulter, Hals und Kopf ein Verwenden bei Ohrproblemen 47

Sa 5 (Wai Guan), Äußeres Tor Wirkungen Vertreibt ibtwind Hitze Unterstützt die Ohren Klärt Hitze im Kopf Unterdrückt das Leber Yang Beseitigt Blockaden aus dem Meridian 48

Sa 5 (Wai Guan) Indikationen Fiebrige Erkrankung, Kälteabneigung Ohrenschmerzen, Tinnitus, Taubheit Schmerzen und Schwellung des Halses und Mundes Kopfschmerzen, Schwindelgefühl Schulter und Nackenschmerzen, Armschmerzen. 49

Sa 5 (Wai Guan) 50

Sa 5 (Wai Guan) Lokalisierung und Betätigung Auf der Unterarmrückenseite, 2 Cun weit von der Handgelenklinie, zwischen dem Radius und der Ulna Gerade 0,6 1.2 Cun tief stechen Darf man bei Moxibustion verwenden 51

Sa 17 (Yi Feng), Windschutz Wirkungen Vertreibt Wind Unterstützt die Ohren Indikationen i Schiefes Auge und schiefer Mund, Tetanie Tinnitus, Taubheit, Ohrausfluss, Rötung, Schwellung und Schmerzen des Ohrs. 52

Sa 17 (Yi Feng) 53

Sa 17 (Yi Feng) Lokalisierung und Betätigung Hinter dem Ohrläppchen, zwischen dem Warzenfortsatz und der Ecke des Unterkiefers Nach oben oder nach unten schief 1 2 Cun tief stechen Darf man bei Moxibustion verwenden 54

Sa 23 (Tai Yang), Sonne Wirkungen Klären Hitze bei fiebrigen Erkrankungen Wirken auf Gesicht und Kopf ein Indikationen Kopfschmerzen, Zahnschmerzen Gesichtslähmungen Bindehautentzündung 55

Sa 23 (Tai Yang) Lokalisierung und Betätigung Schläfe gerade 0,6 0,8 Cun tief stechen 56

(6) Hand Yang Dünndarm Meridian: 57

Der Dünndarm Meridian Er beginnt an der ulnaren Seite der Kleinfingerspitze. Er folgt der ulnaren Seite des Handrückens bis zum Handgelenk und steigt an der posterioren Armseite zum Schultergelenk auf. Er verlauft um die Skapula herum, verbindet sich mit Du 14 (Da Zhui) und geht nach vorne in die Fossa supraclavicularis. Dort verbindet er sich ihmit dem Herzen. Von hier aus steigt er zum Ösophagus ab und verbindet sich mit dem Dünndarm. Der oberflächliche Meridian verläuft von der Fossa supraclavicularis über den Hals und die Wange bis zum Ohr. Von der Wange geht ein Ast zur Regio infraorbitalis und verbindet sich amaugeninnenwinkel mitdem Blasen Meridian. 58

Die Dünndarm Meridianpunkte (19 Punkte): Wirken auf Arm, Schulter, und Hals ein Vertreiben Wind Beeinflussen Auge und Ohr. 59

Dü 3 (Hou Xi), Hinterer Bach Wirkungen Reguliert das Lenkergefäß und beseitigt inneren Wind Vertreibt äußeren Wind Unterstützt die Sehnen Unterstützt Augen, Nase und Ohren 60

Dü 3 (Hou Xi) Indikationen Epilepsie, Kopfschmerzen, Benommenheit, Vertigo Nackensteifigkeit, Hinterkopfschmerz, Schwierigkeit, den Hals zu drehen, Schmerzen im oberen Rücken und Schulterbereich Malaria, Fieber Taubheit, Tinnitus, unklares Sehen, Schmerzen und Schwellung der Augen, Epistaxis. 61

Dü 3 (Hou Xi) 62

Dü 3 (Hou Xi) Lokalisierung und Betätigung g Faust, gerade 0,6 1.5 Cun tief stechen Darf man bei Moxibustion verwenden 63

Dü 9 (Jian Zhen), Wirkungen Beseitigt Blockaden aus dem Meridian. Indikationen Schmerzen in der Schulter und im Oberarm, Unfähigkeit, den Arm zu heben, Schmerzen in der Skapula 64

Dü 9 (Jian Zhen) 65

Dü 9 (Jian Zhen) Lokalisierung und Betätigung 1 Cun höher als das Ende der Achsel gerade 0612C 0,6 1,2 Cun tief stechen Darf man bei Moxibustion verwenden 66