Creditreform Unternehmensrating Summary

Ähnliche Dokumente
Creditreform Unternehmensrating Ekosem-Agrar GmbH (Konzern)

Creditreform Unternehmensrating Summary

Creditreform Unternehmensrating Summary

Creditreform Unternehmensrating

Creditreform Unternehmensrating

Creditreform Unternehmensrating Summary E T E R N A. ETERNA Mode Holding GmbH (Konzern) E T E R N A. Zusammenfassung.

Creditreform Unternehmensrating Summary

Creditreform Unternehmensrating

Creditreform Unternehmensrating Summary

Creditreform Unternehmensrating

Creditreform Unternehmensrating

Creditreform Unternehmensrating

Creditreform Unternehmensrating

Creditreform Unternehmensrating

Creditreform Unternehmensrating

Creditreform Unternehmensrating

Creditreform Unternehmensrating

Creditreform Unternehmensrating Zeppelin Konzern Summary

Creditreform Unternehmensrating

Creditreform Unternehmensrating

Creditreform Unternehmensrating

Creditreform Unternehmensrating

Creditreform Unternehmensrating Summary

Creditreform Unternehmensrating

Creditreform Unternehmensrating

Creditreform Unternehmensrating Summary

Creditreform Unternehmensrating

Creditreform Unternehmensrating

Creditreform Unternehmensrating

Creditreform SME Issuer Rating

Creditreform Corporate Issuer Rating

Creditreform Unternehmensrating

Creditreform Unternehmensrating Summary

AGRAR-WERTPAPIER 8,75 % Zwei Megatrends in einer Anlage: Zukunftsbranche Landwirtschaft und wachstumsstarkes Schwellenland. Zinssatz p.a.

Creditreform Rating-Summary zum Unternehmensrating. Informationstableau Neuss Creditreform ID: Gültig bis.:

CREDITREFORM RATING SUMMARY - DIE SCHALKE- ANLEIHE - SCHALKE 04

Creditreform Rating-Summary zum Unternehmensrating. Informationstableau Neuss Creditreform ID: Gültig bis.:

AMAG in 2014 mit Anstieg bei Umsatz und Ergebnis nach Ertragsteuern. Neuer Absatzrekord: Steigerung um 7 % auf Tonnen

Creditreform Corporate Issuer / Issue Rating

Staatsnahe Unternehmen

ACREDIA BONITÄTSZERTIFIKAT 2018

TUI GROUP Hauptversammlung 2017 Horst Baier Finanzvorstand

FUCHS-GRUPPE. Quartalsmitteilung Q Pressekonferenz, 30. Oktober 2018 Stefan Fuchs, CEO Dagmar Steinert, CFO

Creditreform Rating-Summary zum Unternehmensrating. Informationstableau Neuss Textilkontor Walter Seidensticker GmbH & Co.

Bilanzpressekonferenz 2009:

Herzlich Willkommen. Deutsches Eigenkapitalforum

pferdewetten.de AG: Erneut starke Kennzahlen

DMG MORI SEIKI schließt 2013 erfolgreich ab

Dr. Bock Industries AG Finzanzbericht der Dr. Bock Industries AG für das erste Geschäftshalbjahr 2017

Mehr als Strom. Analystenkonferenz 1. Halbjahr GJ Mai MVV Energie AG

EBITDA, EBITDA-Marge, EBIT und EBIT-Marge

Erläuterungen zu Finanzkennzahlen der Lenzing Gruppe

Creditreform ID: Gültig bis max.: Ferratum Capital Germany GmbH

Geschäftsjahr Bilanzpressekonferenz. 22. März 2016 Mannheim Stefan Fuchs / Dagmar Steinert

Creditreform ID: Gültig bis max.: Ferratum Capital Germany GmbH

Textilkontor Walter Seidensticker GmbH & Co. KG (Konzern)

Corporate Rating. Adler Real Estate Aktiengesellschaft

Dräger-Konzern mit leichtem Zuwachs bei Umsatz und operativem Ergebnis

Creditreform Rating-Summary zum Unternehmensrating. Creditreform ID: Gültig bis: Produktion und Vertrieb von Hemden und Blusen

Q Telefon-Pressekonferenz Präsentation, 11. Mai 2011

Henkel mit gutem Umsatz- und Ergebnisplus im ersten Quartal

Telefonkonferenz Zwischenbericht 1. Januar bis 31. März Lübeck, 3. Mai 2012

Ekosem-Agrar GmbH (Konzern)

G E OUR TEIL Q3 2 /20 17/ UAR ALS Q ITT LUN RTA

Unsere Zukunft: Nachhaltig erfolgreich! Halbjahres-Pressekonferenz Deutsche Bahn AG / DB Mobility Logistics AG Berlin,

Schaltbau startet mit kräftigem Umsatz- und Ergebnisplus ins Geschäftsjahr 2018

STADA: Umsatz- und Gewinnziele 2014 auf Konzernebene erreicht Dividende soll konstant bleiben Ausblick 2015 bestätigt

Willkommen. in der Welt von Repower. Telefonkonferenz Ergebnisse Halbjahr 2013

Konzernumsatz 507,4 Mio. Euro 473,2 Mio. Euro +7% Operatives Ergebnis ausgewiesen 63,1 Mio. Euro 70,0 Mio. Euro -10%

Quartalsmitteilung zum 3. Quartal Uzin Utz AG. Uzin Utz AG

Zwischenbericht 1. Halbjahr 2012/13

Bericht zum. Geschäftsjahr Bilanzpressekonferenz der ALTANA AG Düsseldorf, 18. März 2016

Henkel bestätigt Umsatzerwartung für 2017 und hebt EPS-Prognose an. Henkel mit starker Entwicklung im dritten Quartal

Creditreform Rating-Summary zum Unternehmensrating. Creditreform ID: Gültig bis.:

Quartalsmitteilung zum (Q1 2017/2018)

Handelsregisternummer HR Berlin B Gültig bis max.: Ferratum Capital Germany GmbH. Mommsenstraße 71 D Berlin

Disclaimer Pflichtangaben INHALT. Deka-ImmobilienEuropa 2. Deka-ImmobilienGlobal 4. Deka-Immobilien StrategieInstitutionell 6. grundbesitz europa 8

Vorläufige Zahlen des Geschäftsjahres Februar 2012

PRESSEMITTEILUNG 12. Juli 2017

Konzernumsatz 1.482,7 Mio. Euro 1.426,2 Mio. Euro +4% EBITDA ausgewiesen 293,6 Mio. Euro 267,0 Mio. Euro +10%

Valensina GmbH (Teilkonzern) im Folgenden Valensina genannt

KPS AG Hauptversammlung 2016 WILLKOMMEN!

Unternehmensinformation

VTG steigert Profitabilität im ersten Halbjahr 2016 Umsatz leicht unter Vorjahreswert

Auf dem Weg zu einer besseren Bahn

Henkel mit guter Entwicklung im dritten Quartal

SALZ IST LEBEN - DIE SÜDWESTDEUTSCHE SALZWERKE AG BERICHTET AUS

Creditreform Rating-Summary zum Unternehmensrating. Textilkontor Walter Seidensticker GmbH & Co. KG (Konzern)

BIG ENOUGH TO COMPETE SMALL ENOUGH TO CARE.

Scope Investment Awards Methodik

Bechtle AG 2. Quartal Neckarsulm 11. August 2016

Presse- und Analystenkonferenz Januar - September 2008

Telefonkonferenz Zwischenbericht 1. Januar bis 30. September Lübeck, 3. November 2011

Geschäftsjahr 2016: Dräger trotz Umsatzrückgangs mit deutlichem Ergebnisanstieg

Staatsnahe Banken. Ratingsystematik der Creditreform Rating AG. Sub-Systematik zum. Rating von Banken. Neuss, 22. Februar 2018 Version 1.

Gerresheimer erhöht nach gutem zweiten Quartal erneut die Umsatzprognose

Pressemitteilung. Brenntag verzeichnet im dritten Quartal starkes Wachstum in allen Regionen und bestätigt Prognose für Gesamtjahr 2017

Transkript:

Ratinggegenstand Ratinginformationen Rating: CCC Outlook: stabil Creditreform ID: 7050191997 Gründung: 12.09.2000 (Haupt-)Branche: Haltung von Milchkühen Geschäftsführer: Stefan Dürr, CEO Wolfgang Bläsi, CFO Erstellt am: 04.08.2016 Monitoring bis: 03.08.2017 Veröffentlichung: 05.08.2016 Ratingsystematik: Unternehmensratings Ratinghistorie: Inhalt Zusammenfassung... 1 Ratingrelevante Faktoren... 2 Geschäftsentwicklung und Ausblick... 3 Anhang... 4 Analysten Sven Rohwedder Lead Analyst Rudger van Mook Co-Analyst Neuss, Deutschland Zusammenfassung Unternehmen Der Ekosem-Agrar Konzern gehört mit im Jahr 2015 rund 196.100 ha Anbaufläche (davon rund 111.200 ha Eigentumsfläche) und 57.750 Rindern (davon 24.900 Milchkühen) zu den führenden Agrarbetrieben Russlands. Das Unternehmen betreibt ein integriertes Geschäftsmodell, das neben dem Kerngeschäft Milchproduktion die damit verbundenen Bereiche Ackerbau und Rinderzucht einschließt. Der Ekosem-Agrar Konzern, nach eigenen Angaben der größte Rohmilchproduzent Europas, erzielte im Geschäftsjahr 2015 mit 3.540 Mitarbeitern (Vj. 3.347 Mitarbeiter) eine Gesamtleistung von 135,7 Mio. EUR (Vj. 145,6 Mio. EUR) und einen Jahresüberschuss von 5,7 Mio. EUR (Vj. 17,4 Mio. EUR). Ergebnis (Rating Result) Mit dem vorliegenden Rating wird dem Ekosem-Agrar Konzern eine geringe Bonität attestiert. Insbesondere das Länderrisiko für Russland führte zu einem negativen Notching vom Ergebnis der Finanzkennzahlenanalyse, welche eine ausreichende Bonität indiziert. Unsere Einschätzung eines reduzierten Branchenrisikos mindert diesen Effekt etwas ab. Negative Ratingfaktoren sind die Verschlechterung der Ergebnisse der Finanzkennzahlenanalyse sowie materialisierte Corporate- Governance-Risiken und bilanzielle Risiken, die im Rahmen der qualitativen Jahresabschlussanalyse ersichtlich wurden. Ratingausblick (Outlook) Der einjährige Ausblick für das Rating ist stabil. Der Ausblick reflektiert unsere Einschätzung eines positiven operativen Geschäftsverlaufs. Wir gehen davon aus, dass sich die politische und makroökonomische Stabilität Russlands nicht bedeutend verschlechtert und die Erneuerung kurzfristiger Kreditlinien durch russische Banken weiterhin regelmäßig erfolgt. Creditreform Rating AG 1/5

Ratingrelevante Faktoren + Rentabilität + Aktiva - Kapitalstruktur - Cashflow Auszüge der Finanzkennzahlenanalyse Basis: Konzernabschluss per 31.12. (IFRS) Strukturbilanz 2014 2015 Bilanzsumme 360,3 Mio. EUR 371,8 Mio. EUR Umsatz 97,9 Mio. EUR 98,1 Mio. EUR EBITDA 65,0 Mio. EUR 56,6 Mio. EUR EBIT 44,5 Mio. EUR 40,0 Mio. EUR EAT 17,4 Mio. EUR 5,7 Mio. EUR Eigenkapitalquote 13,1 % 9,0 % Gesamtkapitalrendite 12,4 % 10,8 % Umsatzrendite 12,0 % 4,2 % Net Debt / EBITDA 4,7 5,8 Zinsaufwand zum Fremdkapital 8,8 % 10,8 % Allgemeine Ratingfaktoren Geschäftsmodell und Standortdiversifikation Marktstellung Geringe Konjunktursensitivität - Länderrisiko Russland - Bewertungs- und Wechselkurseffekte - Vorlaufzeit bei Investitionen Aktuelle Faktoren des Ratings 2016 Laufzeitverlängerung der Anleihen Operative Performance - (kurzfristige) Verschuldung - Zinsdeckung - Liquidität - Corporate-Governance-Risiken - Risiken in Darlehenspositionen Prospektive Ratingfaktoren Verbesserung der Finanzkennzahlen (Net Debt/EBITDA, Zinsdeckung, Eigenkapitalquote) Anpassung der Fristigkeit der Kapitalstruktur - Politische und Makroökonomische Stabilität Russland - Volatilität in Wechselkurs und Marktpreisen bei Milch und Feldfrüchten - Refinanzierung Anleihen - Erhöhte Corporate-Governance-Risiken Creditreform Rating AG 2/5

Geschäftsentwicklung und Ausblick Im Geschäftsjahr 2015 erzielte die Ekosem-Agrar GmbH einen Umsatz von 98,1 Mio. EUR (Vorjahr: 97,9 Mio. EUR), einen Rohertrag von 135,7 Mio. EUR (Vorjahr: 145,6 Mio. EUR), ein EBITDA von 56,6 Mio. EUR (Vorjahr: 65,0 Mio. EUR), ein EBIT von 40,0 Mio. EUR (Vorjahr: 44,5 Mio. EUR) und einen Jahresüberschuss nach Steuern von 5,7 Mio. EUR (Vorjahr: 17,2 Mio. EUR). Rund 63% des Umsatzes entfielen auf die Milcherzeugung, 25% auf den Pflanzenanbau und der übrige Umsatz auf Tierprodukte und Sonstiges. Der Konzern weist regelmäßig Wert- und Bestandsveränderungen an landwirtschaftlichen Produkten und biologischen Vermögenswerten in der Ergebnisrechnung aus, welche nicht liquiditätswirksam sind. Im Jahr 2015 betrugen diese 37,9 Mio. EUR (Vorjahr: 42,9 Mio. EUR). Die Umsatz- und Ergebnisrechnung des Konzerns wurde 2015 von der weiteren Abwertung des Rubels gegenüber dem Euro beeinflusst, weshalb sich trotz in Rubel gestiegener Umsätze eine schwächere Entwicklung in der EUR-konsolidierten Ergebnisrechnung ergibt. Die Milchproduktion stieg 2015 von 154 auf 180 Mio. Liter, die Getreide- und Futterproduktion von 838.000 auf 857.300 Tonnen. Die wirtschaftliche Entwicklung der Ekosem-Agrar GmbH und unser Forecast für das laufende Geschäftsjahr sind in der folgenden Tabelle strukturiert aufbereitet und dargestellt: 2014 2015 2016 (e) Umsatz 97,9 Mio. EUR 98,1 Mio. EUR ~110 Mio. EUR EBITDA 65,0 Mio. EUR 56,6 Mio. EUR ~45 Mio. EUR EBIT 44,5 Mio. EUR 40,0 Mio. EUR ~30 Mio. EUR EBT 17,3 Mio. EUR 5,7 Mio. EUR ~3 Mio. EUR EAT 17,4 Mio. EUR 5,7 Mio. EUR ~3 Mio. EUR Wir gehen für das laufende Geschäftsjahr von einem deutlichen Anstieg der Umsätze aus. Die Ergebnisrechnung wird auch in diesem Jahr von der Entwicklung des Rubels beeinflusst werden, sodass die Prognose der finalen Ergebnisse in EUR deutlich schwanken kann. Der Konzern erwartet eine sehr gute Ernte in Russland und eine weitere Steigerung der Milchproduktion. Creditreform Rating AG 3/5

Anhang Regulatorik Die Geschäftsführung der Ekosem-Agrar GmbH hat uns mit der Erstellung dieses Folgeratings über die beauftragt. Das Rating basiert auf der Analyse quantitativer und qualitativer Beurteilungsfaktoren sowie der Einschätzung branchenrelevanter Einflussgrößen. Die quantitative Analyse bezieht sich auf die Konzernabschlüsse der Jahre 2012 bis 2015. Das Rating wurde durch die Analysten Sven Rohwedder und Rudger van Mook durchgeführt. Die zur Verfügung gestellten Informationen und Unterlagen genügten den Anforderungen gemäß der auf der Internetseite veröffentlichten Ratingsystematik der Creditreform Rating AG. Das Rating wurde auf Grundlage der Ratingsystematik für Rating von Unternehmen durchgeführt. Am wurde das Rating von den Analysten dem Ratingkomitee vorgestellt und in einem Beschluss festgesetzt. Das Ratingergebnis wurde der Ekosem-Agrar GmbH gleichtägig mitgeteilt. Das Rating unterliegt einem einjährigen Monitoring, innerhalb dessen eine Aktualisierung des Ratings erfolgen kann. Nach Ablauf eines Jahres ist ein Folgerating erforderlich, um die Gültigkeit des Ratings aufrecht zu erhalten. Eine umfassende Beschreibung der Ratingmethodik der Creditreform Rating AG ist auf der Internetseite veröffentlicht. Hinweis: Zu dieser wurde der Ekosem-Agrar GmbH ein umfassender Ratingbericht inkl. Zertifikat ausgehändigt. Dieser Bericht enthält umfassendere Informationen zum Rating des Unternehmens. Bei Unstimmigkeiten ist der Ratingbericht maßgeblich. Creditreform Rating AG 4/5

Disclaimer Maßgeblich für die Durchführung eines Ratings ist der auf der Internetseite der Creditreform Rating AG veröffentlichte Verhaltenskodex der Creditreform Rating AG. Die Creditreform Rating AG erarbeitet danach systematisch und mit der gebotenen fachlichen Sorgfalt ihre unabhängige und objektive Meinung über die Zukunftsfähigkeit, die Risiken und die Chancen des beurteilten Unternehmens zum Stichtag, an dem das Rating erteilt wird. Künftige Ereignisse sind ungewiss, ihre Vorhersage beruht notwendigerweise auf Einschätzungen. Das Rating ist somit keine Tatsachenbehauptung, sondern eine Meinungsäußerung. Die Creditreform Rating AG haftet daher nicht für Schäden, die darauf beruhen, dass Entscheidungen auf ein von ihr erstelltes Rating gestützt werden. Diese Ratings sind auch keine Empfehlungen für Investoren, Käufer oder Verkäufer. Sie sollen von Marktteilnehmern (Unternehmen, Banken, Investoren etc.) nur als ein Faktor im Rahmen von Unternehmens- oder Anlageentscheidungen betrachtet werden. Sie können Eigenuntersuchungen und Bewertungen nicht ersetzen. Wir unterstellen, dass die uns vom Mandanten zur Verfügung gestellten Dokumente und Informationen vollständig sind sowie deren Inhalt korrekt ist und dass vorgelegte Kopien unverändert und vollständig den Inhalt der Originale wiedergeben. Die Creditreform Rating AG übernimmt keine Garantie für die Richtigkeit und Vollständigkeit der verarbeiteten Informationen. Dieser Bericht ist urheberrechtlich geschützt. Die gewerbsmäßige Verwertung, ohne eine schriftliche Zustimmung der Creditreform Rating AG, ist unzulässig. Um die Gesamtaussage des Inhaltes nicht zu verfälschen, darf grundsätzlich nur der vollständige Bericht veröffentlicht werden. Auszüge dürfen nur mit Zustimmung der Creditreform Rating AG verwendet werden. Eine Veröffentlichung des Ratings ohne Kenntnis der Creditreform Rating AG ist nicht zulässig. Ausschließlich Ratings, die auf der Internetseite der Creditreform Rating AG veröffentlicht sind, sind als aktuell anzusehen. Creditreform Rating AG Kontaktdaten Creditreform Rating AG Hellersbergstraße 11 D-41460 Neuss Telefon +49 (0) 2131 / 109-626 Telefax +49 (0) 2131 / 109-627 E-Mail info@creditreform-rating.de Vorstand: Dr. Michael Munsch Ekosem-Agrar GmbH Johann-Jakob-Astor-Str. 49 D-69190 Walldorf Telefon: +49 (0) 6227-8890-300 E-Mail: info@ekosem-agrar.de www.ekosem-agrar.de Geschäftsführer: Stefan Dürr, Wolfgang Bläsi Aufsichtsratvorsitzender: Prof. Dr. Helmut Rödl HR Neuss B 10522 HRB 351797 AG Mannheim Creditreform Rating AG 5/5