Wie funktioniert Lost Foam? Albert Handtmann Metallgusswerk GmbH & Co. KG / Abt. V-M / F. Mintenbeck Seite 1

Ähnliche Dokumente
Potenziale neu erschließen. Mit dem Lost Foam Gießverfahren

4 Fertigungsverfahren

Gussteile aus Kupferwerkstoffen Ressourceneffizienz im Lost-Foam-Verfahren

Gefüllte, stabile Aluminium-Einlegerohre für den Druckguss

Metallguss für Entwicklung und Miniserien

MÄRKTE. ISO Environmental management systems (since 2017) ISO 9001 Quality management (since 2009)

Fallstudie Einteiliges Werkzeug für technische Schläuche Strömungsoptimiertes Bauteil zur Extrusion von technischen Schläuchen

WEO Plug-In Patronen. - Eine innovative Plug-In Technologie für Hydraulikanschlüsse einfach und günstig

3D-Laser im Überblick

BMW Boxermotoren Gussanwendungen gestern, heute und morgen.

Kurzbezeichnung. EN AC AlSi7Mg0,6LT6. Legierungszusammensetzung Gießverfahren. L Feinguss S Sandguss D Druckguss K Kokillenguss.

Digitale Sandformherstellung

Präsentation der EIFELWERK Präzisionsgusstechnik GmbH 1. Qualität aus einer Hand

Höchste präzision für werkzeug- und formenbau. 3d-laser-schmelzen

H mm. H mm

3 D-Druck für industrielle Anwendungen

Schlüsselfaktoren bei der Herstellung von hochintegrativen Leichtbau-Strukturteilen (Teil 2)

Vom 3 D Druck Modell zum Stahlfeingussteil Von der Kundenidee zur zukunftsorientierten Gusslösung VDMA

Industrielles Lasersintern

Design, Entwicklung, Prototyping, Fertigung, Assemblierung und Logistik

Merkblatt Lieferantenbewertung

Dipl.-Ing. Horst Gers Aluminium-Legierungen für höchste Anforderungen in Karosserieanwendungen

Angepasste Systeme für Zink und Magnesium

Goldbasispreis: 38 / Platinbasispreis: 32 / Palladiumbasispreis: 24 (Preis/g) Wandstärke: 1.3 mm Breite: 3 mm

Leichtbau. Innovative Ideen mit ganzheitlichem Know-how realisieren.

Die Erfahrung aus 60 Jahren Kokillenguss stehen für ein ausgeprägtes Know-How im Niederdruck- als auch im Schwerkraftkokillengussverfahren.

Herzlich Willkommen zum Treffen der Wassermeister Kärntens. Möglichkeiten der energetischen Nutzung in Trinkwasserversorgungen

Grenzen verschieben: Erweitertes Potential im Druckguss durch induktive Formerwärmung. Dr. Götz Hartmann, MAGMA und SIGMA Dr. José Feigenblum, ROCTOOL

gussteile und schmiedeteile

TRUSSCERAM. Präzise in Form. Stabil wie aus einem Guss. Der modulare Keramik-Baukasten. Schunk Ingenieurkeramik GmbH

Fallstudie Sinter- Motorkühlung im Rennwagen Additive Herstellung einer Motorkühlung für Radnaben-Elektromotoren

Effektiver Leichtbau durch einzigartigen Materialverbund.

FÖRDERMITTEL ERWEITERUNG DES HANDELSSPIELRAUMS FÜR KMU

Flexible Greifer & Greifsysteme

Fallstudie lierte Hochdruckreaktoren für die Prozessindustrie Potenziale des 3D-Drucks im Anlagen- und Apparatebau

UNTERNEHMENSPRÄSENTATION PARARE GMBH MAYBACHSTRASSE FFRICKENHAUSEN T: 07022/

3D-Druck Chancen für die Spritzgussindustrie

Metallgießerei. Aluminium-Gussteile. Tradition und Qualität aus dem Sauerland.

Industriemeister/Metall

Industriemeister/Metall

passion for precision Sphero-X Schlichten und Schruppen von 40 bis 70 HRC

Vertriebspartner von. Fon +49 (0) 9129 / Fax +49 (0) 9129 /

SWISS QUALITY. Spritzgussformen. Druckgussformen. Entgratungs- und Stanzwerkzeuge. Lohnfertigung WILLI FREHNER AG. Formen- und Werkzeugbau

M AX R UESS U N D F O R M E N B A U

... successful composite solutions

Die Schalungstechniker. DokaBase. Das innovative Wandschalungssystem mit integrierter Dämmung. 3 in 1

Additive Fertigung von Aluminiumbauteilen Einsatz im Entwicklungsprozess und in der Serienfertigung. Gerald Galert, Coachulting Forum, 2.

Herstellung von Prototypen aus Metallen und Kunststoffen

WAUKESHA FOUNDRY. A United Stars Company BRANCHENERFAHRUNG TECHNISCHES FACHWISSEN MODERNE TECHNOLOGIE

HL NT Bühnen mit HyperFlow Technologie

DIE PARAT GRUPPE: DER KUNSTSTOFF EXPERTE FÜR VERKLEIDUNGSBAUTEILE

Emba-TrayTec. Die maschinelle Verpackungslösung

Wärmefühler, Anschlussbauformen und Schutzrohre für die mechanischen und mechatronischen Tensionsthermometer

Die Schalungstechniker. DokaBase. Das innovative Wandschalungssystem mit integrierter Dämmung. 3 in 1

FTMT. Urformen. Urformverfahren. Hn Hn

Nachhaltig prozesssichere Fertigung durch Inline-Computertomographie

Willkommen in der

1-fach Wechsel-Werkzeuge für die Produktion von Prototypen + Kleinserien

ZUKUNFT gestalten DURCH

High-Tech-Bearbeitungswerkstatt für höchste Präzision

SWISS QUALITY. Fräsen. Drehen. Senk- und Drahterodieren. Rund- und Flachschleifen WILLI FREHNER AG. Formen- und Werkzeugbau

Hochdruckpumpe PUMP4000.0,2L Hochdruckpumpensatz PUMP2500.0,2L.SET. Bedienungsanleitung

INTELLIGENZ FÜR FRÄSMASCHINEN

Feuer und Flamme. Seppeler bei uns klappt s. Ihr Ansprechpartner vor Ort. Wir sorgen für innovative Brandschutzbeschichtung ab Werk.

Technische Dokumentation. Rohrsystem WEHOLITE

EUROTEAM. EUROREPAIR PC 50 Flexibilisierter verschleißfester 2-K Epoxidharzmörtel zur Betoninstandsetzung. construction chemicals

INFORMATIONSMATERIAL DREHDURCHFÜHRUNGEN

REGELBARE ELEKTRISCHE ÖLPUMPEN

Entwicklung 2.0 Vernetzung von Produkt und Prozeß

ST 20 Standlautsprecher

Stabile, gefüllte Einlegerohre für Gießereien Endkonturnahes Gießen mit deutlicher Materialeinsparung

EVM / EVML / EVMG EVM / EVML / EVMG HOCHDRUCK-KREISELPUMPEN, NORMALSAUGEND. Hauptmerkmale. Einsatzgebiete. Technische Merkmale. Typenschlüssel EVM

Preisabfrage bzw. Bestellungen der Artikel im Shop unter

Gießgerechte Konstruktion für Prototypen und Vorserien im Aluminiumguss

INDUSTRIEPROFILE INDIVIDUELLE LÖSUNGEN AUS ALUMINIUM

Teure Nacharbeit muss nicht sein

HELLER & KOMET. Einstechen Verschleiß-Kompensation. Konturdrehen Plandrehen. Die maschinenintegrierte Planzuglösung alles aus einer Hand.

ZPG-Mitteilungen für gewerbliche Schulen - Nr Juni Inhaltsverzeichnis

HILZEN HILZEN -3D- CAD DESIGN. 3D Druck. ...und aus Ihrer Idee wird Realität

RHEINFELDEN ALLOYS Partner bei Aluminium- Gusslegierungen. Roadshow 2014, Ralf Klos

IRRI-ROC Biaxiale PVC-Rohre für Druckbewässerungssysteme

Erste Wahl zum Drehen von Guss bei hohen Geschwindigkeiten. Einsatzbereich: f = 0,1-0,7 mm/u, a p = 0,2-7,0 mm.

Feinguss- und Kunststoffteile. Prototypen und Kleinserien

HILZEN HILZEN -3D- CAD DESIGN. 3D Druck. ...und aus Ihrer Idee wird Realität

Hybridgießen im Aluminium-Sandguss für Prototypen und Kleinserien

ColorForm Einzigartiges One-Shot-Verfahren Lackieren direkt im Werkzeug. Engineering Passion

Häuser zum Wohlfühlen

Fallstudie Schmiede-SLM-Hybrid Kombination der Verfahren Schmieden und Selective Laser Melting (SLM)

Handbandsäge Z 5 Ec. Bestellnummer: EAN: Technische Daten. Lieferumfang. im Karton. 1 Bandseite schwenkbar 0-30

MATERIALFORSCHUNG IM WELTRAUM FÜR TECHNOLOGISCHE SPITZENLEISTUNG

Produktprogramm HOLZVERPaCKUNGEN

Laserschweißen ohne Limit

3D-Laser GbR Kalixtenbergstraße 60/ Weilheim an der Teck

Konstruktions-Empfehlungen als Voraussetzung für wirksame Korrosions-Schutzbeschichtungen

Möglichkeiten der FEM Simulation. Druckguss. Merkmale der Druckguss-Simulation für verschiedene Werkstoffe:

EPS-Standard- Verpackungen von JET. Verpacken - schnell, sicher und rationell!

Die Norm in Kunststoff für: Fahrzeugbau aller Art Apparate- und Maschinenbau Elektrotechnik Transportwesen Luftfahrt Baubrache Sanitärbereich

3. Konstruktionselemente in Kunststoff. 3.1.Kunststofftypische Elemente Designelemente, Flächen

innovativ leicht gemacht

Transkript:

Wie funktioniert Lost Foam? Albert Handtmann Metallgusswerk GmbH & Co. KG / Abt. V-M / F. Mintenbeck 08.05.2015 Seite 1

Grundlagen der Lost Foam Technologie Modellherstellung Modellmontage Schlichten Einformen Gießen Vorschäumen Fertigschäumen 600 g/l 15-40 g/l Rohmaterial Vorschäumen Zwischenlagern Modellmontage Schlichten Gießen Fertigschäumen Albert Handtmann Metallgusswerk GmbH & Co. KG / Abt. V-M / F. Mintenbeck 08.05.2015 Seite 2

Was ist Lost Foam? Beim Aluminiumvollformgießen (Lost Foam) ist für jedes Gussteil ein entsprechendes Positivmodell aus EPS bereitzustellen. EPS-Positivmodell Weisen die Gussteile komplexe Geometrien mit Hinterschnitten auf, die im Schäumprozess aufgrund der Entformbarkeit nicht zu realisieren sind, lassen sich mehrere EPS-Schaumteilsegmente zu einem Positivmodell zusammenfügen. Das vorliegende EPS-Modell entspricht, unter Berücksichtigung der Maßschwindung der gewünschten Gussteilkontur. Gussteil Albert Handtmann Metallgusswerk GmbH & Co. KG / Abt. V-M / F. Mintenbeck 08.05.2015 Seite 3

Schaumteilesegmente EPS 9 EPS Schaumteilsegmente ergeben am hier dargestellten Beispiel ein fertiges EPS-Modell Fertiges EPS-Modell Albert Handtmann Metallgusswerk GmbH & Co. KG / Abt. V-M / F. Mintenbeck 08.05.2015 Seite 4

Modelltraube Gießlauf Gießrahmen Die einzelnen Modelle werden mit einem aus EPS-Material bestehenden Gießrahmen zu sog. Modelltrauben verbunden. Die Trauben werden anschließend in eine Schlichte getaucht. EPS-Modell Somit werden pro Abguss wie in dem dargestellten Beispiel 12 Gussteile hergestellt. Albert Handtmann Metallgusswerk GmbH & Co. KG / Abt. V-M / F. Mintenbeck 08.05.2015 Seite 5

Schlichten & Trocknen Schlichten der Traube im Schlichtebecken Trocknen der Trauben am Transportwagen Albert Handtmann Metallgusswerk GmbH & Co. KG / Abt. V-M / F. Mintenbeck 08.05.2015 Seite 6

Gießanlage Schöpfeinrichtung Castyraldeckel Gießroboter Einsandbehälter Albert Handtmann Metallgusswerk GmbH & Co. KG / Abt. V-M / F. Mintenbeck 08.05.2015 Seite 7

Zersetzung des EPS-Modells Albert Handtmann Metallgusswerk GmbH & Co. KG / Abt. V-M / F. Mintenbeck 08.05.2015 Seite 8

Vor- und Nachteile des Lost Foam-Verfahrens Technische Vorteile Größere Gestaltungs- und Designfreiheit bei der Konstruktion von Gussteilen Funktionsintegrierte Gusskomponenten können durch den schichtweisen Aufbau der Modellsegmente einteilig dargestellt werden. Geringe Gussnachbearbeitung (near net shape) Minimierung des Späneaufkommens durch geringere Bearbeitungszugaben Automatisierungsmöglichkeit der jeweiligen Arbeitsschritte Albert Handtmann Metallgusswerk GmbH & Co. KG / Abt. V-M / F. Mintenbeck 08.05.2015 Seite 9

Vor- und Nachteile des Lost Foam-Verfahrens Wirtschaftliche Vorteile Hohe Flexibilität durch geringe Rüstzeiten Geringere Investitionskosten (im Vergleich zum Druckguss) Hohe EPS-Formstandzeiten dadurch geringere anteilige Werkzeugkosten Montage- und Bearbeitungskosten werden durch den Wegfall von Bearbeitungsvorgängen, Einbauteilen, Verschraubungen, etc. reduziert Der Arbeitsgang "Entkernen" entfällt. Geringere Wandstärken und Entformungsschrägen Geringe Umwelt- und Arbeitsplatzbelastungen sowie Reduzierung der Recyclinganteile Reduzierte Reststoffmengen durch die Verwendung von binderfreiem Quarzsand Albert Handtmann Metallgusswerk GmbH & Co. KG / Abt. V-M / F. Mintenbeck 08.05.2015 Seite 10

Vor- und Nachteile des Lost Foam-Verfahrens Allgemeine Einschränkungen des Verfahrens Zwei Schwindungsvorgänge bis zum fertigen Gussteil Mindestwandstärken 3 mm Mögliche mechanische Deformationen der EPS-Schaumteile beim Einsanden Aufwendige Prozessführung der notwendigen Verfahrensschritte Erhöhter Reinigungsaufwand bei Bauteilen mit Restschmutzanforderungen Albert Handtmann Metallgusswerk GmbH & Co. KG / Abt. V-M / F. Mintenbeck 08.05.2015 Seite 11

Produktbeispiele Lost Foam Integralmodul Schaumteilsegmente 9 Gewicht Aluguss Legierung 2,610 kg AlSi9Cu3 Albert Handtmann Metallgusswerk GmbH & Co. KG / Abt. V-M / F. Mintenbeck 08.05.2015 Seite 12

Produktbeispiele Lost Foam Abgasrückführleitung Schaumteilsegmente 2 Gewicht Aluguss Legierung 0,460 kg AlSi10Mg Albert Handtmann Metallgusswerk GmbH & Co. KG / Abt. V-M / F. Mintenbeck 08.05.2015 Seite 13

Produktbeispiele Lost Foam Kettenkastendeckel Schaumteilsegmente 4 Gewicht Aluguss Legierung 1,770 kg AlSi10Mg Albert Handtmann Metallgusswerk GmbH & Co. KG / Abt. V-M / F. Mintenbeck 08.05.2015 Seite 14

Produktbeispiele Lost Foam Ladeluftverteilerleitung rechts Schaumteilsegmente 3 Gewicht Aluguss Legierung 2,23 kg AlSi9Cu3 Ladeluftverteilerleitung links Schaumteilsegmente 5 Gewicht Aluguss Legierung 2,910 kg AlSi10Mg Albert Handtmann Metallgusswerk GmbH & Co. KG / Abt. V-M / F. Mintenbeck 08.05.2015 Seite 15

Produktbeispiele Lost Foam Aggregateträger Schaumteilsegmente 3 Gewicht Aluguss Legierung 2,800 kg AlSi8Cu3SF Albert Handtmann Metallgusswerk GmbH & Co. KG / Abt. V-M / F. Mintenbeck 08.05.2015 Seite 16

Produktbeispiele Lost Foam Abgasrückführleitung Schaumteilsegmente 5 Gewicht Aluguss Legierung 2,750 kg AlSi10Mg Albert Handtmann Metallgusswerk GmbH & Co. KG / Abt. V-M / F. Mintenbeck 08.05.2015 Seite 17

Produktbeispiele Lost Foam Ölpumpengehäuse Schaumteilsegmente 2 Gewicht Aluguss 2,265 kg Legierung AlSi9Cu3 (226) Das Cover Pump ist die Schaltzentrale des Getriebes. Das Öl wird durch eine Ölpumpe, die direkt auf dem Flansch läuft, über 8 Kanäle an die diversen Verbraucher geliefert. Der Öldruck kann bis zu 15 bar betragen. Albert Handtmann Metallgusswerk GmbH & Co. KG / Abt. V-M / F. Mintenbeck 08.05.2015 Seite 18

Profitieren Sie vom innovativen Lost Foam Prinzip Albert Handtmann Metallgusswerk GmbH & Co. KG / Abt. V-M / F. Mintenbeck 08.05.2015 Seite 19