KREUZFIDEL Mitteilungen und Informationen

Ähnliche Dokumente
KREUZFIDEL Mitteilungen und Informationen

KREUZFIDEL Mitteilungen und Informationen

KREUZFIDEL Mitteilungen und Informationen

Sendungsraum Zülpich / Veytal

Ich weiß, dass mein Erlöser lebt!

Mitteilungen und Informationen der Pfarreiengemeinschaft Zülpich Nr. 2/13. Liebe Mitchristen,

Mitteilungen und Informationen der Pfarreiengemeinschaft Zülpich Nr. 7/13

Pfarrnachrichten vom

K I R C H E N B L A T T

Pfarrnachrichten vom Seelsorgebereich Veytal, Kirchberg 14, Kommern

10:30 Uhr Stebach Kapelle Hochamt mitgestaltet vom Blasorchester Maischeid/Stebach

GOTTESDIENSTORDNUNG. Samstag der 25. Woche im Jahreskreis

Königspaare. Königspaar / 10

Unsere Gottesdienste November 2017


Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrnachrichten - Juli Seelsorgebereich Euskirchen-Bleibach/Hardt

Gottesdienstordnung vom November 2017

PFARRBRIEF OBEREMMEL WILTINGEN ST. BRIKTIUS, ST. URSULA, ST. ANTONIUS ST. MARTIN, ST. MARIEN, ST. SEBASTIAN DER PFARREIENGEMEINSCHAFT

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

KREUZFIDEL Mitteilungen und Informationen

. GOTTESDIENSTORDNUNG... Samstag Monika, Mutter des Augustinus (387) :30 Uhr (Nieder-Eschbach, St. Stephanus) Rosenkranzgebet

GOTTESDIENSTORDNUNG. Sa Hl. Barnabas, Apostel. 17:15 Uhr Evangelische Kirche Anhausen

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind.

Gottesdienste. Fest der Hl. Familie, Ev: Lk 2,22-40 Sonntag Uhr Hochamt in Rauenthal mit Segnung des Johannisweines

Pfarrgemeinde Leuchtenberg mit Döllnitz und Woppenrieth St. Margareta St. Jakob St. Emmeram. Pfarrbrief Nr. 18/

PFARREIENGEMEINSCHAFT ALLACH- UNTERMENZING

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Samstag der 29. Woche im Jahreskreis - Missio-Kollekte

Gottesdienste vom September 2017

An Ostern dürfen wir besonders spüren, dass wir mit einer gemeinsamen Hoffnung unterwegs sind.

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016

Oktober in dieser Ausgabe u.a.: Casino-Nacht der KJG am 7.11 für kleine Ladies und Gentlemen

Gottesdienste. Pfingstsonntag, Uhr Gemeinsamer Gottesdienst des Pastoralen Raumes in Kloster Eberbach anschließend Umtrunk

Katholische Pfarrgemeinde St. Servatius Kirchveischede Pfarrnachrichten bis /2014

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

Gottesdienste: Pfarrnachrichten St. Willehad Samstag, St. Marien Christus König St. Willehad St.

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

KREUZFIDEL Mitteilungen und Informationen

SONNTAG IM JAHRESKREIS

P f a r r b r i e f. Nr /2018 v

Mitteilungen. Den Sommer genießen. der Pfarrei St. Maria Magdalena Sonsbeck. Schöne. Ferien!! bis

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Allerheiligen. Hallgarten Uhr Heilige Messe Pfr. Lauer ++ Hans Bildesheim und Sohn Günter + Erich Müller und ++ Angehörige beiderseits

Gemeindenachrichten Liebfrauen Altenbochum + Laer

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom bis

Aktivitäten im Erzbistum Köln im Jubiläumsjahr der Marienerscheinungen in Fatima

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

K I R C H E N B L A T T

Pfarrbrief Lintach Pursruck

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

Erstkommunion 1986 (25-jähriges Jubiläum) Wachter, Kerstin Mattes, Helga Schlick, Ruth. Erstkommunion 1971 (40-jähriges Jubiläum)

Pfarrbrief 13. Juni 26. Juni 2016

PFARRBRIEF der Pfarrei. Herz Jesu in Regensburg 10/ Sonntag im Jahreskreis 20 Cent

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis

Gottesdienstordnung vom

Mai In dieser Ausgabe: 50 Jahre Karneval in der BKS - wir suchen Erinnerungen! Sei kein Ei! - Anmeldung zum Zeltlager 2016

Pfarrbrief Nr. 4/2013 ( )

Pfarrnachrichten Juli 2017

Pfarramt St. Edith Stein

Samstag, 16. Dezember Vorabend zum 3. Adventssonntag R Rorate-Messe anschl. Frühstück im kfd-raum

Neue Gottesdienstordnung ab 1. Juli 2017

Kürzel: AN Angelsdorf, BE Berrendorf, ED Elsdorf, E Esch, EW Neu-Etzweiler, GD Giesendorf, GR Grouven, HE Heppendorf,, OE Oberembt, TH Tollhausen

Katholische Kirchengemeinde

ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel /

Zum Heiligen Kreuz. Pappelweg Neu-Isenburg. Aus dem Gemeindeleben

Gottesdienste in der Zeit vom Januar 2017 Taufe des Herrn

Kath. Pfarramt Kirchweg 3, Bad Wünnenberg-Haaren

Mitteilungen. Am wallfahrten wir zum Kloster Moermter. Bitte Rückseite beachten. der Pfarrei St. Maria Magdalena Sonsbeck

für die Zeit vom 23. Dezember 2017 bis 21. Januar 2018

Pfarrnachrichten. 09. Jan. 22. Jan Kath. Pfarrgemeinde St. Apollonia Helmern

Gottesdienste in der Zeit vom Mai Sonntag der Osterzeit. Ss. Fabian und Sebastian Osterwick

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Willibrord - aktuell. 26. Sonntag im Jahreskreis /Erntedank Gedanken zum Sonntag

23. Juli Pfarrei Mariä Himmelfahrt Kempten

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Gottesdienstplan vom 26. Nov. 17. Dez. 2017

Nr. 3/2018

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

KREUZFIDEL Mitteilungen und Informationen

Pfarrverband Neuaubing-Westkreuz KATH. PFARREI ST. LUKAS Aubinger Straße 63, München Tel. 089/ und Fax Nr.

08.00 Uhr Rosenkranzandacht: Charismen und Dienste (Kirche Braunsdorf)

17. Jahrgang 18/ April 08. Mai

An Ostern dürfen wir besonders spüren, dass wir mit einer gemeinsamen Hoffnung unterwegs sind.

Kath. Pfarrgemeinde St. Cäcilia Eschweiler-Hehlrath, Velauer Straße 17 Telefon: Fax: Öffnungszeiten im Pfarrbüro: montags:.

Katholische Kirchengemeinde St. Clemens Dierdorf. Pfarrbrief Nr. 7 vom

PFARRBRIEF. St. Martin-Kaltenbrunn. Ferienpfarrbrief vom bis

PFARRBRIEF. St.Martin-Kaltenbrunn. Fußball-Europameisterschaft in Frankreich

PFarreiengemeinschaft Seeshaupt

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Mitteilungen der Pfarrgemeinden

Sonntag, Sonntag im Jahreskreis Lesungen: Jes 49,3.5-6 / 1 Kor 1,1-3 / Evangelium: Joh 1,29-34

Transkript:

KREUZFIDEL Mitteilungen und Informationen 09.11.-24.11.2013 Welch hohe Bedeutung der Ehe und Familie zukommen, lassen uns die Lesungen des heutigen 32. Sonntags im Jahreskreis erkennen. Im Evangelium stellen die Sadduzäer Jesus Fragen zur Ehe. Paulus schreibt in seinen Briefen stets an die Brüder und meint damit die Getauften, denn sie sollen wie Brüder miteinander umgehen. Das schreckliche Martyrium der Mutter mit ihren sieben Söhnen und damit zugleich großartige Zeugnis für den Glauben an den lebendigen Gott und an die Auferstehung zeigt uns die Lesung aus dem zweiten Buch der Makkabäer. Sie stehen felsenfest zusammen, das Leid der durch den heidnischen König gefolterten Brüder erschreckt die Jüngeren nicht, sondern ermutigt sie, genauso furchtlos im Gottvertrauen in den Tod zu gehen. Der Glaube, der in der Familie gereift ist, wird hier bis in die letzte Konsequenz hinein gelebt. In der heutigen Zeit, in der falls sie noch geschlossen wird nahezu jede zweite Ehe geschieden wird, wirken diese Texte fast wie ein Fremdkörper. Verständlicherweise, denn der christliche Glaube verkommt ja auch zum gesellschaftlichen Randphänomen. Umso wichtiger ist es, den dem Wort Gottes widersprechenden zeitgeistigen Strömungen nicht hinterherzurennen. Vielmehr ist es unsere Aufgabe als Getaufte, Aufgabe der christlichen Eheleute insbesondere, als Zeugen in der Welt für die Wichtigkeit von Ehe und Familie aufzustehen. Ehe und Familie sind ein Abbild der liebenden Fürsorge und Ganzhingabe Gottes an uns Menschen. Wer seinen Platz in der Familie so lebt, wie es dem Anspruch Gottes entspricht, der wird Glück, Geborgenheit und Liebe erfahren. Diese Erfahrung an viele Ehepaare und Familien weiterzugeben ist eine der wichtigen Aufgaben der Kirche, ganz konkret auch in den Pfarreien des Seelsorgebereichs Zülpich. Helfend wollen wir hier als Gemeinschaft der Glaubenden zur Seite stehen, auch und gerade in den problematischen Situationen, die es wohl in jeder Familie gibt. Der erste Schritt dazu vor aller Strukturplanung ist das Gebet, darum bittet Sie Ihr Kaplan Alhard-Mauritz Snethlage Ausgabe 23

2

St. Kunibert, Sinzenich Die Kirchengemeinde St. Kunibert-Sinzenich beabsichtigt, ein neues Vortragekreuz anzuschaffen, da das alte Kreuz leider einige Beschädigungen aufweist. Das Vortragekreuz ist im Gebrauch beim feierlichen Einzug in die Kirche, bei Prozessionen, Wallfahrten, Gräbersegnung und anderen Gelegenheiten. Aus diesem Anlass werden am Sonntag, 27.10.2013 nach der Hl. Messe eine Türkollekte und am Sonntag, 10.11.2013 eine Sonderkollekte gehalten. Bitte unterstützen Sie dieses Anliegen mit einer großzügigen Spende! Gerne können Sie auch eine Spende direkt auf das Konto der Kirchengemeinde St. Kunibert- Sinzenich Nr. 620 510 025 bei der Volksbank Euskirchen eg (BLZ 382 600 82) anweisen. Sie erhalten dann unaufgefordert eine Spendenquittung. Kirchenvorstand St. Kunibert, Sinzenich kfd Sinzenich Zu unserer diesjährigen Fahrt zum Weihnachtsmarkt nach Koblenz, am 27.11.2013 möchten wir Sie hiermit herzlich einladen. Wir treffen uns zur Abfahrt um 9:30 Uhr an der Bushaltestelle alte Post auf der Kommerner Straße in Sinzenich. Der Tag in Koblenz steht ganz zur freien Verfügung. Gegen Abend werden wir dann wieder die Heimreise antreten. Mitglieder zahlen bei Anmeldung 17,50 Euro, Nichtmitglieder 19,- Euro. Anmeldungen nehmen entgegen: Frau Christel Faßbender, Tel.: 6464 und Frau Annemie Schröder, Tel.: 3964 Anmeldeschluss ist der 22.11.2013 Adventskaffee der kfd St. Peter Zülpich und St. Margareta Hoven Das Adventskaffee der kfd findet in diesem Jahr am 01.12. ab 13.00 Uhr im Pfarrzentrum St. Peter, Mühlenberg 12 in Zülpich statt. Der Erlös aus dem Verkauf von Kuchen, Plätzchen, Marmeladen, Eierpunsch, Weihnachtssterne, Adventsgestecke, Adventskränze und einiges mehr wird für wohltätige Zwecke gespendet. Wir würden uns über Ihre Mithilfe in Form von Kuchen- oder Plätzchenspenden sehr freuen. Die Kuchen und Plätzchen können am 01.12. ab 11.00 Uhr im Pfarrzentrum St. Peter Mühlenberg 12 in Zülpich abgegeben werden. Wir bedanken uns für Ihre Mithilfe! Ihr Vorstand der kfd St. Peter Zülpich und St. Margareta Hoven N A C H R U F Christus spricht: Ich bin die Auferstehung und das Leben. Wer an mich glaubt, wird leben, auch wenn er stirbt. Joh 11,25 Wir nehmen Abschied von unserem langjährigen ehemaligen Kirchenvorstandsmitglied Herrn Albert Jäntgen. Wir danken ihm für seinen aufrichtigen und unermüdlichen Einsatz, den er für die vielen Belange unserer Kirchengemeinde St. Kunibert-Enzen stets, auch nach seiner aktiven Zeit im Kirchenvorstand, geleistet hat. Wir fühlen uns mit seinen trauernden Angehörigen verbunden und werden ihn dankbar in Erinnerung behalten. Katholische Kirchengemeinde St. Kunibert, Zülpich-Enzen Kirchenvorstand und Ortsausschuss Kreisdechant Guido Zimmermann 3

4 Neue Gottesdienstordnung zum 1. Advent Im Seelsorgebereich Zülpich wird zum 1. Advent eine neue Gottesdienstordnung eingeführt. Diese berücksichtigt die Größe der Gemeinden, ihre Lage und die zukünftige Anzahl der Priester. In jedem unserer ehemaligen Seelsorgebereiche wird nun eine regelmäßige Messe stattfinden. Zur besseren Planung bitten wir alle Vereine und Gruppierungen in unseren 21 Gemeinden Sondermessen wie beispielsweise Kirmes, Schützenfest, o.ä. für das nächste Jahr bis zum 31. Dezember 2013 im Zülpicher Pfarramt, Mühlenberg 9a, 53909 Zülpich zu melden. Ansonsten sind keine Sondermessen möglich. Regelmäßige Messen (jede Woche): 14-tägig: Samstag, 17.00 Uhr: Zülpich Samstag, 18.30 Uhr: Schwerfen Sonntag, 08.00 Uhr: Hoven Sonntag, 11.00 Uhr: Wichterich (am 1. Sonntag: Niederelvenich) Sonntag, 11.00 Uhr: Zülpich Sonntag, 18.30 Uhr: Füssenich Samstag, 17.00 Uhr: Lövenich bzw. Enzen Samstag, 18.30 Uhr: Bürvenich bzw. Nemmemich Sonntag, 09.30 Uhr: Embken bzw. Wollersheim Sonntag, 11.00 Uhr: Sinzenich bzw. Ülpenich Folgende Gemeinden haben im 4-Wochen-Rhythmus Messe (solange es einen 4. Priester gibt). Bei einer Ferienordnung entfallen diese Messen. 1. Samstag, 17.00 Uhr: Oberelvenich 2. Samstag, 17.00 Uhr: Muldenau 3. Samstag, 17.00 Uhr: Bessenich 4. Samstag, 17.00 Uhr: Juntersdorf 1. Sonntag, 09.30 Uhr: Langendorf 2. Sonntag, 09.30 Uhr: Merzenich 3. Sonntag, 09.30 Uhr: Rövenich 4. Sonntag, 09.30 Uhr: Dürscheven Die Wochentagmessen sind nicht betroffen! Bestellte Messintentionen werden auf die nächstfolgende Messe verschoben. Alle Pfarrbüros bleiben am Dienstagvormittag, 12.11.2013 wegen einer Fortbildung geschlossen. Wir bitten um Beachtung!

5 Mittwoch, 20.11. 19.00 Uhr Hl. Messe zum Nachtreffen der Frankreich-Wallfahrt in der Gasthauskapelle St. Peter - Zülpich Sonntag, 10.11. 19.30 Uhr Taizé-Gebet in der Chris- tuskirche Dienstag, 12.11 07.55 Uhr Schulmesse 3./.4. Schuljahr in der Chlodwig-Schule 17.00 Uhr Hl. Messe im Geriatrischen Zentrum Donnerstag, 14.11. 09.00 Uhr Hl. Messe in der Gasthauskapelle LuV der kfd, Peter u. Hertha July u. vst. Angeh. 19.30 Uhr Stille Anbetung Freitag, 15.11. Hl. Albert der Große 18.00 Uhr Rosenkranzgebet in der Gasthauskapelle Vst. der Legio Mariens, LuV Fam. Kölzer u. Riem. Dienstag, 19.11. 07.55 Uhr Schulgottesdienst 2. Schuljahr in der Chlodwig-Schule 17.00 Uhr Hl. Messe im Geriatrischen Zentrum Donnerstag, 21.11. 09.00 Uhr Hl. Messe in der Gasthauskapelle LuV der kfd, Doris u. Herbert Dziuballe. 19.30 Uhr Stille Anbetung in der Gasthauskapelle Freitag, 22.11. 18.00 Rosenkranzgebet in der Gasthauskapelle St. Margareta - Hoven Samstag, 09.11. Weihe der Lateranbasilika 16.00 Uhr Beichtgelegenheit 17.00 Uhr Sonntagvorabendmesse Christine Esser u. vst. Angeh., Vst. Hannelore u. Hubertine Weinand u. Sebastian Geschwind, Luzia Labodda, Wladyslaw Janiszewski, Renate u. Halina Kunigk, Irena u. Henryk Kowalewski. Sonntag,10.11. 08.00 Uhr Hl. Messe Stephan u. Gertrud Greuel, Johanna Beyen, Maria Greuel, Josef u. Elisabeth Kersting, Anna Minte, Katharina u. Erich Linnartz u. Elisabeth u. Wilhelm Offermann, StM Ehel. Karl Zores.

6 09.30 Uhr Hl. Messe Albert Goris u. Albert Rhiem, Peter Schmidt. 11.00 Uhr Hl. Messe unter Mitwirkung des kleinen Kirchenchores St. Peter LuV Fam. Blum, Maus u. Marx. Zählung der Gottesdienstbesucher 15.00 Uhr Tauffeier Madita Elisabeth Schierbaum Mittwoch, 13.11. 18.00 Uhr Rosenkranzgebet mit sakramentalem Segen u. Totengedenken Maria Kammerscheid seitens des Frauenkaffees, Ehel. Theodor Wilhelm u. Anna Boeck. Samstag, 16.11. 14.00 Uhr Tauffeier David Dreimol 33. Sonntag im Jahreskreis 16.00 Uhr Beichtgelegenheit 17.00 Uhr Jugendmesse unter Mitwirkung von Chor InTakt u. PasstPartout SWA Harry Rosmiarek, JG Peter Schleiermacher, Anna Embgenbroich. Josef Dierks, LuV Fam. Offermann-Fischer, Ralf Grahl u. vst. Angeh., Hans-Josef Trimborn, Eltern u. Bruder Reinhard, Ehel. Käthe u. Peter Rosenbaum, Elisabeth Bank u. Anton Bank, LuV Fam. Bank -Schlösser-Lebertz. Sonntag, 17.11. 33. Sonntag im Jahreskreis 08.00 Uhr Hl. Messe JG Anna July u. LuV Fam Müller-July- Maus, Susanna Lehnertz u. Katharina Schul, Johann u. Margarete Booch, Karl u. Klara Esser, Alfred u. Sophie Klucziniak, Gerhard u. Ursula Hettwer. 09.30 Uhr Hl. Messe 11.00 Uhr Hl. Messe anschl. fährt der Bus bis Hotel Europa, ab Münstertor Marsch mit Musik zum Ehrenmal, dort Gefallenenehrung zum Volkstrauertag LuV Fam. Blumenthal-Esch. Diasporakollekte 12.00 Uhr Tauffeier Finn Marvin Adler Mittwoch, 20.11. 18.30 Uhr Wortgottesdienst Samstag, 23.11. Christkönigssonntag 16.00 Uhr Beichtgelegenheit 17.00 Uhr Sonntagvorabendmesse Paul u. Käthe Bischof, Mechthilde Stahl u. Gertrud Kronen, Siegfried Schumacher, Ursula u. Ewald Gutersohn, Ehel. Martin u. Käthe Buir u. vst. Fam. Schmitz-Buir, Vst. Fam. Hahn-Gerhards-Küpper. Sonntag, 24.11. Christkönigssonntag 08.00 Uhr Hl. Messe Else u. Käthe Leuchten, Inge Maus, Käthe Körner. 09.30 Uhr Hl. Messe Cäcilienfest Landmesse in F - J. A. Kobrich Motetten - Claus Siefer, Violine - Jonas Gaspers, Violoncello, Kirchenchor St. Peter, Choralschola St. Peter Josef u. Margarete Pütz, Franz-Josef Jacobs. 11.00 Uhr Hl. Messe LuV Fam. Wachendorf-Weidner- Borengässer. 12.00 Uhr Tauffeier Tobias Lohn

7 St. Peter - Nemmenich Sonntag, 10.11. Ehel. Hans u. Luise Rhiem, Ehel. Josef u. Magda Rosenbaum, Ehel. Willi u. Maria Biertz u. vst. Eltern, Hans-Josef Trimborn, Eltern u. Bruder Reinhard, Ehel. Käthe u. Peter Rosenbaum, Ehel. Margarete u. Alfons Wernsmann, Marie-Luise Gottschlich, Bernd Vlatten, Ehel. Helene u. Theo Winter u. Hildegard Baum, LuV Schützenbruderschaft Nemmenich, StM Pfr. Konstantin Kann u. Anverwandte 18.00-20.00 Uhr PGR-Wahl in der Pfarrkirche Zählung der Gottesdienstbesucher Dienstag, 12.11. 18.30 Uhr Wortgottesdienst Sonntag, 17.11. 33. Sonntag im Jahreskreis 15.00 Uhr Tauffeier Pia Wolfgarten Kirmes Kranzniederlegung vor der Hl. Messe, 6. JG Franz Bank, JG Agnes Wirtz, Gertrud Orth u. Vst. Fam. Orth-Gräf- Steeg, Franz u. Christine Ülpenich, luv Angeh., Ehel. Helene u. Theo Winter sowie LuV Fam Winter u. Baum, Wilhelm u. Katharina Hilger, Bernd Vlatten. Diasporakollekte Dienstag, 19.11. 18.30 Uhr H. Messe LuV d. kfd, Ehel. Kasimir u. Elisabeth Krahm u. vst. Angeh.; Ehel. Bernhard u. Elisabeth Zingsheim u. vst. Angeh., StM Vst. Fam. Schnorrenberg. Sonntag, 24.11. Christkönigssonntag unter Mitgestaltung des Kirchenchors Peter Grommes, Eltern u. Schwiegereltern u. Margarethe Dittrich, Hedwig Benz, Ehel. Maria u. Jonas Schumacher, Ehel. Ilse u. Franz Bank, Bernd Vlatten seitens der Nachbarn, Käthe u. Josef Hilger, Heinrich Orth seitens der Nachbarn, Ehel. Wilhelm u. Gertrud Jenniches, Josef u. Christel Jenniches, StM Vst. Fam. Lückerath- Rommelsheim. St. Severin - Merzenich Sonntag, 10.11. 09.30 Uhr Hl. Messe Vst. Fam. Schiffmann, Geschw. Josef u. Maria Feldhohn, Ehel. Hermann u. Agathe Kühn. 09.00-11.00 Uhr PGR-Wahl im Dorfgemeinschaftshaus Zählung der Gottesdienstbesucher 15.00 Uhr Tauffeier Marie Estelle Rosenthal Montag, 11.11. 18.00 Uhr Wortgottesdienst zu St. Martin mit Segnung der Martinswecken anschl. St. Martinszug

8 Mittwoch, 13.11. 09.00 Uhr Wortgottesdienst Mittwoch, 20.11. 09.00 Uhr Hl. Messe Peter, Maria u. Christine Wollsiefer, Maria u. Wilhelm Jülich. Sonntag, 24.11. Christkönigssonntag 09.30 Uhr Hl. Messe Ehel. Josef u. Kethe Wings geb. Trauer, Ehel. Katharina u. Johann Heinrichs, Ehel. Josef u. Katharina Foemer, Ehel. Franziska u. Edmund Graulich, Peter Josef Graulich, Peter Schiffer, Katharina Löhndorf. St. Cyriakus - Langendorf Dienstag, 12.11. mit sakramentalem Segen u. Totengedenken LuV Familie Schmitz u. Düster, Matthias Ulrich, Franz Karl u. Fam., StM Pfr. Karl Oswald. Sonntag, 17.11. 33. Sonntag im Jahreskreis 09.30 Uhr Hl. Messe 1. JG Angela Lauterbach u. Josef Lauterbach, Markus Wolf, Katharina u. Angela Klein. Diasporakollekte Dienstag, 19.11. 18.30 Uhr Wortgottesdienst Stephani Auffindung - Bürvenich Montag, 11.11. 09.00 Uhr Hl. Messe mit sakramentalem Segen u. Totengedenken Fam. Heinrich Franken u. vst. Kinder, StM Vst. Fam. Birkhofen, StM Amalie Vonderbank, StM Fam. Pütz u. Klein, StM Ehel. Flimm, StM Dirk Frings. Samstag, 16.11. 33. Sonntag im Jahreskreis 18.30 Uhr Sonntagvorabendmesse LuV Fam. Straßfeld-Krischer-Kremer, Dr. Willi Cremer, vst. Eltern u. Geschwister, Else u. Hans Strick, Ehel. Peter u. Maria Geuer, Gertrud Stemmler u. Cilli Fuhs, Hans Müller u. vst. Angeh., Lambert Zintzen, StM Maria Scheuffgen, StM Amalie Vonderbank, StM Dr. Marianne Weber, Vst. Fam. Clemens Viethen Diasporakollekte Montag, 18.11. 09.00 Uhr Wortgottesdienst In eigener Sache: Bei Beerdigungen finden grundsätzlich zuerst die Exequien, anschl. die Beisetzungen ab der Friedhofshalle statt. Wir bitten um Beachtung!

9 Maria Königin - Niederelvenich Keine Hl. Messen Gertrud Prause, Pater Joseph Thondipura, Ehel. Hermann u. Elisabeth Biertz, Mercy Biertz, Johann u. Magdalena Gerlinski u. Sohn Hans, Christel Seidel u. LuV Fam. Seidel u. Fey, LuV Fam. Schneider u. Mert u. alle Anverw., alle armen Seelen an die niemand denkt, Wolfgang Milz, Ehel. Werner u. Maria Milz, Ehel. Kaspar u. Christine Zingsheim, Kurt Zingsheim, StM Matthias Biertz, StM Fam. Schorn -Biertz, StM Ehel. Theo u. Maria Axer. Mittwoch, 20.11. 07.45 Uhr Ökumenischer Schulgot- tesdienst St. Johannes und Sebastianus - Wichterich Sonntag, 10.11. 15.00 Uhr Tauffeier Kim Allegra und Justin Lucas Thar Donnerstag, 14.11. 09.00 Uhr Hl. Messe mit sakramentalem Segen u. Totengedenken Alois, Elisabeth u. Margret Schmitz, StM Matthias Biertz. Sonntag, 17.11. 33. Sonntag im Jahreskreis 11.00 Uhr Hl. Messe JG Willi Schaeben, Ehel. Wilhelm Thelen, Ehel. Hermann Könen, Ehel. Toni u. Martha Schumacher, Alfons Hesener, Johanna u. Theo Radmacher, Wilhelm u. Klara Schauff, Bruno u. Aus unserer Pfarreiengemeinschaft wurden in die Ewigkeit abberufen + Lambert Zintzen im Alter von 84 Jahren wohnhaft in Zülpich-Bürvenich Albert Fidelis Jäntgen im Alter von 71 Jahren wohnhaft in Zülpich-Enzen Annemie Hamacher Im Alter von 74 Jahren wohnhaft in Zülpich-Schwerfen Elisabeth Krämer Im Alter von 85 Jahren wohnhaft in Zülpich-Bürvenich Margaretha Spiering Im Alter von 85 Jahren wohnhaft in Zülpich-Hoven Gedenken wir unserer Toten beim hl. Opfer und im Gebet.

10 Montag, 18.11. 09.00 Uhr Hl. Messe Erwin Kaupel u. in bes. Meinung, StM Vst. Fam. Gorecki u. Bierikoven St. Pankratius - Rövenich Montag, 11.11. mit sakramentalem Segen u. Totengedenken StM Pfr. Peter Katterbach Samstag, 16.11. 33. Sonntag im Jahreskreis 18.30 Uhr Sonntagvorabendmesse 1. JG Gertrud Weber, Anni Schröder, Agnes Krahé, Ehel. Josef u. Agnes Langen, Else u. Gisela Langen, Wolfgang Gumber, Bernhard Esser, LuV Fam. Esser u. Bär, LuV Fam. Hütten u. Wirtz. Diasporakollekte St. Matthias - Oberelvenich Samstag, 09.11. Weihe der Lateranbasilika 18.30 Uhr Sonntagvorabendmesse Heinrich Zaun u. Vst. Fam. Zaun u. Hönig, StM Johann Biertz, StM Vst. Fam. Piekorsch u. Schuh. 18.00-20.00 Uhr PGR-Wahl Zählung der Gottesdienstbesucher Montag, 11.11. 09.00 Uhr Wortgottesdienst Samstag, 23.11. Christkönigssonntag 18.30 Uhr Sonntagvorabendmesse JG Martha Feuerborn u. Johanna Flotho, Franz-Joseph Feuerborn, JG Paul Pohé, Johannes Zaun, LuV Fam. Bauer u. Peiner, LuV Fam. Offerzier u. Berg, StM Johann Biertz, StM Johann Kaldenbach u. Johann Peter Wirtz. St. Agnes - Lövenich Freitag, 15.11. Hl. Albert der Große 08.30 Uhr Rosenkranzgebet 09.00 Uhr Hl. Messe mit sakramentalem Segen u. Totengedenken LuV der kfd, Vst. der letzten 10 Jahre im Monat November, die armen Seelen an die niemand mehr denkt, StM Geschwister Feldhohn u. Kinder. 17.00 Uhr Rosenkranzgebet Linzenich Marien und Bruder-Klaus- Kapelle Samstag, 16.11. 16.30 Uhr Rosenkranzgebet 17.00 Uhr Sonntagvorabendmesse JG Cäcilia Schwaer, Heinz Schulte- Zweckel u. vst. Angeh., Ehel. Theo u. Maria Stüsser u. Tochter Marliese u.

11 Andreas Marx, Ehel. Juliane u. Engelbert Kurth, Ehel. Heinz u. Regina Reuter, Josef u. Angela Lauterbach, Markus Wolf, Fam. Josef Wolf u. Ehel. Jüngling, Josef Strick, Rolf Meier, Wilhelm u. Therese Wallrath u. Sohn Hans Jakob, StM Ehel. Adolf u. Cäcilia Jüngling. Diasporakollekte Freitag, 22.11. 09.00 Uhr Wortgottesdienst 17.00 Uhr Rosenkranzgebet Linzenich Marien und Bruder-Klaus- Kapelle St. Dionysius - Schwerfen Samstag, 09.11. Weihe der Lateranbasilika 18.00 Uhr Rosenkranzgebet 18.30 Uhr Sonntagvorabendmesse Cäcilienfest der Kirchenchöre Schwerfen/Ülp.enich SWA Katharina Kött, JG Josef Schmitz, Ehel. Wilhelm u. Anna Embgenbroich, Ehel. Wilhelm u. Katharina Knödler u. Sohn Heinz, Ehel. Heinrich Biertz u. Tochter Sibylle, Ehel. Josef Franzen u. Enkeltochter Hedwig, Ehel. Peter Franzen u. Tochter Erika, Eva Pelzer, Walter Schönborn, Ehel. Heinrich u. Thekla Schönborn geb. Raths, Ehel. Johanna u. Hermann Schurff, Theo Lorbach, Ehel. Peter Habrich, Hermann-Josef u. Gertrud Habrich, StM Josef Virnich. 18.00-20.00 Uhr PGR-Wahl im Pfarrhaus Zählung der Gottesdienstbesucher Sonntag, 10.11. 15.00 Uhr Tauffeier Lilly Mauel Mittwoch, 13.11. 18.30 Uhr Wortgottesdienst Freitag, 15.11. Hl. Albert der Große 17.45 Uhr Andacht anschl. St. Martins-Zug Mittwoch 20.11. 18.00 Uhr Rosenkranzgebet Therese u. Heinrich Monius, Josef u. Katharina Pitten, Elisabeth Schmitten, Matthias Salentin, vst. Angeh. u. Freunde, Walburga Schmitz u. d. armen Seelen an die niemand mehr denkt. Samstag, 23.11. Christkönigssonntag 18.30 Uhr Familienmesse unter Mitwirkung der Kirchenchöre Schwerfen/Ülpenich SWA Annemie Hamacher, JG Josef Salmon, Ehel. Voell u. Ehel. Salmon, Ehel. Josef u. Katharina Monnig,. Richard u. Margaretha Bauerfeind, Ehel. Peter u. Cäcilia Wiskirchen u. Sohn Bernd-Josef, Margarete Bleus, Ehel. Clemens Lorbach u. Sohn Josef, Brunhilde Lorbach u. Gerd Mahnke, Lisa Ackermann, Agnes u. Hubert Biertz, Resi u.toni Schür, Maria u. Otto Schür, Tina Schönborn, Geschwister Degen u. Albert de Bück. anschl. Eine-Welt-Verkauf

12 St. Gereon - Dürscheven Dienstag, 12.11. 18.00 Uhr Rosenkranzgebet mit sakramentalem Segen u. Totengedenken LuV der kfd, die Vst. der letzten 10 Jahre im Monat November, Dr.Paul Schepers u. vst. Familienangeh. Schepers, Brausem, Straßfeld u. Mähler, Anton, Elisabeth u. Paul Oepen, Maria Gohr, Hedwig u. Günter Nadzynski, Franz Raabe, StM Ehel. Johann Steeg u. vst. Anverw./Orth. Sonntag, 17.11. 33. Sonntag im Jahreskreis 09.00 Uhr Rosenkranzgebet 09.30 Uhr Hl.. Messe SWA Gertrud Dissemond, Josef Dissemond, JG Magdalena Bank, JG Christine Menge, JG Wilhelm u. Christine Hermes, JG Hilde Löbel, Lothar u. Vst. Fam. Jülich u. Schmitz, Dr. Paul Schepers u. vst. Familienangeh. Schepers, Brausem, Straßfeld u. Mähler, Melanie Esser, Peter u. Elisabeth Zimmermann u. Maria Merten, LuV Fam. Hauke, Fam. Greuel u. Hohnert, Vst. Fam. Kesternich u. Lanzerath, Wilhelm u. Christine Jansen, Ehel. Röhlich u. Ehel. Haupt. Diasporakollekte St. Kunibert - Enzen Samstag, 09.11. Weihe der Lateranbasilika 17.00 Uhr Sonntagvorabendmesse zum Patrozinium unter Mitwirkung der Kirchenchöre Enzen/Lövenich/Sinzenich für die im November Vst. der letzten 10 Jahre, Dr. Paul Schepers u. vst. Familienangeh. Schepers, Brausem, Straßfeld u. Mähler, die armen Seelen im Fegefeuer an die niemand mehr auf Erden denkt, Ehel. Franz-Josef u. Hubertina Kann u. Franz-Josef Lehnen, Vst. Fam. Berk-Hamacher, Margarete Schmitt, Philipp Steffens u. LuV Fam. Steffens-Schurmann, die Vermissten u. Gefallenen beider Weltkriege seitens der Aller-Seelen-Singer, Karin Huthmacher, LuV Fam. Huthmacher- Eßer, Ehel. Johann u. Anna Linnartz u. Benedikt Besseler, Georg Funk seitens der Nachbarn, Elisabeth u. Martin Müller, Lieselotte u. Willi Hammes, Margret u. Peter Kreuder, StM Angeh. Fam. Josef Schmitz u. Anna Maria geb. Kau, StM Katharina Bauer, StM alle Vst. Fam. Schleiffer-Wallpott. Kollekte für die Kirche Zählung der Gottesdienstbesucher 18.00-19.00 Uhr PGR-Wahl in der Sakristei Sonntag, 10.11. 17.00 Uhr Wortgottesdienst zu St. Martin

13 Montag, 11.11. 18.00 Uhr Rosenkranzgebet in der Apsis Montag, 18.11. 18.00 Uhr Rosenkranzgebet JG Elisabeth Hofmeister, Dr. Paul Schepers u. vst. Familienangeh. Schepers, Brausem, Straßfeld u. Mähler, Ehel. Hubert u. Inge Quadflieg, StM Maria Katharina Vois geb. Pohl. Samstag, 23.11. Christkönigssonntag 16.45 Uhr Gefallenenehrung am Ehrenmal zum Volkstrauertag 17.00 Uhr Sonntagvorabendmesse JG Nikolaus Pitzen u. Maria Pitzen, JG Antonia Hövel u. Josef Hövel u. vst. Angeh., Hermann-Josef u. Gertrud Schäfer, Dr. Paul Schepers u. vst. Familienangeh. Schepers, Brausem, Straßfeld u. Mähler, Michael Hartl u. Vst. Fam. Hartl-Schmitt-Rau, Karin Huthmacher, Albert Jäntgen, Ehel. Wilhelm u. Anna Keller geb. Badorf u. Ehel. Josef u. Eva Jäntgen geb. Wolfgarten, Ehel. Franz Schmitz u. vst. Kinder, Fritz Fischer u. Ehel. Theo u. Else Bohsem, Hans u. Maria Meyer, StM Hubert Bauer. St. Kunibert - Sinzenich Sonntag, 10.11. 11.00 Uhr Hl. Messe zum Patrozini- um unter Mitwirkung der Kirchenchöre Enzen/Lövenich/Sinzenich SWA Georg Robens, Matthias Huppertz u. vst. Angeh., Luise Walter, Ehel. Reiner u. Helene Schmitz, Franz u. Elisabeth Koch u. vst. Kinder, Maria Krischer, Reinold Krischer, LuV Fam. Krischer-Girkens, Vst. Fam. Grass- Bongard, LuV Fam. Nagelschmitz- Drügh-Schönwiese-Gerlach, Gerd Goldbach, Maria Jagnow u. vst. Angeh., StM LuV Fam. Gottschalk-Blum, StM Ehel. Anna u. Vinzenz Blum, StM im Sinne der Katharinen-Stiftung. Die Kollekte ist für die Anschaffung eines neuen Vortragskreuzes be- stimmt. Zählung der Gottesdienstbesucher 10.30-12.30 Uhr PGR-Wahl im Pfarrheim 17.00 Uhr Wortgottesdienst zu St. Martin anschl. Martinszug u. Ausgabe der Martinswecken im Pfarrheim Donnerstag, 14.11. 18.00 Uhr Rosenkranzgebet 18.30 Uhr Wortgottesdienst Donnerstag, 21.11. 18.00 Uhr Rosenkranzgebet

14 Julie Hahn, Wilhelm u. Susanne Evertz u. Hubert Körner, Ehel. Werner u. Elisabeth Essing, Ehel. Engelbert u. Maria Baur, Ehel. Lambert u. Anna Dederichs, StM im Sinne der Katharinen- Stiftung Sonntag, 24.11. Christkönigssonntag 11.00 Uhr Hl. Messe unter Mitwirkung der Kirchenchöre Enzen/Lövenich/Sinzenich JG Siegfried Wachowski, Marianne Wachowski, LuV Fam. Schlagloth u. Wachowski, Ehel. Stefan u. Elisabeth Krupp, Günter Wachendorf seitens der Nachbarn, die Quartiersleute der Trierpilger von Helenabrunn, Helene Heuken seitens der Nachbarn, LuV Fam. Zeller-Lafleur, Ehel. Josef u. Resi Strick, Georg Robens, Bernd Bollig u. Vst. Fam. Bollig-Booch, LuV des Kirchenchores St. Cäcilia-Sinzenich, bes. für Georg Robens u. Käthe Schmitz, StM im Sinne der Katharinen-Stiftung. anschl. Gefallenenehrung zum Volkstrauertag Kontaktbüro Sinzenich Kirchstr. 9, Sinzenich T 02252-2370 FAX 02252 81962 Email: pfarrbuero@st-kunibert-sinzenich.de Öffnungszeiten: Di 16.00-18.00 Uhr St. Kunibert - Ülpenich Sonntag, 10.11. 09.00 Uhr Rosenkranzgebet 09.30 Uhr Hl. Messe zu Patrozinium als Hubertusmesse mit der Jagdhornbläsergruppe Zülpich-Mechernich Heinrich Schumacher s. d. Nachbarschaft, Heinrich u. Margarethe Peiner u. Theo u. Franziska Wolz, Anneliese Thome u. Käthe Konak, Fam. Dahmen u. Ohrem, LuV Fam. Schmitz u. Lengersdorf u. Angeh., Martha Esser, LuV Fam. Brüders u. Vitt, Lisa Berk, Joist u. Harzheim, StM Anton Weyer u. A. Sengersdorf. 09.00-11.00 Uhr PGR-Wahl im Pfarrheim Zählung der Gottesdienstbesucher anschl. Erbsensuppenessen im Pfarrheim Dienstag, 12.11. 09.00 Uhr Wortgottesdienst Mittwoch, 13.11. 17.30 Uhr Wortgottesdienst zu St. Martin mit der KGS Ülpenich unter Mitwirkung des Jugendorchesters Sinzenich Dienstag, 19.11. 08.00 Uhr Schulgottesdienst Kl. 3 08.30 Uhr Rosenkranzgebet 09.00 Uhr Hl. Messe mit sakramentalem Segen u. Totengedenken LuV der kfd, Vst. der letzten 10 Jahre

15 im Monat November, Elke Uelpenich, -Nonnen u. Angeh., StM Vst. Fam. Ley. Sonntag, 24.11. Christkönigssonntag 09.00 Uhr Rosenkranzgebet 09.30 Uhr Hl. Messe Änne u. Theo Jülich, Josef Schmitz u. Sohn Dietmar, Erich Thomas, Josef Birekoven u. Fam. Hans Esser u. Fam., Ehel. Bernhard u. Margarethe Pütz u. Angeh., Fam. Joist u. Harzheim, Holger Fischer, Karl Fischer, Franz Fischer u. Christine Schmitz, Maria Dittrich, Maria Schäfer, Josef Schäfer u. Maria Honert, Fam. Stemmler u. Schlagloth, StM Ehel. Commer-Maus. Barthel u. Anna Steffens, Heinrich Weber, Vst. Fam. Esser-Undorf, Josef Undorf, Ehel. Wilhelm Heimbach u. Sibilla geb. Wollersheim, Wilhelm Scheidtweiler Diasporakollekte Dienstag, 19.11. 09.00 Uhr Wortgottesdienst Pfarrbüro Embken Alte Schulstr. 51, Embken T 02425 1397 FAX 02425 903785 Email: st.agatha@t-online.de Öffnungszeiten: Di, 12.11.: 14.00-17.00 Uhr Di, 19.11.: 10.00-12.00 Uhr + 13.00-17.00 Uhr Di, 26.11.: geschlossen! Die anderen Öffnungszeiten entfallen! St. Agatha - Embken Dienstag, 12.11. 08.45 Uhr Rosenkranzgebet 09.00 Uhr Hl. Messe mit sakramentalem Segen u. Totengedenken Vst. d. letzten zehn Jahre im Monat November. Freitag, 15.11. Hl. Albert der Große 08.15 Uhr Schulmesse 18.00 Uhr Andacht zu St. Martin anschl. Martinszug Sonntag, 17.11. 09.30 Uhr Familienmesse 1. JG Elisabeth Dick geb. Faust, 1. JG Paul Heinrich Pütz, 2. JG Josef Effenberg sowie Franz u. Maria Effenberg, Hl. Kreuz - Wollersheim Sonntag, 10.11. 09.30 Uhr Hl. Messe JG Peter u. Reiner Fuhs, Heinrich Hassert, Ehel. Heinrich u. Klara Dohmen geb. Wolff, Franz Düster, Agnes u. Kaspar Meihs, Johanna u. Helmut Zilken, Agnes u. Wilhelm Nagelschmidt, Margareta Förster, StM Karoline Wollenweber, Sibilla Düster u. vst. Angeh., StM Ehel. Johann u. Cäcilia Wollenweber u. vst. Angeh. 09.00-11.00 Uhr PGR-Wahl im Pfarrhaus Zählung der Gottesdienstbesucher

16 Dienstag, 12.11. 18.30 Uhr Wortgottesdienst Dienstag, 19.11. JG Hubert u. Gertrud Krischer geb. Wergen, Ehel. Clemens Cramer, StM Hubert u. Elisabeth Schumacher geb. Saurbier. Sonntag, 24.11. Christkönigssonntag 09.30 Uhr Hl. Messe Ehel. Franz u. Anna Urhahn, Wilhelm Schleuter, Elli Möller, Gerta Schmitz, Ehel. Johann Eckstein u. Petronelle geb. Franken, Anneliese Lennartz, Ehel. Toni u. Katharina Heinrichs u. Sohn Helmut, Ehel. Carl u. Magdalena Kremer u. Sohn Klaus. 09.30 Uhr Tauffeier Luca Lennartz Kontaktbüro Wollersheim Zehnthofstr. 56, Wollersheim T 02425 1253 FAX 02425 903735 Email: hl.kreuz-wollersheim@t-online.de Das Pfarrbüro ist bis auf weiteres geschlossen! Bitte wenden Sie sich an das zentrale Pfarrbüro in Zülpich T 02252 2322 bzw. an das Büro in Embken T 02425 1397 St. Gertrudis - Juntersdorf Samstag, 09.11. Weihe der Lateranbasilika 18.30 Uhr Sonntagvorabendmesse SWA Margarethe Grohn geb. Golbach, LuV Fam. Mannheims. Zählung der Gottesdienstbesucher Die PGR-Wahl ist im Anschluss an die Messe in der Sakristei bis 20.00 Uhr sowie von 18.00 bis 18.30 Uhr möglich. Sonntag, 10.11. 17.30 Uhr Martinszug anschl. Segnung der Wecken im Feuerwehrhaus Samstag, 23.11. 18.30 Uhr Sonntagvorabendmesse Elly Steger, Helene Mroczkowsky, Söhne Peter u. Heinrich u. Tochter Maria, Ehel. Andreas u. Maria Rüth, Johann u. Maria Flimm, Margarethe Grohn, in besonderer Meinung, Katharina Kuth u. vst. Angeh. St. Barbara - Muldenau Sonntag, 10.11. 17.00 Uhr Wortgottesdienst zu St. Martin

17 Donnerstag, 14.11. 18.15 Uhr Herz-Jesu Jesu-Andacht mit sakramentalem Segen und Totengdenken Vst. der letzten zehn Jahre im Monat November Samstag, 16.11. 33 Sonntag im Jahreskreis 18.30 Uhr Sonntagvorabendmesse Pfarrer Ferdinand Gippert anschl. Kranzniederlegung am Ehrenmal Diasporakollekte Samstag, 16.11. 33. Sonntag im Jahreskreis 17.00 Uhr Sonntagvorabendmesse JG Peter Höhl, Ehel. Arnold u. Katharina Bär, Werner u. Anna Reifferscheidt sowie Hans u. Willi, Timo u. Heinz Gehlen, LuV Fam. Virnich u. Schumacher, StM Vst. Fam. Dokter Diasporakollekte Mittwoch, 201.11. 09.00 Uhr Wortgottesdienst Donnerstag, 21.11. 18.30 Uhr Wortgottesdienst Samstag, 23.11. 10.30 Uhr Goldhochzeit Waltraud und Klaus Esser St. Christophorus - Bessenich Mittwoch, 13.11. 18.15 Uhr Beichtgelegenheit 18.15 Uhr Rosenkranzgebet 19.00 Uhr Hl. Messe mit Predigt 456. Monatswallfahrt Ehel. Johann u. Anna July, Schwiegersohn Josef Schäfer u. vst. Angeh., Susanne Lehnertz u. vst. Angeh. St. Nikolaus - Füssenich/Geich Samstag, 09.11. Weihe der Lateranbasilika 16.00-18.00 Uhr PGR-Wahl 17.00 Uhr Sonntagvorabendmesse 1. JG Franz Schleifer, JG Anna Schick, Manfred Becker, Theo Hohn, Hubert Klinkhammer, Anna Stappen, Anna u. Paul Schall, LuV Fam. Schall Zählung der Gottesdienstbesucher Sonntag, 10.11. 18.00 Uhr Besinnliche Stunde mit Totengedenken bei Kerzenschein " Deine Spur im Sand..." Montag, 11.11. 17.15 Uhr Andacht zu Ehren des Hl. Martin anschl. Martinszug

18 Donnerstag, 14.11. 08.05 Uhr Schulgottesdienst KGS 09.00 Uhr Wortgottesdienst Freitag, 15.11. Hl. Albert der Große 09.00 Uhr Wortgottesdienst in der Brigida u. St Rochus-Kapelle in Geich Donnerstag, 21.11. 09.00 Uhr Hl. Messe LuV der kfd, Anna Hansen Freitag, 22.11. 09.00 Uhr Hl. Messe in der Brigida u. St Rochus-Kapelle in Geich 4. JG Sibilla Krudewig, Adam Bergs, StM Anna Maria Zinniken geb. Hellenthal. Samstag, 23.11. Christkönigsonntag 17.00 Uhr Sonntagvorabendmesse JG Matthias Cremer, Leo u. Cilly Brendgens, Fam. Virnig u. Wollenweber, Werner u. Anna Pick, Wilhelm u. Anna Gesenberg, Elisabeth u. Sibilla, Rick, Franz u. Gertrud Frings, Peter Josef Beyel, Rolf, Agnes u. Josef E- versheim, Eheleute Gottfried u. Anna Schneider u. Söhne Matthias u. Engelbert Termine Mo, 10.11.2013 Bastelnachmittag in Embken von 16:00-19:00 Uhr. Di, 12.11.2013 Bastelnachmittag in Embken von 16:00-19:00 Uhr. 16.30-18.30 Uhr Pfarrbüro Dürscheven im Pfarrheim geöffnet Mi, 13.11. 9.30-11.30 Uhr Pfarrbüro in Bessenich 19.30 Uhr KV-Sitzung im Pfarrhaus in Sinzenich Fr, 15.11. 09.30 Uhr Seniorenfrühstück im Pfarrheim Lövenich 15.00 Uhr Frauenkaffee in Hoven 18.00 Uhr Nachtwanderung der katholischen Jugend ab Pfarrzentrum Zülpich Mo, 18.11. 10.00-11.00 Uhr Gebet in Stille und Bewegung in der Kapelle im GZZ Di, 19.11. 08.00-9.30 Uhr Pfarrbüro im Pfarrheim Ülpenich geöffnet 15.00 Uhr kfd Dürscheven: Adventskränze basteln im Pfarrheim Mi, 20.11. 14.00 Uhr Seniorenclub im Pfarrzentrum Zülpich Sa, 23.11. 9.30 Uhr Wandern mit Bibel und Rucksack So, 24.11. 11.00-18.00 Uhr Adventsmarkt der Frauengemeinschaft Schwerfen im u. vor dem Pfarrheim Fr, 29.11.2013 15:00-17:00 Uhr im Pfarrhaus Bessenich Sammlung für Kroatien. Wie schon in den vergangenen Jahren wird wieder eine Kleidersammlung für notleidende Bevölkerung durchgeführt. Fragen beantwortet gerne Frau Marlene Virnich, Telefon 02252-6050.

19 Am 09./10. November 2013 sind die letzten Pfarrgemeinderatswahlen. Der Folgetermin am 16./17. November 2013 entfällt. Wir bitten um Beachtung! Wahlberechtigt ist, wer am 8. November 2013 das 14. Lebensjahr vollendet hat. Für unseren Seelsorgebereich sind 16 Mitglieder in den Pfarrgemeinderat zu wählen. Unsere Kandidatinnen und Kandidaten Wahlbezirk Dürscheven, Enzen, Sinzenich Ackermann, Martin (17) Azubi Altenpfleger, Sinzenich, Weingartzgarten 18 Raabe, Franz-Reinhard (60) Dipl. Ing., Dürscheven, St. Gereon-Str. 11 Raabe, Krystina (25) Lehramtskandidatin, Dürscheven, St. Gereon-Str. 11 Sander, Hubert (46) Vertriebsleiter, Sinzenich, Linzenicher Str. 31 Wahlbezirk Schwerfen, Ülpenich, Linzenich-Lövenich Lövenich Bohn, Jenny (53) Verwaltungsangestellte, Ülpenich, Moselstr. 20 Wahlbezirk Wichterich, Rövenich, Oberelvenich Bender, Dorothee (48) Sekretärin, Niederelvenich, Haus Busch 3 Stemmler, Jürgen (50) Mülheim-Wichterich, Gassenpfad 3 Wahlbezirk Zülpich, Nemmenich, Merzenich, Langendorf, Hoven, Bürvenich Böhling, Birgit (36), PTA, Hausfrau/Mutter, Weiler i.d.ebene, Trierer Str. 10 Esser, Udo (54) Zahntechniker, Zülpich, Kleine Grüne Gasse 1 Gatzweiler, Hubert (19) Praktikant, Zülpich, Kangasalastr. 3 Kerp, Jürgen (44) Angestellter, Langendorf, Eifelstr. 34, Kersting, Hans-Joachim (70), Rentner, Hoven, Nideggener Str. 105 Kersting, Waltraud (65) Rentnerin, Hoven, Nideggener Str. 105 Komp, Marianne (46) Programm-Managerin, Bessenich, Mönchhof Krosch, Gabriele (58) Musikschullehrerin/Hausfrau, Zülpich, Am Silberberg 1a Wahlbezirk Füssenich, Bessenich, Juntersdorf Cramer, Peter (24) Küster, Füssenich, St. Nikolausstr. 8 Schumacher, Irmgard ( 55) Angestellte, Bessenich, Dürener Str. 46a Wahlbezirk Wollersheim, Muldenau, Embken Esser, Heinrich (57) Polizeibeamter, Embken, Kleine Königstr. 57 Lennartz, Oliver (29) Doktorand der Rechtswissenschaft u. wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl für internationales Strafrecht der Universität Bonn, Wollersheim, Auf der Heide 5

20 Samstag, 30.11.13 1. Advent Kirchenmusik im Advent 16.45 Uhr Lövenich Beiern 17.00 Uhr Lövenich Hl. Messe, Choralschola Dürscheven u. Sinzenich 17.45 Uhr Lövenich Beiern 18.00 Uhr Zülpich Beiern Sonntag, 01.12.13, 1. Advent 11.00 Uhr Zülpich Familienmesse zum Wiedereinzug in St. Peter Chorgruppen an St. Peter Blechbläserquintett Brassador 12.00 Uhr Zülpich Beiern 14.30 Uhr Sinzenich Adventskonzert zu Gunsten des ambulanten Hospizdienstes der Caritas in Euskirchen mit Chor InTakt ; Männerchor PasstPartout ; Anna Jan sen, Querflöte; Margret Frings, Trompete; Hans-Georg Eversheim, Conti nuo Freitag, 06.12.13, Patrozinium 18.30 Uhr Füssenich Hl. Messe, Familienchor Sing, my soul Samstag, 07.12.13, 2. Advent 17.00 Uhr Enzen Hl. Messe, Choralschola Dürscheven u. Sinzenich Sonntag, 08.12.13, 2. Advent 11.00 Uhr Zülpich Familienmesse, kleiner Kinderchor St. Peter 11.00 Uhr Sinzenich Familienmesse, Kinderchöre Lövenich, Schwerfen, Sinzenich, Ülpenich Mittwoch, 11.12.13 15.30 Uhr GZZ Adventssingen, mittlerer Kinderchor St. Peter Samstag, 14.12.13, 3. Advent 15.00 Uhr GZZ Adventssingen, Kirchenchor St. Peter Sonntag, 22.12.13, 4. Advent 18.30 Uhr Füssenich Familienmesse, Vokalensemble Capella Nicolai Messe in D von A. Dvorak

ADRESSEN. 21 Seelsorgeteam Kreisdechant Pfr. Guido Zimmermann T 02252 2322 Email: info@st-peter-zuelpich.de Pfr. Markus Breuer T 02252 3326 Email: stnikolaus.fuege@t-online.de Kaplan Stefan Wißkirchen T 02252 8370841 Email: stefan.wisskirchen@erzbistum-koeln.de Kaplan Alhard-Mauritz Snethlage T 02252 8378415 Email: alhard-mauritz.snethlage@erzbistum-koeln.de Subsidiar Pfr. Hermann-Joseph Koch T 02252 8319307 Diakon Peter Gebhardt T 02253 5274 Email: peter.gebhardt@gmx.net Diakon Georg Hecker T 02252 8372574 Email: hecker-georg@t-online.de Diakon Winfried Krämer T 02252 309114 GR Theo Engelbergs T 02252 309151 GR Klaus Kirmas T 02251 124260 oder 127976 Email: GR.kirmas@t-online.de GR Manfred Tennié T 02252 2370 Email: m.tennie@st-peter-zuelpich.de Netzwerkkoord. Altenpastoral Anna Stricker T 01520 1642029 Email: anna.stricker@erzbistum-koeln.de Zentrales Pfarrbüro Zülpich Mühlenberg 9a, 53909 Zülpich T 02252 2322, Fax 6911 info@st-peter-zuelpich.de Bürozeiten: mo+mi+do+fr 9 12 h mo+mi 14 16 h do 14-19 h / sa 10-12 h Pfarrbüro Wichterich Frankfurter Str. 12, 53909 Zülpich T 02251 4219, Fax 780904 pfarramt.wichterich@st-peter-zuelpich.de Bürozeiten: di 9-10.30 h / mi 14-16.30 h do 9-10.30 h Pfarrbüro Schwerfen Zum Kiesel 11, 53909 Zülpich T 02252 6016, Fax 81470 pfarramt.schwerfen@st-peterzuelpich.de Bürozeiten: di 10-12 h und 15-18 h mi 16.30-18.30 h / do 10-12 h Pfarrbüro Füssenich St.-Nikolaus-Str. 3, 53909 Zülpich T 02252 3326, Fax 834459 stnikolaus.fuege@t-online.de Bürozeiten: di+do 9 11 h / mi 16-18 h Pfarrbüro Embken Alte Schulstr. 51, 52385 Nideggen-Embken T 02425 1397, Fax 903785 st.agatha.embken@t-online.de Bürozeiten: di 9.30-12 h / mi 10-12 h do 16-19 h In dringenden seelsorglichen Notfällen: 0171 4773129 Wenn der Seelsorger nicht sofort erreichbar ist, bitte Nachricht auf dem Anrufbeantworter hinterlassen!

22 Pfarrzentren Pfarrheim Nemmenich Marlies Orth T 02252 4125 Pfarrheim Wichterich Pfarrbüro Wichterich T 02251 4219 Pfarrheim Oberelvenich Helga Fuß T 0173 5445319 (ab 18 Uhr) Pfarrheim Rövenich Arnd Wirtz T 02252 3782 Pfarrheim Bessenich Josef Kleine-Hegermann T 02252 2739 Pfarrheim Füssenich Pfarrbüro Füssenich T 02252 3326 Pfarrheim Lövenich Tatjana Gazzo T 02252 5516 Pfarrheim Schwerfen Pfarrbüro Schwerfen T 02252 6016 Pfarrheim Dürscheven Theodor Grein T 02251 2270 Pfarrheim Embken Pfarrbüro Embken T 02425 1397 Pfarrheim Juntersdorf Christine Kakuschke T 02425 1544 www.st-peter peter-zuelpich.de INFORMATIONEN Pfarrheim Enzen Martina Schleiffer T 02256 3733 Pfarrheim Sinzenich Pfarrbüro Sinzenich T 02252 2370 oder 7496 Pfarrheim Ülpenich Käthe Dzumla T 02252 3418 Katholisches Familienzentrum Kindertagesstätte St. Johannes und Sebastianus Niederelvenich T 02252 2829 Kindertagesstätte St. Peter Zülpich T 02252 838900 Kindertagesstätte St. Stephanus Bürvenich T 02425 470 Kindertagesstätte St. Agnes Lövenich T 02252 2305 Kindertagesstätte St. Elisabeth Füssenich T 02252 3743 Kindertagesstätte Hl. Kreuz Wollersheim T 02425 461 Familien-Newsletter: familie@st-peter peter-zuelpich.de katholische Jugend: www.kj-zuelpich.de Redaktionsschluss für Ausgabe Nr. 23 30.10.2013 Beichtgelegenheit samstags 16.00 Uhr in St. Margareta Hoven

Hl. Messen im Pfarrverband Zülpich 23 Montag, 11.11.2013 09.00 Uhr Stephani Auffindung Bürvenich Hl. Messe, sakr. Segen u. Totenged. 11.00 Uhr St. Maria u. St. Maximin Marienborn Hoven Hl. Messe 18.30 Uhr St. Pankratius Rövenich Hl. Messe, sakr. Segen u. Totenged. Dienstag, 12.11.2013: Kunibert 09.00 Uhr St. Agatha Embken Hl. Messe, sakr. Segen u. Totenged. 17.00 Uhr St. Vinzenz-Kapelle im GZZ Zülpich Hl. Messe 17.00 Uhr St. Maria u. St. Maximin Marienborn Hoven Hl. Messe 18.30 Uhr St. Gereon Dürscheven Hl. Messe, sakr. Segen u. Totenged. 18.30 Uhr St. Cyriakus Langendorf Hl. Messe, sakr. Segen u. Totenged. Mittwoch, 13.11.2013 11.00 Uhr St. Maria u. St. Maximin Marienborn Hoven Hl. Messe 18.30 Uhr St. Margareta Hoven Hl. Messe, sakr. Segen u. Totenged. 19.00 Uhr St. Christophorus Bessenich Hl. Messe Donnerstag, 14.11.2013 09.00 Uhr St. Johannes und Sebastianus Wichterich Hl. Messe, sakr. Segen u. Totenged. 09.00 Uhr Gasthauskapelle Zülpich Hl. Messe 17.00 Uhr St. Maria u. St. Maximin Marienborn Hoven Hl. Messe 18.30 Uhr St. Barbara Muldenau Hl. Messe, sakr. Segen u. Totenged. Freitag, 15.11.2013: Hl. Albert der Große 09.00 Uhr St. Agnes Lövenich Hl. Messe, sakr. Segen u. Totenged. 11.00 Uhr St. Maria u. St. Maximin Marienborn Hoven Hl. Messe 18.30 Uhr Gasthauskapelle Zülpich Hl. Messe Samstag, 16.11.2013 17.00 Uhr St. Agnes Lövenich Sonntagvorabendmesse 17.00 Uhr St. Christophorus Bessenich Sonntagvorabendmesse 17.00 Uhr St. Margareta Hoven Jugendmesse 18.30 Uhr St. Barbara Muldenau Sonntagvorabendmesse 18.30 Uhr Stephani Auffindung Bürvenich Sonntagvorabendmesse 18.30 Uhr St. Pankratius Rövenich Sonntagvorabendmesse Sonntag, 17.11.2013 08.00 Uhr St. Margareta Hoven Hl. Messe 09.30 Uhr St. Agatha Embken Familienmesse 09.30 Uhr St. Margareta Hoven Hl. Messe 09.30 Uhr St. Maria u. St. Maximin Marienborn Hoven Hl. Messe 09.30 Uhr St. Cyriakus Langendorf Hl. Messe 09.30 Uhr St. Gereon Dürscheven Hl. Messe 11.00 Uhr St. Johannes und Sebastianus Wichterich Hl. Messe 11.00 Uhr St. Margareta Hoven Hl. Messe 18.30 Uhr St. Peter Nemmenich Hl. Messe

24 Montag, 18.11.2013 09.00 Uhr St. Matthias Oberelvenich Hl. Messe 11.00 Uhr St. Maria u. St. Maximin Marienborn Hoven Hl. Messe 18.30 Uhr St. Kunibert Enzen Hl. Messe Dienstag, 19.11.2013 09.00 Uhr St. Kunibert Ülpenich Hl. Messe, sakr. Segen u. Totenged. 17.00 Uhr St. Maria u. St. Maximin Marienborn Hoven Hl. Messe 17.00 Uhr St. Vinzenz-Kapelle im GZZ Zülpich Hl. Messe 18.30 Uhr Heilig Kreuz Wollersheim Hl. Messe 18.30 Uhr St. Peter Nemmenich Hl. Messe Mittwoch, 20.11.2013 09.00 Uhr St. Severin Merzenich Hl. Messe 11.00 Uhr St. Maria u. St. Maximin Marienborn Hoven Hl. Messe 18.30 Uhr St. Dionysius Schwerfen Hl. Messe 19.00 Uhr Gasthauskapelle Zülpich Hl. Messe Donnerstag, 21.11.2013 09.00 Uhr Gasthauskapelle Zülpich Hl. Messe 09.00 Uhr St. Nikolaus Füssenich/Geich Hl. Messe 17.00 Uhr St. Maria u. St. Maximin Marienborn Hoven Hl. Messe 18.30 Uhr St. Kunibert Sinzenich Hl. Messe Freitag, 22.11.2013 09.00 Uhr Geich St. Brigida/St. Rochus Kapelle Hl. Messe 11.00 Uhr St. Maria u. St. Maximin Marienborn Hoven Hl. Messe 18.30 Uhr Gasthauskapelle Zülpich Hl. Messe Samstag, 23.11.2013 17.00 Uhr St. Margareta Hoven Sonntagvorabendmesse 17.00 Uhr St. Kunibert Enzen Sonntagvorabendmesse 17.00 Uhr St. Nikolaus Füssenich/Geich Sonntagvorabendmesse 18.30 Uhr St. Matthias Oberelvenich Sonntagvorabendmesse 18.30 Uhr St. Dionysius Schwerfen Familienmesse 18.30 Uhr St. Gertrudis Juntersdorf Sonntagvorabendmesse Sonntag, 24.11.2013: Christkönigssonntag 08.00 Uhr St. Margareta Hoven Hl. Messe 09.30 Uhr Heilig Kreuz Wollersheim Hl. Messe 09.30 Uhr St. Maria u. St. Maximin Marienborn Hoven Hl. Messe 09.30 Uhr St. Severin Merzenich Hl. Messe 09.30 Uhr St. Kunibert Ülpenich Hl. Messe 09.30 Uhr St. Margareta Hoven Hl. Messe 11.00 Uhr St. Margareta Hoven Hl. Messe 11.00 Uhr St. Kunibert Sinzenich Hl. Messe 18.30 Uhr St. Peter Nemmenich Hl. Messe