Jahresabschluss 31. Dezember 2008

Ähnliche Dokumente
Halbjahresabschluss 2014

Jahresabschluss und Bestätigungsvermerk für das Geschäftsjahr vom 1. Januar 2015 bis zum 31. Dezember 2015 der FinTech Group AG Frankfurt am Main.

Anlage 1. Drachenreiter gemeinnützige GmbH Berlin. Geschäftsjahr Vorjahr. Geschäftsjahr Vorjahr. A. Anlagevermögen. A.

Anlage 1. Drachenreiter gemeinnützige GmbH Berlin. Geschäftsjahr Vorjahr. Geschäftsjahr Vorjahr. A. Eigenkapital. A. Anlagevermögen. I.

JAHRESABSCHLUSS ZUM 30. SEPTEMBER 2011 EUROBODEN GMBH

JAHRESABSCHLUSS ZUM 30. SEPTEMBER 2012 EUROBODEN GMBH

Leben Lernen e.v. Anlagen Jahresabschluss zum Seite Jahresabschluss

Drachenreiter gemeinnützige GmbH Berlin. Bilanz zum 31. Dezember A. Eigenkapital. C. Rückstellungen. D. Verbindlichkeiten

Name Bereich Information V. Datum. Jahresabschluss zum Geschäftsjahr vom bis zum Ergänzung der Veröffentlichung vom

BILANZ zum 31. Dezember 2013

Jahresabschluss 2015

Anlage 1. Drachenreiter gemeinnützige GmbH Berlin. A. Eigenkapital. A. Anlagevermögen. I. Sachanlagen. I. Gezeichnetes Kapital 25.

germanbroker.net Aktiengesellschaft, Hagen Bilanz zum 31. Dezember 2016 Vorjahr T-EUR EUR EUR A. Anlagevermögen A. Eigenkapital

Leben Lernen e.v. Anlagen Jahresabschluss zum Seite Jahresabschluss

Bericht. zur Offenlegung nach 325 HGB. über die Erstellung. des Jahresabschlusses. zum 31. Dezember der. PHARM - NET Aktiengesellschaft

BILANZ. VGF Verwertungsgesellschaft für Nutzungsrechte an Filmwerken mbh. München. zum. 31. Dezember A. Eigenkapital. B.

BILANZ. Leben Lernen e.v. Berlin. zum. Seite Dezember Geschäftsjahr Vorjahr Euro Euro Euro. Geschäftsjahr Vorjahr Euro Euro Euro

BCA AG Oberursel. Jahresabschluss zum 31. Dezember 2013 und Lagebericht

Elektronische Kopie. Jahresabschluss für das Geschäftsjahr PRIMEPULSE SE (vormals: AL-KO GmbH) München

BILANZ zum 31. Dezember Free AG Anlage- und Abschlussvermittlung, Hamburg

Clere AG Bad Oeynhausen. Jahresabschluss und Lagebericht zum 30. Juni 2016

Elmos Facility Management GmbH, Dortmund Anlage 1 Bilanz zum 31. Dezember 2014

ELMOS Central IT Services GmbH, Dortmund Anlage 1 Bilanz zum 31. Dezember 2012

JAHRESABSCHLUSS. zum 31. Dezember der. Stiftung Hilfswerk Deutscher Zahnärzte für Lepra- und Notgebiete. Göttingen

BILANZ. Leben Lernen e.v. Berlin. zum. Seite Dezember Geschäftsjahr Vorjahr Euro Euro Euro. Geschäftsjahr Vorjahr Euro Euro Euro

Elmos Central IT Services GmbH, Dortmund Anlage 1 Bilanz zum 31. Dezember 2013

Bericht. über die Offenlegung. des Jahresabschlusses. zum 31. Dezember der. PHARM - NET Aktiengesellschaft.

Testatsexemplar. Fraport Passenger Services GmbH Frankfurt am Main. Jahresabschluss zum 31. Dezember Bestätigungsvermerk des Abschlussprüfers

Bericht über die Erstellung. des Halbjahresabschlusses. zum 30. Juni der

JAHRESABSCHLUSS. zum. 31. Dezember Investunity AG Westendstraße Frankfurt am Main

Bestätigungsvermerk Jahresabschlusszum 31. Dezember2007

BILANZ. AKTIVA 31. Dezember 2014 PASSIVA. Seite 1. Bebra Biogas Holding AG, Hamburg. zum EUR EUR EUR

JAHRESABSCHLUSS. zum 31. Dezember micdata AG Gründung und Betreuung von Hightech Unternehmen. Luise-Ullrich-Straße 14.

KINGHERO AG, München Gewinn- und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr vom 01. Januar bis 31. Dezember 2011

NEXUS / CCC GmbH. Villingen-Schwenningen. Jahresabschluss zum 31. Dezember 2012

Jahresabschluss der. Villa Auenwald" Seniorenheim GmbH, Böhlitz-Ehrenberg, für das Geschäftsjahr vom 1. Juli 2014 bis zum 30.

NEXUS / CCC GmbH. Villingen-Schwenningen. Jahresabschluss zum 31. Dezember 2011

NanoRepro AG. J A H R E S A B S C H L U S S zum 31. Dezember 2013

JAHRESABSCHLUSS DER. DEUTSCHE WOHNEN MANAGEMENT GMBH, BERLIN (vormals: Deutsche Wohnen Immobilien Management GmbH, Frankfurt am Main)

Erstellungsbericht über den Jahresabschluss

HALBJAHRESABSCHLUSS Aquamondi AG Walter-Gropius-Straße München

O E L E R K I N G v. R E D E N & PARTNER

Diplom-Kaufmann ULRICH ROTH. Wirtschaftsprüfer & Steuerberater Carl-Bosch-Straße Ludwigshafen. Bericht. über. den Jahresabschluss

Testatsexemplar. Bertrandt Aeroconseil GmbH Hamburg. Jahresabschluss zum 30. September Bestätigungsvermerk des Abschlussprüfers

Medios Individual GmbH, Berlin

XING News GmbH, Hamburg. Gewinn- und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr vom 17. August Dezember 2016

new content Media Group GmbH Jahresabschluss zum Geschäftsjahr vom bis zum Bilanz zum 30. September 2013

Bilanz des Deutsches Rotes Kreuz Landesverband Hamburg e.v., Hamburg, zum 31. Dezember 2017

BILANZ zum 31. Dezember 2011

Bestätigungsvermerk und Jahresabschluss

Wirecard Technologies GmbH, Aschheim Bilanz zum 31. Dezember 2017

Jahresabschluss der Drossenfelder Bräuwerck AG Geschäftsjahr 2016

J A H R E S A B S C H L U S S

Jahresabschluss. zum 31. Dezember zur Offenlegung gem. 325 HGB. der. PHARM - NET Aktiengesellschaft. Rheinuferstraße Ludwigshafen

Jahresabschluss. Patriarch Multi-Manager GmbH Frankfurt am Main

Weidemann GmbH Diemelsee-Flechtdorf. Jahresabschluss zum 31. Dezember 2009

Bilanz der BGZ Berliner Gesellschaft für internationale Zusammenarbeit mbh, Berlin, zum 31. Dezember 2016

BILANZ. AKTIVA 31. Dezember 2012 PASSIVA. Blatt 1. Bebra Biogas Holding AG, Hamburg. zum EUR EUR EUR

JAHRESABSCHLUSS. zum. 31. Dezember Investunity AG Ziegelhäuser Landstraße Heidelberg

Testatsexemplar. Nordex Energy GmbH Hamburg. Jahresabschluss zum 31. Dezember Bestätigungsvermerk des Abschlussprüfers

für das Geschäftsjahr 2009

Jahresabschluss. zum. 31. Dezember der. DeltiTrade GmbH, Hannover

J A H R E S A B S C H L U S S

littlelunch GmbH Jahresabschluss zum Geschäftsjahr vom bis zum Bilanz

Bestätigungsvermerk. Jahresabschluss zum 31. Dezember CornerstoneCapital Verwaltungs AG Heidelberg. KPMG AG Wirtschaftsprüfungsgesellschaft

BILANZ zum 31. Dezember 2012

Philion SE München. Jahresabschluss zum 31. Dezember 2016

Testatsexemplar. Nordex Energy GmbH Hamburg. Jahresabschluss zum 31. Dezember Bestätigungsvermerk des Abschlussprüfers

Testatsexemplar. Nordex Energy GmbH Hamburg. Jahresabschluss zum 31. Dezember Bestätigungsvermerk des Abschlussprüfers

Unicontrol Systemtechnik GmbH. Frankenberg. Jahresabschluss zum Geschäftsjahr vom bis zum Bilanz

Bericht des Vorsitzenden des Aufsichtsrats

Bilanz auf den 31. Dezember 2017

Jahresabschluss zum 31. Dezember hep energy GmbH. Inhaltsverzeichnis 1

B E R I C H T. über die Erstellung. des. Jahresabschlusses. zum. 30. Juni UNIPROF Real Estate Holding AG i.l., Stuttgart

Jahresabschluss. zum 31. Dezember Vergleich.de Gesellschaft für Verbraucherinformation mbh Klosterstraße Berlin

Jahresabschluss. zum. 31. Dezember der. Qualitypool GmbH, Lübeck

Jahresabschluss zum 30. April 2015

Würth Elektronik Research GmbH. Jahresabschluss

Jahresrechnung zum der Grundstücks- und Wohnungswirtschaft Rostock (GmbH & Co.) OHG

Halbjahresabschluss 2013

Handelsrechtlicher Jahresabschluss zur Offenlegung

LSE Leading Security Experts GmbH J A H R E S A B S C H L U S S Jahresabschluss 2015 LSE Leading Security Experts GmbH

BILANZ zum 31. Dezember 2015

Weidemann GmbH Diemelsee-Flechtdorf. Jahresabschluss zum 31. Dezember 2011

Bericht. über die Offenlegung. des Jahresabschlusses. zum 31. Dezember der. PHARM - NET Aktiengesellschaft. Postfach Ludwigshafen

für das Geschäftsjahr 2007 Going Public Media Aktiengesellschaft München (vormals: Wolfratshausen)

für das Geschäftsjahr 2008

PGD Profusio Berlin GesundHeits GmbH Deutschland Berlin

BILANZ zum 31. Dezember 2014

AKTIVA Technische Anlagen und Maschinen 0,00 2. Andere Anlagen, Betriebs- und Geschäftsausstattung 0,00 0,00 III.

JAHRESABSCHLUSS zur Offenlegung. zum. 31. Dezember Aifotec AG. Holzmarkt Jena

GGF-Gesellschaft für Grundstücksvermietung und Finanzierungsvermittlung mbh Waldenburg

Bilanz zum 31. Dezember 2014

B. Rückstellungen. 1. Steuerrückstellungen 5.265, ,01 2. Sonstige Rückstellungen 3.810, ,00 Summe Rückstellungen 9.075,73 16.

Jahresabschluss 2016

BILANZ zum 31. Dezember picturemaxx AG HRB , München

Anlage I. TyresNet GmbH, Hannover Bilanz zum 31. Dezember 2016 AKTIVA EUR A. ANLAGEVERMÖGEN. I. Immaterielle Vermögensgegenstände

TäTIGkEITSABSchlUSS FüR den TäTIGkEITS- BEREIch ElEkTRIzITäTSVERTEIlUnG

Ordentliche Hauptversammlung der Neufang Brauerei Aktiengesellschaft Saarbrücken

Transkript:

GIEAG Gewerbe Immobilien Entwicklungs AG Jahresabschluss 31. Dezember 2008 Widenmayerstraße 43 Amtsgericht München: HRB 130721 80538 München Vorstand: Ass. jur. Kourosh Atabaki, Dipl.-Kfm. Christoph Klotz Tel.: 089 / 29 05 16 0 Vorsitzender des Aufsichtsrates: Prof. Dr. Alexander Hemmelrath Fax: 089 / 29 05 16 11 Sitz der Gesellschaft ist München. Email: info@gieag.de www.gieag.de Steuernummer: 143/203/10033

Bilanz zum 31. Dezember 2008 AKTIVA PASSIVA 31.12.2008 31.12.2007 31.12.2008 31.12.2007 A. Anlagevermögen I. Sachanlagen andere Anlagen, Betriebs- und Geschäftsausstattung 1.578,02 14.514,02 II. Finanzanlagen Anteile an verbundenen Unternehmen 105.000,00 103.000,00 B. Umlaufvermögen I. Forderungen und sonstige Vermögensgegenstände 1. Forderungen gegen verbundene Unternehmen 3.328.992,15 3.550.365,73 2. sonstige Vermögensgegenstände 150.988,26 112.013,10 3.479.980,41 3.662.378,83 II. Kassenbestand, Bundesbankguthaben, Guthaben bei Kreditinstituten und Schecks 0,00 414,65 A. Eigenkapital I. Gezeichnetes Kapital 2.100.000,00 2.100.000,00 II. Gewinnrücklagen gesetzliche Rücklage 32.904,87 0,00 III. Bilanzgewinn 625.192,57 118.654,88- B. Rückstellungen 1. Steuerrückstellungen 237.579,00 86.523,00 2. sonstige Rückstellungen 121.400,00 396.500,00 358.979,00 483.023,00 C. Verbindlichkeiten 1. Verbindlichkeiten gegenüber Kreditinstituten 10.088,33 0,00 2. Verbindlichkeiten aus Lieferungen und Leistungen 241.912,98 1.012.484,67 3. Verbindlichkeiten gegenüber verbundenen Unternehmen 0,00 43.433,63 4. sonstige Verbindlichkeiten 217.480,68 260.021,08 469.481,99 1.315.939,38 - davon aus Steuern 31.310,25 ( 252.996,34) - davon im Rahmen der sozialen Sicherheit 280,00 ( 0,00) 3.586.558,43 3.780.307,50 3.586.558,43 3.780.307,50

Gewinn- und Verlustrechnung 2008 Geschäftsjahr Vorjahr 1. Umsatzerlöse 1.767.500,00 191.663,00 2. sonstige betriebliche Erträge 356.808,23 206.954,46 3. Materialaufwand Aufwendungen für bezogene Leistungen 154.181,84 4.985,66 4. Personalaufwand a) Löhne und Gehälter 177.952,60 376.121,00 b) soziale Abgaben und Aufwendungen für Altersversorgung und für Unterstützung 1.567,57 1.529,20 179.520,17 377.650,20 5. Abschreibungen a) auf immaterielle Vermögensgegenstände des Anlagevermögens und Sachanlagen 7.555,86 9.297,58 b) auf Vermögensgegenstände des Umlaufvermögens, soweit diese die in der Kapitalgesellschaft üblichen Abschreibungen überschreiten 0,00 1,00 7.555,86 9.298,58 6. sonstige betriebliche Aufwendungen 859.591,34 1.411.405,40 7. auf Grund einer Gewinngemeinschaft, eines Gewinnabführungs- oder Teilgewinnabführungsvertrags erhaltene Gewinne 0,00 2.200.000,00 8. sonstige Zinsen und ähnliche Erträge 92.914,57 70.451,92 9. Zinsen und ähnliche Aufwendungen 88.535,27 42.242,31 10. Ergebnis der gewöhnlichen Geschäftstätigkeit 927.838,32 823.487,23 11. Steuern vom Einkommen und vom Ertrag 151.056,00 86.523,00 12. sonstige Steuern 30,00 931,00 151.086,00 87.454,00 13. Jahresüberschuss 776.752,32 736.033,23 14. Verlustvortrag aus dem Vorjahr 118.654,88 854.688,11 15. Einstellungen in Gewinnrücklagen in die gesetzliche Rücklage 32.904,87 0,00 16. Bilanzgewinn 625.192,57 118.654,88-

Anhang des Jahresabschlusses zum 31. Dezember 2008 Allgemeine Angaben Anhang für das Geschäftsjahr 2008 Es handelt sich um eine kleine Kapitalgesellschaft im Sinne des 267 Abs. 1 HGB. Der Jahresabschluss für das Geschäftsjahr 2008 ist nach den handelsrechtlichen Rechnungslegungs vorschriften aufgestellt worden. Für die Gewinn- und Verlustrechnung wurde das Gesamtkosten verfahren gewählt. Die Erleichterungsvorschriften des 288 S. 1 HGB wurden teilwei se in An spruch genommen. Ausweisänderungen Das Verrechnungskonto Phillip Pferschy wird im Berichtsjahr von den Verbindlichkeiten gegenüber verbundenen Unternehmen in die sonstigen Verbindlichkeiten umgegliedert. Der Vorjahresausweis wurde entsprechend angepasst. Angaben zu Bilanzierungs- und Bewertungsmethoden Das abnutzbare Sachanlagevermögen wurde mit den Anschaffungskosten vermindert um die Abschrei bun gen ausgewiesen. Es wurde die lineare Abschreibungsmethode gewählt. Der Abschreibungs zeit raum entspricht der steuerlich für zulässig gehaltenen branchenüblichen Nutzungsdauer. Geringwertige Anlagegüter bis zu einem Netto-Einzelwert von 150,00 (bis zum 31.12.2007 410,00), sind im Jahr des Zugangs voll abgeschrieben bzw. als Auf wand erfasst worden; ihr sofortiger Abgang wurde unterstellt. Für Anlagegüter mit ei nem Netto-Einzelwert von mehr als 150,00 bis 1.000,00, die nach dem 31. Dezember 2007 angeschafft worden sind, wur de der jährlich steuerlich zu bildende Sammelposten aus Vereinfachungsgründen in die Han dels bilanz übernommen. Von den jährlichen Sammelposten, deren Höhe insgesamt von un ter ge ordneter Bedeutung ist, werden entsprechend den steuerlichen Vorschriften pauschalie rend je weils 20 Prozent p.a. im Jahr, für dessen Zugänge er gebildet wurde, und den vier darauf folgen den Jah ren abgeschrieben. Die Finanzanlagen sind mit ihrem Nennbetrag bilanziert. Die Forderungen und sonstigen Vermögensge gen stän de wurden mit den Nennbe trä gen bzw. mit dem am Bilanzstichtag niedrigeren beizulegenen Wert ausgewiesen. Die Rückstellungen wurden mit dem Betrag angesetzt, der nach vernünftiger kauf männischer Beurteilung notwendig ist, um das Risiko der künftigen Inanspruchnahme abzude cken. Die Verbindlichkeiten wurden zu ihren Rückzahlungsbeträgen passiviert. Es bestanden keine Geschäftsvorfälle in fremder Währung, die umgerechnet werden mussten.

Anhang des Jahresabschlusses zum 31. Dezember 2008 Erläuterungen zu einzelnen Posten der Bilanz und Gewinn- und Verlustrech nung Die Forderungen und sonstigen Vermögensgegenstände haben eine Restlaufzeit von nicht mehr als einem Jahr. In den sonstigen Vermögens gegenständen sind antizipative Forderungen für im Folgejahr abziehbare Vorsteuer in Höhe von 23.564,73 enthalten. Bei den Forderungen gegen verbundene Unternehmen bestehen Mitzugehörigkeiten zu den For derungen aus Lieferungen und Leistungen (TEUR 957) sowie zu den sonstigen Vermögensgegen stän den (TEUR 2.372). Das gezeichnete Kapital beträgt 2.100.000,00 und ist eingeteilt in 2.100.000,00 auf den Inhaber lautende Stückaktien zu je 1,00. Die sonstigen Rückstellungen betreffen Aufsichtsratsvergütungen (TEUR 55), Tantiemen (TEUR 45), Prüfungskosten (TEUR 15) und Aufbewahrung für Geschäftsunterlagen (TEUR 6). Die Verbindlichkeiten haben alle eine Restlaufzeit bis zu einem Jahr. In den sonstigen Verbindlichkeiten bestehen Verbindlichkeiten gegenüber Gesellschaftern in Höhe von 7.464,92. Eine gesetzliche Rücklage gemäß 150 AktG wurde im Berichtsjahr in Höhe von 5% des um den Verlustvortrag geminderten Jahresüberschuss in Höhe von 32.904,87 gebildet. Haftungsverhältnisse Die Berichtsgesellschaft hat eine Bürgschaft für ein Darlehen der SEB Bank an die GIVE Gewerbe Immobilien Verwaltungs GmbH, München in Hö he von 1.000.000,00 übernommen. Ebenfalls wurde eine Bürgschaft für ein Darlehen des Herrn Bischoff an die GIVE Gewerbe Immobilien Verwaltungs GmbH, München in Hö he von 250.000,00 übernommen. Für Darlehen an die Privileged Property Oasis II GmbH, Dietramszell wurde eine Bürgschaft in Höhe von 6.000.000,00 zugunsten der Landesbank Berlin sowie in Höhe von 250.000,00 zu gunsten der BBG Bodensee Beteiligungs GmbH & Co. KG, Friedrichshafen übernommen. Das für Bürgschaft zugrunde liegende Darlehen gegenüber der Landesbank Berlin wurde derzeit bis zu einem Betrag von TEUR 2.462 in Anspruch genommen. Steuern vom Einkommen und vom Ertrag Die Steuern vom Einkommen und vom Ertrag betreffen Körperschaftsteuer und Solidaritätszuschlag für das Jahr 2008. Sie haben das Ergebnis in Höhe von 151.056,00 belastet.

Anhang des Jahresabschlusses zum 31. Dezember 2008 Eigenkapital Der Bilanzgewinn hat sich wie folgt entwickelt: Bilanzverlust zum 31.12.2007-118.654,88 Jahresüberschuss 2008 776.752,32 Einstellung in die gesetzliche Rücklage 2008-32.904,87 Bilanzgewinn zum 31.12.2008 625.192,57 Vorschlag zur Ergebnisverwendung: Der Vorstand wird der Hauptversammlung vorschlagen, den zum 31. Dezember 2008 ausge wie senen Bilanzgewinn von 625.192,57 auf neue Rechnung vorzutragen. Sonstige Pflichtangaben Namen der Mitglieder des Vorstands und des Aufsichtsrats Während des abgelaufenen Geschäftsjahres gehörten die folgenden Personen dem Vorstand an: Herr Kourosh Atabaki, Rechtsanwalt, München Herr Christoph Klotz, Dipl.-Kfm., Geretsried (ab 10.01.2006; eingetragen am 22.01.2006) Dem Aufsichtsrat gehörten folgende Personen an: Herr Klaus Lichtenauer, Dipl.-Kfm., Düsseldorf (Vorsitzender, bis 27.08.2009) Herr Prof. Dr. Alexander Hemmelrath, Rechtsanwalt/Steuerberater/Wirtschaftsprüfer, Feldafing (Vorsitzender, ab 27.08.2009) Herr Alexander Pferschy, Dipl.-Ing., München (stellvertretender Vorsitzender) Herr Günther Koller, Rechtsanwalt, Garching Vergütungen der Mitglieder des Vorstands und des Aufsichtsrats Die Gesamtbezüge des Vorstands beliefen sich auf TEUR 173 Die Gesamtbezüge des Aufsichtsrats beliefen sich auf TEUR 51. Angaben über Name, Sitz und Rechtsform der Unternehmen, deren unbeschränkt haftender Ge sellschafter die GIEAG AG ist: - Gewerbe Immobilien Entwicklungs AG & Co. Objekt Feldkirchen KG i.l., München - Gewerbe Immobilien Errichtungs- und Verwaltungs AG + Co. Feldkirchen II KG, München - Gewerbe Immobilien Errichtungs- und Verwaltungs AG + Co. Ortszentrum Hedelfingen KG i.l., Stuttgart - Gewerbe Immobilien Errichtungs- und Verwaltungs AG + Co. KG MK 13 Süd KG, München - Gewerbe Immobilien Errichtungs- und Verwaltungs AG + Co. Oasis II KG, München - Gewerbe Immobilien Errichtungs- und Verwaltungs AG + Co. "Einkaufszentrum Wadgassen" KG, München.

Anhang des Jahresabschlusses zum 31. Dezember 2008 Angaben über den Anteilsbesitz an anderen Unternehmen mit einem Betrag von mindes tens 20 % der Anteile Gemäß 285 Nr. 11 HGB wird über nachstehende Unternehmen berichtet: Firmenname Anteilshöhe Jahresergebnis Eigenkapital in % in in GIVE Gewerbe Immobilien Verwaltungs GmbH Widenmayerstraße 43 80538 München 100,00-87.445,24-153.880,21 GIESE Gewerbe Immobilien Entwicklungs- und Sanierungs GmbH Raiffeisenplatz 2 83623 Dietramszell 100,00-1.358,46 23.238,16 Privileged Property Oasis II GmbH Raiffeisenplatz 2 83623 Dietramszell 100,00-216.510,29-264.385,00 WGV Wohn- und Gewerbe Immobilien Errichtungs- und Verwaltungsgesellschaft mbh Ludwig-Ganghofer-Str. 7 82031 Grünwald 100,00 21.364,15-2.980,95 Durchschnittliche Zahl der während des Geschäftsjahres beschäftigten Arbeitnehmer Die Gesamtzahl der durchschnittlichen Arbeitnehmer beträgt 3 (inkl. Vorstand). München im August 2009 Kourosh Atabaki Vorstand Christoph Klotz Vorstand

Anlagenspiegel zum 31. Dezember 2008 Anschaffungs-/Herstellungskostenbasis Abschreibungen Buchwertbasis Anschaffungs-/ Herstellungskosten Zugänge Abgänge Anschaffungs-/ Herstellungskosten Kumulierte Abschreibungen Zugänge Abgänge Kumulierte Abschreibungen Buchwert Abgänge zu Restbuchwerten Buchwert 01.01.2008 2008 2008 31.12.2008 01.01.2008 2008 2008 31.12.2008 31.12.2008 2008 31.12.2007 A. Anlagevermögen I. Sachanlagen andere Anlagen, Betriebs- und Geschäftsausstattung 43.304,06 81,97 13.345,00 30.041,03 28.790,04 7.555,86 7.882,89 28.463,01 1.578,02 5.462,11 14.514,02 Summe Sachanlagen 43.304,06 81,97 13.345,00 30.041,03 28.790,04 7.555,86 7.882,89 28.463,01 1.578,02 5.462,11 14.514,02 II. Finanzanlagen Anteile an verbundenen Unternehmen 103.000,00 2.000,00 0,00 105.000,00 0,00 0,00 0,00 0,00 105.000,00 0,00 103.000,00 Summe Finanzanlagen 103.000,00 2.000,00 0,00 105.000,00 0,00 0,00 0,00 0,00 105.000,00 0,00 103.000,00 Summe Anlagevermögen 146.304,06 2.081,97 13.345,00 135.041,03 28.790,04 7.555,86 7.882,89 28.463,01 106.578,02 5.462,11 117.514,02

Bestätigungsvermerk Uneingeschränkter Bestätigungsvermerk An die GIEAG Gewerbe Immobilien Entwicklungs Aktiengesellschaft, München: Wir haben den Jahresabschluss - bestehend aus Bilanz und Gewinn- und Verlustrechnung sowie Anhang - unter Ein be zie hung der Buch füh rung der Fir ma GIEAG Gewerbe Immobilien Entwicklungs Aktiengesellschaft, München für das Ge schäfts jahr vom 01.01.2008 bis 31.12.2008 ge prüft. Die Buch füh rung und die Auf stel lung des Jahres ab schlus ses nach den deut schen handels rechtli chen Vor schrif ten lie gen in der Ver ant wor tung der ge setzli chen Ver treter der Ge sellschaft. Un sere Auf ga be ist es, auf der Grund la ge der von uns durch geführ ten Prü fung ei ne Beurteilung über den Jah resab schluss un ter Ein be zie hung der Buch füh rung ab zuge ben. Wir haben unsere Jahresabschlussprüfung nach 317 HGB unter Beachtung der vom Institut der Wirtschaftsprüfer (IDW) festgestellten deutschen Grundsätze ordnungsmäßiger Abschlussprüfung vor ge nommen. Danach ist die Prüfung so zu planen und durchzuführen, dass Unrichtigkei ten und Ver stöße, die sich auf die Darstellung des durch den Jahresabschluss unter Beachtung der Grundsätze ordnungsmäßiger Buchführung vermittelten Bildes der Vermögens-, Finanz- und Ertragslage wesentlich aus wir ken, mit hin rei chen der Si cher heit er kannt wer den. Bei der Fest le gung der Prü fungs hand lun gen wer den die Kennt nisse über die Ge schäfts tätigkeit und über das wirt schaftli che und rechtli che Um feld der Gesell schaft so wie die Erwar tungen über mög liche Fehler be rücksichtigt. Im Rah men der Prü fung werden die Wirk samkeit des rechnungsle gungsbezo genen internen Kon troll sys tems sowie Nachweise für die An ga ben in Buchführung und Jah resab schluss über wie gend auf der Basis von Stich pro ben be ur teilt. Die Prü fung um fasst die Be urtei lung der an ge wandten Bi lan zierungs grundsätze und der we sent li chen Einschätzun gen der ge setzlichen Ver treter so wie die Würdi gung der Ge samt dar stel lung des Jahresab schlus ses. Wir sind der Auf fassung, dass un sere Prü fung ei ne hin rei chend si chere Grundlage für unsere Beur tei lung bildet. Unsere Prüfung hat zu keinen Einwendungen geführt: Nach unserer Beurteilung aufgrund der bei der Prüfung gewonnenen Erkenntnisse entspricht der Jahresabschluss den gesetzlichen Vorschriften und vermittelt unter Beachtung der Grundsätze ordnungsmäßiger Buch führung ein den tatsächlichen Verhältnissen entsprechendes Bild der Vermögens-, Finanz- und Ertragslage der Gesellschaft. München, den 02. Oktober 2009 ACTIO Revision und Treuhand GmbH Wirtschaftsprüfungsgesellschaft Steuerberatungsgesellschaft Herbert Treffer Wirtschaftsprüfer Margret Hillmann Wirtschaftsprüferin ACTIO Revision und Treuhand GmbH Wirtschaftsprüfungsgesellschaft Steuerberatungsgesellschaft