Sponsoring auf regionaler Ebene

Ähnliche Dokumente
Sponsoring als Sportfinanzierung

// 1

Dreiminutenporträt. Northoff.Com Public Relations Beratung Düsseldorfer Straße Frankfurt am Main

10. NÜRNBERGER SPORTDIALOGE. WORKSHOP 2: SPONSORING IM BREITENSPORT , 12:45 14:30 UHR, NÜRNBERG. Claus Nißl

Willkommen zum KickOff RTF 2018

Tradition ist eine Unternehmensleistung, die man mit Geld nicht bezahlen kann.

Eddielicious ist eines der besten südamerikanischen Food-Konzepte in ganz Deutschland - Tim Mälzer -

Wir bieten Ihnen sorgenfreie Erlebnisse. Messemanagement

Veranstaltungen und Events perfekt organisieren

NIGHT OF HONOUR SERIES 2017

CHECKLISTE FÜR IHREN MESSEAUFTRITT

Checkliste - Leitfaden für Sportvereine zur Gewinnung und Bindung von Sponsoren

12. SWISS TRAVEL MANAGEMENT FORUM 2017

Agenturpräsentation.! Projekt:Agentur Heimpel Braunsteffer GmbH.! Strategien. Nachhaltige Marketingkommunikation. Erfolgskurs.! Agenturpräsentation!

Live. Emotionen. Pferde PARTNERSCHAFTEN. Geniessen PARTNERSCHAFTEN. Spitzensport. Medien Networking. Sponsoring. Hospitality

Events The Spirit of Communication Checkliste

Modul Marketing im Rahmen der Ausbildung HSO Bern Folienset

Video braucht Strategie Die integrierte Video Strategie der SAP

Pressemitteilung. Internationales Reitsportevent in Balve Spitzensport, Lifestyle und Show-Spektakel locken viele bekannte Gesichter ins Sauerland

Persönliche Stellenbeschreibung 1. Persönliche Stellenbeschreibung (PSB) Juergen Kramer International Consulting

ix Cloud & OpenStack-Tag

Kompetent. innovativ. zuverlässig. Der Dienstleister für Ihre Hauptversammlung

SPITZENSPORT KULTUR. Zentraler Ausblick für die Freiluftsaison. Landestypische Shows & Entertainment

Event Unit. leadersnet.at

Sponsoring der Raiffeisenbank Schwarzwasser Anfrage um Projektunterstützung

SO FINDET MAN SPONSOREN

P F E R D Messe Nürnberg, Halle11

MARKETING & VERKAUFSTRAINING Checklisten

Unser Anspruch Ihre Unverwechselbarkeit

PROJEKTMANAGEMENT -Werkzeugkasten, der die Erfolgschancen eines Projekts enorm erhöht und der allen dabei Aktiven die Arbeit erleichtert

DEUTSCHLANDS BESTE AZUBI-MESSEN. powered by Hospitality Excellence

Die große Party am 21. Juni 2017 im Palais am Funkturm

Gästival Sponsoring-Dokumentation

International Funeral Award IFA

HOSPITALITY-ANSATZ Sport und Business effektiv verknüpfen

Basiswissen Public Relations

GLOBAL-MEDIA-RANKING.com

1. Tag der saarländischen Gewerbevereine, Veranstaltungen sicher und erfolgreich organisieren

WINDENERGY HAMBURG. Preisliste. Sponsoring-Angebote. WELTLEITMESSE FÜR WINDENERGIE Hamburg, September windenergyhamburg.

8. Nürnberger Sportdialoge

Erwartungen aus Sicht eines Sponsors

2017 TOURFIEBER MÖNCHENGLADBACH. Sponsoring / VIP-Plätze

Sponsorenkonzept FC Rubigen

Digital Mind Change ein voller Erfolg 2017

DIE PARTY NACH MESSESCHLUSS

Veranstaltungs-Management

Sponsoring Konzept des Reiterverein Höven. Sponsoring Konzept der Reitturniere des Reiterverein Hoeven

Internationales Poloturnier. Kölner Polo Cup

Hier evtl. Header mit aktuellem Datum einfügen. Montag, 29. Mai 2017

MOUNTED GAMES. Reitsport auf der Überholspur IHRE SPONSOREN-MAPPE

Stuttgarter Dressurfestival UNTERE KÖRSCHMÜHLE. Sponsorenkonzept

Dipl. Eventmanager Dipl. Event- & Sponsoringmanager Dipl. Assistent/ in Eventmanagement

ITCHM ERSTER INTERNATIONALER KONGRESS FÜR TRADITIONELLE MEDIZINISCHE KULTUR UND GESUNDHEITSMANAGEMENT. Partnerdokumentation

HEISS AUF ERFOLG? WERDEN SIE FRANCHISEPARTNER BEI MyDoor - Die Profis

Fußballclub Kössen. Unser Partner- und Sponsorenkonzept

INHALTSVERZEICHNIS. A. Einführung. B. Basiswissen. C. Internationales Marketing. Vorwort Inhaltsverzeichnis

PR Russland Agentur Präsentation

Tipps für den Aufbau von Sponsoring-Partnerschaften

Werden Sie Sponsor des World Usability Day Berlin 2012!

Projektskizze Promotiontour

Groß mit kleinem Budget Marketing und PR für Existenzgründer

Neue Kunden Neue Umsätze Neue Märkte Zielgruppe 50 Plus Seite 2

Customer Care Call Center

Inhaltsverzeichnis Grundlagen der Public Relations Konzeption und Planung von PR Presse- und Medienarbeit

1 Verein, 3 Sportarten. und Sie sind dabei

WE CONNECT YOUR COMPANY TO THE AMAZING WORLD OF SPORTS

READY 4 ROCK N ROLL? Sponsorenpakete emarketing Day 2016 HSMA Deutschland e.v.

Darum ein Sponsoring

Elektromobilität und Solarstrom Neue Fahrzeuge, neue Energien

DIE PREMIERE AM 2. JULI 2016

Sponsoren Dokumentation

Erfolgsfaktor Klinikmarketing

Consulting & Coaching Berlin Unternehmensberatung mit dem PLUS

LEITFADEN FÜR SPORTVEREINE ZUR GEWINNUNG UND BINDUNG VON SPONSOREN

Handball-Mini-Europameisterschaft Sponsoren-Portfolio

Marketing Informationen. cybersecurity.li

DEUTSCHER SENIORENTAG 2018 MESSE. Westfalenhallen Dortmund Montag, 28. Mai bis Mittwoch, 30. Mai 2018

Ausbildungs-Curriculum PR-Volontariat

Helvetia Gruppe. Leitbild. Ihre Schweizer Versicherung.

Veranstaltungsreihe. In der Region. Mit der Region. Für die Region.

ENERGIE FÜR ALLE GEMEINSAM STARK SPONSORING.

Dänk a Glänk Checkliste für Organisatoren von Grümpelturnieren.

Stand: 13. November 2013 SPONSORING MOBILISTEN-TALKS 2014

SPONSORING & MEDIA DATEN

SPONSORENMAPPE. Spring- und Dressurturnier Juli 2017

gute Gründe für ein Sponsoring der 1. Mannschaft beim FC Regensdorf Dokumentation für Sponsoren

Gemeinsam erfolgreich kommunizieren

Europameisterschaft Rueda de Casino. im Rahmen des ruedafestival Stuttgart vom 29. bis 31. Juli 2016

Sie beantwortet auch gerne Fragen zum Thema "Spenden und Sponsoring".

Die Veranstaltungen 2016

Format.

Event Promotion Messe Ausstellung Briefing Ereignisse Inszenierung Produkte Markenwelt Begegnung Menschen Integrierte Kommunikation Präsentation

Event marketing. Sponsoring Promotion

Das Projekt. Der Eispark wird regelmässig für Folgendes genutzt:

Sponsoring-Möglichkeiten auf der 66. IAA Nutzfahrzeuge Sehr geehrte Damen und Herren,

Stand: 6. November 2014 SPONSORING MOBILISTEN- TALKS 2015

Augustin Event Marketing Sonnenschein 97 Solingen-Wald

Marketing & Sponsoring Konzept FC Kloten

MIT UNS NACH DEN STERNEN GREIFEN... MARKETING & EVENTS

Transkript:

Sponsoring auf regionaler Ebene Dorothee Hahn (Leitung Vertrieb / Sponsoring)

Kurzprofil PST Gründung des Unternehmens im August 1989 von Ion Tiriac und Paul Schockemöhle Geschäftsfeld: Eventmarketing mit Focus auf den Reitsport Ziel: Reitsport vermarkten, nicht verkaufen Betreuung namhafter Events in Deutschland sowie im europäischen Ausland Durchführung der international bedeutenden Reitsportserie RIDERS TOUR

PST - Ihr Full Service Dienstleister im Reitsport PST Service für den Reitsport Event Gestaltung Media Beratung Akquisition Konzeption Media-Planung Konzeption Ausstellung Kreation & Layout Media-Einkauf Analysen Organisation Art Buy Media-Abwicklung Individualisierung Hospitality Reinzeichnung Sportliche Konzepte Public Relations Produktion Marktforschung Distribution Dokumentation Logisitk

Die Situation im Sponsoring Hoher Bedarf an Sponsoring-Mitteln bei Reitern, Veranstaltern, Verband/Verein Sponsoren suchen Nutzen statt Bedarf Akzeptanz von Sponsoring ist i.d.r. sehr gut Sponsoren-Suche geschieht häufig sehr unprofessionell Die zentrale Fehlerquelle!!

Definition Sponsoring Sympathie gewinnen Gegenleistung erwirtschaften Emotionalisieren / Erlebniswelten schaffen Identifikation mit Unternehmen / Produkt Nur ein regelmäßiges Projekt ist sponsoringfähig Was erwartet ein potentieller Sponsor von einem Reitverein? Was bietet ein Reitverein einem potentiellen Sponsor? Welche Anforderungen stellen Reitvereine an einen Sponsor?

Sponsorenakquisition und pflege in 10 Schritten

Schritt 1: Wer macht welche Arbeit wann im Vorfeld eines Events? Projektleiter und Verantwortlichkeiten rund um das Sponsoring definieren Besucherwerbung/Integration weiterer Ortsvereine Medien Drucksachen Sponsorenakquise und -pflege Aufteilung potentieller Kunden Informatioszentrale Sponsoren-Datenbanken & Dokumentation Zeitplanung, Strategie und Selbstmanagement

Schritt 2: Veranstaltungsprofil aufstellen & Zielgruppen definieren (Produktkennung) Was ist das Besondere an meinem Event? Sportliche Wertigkeit Rahmenprogramm, ggfs. Party Auf welche Personen (Zielgruppe) treffen meine potentiellen Sponsoren? Reiter (Turniersportler, Freizeitsportler) Reiter-Umfeld: Familien, Funktionäre, Mäzene Besucher aus dem Ort Andere Vereine aus dem Ort Veranstaltungsbesucher aus der Region Geschäftsleute aus dem Ort Züchter, Dienstleister, Lieferanten Örtliche Presse Fach-Presse etc.

Schritt 3: Sponsoren-Datenbanken definieren, Branchen zuordnen und ggfs. aufteilen Sponsoren-Datenbanken definieren Geschäftsleute aus dem Ort Geschäftsleute aus der weiteren Region Z.B. Dienstleister beim Bau der vereinseigenen Reithalle Lieferanten von Futter, Reitsportzubehör etc. Branchen: Überregionale Brauereien (Verbrauch!), Autohäuser, Versicherung, Banken etc. GGfs. Aufteilung der potentiellen Kunden auf einzelne Personen aus der Arbeitsgruppe Sponsorenakquise und pflege

Schritt 4: Leistungsübersicht (Maßnahmenkatalog) erstellen Was können wir unseren Kunden an Werbemaßnahmen im Rahmen der Veranstaltung bieten? Was können wir an Medieninteresse bieten? Was können wir an Dienstleistungen bieten?

Schritt 5: Preise fixieren und Sponsoring- Pakete definieren und bewerten Titel-Sponsor, z.b. Chalet Nachwuchs- Trophy Hauptsponsor Co-Sponsor & Medienpartner Sachleister (Zulieferer, Ausstatter, Förderer, Spender, Gönner etc.)

Schritt 6: Sponsoring Angebot Partnerschaft Idee: > Partnerschaft > W-Fragen Produkt/Zielgruppe: > Qualität > Quantität Gegenleistung für den Sponsor: > Prüfung > Anzeige >Bande > VIP-Karten > etc. Wert / Preis Zahlungsmodalitäten Referenzen

Schritt 7: Kundenansprache Telefon-Anruf Schriftlich: Brief und Kurzangebot Persönliches Treffen Die zusammengestellten Informationen des Angebotes (Schritt 6) müssen beim Kontakt parat sein!

Schritt 8: Bestätigung vs. Vertrag In einem freundlichen Dankschreiben alles schriftlich fixieren. Bestätigung (Vertrag) Relevante Informationen für den Sponsor

Schritt 9: Guter Gastgeber Einladende Einladung für die ganze Familie zum Event frühzeitig Informationen über alle relevanten Termine, Abläufe, Parkmöglichkeiten, örtlichen Gegebenheiten, Treffpunkt etc. Begrüssung Sitzmöglichkeiten: Kommunikation fördern und Sport beobachten

Schritt 9: Guter Gastgeber Beziehung aufbauen und pflegen Catering, Getränke Fotos, Give-aways Angenehmes Ambiente Kompetenz bei Beschwerde

Schritt 10: Langfristige Perspektive Dank und Dokumentation als Erfolgskontrolle 50 Wochen nacharbeiten 2 Wochen: Photos, Bilder, Berichte etc. 2 Monate: Angebote abgeschlossen 6 Monate: Neue Ereignisse werfen ihre Schatten 12 Monate: Erinnerung vor einem Jahr Beziehungen pflegen Kontinuierliche Kontakte Kreative Erinnerungen

Merke: Erfolgskontrolle Die Erfolgskontrolle Deines heutigen Projekts ist der Akquisitionsbeginn für das nächste Projekt Helfe dem Sponsor Klarheit über Kosten und Nutzen seines Engagements zu erhalten Fasse alle Zahlen, Presseveröffentlichungen, und alle anderen Materialiendes Projekts in professioneller Art und Weise zusammen Messe ehrlich den Erfolg oder Mißerfolg!

Merke! Ein gutes Produkt (Turnier) erleichtert die Sponsorensuche. TEAMARBEIT und das gute Zusammenspiel zwischen den Verantwortlichen ist extrem wichtig Insbesondere die Kommunikation zwischen Projektleiter Medien, Besucherwerbung, Drucksachen und Sponsoring ist für die Sponsorensuche von entscheidender Bedeutung.

Fazit Sponsoren bezahlen für das was sie geben, nicht was wir brauchen! Kreativ sein Professionell sein Den Kunden aktiv einbeziehen Sympathie gewinnen Emotionalisieren, Faszinieren, Erlebniswelten schaffen Guter Gastgeber sein (Pferde-Sport-)Freunde gewinnen Erfolgskontrolle liefern Hart arbeiten Professionalität bedeutet: Langfristige Planung und frühzeitige Sponsoren-Suche

Herzlichen Dank & Viel Erfolg! Rienshof 2-49439 Mühlen Tel. 0 54 92. 808. 251 www.pst-marketing.de Alle Rechte vorbehalten. Nachdruck, Vervielfältigung sowie Aufnahme in Online-Dienste nur nach vorheriger Genehmigung des Herausgebers. (c) 2004 by