artec electrics GmbH

Ähnliche Dokumente
TreeSoft GmbH & Co. KG. Wendeschützschaltung (Font: ISO-3098, Rahmen: Schmal, Farbe: Rot, Abstand: Mittel) T21 Treesoft CAD Demo

Wendeschützschaltung (Font: zeichen.set, Rahmen: Keiner) T21 Treesoft CAD Demo

Gem. Bergkirchen Sonnenstr. 1 Bergkirchen. Harner

Achim Danino Planung und Entwicklung Dürenerstraße 19a Jülich Tel Fax

WSCAD electronic Dieselstraße Bergkirchen. Mey

ELEKTROSCHEMA. Steuerung SIPA WZU Contactless. Projektbeschreibung: 10 Wohnungen. Objekt: Kunde: B1. Auftragsnummer: Zeichnungsnummer:

Materialliste. Blatt 1. A lfd.nr. Art.Nr Bezugsnamen Hersteller. Achim Danino. Telemecanique. 5 1 LS-Schalter 1-pol C-Charakterist FAZC10

Alfatherm 65-E Alfatherm 85-E

Berufsbildende Schulen 2 Wolfsburg

P a d d e l m i s c h e r I M V

Kunde Anlagenbezeichnung Zeichnungsnummer Kommission : : : MA_4006 V1.0.3 : : : : : : FanFolder Hersteller (Firma) Matti Technology AG

IC. Elektroschema Nr. Auftrags Nr. CTC Giersch AG. Anlage: Installateur: Heizsysteme und Brenner

E P L A N - DECKBLATT E P L A N - COVER

Klemmenplan M M -A3 -A1 HUP BUP ZUP MIS -X3-1 FP1 ZIP -X3-2 -X4 EVU -X5-1 -X5-2 -X9 X20 -X20 -K11

ELEKTROSCHEMA Projektbeschreibung: Lüftung Saal 1 Beispiel. Objekt: Neubau Muster Musterstrasse 99. Kunde: TinLine GmbH.

P a d d e l m i s c h e r I M V

GERÄTE-STÜCKLISTE. AWI Steuerungen GmbH. 1 +B1-+B1 070.F1 Standgehäuse TS B1200*H2000*T500 RITTAL

Kundennummer Von Hirschweg 10 DE Ortenberg Tel.: +49 (0) Fax: +49 (0) Hersteller (Firma)

Deckblatt. Für Einspeisung in den Spannungsebenen HS/MS und MS. Kundenstation KKÜ. Deckblatt

ELEKTROSCHEMA. Anlage. Steuerung WZU / 17 Wohnungen Installationsort Projektverantwortlicher Zeichnungsnummer Kundenspezifische Schemanummer

ELEKTROSCHEMA. Logo Fremdfirma einfügen mit. "Grafik Einfügen" Anlage

Schaltplan. Viessmann (Schweiz) AG Härdlistrasse 11 CH-8957 Spreitenbach. Standardschema. Projekt:

Riet 39 CH-8588 Zihlschlacht. control voltage : control cubicle : special feature : 12.Sep.2003 sheets : 12 terminal worker :

Nummer Bauteilbenennung Menge Bezeichnung Typen Nummer Bestellangaben Lieferant Seite

Elektro-Dokumentation. electrical-documentation. Talstr Eglfing. Tel Fax OES 6.06.

E P L A N - DECKBLATT E P L A N - COVER

ELEKTROSCHEMA. Anlage ANLAGE. Objekt. Muster AG. Kunde. Auftragsnummer A _8. Schemanummer. Erstellt Geprüft Freigaben

Elektro-Dokumentation. electrical-documentation. Talstr Eglfing. Tel Fax OES 6.10 mini.

Nummer Bauteilbenennung Menge Bezeichnung Typen Nummer Bestellangaben Lieferant Seite

Schaltplan-nummer : I-AB1163-DE. Artikel-nummer : Dokumentation Elektrik Bedienschaltschrank. Version : 1.1. I-AB1163-DE Type Version

Vakuum-Leistungsschalter 3AE mit 24 poligen Stecker

Stand: DETAIL M MAßSTAB 1 : 5 U N O 34 GC ,5 R397,6. all support pads at same level. all support pads at same level 33,5

KABELLISTE ANLAGENELEKTRIK. Nr. Kabeltyp intern extern Beschreibung. W1 H05VV-F 5G2,5 X > X0 Versorgung 3x400V+N+PE

ELEKTROSCHEMA. Projektbeschreibung: Anlage: AHY10. Objekt: Demoprojekt. Kunde: Auftragsnummer: Zeichnungsnummer: 40.

IFC Intelligent Feeding Components GmbH. Paul-Böhringer-Str. 8. D Oedheim. Zeichnungsnummer: Projekt-Nummer: PR 0201.

Schaltplan. Viessmann (Schweiz) AG Härdlistrasse 11 CH-8957 Spreitenbach. Projekt: Standardschema. Elektro_GS_HO2B-SM1_S1H1_WW-RH_22.

Motorschutzschalter OKE2 / MKE2

Schaltschrank Reflex V1. 1 Pumpe/Kompressor 230V/50/60Hz

-K4. -B7 θ -F1.1 -F10 -E4 -X10. Schutzvermerk nach DIN 34 beachten! -G1 -X10 -C1 -K4 1 -M1 -X10 -X10 -X10 +KG +KG 4 PE. 5µF (400V/230V) 7µF (200V) BK1

Schaltschrank. 1 Pumpe 230V Verwendung in variomat 2-1/60, 2-1/75, 2-1/95. Reflex /A NAME DATUM IND. NAME DATUM BLATT GES.-BL.

Ersatzteilliste Haltevorrichtung

Vakuum-Leistungsschalter 3AE mit 27 pol.klemme. 3AE Vacuum circuit-breaker with 27 pole terminal strip

Übersicht der Systematik

Conrad Electronic SE Klaus Conrad Strasse Hirschau

E P L A N - DECKBLATT E P L A N - COVER

Schaltungsunterlagen :Übersicht Stromlaufpläne / Overview circuit diagrams. Copyright (C) Siemens AG 1997 All Rights Reserved.

Wasser 90 C und Öl 150 C / Water 90 C and Oil 150 C. Druckwasser 100 C bis 180 C / Pressurised water 100 C bis 180 C

Leitungsschutzschalter CLS6 DE

Spannung Strombreich [A] MSE ~ 230 0,4-10 MSD ~

Fernwärme Kompakt Station für 15kW

Fehlerstrom-Schutzeinrichtungen

Conrad Electronic SE Klaus Conrad Strasse Hirschau

Buderus Heiztechnik AG

Inventur lfd. Nr. Hersteller Produkt Bezeichnung Menge EK G-EK

LASTTRENNSCHALTER - OFFENE BAUFORMEN

Modulargeräte Bestellübersicht Januar 2019

Systemair GmbH. Störmeldemodul BSK 24V / 16-fach. Farben: Kunde: Ort: Projekt: Büro: Anlagenart:

M-WRG-S/Z-24 Artikel-Nr.: 5002

D15HRS - D22HRS D15H - D22H. I = Kühlluft Eintritt Schaltschrank / H = Kühlluft Eintritt / cooling air inlet. I: Kühlluft Eintritt, cooling air inlet

Leitungsschutzschalter PLSM, PLS6-DC

Elster GmbH. Systeme - Elektrotechnik - Kunde. Kommission. Postfach 28 09, D Osnabrück. Fertigungs- Strotheweg 1, D Lotte (Büren)

1 Fräsmotoraufnahme Mädler Zahnriemenrad 7 1 T mm 14,8 17, Mädler Zahnriemenrad 8 1 T mm 4,49 5,2533

TMC429-EVAL_V20 V1.10 V1.00

ÖKOBiT GmbH. Jean-Monnet-Str Föhren. Biogasanlage Wabern. Biogasanlage Wabern

Zulassungen. Bestellinformationen. Mini-Hilfsschütz (4-polig) J7KNA-AR. Modellnummer-Legende. Hauptschütz. Zubehör

Motorschutzschalter OKE 2 / MKE 2

Elektro-Dokumentationelectrical-docum electrical-documentation

Vakuum-Leistungsschalter 3AE3, 3AE5, 3AE6 mit 24 pol.stecker. Vacuum circuit-breaker 3AE3, 3AE5, 3AE6 with 24 pole plug

Unverbindliche Preisempfehlungen in Euro ohne Mehrwertsteuer

Preisliste Unverbindliche Preisempfehlungen in Euro ohne Mehrwertsteuer

Motorschutzschalter D509D131 D509D

E l s t e r GmbH Geschäftssegment Systeme - E l e k t r o t e c h n i k -

Preisliste. Preisliste PASSION FOR POWER. April Unverbindliche Preisempfehlungen in Euro ohne Mehrwertsteuer

Lüftersteuerung LS 96 Technische Beschreibung

Heißluftofen GN & Bäckerei

Netz X.2 X.3 X.4. N1 RD-Theta LS1 /2.0 A 0 N F1 T6,3A F2 T6,3A N/2.0. (1) Bei Anschluss einer Sicherheitseinrichtung (1) (1) (1) 230V 50Hz

Control. ACHBERG. control

AUTUM / WINTER 2018/19. alle Angaben ohne Gewähr - Stand August 2018

Antriebe VA 77xx für VG7x0x, VG9x00, VGS800W1N

Rittal Klein- und Kompaktgehäuse

A. STEFFEN AG - Elektro-Grosshandel Limmatstrasse Spreitenbach Treppenlichtautomat 30 sec.-12 min

Elektro-Dokumentationelectrical-docum electrical-documentation

Schaltplan Lüftungsgerät

Leitungsschutzschalter PLSM

das Infomagazin des Vereins DIE ALTERNATIVE 40 Jahre Sozialtherapie ULMENHOF

11,000. Schnitte A bis D Spiegelbildlich für Modul 2. Schnitt D-D. Schnitt A-A 4,750 4,750. Schnitt B-B 0,000 0,000.

Zusatz zur Betriebsanleitung

H mm. H mm

Systemair GmbH. Störmeldemodul BSK 230V / 16-fach. Farben: Kunde: Ort: Projekt: Büro: Anlagenart:

M O T O R S C H U T Z S C H A L T E R

Axialventilator AFC. Konstruktion. Motor. Typen-Schlüssel AF C / T. Zubehör. 54

Transkript:

4 5 7 8 artecelectrics_00 artec electrics GmbH Lerchenfeld -9459 Markt rlbach -----Germany----- Tel. ax -Mail +49 90-949 -0 +49 90-949 - info@artec-electrics.de ndkunde Straße Postleitzahl / Ort Tel. ax -Mail Kunde Projektne Zeichnungsnummer Projektbeschreibung Kommission Projektverantwortlicher earbeitet (Kürzel) nzahl der Seiten 9 üft üft Revisionsstand reigabe atum atum earb Titel- / eckblatt latt reigabe rsatz rsetzt durch l 9 = +

4 5 7 8 Inhaltsverzeichnis =+/ =+/ =+/ =+/4 =+/5 =+/ =+/7 =+/8 =+/9 =+/0 =+/ =+/ =+/ =+/4 =+/5 =+/ =+/7 =+/8 =+/9 =+/0 =+/ =+/ =+/ =+/4 =+/5 =+/ =+/7 =+/8 =+/9 Seite Seitenbeschreibung Spalte X: eine automatisch erzeugte Seite wurde manuell nachbearbeitet Seitenzusatzfeld atum earbeiter Titel- / eckblatt X Inhaltsverzeichnis : =+/ - =+/9 ufbauzeichnung rehstromeinspeisungen X0 Kein ehler Signal Heizung, eleuchtung, Servicesteckdose Verteilung ntriebe Verteilung ntriebe Verteilung ntriebe rtikelstückliste rtikelstückliste Klemmenplan =+-X Klemmenplan =+-X0 Klemmenplan =+-X Klemmenplan =+-X0 Klemmenplan =+-X0 Klemmenplan =+-X04 Klemmenplan =+-X05 Klemmenplan =+-X0 Klemmenplan =+-X07 Klemmenplan =+-X08 Klemmenplan =+-X09 Klemmenplan =+-X0 Klemmenplan =+-X Klemmenplan =+-X Klemmenplan =+-X4 Klemmenplan =+-X5 Klemmenplan =+-X0 Klemmenplan =+-XN 0_00 X atum atum earb Inhaltsverzeichnis : =+/ - =+/9 latt reigabe rsatz rsetzt durch l 9 = +

4 5 7 8 atum atum earb ufbauzeichnung latt reigabe rsatz rsetzt durch l 9 = + 4

4 5 7 8 L L L H07V-K 0mm² sw -L -L L Smelschienenanschluss 400 / 0 ~ 50 Hz H07V-K 0mm² sw -L -L L L L L -K /4.: 4 5 H07V-K 0mm² sw - -K7 /4.: 5 8 /5.: 4 -K /4.7: 4 5 H07V-K 0mm² sw - -K8 /4.5: 5 8 /5.: 4 H07V-K 0mm² sw -Q Ir=.-.5 b= I> 5 I> I> 5 -S =inspeisung Vorrang =inspeisung Vorrang -X 4 4 -X4 4 8 -K9 H07V-K 0mm² sw /4.4: 5 5 -K7 5 L L L -Q -Q4 4 4 /4.: H07V-K 0mm² sw -Q Ir=.-.5 b= -K8 I> 4 L L L 5 I> I> /4.7: 5 -S /4.: =inspeisung Vorrang =inspeisung Vorrang 5 7 -K0 /4.8: 5 8 Uoff=0V Uon=70V 8 NSGÖU,5 NSGÖU,5 4L.: /5.: 5 8 -K5 /4.: -K /4.7: 4 -K /4.: -K /4.: 4 44 5L.: Uoff=0V Uon=70V /5.: 5 8 8 -K /4.: -K /4.: 4 -K5 /4.: -K /4.7: 4 44 -K5 -K -K9 t=s -K9 -K -K -K0 t=s -K9 H07V-K 0mm² bl H07V-K,5mm² hellblau H07V-K,5mm² hellblau H07V-K 0mm² sw -XN H07V-K 0mm² sw H07V-K 0mm² bl P: P: N.: -X 4 5 -X 4 5 N K GY GNY N K GY GNY 005 (N)XY-J x5rm/ 0074 (N)XY-J x5rm/ 4 /4.: /4.: 8 8 -L: -L -PN /4.8: 4 /4.: 5 /4.: 5 /4.4: 5 /5.: -L -L -PN 4 44 7 8 4 /4.7: +004.H00 4 44 /4.4: 4 /4.7: /4.4: 4 44 /4.5: 4 /4.5: 5 /4.5: 7 8 4 /4.: 4 44 /4.8: 8 5 /4.7: 8 5 /5.: inspeisung max. Vorsicherung 50 Spannungsüberwachung Steuerung Netzumschaltung inspeisung max. Vorsicherung 50 Spannungsüberwachung Steuerung Netzumschaltung lle nichtbezeichneten Leitungen sind H07V-K,5mm² sw atum atum earb Prikler rehstromeinspeisungen latt 4 reigabe rsatz rsetzt durch l 9 = + 5

4 5 7 8 -K7 /4.: 5 8 -Q /7.5: -K8 /4.5: 5 8 -Q4 /7.7: -Q5 /8.: - /4.: 4 -Q /8.: - /4.7: 4 -Q7 /8.5: - /.: 4 -Q8 /8.7: - /.4: 4 -Q9 /9.: -4 /.5: 4 -Q0 /9.: -Q /7.: -Q /7.: -K9 /4.4: 5 8 -K9 /4.8: 5 8 -R -X0 47kΩ/0,5W 4 4 lle nichtbezeichneten Leitungen sind H05V-K 0,75mm² orange atum atum earb Prikler X0 Kein ehler Signal latt 5 reigabe rsatz rsetzt durch l 9 = +

4 5 7 8 4.: / 4L 4.5: / 5L -S =inspeisung =inspeisung NSGÖU,5 NSGÖU,5 7 NSGÖU,5 NSGÖU,5 NSGÖU,5-5 K - 4 NSGÖU,5-4.: 5 /5.: /5.: 5.7: -X - - % -S0 -X NSGÖU,5-4 0m IΔ N N /5.: 4 H07V-K,5mm² hellblau -X5 N P H07V-K,5mm² hellblau - 400W L N - x x -X P -0P9000 XY-J x,5 N U GNY H07V-K,5mm² hellblau 4.: / N P: P: -X0 5 lle nichtbezeichneten Leitungen sind H07V-K,5mm² sw atum atum earb Prikler Heizung, eleuchtung, Servicesteckdose latt reigabe rsatz rsetzt durch l 9 = + 7

4 5 7 8 -L -L -L -L -L -L -L -L -Q Ir=.5-4 5 4 /5.: 4 4 -Q Ir=.5-4 5 4 /5.: 4 4 -Q Ir=.5-4 5 4 /5.: 4 4 -Q4 Ir=.5-4 5 4 /5.: 4 4 -X0 P -X0 P -X0 P -X04 P 0P900 XY-J 4x,5mm² L=40m N K GY GNY 0P900 XY-J 4x,5mm² L=40m 0P900 XY-J 4x,5mm² L=40m 0P9004 XY-J 4x,5mm² L=40m N K GY GNY N K GY GNY N K GY GNY =0P900 =0P900 =0P900 =0P9004 -M UM -XK U V W P -M UM -XK U V W P -M UM -XK U V W P -M UM -XK U V W P 0.75kW In,5 Imax U V W P 0.75kW In,5 Imax U V W P 0.75kW In,5 Imax U V W P 0.75kW In,5 Imax U V W P =0P900 =0P900 =0P900 =0P9004 Schieber Kernzone Schieber Kernzone Schieber Kernzone Schieber Kernzone 4 lle nichtbezeichneten Leitungen sind H07V-K,5mm² sw atum atum earb Prikler Verteilung ntriebe latt 7 reigabe rsatz rsetzt durch l 9 = + 8

4 5 7 8 -L -L -L -L -L -L -L -L -Q5 Ir= 4,0-, b=5,4 5 4 /5.: 4 4 -Q Ir=,-0 0 5 4 /5.: 4 4 -Q7 Ir= 4,0-, b=5,4 5 4 /5.: 4 4 -Q8 Ir=,-0 0 5 4 /5.: 4 4 -X05 P -X0 P -X07 P -X08 P 0P9005 XY-J 4x,5mm² L=40m 0P900 0P9007 0P9008 XY-J 4x,5mm² L=40m XY-J 4x,5mm² L=40m XY-J 4x,5mm² L=40m N K GY GNY N K GY GNY N K GY GNY N K GY GNY =0P9005 =0P900 =0P9007 =0P908 -M UM -XK U V W P -M UM -XK U V W P -M UM -XK U V W P -M UM -XK U V W P,5kW In, Imax 5,4 U V W P KW In7 Imax 0 U V W P,5kW In, Imax 5,4 U V W P KW In7 Imax 0 U V W P =0P9005 =0P900 =0P9007 =0P908 Schieber Randzone Schieber Randzone Schieber Randzone Schieber Randzone 4 7 lle nichtbezeichneten Leitungen sind H07V-K,5mm² sw atum atum earb Prikler Verteilung ntriebe latt 8 reigabe rsatz rsetzt durch l 9 = + 9

4 5 7 8 -L -L -L -L -Q9 Ir= 4,0-, b=5,4 5 4 /5.: 4 4 -Q0 Ir= 4,0-, b=5,4 5 4 /5.: 4 4 -X09 P -X0 P 0P9009 XY-J 4x,5mm² L=40m 0P900 N K GY GNY XY-J 4x,5mm² L=40m N K GY GNY =0P9009 =0P900 -M UM -XK U V W P -M UM -XK U V W P,5kW In, Imax 5,4 U V W P,5kW In, Imax 5,4 U V W P =0P9009 =0P900 Schieber Winterleitung Schieber Winterleitung 8 lle nichtbezeichneten Leitungen sind H07V-K,5mm² sw atum atum earb Prikler Verteilung ntriebe latt 9 reigabe rsatz rsetzt durch l 9 = + 0

4 5 7 8 rtikelstückliste 0_00 etriebsmittelkennzeichen Menge ezeichnung Typnummer Lieferant rtikelnummer Kompakt-Schaltschrank delstahl.40, mit Montageplatte HT 00 x 00 x 00 RIT.0800 RITTL Wandbefestigungshalter.4404 0 mm bstand SZ.4500 RITTL Gegenmutter, SKINIHT Lapp SM-M 5x,5 5000 LPP 5000 Gegenmutter, SKINIHT Lapp SM-M 40x,5 50050 LPP 50050 MS-Kabelverschraubung, SKINTOP Lapp MS-M 5x,5 500 LPP 500 MS-Kabelverschraubung, SKINTOP Lapp MS-M 40x,5 5050 LPP 5050 Profilhalbzylinder S.9785040 RITTL Profilhalbzylinderverschluß für delstahl SZ.5500 RITTL - Temperaturregler SK.0000 RITTL RIT.0000 - Hygrostat SK.8000 RITTL RIT.8000 - Schaltschrank-Heizung 400 W, 0 V SK.0590 RITTL RIT.0590 - Kompaktleuchte 8 W, 00-40 V, 50-0 Hz SZ.44000 RITTL RIT.44000 - LS-Schalter -har, p PXL-/ Moeller MO.PXL-/ - Hilfsschalter ZP-IHK ZP-IHK Moeller MO.ZP-IHK - LS-Schalter -har, p PXL-/ Moeller MO.PXL-/ - Hilfsschalter ZP-IHK ZP-IHK Moeller MO.ZP-IHK - LS-Schalter -har, p PXL-/ Moeller MO.PXL-/ - Hilfsschalter ZP-IHK ZP-IHK Moeller MO.ZP-IHK - LS-Schalter -har, p PXL-/ Moeller MO.PXL-/ - Hilfsschalter ZP-IHK ZP-IHK Moeller MO.ZP-IHK -4 I/LS-Schalter, k, p+n S0-/0,0 S0-/0,0-4 Hilfsschalter System pro M compact S-HR S-HR -5 K-Sicherungsautomat pol. S 0-K S 0-K -K Stotz Schütz S/Ö 0-0V/ 50-0--80 SL500R80 SL500R80 -K Löschglied R5- R5- -K Stotz Schütz S/Ö 0-0V/ 50-0--80 SL500R80 SL500R80 -K Löschglied R5- R5- -K5 Hilfsschütz, S+Ö, IL-(0V50HZ,40V0HZ) MO MO.IL-(0V50HZ,40V0HZ) -K5 R-Schutzbeschaltung für IL, M7- ILM-XSPR40 MO MO.ILM-XSPR40 -K Hilfsschütz, S+Ö, IL-(0V50HZ,40V0HZ) MO MO.IL-(0V50HZ,40V0HZ) -K R-Schutzbeschaltung für IL, M7- ILM-XSPR40 MO MO.ILM-XSPR40 -K7 reiphasenüberwachungsrelais M-PVS. M-PVS. -K8 reiphasenüberwachungsrelais M-PVS. M-PVS. -K9 lektron.zeitrelais W ansprechverzögert TR- MO MO.TR- -K0 lektron.zeitrelais W ansprechverzögert TR- MO MO.TR- -K9 Zeitrelais MK99 rückfallverzögert MK99.8 old MK99.8 -K9 Zeitrelais MK99 rückfallverzögert MK99.8 old MK99.8 -P 4 Schutzleiterreihenklemme ST -P -Q HUPT-/NOT-US-SHLTR -POLIG L5040TK5 SI L504-0TK5 -Q MS-.5 Motorschutzschalter MS-.5.SM50000R007_MS-.5 -Q MS-.5 Motorschutzschalter MS-.5.SM50000R007_MS-.5 -Q4 HUPT-/NOT-US-SHLTR -POLIG L5040TK5 SI L504-0TK5 -Q MS-4.0 Motorschutzschalter MS-4.0.SM50000R008_MS-4.0 -Q HK Normal-Hilfsschalter, SÖ SM090R00 SM090R00 -Q PS-5--5 -Phasen-Smelschiene SM090R5 SM090R5 -Q 4 S-M-5 -Phasen-inspeiseblock SM0907R0 SM0907R0 -Q MS-4.0 Motorschutzschalter MS-4.0.SM50000R008_MS-4.0 -Q HK Normal-Hilfsschalter, SÖ SM090R00 SM090R00 -Q MS-4.0 Motorschutzschalter MS-4.0.SM50000R008_MS-4.0 -Q HK Normal-Hilfsschalter, SÖ SM090R00 SM090R00 -Q4 MS-4.0 Motorschutzschalter MS-4.0.SM50000R008_MS-4.0 -Q4 HK Normal-Hilfsschalter, SÖ SM090R00 SM090R00 -Q5 MS-. Motorschutzschalter MS-..SM50000R009_MS-. -Q5 HK Normal-Hilfsschalter, SÖ SM090R00 SM090R00 -Q MS-0 Motorschutzschalter MS-0.SM50000R00_MS-0 -Q HK Normal-Hilfsschalter, SÖ SM090R00 SM090R00 RIT.0800 RIT.4500 RIT.9785040 RIT.5500.0500 9 atum atum earb rtikelstückliste latt 0 reigabe rsatz rsetzt durch l 9 = +

4 5 7 8 rtikelstückliste 0_00 etriebsmittelkennzeichen Menge ezeichnung Typnummer Lieferant rtikelnummer -Q7 MS-. Motorschutzschalter MS-..SM50000R009_MS-. -Q7 HK Normal-Hilfsschalter, SÖ SM090R00 SM090R00 -Q8 MS-0 Motorschutzschalter MS-0.SM50000R00_MS-0 -Q8 HK Normal-Hilfsschalter, SÖ SM090R00 SM090R00 -Q9 MS-. Motorschutzschalter MS-..SM50000R009_MS-. -Q9 HK Normal-Hilfsschalter, SÖ SM090R00 SM090R00 -Q0 MS-. Motorschutzschalter MS-..SM50000R009_MS-. -Q0 HK Normal-Hilfsschalter, SÖ SM090R00 SM090R00 -S Wechsel-Umschalter T0--8/IVS MO MO.T0--8/IVS -S Wechsel-Umschalter T0--8/IVS MO MO.T0--8/IVS -S0 Rittal Türpositionsschalter SZ.4700 RITTL RIT.4700 -X urchgangsreihenklemme UT 5.0445 -X bgriffklemme GK 4-UT 5.0478 -X urchgangsreihenklemme UT 5 U.0448 -X Schutzleiterreihenklemme UT 5-P.0444 -X0 urchgangsreihenklemme ST,5.0 -X0 Schutzleiterreihenklemme ST,5-P.08 -X urchgangsreihenklemme UT 5.0445 -X bgriffklemme GK 4-UT 5.0478 -X urchgangsreihenklemme UT 5 U.0448 -X Schutzleiterreihenklemme UT 5-P.0444 -X0 urchgangsreihenklemme ST,5.0 -X0 Schutzleiterreihenklemme ST,5-P.08 -X0 urchgangsreihenklemme ST,5.0 -X0 Schutzleiterreihenklemme ST,5-P.08 -X04 urchgangsreihenklemme ST,5.0 -X04 Schutzleiterreihenklemme ST,5-P.08 -X05 urchgangsreihenklemme ST,5.0 -X05 Schutzleiterreihenklemme ST,5-P.08 -X0 urchgangsreihenklemme ST,5.0 -X0 Schutzleiterreihenklemme ST,5-P.08 -X07 urchgangsreihenklemme ST,5.0 -X07 Schutzleiterreihenklemme ST,5-P.08 -X08 urchgangsreihenklemme ST,5.0 -X08 Schutzleiterreihenklemme ST,5-P.08 -X09 urchgangsreihenklemme ST,5.0 -X09 Schutzleiterreihenklemme ST,5-P.08 -X0 Schutzleiterreihenklemme ST,5-P.08 -X urchgangsreihenklemme ST,5.0 -X Verteilereinbausteckdose grau 0V/ 75 75 -X 4 urchgangsreihenklemme ST 0-TWIN.0588 -X4 4 urchgangsreihenklemme ST 0-TWIN.0588 -X5 urchgangsreihenklemme ST,5.0 -X5 urchgangsreihenklemme ST,5 U.05 -X5 Schutzleiterreihenklemme ST,5-P.08 -X0 4 urchgangsreihenklemme ST,5.0 -XN 0 urchgangsreihenklemme ST,5 U.05 -XN urchgangsreihenklemme ST U.05 0 atum atum earb rtikelstückliste latt reigabe rsatz rsetzt durch l 9 = +

4 5 7 8 Klemmenplan _00 unktionstext 005 (N)XY-J x5rm/ Kabelne Leiste =+-X Terminal, rücke Klemme nschluss nschluss Kabelne Seite / Spalte inspeisung max. Vorsicherung 50 N -L /4.: inspeisung max. Vorsicherung 50 K -L /4.: inspeisung max. Vorsicherung 50 GY /4.: inspeisung max. Vorsicherung 50 GNY -PN 4 /4.: inspeisung max. Vorsicherung 50 5 -P /4.: atum atum earb Klemmenplan =+-X latt reigabe rsatz rsetzt durch l 9 = +

4 5 7 8 Klemmenplan _00 0P900 Kabelne Leiste =+-X0 Terminal, Kabelne 0P9000 XY-J 4x,5mm² L=40m nschluss Klemme rücke nschluss XY-J unktionstext Seite / Spalte -X5 N /.7: Schieber Kernzone N =0P900-M-XK U -Q /7.: -X5 N U /.7: Schieber Kernzone K =0P900-M-XK V -Q 4 /7.: -X5 P GNY /.8: Schieber Kernzone GY =0P900-M-XK W -Q /7.: Schieber Kernzone GNY =0P900-M-XK P P /7.: atum atum earb Klemmenplan =+-X0 latt reigabe rsatz rsetzt durch l 9 = + 4

4 5 7 8 Klemmenplan _00 unktionstext 0074 (N)XY-J x5rm/ Kabelne Leiste =+-X Terminal, rücke Klemme nschluss nschluss Kabelne Seite / Spalte inspeisung max. Vorsicherung 50 N -L /4.5: inspeisung max. Vorsicherung 50 K -L /4.5: inspeisung max. Vorsicherung 50 GY /4.5: inspeisung max. Vorsicherung 50 GNY -PN 4 /4.5: inspeisung max. Vorsicherung 50 5 -P /4.5: atum atum earb Klemmenplan =+-X latt 4 reigabe rsatz rsetzt durch l 9 = + 5

4 5 7 8 Klemmenplan _00 0P900 Kabelne Leiste =+-X0 Terminal, Kabelne XY-J 4x,5mm² L=40m nschluss Klemme rücke nschluss unktionstext Seite / Spalte Schieber Kernzone N =0P900-M-XK U -Q /7.: Schieber Kernzone K =0P900-M-XK V -Q 4 /7.4: Schieber Kernzone GY =0P900-M-XK W -Q /7.4: Schieber Kernzone GNY =0P900-M-XK P P /7.4: 4 atum atum earb Klemmenplan =+-X0 latt 5 reigabe rsatz rsetzt durch l 9 = +

4 5 7 8 Klemmenplan _00 0P900 Kabelne Leiste =+-X0 Terminal, Kabelne XY-J 4x,5mm² L=40m nschluss Klemme rücke nschluss unktionstext Seite / Spalte Schieber Kernzone N =0P900-M-XK U -Q /7.5: Schieber Kernzone K =0P900-M-XK V -Q 4 /7.5: Schieber Kernzone GY =0P900-M-XK W -Q /7.5: Schieber Kernzone GNY =0P900-M-XK P P /7.: 5 atum atum earb Klemmenplan =+-X0 latt reigabe rsatz rsetzt durch l 9 = + 7