Was ist ein Zoo? Was sind die Aufgaben des Zoos?

Ähnliche Dokumente
OPEL-ZOO / Georg von Opel- Freigehege für Tierforschung 1 ZOO-RALLYE. Name:...

Kennen Sie unsere Tiere der Welt?

Mein Tierplakat. Sie fressen 15 Kilo Gras und trinken 30 Liter Wasser. Sie fressen in der Nacht.

Der Pandabär. erstellt von Uschi Heinschink für den Wiener Bildungsserver

Im Zoo. Im Zoo. Im Zoo. Sind Zebras un d Giraffen Freund e? Schon gewusst? Mach mit! Schau hin! Band 22. Was mach t den Affen Spaß?

Wie weit kann ein Impala wohl springen? 3m 6m 10m. GIRAFFEN können beinahe 6 Meter groß werden. Zum Wassertrinken spreizen sie die Vorderbeine.

FRAGEBOGEN ZOO AKTIV TOUR II

- SCHÜLERQUIZ - Tierpark Wolgast

Tiere im Winter. OPEL-ZOO Georg von Opel - Freigehege für Tierforschung Seite 1

Die Graugans. Der Schmetterling

DIE STEINZEIT. 2,5 Mio. Jahre Jahre v. Chr. 1,8 Mio. Jahre. 2 Mio. Jahre. v. Chr. v. Chr. v. Chr. Beginn der Steinzeit.

Beschreibe, was du über Namibia und seine Tiere herausgefunden hast. 3. Wie nennt man das Gebiet, in dem Tiere genügend Wasser finden?

WALTER ZOO TEST LÖSUNGEN

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Lernwerkstatt: Raubkatzen. Das komplette Material finden Sie hier:

Die Papageien. Das Material. Material für alle Künstler (Grundvariante) Material für kleine Künstler (vereinfachte Variante)

Beobachtungsbogen FLAMINGOS

Krokodil. Ein Vortragsdossier des WWF Schweiz. WWF Schweiz. Hohlstrasse 110 Tel.: +41 (0) Zürich

Ein Tiger zeigt durch die verschiedenen Stellungen seines Schwanzes seine Stimmung von freundlich bis aggressiv an.

3, 2, 1 los! Säugetiere starten durch!

Willkommen im Zoo! Ein Tier-Rätselbuch. von Judith Drews, Cally Stronk. Originalausgabe

In Anlehnung an: Cornell, Joseph: Mit Cornell die Natur erleben. Naturerfahrungsspiele für Kinder und Jugendliche. 2006, Mühlheim an der Ruhr. S.

Ist der Elefant ein kleines Tier?...

Winter-Rallye Tiere im Winter

Gibbons. Gelbwangen- Schopfgibbon Kappengibbon. Weisshandgibbon. Siamang. Hier lebt der

Nennen Sie 3 Tiere, die sowohl Wie nennt man ein männliches geschlechtsreifes Rind?

ZOO-Salzburg-RALLEY. 2. Suche das Schlafgemach der Fischotter auf. Welche anderen kleinen Tiere kannst du in diesem Raum noch finden?

Willkommen im Zoo Frankfurt! Ihr wollt die Tiere im Zoo kennenlernen?

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus:


Tiere Australiens. Beitrag zur N&T im 1./2. Schuljahr

GNUS bewohnen in großen Herden die Savannen Afrikas. Zu welcher Tiergruppe gehören die Gnus? Schafe Antilopen. Rinder

PLAN VOM ZOO SCHMIDING

ARCHAEOPTERYX DIPLODOCUS

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Lernwerkstatt Tiere im Zoo - Kopiervorlagen zum Einsatz im 2.-7.

Beobachtungsbogen RAUBTIERE

Beobachtungsbogen AFFEN

OPEL-ZOO-RALLYE 6./ 7. Schuljahr

WALTER ZOO TEST LÖSUNGEN

Lesen einmal anders. Tiere im Zoo. Methode: Unterrichtsgang in den Zoologischen Garten, Augsburg, Partnerarbeit. Seite 1

LÖSUNGEN. Der Tiger. Dein Schülerreferat

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Lernwerkstatt: Tiere im Dschungel. Das komplette Material finden Sie hier:

Fischotter. Ein Vortragsdossier des WWF Schweiz. WWF Schweiz. Hohlstrasse 110 Tel.: +41 (0) Zürich

Mögliche Projekte der Mary-Green-Stiftung bedrohe Tierarten und Regionen

Hinweise zum Umgang mit den Materialien

der Elefant die Ente der Fisch die Giraffe der Hund der Igel die Katze die Kuh der Papagei das Pferd das Schaf die Spinne

Der Hund ernährt sich zum Beispiel von Fleisch, Wasser und Hundefutter.

Eine Auswahl der mehr als

Zoo-Quiz für die 4. bis 7. Schulstufe

KAPUZINERAFFE AFFEN MENSCHENAFFEN = PRIMATE 1. EINFU HRUNG 2. UNTERSCHIED

Spiele Gruppenspiele CHAMÄLEON

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Tiere aus Afrika: Ein kreativer Zoobesuch

WALTER ZOO TEST. Lies die Informationstafeln bei den Anlagen durch und beantworte die Fragen!

Beobachtungsbogen VÖGEL

Pfeilgiftfrösche. Wie sehen Pfeilgiftfrösche aus und sind sie wirklich giftig?

Die 3 ist in der 1 nicht enthalten. Deshalb beginne ich mit 13.

AFRIKA-QUIZ. Hinweise für LehrerInnen und GruppenleiterInnen. Auf Spurensuche durch Afrikas Tierwelt

Meeresschildkröten. Ein Vortragsdossier des WWF Schweiz. WWF Schweiz. Hohlstrasse 110 Tel.: +41 (0) Zürich

Safaripark Sigean: Aug in Aug mit Afrikas Exoten

Name: erstellt von Uschi Heinschink für den Wiener Bildungsserver

& ) %*#+( %% * ' ),$-#. '$ # +, //$ ' ' ' ' %0 -. % ( #+$1 $$! / 0# ' $ " ' #) % $# !! # ' +!23!4 * ' ($!#' (! " # $ & - 2$ $' % & " $ ' '( +1 * $ 5

1 Lösungsbogen. Gehe im Treppenhaus hoch und folge dem grünen Pfeil in die Naturkunde-Ausstellung.

Lesetest Deutsch 5: Testvorschau

SCHWARZFUßPINGUINE ELEFANT TAPIRS

Buckelwal. Ein Vortragsdossier des WWF Schweiz. WWF Schweiz. Hohlstrasse 110 Tel.: +41 (0) Zürich

DEUTSCHE ABTEILUNG PSYCHICO COLLEGE LATSIO GRUNDSCHULE

Ablaufplan eines Elternabends Kennenlernen von PSE-Methodentraining

Reise in die Vergangenheit

Menschenaffen Vortragsdossier des WWF Schweiz

Gorillas. Ein Vortragsdossier des WWF Schweiz. WWF Schweiz. Hohlstrasse 110 Tel.: +41 (0) Zürich

SAVANNEN-QUIZ IM ZOO SALZBURG

Jaguar. Ein Vortragsdossier des WWF Schweiz. WWF Schweiz. Hohlstrasse 110 Tel.: +41 (0) Zürich

Download. Die vier Fälle. Grammatik zum Anfassen. Legequartett: Lustige Tiere. Gertraud Heisler, Denise Müller. Downloadauszug aus dem Originaltitel:

Beobachtungsbogen PINGUINE

Allosaurus Ankylosaurus Apatosaurus

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Lernwerkstatt: Tiere im Frühling. Das komplette Material finden Sie hier:

SUDAN KONGO ÄTHIOPIEN TANSANIA UGANDA KENIA

Du möchtest einen Steckbrief zu einem ganz bestimmten Tier machen?

Die Bachforelle. Die Koppe. Turbinchens Schulstunde. Aussehen. Nahrung. Fortpflanzung. Lebensraum. Wissenswertes. Turbinchens Schulstunde.

Renate Böhm. Der Elefant

Sind Faultiere wirklich faul?

Kaiserpinguin. Ein Vortragsdossier des WWF Schweiz. WWF Schweiz. Hohlstrasse 110 Tel.: +41 (0) Zürich

0. Wie sieht eine Fledermaus aus? Zeichne eine nach deiner Vorstellung. Kennst du Geschichten über Fledermäuse?

Beachtet bitte: Viele Tiere leben sehr versteckt! Kurz vor den Fütterungen werden sie jedoch meist aktiv, dann könnt ihr sie gut beobachten!

Legekreis Heimische Vögel

Legekreis. "Heimische Insekten"

Das Tagebuch einer Kohlmeise

Bartgeier. Ein Vortragsdossier des WWF Schweiz. WWF Schweiz. Hohlstrasse 110 Tel.: +41 (0) Zürich

Allosaurus. Ankylosaurus

Dieses Buddy Bär Heft gehört:

12 I Ideenbuch für den Sachunterricht 2

Zoosafari nach Südamerika

Schul- und Arbeitsmaterial: Arbeitsblatt Seite 1/1

Hallo Kinder, mein Name ist Johanna. Ich bin ein Delacour Langur. Dies ist ein sehr schwerer Name und deshalb nennt man meine Art auch Panda-Langur.

Transkript:

Was ist ein Zoo? Ein Zoo, auch Tierpark oder garten genannt, ist ein Park, in dem verschiedene Tierarten gehalten werden, die du als Besucher anschauen kannst. Was sind die Aufgaben des Zoos? Der Zoo dient vor allem der Erholung und Bildung. Die Zoo-Besucher erkunden den großen Tierpark zu Fuß und erleben dabei die vielen Tiere hautnah. Wissenschaftler wiederum erforschen die Tiere und züchten seltene Tierarten für den Naturschutz nach, um sie dann an das Leben in der freien Natur zu gewöhnen. der größte Zoo in San Diego, USA liegt? Er hat eine Fläche so groß wie 700 Fußballfelder! Und der Berliner Zoo ist mit ca. 1.500 verschiedenen Tierarten der artenreichste Zoo. 2

GORILLA Gorillas sind die größten Menschenaffen. Sie leben in Familien zwischen 2 und 30 Mitgliedern in den Regenwäldern Zentralafrikas. Die Gruppe wird von einem Männchen mit silberfarbenem Rückenfell angeführt dem sogenannten Silberrücken. Gorillas die gleichen Gefühle haben wie wir? Wenn sie traurig sind, weinen sie laut aber ohne Tränen. ORANG-UTAN Orang-Utans sind Affen mit sehr langen Armen, womit sie sich ganz locker in den Regenwäldern Sumatras und Borneos von Baum zu Baum schwingen können. Die Armspannweite eines Orang-Utans kann bis zu 2,25 m erreichen! Um ihre Babys kümmern sie sich sehr liebevoll und behüten sie bis zu 7 Jahre. Orang-Utans selten den Boden berühren, da gefährliche Raubkatzen auf sie lauern könnten? 3

PAPAGEI Papageien fallen durch ihre grellbunten Federn und ihre Nachahmungsfähigkeit, vor allem Sprechen, auf. Ihren Schnabel nutzen sie als Universalwerkzeug, er hilft ihnen beim Klettern, Nüsse knacken, Nestbau und der Gefiederpflege. Sie leben in Mittel- und Südamerika und können bis zu 80 Jahre alt werden! Papageien ein Leben lang mit demselben Partner zusammen bleiben und sich nicht wieder trennen? STRAUSS Strauße sind große Vögel, die aber unter anderem wegen ihrem hohen Gewicht nicht fliegen können. Bei Gefahr stecken sie ihren Kopf nicht in den Sand, sondern laufen schnell davon. Dabei können sie eine Geschwindigkeit von bis zu 70 km/h erreichen. Die Augen eines Straußes sind 4-mal so groß wie die eines Menschen so erkennen sie Feinde bereits in 3,5 km Entfernung. Straußenmamas sich tagsüber und Straußenpapas nachts um das Nestbrüten kümmern? GIRAFFE Giraffen leben in den Savannen Afrikas und sind sehr auffällige Tiere wegen ihres braunweiß gescheckten Felles, ihres langen Halses und ihrer Größe von über 5 m! Ihre ebenfalls sehr lange, graublaue Zunge können sie um Äste wickeln und damit die nahrhaften Blätter abziehen. 4 Giraffen aus Angst vor Feinden meist nur im Stehen schlafen und das auch nur ein paar Minuten lang?

FLAMINGO Flamingos sind in Gewässern Europas, Amerikas und Afrikas beheimatet. Ihre Gefiederfarbe, die von hellrosa bis knallpink variiert, erhalten sie durch Essen von Krebstieren, deren Farbstoffe die Federn rosa färben. Flamingos leben in großen Gruppen. Flamingos auf einem Bein stehend schlafen können? Dank eines besonderen Gelenks im Bein kippen sie nicht um. NASHORN Nashörner sind sehr große Tiere und klar erkennbar durch ihre Hörner auf dem Kopf. Trotz ihrer Größe und ihres Gewichts von 3-4 Tonnen können sie sehr schnell rennen und dabei eine Geschwindigkeit von 50 km/h erreichen! Ihr Lebensraum ist Afrika und Asien. Nashorn-Babys nach der Geburt schon 40 kg wiegen? Und nach 5 Tagen fängt bereits ihr Horn an zu wachsen. 5

LÖWE Der afrikanische Löwe ist eine Großkatze und lebt im Rudel. Das Männchen ist erkennbar an seiner großen Mähne und verteidigt mit seiner Stärke und Gebrüll sein Revier. Die Weibchen gehen zusammen auf die Jagd, so können sie ihre Beute einkreisen und angreifen. Löwen kleine Hornzähne auf ihrer Zunge haben? So können sie das Fleisch von den Knochen raspeln. ZEBRA Zebras fallen durch schwarz-weiße Streifen auf und leben in großen Herden in Afrika. Sie bekommen meist nur ein Fohlen in ihrem Leben, das bereits kurz nach der Geburt selbst laufen kann. Nach nur einem Jahr sind die Fohlen schon ausgewachsen. 6 Zebras sich untereinander an ihren Streifen erkennen, da jedes Zebra ein anderes Streifen-Muster hat?

OKAPI Okapis gehören zur Familie der Giraffen, sind aber bei einer Größe von 2 m viel kleiner. Da sie nur in den Regenwäldern Zentralafrikas unterwegs sind, ist ihre geringe Größe sehr von Vorteil. Sie leben dort als Einzelgänger und ernähren sich von Pflanzen. Okapis auf den Tag verteilt nur ca. 5 Minuten schlafen? Sie schlafen zwar bis zu 10 mal tief ein, aber das jeweils nur für ca. 30 Sekunden. ERDMÄNNCHEN Erdmännchen sind ca. 30 cm kleine Säugetiere, die meist auf den Hinterbeinen stehen und sich neugierig umschauen. Sie sind sehr gesellig und leben friedlich mit vielen Familien in den Halbwüsten und Savannen Afrikas zusammen. Erdmännchen ihre Ohren zuklappen können, damit beim Höhlengraben kein Sand hinein gelangt? SCHIMPANSE Schimpansen sind die nächsten Verwandten von uns Menschen. Sie nutzen Steine und Stöcke als Werkzeuge, um an Nahrung zu gelangen. Sie werden bis zu 60 Jahre alt. Dabei verlieren ältere Tiere wie wir Menschen teilweise ihre Kopfhaare und bekommen eine Glatze! Zuhause sind sie in den Savannen und Regenwäldern Afrikas. Schimpansen genauso kitzelig sind wie wir? 7

PANDABÄR Pandabären sind an ihrem auffälligen schwarz-weißen Fell erkennbar. Sie leben in den Bergwäldern Chinas und zählen zu den Raubtieren, sind jedoch fast reine Pflanzenfresser und ernähren sich hauptsächlich von Bambus. Sie haben pro Tatze sechs Finger, wobei der sechste Finger dazu dient, den Bambus besser greifen zu können. Pandababys bei der Geburt etwas über 100 g wiegen und gerade mal so groß wie ein Hamster sind? TIGER Tiger leben in Asien und sind mit bis zu 3 m Länge die größten Raubkatzen der Welt. Sie sind wahre Meister im Anschleichen und können für einen Beutefang bis zu 5 m weit springen. Tiger sind Einzelgänger und kommen nur kurz zur Paarung zusammen. Tigermamas leben bis zu drei Jahre mit ihren Kindern zusammen. Tiger gut schwimmen können und dies auch gerne tun? 8

ALLIGATOR Alligatoren gehören zu den ältesten Lebewesen unserer Welt, ihre Vorfahren lebten schon zur Zeit der Dinosaurier! Alligatoren sind Reptilien und bringen ihre Babys in Eiern zur Welt. Die Alligator-Mama weicht viele Wochen nicht vom Nest der Babys, um sie zu beschützen. Nachdem sie geschlüpft sind, trägt sie ihre Kleinen ins Wasser und kümmert sich noch viele Monate um sie. Alligatoren ganz oft ihre Zähne verlieren, diese aber immer wieder nachwachsen, sodass ein Alligator in seinem Leben bis zu 3.000 Zähne hat? KOALA Als nachtaktive Tiere haben Koalas schlechte Augen aber ein ausgezeichnetes Gehör. Ihren Nachwuchs ziehen sie während der ersten Lebensmonate in ihrem Beutel auf. Weitere 6 Monate verbringen die Kleinen auf dem Rücken ihrer Mama und erkunden so die Umgebung. Die Heimat der Koalas ist Australien, und dort ernähren sie sich ausschließlich von Eukalyptusblättern. Koalas ziemliche Faulpelze sind und bis zu 18 Stunden am Tag schlafen? 9

ALPAKA Alpakas sind höckerlose Kleinkamele, die in Herden in den Anden leben. Sie sind nah mit den Lamas verwandt und können wie diese sehr gut spucken. Seit Jahrhunderten sind sie Haustiere des Menschen und wegen ihrer warmen Wolle sehr beliebt. Alpakas bei Bedrohung anfangen laut zu quietschen und zu kreischen, um ihre Artgenossen zu warnen? PINGUIN Pinguine sind flugunfähige Seevögel, die in riesigen Gruppen zusammen leben. Sie sind sehr gesellig und reiben sich zur Begrüßung die Köpfe aneinander. Pinguine leben in den Ozeanen der Südhalbkugel und sind sehr gute Schwimmer. Sie fliegen regelrecht unter Wasser und können bis zu 25 km/h schnell und 500 m tief schwimmen. Pinguin-Küken ihre Nahrung aus dem Hals ihrer Eltern bekommen? Sie würgen kleine Fisch-Portionen hoch, damit ihre Kleinen groß und stark werden. TUKAN Der Tukan ist von Weitem an seinem riesigen, buntgelben Schnabel sichtbar der Schnabel ist 4 mal größer als der Kopf. Der Tukan nutzt ihn zur Abwehr von Feinden, um den Weibchen zu imponieren und dient außerdem als Erkennungsmerkmal untereinander. Seine Heimat ist Mittel- und Südamerika. 10 Tukane nicht gut fliegen können und daher eher von Baum zu Baum hüpfen?

Teste dein Wissen beim Online-Quiz auf zoo.playmobil.com 6656 Freigehege 6636 Zoofahrzeug 6634 Mein großer Zoo 6635 Streichelzoo 11

6646 Straußenpaar mit Nest 6647 Alpaka mit Baby 6649 Pinguin familie 6650 2 Schimpansen mit Baby 6651 Flamingo schwarm 6652 2 Pandas mit Baby 6653 Papageien und Tukan im Baum 6654 2 Koalas mit Baby 6655 Erdmännchenhügel 6638 Nashorn mit Baby 6639 Gorilla mit Babys 6640 Giraffe mit Baby 6641 Zebrafamilie 6642 Löwen familie 6643 2 Okapis mit Baby 6644 Alligator mit Babys 6645 2 Tiger mit Baby 6648 2 Orang-Utans mit Baby ist ein eingetragenes Warenzeichen. is a registered trade mark. 2014 geobra BRANDSTÄTTER 86995/12.14 Printed in Germany. Imprimé en Allemagne. Mit diesem Katalog unterstützt PLAYMOBIL die verantwortungsvolle Waldwirtschaft.