POLARGEBIETE Arktis: Eisbär, Rentier & Co. - einmal komplett um Spitzbergen Aktualisiert Montag, den 12. Dezember 2016 um 22:09 Uhr

Ähnliche Dokumente
POLARGEBIETE Arktis: Eisbär, Rentier & Co. - einmal komplett um Spitzbergen Aktualisiert Donnerstag, den 09. August 2018 um 12:42 Uhr

MS PLANCIUS: SPITZBERGEN- UMRUNDUNG

MV Plancius / MV Ortelius - Spitzbergen / Nord & Umrundung

Spitzbergen unter Segeln

Spitzbergen unter Segeln

SPITZBERGEN an Bord eines Traditionssegelschiffes

Auf der Suche nach Eisbären

Norwegen. Nordspitzbergen - Im Reich der Eisbären 8-tägige Schiffsreise mit Expeditionscharakter. Reiseinhalte. Die nächsten Reisetermine: Reisecode:

Aktivitäten. Verlauf. 8-tägige Schiffsreise mit Expeditionscharakter

Spitzbergen-Expedition ins Packeis

Spitzbergen - Expedition ins Packeis

Spitzbergen Expedition ins Packeis

Spitzbergen Expedition ins Packeis

SPITZBERGEN an Bord des Traditionssegelschiffes ANTIGUA

MV Plancius / MV Ortelius - Spitzbergen / Nord & Umrundung

SPITZBERGEN 'rund' Die deutschsprachige Naturkreuzfahrt im Hochsommer

SPITZBERGEN an Bord des Traditionssegelschiffes ANTIGUA. Entlang der West- und Nordküste Die Naturkreuzfahrt im Frühling

Spitzbergen Expedition ins Packeis

MV Plancius / MV Ortelius - Polarbären in Nord-Spitzbergen

Spitzbergen Expedition ins Packeis

11-tägige Expeditionsvariante mit Süd-Shetlandinsel-Spezial

Arktis Expeditions-Seereisen MV PLANCIUS, MV ORTELIUS SV NOORDERLICHT SV REMBRANDT VAN RIJN

MV Polar Pioneer - Spitzbergen Odyssee

Spitzbergen. Spektakuläres Naturparadies

SPITZBERGEN an Bord eines Traditionssegelschiffes

Schiffsreise nach Nordspitzbergen - "Eisbären-Spezial" 8 Tage an Bord des Polarschiffes M/S Ortelius oder M/S Plancius. Preis: ab 3.

EXPEDITION SPITZBERGEN-ABENTEUER - MYTHOS UND ABENTEUER ZUGLEICH

MS SEA SPIRIT Spitzbergen, Ostgrönland, Island (Perlen der Arktis) (14 Tage/13 Nächte)

Spitzbergen unter Segeln

MV Sea Spirit - Abenteuer Spitzbergen im Reich der Eisbären

SPITZBERGEN MIT MS NORDSTJERNEN

Exklusiv-Charter: Spitzbergen-Expedition bis ins Packeis

Norwegen, Svalbard und Jan Mayen

PolarNEWS-Sonderflüge

Spitzbergens Natur mit dem Segelschiff Schwerpunkt Fotografie

Tauchen Sie ein in eine andere Welt: eisig, still, unendlich!

MS SEA SPIRIT: Spitzbergen und Franz Josef Land (13 Tage/ 12 Nächte) Zusatzabfahrt: (14 Tage / 13 Nächte)

MV Akademik Ioffe - Rendevouz mit Spitzbergen - Foto Symposium

Spitzbergen. Spektakuläres Naturparadies

Spitzbergen. Spektakuläres Naturparadies. Schiff exklusiv Direktflug Fachbegleitung

Expedition Spitzbergen

Eine Reise zum Scoresby Sund Segeln Sie entlang der zerklüfteten Volquart Boons-Küste

Spitzbergen. Spektakuläres Naturparadies

Nordatlantik-Querung: Auf dem Seeweg nach Spitzbergen

Kapp Lee, die Nordwest-Spitze der Insel Edgeøya, birgt zahlreiche Relikte aus der bewegten Entdecker-Geschichte Spitzbergens.

Spitzbergen Expedition ins Packeis

Arktis Expeditions-Seereisen MV MALMÖ

NZZ-Reise Spitzbergen

Arktis Expeditions-Seereisen SV ANTIGUA

Spitzbergen und Grönland unter Segeln

Arktis Expeditions-Seereisen SV ANTIGUA

Spitzbergen - Im Reich der Eisbären 12-tägige Expeditions-Kreuzfahrt ins Packeis August 2018

Nordlichter und Walbeobachtung unter Segeln

Eine Reise zum Scoresby Sund - Polarlichtreise Erleben Sie die Nordlichter im großen Fjordsystem Ostgrönlands. Preis: ab 3.040,-

Reallatino Tours. Reiseverlauf Schiffsfahrt 4 Tage Ushuaia-Kap Hoorn-Punta Arenas

MV Polar Pioneer - Juwelen der Arktis

Island, Jan Mayen & Spitzbergen 2.500,- SPAREN und FLUG ab D

MV Plancius / MV Ortelius - Polarbären in Nord-Spitzbergen

DIE NORWEGISCHE KÜSTE UND SPITZBERGEN MIT MS FRAM

Spitzbergen Expedition Klimawandel in der Arktis

Reise nach Westgrönland Foto-Workshop und Schneeschuhwandern in Westgrönland

EXPEDITION SPITZBERGEN, ISLAND UND GRÖNLAND - ENTDECKER- DREIKLANG AN ARKTISCHEN KÜSTEN

Arktis und Antarktis vom Spezialisten.

Go East Reisen GmbH. Karelien Rundreise mit Walbeobachtung 10 Tage. Reisebeschreibung. Karelien Walbeobachtungen

Aktivitäten. Ihr Reiseleiter. Verlauf. 8-tägige Segelreise mit Expeditionscharakter. Internationales Crew- und Expertenteam

4x4 Expedition in Island Geführte Allrad-Tour mit Ihrem eigenen Geländewagen durch das Hochland. Preis: ab 1.390,-

Entdecke die Arktis ERLEBNISREISEN NACH SPITZBERGEN UND FRANZ JOSEF LAND. Mit dem Polareisbrecher KAPITAN DRANITSYN

MV Sea Spirit - Abenteuer Spitzbergen im Reich der Eisbären

Spitzbergen Im Reich der Eisbären

PolarNEWS. Expeditionen 2016 / Arktis Mit dem Eisbrecher durch die Nordostpassage. Erlebnis Auf Tuchfühlung mit der eisigen Welt

MV Plancius / MV Ortelius - Polarbären in Nord-Spitzbergen

Norwegen, Spitzbergen: Arktisches Abenteuer mit der MS Nordstjernen

SPITZBERGEN Reisen an Bord eines Traditionssegelschiffes

Fotoreise: Mit dem Eisbrecher zum Nordpol 2019

Norwegen mit Geirangerfjord & Schottland 12 Tage mit der Mein Schiff 3

Wandern im Nationalpark Olymp

Die arktische Vogelwelt erleben!

Reisetagebuch Spitzbergen

4 Tage Südgrönland Erleben Sie den Süden Grönlands ab Kopenhagen

Alpine Gipfel Spitzbergen - Ski & Sail

EXPEDITIONEN //////////////////////////////////////////////////////////////////////////////

PolarNEWS. Expeditionen 2015 / Arktis Mit dem Eisbrecher durch die Nordostpassage. Erlebnis Auf Tuchfühlung mit der eisigen Welt

Arktis & Antarktis. Arktis & Antarktis Expeditionen auf welchen Tauchen angeboten wird:

Reiseverlauf Puyuhuapi All Inclusive

Juwel in Russlands Fernem Osten

Island Von Sagen, Elfen und Vulkanen

Arktis Expeditions-Seereisen SV ANTIGUA

i+r Tours Reisen 2017

Nördliche Yasawa Inseln, Fidschi 5 Tage Kreuzfahrt ab/bis Denarau

JUDO WM 2013 RUNDREISEPROGRAMM DER FANS. RIO DE JANEIRO AMAZONAS RECIFE / OLINDA PORTO DE GALINHAS Dauer 19 Tage 20 bis 30 Teilnehmer REISEPROGRAMM

ISLAND REYKJAVÍK 3 TAGE NACHTRÄUMEN. Erlebnisberater/in Jeannette Lobert

PolarNEWS. Expeditionen 2016 / Arktis Mit dem Eisbrecher durch die Nordostpassage. Erlebnis Auf Tuchfühlung mit der eisigen Welt

Transkript:

Arktis: Eisbär, Rentier & Co. - einmal komplett um Spitzbergen (10 Tage) Expeditionskreuzfahrt mit Ausflügen an Land und zu Wasser in die vielfältige Flora & Fauna! Geführte Landausflüge (Wanderungen, Tierbeobachtungen und Zodiacfahrten) sind im Reisepreis inkludiert. Das Programm ist vielfältig und wird allen Passagieren angeboten. Unsere Philosophie ist das aktive Naturerlebnis an Land und zur See. Höhepunkte: - komplette Umrundung von Spitzbergen ab/an Longyearbyen - eindrucksvolle Landgänge & Schlauchbootfahrten in die arktische Wildnis, bis ins Packeis! - gute Möglichkeiten der Sicht von: Eisbären, Walen, Walrossen, Rentieren, Vogelarten u.a. - aktives Naturerlebnis, geführte Ausflüge/Wanderungen 1 / 14

- professionelles Vortragsprogramm an Bord Reiseroute: Longyearbyen - Isfjorden - Krossfjorden - Ny Ålesund - Liefdefjorden - Seven Islands - Hinlopenstraße - Barentsinsel - Diskobukta - Hornsund - Ahlstrandhalvøya - Recherchefjord - Longyearbyen Reiseverlauf: 1. Tag - Ankunft in Longyearbyen & Fahrt durch den Isfjorden Ankunft in Longyearbyen, dem Verwaltungszentrum Spitzbergens auf der größten Insel des Archipels, West-Spitzbergen. Vor dem Einschiffen besteht die Möglichkeit, durch die Siedlung zu streifen. Die Pfarrkirche und das Svalbard-Museum mit interessanten Ausstellungen zu Bergbauindustrie und Polargeschichte sind ebenfalls einen 2 / 14

Besuch wert. Um Longyearbyen sind 100 verschiedene Pflanzenarten nachgewiesen worden. Am frühen Abend heißt es "Leinen los" und wir fahren durch den Isfjorden. 2. Tag - Flora & Fauna nahe des 14.-Juli-Gletschers, Ny Ålesund Auf der Fahrt nach Norden, entlang der Westküste Spitzbergens, kommen wir morgens im Krossfjorden an. Von hier aus brechen wir zu einer Zodiac-Rundfahrt entlang des spektakulären 14.-Juli-Gletschers auf. An den erstaunlich fruchtbaren Hängen nahe dem Gletscher blüht eine Vielzahl an Pflanzen. Hoch an den Felsen nisten Dreizehenmöwen und Dickschnabellummen in großer Zahl. Es bestehen gute Chancen, den opportunistisch lebenden Polarfuchs zu sehen; er streicht oft am Fuß der Vogelkolonien entlang in der Hoffnung, einen hilflosen Jungvogel zu erwischen, der aus seinem Nest gefallen ist. Im landschaftlich schönen Fjord halten sich gewöhnlich einige Bartrobben auf. Am Nachmittag führt uns die Reise nach Ny Ålesund, die nördlichste, permanent bewohnte Ortschaft der Erde. In der einstigen Bergbausiedlung fuhr früher die nördlichste Eisenbahn der Erde die Lokomotive und einige Wage dieser Kohlebahn kann man noch immer dort bewundern. Ny Ålesund hat sich inzwischen in eine moderne Forschungsstation verwandelt. In unmittelbarer Nähe der Häuser finden sich Brutplätze von Weißwangen- und Kurzschnabelgänsen sowie von Küstenseeschwalben. Geschichtlich interessierte Besucher werden sicher auch gerne zum alten Ankermast spazieren wollen, an dem Amundsen und Nobile (mit der Norge, 1926) und Nobile (mit der Italia, 1928) 3 / 14

ihre Luftschiffe auf dem Weg zum Nordpol festmachten. 3. Tag - Liefdefjorden & Abbruchkante des Monacogletschers Am Eingang des Liefdefjorden gehen wir an Land für eine Wanderung auf der Tundra von Reindyrsflya. Am Ende des Liefdefjordes kreuzen wir entlang der beeindruckenden Abbruchkante des Monacogletschers. Dreizehenmöwen zu Tausenden fischen hier, und vor oder sogar auf der mächtigen Geltscherkante hat man gelegentlich auch Eisbären angetroffen. 4.-5. Tag - im Packeis um Phippsøya bei 81 Grad Nord Heute steuern wir die nördlichste Inselgruppe Spitzbergens an: Seven Islands nördlich von Nordaustlandet gelegen. Wir hoffen auf eine Anlandung auf Phippsøya bei 81 Grad Nord, nur ca. 540 Meilen vom geographischen Nordpol entfernt. Eisbären, 4 / 14

Elfenbeinmöwen und Walrosse bewohnen diese Region. Wir verweilen mehrere Stunden im Packeis, wo wir die Stille und Schönheit der Natur genießen. Wenn die Eiskante zu weit nördlich der Sven Islands liegt (meist im August) benötigen wir einen weiteren Tag um dem Eis-Erlebnis näher zu kommen. Falls die Eiskante näher liegt (meist im Juli) haben wir evtl. noch Zeit auf einen Ausflug in den Sorgfjord. Dort sehen wir mit etwas Glück eine Walrossherde am Strand nahe der Walfängergräber aus dem 17. Jahrhundert. Auf unseren naturkundlichen Exkursionen könnten wir ganzen Familien von Alpenschneehühnern begegnen. Die gegenüberliegende Seite des Fjordes ist auch einen Besuch wert. 6. Tag - Treibeisfelder & Vogelfelsen Heute fahren wir in die Hinlopenstraße ein, dem Verbreitungsgebiet von Bart- und Ringelrobben, Eisbären und Elfenbeinmöwen. Die Treibeisfelder vor der Lomfjordshalvøya befahren wir auf einer Zodiactour. Ziel ist das Alkefjellet, ein Vogelfelsen, auf dem Tausende von Dickschnabellummen in spektakulärer Umgebung nisten. Auf der Ostseite der Hinlopenstraße versuchen wir bei Augustabukta auf Nordaustlandet anzulanden, Heimat der Rentiere, Gänse, Elfenbeinmöwe und Walrossen. In der Nähe von Torellneset wandern wir entlang der schönen Küstenlinie die mit Steinen und Felsen übersäht ist, die über tausende Jahre von der Natur geschmeidig skulpturiert wurden. Mit Glück begegnen wir wieder Walrossen entlang dieser Strecke. 7. Tag - Barentsinsel & Diskobukta 5 / 14

Im Freemansund wollen wir in Sundneset auf der Barentsinsel landen und eine alte Trapperhütte besuchen. Von hier aus führt uns ein Marsch in flottem Tempo über die Tundra auf der Suche nach dem Spitzbergen-Ren und der Weißwangengans. Später fahren wir weiter südwärts zur Diskobukta an der Westseite von Edgeøya. In dieser seichten Bucht landen wir mit den Zodiacs an einem mit sibirischem Treibholz und Walknochen übersäten Strand, um dort zu wandern. In einer schmalen kleinen Schlucht steigen wir zu den Rändern hinauf. Die Wände der Schlucht sind von Tausenden von Dreizehenmöwen, Gryllteisten und räuberischen Eismöwen bewohnt. Zur Brutzeit der Vögel patrouillieren Eisfüchse und Eisbären - hauptsächlich Weibchen mit ihren Jungtieren - durch die Schlucht auf der Suche nach jungen, noch nicht flugfähigen Vögeln, die aus dem Nest gefallen sind. 8. Tag - Gletscher & hohe Berge Dieser Tag beginnt mit einer stillen Kreuzfahrt durch die 6 / 14

zahlreichen Seitenfjorde des spektakulären Hornsundes in Südspitzbergen mit seinen hohen Bergen. Der Hornsundtind steigt zu einer Höhe von 1.431m auf, während ein anderer Berg, der Bautaen, uns veranschaulicht, weshalb die holländischen Entdecker der Insel den Namen Spitzbergen gaben. 14 atemberaubende Gletscher wälzen ihre Eismassen die Hänge herab ins Meer und es gibt gute Chancen Robben und Eisbären hier anzutreffen. 9. Tag - Vergangenheit und Gegenwart der Beluga-Wale Heute landen wir auf Ahlstrandhalvøya an der Mündung des Van Keulenfjords. Haufenweise liegen hier Skelette von Weißwalen (Belugas), die von der Zeit des sinnlosen Abschlachtens im späten 19. Jahrhundert zeugen und uns einmal mehr daran erinnern, welche Konsequenzen eine gedankenlose Ausbeutung haben kann. Zum Glück sind die Belugas nicht vollständig ausgerottet worden, sodass wir sie heute wieder in größeren Gruppen auch in diesem Fjord antreffen können. Am Nachmittag fahren wir in den Recherchefjord und erkunden die Tundra am Fjordende, wo für gewöhnlich Rentiere nach Nahrung suchen. 10. Tag - Tourende in Longyearbyen Rückkehr nach Longyearbyen. Unsere Reise endet hier mit dem Transfer zum Flughafen und dem Rückflug über Oslo nach Hause. 7 / 14

Hinweis: Die Chancen einer kompletten Umrundung von Spitzbergen liegen bei 20% in der ersten Julihälfte, bei 50% in der zweiten Julihälfte, bei 80% in der ersten Augusthälfte und bei 90% in der zweiten Augusthälfte (Statistik basiert auf Erfahrungswerte der Jahre 1992 bis 2014). Falls eine Umrundung aufgrund der gegebenen Eisverhältnisse nicht möglich ist, wird sich das Programm auf den Nordosten oder Südosten von Spitzbergen konzentrieren. Termine & Preise: 06.07. - 15.07.2017 10 Tage 3.870 in 4er Bullaugen-Kabine (deutschsprachig) 07.07. - 16.07.2017 10 Tage 3.870 in 4er Bullaugen-Kabine (englischsprachig) 8 / 14

15.07. - 24.07.2017 10 Tage 3.870 in 4er Bullaugen-Kabine (deutschsprachig) 16.07. - 25.07.2017 10 Tage 3.870 in 4er Bullaugen-Kabine (englischsprachig) 24.07. - 02.08.2017 10 Tage 3.870 in 4er Bullaugen-Kabine (deutschsprachig) 25.07. - 03.08.2017 10 Tage 3.870 in 4er Bullaugen-Kabine (englischsprachig) 02.08. - 11.08.2017 10 Tage 3.870 in 4er Bullaugen-Kabine (englischsprachig) 03.08. - 12.08.2017 10 Tage 3.870 in 4er Bullaugen-Kabine (englischsprachig) 9 / 14

11.08. - 20.08.2017 10 Tage 3.870 in 4er Bullaugen-Kabine (deutschsprachig) 12.08. - 21.08.2017 10 Tage 3.870 in 4er Bullaugen-Kabine (englischsprachig) 20.08. - 29.08.2017 10 Tage 3.870 in 4er Bullaugen-Kabine (deutschsprachig) 21.08. - 30.08.2017 10 Tage 3.870 in 4er Bullaugen-Kabine (englischsprachig) weitere Unterbringungskategorien: 3er Bullaugen-Kabine: 4.720, 2er Bullaugen-Kabine: 5.500, 2er Fenster-Kabine: 4.930, 2er Deluxe-Kabine: 6.360, Superior-Kabine: 7.150 Kinder unter 16 Jahren: 40 % Nachlass bei Unterbringung in 4er, 3er oder Superior-Kabine mit 2 Eltern/Erwachsenen 10 / 14

Alleinreisende: 70 % EZ-Zuschlag in 2er oder Superior-Kabine oder ohne Zuschlag bei Kabinenteilung mit anderen Gästen Hinweis: alle Preise gelten Pro Person Teilnehmer: 70-116 Personen Unser Leistungspaket für Sie: - Programm an Bord laut Reisebeschreibung - Vollpension auf dem Schiff inkl. Snacks, Kaffee und Tee - alle Landgänge und Schlauchbootexkursionen - Vorträge an Bord von ausgewählten Referenten des Expeditionsteams - Nutzung von Gummistiefeln (auch gut für Wanderungen!) sowie Schneeschuhen - Transfers und Gepäcktransport zwischen Flughafen, Hotel und Schiff bei Nutzung üblicher Gruppenflüge - alle notwendigen Steuern und Hafengebühren während des Programms, AECO-Gebühren 11 / 14

- deutsch- und englischsprachige Tourenleitung - umfangreiche Reiseunterlagen - Reisepreissicherungsschein Extras: - An-/Abreise Longyearbyen (gern helfen wir beim Buchen Ihres Fluges) - Vorprogramm/Verlängerung an Land - eventuelle Kraftstoffzuschläge - persönliche Reiseversicherungen (Bedingung für diese Reise!) - Ausgaben an Bord wie z.b. Wäscheservice, Bar, Telefon, Internet - Trinkgelder Anforderung: Reiseveranstalter: MOSKITO Adventures Partner Anmeldung und weitere Infos: 12 / 14

bequem über unser Kontaktformular oder bei Christian Hertel (Koordinator Fernreisen) Tel: +49 (0) 163 85 25 031 Email: c.hertel@moskito-adventures.de 13 / 14

Änderungen vorbehalten! 28.03. - 15.04.2012 19 Tage 2.920 14 / 14