Zeiteinteilung Zuchtrinderauktion in Lingen. Mittwoch, 9. Dezember bis 8.00 Uhr Auftrieb Uhr Auktionsbeginn

Ähnliche Dokumente
Zeiteinteilung Zuchtrinderauktion in Verden. Dienstag, 2. Januar Mittwoch, 3. Januar 2018

Pferdekaufvertrag. zwischen. und. wird folgender Pferdekaufvertrag geschlossen: ... Name des Pferdes

Zuchtrinderauktion. Cloppenburg, 10. Mai 2016

Kaufvertrag. 1 Pflichten des Verkäufers. 1a Kaufgegenstand. 1b Erfüllungsort und Gefahrtragung. 1c Lieferzeit bzw. -termin

Zeiteinteilung Zuchtrinderauktion in Lingen. Mittwoch, 13. Juli bis 8.00 Uhr Auftrieb Uhr Auktionsbeginn

Pferdekaufvertrag (Der den Regelungen des Verbrauchsgüterkaufs unterliegt)

Allgemeine Liefer- und Zahlungsbedingungen

Kaufvertrag. Keller Maschinen AG, Basel, Schweiz, nachfolgend Verkäufer,

Allgemeine Geschäftsbedingungen. der CAT Clean Air Technology GmbH

Kaufvertrag. zwischen. und

Kaufvertrag für ein gebrauchtes Kraftfahrzeug

1 Geltungsbereich. 3. Die Allgemeinen Geschäftsbedingungen gelten nur gegenüber Unternehmern im Sinne von 14 Abs. 1 BGB.

Allgemeine Geschäftsbedingungen. 2 Auftragserteilung und Leistung

ALLGEMEINE GESCHÄFTSBEDINGUNGEN DER LIMELIGHT VERANSTALTUNGSTECHNIK GmbH ( LIMELIGHT )

Allgemeine Einkaufsbedingungen der Gräff GmbH, Troisdorf, Bonner Str. 54

Vertragsgestaltung: Der Kaufvertrag. Dr. Naoki D. Takei

(1) Alle Angebote, Kaufverträge, Lieferungen und Dienstleistungen aufgrund von

Stand: 06/2016. I. Zahlung

Allgemeine Geschäftsbedingungen der GiS Gesellschaft für Informatik und Steuerungstechnik mbh

Kaufvertrag. Anschrift

Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) für die Hundebetreuung

Kaufvertrag für ein gebrauchtes Kraftfahrzeug

Allgemeine Einkaufsbedingungen der ComS.I.T. Distribution GmbH

Allgemeine Geschäftsbedingungen Heizöl- und Diesellieferungen

1. Herrn / Frau. 2. der Kleider machen Bräute UG (haftungsbeschränkt) - nachstehend Optionsberechtigte genannt

Werkzeugvertrag A. über die Nutzung BHTC-eigener Werkzeuge für beigefügten Anhang Stand: 03/ nachstehend "BHTC" genannt -

Vertrag über die Pachtung einer Stute

Kaufvertrag. 1. Herr/Frau.., der Verkäufer hiernach;

ALLGEMEINE GESCHÄFTSBEDINGUNGEN

Garantieleistung der muun GmbH

Konstitutives Schuldanerkenntnis und ratenzahlungsvereinbarung mit Eigentumsvorbehalt

ALLGEMEINE GESCHÄFTSBEDINGUNGEN DER FIRMA LUDORFF - COMPUTER GbR

ALLGEMEINE GESCHÄFTSBEDINGUNGEN

KAUFVERTRAG [KAUFGEGENSTAND] ABGESCHLOSSEN ZWISCHEN. Flughafen Wien Aktiengesellschaft Postfach 1, 1300 Wien-Flughafen Sitz in Schwechat FN 42984m

Pferdekaufvertrag / Kauf auf Probe

Allgemeine Geschäftsbedingungen gültig ab

SCHUTZVERTRAG. ... (Verkäufer, Name, Anschrift, Pers. Ausweisnr.) ... (Käufer Name, Anschrift, Pers. Ausweisnr.)

Auktionskatalog Nachtrag Stand

V Schlechtleistung Gewährleistung / Kaufrecht

1. Vertragsumfang 1.1 TMG verkauft diejenigen Produkte an den Kunden, die in einem Einzelvertrag zwischen TMG und dem Kunden vereinbart wurden.

Allgemeine Bedingungen der deutschen Möbelspediteure für Beförderungen von Handelsmöbeln (ABBH)

Allgemeine Geschäftsbedingungen

Allgemeine Geschäftsbedingungen

Muster: Kaufvertrag bei Pächterwechsel

ALLGEMEINE GESCHÄFTSBEDINGUNGEN für Dienstleistungen der Firma Iris Weinmann Consulting. Mittelstadtstr Rottweil Steuernummer DE

Hinweis zum Muster-Kaufvertrag:

2. Die Bereitstellung des gelieferten Materials erfolgt in elektronischer Form

Gambio GX Adminbereich

Vertrag über die Pachtung einer Stute

Dankwardt. Allgemeine Verkaufs- und Lieferbedingungen. Aerosols Liquids. Processing Filling Packaging Full-Service

Allgemeine Geschäftsbedingungen für die Überlassung von Arbeitnehmern. 1 Rechtsstellung und Einsatz der Arbeitnehmer des Verleihers

Vertrag. zwischen. und. vertreten durch - nachfolgend als Zuwendungsgeber bezeichnet - Vertragsgegenstand

Zwischen. Und. dem Aufzuchtbetrieb. wird nachfolgender. Jungvieh- und Kalbinnen - Aufzuchtvertrag geschlossen. 1 Vertragsgegenstand

Allgemeine Geschäftsbedingungen und Kundeninformation. 1 Geltungsbereich

EULA Endbenutzer-Lizenzvertrag

ALLGEMEINE GESCHÄFTSBEDINGUNGEN der Salzburger Land Tourismus GmbH als Auftragnehmerin ihrer Business-Partner

Guave Studios GmbH. Allgemeine Geschäftsbedingungen Guave Interactive

Gewährleistung HOPPECKE solar.power pack

Unfallwagen. H möchte wissen, ob und in welcher Höhe er Schadensersatzansprüche. Lösung:

Allgemeine Geschäftsbedingungen für Refinanzierungsgarantien AGB RG

VERKAUFS-/KAUFVERTRAG

I. Vertragsabschluss/Übertragung von Rechten und Pflichten des Käufers

Verkaufs- und Lieferbedingungen für die E. Marker A/S

ALLGEMEINE GESCHÄFTSBEDINGUNGEN

Verbrauchervertrag für Bauleistungen Einzelgewerk/Handwerkervertrag

Allgemeine Geschäftsbedingungen für Veranstaltungen

Allgemeine Geschäftsbedingungen für den Verkauf neuer und gebrauchter Kraftfahrzeuge. Hollmann International GmbH & Co. KG. Stand Februar 2016

Allgemeine Geschäftsbedingungen für Private Label Herstellungsaufträge PAVO Aperitif-Sticks, Marco Sbaiz Kirchenplatz Weitra Stand 1.1.

Nutzungsvertrag. Katholische Kindertageseinrichtung, Zwischen. der Katholischen Kirchengemeinde St. in, vertreten durch den Kirchenvorstand, und

Auktionsbedingungen. Die GVV Gesellschaft zur Vermarktung und Vermittlung ostfriesischer Sport- und Freizeitpferde UG (haftungsbesc hränkt)

PANTAENIUS. Der Musterkaufvertrag für Gebrauchtyachten

Unfallwagen. H möchte wissen, ob und in welcher Höhe er Schadensersatzansprüche

Allgemeine Geschäftsbedingungen der Firma Fensterbau Berkes GmbH Stand:01/17

Montageanleitung 4 Dreheinheit auf ECE Sitze MB

Hunde-Oase Hunde-Pensionsvertrag

2.3 Gegenstand der Tätigkeit ist immer die vereinbarte Dienstleistung und nicht die Herbeiführung eines wirtschaftlichen Erfolges.

Verschwiegenheitsvereinbarung. zwischen. Muster VC Aktiengesellschaft vertreten durch den Vorstand Fred Mustermann. und. Firma xy. und.

Einkaufsbedingungen. 1 Allgemeines


Allgemeine Geschäftsbedingungen für den Verkauf neuer und gebrauchter Fahrzeugteile

ALLGEMEINE VERKAUFS- UND LIEFERBEDINGUNGEN GIKO Verpackungen GmbH

Allgemeine Einkaufsbedingungen der Nadella GmbH

Allgemeine Geschäftsbedingungen

Allgemeine Geschäftsbedingungen. für Dienstleistungen der Firma. MS Reinigung & Handel. Stefan Münst. Ginsterweg 11.

Kaufvertrag für den Verkauf eines neuen Kraftfahrzeuges

VERTRAULICHKEITSVEREINBARUNG

Technischer Betriebswirt IHK Material-, Produktions- und Absatzwirtschaft 8

4. Termine und Lieferverzug 4.1 Vereinbarte Termine und Fristen sind verbindlich und müssen genau eingehalten werden. Maßgeblich hierfür ist der Einga

Allgemeine Geschäftsbedingungen und Nutzungsbedingungen für die Website der imovo GmbH

MITGLIEDER- VEREINBARUNG

Harmonikaschule. Steirische Harmonika incl. Transportkoffer, Rückenträger +Querriehmen

Verbindliche Anmeldung zur Teilnahme an der Markterkundungsreise nach Ecuador und Kolumbien, Schwerpunkt Logistik,

Allgemeine Geschäftsbedingungen für den Online-Shop der Aqua-Q WaterClean GmbH Geltungsbereich

Welpen/Katzen Deutschland

Allgemeine Geschäftsbedingungen der Wohnverlag GmbH für Zeitschriften-Abonnements und Einzelbestellungen

Durch Anklicken des Reiters Weiter wird der Bestellvorgang fortgesetzt.

Kaufvertragsrecht. Kaufgegenstand: Sachen ( 433 Abs. 1 BGB) und Rechte ( 453 BGB) und sonstige Gegenstände ( 453 BGB)

1.2 Unsere Einkaufsbedingungen gelten nur gegenüber Unternehmern gem. 14 (BGB).

Nutzungsvereinbarung

Transkript:

Zeiteinteilung 818. Zuchtrinderauktion in Lingen Mittwoch, 9. Dezember 2015 6.00 bis 8.00 Uhr Auftrieb 10.00 Uhr Auktionsbeginn Emslandhallen Lingen Lindenstraße 24a 49808 Lingen Telefon Halle: 0591 9150140 Fax Halle: 0591 9150142 1

Auktionsleitung/Körkommission: Allgemeine Informationen MASTERRIND GmbH Telefon (04403) 9326-0 Feldlinie 2a, 26160 ad Zwischenahn Amtstierärztlicher Überwachungsdienst: Veterinäramt Emsland Telefon (05931) 44-0 49716 Meppen, Ordeniederung 1 Auktionator: Michael Hellwinkel Telefon (04231) 679-112 Informationen für die Auktionsbeschicker 1. Der Zeitplan speziell für den Auftrieb ist strikt einzuhalten. 2. Kein Tier in die Halle führen, das nicht den z. Zt. geltenden Veterinärbestimmungen entspricht und vom Amtstierarzt und Auktionsarzt untersucht wurde. 3. Alle Verkaufstiere müssen mit einem ordnungsgemäßen Halfter und zwei Stricken ausgestattet sein. 4. ullen müssen zur Körung und zum Verkauf mit Halfter und Strick im Nasenring vorgeführt werden. 5. Der Auktionsbeschicker haftet für die im Katalog gemachten Angaben. Eventuelle Änderungen bzw. Ergänzungen sind umgehend zu melden. 6. ekannte Mängel, wie z.. Euterfehler, Melkbarkeit unter 1,8 kg /min., lindheit, ungleiche Viertelgemelksverteilung etc. auf dem dafür vorgesehenen Zettel eintragen und unterschrieben abgeben. 7. Abgekalbte Rinder nach dem Verkauf ausmelken. 8. Abmeldungen von der Auktion bitte rechtzeitig, am Vortag bis 10.00 Uhr. 2

Nächste Auktionstermine: Datum Ort Anmeldeschluss Di., 15.12.2015 remervörde Do., 26.11.2015 Mi., 16.12.2015 Uelzen Fr., 27.11.2015 Di., 05.01.2016 Cloppenburg Di., 15.12.2015 Mi., 06.01.2016 Verden Do., 17.12.2015 Mi., 20.01.2016 Lingen Di., 27.12.2015 Di., 26.01.2016 remervörde Do., 07.01.2016 Mi., 27.01.2016 Uelzen Fr., 08.01.2016 Di., 02.02.2016 Verden Do., 14.01.2016 Di., 09.02.2016 Cloppenburg Di., 19.01.2016 Di., 01.03.2016 Verden Do., 11.02.2016 Di., 08.03.2016 remervörde Do., 18.02.2016 Mi., 09.03.2016 Lingen Di., 16.02.2016 Mi., 16.03.2016 Uelzen Fr., 26.02.2016 Mi., 30.03.2016 Cloppenburg Di., 08.03.2016 Di., 05.04.2016 Verden Do., 17.03.2016 Di.,19.04.2016 Lingen Di., 29.03.2016 Mi., 20.04.2016 remervörde Fr., 01.04.2016 Mi., 27.04.2016 Uelzen Fr., 08.04.2016 Di., 03.05.2016 Verden Do., 14.04.2016 Di., 10.05.2016 Cloppenburg Di., 19.04.2016 Di., 24.05.2016 Lingen Di., 03.05.2016 Mi., 25.05.2016 Uelzen Fr., 06.05.2016 Di., 31.05.2016 Verden Do., 12.05.2016 3

Notizen 4

5

6

Allgemeine Geschäftsbedingungen für den Verkauf von Rindvieh der MASTERRIND GmbH Allgemeines 1. Die MASTERRIND GmbH (nachfolgend MASTERRIND oder Kommissionärin genannt), Osterkrug 20, 27283 Verden, verkauft oder versteigert Schwarzbunte, Rotbunte und Fleischrinder im eigenen Namen für fremde Rechnung (Kommissionsgeschäft im Sinne der 383 ff. HG). Die Verkäufe werden vorgenommen durch die Veranstaltung von Auktionen sowie durch Verkäufe in Hallen, Sammelstellen oder auf dem etrieb der Kommittenten (Ab-Hof-Verkäufe). 1.1. Für alle Viehverkaufsgeschäfte gelten ausschließlich diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen. 1.2. Die zum Verkauf gestellten Tiere sind seit ihrer Geburt durch unterschiedliche Stallbedingungen, Aufzuchtsbedingungen, Fütterung, tierärztliche ehandlungen und Impfungen sowie sonstige Einflüsse verändert und nicht mehr ursprünglich. Sie sind daher rechtlich als gebrauchte Sachen zu behandeln. 1.3. Jeder Käufer, Teilnehmer und esucher von MASTERRIND-Veranstaltungen haftet für Schäden, die er oder seine Gehilfen oder seine Tiere verursachen, verschuldensunabhängig. 1.4. ei allen Veranstaltungen der MASTERRIND ist den Anordnungen der MA- STERRIND-Mitarbeiter Folge zu leisten. 1.5. Die MASTERRIND ist berechtigt, den Ablauf von Verkaufsveranstaltungen abzuändern. 1.6. Jeder Verkäufer und jeder Käufer ist an sein Gebot gebunden. Ein Rücktritt vom Gebot oder Vertrag ist nur zulässig, soweit dies ausdrücklich vereinbart ist. 1.7. Mit dem Kaufzuschlag (Annahme des Kaufangebotes durch den Käufer) gehen Gefahr und Haftung für die verkauften Tiere auf den Käufer über, es sei denn, es ist ausdrücklich eine anderweitige Vereinbarung getroffen (z.. Exportgeschäfte, Verkäufe mit Speditionsvereinbarung etc.). Der Eigentumsübergang findet gem. 930 G erst nach vollständiger Zahlung statt. Veranlasst oder beauftragt der Käufer die Vaccination des Viehes oder wird das Vieh auf Veranlassung des Käufers in einen Kommissionsstall eingestallt, so ist ein Verbleiben im Herkunftsstall ausgeschlossen und der Käufer übernimmt mit dieser Veränderung Gefahr und Haftung für die Tiere. 1.8. Abnahmetermin ist der Tag der Annahme des Kaufvertrages durch den Käufer. 57

1.9. Zum Abtransport ist nur berechtigt, wer von der Kommissionärin ausdrücklich dazu beauftragt wurde. 1.10. Die Kommissionärin erfüllt ihre Obliegenheiten in ezug auf die estimmungen der Viehverkehrsverordnung (VVVO). Für Obliegenheiten vor- und nachgeordneter ereiche ist sie nicht verantwortlich. 1.11. Die MASTERRIND ist berechtigt, die Tiere selbst als Käufer zu übernehmen. Sie ist hierbei an den vereinbarten Preis gebunden. 1.12. Die MASTERRIND ist berechtigt, vom Kommittenten Vieh unter der aufschiebenden edingung zu kaufen, dass die Rinder die vom Käufer vorgegebenen edingungen erfüllen. In diesem Fall ist der Kommittent solange an das Angebot gebunden, bis die MASTERRIND die Entscheidung mitteilt. 1.13. Vereinbarte Liefertermine sind bindend, Teillieferungen zulässig. 1.14. Entscheidungsbefugnis der MASTERRIND: Kommittent und Käufer bevollmächtigen die MASTERRIND, alle Ansprüche aus Kaufgeschäften gegenüber Käufer und Kommittent durchzusetzen. Scheitert eine gütliche Streitschlichtung durch die MASTERRIND, so ist diese berechtigt, aber nicht verpflichtet, selbst im Namen einer Partei vor Gericht gegen die andere zu klagen, kann aber auch die Parteien auf den Rechtsweg verweisen. 1.15. Erfüllungsort und Gerichtsstand für alle Ansprüche aus Kaufgeschäften sowie alle damit in Zusammenhang stehenden Ansprüche ist Verden. 2. Abrechnung, ezahlung und Eigentumsvorbehalt 2.1. Mit Abschluss des Kaufvertrages ist der Kaufpreis nebst Kommissionsgebühren und Nebenkosten (Käuferendpreis) fällig. 2.2. Der Rechnungsbetrag ist an die MASTERRIND gemäß Rechnung zu zahlen. Kosten und Zinsen, die durch Zahlungsort und Zahlungsweg entstehen, trägt der Käufer. Schecks oder sonstige bargeldlose Zahlungsmittel gelten erst dann als Zahlung, wenn sie endgültig dem Konto der MASTERRIND gutgeschrieben sind. Der Käufer verzichtet unwiderruflich auf Schecksperrung. 2.3. Der Kommittent bleibt Eigentümer an allen gelieferten Tieren (bei Schlachttieren der durch Verarbeitung entstandenen Fleischwaren) bis zur vollständigen Zahlung aller Forderungen aus der gesamten Geschäftsbeziehung mit dem Käufer. 8

2.4. Der Eigentumsvorbehalt erstreckt sich auch auf die durch Verarbeitung, Vermischung oder Verbindung der Ware entstehende Erzeugnisse bis zu deren vollen Wert. leibt bei einer Verarbeitung, Vermischung oder Verbindung mit Ware Dritter deren Eigentumsrecht bestehen, so erwirbt der Kommittent Miteigentum im Verhältnis der Rechnungswerte dieser verarbeiteten Waren. 2.5. Der Käufer ist bis auf Widerruf berechtigt, die Vorbehaltsware im ordnungsgemäßen Geschäftsverkehr zu veräußern und zu verarbeiten, solange er mit seinen Zahlungen nicht in Verzug ist. Verpfändungen und Sicherungsübereignungen sowie alle anderen, die Sicherheit des Verkäufers beeinträchtigenden Maßnahmen sind unzulässig. Die aus Verkauf und Verarbeitung oder aus sonstigem Rechtsgrund bezüglich der Kaufsache entstehenden Forderungen tritt der Käufer bereits jetzt insgesamt, bzw. in Höhe des Miteigentumsanteils dem Verkäufer zur Sicherung an diesen ab. 2.6. Zur Abtretung von jeglichen Forderungen, die der Käufer aus noch nicht bezahltem Vieh und dessen Weiterveräußerung oder Weiterveräußerung von verarbeitetem Vieh an Dritte hat, ist er nicht berechtigt. Das gilt auch für die Forderungseinziehung im Wege des Fakturing, es sei denn, es wird gleichzeitig die Verpflichtung des Faktors begründet, die Gegenleistung in Höhe des Forderungsanteils der Kommissionärin solange unmittelbar an diese zu bewirken, als noch Forderungen des Verkäufers gegen den Käufer bestehen. 2.7. Verpfändungen, bzw. Sicherungsübereignung der Waren oder der an deren Stelle getretenen Forderungen dürfen vor vollständiger ezahlung der Forderungen des Verkäufers nicht erfolgen. 2.8. Der Käufer ist verpflichtet, der MASTERRIND als Vertreterin des Verkäufers auf Verlangen Namen und Anschrift des Schuldners sowie den Forderungsbetrag zu nennen. Die Kommissionärin ist berechtigt, die Abtretung offen zu legen. 2.9. Der Käufer ist verpflichtet, der Kommissionärin die zur Ermittlung des Verbleibs der Kaufsache erforderlichen Unterlagen (z.. Schlachtlisten, Aufzeichnungen im Rahmen der Herkunftssicherung) zugänglich zu machen. 2.10. ei Zugriffen Dritter auf die Kaufsache hat der Käufer die Kommissionärin unverzüglich schriftlich mit eingeschriebenem rief zu informieren und den Dritten auf den Eigentumsvorbehalt des Verkäufers hinzuweisen. eschaffenheitsvereinbarung, Rügepflicht, Sachmängelhaftung und Verjährung 3. eschaffenheitsvereinbarung 3.1. Die nachfolgend aufgeführten Verkaufsstandards für Zucht-, Nutz- und Schlachttiere beschreiben die eschaffenheit der Tiere, die jeweils 9

Gegenstand des Erfüllungsanspruches des Käufers sind. Weitergehende eschaffenheitsmerkmale im Hinblick auf Leistungen, Gesundheit oder sonstige Eigenschaften ermittelt weder der Kommittent noch der Kommissionär. Sie sind nicht Gegenstand des jeweiligen Kaufvertrages. 3.2. Verkäufer und Kommissionär haften nicht für Schäden durch Infektionskrankheiten oder für Folgeschäden solcher Infektionskrankheiten, die aus einem Stall in den nächsten Stall oder vom Verkaufsplatz auf andere Tiere übertragen werden. Insofern wird ein genereller Haftungsausschluss vereinbart, es sei denn, der Verkäufer hat grob fahrlässig oder vorsätzlich den efall seines Stalles oder seines Tieres mit einer Infektionskrankheit verschwiegen. 3.3. Abstammung/Katalogangaben Zuchttiere sind hinsichtlich Abstammung, Alter, Leistung und elegdaten gemäß der Zuchtbuchordnung der ZEH, beschrieben in der Zuchtbescheinigung und ggf. im Auktionskatalog. Im Zweifelsfall gelten die Angaben der Zuchtbescheinigung. 3.4. Trächtigkeit Ein Tier gilt dann als tragend, wenn zwischen dem letzten elegdatum und dem Gefahrenübergang ein Zeitraum von mindestens 12 Wochen verstrichen ist. Eine Trächtigkeit gilt als normal, wenn zwischen der letzten elegung und der Kalbung ein Zeitraum von 295 Tagen nicht überschritten wird. Zur Ermittlung des elegdatums bzw. Zeitraumes wird auf die Angaben des Kommittenten zurückgegriffen. 3.5. Veterinärstatus Die Herkunftsbetriebe der verkauften Tiere unterliegen der ständigen amtstierärztlichen Überwachung. Der Kommittent sichert die Einhaltung der für den Viehverkehr jeweils gültigen veterinärrechtlichen Vorschriften zu. 3.6. Decken und efruchten bei männlichen Zuchttieren Die eschaffenheit eines Zuchtbullen als zuchttauglich im Hinblick auf seine Abstammung und äußere Erscheinung (= Zuchttauglichkeit im Sinne der Zuchtbuchordnung) gilt nur nach vorheriger Körung und estätigung durch die MASTERRIND als vereinbart. Die Deck- und efruchtungsfähigkeit eines Zuchtbullen ist wegen der hohen Untersuchungskosten nicht Gegenstand der vereinbarten eschaffenheit. Das Risiko fehlender Deck- und efruchtungsfähigkeit von Zuchtbullen ist stattdessen Gegenstand einer Versicherung, die durch die MASTERRIND zugunsten des Käufers abgeschlossen werden kann. Nach den Versicherungsbestimmungen ist efruchtungsfähigkeit gegeben, wenn bei einem Deckeinsatz des ullen innerhalb von 6 Wochen von mindestens 10 einmalig gedeckten, gut rindernden Tieren in Herden mit ungestörter Fruchtbarkeit mehr als 50 % tragend werden. 10

3.7. Anatomisch bedingte Unfruchtbarkeit weiblicher Tiere Zur Zucht verkaufte Kälber und Jungrinder sind frei von anatomischen Missbildungen der Geschlechtsorgane, die eine Zuchtbenutzung ausschließen. 3.8. Verdeckte angeborene Erbfehler ei Zuchttieren sind angeborene Erbfehler wie Nabelbruch etc. nicht durch chirurgische Eingriffe beseitigt worden. 3.9. Eutergesundheit und eschaffenheit der Geburtswege Für die Eutergesundheit und die eschaffenheit der Geburtswege bei Zuchtrindern aus Milchrassen gilt folgendes: Tragende und abgekalbte Rinder sind bei Gefahrenübergang frei von verödeten Eutervierteln und Zitzenverschlüssen. Die klinische Gesundheit von Euter und Geburtswegen ist durch ein tierärztliches Attest im Auftrag des Kommittenten vor Gefahrenübergang bescheinigt. 3.10. Milchfluss Abgekalbte Zuchtfärsen weisen einen normalen Milchfluss auf. Die betreffenden Tiere erreichen 10 Tage nach Einstallung im Käuferstall bei sachgerechter Melkausrüstung und sachkundigem Personal einen nicht signifikant schlechteren Milchfluss als vergleichbare Stallgefährten. Dieser wird bei Feststellung entsprechend der estimmungen der ADR mit einem durchschnittlichen Minutengemelk (DMG) von 1,8 kg/min. angenommen. 3.11. Gewicht bei Nutztieren Falls bei Nutztieren die Gewichtsermittlung Gegenstand des Kaufvertrages ist, so gilt das von der Kommissionärin oder vom Kommittenten ermittelte Gewicht mit einer Toleranz von + 5 %. 3.12. Nichtträchtigkeit von Nutztieren für die Mast Die zur Mast angebotenen Nutztiere sind nicht tragend. 3.13. Schlachttiere Für Schlachttiere wird ausschließlich Genusstauglichkeit vereinbart. 4. Rügepflicht 4.1. Der Käufer ist verpflichtet, die Rinder unverzüglich nach Übernahme oder Ablieferung zu untersuchen und wenn sich eine Abweichung von der vereinbarten eschaffenheit ergibt, der Kommissionärin schriftlich oder durch Fax oder durch E-Mail unverzüglich Anzeige zu machen. Unterlässt der Käufer die Anzeige, so gelten die Tiere als genehmigt trotz Abweichungen von der vereinbarten eschaffenheit. 11

4.2. Sichtbare Transportschäden an Tieren sind auf dem Lieferschein zu vermerken und dem Transporteur zur Rückmeldung bei der MASTERRIND oder dem Kommittenten mitzugeben. Ansonsten gelten die Tiere als gesund und ordnungsgemäß abgeliefert. 5. Sachmängelhaftung 5.1. Die Kommittenten (Verkäufer) haften nur für die Einhaltung der oben unter Ziffer 3 im Einzelnen aufgeführten eschaffenheitsmerkmale von Tieren der jeweiligen Verkaufssparte. Im Übrigen gelten alle Tiere als verkauft wie besehen unter Ausschluss jeder weiteren Sachmängelhaftung. Folgeschäden jeglicher Art sind von der Haftung ausgeschlossen. 5.2. Haftung für Katalogangaben und Abstammung Weist der Käufer mittels anerkannter gentechnologischer Methoden nach, dass die Abstammung eines Zuchttieres bzw. der Leibesfrucht nicht den Angaben auf der Zuchtbescheinigung entspricht, so hat er Anspruch auf Wandlung bzw. Minderung. a) Zuchttiere Der Kauf wird gewandelt. Dem Käufer werden zusätzlich die Kosten der gentechnologischen Untersuchung sowie ein Futtergeld von zur Zeit 3,00 /Tag für den Zeitraum zwischen Empfang des Tieres und seiner Rückgabe erstattet. Die Anzeigefrist beträgt 3 Monate nach Gefahrenübergang. b) Leibesfrucht Der Käufer hat Anspruch auf Erstattung der Untersuchungskosten sowie eine angemessene Minderung hinsichtlich des Kaufpreises, und zwar 5.3. Trächtigkeit - bei einem Kuhkalb um 15 % und - bei einem ullenkalb um 10 %. Die Anzeigefrist beträgt 20 Monate nach Gefahrenübergang des Elterntieres. a) Eine fehlende oder eine verlängerte Trächtigkeit hat der Käufer zum Erhalt seiner Mängelrechte innerhalb einer Frist von 6 Wochen ab Gefahrenübergang bei Nichtträchtigkeit und von 10 Tagen nach dem 295. Trächtigkeitstag bei verlängerter Trächtigkeit mittels tierärztlichen Attestes nachzuweisen. 12

b) ei einer behaupteten Nichtträchtigkeit ist durch den Tierarzt zu bestätigen, dass eine Verkalbung auszuschließen ist. Der Käufer ist auf Anordnung der Kommissionärin berechtigt, das Tier der Schlachtung zuzuführen und hat Anspruch auf den Differenzbetrag zwischen dem Käuferendpreis und dem Schlachtwert zuzüglich einem Futtergeld in Höhe von z. Zt. 3,00 /Tag vom Tag des Gefahrenüberganges bis zum Tag der Schlachtung. c) ei verlängerter Tragezeit über den 295. Tage hinaus ab letztem angegebenen elegdatum hat der Käufer Anspruch auf ein Futtergeld in Höhe von z. Zt. 3,00 /Tag ab dem 295. Trächtigkeitstag. 5.4. Fehlerhafte tierärztliche Atteste Weist der Käufer mittels amtstierärztlicher escheinigung nach, dass der Kaufsache beigefügte amtstierärztliche oder sonstige tierärztliche Atteste fehlerhaft waren, so ist dieses der Kommissionärin innerhalb von 14 Tagen nach Gefahrenübergang schriftlich mitzuteilen zur Weiterleitung an die attestierenden Tierärzte. Eine Haftung der Kommissionärin wird ausgeschlossen. 5.5. Decken und efruchten bei männlichen Zuchttieren Die Haftung der MASTERRIND bei fehlender Deckfähigkeit und/oder fehlender efruchtungsfähigkeit bei Zuchtbullen wird ausgeschlossen. Das Risiko der fehlenden Deck- und efruchtungsfähigkeit von Zuchtbullen kann jedoch durch eine Versicherung abgedeckt werden (vgl. Nr. 3.6.). In diesem Fall erfolgt eine Entschädigung nur nach den geltenden Versicherungsbestimmungen. Das Risiko der fehlenden Deck- und efruchtungsfähigkeit von Zuchtbullen, die als Fleischrinder veräußert werden, wird von der MASTERRIND nur per Auftrag des Verkäufers versichert, weil in den meisten Fällen der Verkäufer zu den Versicherungsbedingungen selbst haftet. Auch wenn der Käufer dies ausdrücklich wünscht, kann bei Zuchtbullen, die als Fleischrinder veräußert werden, das Risiko der fehlenden Deck- und efruchtungsfähigkeit versichert werden. In diesen Fällen erfolgt bei fehlender Deck- und efruchtungsfähigkeit eine Entschädigung nur nach den geltenden Versicherungsbestimmungen. Die Anzeigefristen betragen bei - Nichtdecken 6 Wochen und bei - Nichtbefruchten 4 Monate nach Gefahrenübergang. 5.6. Anatomisch bedingte Unfruchtbarkeit weiblicher Zuchttiere Weist der Käufer mittels tierärztlichem Attest nach, dass es sich bei dem Rind um ein anatomisch zuchtuntaugliches Tier (z.. Zwicke, Zwitter oder Freemartin) handelt, so ist die Entschädigung wie folgt geregelt: 13

a) ei allen Milchrassen hat der Käufer Anspruch auf Erstattung des Käuferendpreises. Das Tier verbleibt beim Käufer als Entschädigung für die Aufzucht- und Untersuchungskosten. b) ei Tieren aus einer Fleischrinderrasse hat der Käufer Anspruch auf Wandlung. Ferner wird ihm ein Futtergeld in Höhe von zur Zeit 2,00 /Tag vom Datum des Gefahrenüberganges bis zum Zeitpunkt der Feststellung des Mangels gewährt. Die Anzeigefrist beträgt 27 Monate nach Gefahrenübergang. 5.7. Verdeckte angeborene Erbfehler Weist der Käufer mittels tierärztlichem Attest nach, dass ein Erbfehler operativ verdeckt wurde, so hat er Anspruch auf Wandlung. Die Anzeigefrist beträgt 7 Tage nach Gefahrenübergang. 5.8. Eutergesundheit Eutermängel sind mittels tierärztlichem Attest der Kommissionärin anzuzeigen. Die Anzeigefristen betragen: - bei abgekalbten Rindern 3 Tage nach Gefahrenübergang und - bei tragenden Rindern 10 Tage nach dem Kalben bzw. maximal 45 Tage nach dem Gefahrenübergang. Im Falle von nachgewiesenen Mängeln hat der Käufer Anspruch auf folgende Minderungen des Kaufpreises: a) Dreistrichigkeit 15 % b) Zweistrichigkeit 20 % c) andere Eutermängel (Euterfistel, mit einer Zitze verwachsener Ausführungsgang) Die Höhe der Minderung bei c) wird von der Kommissionärin festgesetzt und beträgt zwischen 10 und 30 % des Kaufpreises. Eine Schadensregulierung ist auf Verkäufe innerhalb Deutschlands beschränkt. 5.9. Milchfluss Weist der Käufer in einer schriftlichen escheinigung seiner Milchkontrollorganisation nach, dass der Milchfluss bei einer nach den Regeln der ADR durchgeführten Melkbarkeitsprüfung das durchschnittliche Minutengemelk (DMG) bei einem als abgekalbt gekauften Tier den Wert von 1,8 kg/min. unterschreitet, so hat er Anspruch auf Minderung des Kaufpreises. 14

a) ei einem DMG von unter 1,8 1,5 kg/min. um 15 %, b) bei einem DMG von unter 1,5 1,2 kg/min. um 30 % und c) liegt das DMG unter 1,2 kg/min., so hat er Anspruch auf Wandlung oder höhere Minderung. Eine Schadensregulierung ist auf Verkäufe innerhalb Deutschlands beschränkt. Die Anzeigefrist beträgt 10 Tage nach Gefahrenübergang. 5.10. Abweichung im Gewicht von Nutztieren Abweichungen im Gewicht von Nutztieren über die vereinbarte eschaffenheit hinaus müssen vor Gefahrenübergang angezeigt werden. Der Käufer hat Anspruch auf eine Ausgleichszahlung für die über 5 % hinausgehende Gewichtsabweichung multipliziert mit dem jeweiligen Preis pro kg. 5.11. Trächtigkeit von Nutztieren zur Mast Für Nutztiere zur Mast sichert der Verkäufer zum Zeitpunkt des Gefahrenüberganges Nichtträchtigkeit zu. Sollten weibliche Tiere trächtig gewesen sein, ist dies sofort nach ekanntwerden durch tierärztliches Attest nachzuweisen. Der Käufer hat Anspruch auf Kaufwandel zuzüglich einem Futtergeld in Höhe von z. Zt. 1,50 /Tag. 5.12. Genussuntauglichkeit ei völliger und teilweiser Genussuntauglichkeit von Schlachttieren ist der Käufer berechtigt, den Preis zu mindern. Die Preisminderung und evtl. zusätzlich in diesem Zusammenhang beim Käufer anfallende Kosten werden an den Kommittenten weitergeleitet. Die Schadenshaftung beschränkt sich auf das betreffende Einzeltier. 6. eweislast, Regulierung von Mängeln und Verjährung 6.1. eweislast Den Käufer trifft die eweislast für sämtliche Anspruchvoraussetzungen, insbesondere das Vorhandensein einer Abweichung von der eschaffenheitsvereinbarung, den Zeitpunkt des Auftretens eines Mangels und für die Fristigkeit der Mängelrüge. 6.2. Keine Haftung bei Kenntnis des Mangels Soweit der Käufer den Mangel kannte oder kennen musste oder durch tierärztliches Attest auf eine gesundheitliche Einschränkung hingewiesen ist oder durch anderweitige Unterrichtung Kenntnis von einer Abweichung von der eschaffenheit vor Abschluss des Kaufvertrages Kenntnis erlangte, ist er mit jeglichen Sachmängelansprüchen ausgeschlossen. 15

6.3. Minderung, Wandlung und Rücktritt a) Ist der Käufer berechtigt, Ansprüche auf Minderung geltend zu machen, so hat der Verkäufer die Differenz des Verkehrswertes ohne den beanstandeten Mangel zum Verkehrswert mit dem Mangel zu ersetzen, bzw. im Falle einer tierärztlichen ehandlung, die dazu dient, das Tier in den verkehrsgerechten Zustand zu versetzen, die Kosten dieser tierärztlichen ehandlung. b) Im Falle der Wandlung hat der Käufer gegenüber dem Verkäufer Anspruch auf Erstattung des Käuferendpreises Zug um Zug gegen Rückgabe des Tieres oder der Tiere. c) Soweit der Verkäufer den Rücktritt vom Vertrage zu vertreten hat und die weiteren rechtlichen Voraussetzungen für Schadensersatzansprüche vorliegen, sind jegliche Schadensersatzleistungen begrenzt auf die Erstattung von Transportkosten, Futterkosten und die Kosten der ersten tierärztlichen Untersuchung zuzüglich der üblichen Gesamtkommissionsgebühr an die Kommissionärin. d) Für weitere Ansprüche, insbesondere etwaige Vermögensschäden, haftet weder der Verkäufer noch der Kommissionär, es sei denn, der Verkäufer oder Kommittent hat einen Schaden verursacht, der durch eine vorsätzliche oder grob fahrlässige Pflichtverletzung hervorgerufen wurde. 6.4. Verjährung Sämtliche Ansprüche aus Sachmängelhaftung verjähren 6 Monate nach Abschluss des Kaufvertrages. Soweit eine längere Gewährsfrist vereinbart ist, beträgt die Verjährungsfrist 6 Monate nach Ende der Gewährsfrist. 7. Tierversicherung Die Kommissionärin verweist darauf, dass alle Tiere, die über Auktionen vermarktet werden, bei der Uelzener Allgemeine Versicherungsgesellschaft a.g., 29551 Uelzen, obligatorisch gegen folgende Risiken versichert sind: a) Zuchttiere - Transport - Abkalben - Eutermängel - Deck- und efruchtungsmängel (Zuchtbullen) - IR/IPV b) Nutztiere - Transport Im Übrigen verweist die Kommissionärin auf die in der Geschäftsstelle ausliegenden und jedem Mitglied und Kunden auf Wunsch zuzusendenden Versicherungsbedingungen der Uelzener Allgemeine Versicherungsgesellschaft a.g. 8. Salvatorische Klausel Sollten einzelne estimmungen oder Teilbestimmungen unwirksam sein oder werden, so wird dadurch die Wirksamkeit der übrigen estimmungen nicht berührt. Die unwirksame estimmung ist durch eine solche zu ersetzen, die dem Verkaufszweck am nächsten kommt. 16

17

4. IR-Versicherung Zu den Auktionen werden nur noch Tiere zugelassen, die entsprechend der undesverordnung vom 20.12.2005 in ihrer jeweils aktuellen Fassung HV- 1 -frei sind. Für Zuchttiere muss am Auktionstage ein serologisch negatives Untersuchungsergebnis vorliegen (Probeentnahme frühestens 14 Tage vor der Auktion). Der eschicker gewährleistet, dass seine Auktionstiere während des Transportes keinen Kontakt zu Tieren hatten, die nicht als HV- 1 -frei entsprechend der o. g. undesverordnung gelten. Alle Zuchttiere sind gegen das Risiko IR/IPV versichert, soweit sie nach dem Verkauf innerhalb der undesrepublik verbleiben. Der Schadensfall ist dann gegeben, wenn innerhalb von 14 Tagen (Tag der lutentnahme) nach dem Verkauf eine erneute lutprobe vom Käufer ein serologisch positives Ergebnis hat. Zuständig für die Untersuchungen sind die folgenden Institute: für Auktionen in Verden und Uelzen: Niedersächsisches Landesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit Veterinärinstitut Hannover Eintrachtweg 17 30173 Hannover für Auktionen in remervörde, Cloppenburg und Lingen: LUFA Nord-West Ammerländer Heerstr. 123 26129 Oldenburg oder LAVES Veterinärinstitut Oldenburg Philosophenweg 38 26121 Oldenburg Die Entschädigung beträgt 20% des Zuschlagspreises. 5. Soweit Schäden durch die vorgenannten Versicherungen reguliert werden, gilt der Geschädigte als abgefunden. Minderwert- und Folgeschäden und Tierarztkosten sind generell nicht Gegenstand der Versicherung. Die Leibesfrucht ist nicht versichert. Im Übrigen erfolgt der Verkauf wie besehen, so dass für äußerlich sichtbare Mängel grundsätzlich keine Haftung übernommen wird. Für Tiere, die mit einer tierärztlichen Ansage verkauft werden, werden für die angesagten Mängel und daraus entstehende Folgeschäden keine Haftung seitens der Versicherung und des Verkäufers übernommen. 18

Kühe 31 DE 03 557 37144 geb. 20.10.2012 gekalbt Goldboy 822201 Goldwin 503839 CVF LF YF CVF LF YF -16 +0,23 +21 +0,11 +10 121 D.Zellzahl: 36 ZW +75 +0,19 +21-0,07-4 MEY Madlen DE 03 474 77444 E LA14/12 8810 4,01 353 3,46 305 RZM 97 RZG 108 06/92-93-90-90/91 30 Stylist 632644 CVF LF YF M 5/5LA 10904 3,60 392 3,35 365 DE 03 512 74076 VG88 HL 4 11415 3,74 427 3,39 387 02/87-85-87-84/85 KH Locke DE 03 492 13514 VM+ 6/5LA 13778 3,76 518 3,43 473 02/84-87-85-86/86 v. Jocko esn 504921 EX S: Perk GbR,Hans u. Stephan 49751 Sögel,Spahnharrenstätte MM+ 5/4LA 11455 3,49 400 3,31 379 HL 3 12329 3,76 464 3,23 398-1- 19

Notizen 20

Rinder 32 KUH DE 03 564 00443 Vorbuch C geb. 08.01.2014 22.11.2015 gekalbt Goldino 334505 Goldwin 503839 CVF LF YF -16 +0,23 +21 +0,11 +10 121 KUH D DE 03 544 97787 Mox Dreaml DE 08 131 60804 03/90-90-89-92/91 M LA14/01 8636 3,68 318 3,36 290 VM 5/5LA 9975 4,56 455 3,52 351 Z: Kues,Werner 48455 ad entheim,ardel (Kues-Holsteins) 33 Iris DE 03 569 49275 geb. 31.12.2013 08.11.2015 gekalbt Endor 333573 Elburn 636446 RDC CVF LF YF RDC CVF +1370-0,31 +21 +0,06 +53 130 ZW +464-0,29-10 -0,03 +13 Amone 12 DE 03 509 41040 RZM 102 RZG 113 05/90-90-88-87/88 Iris 74 Suede 505583 CVF LF YF DPF M+ 4/4LA 12569 4,07 511 3,21 404 DE 03 519 02176 03/88-87-87-86/87 Iris 98 DE 03 501 44978 02/87-84-83-84/84 v. Cocherill 505387 Z: Gröttrup GbR 48465 Isterberg,Wengsel 21 HL 4 14049 4,01 563 3,05 429 VM 5/5LA 14224 3,74 532 3,45 491 MM+ 3/3LA 8535 4,49 383 3,35 286 HL 2 10030 4,27 428 3,36 337 34 DE 03 570 98507 geb. 28.12.2013 04.11.2015 gekalbt Fever 506328 Goldwin 503839 CVF LF YF CVF LF -16 +0,23 +21 +0,11 +10 121 ZW +264 +0,16 +26-0,09 +0 CE Fashion CA 100385034 E PM 1 11.11.2015 23,1 3,91 3,38 RZM 99 RZG 122 (3)EX 92 Marlie1013 DE 03 515 78653 03/88-88-87-87/87 Tiamo 326769 CVF LF YF A VG89 20 DE 03 448 82034 01/82-81-83-82/82 v. onatus 393038 Z: Seeger,Jörg 26197 Großenkneten,issel M+ 5/4LA 10637 4,87 518 3,64 387 HL 4 12229 5,04 616 3,58 438 VM 3/3LA 13440 4,05 544 2,97 399 MM+ 7/7LA 10131 3,82 387 3,66 371 HL 4 12474 3,32 414 3,64 454 35 DE 03 564 17706 geb. 24.12.2013 el. 18.05.2015 rekem 507159 Seramis 334152 Super 506180 RDF CVF LF YF +622 +0,18 +47 +0,26 +47 RZG 147 CVF LF YF DPF ZW +769-0,24 +6 +1388-0,57-7 -0,17 +29 130 +0,00 +26 Jantina NL 968834824 RZM 112 RZG 131 (1)VG 85 acardi 12 Shottle 505534 CVF LF YF M 3/3LA 9407 3,54 333 3,15 296 DE 03 540 20122 MFF HL 3 9775 3,73 365 3,23 316 avaria 38 DE 03 514 67112 VM LA00/00 9482 4,64 440 3,32 315 MM+ 2/1LA 8052 4,19 337 3,37 271 v. Talent2 503786 Z: Stöppelmann GbR,R&S 49809 Lingen,Laxten

36 Julia DE 03 569 79875 geb. 18.12.2013 gekalbt Mika 333980 Millennium 821119 CVC LF YF AA VG89-32 +0,42 +38 +0,07 +6 113 Ginett 30 DE 03 511 94259 02/88-85-84-87/86 Jutta 56 Celvin 926894 M 4/3LA 8842 4,00 354 3,28 290 DE 03 525 23683 HL 3 9570 4,14 396 3,18 304 8 DE 03 445 52171 VM+ 6/5LA 8529 4,10 350 3,29 281 D MM+ 9/8LA 8547 3,98 340 3,38 289 HL 8 9517 3,93 374 3,28 312 S: Müller,Thomas 26188 Edewecht,Klein Scharrel 37 DE 03 570 98504 geb. 09.12.2013 gekalbt Gordon 334312 Goldwin 503839 CVF LF YF -16 +0,23 +21 +0,11 +10 121 ZW -912 +0,19-20 +0,01-30 E PM 1 11.11.2015 23,6 3,59 3,17 RZM 77 RZG 93 Krista 37 DE 03 494 03455 97 Spirte 503852 CVF LF M 2/2LA 8508 3,61 307 3,35 285 DE 03 550 46722 01/84-80-80-84/82* Risolde 11 DE 03 515 10886 02/84-87-85-85/85 v. Roman 468999 Z: Seeger,Jörg 26197 Großenkneten,issel 22 HL 2 9781 3,60 352 3,35 328 VM 5/5LA 10351 3,80 393 3,09 320 MM+ 4/3LA 9618 4,25 409 3,34 321 HL 2 11484 4,16 478 3,34 383 38 DE 03 564 83133 geb. 07.12.2013 17.11.2015 gekalbt Guarini 811141 CVF LF YF A A12 VG89 Goldwin 503839 CVF LF YF -16 +0,23 +21 +0,11 +10 121 ZW +681-0,01 +26 +0,19 +42 WIT Regina DE 05 800 10596 RZM 125 RZG 137 (2)VG 88 Senny 47 axte 331818 CVF LF M 3/2LA 11254 3,93 442 3,37 379 DE 03 542 93368 HL 1 12095 4,01 485 3,31 400 Sennerin23 DE 03 505 61657 VM+ 2/2LA 11936 3,94 470 3,41 407 MM+ 4/4LA 12485 3,16 395 2,99 373 v. Champion 505223 EX Z: Haking,Jens 49811 Lingen,ramsche-Wesel HL 2 13840 3,29 456 3,05 422 39 DE 03 569 86148 geb. 04.12.2013 13.11.2015 gekalbt Gold Chip 889127 RDF CVF LF YF DPF Goldwin 503839 CVF LF YF -16 +0,23 +21 +0,11 +10 121 ZW +434-0,09 +8-0,21-6 Chassity US 62496899 RZM 93 RZG 116 (2)EX 92 108 Router 675897 CVF LF YF M+ 2/1LA 9644 3,54 341 3,12 301 DE 03 550 41465 Lotti 63 DE 03 502 65209 02/81-80-83-82/82 v. Jefferson 810833 Z: Honigfort,Andreas 49740 Haselünne,Klosterholte VM 2/2LA 15564 4,32 673 2,97 462 MM+ 4/4LA 9169 3,37 309 3,36 308 HL 2 10538 3,26 344 3,40 358 40 DE 03 572 02338 geb. 01.12.2013 08.11.2015 gekalbt Goldday 635357 CVF LF YF A A12 Goldwin 503839 CVF LF YF -16 +0,23 +21 +0,11 +10 121 ZW +419-0,13 +4 +0,10 +24 Destiny US 61361722 E PM 1 19.11.2015 26,6 4,26 3,33 RZM 111 RZG 129 19 DE 03 541 77055 02/86-86-86-85/86 Sallas 328275 CVF LF YF EX91 38 DE 03 523 67355 01/83-84-82-82/83 v. Minister 140027 Z: Lammers,Martin 49751 Werpeloh,Suennekampstr.8 M 3/3LA 10405 4,39 457 3,39 353 HL 3 11741 4,22 496 3,30 387 VM LA06/09 12526 3,89 487 3,58 449 MM 5/4LA 10390 4,68 486 3,48 362 HL 3 11984 4,71 565 3,42 410

41 DE 03 572 02337 geb. 25.11.2013 15.11.2015 gekalbt Gonzo 334604 Goldday 635357 CVF LF YF A A12 ZW +777-0,33-3 +419-0,13 +4 +0,10 +24 129-0,07 +20 Paulina143 DE 03 516 53228 RZM 106 RZG 115 02/88-87-87-86/87 24 Talent2 503786 RDC CVF LF M+ 5/4LA 14429 3,20 462 3,04 439 DE 03 515 62912 02/83-87-85-87/86 Z: Lammers,Martin 49751 Werpeloh,Suennekampstr.8 HL 4 15338 3,22 494 2,90 445 145 DE 03 498 48641 VM+ 5/4LA 13596 3,27 445 3,04 413 MM+ LA07/04 10946 4,28 468 3,10 339 v. Fabinko 671055 42 Mali DE 03 563 00087 geb. 20.11.2013 15.11.2015 gekalbt Tequila RF 328907 RDC CVF LF YF Talent2 503786 RDC CVF LF -197-0,37-42 +0,03-4 96 ZW -116-0,24-27 +0,05 +1 RZM 93 RZG 101 aha Carla DE 03 450 26028 Moni 53 Jelder 821367 CVF LF YF M 3/2LA 12229 3,38 413 3,24 396 DE 03 535 82178 HL 1 12918 3,49 451 3,24 419 Milena 40 DE 03 501 09307 VM 7/7LA 13936 4,62 644 3,35 467 MM+ 3/2LA 11287 3,68 415 3,18 359 v. ond 505194 Z: Mersch GbR,Heinz-Josef 49832 Freren,Overwater HL 1 10858 4,06 441 3,10 337 43 DE 03 562 58359 geb. 18.11.2013 gekalbt Antares 678710 Atwood 889057 RDF CVF LF CVF LF YF YF DPF ZW +434 +0,11 +28 +496 +0,30 +49 +0,02 +18 130-0,04 +10 Marilyn279 NL 521312440 RZM 106 RZG 124 (1)VG 86 Alexandra Elias 141402 CVF LF YF M+ 2/1LA 8168 4,33 354 3,56 291 DE 03 537 37998 01/84-82-84-83/83* -2,1 Agave 28 DE 03 492 63463 04/90-89-84-84/86-2,9 v. Erwin 137709 S: Strudthoff,Egon 27801 Dötlingen,Geveshausen 23 VM 2/2LA 11287 4,31 486 3,30 373 MM+ 5/4LA 11487 3,36 386 3,11 357 HL 4 13449 3,56 479 3,08 414 44 Wob Kerry DE 03 571 26488 geb. 18.11.2013 15.11.2015 gekalbt Antares 678710 Atwood 889057 RDF CVF LF CVF LF YF YF DPF ZW +434 +0,11 +28 +496 +0,30 +49 +0,02 +18 130-0,04 +10 Marilyn279 NL 521312440 RZM 106 RZG 124 (1)VG 86 Wob Karga Cassano 328422 CVF LF YC M 4/3LA 9862 4,61 455 3,53 348 DE 03 529 77961 02/84-82-82-82/82 Z: Wobbe,Albert 48488 Emsbüren,Listrup (Wobbe Holsteins) HL 3 11291 4,74 535 3,57 403 Wob Karona DE 03 514 22496 VM 2/2LA 11287 4,31 486 3,30 373 MM+ 2/2LA 9943 4,30 428 3,39 337 v. uckeye 503857 HL 2 11305 4,15 469 3,36 380 45 DE 05 383 24604 (RT) geb. 18.11.2013 04.11.2015 gekalbt Desk 917337 Destry 889015 RDC CVF LF YF CVF LF YF -236 +0,05-5 +0,13 +4 120 ZW +652 +0,21 +45 +0,15 +35 WL Pietje2 NL 476388101 RZM 121 RZG 131 (1)VG 85 Adora 90 Malvoy 916301 CVF LF YF AA M 2/2LA 7231 3,42 247 3,54 256 DE 05 372 38317 02/82-86-83-82/83 Alina 53 DE 05 357 67024 01/81-82-81-81/81 v. Selayo 917153 Z: Laukamp,Gregor 48720 Rosendahl,Schoeppinger Str. 80 HL 2 8236 3,44 283 3,59 296 VM 2/2LA 8257 4,86 401 3,69 305 MM kein voller Abschluß

46 DE 03 563 87858 geb. 16.11.2013 14.11.2015 gekalbt Gwildis 334147 Goldday 635357 CVF LF YF A CVF LF YF A12 ZW -45 +0,47 +42 +419-0,13 +4 +0,10 +24 129 +0,25 +22 57 DE 03 527 02743 RZM 116 RZG 126 02/82-83-82-83/83 48 Coka 822273 CVF LF YC M+ 2/2LA 8547 3,98 340 3,42 292 DE 03 541 76762 16 DE 03 513 10135 01/79-83-77-82/80* v. Serono 326949 S: Perk GbR,Hans u. Stephan 49751 Sögel,Spahnharrenstätte 24 HL 2 8315 4,20 349 3,57 297 VM+ 2/2LA 8280 5,04 417 3,66 303 MM+ 3/2LA 9808 3,68 361 3,40 333 HL 2 9766 3,70 361 3,43 335 47 DE 03 566 75520 geb. 16.11.2013 01.11.2015 gekalbt Gracious 333924 Goldday 635357 CVF LF YF A CVF LF YF A12 ZW +352 +0,05 +19 +419-0,13 +4 +0,10 +24 129 +0,16 +27 Lu arbar DE 03 528 25860 RZM 115 RZG 125 03/86-85-86-83/85 56 Stabilo 922092 CVF LF YF AA M 2/2LA 6499 3,89 253 3,49 227 DE 03 546 69987 HL 1 7798 3,73 291 3,26 254 56 DE 03 526 19650 VM+ 3/3LA 10624 3,96 421 3,56 378 MM+ TL11/10 5654 4,01 227 3,47 196 v. Surprise 500377 Z: Gravelmann,Martin 49835 Wietmarschen,Dalumer Allee 4 231 Tage 48 DE 03 565 15739 RDC geb. 15.11.2013 gekalbt Dayton 927191 Destry 889015 RDC CVF LF YF CVF LF YF -236 +0,05-5 +0,13 +4 120 ZW +751-0,38-2 -0,07 +20 Lena US 65751349 RZM 105 RZG 124 (1)GP 82 Wupper 102 Twix 926491 CVF LF YF M 2/2LA 9123 4,64 423 3,62 330 DE 03 548 99739 HL 2 10209 4,59 469 3,71 379 Wurzel 57 DE 03 507 51267 VM LA00/00 8940 3,70 331 3,15 282 MM 6/5LA 9762 4,35 425 3,24 316 v. Fieldhouse 326226 S: Richter,Wilhelm 49828 Esche,Grenzweg 1 HL 4 11584 4,55 527 3,11 360 49 DE 03 563 33527 geb. 13.11.2013 07.11.2015 gekalbt Goldday 635357 CVF LF YF A A12 Goldwin 503839 CVF LF YF -16 +0,23 +21 +0,11 +10 121 ZW +419-0,13 +4 +0,10 +24 Destiny US 61361722 E PM 1 16.11.2015 27,3 5,21 3,57 RZM 111 RZG 129 26 Pagnolo 840925 CVF LF YF M+ kein voller Abschluß DE 03 551 56312 Hima 123 DE 03 510 41174 VM LA06/09 12526 3,89 487 3,58 449 MM+ 3/3LA 9164 4,97 455 3,60 330 v. Strunz 325513 Z: Dierkes u.pethan GbR 49751 Sögel,Eisten HL 2 10157 5,05 513 3,68 374 50 Loh DE 03 572 82443 geb. 13.11.2013 07.11.2015 gekalbt raxton 506607 RDF CVF LF YF DPF Shottle 505534 CVF LF YF MFF ZW +1333-0,57-9 +776-0,08 +23-0,13 +13 120-0,34 +8 RPR arbie US 60602011 RZM 98 RZG 96 (2)EX 92 Loh Lilac Fever 506328 CVF LF M+ 2/2LA 9861 3,97 391 3,59 354 DE 03 556 39641 02/86-85-86-83/85 Loh Lila DE 03 499 65142 05/89-88-90-85/88 v. Integrity 504259 Z: Lohmöller,Andreas 48488 Emsbüren,Listrup (Loh-an) HL 2 11236 4,00 449 3,60 404 VM+ 2/1LA 12131 3,95 479 3,31 402 MM+ 6/5LA 11088 4,17 462 3,07 340 HL 5 14075 3,98 560 2,99 421

51 Norla DE 03 565 87524 geb. 11.11.2013 gekalbt Cutty 151696 Lewis 505970 CVF LF DPF +35-0,17-14 +0,02 +3 91 Nordlicht DE 03 546 75648 01/79-83-83-84/83 KHL Paulin DE 03 499 13272 03/87-86-89-87/87-3,0 River 145124 CVF LF YF M 3/2LA 8333 3,61 301 3,42 285 HL 2 9273 3,71 344 3,43 318 338 DE 03 522 85338 VM 9/8LA 10108 3,80 384 3,35 339 MM 5/2LA 7795 3,55 277 3,27 255 v. Jakobus 141923 EX HL 4 8405 3,36 282 3,21 270 Z: Langenhorst GbR,Herm.-Jos. & Maria 49770 Herzlake,Aselage 32 52 DE 03 572 02334 geb. 11.11.2013 gekalbt Gonzo 334604 Goldday 635357 CVF LF YF A A12 ZW +777-0,33-3 +419-0,13 +4 +0,10 +24 129-0,07 +20 Paulina143 DE 03 516 53228 RZM 106 RZG 115 02/88-87-87-86/87 17 DE 03 538 76072 02/84-84-82-83/83 Serono 326949 CVF LF YF VG87 Lisa 20 DE 03 454 55263 04/87-85-80-85/84 v. lacktone 504914 Z: Lammers,Martin 49751 Werpeloh,Suennekampstr.8 25 M+ 2/2LA 10874 4,11 447 3,49 379 HL 2 11625 4,07 473 3,42 397 VM+ 5/4LA 13596 3,27 445 3,04 413 MM+ 7/6LA 10858 4,31 468 3,38 367 HL 5 12213 4,45 543 3,36 410 53 DE 03 561 97309 geb. 10.11.2013 02.11.2015 gekalbt Fanatic 333925 Freddie 506289 CVF LF YF CVF LF YF A DPF ZW +1016 +0,13 +53 +1308-0,10 +41-0,09 +34 137 +0,03 +37 Chenoa US 56264510 E PM 1 08.11.2015 29,0 4,56 3,23 RZM 125 RZG 142 Hilma 62 DE 03 527 95224 Dolch 324912 CVF LF YF EX91 37 DE 03 511 71960 01/81-83-83-84/83* v. Liebling 326845 Z: rinkhus,stefan 49744 Geeste,Dalum M+ 3/2LA 10899 4,12 449 3,33 363 HL 2 11811 4,08 482 3,32 392 VM 2/1LA 13944 4,16 580 3,30 460 MM+ 4/3LA 7390 4,45 329 3,36 248 HL 1 8416 4,27 359 3,39 285 54 Grammy DE 03 565 87521 geb. 08.11.2013 17.11.2015 gekalbt Gold Chip 889127 RDF CVF LF YF DPF Goldwin 503839 CVF LF YF -16 +0,23 +21 +0,11 +10 121 ZW +434-0,09 +8-0,21-6 Chassity US 62496899 RZM 93 RZG 116 (2)EX 92 Gesellin DE 03 548 08344 01/84-80-84-81/82 Lonar 811067 CVF LF YF AA A1 EX90 Gesa DE 03 521 96502 01/81-79-82-79/80* v. Novize 325517 Z: Langenhorst GbR,Herm.-Jos. & Maria 49770 Herzlake,Aselage 32 M+ als Färse verkauft VM 2/2LA 15564 4,32 673 2,97 462 MM+ 5/5LA 8798 4,27 376 3,69 325 HL 2 10028 4,45 446 3,80 381 55 DE 05 378 56897 geb. 07.11.2013 20.10.2015 gekalbt Antares 678710 Atwood 889057 RDF CVF LF CVF LF YF YF DPF ZW +434 +0,11 +28 +496 +0,30 +49 +0,02 +18 130-0,04 +10 Marilyn279 NL 521312440 E PM 1 02.11.2015 26,2 2,91 2,92 RZM 106 RZG 124 (1)VG 86 66 Radon 672586 CVF LF YC M 4/3LA 10782 3,35 361 3,24 349 DE 05 368 15624 01/81-83-82-81/82* S: Kues,Werner 48455 ad entheim,ardel HL 3 12197 3,25 397 3,17 387 59 DE 05 355 50276 VM 2/2LA 11287 4,31 486 3,30 373 MM 5/5LA 9557 3,89 372 3,42 327 v. Duracell 671170 HL 2 10392 4,03 419 3,41 354

56 Herni DE 03 568 15613 geb. 06.11.2013 04.11.2015 gekalbt Short Cut 675260 CVF LF YF A Shottle 505534 CVF LF YF MFF ZW +1036 +0,01 +42 +776-0,08 +23-0,13 +13 120-0,09 +26 Sumatra DE 05 794 60151 RZM 116 RZG 125 02/86-86-87-86/86 Hermanda 4 lacktone 504914 CVC LF M 9/9LA 8971 4,92 441 3,53 317 DE 03 476 81481 01/84-86-85-84/85 Hildegar14 DE 03 413 22513 01/85-83-83-83/83 v. Raider 503405 EX S: üdden,gunnar 49824 Emlichheim,Aatalstr.7 26 HL 2 11137 5,22 581 3,53 393 VM+ 3/3LA 14126 3,72 526 3,28 463 MM+ 6/5LA 8446 3,92 331 3,23 273 HL 4 9805 3,90 382 3,19 313 57 DE 03 566 91163 RDC geb. 03.11.2013 06.11.2015 gekalbt Dayton 927191 Destry 889015 RDC CVF LF YF CVF LF YF -236 +0,05-5 +0,13 +4 120 ZW +751-0,38-2 -0,07 +20 Lena US 65751349 E PM 1 16.11.2015 20,1 3,42 3,24 RZM 105 RZG 124 (1)GP 82 2 Dolch 324912 CVF LF YF M+ 5/5LA 14073 3,15 443 3,16 445 DE 03 517 79002 EX91 HL 3 15170 3,16 479 3,17 481 Kira 7 DE 03 475 24507 VM LA00/00 8940 3,70 331 3,15 282 MM+ 4/3LA 11335 3,49 396 3,17 359 v. Consul 821196 Z: Schulte,Nils 48465 Isterberg,Neerlage HL 3 12923 3,49 451 3,19 412 58 RS DE 03 570 08072 RDC geb. 02.11.2013 gekalbt Rubens RF 503592 Astre 503454 CVF LF EX RDC CVF LF AA -245-0,46-51 -0,18-24 77 ZW -524-0,14-34 +0,07-11 Hh Royal CA 4323541 RZM 85 RZG 88 (2)VG 86 RS Lausann Classic PS 297790 CVF LF YF M+ 4/3LA 10501 3,57 375 3,47 364 DE 03 511 68568 HL 3 11223 3,83 430 3,43 385 03/89-88-85-87/87 VM+ 2/2LA 8809 3,70 326 3,53 311 RS Limette DE 03 497 52824 01/84-85-84-85/85 v. Talent2 503786 Z: Strudthoff,Egon 27801 Dötlingen,Geveshausen (Rinderzucht Strudthoff) MM+ 4/4LA 11682 3,73 436 3,29 384 HL 4 12616 3,75 473 3,14 396 59 Crash DE 03 564 84868 geb. 31.10.2013 28.10.2015 gekalbt Gentleman 619022 CVF LF YF Gerard 506264 CVF LF YF EX ZW +792-0,25 +6 +1974-0,47 +25-0,05 +60 141 +0,04 +31 Kyara NL 449742419 E PM 1 06.11.2015 26,5 4,08 3,19 RZM 114 RZG 128 (2)VG 88 Charlotte Strunz 325513 RDF CVF LF M+ 5/5LA 8219 4,32 355 3,54 291 DE 03 512 28825 YF EX90 HL 3 10128 4,54 460 3,56 361 etty DE 03 474 33790 VM 5/4LA 10364 4,07 422 3,47 360 MM+ 5/3LA 5220 5,23 273 3,62 189 v. Trailor 217070 S: Klinge GbR 49847 Itterbeck,Egge HL 4 6138 5,16 317 3,60 221 60 DE 03 566 91161 geb. 31.10.2013 10.11.2015 gekalbt Lonar 811067 CVF LF YF AA A1 EX90 Laudan 810695 RDF CVF LF YF AA EX90 ZW +238-0,03 +6 +691-0,22 +5-0,06 +17 119 +0,07 +15 GAH Magic DE 03 430 52721 E PM 1 16.11.2015 24,7 5,42 3,52 RZM 106 RZG 114 06/93-96-94-91/93 27 Dolch 324912 CVF LF YF M 5/5LA 10890 4,57 498 3,36 366 DE 03 517 79027 EX91 HL 5 13104 4,61 604 3,24 425 Molke 8 DE 03 475 24508 VM+ 7/6LA 13848 4,45 616 3,40 471 MM+ 4/3LA 11262 4,08 459 3,38 381 v. Lee 503568 EX Z: Schulte,Nils 48465 Isterberg,Neerlage HL 3 12379 4,15 514 3,38 419

61 DE 03 566 91162 geb. 31.10.2013 09.11.2015 gekalbt Log-In 678315 Logan 506214 CVF LF YF CVF LF YF +1380 +0,00 +55 +0,01 +48 145 ZW +678-0,07 +20 +0,15 +37 KAR Varna DE 07 684 72571 E PM 1 16.11.2015 27,1 4,22 3,53 RZM 121 RZG 138 EX 04/91-90-90-89/90 110 Jacquard 676028 M 3/3LA 12012 3,95 475 3,28 394 DE 03 533 40290 01/81-82-83-78/81* Z: Schulte,Nils 48465 Isterberg,Neerlage HL 3 12663 3,97 503 3,34 423 Anila 165 DE 03 508 24755 VM 6/6LA 11333 3,61 409 3,43 389 MM+ 5/4LA 10872 3,90 424 3,35 364 v. Laudan 810695 HL 3 11961 3,80 454 3,23 386 62 DE 03 566 38265 geb. 30.10.2013 gekalbt Fanatic 333925 Freddie 506289 CVF LF YF CVF LF YF A DPF ZW +1016 +0,13 +53 +1308-0,10 +41-0,09 +34 137 +0,03 +37 Chenoa US 56264510 RZM 125 RZG 142 74 Final Cut 503876 CVF LF M LA13/10 9024 4,14 374 3,21 290 DE 03 548 64371 78 DE 03 520 78795 VM 2/1LA 13944 4,16 580 3,30 460 MM+ 2/2LA 10340 3,54 366 3,22 333 v. Minister 140027 Z: rinkman,jürgen 49824 Emlichheim,Hahnenberger Diek 95 HL 2 11002 3,63 399 3,20 352 63 Irma DE 03 568 81821 geb. 30.10.2013 07.11.2015 gekalbt Goldday 635357 CVF LF YF A A12 Goldwin 503839 CVF LF YF -16 +0,23 +21 +0,11 +10 121 ZW +419-0,13 +4 +0,10 +24 Destiny US 61361722 RZM 111 RZG 129 M+ kein voller Abschluß 511 DE 03 552 26113 01/83-81-81-81/81 Cassano 328422 CVF LF YC Z: Weusmann,Dieter 48465 Quendorf,Alter Postdamm 14 Irma 438 DE 03 529 59328 VM LA06/09 12526 3,89 487 3,58 449 MM 5/4LA 8654 4,80 415 3,66 317 v. uckeye 503857 HL 4 10010 4,76 476 3,63 363 64 JHP Fea DE 03 570 02811 geb. 30.10.2013 19.10.2015 gekalbt Folker 149929 Freddie 506289 CVF LF YF CVF LF YF DPF ZW +826-0,07 +26 +1308-0,10 +41-0,09 +34 137 +0,04 +32 Ashley US 62816824 E PM 1 05.11.2015 23,7 4,18 3,28 RZM 118 RZG 129 Feldblume2 Chianti 142292 CVF LF YC M+ LA13/10 6187 4,11 254 3,30 204 DE 03 549 11918 Feldblume DE 03 496 79685 VM 2/1LA 12642 4,22 534 3,35 424 MM+ 5/4LA 8169 3,55 290 3,31 270 v. Erwin 137709 S: Ekkel GbR,Hermann u. Jörg 49847 Itterbeck,Ringstr.5 HL 3 9463 3,53 334 3,33 315 65 DE 03 567 77237 geb. 28.10.2013 17.11.2015 gekalbt Motion 262202 CVF LF YF A A22 Mowambo 472462 CVF LF YF +1656-0,46 +15-0,22 +32 135 ZW +990-0,24 +15-0,05 +28 OH Wilsa DE 03 524 84321 RZM 114 RZG 138 01/84-84-84-86/85* Coka 772 Zesty 505755 CVF LF M+ 4/3LA 10745 4,51 485 3,88 417 DE 03 516 47772 01/80-85-83-80/82* 647 DE 03 502 27647 01/83-83-84-83/83* v. Moblack 761516 S: Kues,Werner 48455 ad entheim,ardel 27 HL 2 12309 4,42 544 3,83 472 VM+ 4/4LA 11906 3,86 459 3,25 387 MM+ 4/3LA 8492 5,56 472 3,98 338 HL 2 9537 5,41 516 3,97 379

66 DE 05 378 12593 (RT) Pp geb. 28.10.2013 gekalbt Asap P 917412 Pp* CVF LF YF A22 Asterix 298049 P CVF LF YF +563 +0,15 +37 +0,19 +36 121 ZW +674-0,05 +24 +0,12 +34 Massia 70 NL 519170812 RZM 117 RZG 121 (1)GP 84 Lara 47 Mr ig 917251 CVF LF YF M 3/3LA 10821 3,53 382 3,47 376 DE 05 365 07375 03/83-83-87-83/84 Larissa 21 DE 05 345 90889 01/81-84-83-84/83 v. Carmano 915758 Z: Laukamp,Gregor 48720 Rosendahl,Schoeppinger Str. 80 28 HL 2 11267 3,47 391 3,49 393 VM LA00/00 8825 3,57 315 3,56 314 MM 6/5LA 11120 3,71 412 3,46 385 HL 3 12479 3,67 458 3,48 434 67 Liq Juka DE 03 562 51342 geb. 27.10.2013 11.11.2015 gekalbt Antares 678710 Atwood 889057 RDF CVF LF CVF LF YF YF DPF ZW +434 +0,11 +28 +496 +0,30 +49 +0,02 +18 130-0,04 +10 Marilyn279 NL 521312440 RZM 106 RZG 124 (1)VG 86 Liq Jersik DE 03 505 24526 Dolch 324912 CVF LF YF EX91 Liq Jahne DE 03 470 93956 04/82-83-82-83/83 v. enedikt 325667 Z: Iemhoff,Johan-Ferdinand 49847 Wielen,Melkweg 17 (Linquenda Holsteins) M+ 6/5LA 10676 3,48 372 3,11 332 HL 5 11351 3,55 403 3,11 353 VM 2/2LA 11287 4,31 486 3,30 373 MM+ 5/5LA 13391 3,85 516 3,12 418 HL 4 16588 3,83 635 3,07 510 68 DE 03 566 91160 geb. 26.10.2013 06.11.2015 gekalbt Elstar 330971 Elonko 327126 CVF LF CVF LF YF -377 +0,36 +16 +0,17 +2 96 ZW +536-0,04 +17-0,07 +11 NQM Salve DE 03 480 74460 E PM 1 16.11.2015 31,9 4,98 3,03 RZM 104 RZG 113 02/87-87-87-87/87 9 Marbach 327250 CVF LF M+ 4/4LA 13305 3,81 507 3,02 402 DE 03 517 79009 01/82-79-81-79/80* Z: Schulte,Nils 48465 Isterberg,Neerlage HL 3 14027 3,90 547 3,12 437 Molli 78 DE 03 470 99078 VM+ 5/5LA 13740 3,46 475 3,06 420 MM+ 6/6LA 12576 4,14 521 3,61 454 v. Stoneham 503624 HL 4 15515 4,20 652 3,57 554 69 Gunda DE 03 572 52341 (RT) geb. 26.10.2013 28.10.2015 gekalbt Goldday 635357 CVF LF YF A A12 Goldwin 503839 CVF LF YF -16 +0,23 +21 +0,11 +10 121 ZW +419-0,13 +4 +0,10 +24 Destiny US 61361722 E PM 1 05.11.2015 30,2 3,97 3,37 RZM 111 RZG 129 27 Laudan 810695 RDF CVF LF M+ als Färse verkauft DE 03 544 22244 YF AA EX90 Anke 16 DE 03 494 55308 VM LA06/09 12526 3,89 487 3,58 449 MM+ 5/4LA 12259 4,27 523 3,60 441 v. Zunder 820416 S: Gröttrup GbR 48465 Isterberg,Wengsel HL 3 13486 4,12 556 3,56 480 70 DE 03 559 97798 geb. 25.10.2013 gekalbt Stylist 632644 CVF LF YF VG88 Steven 505093 CVF +203 +0,16 +23 +0,11 +17 98 ZW +510 +0,10 +30 +0,26 +43 Evelyn ET NL 211250962 RZM 126 RZG 127 (1)VG 86 87 Radon 672586 CVF LF YC M+ 3/1LA 9084 4,17 379 3,26 296 DE 03 533 22378 34 DE 03 503 39876 VM 2/2LA 11307 4,24 479 3,88 439 MM+ 4/4LA 10922 4,00 437 3,09 338 v. Rudolph 503536 EX Z: Slikkers GbR 49846 Hoogstede,Tinholt HL 3 12062 4,06 490 3,18 383

Kostenlosen Katalog jetzt anfordern! Wir bieten Ihnen: Viehschermaschinen (Reparaturen aller Fabrikate) und eigene Schleiferei Halfter und Stricke in diversen Ausführungen Klauenpflegestände und Zubehör Futterkarren und elektrische Viehputzbürsten Geburtshelfer und eckenklammern Tränken und Tröge Enthornungsgeräte und Ohrmarken Und viele weitere Artikel für Haus, Hof & Tier Hermann Eilts Tierzuchtgeräte GmbH Verdener Straße 6 28870 Ottersberg Tel. 0 42 05-81 81 Fax 0 42 05-4 18 E-Mail: H.Eilts@web.de www.h-eilts.de www.kawo.de Mineralfutter für Rinder immer die richtige Ergänzung Ihrer Futterrationen Gesundheit Leistung Fruchtbarkeit auch bei hohen Anforderungen Sprechen Sie uns an - wir stehen Ihnen gern für eine gezielte Fütterungsberatung zur Verfügung Mineralfutter mehlförmig (staubfrei), granuliert oder pelliert für alle Futterrationen einschließlich der TMR gesackt im 500 kg oder 1000 kg ig-ag Mineralfutter für alle Tierarten Calcifet Salz- und Minerallecksteine Leckmassen Viehsalz Anionische Salze Diätfuttermittel Stoplax und Phoskapect Kalk Organische Säuren Propylenglykol Natriumbicarbonat Phoskacid TMR Glycerin Rohglycerin Propymix Futterharnstoff Futterzucker KAWO-Mix Stall-Einstreupulver KAWO-Klauentrockenbad Karl Wolpers KG avenstedter Straße 73 31135 Hildesheim Telefon: 0 51 21 / 76 19-0 Telefax: 0 51 21 / 888 99 10 E-Mail: info@kawo.de www.kawo.de 29

71 Galaxy DE 03 561 12210 geb. 25.10.2013 12.11.2015 gekalbt Goldday 635357 CVF LF YF A A12 Goldwin 503839 CVF LF YF -16 +0,23 +21 +0,11 +10 121 ZW +419-0,13 +4 +0,10 +24 Destiny US 61361722 E PM 1 17.11.2015 26,0 5,21 3,67 RZM 111 RZG 129 Grana 431 Darox 330511 CVF LF M+ TL13/10 5787 4,44 257 4,01 232 DE 03 547 45333 01/84-84-79-83/82* Z: Fortmann-uhre GbR 27798 Hude,Kirchkimmen 205 Tage Granita270 DE 03 513 79859 VM LA06/09 12526 3,89 487 3,58 449 MM+ 4/3LA 11127 4,23 471 3,36 374 v. Radius 325312 HL 3 12695 4,00 508 3,22 409 72 DE 03 566 90915 geb. 25.10.2013 01.11.2015 gekalbt Goldday 635357 CVF LF YF A A12 Goldwin 503839 CVF LF YF -16 +0,23 +21 +0,11 +10 121 ZW +419-0,13 +4 +0,10 +24 Destiny US 61361722 E PM 1 09.11.2015 29,9 3,96 3,23 RZM 111 RZG 129 Liebling 326845 CVF LF M 3/3LA 10031 3,83 384 3,23 324 DE 03 542 75105 VG88 HL 3 11124 3,94 438 3,30 367 DE 03 504 30596 VM LA06/09 12526 3,89 487 3,58 449 MM+ 7/6LA 9453 3,87 366 3,39 320 v. Laurel 925880 Z: Engling,Georg 49744 Geeste,Hesepermoor HL 5 11506 3,56 410 3,39 390 73 // DE 03 568 47041 geb. 22.10.2013 19.11.2015 gekalbt rawler 506442 CVF LF YF DPF CNF axter 2 505854 SU CVF LF YF DPF ZW +474-0,05 +14 +1103-0,14 +29-0,24 +12 112 +0,06 +22 arbi CA 102438052 RZM 111 RZG 122 (3)EX 92 Eda 7 DE 03 495 64612 04/82-87-84-87/86 Herold 801098 CVF LF YF A VG89 Edel 40 DE 03 477 51017 01/84-84-84-83/84 v. Manat 830287 Z: Eggengoor,Heino 49824 Laar,Vorwald 30 M+ 7/7LA 9644 5,02 484 3,59 346 HL 5 11120 5,39 599 3,46 385 VM 3/3LA 12779 4,53 579 3,44 440 MM+ 4/4LA 12192 3,60 439 3,35 408 HL 3 14312 3,57 511 3,33 476 74 DE 03 570 85488 geb. 21.10.2013 20.11.2015 gekalbt Sallas 328275 Stormatic 503603 CVF LF CVF LF YF EX91 EX ZW -99-0,04-8 +180-0,37-28 -0,24-16 92-0,07-10 Molena 719 DE 03 419 37719 RZM 89 RZG 114 EX 03/91-92-88-92/91 Kyra 84 Cassano 328422 CVF LF YC M 2/2LA 11283 3,86 435 3,33 376 DE 03 550 40621 HL 2 12539 3,93 493 3,24 406 Kiki 10 DE 03 506 70247 VM+ 5/5LA 12322 3,84 473 3,32 409 MM+ 4/3LA 10871 3,34 363 3,36 365 v. Dolch 324912 Z: Krieger,Heinrich 48488 Emsbüren,Leschede HL 1 11612 3,13 364 3,26 378 75 DE 03 570 85486 geb. 20.10.2013 gekalbt Fanatic 333925 CVF LF YF A Freddie 506289 CVF LF YF DPF ZW +1016 +0,13 +53 +1308-0,10 +41-0,09 +34 137 +0,03 +37 Chenoa US 56264510 RZM 125 RZG 142 Jofia 41 Sallas 328275 CVF LF YF M+ LA13/10 8578 4,07 349 3,65 313 DE 03 550 40627 EX91 Jolina 20 DE 03 520 56953 VM 2/1LA 13944 4,16 580 3,30 460 MM+ 2/2LA 9228 4,89 451 3,96 365 v. Stylist 632644 Z: Krieger,Heinrich 48488 Emsbüren,Leschede HL 2 10078 4,87 491 3,95 398