Einladung zur Frühjahrstagung des Netzwerk Compliance e.v.



Ähnliche Dokumente
Erfolgreicher agieren durch Systematik in Marketing & Vertrieb

Handlungsbedarf bei Leiharbeit und Werkvertrag!

Informationen zum Seminar. Grundlagen und Einführung in das Wissensmanagement

Wenn Ihr Buchhalter Sie dringend sprechen möchte...

Arbeitsrechtlichen Praktikerseminar

Einladung zur Veranstaltung Finanzierung von Projekten in Afrika

Cyber Security im Unternehmen

Save the Date. Aktuelles rund um die Aktiengesellschaft. 04. November 2010 Düsseldorf 11. November 2010 Frankfurt am Main 18. November 2010 München

ÖFFENTLICHKEITSARBEIT IM EHRENAMT. Frankfurt am Main 20. September 2014

2250 Deutsche Internetadressen, für kostenlose Kleinanzeigen"

Fachseminar: :00-16:00 Uhr. Sinnvolle Ausgaben für Ihre Webseite im Bildungsbereich. im Raum Düsseldorf

Wie erreiche ich was?

Deutsche Vereinigung für gewerblichen Rechtsschutz und Urheberrecht e.v.

Unternehmensübergreifender Personaleinsatz

Executive Information. SAP HANA Ihr Weg zum In-Memory-Computing

Flexibilität im Arbeitsverhältnis

Begleitung beim Berufseinstieg als Gebärdensprachdolmetscher Seminarreihe ab dem 24. April Hamburg (Veranstaltungsort wird noch bekannt gegeben)

UPDATE ARBEITSRECHT 2015

Kartellrecht mit bits & bytes: Internal Investigations

Techniken des klinischen Monitorings souverän beherrschen lernen

Dornbach Forum. Rechnungswesen, Steuern und Recht. 21. November 2013, Saarbrücken

Online-Fanclub-Verwaltung

Infoblatt zur Gesundheitsfachberufemesse und Berufsparcours

Entwicklung des Dentalmarktes in 2010 und Papier versus Plastik.

Social Media bis Mobile - Verlieren Kommunen Ihre Bürger von Morgen?

Karriere mit Auszeichnung... international anerkannt: Ein EOQ-Zertifikat

Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Ehemalige des LL.M. Wirtschaftsstrafrecht,

Einladung. Moderne Finanzierung und Governance der bav. Vorstellung der Ergebnisse der aktuellen Funding Vehikel Studie

Einladung Workshop-Reihe. Projekt BEE-Mobil. Berufliche Bildung im Handwerk in den Zukunftsmärkten E-Mobilität und Erneuerbare Energien

Internationales Altkatholisches Laienforum

Die Leute haben richtig Lust, so muss eine Veranstaltung sein.

Arbeitsrechtlichen Praktikerseminar

Einladung zum CRM-Forum. Die kundenfokussierte Unternehmensführung Was es ist, was es bringt und wie es geht. CRM Gipfeltour

Einladung zum 7. Forum zertifizierter Immobilienverwalter Deutschlands der InRaCon GmbH

Unternehmensname Straße PLZ/Ort Branche Mitarbeiterzahl in Deutschland Projektverantwortlicher Funktion/Bereich * Telefon

Cornelius Bartenbach Haesemann & Partner. PIPELINES, FREILEITUNGEN und ENERGIEFRAGEN. 23. September 2015 in Köln

Einladung zur Informations- und Dialogveranstaltung. Bauliche und energetische Anforderungen für zukunftsfähige Pflegeeinrichtungen"

ANLEITUNG - WIE UNTERSTÜTZE ICH AUF STARTNEXT?

Hiermit melde ich mich verbindlich für die oben genannte Veranstaltung an.

Beratungskompetenz Existenzgründung

EINLADUNG. 20. September 2011 von Uhr

FRAUNHOFER-INSTITUT FÜR. Ansätze für ein Service Lifecycle

VDB-Regionalverband Sachsen/Sachsen-Anhalt/Thüringen

Fachseminar: :00-16:00 Uhr. Social Media und Web 2.0. im Raum Düsseldorf

Einladung 1. Neurovote-Fortbildung Multiple Sklerose und Morbus Parkinson

Anmelden und Vorträge einreichen auf der JBFOne-Website Inhalt

Sehr geehrte Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in den Freiwilligenagenturen in NRW, liebe Kolleginnen und Kollegen,

Steuerforum. Tax Compliance heute und morgen: Gläserne Unternehmen im Brenn punkt von grenzüberschreitendem Informationsaustausch

Einladung zu den beiden Englisch-Workshops Sprechen Sie Denglish für Einsteiger und Fortgeschrittene:

Einladung zum Fachtag Kostenrechnung und Controlling in Sozialunternehmen am 30. Januar 2013 in Königswinter

Fortbildungsveranstaltung für medizinische Fachangestellte in D-/H-Arzt-Praxen und Krankenhäusern

Anleihen und Mittelstand

am Donnerstag den 28. Juni 2012 um 18:30 Uhr in das Düsseldorf China Center, Königsallee 106, Düsseldorf (Raum Beijing) ein.

Einladung. 4. Herbstsymposium Öffentliche Hand in Mecklenburg-Vorpommern. Rostock, 24. Oktober 2013 EINLADUNG

VDP Fachseminar. Wir gründen eine Privatschule Schulrechtsseminar für Gründungsinitiativen und junge Schulträger in NRW. Datum:

Bewerbung: "Business Travel Manager 2012"


Einladung zu einer Konferenz zum Thema Selbstbestimmt Leben

Begrüßung des Hausherrn Herr Berchtold, Finanzvorstand der ZF AG

Einladung zur ordentlichen Hauptversammlung

Die Wirtschaftskrise aus Sicht der Kinder

INFORMATIONEN FÜR DIE PRAXIS

9. Leipziger Referendarmesse am 25. Juni 2015 des Leipziger Anwaltvereines

Handels-, Steuer- und Wirtschaftsrecht im Wandel

Erfolgreiche Verhandlungsführung für vertriebs- und kundenorientierte Mitarbeiter:

Systematisch und praxisorientierte Fortbildung im Qualitätsmanagement

Widerrufsbelehrung der Free-Linked GmbH. Stand: Juni 2014

Wir machen uns stark! Parlament der Ausgegrenzten

Thema PATIENTEN VERFÜGUNG. Das Recht auf Selbstbestimmung für die letzte Lebensphase

WORLD GREEN BUILDING WEEK September Profitieren Sie als Partner der World Green Building Week

Registrierung Ihres Fachbesucher Tickets

2.Trägerübergreifende Informationsveranstaltung der gemeinsamen Servicestelle für Rehabilitation am

So funktioniert das online-bestellsystem GIMA-direkt

Mitteilungen der Juristischen Zentrale

STLB-Bau Kundenmanager

Gute Aussichten: Erfolg im Neugeschäft für inhabergeführte Agenturen

September Newsletter. Neue Basis-Qualifizierung. Wir schliessen die Lücke! Der effiziente weg zum automotiven qualitätsmanager

RFID Lösungen Fragebogen über Ihr RFID Projekt

Südwestdeutscher Zeitschriftenverleger-Verband e.v. Kundenbindung: Transparenz macht erfolgreich. Kunden erfolgreich in den Mittelpunkt stellen

Einladung zur Sommer-Tagung des Netzwerk Compliance e.v. Unternehmensstrafrecht in Deutschland Quo vadis?

BETTER.SECURITY AWARENESS FÜR INFORMATIONSSICHERHEIT

Einladung. HR-Transformation Den Wertbeitrag von HR nachhaltig steigern. Towers Watson Business Breakfast

Programm 1. Semester 2015

BSV Ludwigsburg Erstellung einer neuen Internetseite

Executive Information. « -Archivierung notwendiges Übel oder übertriebener Hype?»

Webinar-Partnerprogramm

wie bereits angekündigt, möchten wir Sie hiermit auf das Herzlichste zu unserer

Integrierte Dienstleistungen regionaler Netzwerke für Lebenslanges Lernen zur Vertiefung des Programms. Lernende Regionen Förderung von Netzwerken

MELCHERS SEMINARE. Einführung in die HOAI 2013 mit Tipps für die Vertragsgestaltung

Compliance und Vorstandshaftung das Urteil des Landgerichts München I

Aktualisierung des Internet-Browsers

HR Branchenkonferenz für Banken und Versicherungen Am Donnerstag, den 16. April 2015 Im MesseTurm in Frankfurt am Main

Schwabenverlag Aktiengesellschaft mit Sitz in Ostfildern. Einladung zur ordentlichen Hauptversammlung 2015

Die Reform des steuerlichen Reisekostenrechts

Kurzanleitung LFB-Online für Schulen

3-tägiges Intensivtraining am Humanpräparat

HIER GEHT ES UM IHR GUTES GELD ZINSRECHNUNG IM UNTERNEHMEN

Einladung zum Luther M&A-Forum 2014

Sterbegeldversicherung. Vorsorge treffen

Transkript:

Einladung zur Frühjahrstagung des Netzwerk Compliance e.v. "Die neue ISO 19600 Compliance Management Systeme und ihre Bedeutung für die Compliance German Graduate School of Management & Law (GGS), Heilbronn Donnerstag, 19. März 2015, 10.00 bis 15.00 Uhr Liebe Compliance Kolleginnen und Kollegen, hiermit laden wir Sie ganz herzlich zu unserer Frühjahrstagung ein, die wir in diesem Jahr erstmals bei der German Graduate School of Management & Law (GGS) in Heilbronn ausrichten. Die neue ISO Norm 19600 Compliance Management Systeme ist im Dezember 2014 in Kraft getreten. Mit dieser neuen ISO 19600 existiert nun ein neues Regelwerk für international einheitliche Rahmenbedingungen für Compliance Managementsysteme. Die Frühjahrstagung hat das Ziel, diese neue Norm näher zu betrachten und die möglichen Auswirkungen zu beleuchten. Es ist uns gelungen, namhafte Referenten zu gewinnen. Die Veranstaltung findet am Donnerstag, dem 19. März 2015 von 10.00 bis 15.00 Uhr bei der German Graduate School of Management & Law (GGS) in Heilbronn statt. Sie ist für Mitglieder des Netzwerk Compliance e.v. wie immer kostenfrei, die Presse wird eingeladen werden. Bei dieser Veranstaltung werden auch unsere Sponsoren zugelassen, die im Rahmen einer kleinen Ausstellung ihre Produkte vorstellen. Im Anschluss an die Frühjahrstagung wird eine Mitgliederversammlung des Netzwerk Compliance e.v. stattfinden, um zwei neue Mitglieder in den Vorstand zu wählen und die Verlegung des Sitzes des Vereins nach Frankfurt am Main zu beschließen. Insgesamt stehen 80 Teilnehmerplätze zur Verfügung, von denen nur noch wenige Plätze frei sind. Bitte senden Sie uns deshalb möglichst bald Ihre Anmeldung. Sie können hierzu das beigefügte Anmeldeformular nutzen. Wir wünschen Ihnen eine gute Anreise und freuen uns, Sie bei dieser Veranstaltung wiederzusehen. Dr. Reinhard Preusche

Agenda "Die neue ISO 19600 Compliance Management Systeme und ihre Bedeutung für die Compliance German Graduate School of Management & Law (GGS), Heilbronn, Donnerstag, 19.03.2015 Zeit Referent Thema 10.00 10.30 10.30 11.30 Dr. Reinhard Preusche, Netzwerk Compliance e.v. Prof. Dr. Martin Schulz, GGS Heilbronn Dr. Rolf Raum, Vorsitzender Richter am Bundesgerichtshof, 1. Strafsenat Begrüßung Compliance Ein Profilthema der GGS Zur möglichen Bedeutung von internationalen Compliance Standards im Strafverfahren 11.30 12.15 Frau RA Manja Ehnert Siemens AG (Mitglied des DIN Normenausschusses) Compliance Standards ISO 19600 und künftig ISO 37001 Bericht aus der aktuellen Arbeit des DIN Normausschusses 12.30 13.15 Mittagspause, Catering 13.15 14.15 14.15 15.00 15.00 15.30 15.30 16.00 h RA Dr. Katharina Hastenrath, Kanzlei Dr. Hastenrath, Mitglied im Vorstand des Netzwerk Compliance e.v. Prof. Dr. jur. Josef Scherer, TH Deggendorf Vorstand Netzwerk Compliance e.v. Inhaltliche Vorstellung der ISO 19600 Mögliche Vor und Nachteile für deutsche Unternehmen Die Diskussionswürdigkeit von Wertbeitrag und Anforderungen an eine Zertifizierung in Anlehnung an ISO 19600 ( Compliance Managementsystem) Abschlussdiskussion Außerordentliche Mitgliederversammlung des Netzwerk Compliance e.v., Wahl weiterer Vorstandsmitglieder, Verlegung des Vereinssitzes nach Frankfurt am Main 16.00 Get together

Anmeldung Frühjahrstagung 2015 Bitte senden Sie uns möglichst bald Ihre Anmeldung zu, spätestens jedoch bis 06. März 2015. Faxantwort an 069 24 24 99 35 oder Mail: sekretariat@netzwerk compliance.de "ISO 19600 Auswirkungen für die am 19. März 2015 in Heilbronn 0 ich nehme teil 0 wir nehmen mit Personen teil 0 ich kann leider nicht teilnehmen Name Vorname Unternehmen Position Telefon E Mail

Der Weg nach Heilbronn Anfahrtsskizze zur GGS (Bildungscampus) Bitte beachten Sie unsere Navigationsadresse (GPS Adresse): Dammstraße 1 (bitte nicht Bildungscampus 2)

Standort der GGS auf dem Bildungscampus