ICT-Cloud.com XenApp 6.5 Configuration Teil 2



Ähnliche Dokumente
Einen Wiederherstellungspunktes erstellen & Rechner mit Hilfe eines Wiederherstellungspunktes zu einem früheren Zeitpunkt wieder herstellen

Starten der Software unter Windows 7

Anleitung zum Upgrade auf SFirm Datenübernahme

Installationsleitfaden zum Fakturierungsprogramm

Anleitung zum Upgrade auf SFirm Datenübernahme

Eine ausführliche Anleitung finden Sie auf den folgenden Seiten.

Einstellungen im Internet-Explorer (IE) (Stand 11/2013) für die Arbeit mit IOS2000 und DIALOG

Rechenzentrum der Ruhr-Universität Bochum. Integration von egroupware an der RUB in Outlook 2010 mit Funambol

Klicken Sie mit einem Doppelklick auf das Symbol Arbeitsplatz auf Ihrem Desktop. Es öffnet sich das folgende Fenster.

ClouDesktop 7.0. Support und Unterstützung. Installation der Clientsoftware und Nutzung über Webinterface

Mein eigener Homeserver mit Ubuntu LTS

Diese sind auf unserer Internetseite im Downloadbereich für den Palm zu finden:

WORKSHOP VEEAM ENDPOINT BACKUP FREE

Anleitung zum Upgrade auf SFirm 3.x + Datenübernahme. I. Vorbereitungen

Version Deutsch

Installationsanleitung des VPN-Clients

Einrichtung des Cisco VPN Clients (IPSEC) in Windows7

Wireless LAN PCMCIA Adapter Installationsanleitung

Wollen Sie einen mühelosen Direkteinstieg zum Online Shop der ÖAG? Sie sind nur einen Klick davon entfernt!

Windows XP maßgeschneidert

Installation unter Windows

Er musste so eingerichtet werden, dass das D-Laufwerk auf das E-Laufwerk gespiegelt

Konvertieren von Settingsdateien

Leitfaden zur ersten Nutzung der R FOM Portable-Version für Windows (Version 1.0)

Seriendruck mit der Codex-Software

Nutzung der VDI Umgebung

Xerox Device Agent, XDA-Lite. Kurzanleitung zur Installation

Anleitung zur Installation und Nutzung des Sony PRS-T1 ebook Readers

Anleitung zur Installation und Nutzung des Sony PRS-T1 ebook Readers

Installation älterer Programmversionen unter Windows 7

Internet online Update (Internet Explorer)

Installationsanleitung für ADSL mit Netzwerkanschluß unter Windows Millennium:

Das tgm stellt virtuelle Desktops zur Verfügung. Um diese nutzen zu können, gehen Sie bitte wie folgt vor:

Netzwerk einrichten unter Windows

Der einfache Weg zum CFX-Demokonto

GENIUSPRO. Installation Installation des Drucker- Treibers Konfiguration der Software Registrierung SYSTEMVORRAUSSETZUNGEN

CLX.ScanPackage Quick Install Guide und Erste Schritte

HAIKU Testen mit VitualBox

CLX.ScanPackage Quick Install Guide und Erste Schritte

Handbuch. SIS-Handball Setup

Zur Einrichtung der orgamax Cloud auf Ihrem ipad beschreiben wir hier die Vorgehensweise.

mmone Internet Installation Windows XP

Anleitung zum Umgang:

Installationsanleitung LogControl DL-Software

iphone-kontakte zu Exchange übertragen

VR-NetWorld-Software: So installieren Sie das Programm

Wir wünschen Ihnen viel Freude und Erfolg mit Ihrem neuen X-PRO-USB-Interface. Ihr Hacker-Team

HTW-Aalen. OpenVPN - Anleitung. Eine Installations- und Nutzungsanleitung zu OpenVPN

Installationsanleitung des VPN-Clients

Meldewesen Plus. TIPP: Nach Möglichkeit sollten Sie vor dem Erstellen von Etiketten die Vorlagen dupliziert haben!

Wir empfehlen für die Installation des VPN-Clients den Internet Explorer.

Installation der Eicon Diva PCI Karte unter Windows XP

2 Die Terminaldienste Prüfungsanforderungen von Microsoft: Lernziele:

Download und Speicherung von ebooks mit DRM.

Einrichten einer Festplatte mit FDISK unter Windows 95/98/98SE/Me

Starten der Software unter Windows XP

Tutorial Speichern. Jacqueline Roos - Riedstrasse 14, 8908 Hedingen, jroos@hispeed.ch -

BERLINER BASKETBALL VERBAND e.v.

Kurzanleitung. MEYTON Aufbau einer Internetverbindung. 1 Von 11

Exchange-Server - Outlook 2003 einrichten. 1. Konfiguration Outlook 2003 mit MAPI. Anleitung: Stand:

Installation Hardlockserver-Dongle

Wie installiere und richte ich die Sync-Plus Software auf einem PC mit Windows 7 und Outlook ein?

Installation des Add-Ins für Lineare Algebra in Microsoft Excel

Herzlich willkommen bei der Installation des IPfonie -Softclients!

Bildergalerien mit plogger.agitos.de erstellen

Nach der Installation des FolderShare-Satellits wird Ihr persönliches FolderShare -Konto erstellt.

FuxMedia Programm im Netzwerk einrichten am Beispiel von Windows 7

unter runtergeladen werden.

Update von Campus-Datenbanken (FireBird) mit einer Version kleiner 9.6 auf eine Version größer 9.6

Anleitung zur Installation und Konfiguration des MySQL-Datenbanksystems

Universal Dashboard auf ewon Alarmübersicht auf ewon eigener HTML Seite.

Installation USB-Modem unter Windows XP

Anleitung zum Einspielen der Demodaten

Grundvoraussetzung: Windows XP mit Servicepack 3 (SP3) Arbeitsplatz rechter Mouseklick Eigenschaften

Übung - Konfigurieren einer Windows 7-Firewall

So richten Sie ihre s unter Outlook Express 5 / 6 ein

Oracle APEX Installer

Voraussetzungen: Eine aktuelle Aros Live CD Ein PC mit bootfähigem CDROM, IDE Festplatte und möglichst VESA fähiger Grafikkarte.

Update und Konfiguraton mit dem ANTLOG Konfigurations-Assistenten

Chipkartenleser Kobil/Xiring Installation unter Windows 7 Version Mit Hilfe der HRZ Installations-CD Oliver Ladach, Alexander Paar

Bei der Installation folgen Sie den Anweisungen des Installations- Assistenten.

Anleitung zur Installation des AP-Manager-II

I. Travel Master CRM Installieren

Lizenzen auschecken. Was ist zu tun?

Willkommen im Online-Shop der Emser Therme GmbH

HostProfis ISP ADSL-Installation Windows XP 1

How to install freesshd

Anschluß an Raiffeisen OnLine Installationsanleitung für Internet Explorer

Anleitung zur Einrichtung der IC-Print Drucker über Internet

INDEX. Öffentliche Ordner erstellen Seite 2. Offline verfügbar einrichten Seite 3. Berechtigungen setzen Seite 7. Öffentliche Ordner Offline

Programme im Griff Was bringt Ihnen dieses Kapitel?

UserManual. Handbuch zur Konfiguration einer FRITZ!Box. Autor: Version: Hansruedi Steiner 2.0, November 2014

Family Safety (Kinderschutz) einrichten unter Windows 7

schooltas offline Modus mit der Google Chrome App

Einrichtung des WLANs so funktioniert s // DHBW Mosbach / Campus Bad Mergentheim / IT Service Center

Was man mit dem Computer alles machen kann

Einrichtungsanleitungen Hosted Exchange 2013

Klicken Sie auf Installieren des Treibers und des Client Managers. Windows 98 Konfiguration von aonspeed mit WLAN Multi User Seite 1 von 9

Übung - Konfigurieren einer Windows Vista-Firewall

Transkript:

Allgemein Seite 1 ICT-Cloud.com XenApp 6.5 Configuration Teil 2 Montag, 16. April 2012 INFO: Haben Sie schon Ihren "Domain Controller" konfiguriert? Ohne den, geht es im nächsten Teil nicht weiter! ICT-Cloud.com Management Console 1. Login auf der Management Console unter: https://manage.ict-cloud.com/client 2. Klicken Sie bitte auf "Instances" dann auf "All Instances" suchen dann Ihre virtuelle Maschine raus. 3. Nun klicken wir auf "Actions" und suchen "Detach ISO" aus. 4. Wir müssen das entfernen der "ISO" bestätigen. 5. Die "ISO" wurde entfernt.

Allgemein Seite 2 6. Nun fügen wir eine neue "ISO" ein (Attach ISO), genauso, wie wir die andere "ISO" entfernt haben (Detach ISO). 7. Hier klicken wir auf die in grau geschriebene Schrift. 8. Wir suchen die "Citrix XenApp 6.5 - Enterprise Edition (Deutsch)" raus. Hier Punkt 1 und klicken auf "OK", Punkt 2. Alternativ können Sie auch den Support fragen, Ihnen die Citrix XenApp 6.5 ISO einzufügen. Unter "http://sod123.zendesk.com/anonymous_requests/new" können Sie den Support erreichen, wenn Sie nicht angemeldet sind, oder unter "http://sod123.zendesk.com/tickets/new", wenn Sie sich dann anmelden.

Allgemein Seite 3 9. Wenn Sie fertig mit der ISO-Einbindung sind, dann klicken Sie auf den "Monitor", um auf den Desktop Ihres Servers zu gelangen. 10. Auf dem Desktop öffnen wir jetzt den "Arbeitsplatz" oder "Computer" im englischen (Punkt 2). Und zwar über das Windows-Symbol (Punkt 1) auf unserer Taskleiste. Wenn Sie dir Taskleiste nicht sehen, kann es sein, dass diese "minimiert" ist und Sie dann auf die untere Seite des Bildschirmes scrollen müssen, damit diese wieder erscheint.

Allgemein Seite 4 11. Als nächstes starten wir die eben eingebundene "XenApp CD", indem wir einen Doppelklick auf das Symbol der CD machen. Wir klicken nun auf "Install XenApp Server".

Allgemein Seite 5 12. Es kann sein, dass wir wie hier gezeigt, das ".Net framework 3.5" installiert werden muss. Mit "OK" landen wir auf dem nächsten Fenster. 13. Die Installation kann einige Augenblicke dauern.

Allgemein Seite 6 14. Hier fügen wir "Serverrollen" hinzu, indem wir auf die rot markierte Stelle klicken. 15. Je nachdem welche Rollen wir auf unserem "Domain Controller" installiert haben, wählen wir zwischen "Platinum Edition" oder einer der anderen beiden. Informationen zu den einzelnen Editionen gibt es unter: "http://serviceportal.net/entries/21283176-wie-wird-citrix-xenappund-xendesktop-lizensiert-und-welche-editionen-sind-verfugbar".

Allgemein Seite 7 16. Wir akzeptieren die AGB, indem wir auf das Kästchen (Punkt 1) klicken, und dann auf "Next" (Punkt 2). 17. Da wir einen XenApp Server erstellen, brauchen wir die "XenApp", hier Punkt 1 und das Webinterface, Punk 2. Mit Punkt 3 "Next" geht es weiter. Den "Lizenzserver" haben wir auf unserem "Domain Controller" installiert.

Allgemein Seite 8 18. Wenn Sie auf den kleinen Pfeil klicken, der hier von einem "blauen Pfeil" markiert ist, sehen Sie, welche "Standardkomponenten" installiert sind. Es sollten 4 Optionen mit einem Haken versehen sein: "XenApp Server", "XenApp-Verwaltung", "Integration von Windows- Desktopdarstellung" und "XML-Dienst-IIS-Integration". Auf "Next", das mit einem "roten Pfeil" markiert ist, geht es weiter. 19. Sie sehen hier die sogenannte "To-Do-Liste", hier wird beschrieben, was der Computer machen wird. In einzelnen Schritten. Auf "Next" wird der Vorgang umgesetzt. Dies kann einige Zeit in Anspruch nehmen.

Allgemein Seite 9 20. Mit diesem Klick auf "Installieren", werden die aufgelisteten Sachen installiert. 21. Nachdem Sie auf "Finish" geklickt haben, erscheint ein neues Fenster.

Allgemein Seite 10 22. 23. Sie können nun auf den oben gezeigten Dialog "Neu starten" klicken, damit der Computer für Sie neustartet. Wenn sie alles erledigt haben, können Sie sich zurücklehnen, oder, wenn Sie bis jetzt noch keinen "Domain Controller" installiert/konfiguriert haben, dies nun tun. Hiermit endet der zweite Teil unserer "XenApp 6.5 Konfiguration" und der dritte Teil folgt...