CMSpro Version 2.2.0

Ähnliche Dokumente
CMSpro Version 2.2.0

CMSpro Version 2.2.0

Quick Guide Lizenzierung

Anleitung zum Fleet & Servicemanagement V6 Lizenzsystem

Installationsanleitung

Software Installation und Freischaltung - Netzwerklizenz -

DAX Aufträge in Kfz5. Inhaltsverzeichnis

2. Voraussetzung und Grundsätzliches

Die Lizenzierung in StarMoney 11, StarMoney 11 Deluxe bzw. StarMoney Business 8 durchführen

Konfiguration Agenda Anywhere

EIBPORT 3 VPN SSL Nutzung mit OpenVPN-Client

Konfiguration Agenda Anywhere

TeamDrive Outlook-Addin 2.0 für Windows

InfoRAUM Windows Client

Workflow. Installationsanleitung

Update Zeiterfassung.NET und Onlinedienst. ACCENON Software und Hardware GmbH

Soli Manager 2011 Installation und Problemanalyse

GWT-Webportal Update. ACCENON Software und Hardware GmbH

RRC101-IP. Schnellstartanleitung

Anleitung zur Freigabe der CL-Studio-Version

Personal.One. Installationsanleitung

2. Voraussetzung und Grundsätzliches

Konfiguration der SMTP-Verbindung... 5 Einstellungen speichern / laden... 6 Versenden von Paketen... 6

VISI SDK Tool Meusburger. Release: VISI 21 Autor: Simon Schmitt Datum:

Anleitung zur Freigabe der CL-Studio-Version

Anleitungen zu Creo 3.0 und Inneo Startup TOOLS an der Hochschule Düsseldorf

MegaCAD 2009 Installationshinweise

Datenaustausch mit GlobalX. Stand:

Anleitung zur Freigabe der CL-Studio-Version

Aktivierungsassistenten Bedienungsanleitung

INPRO Auswertungen (Von M. Möllers)

Erstellen einer eigenen Wiki Seite

Installationsanleitung

Anleitungen zu Creo 3.0 und Inneo Startup TOOLS an der Hochschule Düsseldorf

SMARTentry Notification

Kurzanleitung MULTIEYE Version: 2.5.4

SMARTentry Notification

IaaS Handbuch. Version 2

1. itwo V 2015 Installation Einzelplatz - Workstation

Citrix Zugang Inhaltsverzeichnis

Citrix Zugang Inhaltsverzeichnis

Zur Installation auf dem ersten PC (Rechner 1) führen Sie bitte folgende Schritte aus:

Handbuch. timecard Connector Version: REINER SCT Kartengeräte GmbH & Co. KG Goethestr Furtwangen

Medea3 Scan-Client (BCS2 mit Medea3-Erweiterungen)

Installation und Nutzung WinAuth

held sauter Datenbank Update Beschreibung a

P2PBlock Handbuch. P2PBlock

Aktivierung der erworbenen Software über den Bihl+Wiedemann GmbH Server

Installationsanleitung ab-agenta

Betriebswirtschaftliche Standardsoftware - Made for the WEB. ESS Enterprise Solution Server. Dokumentenablage. Release 6.0 Dokumentenablage 1

Anleitung für die Benutzerverwaltung

Inhaltsverzeichnis. Installation: Internet Daten: 3 Informationen von Web-Seite. 4 Registrierung. 4 Registrierungsschlüssel 5 Registrierungsschlüssel

Anwenderdokumentation EuroPlus. Lizenzierung

2. Voraussetzung und Grundsätzliches

quickterm Systemvoraussetzungen Dokumentversion 1.0

Netxp GmbH Mühlstrasse 4 D Hebertsfelden Telefon Telefax Url:

Benutzer Installations-Anleitung Beispiel zur Applikation AHH

Installationsanleitung CB Montage & Anschluss

Installation Amadeus Selling Platform

untermstrich SYNC Handbuch

Anleitung zur Freigabe der CL-Software

Supportportal / Anmeldung und Nutzung

Anleitung NINOY.de. Inhaltsverzeichnis

CalDAV mit Advolux verwenden

Installationsanleitung VirusBuster Internet Security Suite

pcon.login Manual: Anmeldung und Einrichtung für neue Benutzer Dokument Version 1.1 Datum

Um den Übergang zur neuen 4Master -Version besser vorzubereiten, wurde deshalb für die Übergangsphase das Programm 4M2Datev entwickelt.

Aktivierung und Update. Entry CE Client

Wie erreiche ich was?

Installationsanleitung

s I T P O S Lizenzierung Stand: / Versionen ab 2.00 serviceit GmbH Hauptplatz 13, 2860 Kirchschlag

WIR REDEN KEIN BLECH.

soquflex Benutzerhandbuch

1. Remote Desktop Connection (RDC)

Automatisches Lizenzupdate VISI2016 R1. Release: VISI 2016 R1 Autor: Anja Gerlach Datum: 13. Juni 2013 Update:

Um Ihnen die Installation und den Einstieg in die Software zu erleichtern, beachten Sie bitte unbedingt die folgenden Hinweise.

Leitfaden für die Installation der freien Virtual Machine C-MOR Videoüberwachung auf einem Microsoft Hyper-V-Server

Konfigurationsanleitung für den TSM-Client

Avamboo GmbH Avamboo Encrypt. SICHERE MIT Avamboo Encrypt. für Outlook 2010 / 2013 / Handbuch

Installation SelectLine API

ProCalc 2014 Installation

Installation und Zugriff über lokalen Client (PC, MAC)

Installationsanleitung ETU-Planer

Aktivierung und Installation von MATLAB am KIT

Installationsanleitung Prozess Manager. Release: Prozess Manager 2017 Autor: Ralf Scherer Datum:

RELEASE 5 Lotus Notes als Datenquelle

CAE Tools. DB Backup Restore. Admin CAE :35. Autor: Version: Datum:

Lässt sich die Software starten, so folgen Sie der Anleitung weiter auf Seite 3.

Applikation GetYourTeacher : Dienstantrittsmeldung

Installationsanleitung

Installationsanleitung. Novaline Bautec.One incl. MS SQL Server 2012 Express. mit Demodaten

Transkript:

CMSpro Version 2.2.0 Lizenzierung Datum Version Autor Beschreibung Status 08.06.2011 1.0 br Erstellung für CMSpro Version 2.0 freigegeben 18.02.2012 2.0 br Erweiterung für CMSpro Version 2.2.0 freigegeben Bastian Roßteuscher

1 Lizenzen... 3 2 Lizenzierungsvorgang... 4 2.1 Order-Id... 4 2.2 Anmeldung Starten der Software... 4 2.3 Lizenz Manager... 7 2.3.1 Anfrage der Lizenz... 8 2.3.2 Importieren der Lizenz (Lizenzfreischaltung)... 10 Bastian Roßteuscher

1 Lizenzen Das CMSpro kann ohne eine Lizenz installiert und verwendet werden. Der Funktionsumfang der Software ist nicht eingeschränkt. Die Lizenz beschränkt jedoch die Anzahl der Benutzer und die Anzahl der externen Datenpunkte, die in der Software verwendet werden können. Zudem ist in der kostenlosen Demoversion ein blinkender Schriftzug Demoversion in der Oberfläche zu sehen. Nach dem Erwerb der Software wird eine Order-Id erstellt und dem Kunden zugeschickt. Zur Freischaltung (Lizenzierung) der Software muss der Kunde die Software mit der erworbenen Order-Id registrieren und die Lizenzdateien per E-Mail (servicerequest@ifm.com) anfragen. Durch das Importieren der Lizenzdateien in der Software wird diese an die Hardware gebunden und die erworbenen Features (Anzahl externe Datenpunkte, Benutzer) freigeschaltet. Erwerbbare Lizenzen: Kostenlose, voll funktionsfähige Demoversion: o 30 externe Datenpunkte o 1 Benutzer o Blinkender Demoversion Schriftzug in der Oberfläche CMSpro Softwarelizenz: o 1000 externe Datenpunkte o 5 Benutzer Erweiterung der externen Datenpunkte o +250 externe Datenpunkte Erweiterung der Benutzer o +5 Benutzer Bastian Roßteuscher - 3 -

2 Lizenzierungsvorgang 2.1 Order-Id Durch den Erwerb einer Softwarelizenz erhält der Kunde eine Order-Id mit den verschlüsselten Informationen über seine Bestellung. Die Order-Id hat die Form: xxxxx-xxxxx-xxxxx-xxxxx 2.2 Anmeldung Starten der Software Vor dem eigentlichen Lizenzierungsvorgang muss der Serverprozess gestartet werden. Dazu einfach die RtmPlatform.exe im bin -Ordner der Software ausführen. Es öffnet sich ein Kommandozeilen-Fenster und der Serverprozess startet. Sobald die folgende Meldung erscheint, ist der Startvorgang des Serverprozesses beendet und es kann eine Verbindung über den Client vorgenommen werden. [main] INFO STARTUP - ++++++++ STARTUP COMPLETE @.. Zur Verbindung auf den Server wird ein normaler Webbrowser (z.b. Internet Explorer) verwendet, der sich auf die folgende Adresse verbinden soll: http://<servername>:<port> Der <Servername> und der <Port> sind in der Systemkonfiguration unter dem Punkt <system-config><system><proxyhost> bzw. <system-config><web><http><proxyport> eingestellt. Erfolgt die Verbindung von dem PC auf dem auch der Serverprozess läuft, so kann die Verbindung auch über localhost als Servername erfolgen. Ist der port der Standard-http- Port 80, so kann die Angabe des Ports entfallen. Bastian Roßteuscher - 4 -

Wenn der CMSpro Server erreicht werden konnte, müssen Sie sich über die Anmeldeseite mit dem Benutzer und dem zugehörigen Passwort anmelden. Beim ersten Start der Software wird ein Benutzer admin mit Passwort admin angelegt. Bastian Roßteuscher - 5 -

Es gibt auch die Möglichkeit die Software außerhalb des Webbrowsers über Java WebStart (über Link Mit WebStart öffnen oder http://localhost/jnlp/lic.act-app.jnlp) zu starten. Der Link in der Anmeldeseite Mit WebStart öffnen öffnet die zugehörige Seite zum Starten der Applikation. Über den start -Button neben Lizenz Manager kann die Applikation gestartet werden. Daraufhin startet der Client mit der Anmelde Maske, in der man sich über den Benutzer und das zugehörige Passwort anmeldet. Bastian Roßteuscher - 6 -

2.3 Lizenz Manager Der ganze Lizenzierungsvorgang in der Software erfolgt über den Lizenz Manager. Nach der Anmeldung im Webbrowser gelangt man in den Lizenz Manger über den entsprechenden Reiter : oder man startet die WebStart Applikation des Lizenz Managers direkt: Bastian Roßteuscher - 7 -

2.3.1 Anfrage der Lizenz Menüpunkt: Zur Anfrage der Lizenz müssen alle rot markierten Felder mit den entsprechenden Informationen ausgefüllt werden. Erst wenn alle Felder ausgefüllt worden sind, kann auch die beim Kauf der Software erworbene Order-Id eingetragen werden. Bastian Roßteuscher - 8 -

Anschließend müssen diese Informationen verschlüsselt an servicerequest@ifm.com geschickt werden. Dies geschieht am Besten über den Button Zwischenablage. Über den E-Mail-Button öffnet sich das Standardprogramm zum versenden von E-Mails, das im Betriebssystem hinterlegt wird. Dort kann dann der Text direkt über einfügen (Strg + v) in den Textkörper der E-Mail eingefügt werden. Bastian Roßteuscher - 9 -

2.3.2 Importieren der Lizenz (Lizenzfreischaltung) Menüpunkt: Nach einer Registrierung der Software mit der anschließenden Anfrage der Lizenz, werden dem Kunden die zugehörigen Lizenzdateien als Antwort auf die Lizenzanfrage zurückgeschickt. Nach dem Erhalten der Lizenzdateien kann die Lizenz im Lizenz-Manager importiert und somit die Software lizenziert werden. Über den Hinzufügen -Button gelangt man in einen Datei-Auswahl-Dialog um die Lizenzdateien zu suchen und zu importieren. Eine Mehrfach-Selektion ist im Dialog möglich und erleichtert die Auswahl der Dateien. Nach dem Import der Lizenzdateien sind diese in der Oberfläche aufgelistet. Um die Software freizuschalten ist ein Neustart erforderlich. Bastian Roßteuscher - 10 -

Nach dem Neustart der Software ist die Lizenz übernommen und aktiv. Bastian Roßteuscher - 11 -