TÄTIGKEIT ALS FINANZAGENT? Vorsicht vor dubiosen Angeboten

Ähnliche Dokumente
Dubioses Stellenangebot: Finanzagent

DAS WICHTIGSTE IN KÜRZE

S O N D E R - T R E N D L E T T E R

Vorsicht: Betrug per Telefon

unseriöse nebenjobs vorsicht bei lukrativen jobangeboten Gerechtigkeit muss sein

Wie zahlen beim Online-Shopping?

Sofortüberweisung. Die Sofortüberweisung gehört zu den weltweit höchsten Sicherheitsstandards an Online-Zahlungen:

Betrug mit Kleinanzeigen im Internet

Phishing-Angriff aufs Konto

Themen zur Sparkassenfusion - Für Kunden der Stadtsparkasse Hilchenbach -

Bekämpfung von Financial Crime/AML in einem FinTech unter Einbeziehung der behördlichen Arbeit (Polizei, Staatsanwaltschaft, FIU)

Was kostet der Empfang von Rechnungen mit ebill? Der Empfang von Rechnungen mit ebill im E-Banking ist für Sie kostenlos.

Sicher mit Karte. fokus verbraucher

ONLINE-BANKING-SICHERHEIT

Hinweise zum Ausfüllen der Unterlagen

Themen zur Sparkassenfusion - Für Kunden der Stadtsparkasse Hilchenbach -

PIN-Vergabe / Ersteinstieg

So geht s Schritt-für-Schritt-Anleitung

ebill Frequently Asked Questions

Phishing Vorsicht vor Trickbetrügern im Internet!

Girokonto. 1 Kontoeröffnung 6. Arbeitsblätter. Blankoformulare. Fragen und Antworten zum bargeldlosen Zahlungsverkehr. Bargeldlos zahlen mit Karten 8

Allgemeine Geschäftsbedingungen

Bargeldlose Zahlungsarten im Einzelhandel

Wie sicher sind Online-Zahlungen?

Abofalle im Internet zahlen Sie nicht!

So geht s. a b. Access Card Display der sichere Zugang zu UBS Online Services von unterwegs. ubs.com/online

Erwerbsangebot (Barangebot)

ERMÄCHTIGUNG DURCH DEN KONTOINHABER ZUR KONTOWECHSELHILFE ZUR AUGSBURGER AKTIENBANK AG

Verhaltenskodex. zur Verhinderung von Geldwäsche, Terrorismusfinanzierung und sonstigen strafbaren Handlungen

Allgemeine Geschäftsbedingungen

ebill Frequently Asked Questions

Sichereres Bezahlen im Internet. Kei Ishii 10. November 2014

AGB. Allgemeine Geschäftsbedingungen. 1. Geltungsbereich

aw-report XIX CyLaw-Report XIX: Haftung von Finanzagenten bei Phishing Entscheidung des Hanseatischen OLG vom U 75/06

Entgeltinformation. Allgemeine mit dem Konto verbundene Dienste

Beispiel-Formulare. für das SEPA-Firmenlastschrift-Mandat. Grundlage: Regelwerk für die SEPA-Firmen-Lastschrift. Berlin, 20.

Wesentliche Änderungen

SEPA ist da: einfach bezahlen mit IBAN und BIC

WICHTIG: Bitte führe nach der Aufladung ein Reload der Seite durch, damit Dein Guthaben aktualisiert wird.

PFÄNDUNGSSCHUTZ AB 1. JANUAR 2012 NUR NOCH ÜBER DAS P-KONTO

Entspannt zurücklehnen: Girokonto wechseln und sparen. Die Checkliste für den Kontowechsel

Gegenüberstellung Fassung 2008 Fassung 2009 (Änderungen Fettdruck)

STUDIE ZUM THEMA SICHERHEIT BEIM EINKAUFEN IM INTERNET

Retragere de bani din bancă / Withdrawing money from the bank

Soziale Medien im Krankenhaus Informationen für Patienten und Besucher

Waldecker Bank eg VR-SECUREGO DAS SOLLTEN SIE WISSEN LADEN SIE DIE VR-SECUREGO-APP HERUNTER APP STARTEN UND FELDER AUSFÜLLEN

Kontowechselhilfe für Giro

Surfen, aber sicher! Basisschutz leicht gemacht. 10 Tipps für ein ungetrübtes Surf-Vergnügen

BEDINGUNGEN FUER DIE SPARBUCH-SELBSTBEDIENUNG

FIU-Newsletter. Inhalt Ausgabe - Juni Einleitung CEO- Fraud Neuer Modus Operandi Sonstiges. Bidddddd

im Folgenden haben wir das Wichtigste zum Workshop und zur Anmeldung zusammengestellt.

Entgeltinformation. Allgemeine mit dem Konto verbundene Dienste

Allgemeine Geschäftsbedingungen

Herzlich willkommen zum kostenlosen Informationsabend. Auftraggeberhaftung für Sozialversicherungsbeiträge

ONLINE BANKING. Informationen für Online-Banking-Nutzer. Berlin, Februar 2011

xapo XAPO - Wallet Konto eröffnen Bitcoins kaufen Bitclub-Network einrichten Mining Pool kaufen

Hahnemann Institut Partnerprogramm

Informationen zu Mastercard SecureCode bzw. Verified by Visa

Liebe Eltern, Der folgende Leitfaden informiert Sie über die einzelnen Schritte, von der Kontoeröffnung bis hin zur Essensausgabe:

Bankkonto und Finanzen

Volksbank Plochingen eg. Sicherheit im Internet

Cyberkriminalität Nützliche Infos für Ihre persönliche Sicherheit Bundesweites Opfer-Telefon

Tagesgeldkonto (Gemeinschaftskonto)

Wir freuen uns, dass Sie in Geltendorf angekommen sind und hoffen, Sie fühlen sich hier wohl!

Entgeltinformation. Allgemeine mit dem Konto verbundene Dienste

Für alle Bestellungen über unseren Online-Shop durch Verbraucher und Unternehmer gelten die nachfolgenden AGB.

InnovationsDIALOG 2016 Digitales Datensicherheitsrecht Das Geschäft mit den Daten Oberbank

Entgeltinformation. Allgemeine mit dem Konto verbundene Dienste

PIN-Vergabe / Ersteinstieg

ZAHLUNG & LIEFERUNG. Vielen Dank für Ihren Besuch auf Wie kann ich bezahlen? Wann bekommen Sie Ihre Bestellung und Ihre Lizenzierung?

Amtsgericht Tiergarten Urteil vom , Az. 233 Ds 735/05. In der Strafsache wegen Computerbetruges pp. hat das Amtsgericht Tiergarten

Mit dem Handy an der Kasse: Mobil und sicher bezahlen

ready to use companies - SE -

Ermächtigung durch den Kontoinhaber zur Kontenwechselhilfe

VR-SECUREGO DAS SOLLTEN SIE WISSEN LADEN SIE DIE VR-SECUREGO APP HERUNTER

UNSERIÖSE NEBENJOBS ZWEIFELHAFTE ANGEBOTE SCHNELL DURCHSCHAUT

Antrag auf Abschluss eines Basiskontovertrags

Seniorinnen und Senioren aufgepasst! Vorsicht Diebe und Betrüger!

ANLEITUNG. Muster. MyBankingApp und MySecureSign. Inhalt. MyBankingApp und MySecureSign downloaden. Erstanmeldung in der MyBankingApp vornehmen

ANMELDUNG/ REGISTRATION BILDUNGURLAUB KUBA. Datum: bis Preis: 1.790,- im Doppelzimmer / 1.990,- im Einzelzimmer.

Software WISO Hausverwalter 2017 Wie richtet man das Bankkonto für die Umsatzübernahme ein? Version / Datum V 2.0 /

FAQ - Fragen & Antworten

Aktuelle Entwicklungen im Bereich der Sportwetten. - Was ist das ZAG?- 5. Bundesfachtagung Gewerberecht Meike Lukat

Entgeltinformation. Name des Kontoanbieters: PayPal (Europe) S.à r.l. et Cie, S.C.A. ( PayPal )

Merkblatt Informationen über Internetzahlungen

Projekt: Rasenplatz 2015

Entgeltinformation. Allgemeine mit dem Konto verbundene Dienste Kontoführung [VR-ZKGBasisKonto] Grundpreis Monatlich Jährliche Gesamtentgelte

Antrag zur Aufnahme als ordentliches Mitglied auf Probe im DRV

Leistungsübersicht Online-Filiale :

GESCHÄFTSBEDINGUNGEN FÜR DEN GEBRAUCH EINER S KREDITKARTE

Tipps für die Anlageberatung

KONTO UND ZAHLUNGSVERKEHR 3. DER BARGELDLOSE ZAHLUNGSVERKEHR

Anhang Abrechnung und Rechnungslegung

Transkript:

1 TÄTIGKEIT ALS FINANZAGENT? Vorsicht vor dubiosen Angeboten Lukrative Jobangebote mit Vorsicht zu genießen! Die Masche ist nicht neu, aber immer wieder fallen Inhaber von Bankkonten in Deutschland auf Kriminelle herein. Gezielt per E-Mail oder auf Internetseiten wird ihnen eine einträgliche Tätigkeit als Finanzagent angeboten. Oft werden ihnen vermeintlich stimmige Geschichten zum Beispiel Abwicklung von Finanztransfers oder Liebesbekanntschaften im Internet präsentiert, um Sie unwissend zum Finanzagenten zu machen.

So funktioniert die Masche Über das deutsche Bankkonto sollen die Laien Finanzagenten Zahlungen Dritter entgegen nehmen und möglichst umgehend per Bargeldversand an eine im Ausland befindliche Person oder Firma überweisen. Alternativ sollen Internet-Guthabenkarten erworben und weitergegeben werden. Als Entgelt winkt eine Provision, die der Finanzagent vom Überweisungsbetrag einbehält. Wo kommt das Geld her? Die auf das Konto des Finanzagenten überwiesenen Gelder stammen meist von Dritten, die Opfer betrügerischer Handlungen geworden sind. Der Kontoinhaber stellt sich somit in den Dienst der Kriminellen, die die illegal erlangten Gelder schnell an Mittäter im Ausland überweisen und damit Transferwege verwischen wollen. Rechtliche Konsequenzen Als Nutznießer einer Provision betreibt der Kontoinhaber gewerbsmäßig das Finanztransfergeschäft. Und dafür ist eine schriftliche Erlaubnis der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungen (BaFin) erforderlich. Liegt diese nicht vor, können Finanzagenten strafrechtlich zur Verantwortung gezogen werden. Auch weil sie sich der Geldwäsche schuldig machen. Dazu kommen zivilrechtliche Konsequenzen, wenn die Opfer, von denen die überwiesenen Gelder stammen, gegen die Finanzagenten vorgehen. Und: Da die Hintermänner des Betrugs oft nicht zu ermitteln sind, bleibt häufig der Finanzagent auf dem gesamten entstandenen Schaden sitzen.

Finanzagent wider Willen Auch wer ohne sein Wissen als Finanzagent missbraucht wird, kann haftbar gemacht werden. Und die Kriminellen greifen neuerdings nach immer dreisteren Mitteln. Beispiel: Auf das ausgespähte (deutsche) Konto eines ahnungslosen Bürgers wird eine Summe überwiesen. Ein angeblicher Geschäftsmann meldet sich, bezeichnet die Überweisung als Versehen und erbittet den Betrag zurück, wobei der als Finanzagent missbrauchte Kontoinhaber für die entstandenen Unannehmlichkeiten einen geringen Teil des Geldes behalten darf. Die Rücküberweisung soll allerdings nicht auf das Ursprungskonto erfolgen, sondern zumeist bar ins Ausland transferiert werden. Varianten Auch Firmen mit Internetvertrieb werden gerne für betrügerische Zahlungen bzw. Warenbestellungen missbraucht: Die Betrüger bestellen im Online-Shop oder bei ebay hochwertige Waren für mehrere tausend Euro und überweisen den Rechnungsbetrag von einem zuvor ausgespähten Konto. Als Lieferanschrift wird die Adresse eines Warenagenten angegeben, der die Ware entgegen nimmt und diese an eine Packstation weiterschickt. Damit betätigt er sich als Hehler und macht sich somit strafbar. Der Kontovermieter stellt sein Girokonto Dritten komplett zur Verfügung, d.h. er übergibt diesen auch seine geheimen Zugangsdaten für das Online Banking wie PIN und TANs. Die Kriminellen nutzen dann das Konto im Namen des Kontoinhabers selbst.

Eine weitere Betrugsvariante: Liebesbekanntschaften per Internet. Man lernt sich online kennen, freundet sich an, ein Besuch wird angekündigt und Geld von einem ausgespähten Konto überwiesen, zum Beispiel für eine Flugbuchung oder für ein Visum. Die Kriminellen bitten um Weitertransfer des Geldes an einen angeblichen Verwandten, damit dieser das Flugticket oder das Visum erwerben kann Wie kann man sich schützen? Wie die Polizei, empfehlen auch die privaten Banken eine kritische Prüfung aller Angebote, bei denen Ihr Konto zur Abwicklung von Zahlungen für Firmen oder Personen dienen soll. Erfolgen unerwartete Gutschriften auf das Konto, nehmen Sie mit Ihrem Kreditinstitut Kontakt auf. Generell gilt: Etwaige Rückbuchungen sollten grundsätzlich nur auf das jeweilige Ursprungskonto der Buchung erfolgen.

Weiterführende Informationen zum Thema Betrug im Online Banking und wie der eigenen Computer sicher gemacht werden kann, finden sich auf der Homepage des Bundesamtes für Sicherheit in der Informationstechnik unter www.bsi-fuer-buerger.de, bei der Polizei unter www.polizei-beratung.de sowie auf den Internetseiten der Banken und des Bankenverbandes direkt unter www.bankenverband.de/onlinebanking oder im Verbraucherportal der privaten Banken: www.infosfinanzen.de.

So erreichen Sie den Bankenverband: Per Post Bundesverband deutscher Banken Postfach 040307 10062 Berlin Per Fax (030) 1663-1399 Per Telefon (030) 1663-0 Per E-Mail bankenverband@bdb.de Im Internet www.bankenverband.de www.infos-finanzen.de Mai 2011