Andrea 'Princess' Wardzichowski. Chaos Computer Club Stuttgart e.v. http://www.cccs.de/ princess@bofh.de. "Die Geschichte des CCCS"

Ähnliche Dokumente
40-Tage-Wunder- Kurs. Umarme, was Du nicht ändern kannst.

Leichte-Sprache-Bilder

Was ich als Bürgermeister für Lübbecke tun möchte

bagfa ist die Abkürzung für unseren langen Namen: Bundes-Arbeits-Gemeinschaft der Freiwilligen-Agenturen.

Informationen zum Ambulant Betreuten Wohnen in leichter Sprache

Aber das stand doch so im Internet...

Was meinen die Leute eigentlich mit: Grexit?

Lineargleichungssysteme: Additions-/ Subtraktionsverfahren

Sie müssen sich für diesen Fall mit IHREM Rechner (also zeitgut jk o.ä.) verbinden, nicht mit dem Terminalserver.

DAVID: und David vom Deutschlandlabor. Wir beantworten Fragen zu Deutschland und den Deutschen.

Das muss drin sein. Hallo, wir sind die Partei: DIE LINKE.

DAVID: und David vom Deutschlandlabor. Wir beantworten Fragen zu Deutschland und den Deutschen.

Statuten in leichter Sprache

Wir machen uns stark! Parlament der Ausgegrenzten

6 Beiträge zum Platz "Steuerberater Kanzlei Schelly - Hamburg Nord" auf Deutsch. robzim Hamburg 1 Beitrag. Kommentieren 1 Kommentar zu diesem Beitrag

Senioren ans Netz. schreiben kurze Texte. Lektion 9 in Themen aktuell 2, nach Übung 7

Eva Douma: Die Vorteile und Nachteile der Ökonomisierung in der Sozialen Arbeit

Catherina Lange, Heimbeiräte und Werkstatträte-Tagung, November

Gutes Leben was ist das?

Papa - was ist American Dream?

Die Post hat eine Umfrage gemacht

Schritte 4. Lesetexte 13. Kosten für ein Girokonto vergleichen. 1. Was passt? Ordnen Sie zu.

Wir machen neue Politik für Baden-Württemberg

Anleitung über den Umgang mit Schildern

Wichtige Forderungen für ein Bundes-Teilhabe-Gesetz

Die neue Aufgabe von der Monitoring-Stelle. Das ist die Monitoring-Stelle:

Anne Frank, ihr Leben

Alle gehören dazu. Vorwort

Herr Müller möchte anderen Menschen helfen. Er bekommt kein Geld für diese Arbeit. Aber die Arbeit macht ihm Freude.

219 Millionen. für das Familienzentrum Goldach

infach Geld FBV Ihr Weg zum finanzellen Erfolg Florian Mock

Windows XP Jugendschutz einrichten. Monika Pross Molberger PC-Kurse

Die Stadt-Bibliothek Mannheim in einfacher Sprache.

Persönliche Zukunftsplanung mit Menschen, denen nicht zugetraut wird, dass sie für sich selbst sprechen können Von Susanne Göbel und Josef Ströbl

Auswertung der Teilnehmerumfrage zum. vom November 2010

1. Weniger Steuern zahlen

AGROPLUS Buchhaltung. Daten-Server und Sicherheitskopie. Version vom b

Wie halte ich Ordnung auf meiner Festplatte?

Die Invaliden-Versicherung ändert sich

Leit-Bild. Elbe-Werkstätten GmbH und. PIER Service & Consulting GmbH. Mit Menschen erfolgreich

Professionelle Seminare im Bereich MS-Office

Das Leitbild vom Verein WIR

Das sogenannte Beamen ist auch in EEP möglich ohne das Zusatzprogramm Beamer. Zwar etwas umständlicher aber es funktioniert

ZfP-Sonderpreis der DGZfP beim Regionalwettbewerb Jugend forscht BREMERHAVEN. Der Zauberwürfel-Roboter. Paul Giese. Schule: Wilhelm-Raabe-Schule

Fahr-Dienst für Menschen mit Behinderung im Bezirk Mittelfranken

Fotostammtisch-Schaumburg

Versetzungsgefahr als ultimative Chance. ein vortrag für versetzungsgefährdete

Geld Verdienen im Internet leicht gemacht

Was man mit dem Computer alles machen kann

Unsere Ideen für Bremen!

Das Persönliche Budget in verständlicher Sprache

Handbuch zur Anlage von Turnieren auf der NÖEV-Homepage

Wichtig ist die Originalsatzung. Nur was in der Originalsatzung steht, gilt. Denn nur die Originalsatzung wurde vom Gericht geprüft.

Zahlen und das Hüten von Geheimnissen (G. Wiese, 23. April 2009)

Impulse Inklusion 2014 Beteiligungskulturen - Netzwerke - Kooperationen (Leichte Sprache Version)

präsentiert: Ventildeckel lackieren

FDAX mit Zertifikaten gehandelt

Serienbriefe mit Word. [Geben Sie den Untertitel des Dokuments ein] Computeria Rorschach

Bewertung des Blattes

L10N-Manager 3. Netzwerktreffen der Hochschulübersetzer/i nnen Mannheim 10. Mai 2016

Was ist Sozial-Raum-Orientierung?

Positions-Papier vom BVWR. Frauen-Beauftragte in Werkstätten für behinderte Menschen

ÜK2 - Gestalten und Designen von Layouts Bumann Natal

Was kann ich jetzt? von P. G.

icloud nicht neu, aber doch irgendwie anders

Ich möchte eine Bildergalerie ins Internet stellen

ES GEHT NICHTS ÜBER EX-AZUBIS, Leiter der Fertigung, Produktbereich Blech, bei

Hinweise in Leichter Sprache zum Vertrag über das Betreute Wohnen

Monatstreff für Menschen ab 50 Temporäre Dateien / Browserverlauf löschen / Cookies

Ideen für die Zukunft haben.

INNER WHEEL DEUTSCHLAND

Schnellstart - Checkliste

Anmeldung zu Seminaren und Lehrgängen

mal an Ihre Karriere! glaub, ich werd verrückt!

Evangelisieren warum eigentlich?

Sich einen eigenen Blog anzulegen, ist gar nicht so schwer. Es gibt verschiedene Anbieter. ist einer davon.

Guide DynDNS und Portforwarding

Gruppen-anmeldung VTF-Aktivprogramm 2011

Informationschreiben 85 / 2015

Welche Gedanken wir uns für die Erstellung einer Präsentation machen, sollen Ihnen die folgende Folien zeigen.

Glaube an die Existenz von Regeln für Vergleiche und Kenntnis der Regeln

VibonoCoaching Brief -No. 18

Elternzeit Was ist das?

Dow Jones am im 1-min Chat

9 Auto. Rund um das Auto. Welche Wörter zum Thema Auto kennst du? Welches Wort passt? Lies die Definitionen und ordne zu.

Mit dem Tool Stundenverwaltung von Hanno Kniebel erhalten Sie die Möglichkeit zur effizienten Verwaltung von Montagezeiten Ihrer Mitarbeiter.

akti nsplan Inklusion und Teilhabe Aktions-Plan der Lebenshilfe Hannover zur UN-Behinderten-Rechts-Konvention UN-BRK 2013 bis 2018 Leichte Sprache

Meine Entscheidung zur Wiederaufnahme der Arbeit

Anleitung zum Erstellen eines Freihaltetermins

Situa?onsbeschreibung aus Sicht einer Gemeinde

Widerrufsbelehrung der Free-Linked GmbH. Stand: Juni 2014

geben. Die Wahrscheinlichkeit von 100% ist hier demnach nur der Gehen wir einmal davon aus, dass die von uns angenommenen

Das Thema von diesem Text ist: Geld-Verwaltung für Menschen mit Lernschwierigkeiten

Weltenbummler oder Couch-Potato? Lektion 10 in Themen neu 3, nach Übung 5

Der Kalender im ipad

Reporting Services und SharePoint 2010 Teil 1

Elternbrief. Liebe Eltern,

ALEMÃO. Text 1. Lernen, lernen, lernen

Buchhaltung mit WISO EÜR & Kasse 2011

Transkript:

Andrea 'Princess' Wardzichowski Chaos Computer Club Stuttgart e.v. http://www.cccs.de/ princess@bofh.de. "Die Geschichte des CCCS" Easterhegg 2014 Stuttgart

Der CCCS wie alles begann Mai 2001: Simon postet einen Aufruf in stgt.general(?) Es wird ein Treffen im Unithekle (noch im alten!) anberaumt. Es gibt eine Verteilersteckdose die als Rednerzeichen dient Simon möchte sofort einen Verein gründen. Ich rate ab und schlage vor, erstmal einen Stammtisch einmal im Monat zu initiieren. Andrea 'Princess' Wardzichowski @ Easterhegg 2014, Stuttgart 2

Stammtisch Zuerst einmal im Monat Im Unithekle Termin disjunkt zu den Treffen der LUGS, daher 1. Dienstag im Monat Dann: das Unithekle schließt wg. Abriß und Neubau, wir verlegen uns ins Troll in S-West (und hacken dort die Lautsprecher) Der Stammtisch wird so beliebt, daß wir es auf 2mal im Monat ausdehnen Mai 2003: 3. Mittwoch Treff im neuen Unitop (campus) Andrea 'Princess' Wardzichowski @ Easterhegg 2014, Stuttgart 3

Die Vortragsreihe Entstanden ist die Idee auf einer Party in der FH Stuttgart jeder von uns kann doch zu irgendeinem Thema vortragen 1. Vortrag: November 2003 im Seminarraum des RUS Mediengestaltung in Vorträgen / Psychologie in der Erwachsenenbildung Leider eignet sich die Location nich, nach 18 Uhr kommt man nicht mehr ins Gebäude ;-) Aber der Anfang ist gemacht! Andrea 'Princess' Wardzichowski @ Easterhegg 2014, Stuttgart 4

Die Vortragsreihe (2) Dezember 2003: GnomeMeeting an der FHT Esslingen (auch kein Ort für regelmäßige Veranstaltungen leider) Andrea 'Princess' Wardzichowski @ Easterhegg 2014, Stuttgart 5

Die Vortragsreihe (3) Oktober 2004: die Wagenhallen! Leider ist die Tangohalle zu groß und nicht zu heizen Wir versuchen es dann eine Weile mit der Kantine : diese ist dreckig, kalt, wir müssen saubermachen, Stühle hinstellen, es gibt nur eine Steckdose, wir leihen den Beamer von LF.net, bieten Essen und warme Getränke. Der Weg zum Eingang wird mit Grablichtern markiert. Es ist auch im Sommer kalt dort. Andrea 'Princess' Wardzichowski @ Easterhegg 2014, Stuttgart 6

Die Wagenhalle Komischer Pächter...manchmal vergessen die unseren Termin auch (2. Donnerstag im Monat) Einmal läßt er seinen Schlüssel in der Tangohalle liegen und wir sperren uns aus Rustikales Interieur Sie, Ihr zahlet mir da z'wenig (für einen unbeheizten dreckigen Raum ohne Infrastruktur) Andrea 'Princess' Wardzichowski @ Easterhegg 2014, Stuttgart 7

Die Vortragsreihe (4) September 2005: Umzug zum BUND in S-West (andere Tücken: Donnerstag in der Mittagspause Schlüssel holen, Freitag wieder abgeben. Beamer müssen wir nach wie vor mitbringen). Raum ist klein (~= Klassenzimmer) Andrea 'Princess' Wardzichowski @ Easterhegg 2014, Stuttgart 8

Die Vortragsreihe (5) Januar 2006: Umzug ins Kommunale Kino durch Kooperation mit Wand5 e.v. (mit denen wir auch Filmwinter und Mediaspace gemacht haben später) Vorteile: Technik (Beamer) vorhanden, KoKi verkauft Getränke, kein Aufbau von Bestuhlung Juli 2008: Das kommunale Kino muß Insolvenz anmelden und wir gucken dumm aus der Wäsche... Andrea 'Princess' Wardzichowski @ Easterhegg 2014, Stuttgart 9

Die Vortragsreihe (6) August 2008: wir kommen in der HdM unter September 2008: die Stadtbücherei gibt uns Quartier für die Vorträge. Sie stellt die Technik und zeichnet sogar Audio auf, alles wird gut! Oktober 2012: wir ziehen mit der Bib an den neuen Standort um und dürfen zur Eröffnung auch vortragen Andrea 'Princess' Wardzichowski @ Easterhegg 2014, Stuttgart 10

Arbeitsaufwand Vorträge das ist doch nur einmal im Monat Referenten müssen einige Monate im voraus angefragt werden LIFT (monatliches Magazin) einen Monat vorher Amtsblatt 2 Wochen vorher Mailinglisten 7-14 Tage vorher Aushänge und Flyer Je nach Veranstaltungsort weiterer Orgaaufwand Andrea 'Princess' Wardzichowski @ Easterhegg 2014, Stuttgart 11

Kultuuuuuur Februar 2005: Ausstellung Firewall beim Württembergischen Kunstverein 11.3.2006: Ausstellung pong im Württembergischen Kunstverein 16.11.2006: Besuch im Computermuseum der Uni Stuttgart 15.9.2007: Führung Kinotechnik Metropol/Gloria Kino 17.11.2007: Führung Stuttgarter Flughafen Andrea 'Princess' Wardzichowski @ Easterhegg 2014, Stuttgart 12

Andere Kooperationen Wand5 e.v.: MediaSpace und Filmwinter 14.7.2007: Globalisierungskritischer Stadtspaziergang mit ATTAC Stuttgart, Thema Datenschutz und Überwachung 5.11.2007: Demo gegen die VDS, Rathausplatz 30.3.2008: Filmhaus A Scanner Darkly mit anschließender Diskussion 28.3.2009: Meine Daten! Frühlingsfestival zum Datenschutz in der Stadtbibliothek 18.10.2010: Verbrauchertag Baden-Württemberg, Neues Schloß Mannigfaltige Einladungen von Parteien, Vereinen, Gruppen u.v.a.m.! Andrea 'Princess' Wardzichowski @ Easterhegg 2014, Stuttgart 13

Vereinsgründung, die erste Juli 2003 angeregt, 5.8.2003 gegründet Satzung vom Chaosdorf (die sind nämlich gemeinnützig) (aber in einer anderen Stadt) (und in einem anderen Bundesland) Andrea 'Princess' Wardzichowski @ Easterhegg 2014, Stuttgart 14

Vereinsgründung (2) Juli 2005: nach Satzungsänderung erkennt das Finanzamt nicht auf Gemeinnützigkeit Januar 2006: es hilft alles nix. Die Gemeinnützigkeit wurde erneut abgelehnt. Die Vortragsaushänge mitzunehmen, hat nix genützt Meine Rechte bei der Hausdurchsuchung????? Sie machen RECHTSBERATUNG????? *seufz* Ideen: Verein woanders eintragen lassen oder einen Faschingsverein? Die sind immer gemeinnützig. Andrea 'Princess' Wardzichowski @ Easterhegg 2014, Stuttgart 15

Vereinsgründung (3)...na dann eben OHNE Gemeinnützigkeit... 17.4.2008 gegründet, 22.7.2008 ins Vereinsregister eingetragen. Alles wird gut. Zumindest können wir mal ein Konto aufmachen...und die Veranstaltungsversicherung auf den Verein laufen lassen Andrea 'Princess' Wardzichowski @ Easterhegg 2014, Stuttgart 16

Veröffentlichungen u.a. StZ (auch 17.4.2014 zum EH, online) StN zum Datenschutztag in der Bib April 2006: Trottwar (Straßenzeitung) 2010: Aufnahme auf die Vereinsseite unter stuttgart.de Demnächst: LIFT Stuttgart (Stadtmagazin) Andrea 'Princess' Wardzichowski @ Easterhegg 2014, Stuttgart 17

2010: Auftritt shackspace! Was wir nicht geschafft haben, macht der shack: Bastelräume mieten! Seitdem: viel Austausch und Kooperation shack bastelt, CCCS macht Vorträge und stellt Referenten shack- Referenten bestücken auch die CCCS Vortragsreihe Ohne shack kein Easterhegg! Andrea 'Princess' Wardzichowski @ Easterhegg 2014, Stuttgart 18

Last but not least... Tolles neues Logo! Tolle neue Webseite! Andrea 'Princess' Wardzichowski @ Easterhegg 2014, Stuttgart 19