Jahresbericht Liebe Clubmitglieder und Fliegerfreunde,

Ähnliche Dokumente

Den Traum vom Fliegen kann sich jeder erfüllen. Dafür machen wir uns stark. Segelfliegen... Ich will segelfliegen lernen - wie mache ich das?

Herzlich willkommen. zur. LSB Hauptversammlung 2009

UL - Ausbildung FLUGSPORT-BERLIN Ultraleichtflug GmbH Hauptstr Berlin Mobil: 0175/

Vereinsmeisterschaft u

Weihnachtsfeier am

Dem Leben eine Richtung geben Wie Sie ein selbstbestimmtes Leben führen (Teil 1) Ihre Lese- probe

SGL-Herbstversammlung 2011

Segelfliegen ist gefährlich Sicherheit: Sicherheit ist oberstes Gebot Tägliche Vorflugkontrolle des Flugzeuges, Startcheck vor jedem Start und Landech

Rückblick der RTF-Abteilung auf das Sportjahr 2016

Wie es ist, ein Motorrad zu fliegen

Ausschreibung / Anmeldung

Träumen Bauen Fliegen

Kreismeisterschaft Großkaliber P/R 2015

Ein Traum wird wahr: Segelfliegen unter namibischer Sonne

Mindestalter für den Beginn der Schulung: 16 Jahre Mindestalter für den Scheinerwerb: 17 Jahre

VEREIN DER SPORTANGLER KELLINGHUSEN E.V.

Barcelonnette 2008 Teil 2

Ein Traum wird wahr: Segelfliegen unter der namibischer Sonne

Jahreshauptversammlung des VfR Wiesbaden e.v. Freitag, 03. Juni 2016 Tagesordnung

JAR und nationale Lizenzen

BSG Einigkeit / BSG Chemie / BSG Motor Hermsdorf SV Hermsdorf Thüringen e. V. Statistik und Vorstände

Ein Erlebnisbericht: Der Tandemsprung

Handbuch zur Wettkampflehre

Die Aussenlandung SGL. Allgemein

BEENDEN TRIEBWERKSSTÖRUNG WIEDERANLASSEN RAUCH UND BRAND GLEITFLUG NOTLANDUNG TRUDELN


Video-Thema Begleitmaterialien

JAR und nationale Lizenzen

Untersuchungsbericht

A u s s c h r e i b u n g

Protokoll zur Jahreshauptversammlung am in der Gaststätte Nau, Wittelsberg

45. Niedersachsenrallye. mit 56. Niedersächsischer Motorflugmeisterschaft. 23. Juni Ausschreibung

Marketing-Erfolg im Segelflug

Untersuchungsbericht

Basiskurs Präzisionsflug. Präsentiert von: Esther Rimensberger und Maurice Ducret

Dauerstartnummern Klassik-Geländesport 2018

Januar. Fr Neujahr Heilige Drei Könige* *nicht in allen Bundesländern. druckpiloten.com

1. Vorsitzender 2. Vorsitzender Geschäftsführer Kassenwart Sportwart Jugendwart Technischer Wart Hallenwart

Ausrichter: Anschreiber/ Ergebnis. Schiedsrichter

Steckbrief. Caspar Solf. Alter: 64. Wohnort: München. Fanclub Mitglied seit: Bewerbung Position: Vorsitzender

Grußworte zum 57. Hessensternflug

LUFTSPORTVERBAND SACHSEN e.v.

TSV Ihringshausen e.v.

Untersuchungsbericht

Lions Clubs International. Präsidentschaft Egbert Hellwig

Großenritter Sportverein Eintracht Baunatal e.v. Mitgliederversammlung 2017 HERZLICH WILLKOMMEN

Deutsche Meisterschaft Senioren A Trio Start

44. Niedersachsenrallye. mit 55. Niedersächsischer Motorflugmeisterschaft. 22. Juli Ausschreibung

Altersgemäße Sachtexte sinnverstehend lesen

AUSBILDUNG aerodynamisch gesteuerte Leichte Luftsportgeräte entspr. 1 Abs. 4 LuftVZO

Marketing-Erfolgsrezepte für den Segelflug

Gebührenordnung des Pasewalker Luftsportclubs Die Ueckerfalken e.v.

Bezirk F 2013 / Sommer

Richtlinien für die Durchführung des Flugbetriebes beim Flugsportverein Kaiserslautern e.v. (Benutzungsordnung)

Planung, Bau und Betrieb von zivilen und militärischen Flugbetriebsflächen

Der Propeller von Theodor Borrer im Fokus. Auf der Objektbühne vom 14. August bis 10. November 2013

Ausschreibung Flugrallye Rund um Berlin 2016

Ehrungen durch den Hamburger Judo-Verband e.v.

Deutsche Meisterschaft 2015 im Turnierwurfsport der Meeresfischer - Damen Seniorenmeisterklasse -

Deutsche Motorflugmeisterschaft in Müncheberg-Eggersdorf

DEUTSCHER GEHÖRLOSEN-SPORTVERBAND e.v. Sparte Sportkegeln-Classic

Protokoll vom

Inklusionsbarometer Arbeit 2016 Arbeitsmarktsituation von Menschen mit Behinderung

DER CLUB - 9. Clubmeisterschaften Juli 2016 Klasse: Herren B Frankfurt / Main

Wünsche / Träume. 3 Wünsche frei. Elena darf sich von der Fee drei Dinge wünschen. Was würdest du dir wünschen? Male und schreibe!

Peter Bachmann / Jürgen Mies. Perfekt und sicher fliegen Flugpraxis für Fortgeschrittene

Verhalten in besonderen Fällen menschliches Leistungsvermögen allgemeine Luftfahrzeugkenntnisse, Technik und pyrotechnische Einweisung

Jahresrückblick Konditionsgruppe

Volkswirtschaftliche Bedeutung des Flugplatzes Hangelar

Ausschreibung Rund um Egelsbach" und Rund um Charlie 2012

Turnier: Klasse: Ort: Datum:

Diese Datei enthält Links, die im Rahmen des Fluges nach England von Nutzen sein können. Die Datei wird laufend erweitert:

Wintercup 2015 im Alternate Sportpark Linden

Ausschreibung XVIII. Flugrallye Mecklenburg-Vorpommern Fliegen zu U(h)rzeiten. Veranstalter Sponsoren

Ausbildungsabschnitt B/C: Verhalten in besonderen FällenF

LUFTBRÜCKE 2019: Zusammenfassung

F E S T S C H R I F T

Statistische Erhebung erlebnispädagogischer Gruppenprogramme und Anbieter

Der Wandel in der Gesellschaft verursacht Veränderungen im Sport!! Wie können Vereine darauf reagieren?

Kreismeisterschaft SK MZ-AZ-WO 2019

Abteilung Lauf & Triathlon

Nordsee-Rundspruch 24/2018

Studie zur Altersstruktur- und Arztzahlentwicklung: Daten, Fakten, Trends

Protokoll über die Mitgliederversammlung der Abteilung HSV Schwimmen

Gesamt 3,90 2,90 3,40. Durchschnitt 1-6. n=1.000 / 590 Total: 44,23 Mio.

Das kleine Bordbuch des SMCF


IFR Charts für Europa

Die Tischtennis-Saison war spannend, aber leider nicht rundum erfolgreich für den Post SV

Unfälle von Deutsch zugelassenen Luftfahrzeugen im In- und Ausland

Flugsicherheit mit Klapptriebwerken. Ein Versuch der Ursachenforschung und Vorbeugemaßnahmen

Bericht zur Jahreshauptversammlung des Freundeskreises Flörsheim Pyskowice am 9. März 2017

Deutscher Keglerbund Classic e.v. Ergebnisliste. Vereinsmannschaften Senioren B. 29. Mai 2010 Alex - Adler - Halle Einsteinstraße Viernheim

10. Dezember Wanderfreund Reinhard hat die Feier eröffnet und einiges zum Ablauf erläutert.

AUSBILDUNGSHANDBUCH LAPL(S)/SPL Approved Training Organisation ATO. 3.1 Ausbildungsnachweis für die Lizenz Segelflugzeugführer

25 JAHRE. Förderverein Katastrophenschutz zur Förderung des THW-OV Lauf

Vereinigung der Schützen-Veteranen Olten-Gösgen VSVOG

45. Deutsche Seniorenmeisterschaften in Castingsport in Ludwigslust. F l i e g e Z i e l / Fly Accuracy

F3J Weltmeisterschaft in Vipava, Slowenien 2016

Transkript:

Jahresbericht 2003 Liebe Clubmitglieder und Fliegerfreunde, das Jahr 2003 ist nun bereits wieder Historie, trotzdem sei mir ein kurzer Rückblick gestattet. 100 Jahre Motorflug haben wir im letzten Jahr weltweit gefeiert. Von den riskanten Unternehmungen Otto Lilienthals über die gewagten Unternehmungen der Gebrüder Wright und anderer bis zu den Flugzeugen unserer Zeit welch ein gewaltiger Fortschritt. Erhalten wir uns gemeinsam den Traum vom freien Fliegen, wie er mit dem Entstehen der UL- Fliegerei Anfang der 80er Jahre verwirklicht werden konnte. Unser Club hat ebenfalls sein sechstes Lebensjahr überschritten, hat sich weiter gefestigt und die UL-Sphäre bereichert. 1. Wie stellen wir uns dar: Alter bis... Anzahl Anzahl Altersgruppen Mitglieder Mitglieder Alter bis 20 0 0 Altersgruppe bis 20 Jahre Alter bis 30 2 2 Altersgruppe 21 bis 30 Jahre Alter bis 40 11 9 Altersgruppe 31 bis 40 Jahre Alter bis 50 25 14 Altersgruppe 41 bis 50 Jahre Alter bis 50 38 13 Altersgruppe 51 bis 60 Jahre Alter bis 65 45 7 Altersgruppe 61 bis 65 Jahre Alter bis 70 48 3 Altersgruppe 66 bis 70 Jahre Alter bis 75 49 1 Altersgruppe 71 bis 75 Jahre Alter bis 80 51 2 Altersgruppe 76 bis 80 Jahre Alter bis 85 51 0 Altersgruppe 81 bis 85 Jahre

Mitgliederzahl Frauen 1 Mitgliederzahl Männer 50 Durchschnittsalter (alle Mitglieder) 51 Jahre Neuzugänge im Jahr 2003 3 Mitglieder Austritte im Jahr 2003 3 Mitglieder Durchschnittliche Vereinszugehörigkeit 4 Jahre Bundesland Anzahl Mitglieder Brandenburg 31 Berlin 19 Bayern 1 Gegenüber dem Vorjahr sind wir stabil geblieben: 3 Neuzugänge 3 Austritte Ursachen: Horst Hinzke verstorben Peter Schröder krankheitsbedingt Gerhard Grote wechselt nach Fehrbellin 2. Das großartige Sommerwetter 2003 hat uns optimale Bedingungen für den Luftsport geboten. Von den vielfältigen Aktivitäten unserer Mitglieder sei mir gestattet, hier folgende stellvertretend anzuführen: - UL-Jahressportflug 2003 Teilnehmer: 61 Clubmitglieder: 29 zurückgelegte Gesamtflugstrecke: 130.738 km Anzahl der Landungen: 1052 angeflogene Flugplätze: 176 beteiligte Bundesländer: 7 Besonderer Dank für Vorbereitung und Durchführung gilt Werner Hempel und Wilfried Meißner.

- UL-Meeting Holzdorf 2 x - Streckenflug nach Schweden, Norwegen Rolf Bausewein, Shetland Island Harro Lorenz - Streckenflug nach Dänemark / Werner Krüger, Norwegen Günter Flöter, Manfred Möbius u. Co., Oliver Gerbig - Unsere Spanienflieger Jürgen Trotz u. Co., Rosi u. Werner Hempel - Deutschlandflug 2003 Erich Reiche, Jens Brendel, Rosi u. Werner Hempel - Rallye rund um Berlin Rosi u. Werner Hempel - Sternflug 100 Jahre Motorflug nach Tempelhof Erich Reiche, Jens Brändel Dank an Schule und technischen Betrieb, dass für die Charterer immer einsatzbereite Sportgeräte zur Verfügung standen. 3. Ein Club und das Verhältnis seiner Mitglieder untereinander spiegelt sich nicht nur im sportlichen Wettkampf wider, sondern auch in Situationen, die das tägliche Leben hervorruft. Besonders möchte sich der Vorstand bei allen Sportfreunden bedanken, die dazu beigetragen haben, dass wir unseren Fliegerfreund Horst Hintzke zu seinem letzten Flug verabschieden konnten. Nochmals herzlichen Dank: Volker Klawitter, Günter Flöter, Ralf Butter, Jens Brändel. 4. Auch der Flugunfall unseres Dieter Diermann soll uns Veranlassung sein, die notwendigen persönlichen Schlussfolgerungen zu ziehen. Der mangelnde Check, die vernachlässigte Flugvorbereitung, die fehlende Routine in nicht alltäglichen Situationen usw. usf. sind solche Momente, in denen Piloten ihre Macht, die Ursachen zu bestimmen, gegen die Ohnmacht des Es-wird-schon-gehen der glücklichen Fügung eintauschen.

Oder glauben wir wirklich, dass es Pech wäre, wenn im verwirbelten Landeanflug die Maschine über die Tragfläche abkippt? Meinen wir es wäre Schicksal, wenn die Ziellandung nie geübt, dafür die Notlandung / Außenlandung dann zu kurz kommt. Denken Piloten wirklich, es wäre ein Fluch, wenn das schlechte Wetter sie im Flug umringt, sich der Kompass stetig dreht und der künstliche Horizont in einer unnatürlichen Stellung verharrt? Ist aber eine Wirkung weder Schicksal noch Fügung, so ist die sie indizierende Ursache willentlich gestaltet oder dem Zufall überlassen. Piloten entscheiden sich folglich meist bereits vor dem Flug zwischen Macht und Ohnmacht. Wer diese Entscheidung verstanden hat, benötigt keine laienhafte statistische Spekulation, keinen Trost, sondern die Macht, Ursachen zu verändern, damit unerwünschte Wirkungen ausbleiben. Außerhalb unserer eigenen Aktivitäten möchte ich einige Bemerkungen zur generellen Entwicklung im UL-Bereich darlegen: A) Entwicklung Ultraleichtflugzeuge, aerodynamisch gesteuert Jahr Musterzulassungen Verkehrszulassungen Erlaubnisse Neu Gesamt Neu Gesamt Neu Gesamt 1998 93 243 1984 1140 1999 12 105 244 2228 1487 8140 2000 4 109 253 2466 2022 9364 2001 5 114 262 2694 2104 10951 2002 4 118 219 2468 1605 11955 2003 (09.12) 4 122 155 2441 1441 12588 B) Gründung der Europeau Micoligth Federotion C) Gewichtsbegrenzung D) Neue Flugplätze für UL Auf welche zentralen Veranstaltungen konzentrieren wir uns im Jahr 2004? - UL-Pilotenweiterbildung - UL-Jahressportflug 2004

- Treffen von 30 UL-Piloten aus Nordeuropa in der 31. Kalenderwoche in Eggersdorf - UL-Wanderung nach Holzdorf und anderen Flugplätzen Liebe Freunde, ich wünsche Ihnen und Ihren Familien eine schöne und erlebnisreiche Saison 2004 und immer eine gute Landung. Dr. Erich Reiche Vorsitzender