Rechnen mit Zehnerübergang

Ähnliche Dokumente
Gut.Besser.FiT. Klasse. Das kann ich! Rechnen bis 20

Mathematik - Stellenwerte. Magdalena Battlogg, Caroline Düringer

Spiele mit. Spiele mit

Gut.Besser.FiT. Klasse. Von Grundschullehrern EMPFOHLEN. Entspricht den Lehrplänen. Das musst du wissen! Mathematik

BuchsTabe wohin? Ein Spiel für zwei bis sechs Kinder

a) = b) =

Spielend Rechnen lernen mit Muggelsteinen und Bildkarten

12 Bildkarten und 54 Buchstabenkarten - für die Lesespiele; 18 Zahlenkarten und 93 Rechenkärtchen - für die Rechenspiele; diese Spielanleitung.

Deutsch + Mathematik Klasse

DOWNLOAD. Plus und Minusaufgaben. Zahlenraum bis 10. Petra Schön / Andera Pogoda Saam. Downloadauszug aus dem Originaltitel:

Unterstützende Lernstrategien

Arbeitsanleitung und Trainingsmöglichkeiten. mit dem. Additionskasten aus Holz mit Kontrolltafel. für den Zahlenraum 20 (Einer + Einer)

Addition und Subtraktion im Zahlenraum bis 50

RECHNEN LERNEN. kinderleicht. im Zahlenraum 20

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Klett Mein großes Trainingsbuch Mathematik 3. Klasse

IN 10 PHASEN ZUM SIEG! SPIELMATERIAL

Be s math. Berner creening Mathematik. Geburtsdatum. Geschlecht: w. Testleiter/in Gesamtpunktwert*

Eigentum des Helbling Verlags. Nur zu Prüfzwecken. Mathematik für die 1. Klasse der Grundschule. Übungsteil

Kleine mathematische Spiele für zwischendurch (Klassenstufe 1-4) 1

Jemand hat eine Zahl gerufen. Bilde mit deinen Nachbarn liegend ein Dreieck!

Deutsch + Mathematik Klasse

GENIAL RECHNEN: MAßEINHEITEN UND GRUNDRECHENARTEN

Bürgermeister Fünfermann will alles wissen Die 5er-Reihe mit Personen

Zahlenspiele Ravensburger Buchverlag

VORSCHAU. zur Vollversion. Inhaltsverzeichnis

Materialien zur Diagnose und Förderung von Rechenfertigkeiten Förderheft Teil 5

Download. Verkehrserziehung an Stationen Klasse 1/2. Wahrnehmung und Körperbeherrschung. Sandra Kraus. Downloadauszug aus dem Originaltitel:

cm), Stoff aus Stretch oder Bademodenstoff, Ball

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Trainingsmappe Rechnen - Erste Übungen mit Zahlen Jahre

DOWNLOAD VORSCHAU. Einfache Würfelspiele Zahlenraum bis 100. zur Vollversion. Motivierend und schnell einsetzbar. Ruth Hölken

BSV Erlangen e.v. BogenSport-Verein Erlangen e.v. Ein Team = Bogenschütze + Würfelspieler

Gut.Besser.FiT. Klasse. Von Grundschullehrern EMPFOHLEN. Entspricht den Lehrplänen. Das musst du wissen! Mathematik

Rechenkönig 9 7 = = 3. Spielinhalt. Das Prinzip der Karten. Wer ist der beste Rechenkünstler?

Regeln und Aufgaben zum Üben

Elternbeirat der Grundschule an der Zielstattstraße, München

Pae Psy. Bamberg. Materialien zur Diagnose und Förderung von Rechenfertigkeiten. Diagnostik. Fördermaterial numerische und arithmetische Fertigkeiten

Be s math. Berner creening Mathematik. Geburtsdatum. Geschlecht: w. Testleiter/in Gesamtpunktwert*

Rechnen mit Oma Gerda und ihren Hühnern erste Rechenopertionen im ZR 10

-Förderbox Mathematik Zahlenraum bis 100

Mathe mit Mieze Mia. Mathe mit Mieze Mia. Mia blickt auf Klasse 3 zurück. Mia blickt auf Klasse 3 zurück. Ein Heft von.

Drei Lernbausteine für garantiert bessere Noten!

Die lustige Spielesammlung für 2-6 Kinder ab 3 Jahren. Mit 6 verschiedenen Farbwürfel- und Geschicklichkeitsspielen!

Übersicht über die Stationen

Mathematische Spiele machen die Mathematik zwar nicht leichter; aber so macht sie mir viel mehr Spaß. (Schülerin 1 )

Die spielerische Sprachförderung mit dem kleinen Flaschengeist.

Kniffel-JubiEdition_Anleitung_Final.indd :45

Gut.Besser.FiT. Klasse. Das kann ich! Rechnen bis 100

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Mathe fr ganz Schnelle - Arithmetik. Das komplette Material finden Sie hier:

Arbeitsblätter für die Dyskalkulietherapie

Arbeitsanleitung und Trainingsmöglichkeiten. mit dem. Multiplikationskasten aus Holz mit Kontrolltafel. für das 1x1 ( Reihen 1-10)

Rechentraining im Zahlenraum bis 10

IN 10 PHASEN ZUM SIEG!

Werkstatt zur Übung und Festigung der vier Fälle des Nomens - Neuauflage

VORSCHAU. zur Vollversion. Anhang. Inhaltsverzeichnis. Vorwort... 4 Taschenrechner-Hilfskarten für die Federmappe... 5 Taschenrechner-Lernposter...

DOWNLOAD. Einfache Würfelspiele Zahlenraum bis 10. Motivierend und schnell einsetzbar. Ruth Hölken. Downloadauszug aus dem Originaltitel:

Henrietta Bacovsky Christine Drexler. 2. Klasse Volksschule

Arbeitsanleitung und Trainingsmöglichkeiten. mit dem. Subtraktionskasten aus Holz mit Kontrolltafel. für den Zahlenraum 1 bis 18

Das Arbeitsheft Fingerturnen: eine kurze Vorstellung

Gut.Besser.FiT. Klasse T E S T S. mit Lernzielkontrolle. Deutsch

Vorwort. Verzeichnis der Ergänzungslieferungen. Die drei Lernstufen

Vertiefende Diagnostik zur Förderung im Fach Mathematik. Aufgaben und Beobachtungsschwerpunkte

Familie Viererkorn zieht um

Ein Übungsprogramm für Kinder mit Dyskalkulie

Illustrierende Aufgaben zum LehrplanPLUS

Kopiervorlage. Wertungsblatt. Spieler 1: Spieler 2: Spieler 3: Spieler 4: Spieler 5: Spieler 6:

Download. Mathe an Stationen. Mathe an Stationen SPEZIAL Dezimalbrüche. Multiplikation und Division von Dezimalbrüchen. Sezer Avci

Bei schönen Päckchen Auffälligkeiten beschreiben und begründen Transkripte zu den Videos

Fingerterme. Welche. passen?

Seite 2. Ein Würfelspiel aus dem MUNGO-Verlag - spielend Mathematik lernen - Nicht für faule Rechner von 7 bis 99 Jahren. Best.-Nr.

AUFWÄRMEN 1: Tennisball-Dribbling von Benjamin Olde ( )

Schritte plus Alpha 1: Lehrerhandbuch zu Lektion 4

* * * * * * * 4 und 3 dazu sind 7 ; später : = 7 (vier plus drei gleich sieben ) * * * * * * * 5 und 2 dazu sind auch = 7 usw

Spielerisch fördern mit den Lernspielen von Ravensburger

Arbeitsanleitung und Trainingsmöglichkeiten. mit dem. Divisionskasten aus Holz mit Kontrolltafel. für das 1:1 ( Reihen 1-9)

talentino-kindergeburtstag

Spiele mit Buchstaben

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: 66 Spielideen Mathematik. Das komplette Material finden Sie hier:

TOP Tipps & Übungen für sich-nicht-trauen Schreiber

Mathefußball von Marion von Vlahovits mit Illustrationen von Tina Gruschwitz und Tara Ehmann

Im Zoo von Zweierstadt

Einführung des Volleyballspiels in der Grundschule

VORANSICHT. Hokuspokus, Fidibus Zaubertricks verblüffen, Abrakadabra, simsalabim! Vorgangsbeschreibungen mithilfe von Zaubertricks trainieren

KONZENTRATIONSTRAINING FÜR KINDER

Praxisbeispiele Executive Funktionen

Hinführungsstunde Vera 2019 Mathematik Daten, Häufigkeiten und Wahrscheinlichkeiten / Raum und Form

VORSCHAU. zur Vollversion. Inhaltsverzeichnis. Einleitung. Kapitel 3: Auf dem Tisch. Kapitel 1: Rund ums Haus. Kapitel 4: In der Freizeit

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus:

224 Bildergeschichte. Aufsatz Klasse

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Gitterbilder für den Mathematikunterricht

Max und Flocke werden durchgeschüttelt

Pangea Ablaufvorschrift

Basteln und Werkeln. Geschickte Hände

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Artikel, Präpositionen & Nomen - Mein Körper 1/2

a) Welche Körper sind Quader? Welche davon Würfel? b) Welche Körper sind Kugeln? c) Welche Körper sind Zylinder? 1, 8 4, 7, 9 % ( )

Vorschule. Die Zahlen

Einmaleins-Rennen. Einmaleins-Rennen Spielregeln

Henrietta Bacovsky. Vorschule 1. Klasse Volksschule

Transkript:

Tessloffs Rechentreppe Rechnen mit ehnerübergang von Birgit Fuchs Illustrationen: Peter Pfeiffer Layout: Christopher Breu

Vorwort Volle ehner Liebe ltern, Tessloffs Rechentreppe ist ein Stufenprogramm zur gezielten Förderung aller Rechenanfänger in der Vor- und Grundschule. Der Prozess des Rechnenlernens wird durch das Stufenkonzept der Rechentreppe gestützt. Auf jeder Stufe, die Ihr Kind betritt, erwirbt es Kenntnisse, die für die Ausbildung weiterer mathematischer Fertigkeiten und Fähigkeiten von Bedeutung sind. Die Hefte bauen aufeinander auf. Je nach Lerntempo Ihres Kindes können die Übungen aus verschiedenen Heften aber auch parallel eingesetzt werden. Bevor sich Ihr Kind in der abstrakten Welt der ahlen zurechtfinden kann, muss es lernen, sich in seinem konkreten Umfeld zu orientieren. So geht es bei Stufe 1 zunächst um Wahrnehmungsfähigkeit, Raum-Lagebeziehungen, Größenunterschiede, Merkmalsbestimmungen und Mengenvergleiche. Stufe 2 sichert den ahlenbegriff von 0 bis 9. Den ahlen werden Mengen zugeordnet, Rechenzeichen werden eingeführt und erste kleine Rechenaufgaben werden gelöst. Bei Stufe 3 wird das Rechnen mit ehnerübergang intensiv geübt, sodass die Überschreitung höherer ehner und damit die rechnerische Orientierung im erweiterten ahlenraum gelingt. In Stufe 4 schließlich werden alle Grundrechenarten im ahlenraum bis 100 trainiert, sodass die Grundlagen für spätere rweiterungen des ahlenraums geschaffen werden. Neben den Aufgaben und Übungen für Ihr Kind finden Sie auf jeder Seite zusätzliche Förderund Spieltipps, die das Gelernte in Variationen sichern, Spaß am Lernen garantieren und zeigen, dass uns Mathematik überall im täglichen Leben begegnet. Viel Vergnügen und gutes Gelingen wünscht Ihnen und Ihren Schützlingen Birgit Fuchs Tessloffs Rechentreppe umfasst folgende Stufen: Stufe 1: Rechnen ohne ahlen Stufe 2: Die ahlen von 0 bis 9 Stufe 3: Rechnen mit ehnerübergang Stufe 4: Die Grundrechenarten. Rechnen bis 100 Pit hat lauter Ostereier lustig bunt bemalt. ähle und nummeriere sie. Schreibe die ahl ins i. Jetzt füllt Pit die ier in einen Karton, damit sie nicht zerbrechen. Hilf ihm und male die ier an ihre Stelle. Ups! in letztes i rollt noch heran. Male es bunt an und stecke es in die Schachtel. Die Schachtel ist jetzt voll. Hurra! Der ehner ist voll! Schreibe eine 10 in das zehnte i. Birgit Fuchs ist Grundschulpädagogin, Mutter von drei Kindern und seit einigen Jahren erfolgreiche Verfasserin von schulbegleitenden Lernheften, lternratgebern und Lernspielkompendien für Lehrer. Während ihrer Lehrtätigkeit an Grundschulen und auch als Mutter mit Grundschülern im eigenen Haus erkannte sie, wie wichtig es ist, Kinder zum Lernen zu motivieren. Dies gelingt ihr durch die kompetente Vermittlung von Lerninhalten kombiniert mit spielerischen Übungsformen, denn Lernfreude und rfolg liegen eng beieinander. Jeder Spieler erhält eine leere ierschachtel, die er in einiger ntfernung aufstellt. Außerdem bekommt jeder Teilnehmer Munition in Form von je 10 Papierkügelchen. Jetzt kann das Wurfspiel losgehen! Wer wird als rster alle 10 Vertiefungen der ierschachtel mit einem Knöllchen gefüllt haben? Die Punkte werden notiert und nach 10 Durchgängen verglichen. 2 3

Die ahl 10 Immer 10 Immer, wenn 10 inzelne beieinander sind, kann man einen vollen ehner aufschreiben. Für alle ahlen über 10 braucht man jetzt zwei Stellen: eine ehnerstelle und eine inerstelle für die übrigen inzelnen, die noch keinen vollen ehner ergeben. Mache immer einen ehner voll. Male einfach die fehlenden Dinge dazu und schreibe die Rechnung darunter. Umkreise genau 10 Fledermäuse und trage diesen vollen ehner ins ahlenhaus an die ehnerstelle ein. Die übrigen einzelnen iner schreibst du daneben an die inerstelle. volle ehner einzelne iner Lies jetzt die ahl ab, die entstanden ist. s sind also 13 Fledermäuse, nämlich einmal 10 und noch 3 einzelne dazu: 1 ehner () und 3 iner (). Ihr Kind hat vor sich ein Blatt mit mehreren Stellenhäusern für und. Spielen Sie mit Ihrem Kind das ehnerle-ballspiel. Jeder Mitspieler wirft Damit setzt es sich vor das geöffnete Fenster und horcht z. B. auf vorbei- dabei einen Ball immer 10-mal an die Wand und fängt ihn wieder auf, fahrende Autos oder zählt Radfahrer. Für jedes gezählte Auto oder Fahrrad wobei jeder Durchgang eine neue Schwierigkeit bereithält. Beispiel: zeichnet es einen Punkt. Sobald 10 Punkte zusammengekommen sind, werfen klatschen fangen, dann werfen 2-mal klatschen fangen, darf eine 10 in das ahlenhaus eingetragen werden. Wie viele ehner dann werfen eine Drehung um die eigene Achse fangen usw. werden voll in 5 Minuten oder in einer Viertelstunde? Sieger ist, wer zuerst alle Aufgaben fehlerfrei geschafft hat. 4 5

Wir üben mit zwei Stellen Wie heißt die ahl? Mache es wie mit den Fledermäusen auf Seite 4. Umkreise immer genau 10 und trage den einen ehner an der ehnerstelle ein. Danach zählst du die übrigen einzelnen iner und schreibst sie an die inerstelle ins ahlenhaus. Lies die Anzahl der ier in den Kartons ab und schreibe die richtige ahl in die Kästchen. Wie viele Fußbälle sind es? volle ehner einzelne iner Wie viele Sonnen sind es? ehner iner Wie viele Hüte sind es? ehner iner Wie viele Fische sind es? Alle Spieler bekommen 19 Murmeln o. Ä. und ein Gefäß, z. B. einen Karton. Jeder hat nun x Minuten eit, um seine Geschosse über die Breite eines Tisches in den Karton zu schnipsen, zu rollen oder zu schießen. Die Treffer werden durch ählen des Kartoninhalts ermittelt und mit einem Stift in ein großes ahlenhaus eingetragen. Ihr Kind erhält eine bestimmte Menge ( maximal 19) Perlen, Knöpfe, rbsen o. Ä., die es in einem Becher schüttelt und dann auf einem Teller ausleert. Jetzt soll möglichst schnell die Menge durch geschicktes ählen bestimmt werden. Aufgabe: Lege die rbsen so vor dich hin, dass die Gesamtzahl auf einen Blick abgelesen werden kann. Nach jedem Durchgang schließt Ihr Kind die Augen und Sie verändern die Menge im Becher. 6 7

weistellige ahlen Auf einen Blick Findest du alle zweistelligen ahlen? Auch wenn du sie noch nicht lesen kannst, wirst du sie sicher entdecken. Spure die ehnerstelle () rot nach und die inerstelle () blau. Wie viele Finger siehst du? Versuche zu rechnen, nicht zu zählen. 1 3 0 12 8 10 9 15 7 4 21 6 8 2 16 34 5 3 7 11 4 18 2 0 13 6 9 1 20 5 4 0 14 3 8 2 17 5 6 7 19 8 2 1 45 4 6 7 Auf Asphalt wird mit Kreide ein Kästchen-Hüpfspiel gezeichnet, wobei in jedes Kästchen entweder eine einstellige oder zweistellige ahl geschrieben wird. in Spieler liest nun ahlen vor, die der andere erhüpfen muss. Setzen Sie das Fingerspiel mit Ihren eigenen Händen fort: eigen Sie eine bestimmte Fingermenge, die Ihr Kind blitzschnell nennen soll. Vielleicht bringt noch jemand in der Familie eine dritte Hand ins Spiel. 8 9

5er Boote ehner und iner Wie viele Boote mit je 5 Kindern kannst du finden? eichne die Boote ein. Schreibe zu jeder eile die Anzahl der Kinder. Wie viele ehner und iner hat die ahl? = 1 + 5 24 = + 36 = + 48 = + 52 = + 67 = + 30 = + 19 = + 31 = + 84 = + 99 = + 44 = + 76 = + 11 = + 80 = + Give me five : Bei diesem Spiel klatscht ein Mitspieler dem anderen mehrmals kurz hintereinander auf die flache Hand. Kann Ihr Kind genau wahrnehmen, wie viele Klatscher Sie ihm anbieten? ahlendiktat: Sie nennen eine zweistellige ahl, Ihr Kind soll sich das Bild dieser ahl im Kopf vorstellen und dann in ein ahlenhaus auf einem Blatt Papier eintragen. 10 11

Plusrechnen bis 20 Minusrechnen bis 20 rgänze bei Plusaufgaben immer zuerst zum ehner und rechne dann die übrigen iner dazu. Du musst die ahlen also sicher zerlegen können. iehe immer zuerst so viele iner ab, dass du den glatten ehner erreichst. Dann ziehst du die restlichen iner ab. Du musst also wieder gut zerlegen können. 8 + 5 = 13 sprich: 8 + 2 = 10 14 6 = 8 sprich: 14 4 = 10 8 + 2 + 3 10 + 3 = 13 14 4 2 10 2 = 8 6 + 7 = 9 + 7 = 6 + 9 = 14 7 = 12 5 = 3 + 9 = 6 + 6 = 7 + 6 = 16 9 = 11 6 = 5 + 8 = 4 + 6 = 2 + 9 = 11 8 = 13 8 = 4 + 7 = 9 + 6 = 9 + 8 = 15 7 = 14 9 = 8 + 7 = 8 + 6 = 8 + 8 = 17 8 = 16 8 = 7 + 4 = 9 + 3 = 4 + 8 = 13 9 = 17 9 = 6 + 5 = 4 + 9 = 9 + 4 = 19 10 = 12 7 = 7 + 7 = 5 + 7 = 9 + 9 = 18 10 = 13 6 = wei Würfel werden benötigt, ein normaler und ein präparierter. Auf letzterem werden die ahlen 1, 2, 3, 4, 5 mit den ahlen 7, 8, 9, 10, 10 überklebt. Los geht s! Das Kind würfelt mit beiden Würfeln, findet zu den ahlen sowohl die Plusaufgabe als auch die Minusaufgabe und löst sie. Partnerwechsel erhöht den Reiz. Das Minusrechnen über 10 wird mit bunten Schokolinsen erheblich einfacher, insbesondere dann, wenn das Kind die von Ihnen vorgegebenen Aufgaben selbst legen, ausrechnen und die richtigen rgebnisse als Naschwerk in einem Säckchen oder einer Tüte horten darf. 14 15