Compliance-Management

Ähnliche Dokumente
Betriebsübergabe und Unternehmensnachfolge

Leitbild- und Strategieentwicklung

Gewährleistung und Garantie

2. Die Bilanz Bilanzkonzeption; Bilanzierung des Anlagevermögens; Bilanzierung des Umlaufvermögens; Bilanzierung der Schulden; Sonstige Bilanzposten

Microsoft Office OneNote

Reisekostenabrechnung

Lexware faktura + auftrag

Finanzbuchhaltung. Seminarthemen. Seminarmethoden. Korrekte Erfassung aller laufenden Geschäftsfälle und Vorbereitung des Jahresabschlusses

Zoomende Präsentationen mit Prezi

Kostenrechnung Kalkulationsmodelle in Microsoft Office Excel

Microsoft Office Word Grundlagen

Betriebliches Gesundheitsmanagement

Umsatzsteuer national und innergemeinschaftlich

Arbeits- und Präsentationstechniken

Qualitätsmanagement. Seminarthemen

English for Human Resource- Management Specialist Level

Lexware anlagenverwaltung

Microsoft Office Project Professional

Bilanzierung. Seminarthemen. Das Seminar eignet sich für

Das Seminar wird mit einem Teilnahmezertifikat abgeschlossen.

Controlling als Führungsinstrument

Mind-Mapping mit Matchware MindView

Compliance-Management

Microsoft Office Publisher

Bilanzanalyse und Kennzahlen

Microsoft Business Contact Manager for Office Outlook

Microsoft Dynamics NAV (Navision)

Microsoft Office Excel Microsoft Office Expert

Microsoft Office Word Microsoft Office Specialist

2. Windows 7 individuell einrichten Einstellung der Bildschirmanzeige; Schnellaufruf häufig verwendeter Programme; Startoptionen

Microsoft Office PowerPoint

Firmenwagenabrechnung

Microsoft Business Contact Manager for Office Outlook

1. Zieldefinition der IT-Abteilung Interne und externe Leistungsansprüche an die IT; Festlegung der Leistungsziele

Microsoft Dynamics CRM

Forderungsmanagement. Seminarthemen

Microsoft Office SharePoint

Die imparo corp-academy

Das Seminar Wissensmanagement richtet sich an die mittlere und obere Führungsebene sowie Projektverantwortliche. Vorkenntnisse

Veranstaltungsmanagement

1. Zieldefinition der IT-Abteilung Interne und externe Leistungsansprüche an die IT; Festlegung der Leistungsziele

Lexware lohn + gehalt

Vertragsmanagement für IT- Dienstleistungsverträge

Konfliktmanagement. Seminarthemen. Das Seminar eignet sich für

Von der Handelsbilanz zur Steuerbilanz

Microsoft Windows 8 Surface

4. Projektsteuerung Verantwortung und Aufgaben verteilen; Einbindung externer Lieferanten / Vertragsmanagement

Kostenrechnung Grundlagen

Lohn- und Gehaltsabrechnung Grundlagen

Microsoft Office Access

English for International Business-Communication Advanced Level

5. Zusatzmodul Zahlungsverkehr Einführung in die unterschiedlichen Zahlungsarten; Lieferantenrechnungen überweisen; Kundenrechnungen einziehen

Investition und Finanzierung

Das Seminar richtet sich an Führungskräfte und Anwender aus dem Vertrieb. Erfahrungen aus einem aktiven Vertriebssystem werden vorausgesetzt.

Business-English for effective Communication Entry Level

Betriebliches Gesundheitsmanagement

Lohn- und Gehaltsabrechnung Fortgeschrittene

Personalmanagement. Seminarthemen. Das richtige Personal zur rechten Zeit am gewünschten

Personalwesen. Themen. Die imparo corp-academy. Das richtige Personal zur rechten Zeit am rechten Ort: welches Unternehmen wünscht dies nicht?

Steuern und Recht. Themen. Die imparo corp-academy

Wenn Sie beide Punkte miteinander verbinden haben Sie den Schlüssel zum Erfolg in Ihren Händen. Sie sehen also: Es lohnt sich.

ISO-Ambulanz. Unterstützung zu Ihrem Managementsystem: kompetent effizient schnell.

Wilfried Beigel Consulting

Feelgood-Manager/-in IHK- Zertifikatslehrgang

kaufmännisch-verwaltend sonstige Bildungsziele/Fortbildungen etc. (BZP II) Unterrichtsform

IT takes more than systems. MICROSOFT DYNAMICS NAV Ein ganzheitliches und flexibles System für Ihren Erfolg. halvotec.de

Weit über Teilnehmertage für Unternehmen aller Couleur sprechen dabei für sich!

Bachelor of Arts, Wahlbreich Allgemeine Betriebswirtschaftslehre (Phil-Hist), Modulhandbuch, Stand: WBABWL 01

Firmenseminare und offene Schulungen

t consulting management-consul

Microsoft Business Intelligence und Corporate Performance Management 37. Der richtige Produkt-Mix am Beispiel eines effizienten Kundendienstes 154

Maßgeschneiderte Weiterbildung

Nachhaltig Erfolgreich Führen IHK MANAGEMENT TRAINING PROJEKTVORSTELLUNG. Florian Pröbsting Bonn, den 23. Oktober 2018

Vorsprung durch Wissen! VWA Freiburg. WISSEN KOMPAKT 5 x Freitag abends & Samstag vormittags PROJEKTMANAGEMENT

Sana Management Service GmbH 2018

VHS Mönchengladbach - Online-Kurse der IT-Akademie

Microsoft. Themen. Die imparo corp-academy. Microsoft ist der führende Softwareanbieter weltweit

SANA MANAGEMENT SERVICE GMBH Der erste Eindruck bleibt

Projektmanagement mit SAP, PRINCE2 und ITIL

Veranstaltungsübersicht Februar 2019

DAS BIN ICH DAS KANN ICH

Top oder Flop? Mit Strategie zum Markterfolg

Geprüfte/r Wirtschaftsfachwirt/in (IHK)

Gesamtübersicht aller Profilfächer. Profilfach Business-Plan

Curriculum Bachelor Betriebswirtschaft ab WS 09/10 Stand 08/2009 Modul SWS Credits Semester

Thelos. Project Mastery. Level 1

Heute gelernt, morgen veraltet? Herausforderungen für die Weiterbildung im digitalen Zeitalter

Traineeprogramm für Ärzte (m/w)

BWL-Industrie: Industrie 4.0

TRAININGSKOMPETENZ. Offene Seminare der Ventus AKADEMIE WIR BEWEGEN WISSEN.

Seminar-Termine Strategie & Management Seite 2. Finanzen & Controlling Seite 4. Führung & Kommunikation Seite 6. Vertrieb & Marketing Seite 8

Digitale Lernmedien. Standard-Trainings.

Hochschule Bremen Fakultät 1

Hochschule Bremen Fakultät 1

BACHELOR OF ARTS (B.A.) IN BUSINESS ADMINISTRATION

Planspiele und Simulationen

Betriebswirtschaftsplanspiel COST

Transkript:

Compliance-Management Abwehr der Wirtschaftskriminalität, Korruptionsvermeidung und Zugang zu Ausschreibungen durch rechtskonformes Verhalten Der Begriff Compliance steht für die Einhaltung von gesetzlichen Bestimmungen, regulatorischer Standards und Erfüllung der vom Unternehmen selbst gesetzten ethischer Standards. Compliance hat also eine Außenund eine Innenwirkung. Die häufigsten Wirtschaftsdelikte sind Geldwäsche, Falschbilanzierung, Korruption, Wettbewerbsdelikte und an der Spitze Vermögensdelikte. Vermögensdelikte schädigen zu 80% den eigenen Arbeitgeber. In diesen Bereichen müssen Präventions- und Sanktionsmaßnahmen entwickelt und umgesetzt werden. Dies geschieht wie in jedem Managementsystem durch Planung, Umsetzung, Kontrolle und Optimierung. Ein gutes Gerüst bietet das Compliance-System IDW PS980 des Instituts der Deutschen Wirtschaftsprüfer Es sind keine Vorkenntnisse erforderlich. Nach dem erfolgreichen Abschluss sollen Sie in der Lage sein, die ethischen Grundlagen Ihres Unternehmens zu analysieren und anzupassen, ein Compliance-System gemäß IDW PS980 einzurichten und dieses gezielt für Ihre Außenwirkung im Marketing einzubinden. Das Seminar wird mit einem Teilnahmezertifikat abgeschlossen. Seminarthemen 1. Grundlagen rechtskonformen Handelns und der damit verbundene wirtschaftliche Nutzen Bedeutung rechtskonformen Handelns national und international; Kosten für Compliance und für Vernachlässigung der Compliance 2. Analyse und Überarbeitung ethischer Standards im Leitbild Verankerung der Compliance im Leitbild; Grundsätzliche Handlungsempfehlungen des Deutschen Corporate Governance Kodex; Verständliche Formulierung für Personal und Außenstehende 3. Typische Tatbestandteile und Täterprofile Tatbestandteile Geldwäsche, Falschbilanzierung, Korruption, Wettbewerbsdelikte und Vermögensdelikte; Täterprofile nach Sozialverhalten, Alter, Geschlecht, Ausbildungsgrad und Funktionsebene im Unternehmen; Persönlichkeitsprofile Visionäre, Abhängige und Naive; Tätermotive 4. Planung eines Compliance-Management-Systems nach IDW PS980 Stufenweise Einführung durch Konzeption, Aufbauprüfung und Wirksamkeitsprüfung; Die 7 Grundelemente Kultur, Ziele, Risiken, Programm, Organisation, Kommunikation und Überwachung 5. Entwicklung konkreter Regeln und Vermittlung in der Belegschaft Von der grundsätzlichen Konzeption zur konkreten Regelung: Handlungsspielräume, Genehmigungsverfahren, Ausschlussveralten; Sanktionen Ermahnung, Abmahnung und Kündigung

imparo corp-academy Führen und Leiten Compliance-Management 6. Einbeziehung in die Außenwirkung des Unternehmens Tue Gutes und rede darüber: Welche Vorteile haben Kunden, Lieferanten und Öffentlichkeit durch Ihr rechtskonformes Verhalten Das Seminar eignet sich für Mitglieder des Top-Managements und der mittleren Führungsebene Offenes Seminar oder Firmenschulung Die imparo corp-academy unterstützt Ihre Qualifizierung mit offenen Seminaren und maßgeschneiderten Firmenschulungen. Offene Seminare bieten bewährte Inhalte zu festen Terminen. Firmenschulungen richten sich nach Ihren Prozessen: Von den Inhalten über die Termine bis hin zum Ort. Was bekommen Sie? Fachkompetenz auf Hochschulniveau, jedoch streng handlungsorientiert. Immer auf dem aktuellen Stand der Wissenschaft und Rechtslage Offenes Seminar Bewährte Inhalte Sie erhalten Praxisbeispiele von Teilnehmenden aus anderen Unternehmen Das hochwertiges Lehrmaterial ist im Preis enthalten Die Seminarräume und das Mittagessen sind im Preis enthalten Firmenschulung Die Inhalte sind optimal auf Ihren Bedarf zugeschnitten Im Seminar entwickelte Arbeitsmittel und Methoden entsprechen exakt Ihrer Organisation Präsentationstechnik wird von uns gestellt Reisekosten der Referenten im Preis enthalten Was kostet es? Faire und transparente Preise Offenes Seminar Günstige Preise durch Umlage der Konzeptionskosten auf viele Lerngruppen Optimales Preis-Leistungsverhältnis bis 2 Personen pro Buchung Firmenschulung Keine Reisekosten und Reisezeiten für Ihr Personal bei In- House-Schulungen Firmenschulungen sind schon ab 3 Teilnehmenden günstiger als offene Seminare Wo findet es statt? Immer in besten Räumen Offenes Seminar In besten Citylagen der Metropolen Auf Schiffen der Color-Line Cruises Firmenschulung Bei Ihnen vor Ort An einem unserer Seminarorte (gegen Aufpreis) Im Gräflichen Park Bad Driburg 2

imparo corp-academy Führen und Leiten Compliance-Management Leistung und Preise Offenes Seminar Unsere Preise sind fair und transparent. Lesen Sie mehr auf der nächsten Seite Zeitumfang 30 Stunden (je 45 Minuten), 3 Tage Maximale Gruppengröße 4 Personen Listenpreis 1.490 Bei gleichzeitiger Buchung für mehrere Beschäftigte für das gleiche offene Seminar erhalten Sie folgende Nachlässe: für die 1. Person berechnen wir 1.490 (den Listenpreis) für die 2. Person berechnen wir 1.341 (10% Rabatt, Sie sparen 149 ) für jede weitere Person berechnen wir 1.192 (20% Rabatt, Sie sparen weitere 298 )) Firmenseminar 1 Stunde (45 Minuten) 115 Seminarmethoden Die imparo corp-academy kennt Ihre Situation im Seminar: Aus dem Tagesgeschäft heraus beschäftigen Sie sich mit interessanten, aber auch unbekannten Themen. Ihre Konzentration und Umsetzungsfähigkeit wird auf eine ganz andere Art und Weise gefordert. Daher ermöglichen Ihnen unsere Seminarformen, das neue Thema am Ende tatsächlich zu beherrschen. Alle Methoden sind wissenschaftlich begründet. Esoterik hat bei uns keinen Raum. Es geht darum, mit dem kostbaren Gut Zeit besonders verantwortlich umzugehen. Das gelingt, wenn im Seminar die passenden Methoden zum richtigen Zeitpunkt miteinander kombiniert werden. Es gilt grundsätzlich immer die richtige Lernform für den Teilinhalt wechselnde Lernformen zur Konzentrationssteigerung und Lernverstärkung ständige Einbeziehung der Teilnehmerbedürfnisse Interaktionsformen zwischen Referent und Teilnehmenden Lehrvortrag Der Lehrvortrag erlaubt den Referenten, ein Thema in die Gruppe einzubringen, dabei eine geeignete inhaltliche Struktur einzuhalten und mit vorbereiteten Medien zu unterstützen. Lehrvorträge eignen sich damit als Einstieg in neue Themen und weisen die Teilnehmenden auf Sachverhalte, Problemstellungen und mögliche Lösungsmöglichkeiten hin. Lehrgespräch Das Lehrgespräch kann als weiterentwickelte Form des Lehrvortrags gelten. Das Lehrgespräch weist jedoch eine größere Teilnehmerorientierung auf, indem Referenten durch didaktische Fragen und Impulse die Gruppe zu aktiver Beteiligung ermuntern. Der Anteil der Kursleitung ist jedoch erheblich, wodurch sich das Lehrgespräch deutlich vom Unterrichtsgespräch. 3

imparo corp-academy Führen und Leiten Compliance-Management Seminargespräch Das Seminargespräch findet zwischen Referenten und Teilnehmenden statt. Beim freien Seminargespräch treten die Referenten optisch zurück und agieren als Primus inter pares. Dies wird auch durch äußerliche Bedingungen unterstützt. Eine geeignete Tischanordnung (Kreis- oder U-Form) hebt die Hierarchie zwischen Referenten und Teilnehmenden optisch auf. Aufgabe der Kursleitung ist die Moderation der Gruppengespräche. Das gelenkte Seminargespräch wird von den Referenten dominiert. Diese geben Ziele und Inhalte des Gesprächs vor. Wichtiger Bestandteil sind Rückfragen an die Teilnehmenden zur Verständnissicherung. Diskussion In der Diskussion tritt die Kursleitung zurück und bezieht eine neue Position gegenüber der Gruppe. Dies könnte sowohl die Diskussionsleitung als auch die Diskussionsteilnahme sein. Alle Teilnehmenden an der Diskussion haben grundsätzlich den gleichen Einfluss auf das Gelingen. Die Diskussion innerhalb eines Seminars führt zur Verfestigung oder Neubewertung der Lerninhalte durch die einzelnen Teilnehmenden, da die Argumente während des Gesprächsverlaufs auf ihre Durchsetzungskraft hin getestet werden können. Daher fördert die Diskussion auch die Meinungsbildung oder die Veränderung von Verhaltensdispositionen. Präsentation Präsentationen eignen sich vor allem zur Vermittlung betriebswirtschaftlicher und technischer Fakten, wie z.b. Kalkulationen. Da das Gelingen am Ende der Vorführung steht, haben diese Unterrichtsformen auch beweisenden Charakter. Lernformen zur inneren Differenzierung Partnerarbeit Die Partnerarbeit wird gemeinschaftlich, gleichberechtigt und möglichst zu gleichen Anteilen durch zwei Personen erbracht. Durch die bei der Arbeit entstehende Kommunikation können Erfahrungswerte ausgetauscht werden. Gruppenarbeit Die Gruppenarbeit ist eine Entwicklung der Reformpädagogik (1900-1925). Ziele waren zunächst die Förderung der Selbstständigkeit und Mündigkeit der Lernenden, die Motivationssteigerung, Verbesserung der Lerntechnik sowie die Entwicklung sozialer Kompetenzen. Durch die zunehmende Komplexität in allen Wissensgebieten stellt die Gruppenarbeit ein geeignetes Mittel zur Erarbeitung neuer Sachverhalte dar. Selbst kleine oder mittlere Themenbreiten sind heute durch Einzelne kaum noch zu überblicken. In einer Gruppenarbeit können Kenntnisse und auch Erfahrungen gesammelt und sozial verträglich an alle Gruppenmitglieder weitergegeben werden. Besondere Handlungsformen Planspiel Planspiele bieten den großen Vorteil, das Gelernte praktisch zu simulieren, ohne dass es zu tatsächlichen Konsequenzen kommt. Diese sind jedoch erkennbar. Außerdem regen Planspiele den Wettbewerbsgedanken an und trainieren Fähigkeiten, wie die Beschaffung und Aufarbeitung von Wissen und Fakten. Übung Als Übung oder Simulation wird eine Seminareinheit bezeichnet, bei der theoretische Kenntnisse praxisnah und im Rahmen einer konkreten Problemstellung umgesetzt werden. Eine Übung oder Simulation erfolgt in der Regel unter Führung der Kursleitung. 4

imparo corp-academy Führen und Leiten Compliance-Management Die passende Software Software ist das Arbeitswerkzeug unserer Tage. Gute Programme sparen Zeit und Kosten und eröffnen ungeahnte Möglichkeiten. Die corp-academy hat für Sie die wichtigsten Produkte ausgewählt. In unserem integrierten Ansatz sind IT-Seminare niemals reine Funktionserklärungen. Stattdessen sind sie handlungsorientiert und beleuchten immer die fachlichen Hintergründe. Für das Thema Compliance-Management empfehlen wir: Microsoft Office Visio Professional 5

Die imparo corp-academy Große Unternehmen haben es bereits erkannt: Die schulische und universitäre Bildung muss passgenau erweitert werden. Dafür haben viele einen eigenen Weiterbildungsbereich eingeführt. Diese Corporate Academies setzen die Fach- und Führungsbedarfe gezielt um. Eine eigentlich gute Idee darf nicht an der Betriebsgröße scheitern. Daher haben wir die corp-academy gegründet. Die corpacademy unterstützt kleine und mittelständische Unternehmen in der Personalentwicklung durch Beratung und Seminare. Sie ist Ihr verlängerter Arm und kann von Ihnen flexibel genutzt werden. Wir sind Ihr Partner für die Personalentwicklung. Als inhabergeführtes Unternehmen denken wir wie Sie: effizient, qualitätsorientiert und verantwortungsbewusst. Leistungen Unterstützung bei der Personalentwicklung Seminare und Workshops: Offen oder auf Ihren Bedarf zugeschnitten Mehr als Seminare Fachbereiche Führen und Leiten Personalwesen Rechnungswesen Steuern und Recht IT Business-Management und Software Sprachen Worauf es wirklich ankommt Festes Referententeam mit Hochschulausbildung oder vergleichbar an Hochschulen tätig mit Führungserfahrung in Projekten aufeinander abgestimmt hohe Kundenzufriedenheit Weil es gut werden soll Seminarorte Citylagen: Berlin, Bremen, Düsseldorf, Frankfurt/Main, Stuttgart, München Gräflicher Park Bad Driburg Schiffe der Color Line Cruises Immer am passenden Ort Preise Preise der imparo corp-academy sind Endpreise. Sie sind fair und transparent. Alle Preise verstehen sich als Nettopreise zuzüglich gesetzlicher Umsatzsteuer. Sie erhalten eine Rechnung mit Umsatzsteuerausweis. Fortbildungskosten sind sofort abzugsfähige Betriebsausgaben. Eine Seminarstunde umfasst 45 Minuten. Preise für offene Seminare In den offenen Seminaren sind die Referentenkosten, Lehrmaterialien, Tagungsgetränke und Mittagessen enthalten. Rabattstaffeln Bei gleichzeitiger Buchung für mehrere Beschäftigte in einem offenen Seminar erhalten Sie folgende Nachlässe: für die 1. Person berechnen wir den Listenpreis für die 2. Person erhalten Sie 10% Rabatt für jede weitere Person erhalten Sie 20% Rabatt Preise für Firmenschulungen Die Stundensätze für Firmenschulungen gelten für die gesamte Gruppe unabhängig von der Zahl der Teilnehmenden. Sie enthalten die Unterrichts- und Reisekosten der Referenten. imparo corp-academy 0800 4672760 (0800 imparo+) info@corp-academy.de www.corp-academy.de

Rückantwort, Gebühr bezahlt Empfänger imparo corp-academy Herrn Uwe Beurmann Breitenweg 10-12 Absender Firma: Ansprechpartner: E-Mail: 28195 Bremen Telefon: Per Fax: 0421-5662726-26 Seminaranfrage Gerne beantworten wir Ihre Fragen. Natürlich kostenlos und unverbindlich. Bitte informieren Sie uns über die nächsten Starttermine für das Seminar Compliance-Management Wir interessieren uns für eine Firmenschulung. Bitte informieren Sie uns über die Möglichkeiten. Führen und Leiten Management Essentials Strategieentwicklung Leitbild- und Strategieentwicklung Marketing als Führungsinstrument Persönlichkeitsentwicklung Coaching Kommunikation Teambildung und Teamführung Konfliktmanagement Erfolgreiche Verhandlungsführung Managementtechniken Arbeits- und Präsentationstechniken Projektmanagement Managementsysteme Compliance-Management Qualitätsmanagement Risikomanagement Umweltmanagement Wissensmanagement Personalwesen Entgeltabrechnung Lohn- und Gehaltsabrechnung Lohn- und Gehaltsabrechnung Fortgeschrittene Firmenwagenabrechnung Reisekostenabrechnung Personalmanagement Arbeits- und Sozialrecht Betriebliches Gesundheitsmanagement Demografiemanagement Personalmanagement Reisemanagement Veranstaltungsmanagement Rechnungswesen Finanzbuchhaltung, externes Rechnungswesen Finanzbuchhaltung Bilanzierung Bilanzierung national (HGB mit BilMoG) und international (IFRS) imparo corp-academy 0800 4672760 (0800 imparo+) info@corp-academy.de www.corp-academy.de

Controlling Controlling als Führungsinstrument Bilanzanalyse und Kennzahlen Balanced Scorecard Controlling mit SAP Crystal Reports Kostenrechnung, internes Rechnungswesen Investition und Finanzierung Kostenrechnung Kostenrechnung Kalkulationsmodelle mit Microsoft Excel Steuern und Recht Steuern Umsatzsteuer national und innergemeinschaftlich Von der Handelsbilanz zur Steuerbilanz Kompaktseminar Jahressteueränderung Recht Handelsverträge und Vertragsstörungen Forderungsmanagement Gewährleistung und Garantie Verbraucherschutz Wettbewerbsrecht Schutzrechte und Patente Übergeordnete Themen Betriebsübergabe und Unternehmensnachfolge IT-Management IT-Controlling ServiceDesk-Management IT-Vertragsmanagement Web-Marketing HQLabs Projekte, Aufträge und Kundenmanagement mit HQ Simplified Business Lexware Lexware Rechnungswesen Lexware buchhalter Lexware anlagenverwaltung Lexware kassenbuch Lexware Vertrieb Lexware faktura + auftrag Lexware kundenmanager Matchware Matchware MeetingBooster Matchware MindView Microsoft Microsoft Dynamics Microsoft Dynamics CRM Microsoft Dynamics NAV (Navision) Microsoft Office 2010 2013 365 Microsoft Office Access Microsoft Business Contact Manager Microsoft Office Excel Microsoft Office Excel Microsoft Office Specialist Microsoft Office Excel Microsoft Office Expert Microsoft Office OneNote Microsoft Office Outlook Microsoft Office PowerPoint Microsoft Office Project Professional Microsoft Office Publisher Microsoft Office SharePoint Microsoft Office Visio Professional Microsoft Office Word Microsoft Office Word Microsoft Office Specialist Microsoft Windows Microsoft Windows 7 Microsoft Windows 8.1 Surface Prezi Prezi Präsentationssoftware E-Learning maßgeschneidert : Learn as live -Seminare Wir möchten mehr über Einsatzmöglichkeiten und Umsetzung erfahren. Bitte kontaktieren Sie uns. Und was können wir noch für Sie tun? Lexware Personalabrechnung Lexware lohn + gehalt Lexware reisekosten imparo corp-academy 0800 4672760 (0800 imparo+) info@corp-academy.de www.corp-academy.de