Bauernherbst-Eröffnungsfest in Rauris Bauernherbst-Fest in Taxenbach Internationales Brotfest im Raurisertal

Ähnliche Dokumente
Programmheft und Standortplan

Gruppenreisen. ins raurisertal

Gruppenreisen im Raurisertal. Highlights und Events Sommer 2013

GRUPPENPOST 2018 Raurisertal

Gruppenpost 2016 Raurisertal

Zell am See im Bundesland Salzburg, Österreich

- Hüttwinkltal: bekannt für seine Goldgräber-Geschichte und den Talschluss Kolm Saigurn am Fuße des Hohen Sonnblicks (3.106 m)

SAMSTAG, 10. UND SONNTAG, 11. SEPTEMBER SONNTAG, 11. SEPTEMBER DONNERSTAG, 15. SEPTEMBER SAMSTAG, 17. SEPTEMBER

Internationales Treffen der HolzofenbrotbäckerInnen

Echtes. Sommerg fühl. Sommerführer. Raurisertal

Ausflugsziele Winter 2018/19

Im Winterreich der Krimmler Wasserfälle

Echtes. Sommerg fühl SOMMERFÜHRER. Raurisertal

Internationales Treffen der HolzofenbrotbäckerInnen

DAS tradition (er)leben Gefühl.

ÄKTSCHN - CLUB. Ferienprogramm für Kids von 4-14 Jahren. Bodenmais

Almabtrieb in Söll

Hans Scheitter GmbH & Co.KG

Sonntag, bis Mittwoch, Naturparkwoche

»KRANZBACH«ADVENTSPROGRAMM für die besinnlichste Zeit des Jahres 1. Dezember 2018 bis 5. Januar 2019

Wer den Weissensee-Herbst erlebt hat, möchte für immer bleiben... Herbstprogramm wohltuend bunt

Bauernherbst in St. Michael im UNESCO Biosphärenpark Salzburger Lungau.

Wintertouren 2018/19

Wer den Weissensee-Herbst erlebt hat, möchte für immer bleiben... Herbstprogramm wohltuend bunt

Abonnieren Sie die kostenlose epaper-zeitung unter

wintererleben Winterprogramm Salzburg

Alle Almen im Raurisertal auf einen Blick

HERBST ALMFEST WOCHE 30 JAHRE HINTERTUXER OKTOBERFEST

St. Johann in Tirol Oberndorf - Kirchdorf - Erpfendorf TREFF

Sommerprogramm Top-Events

Selbstbeobachtungstagebuch

GRATIS-BERGWANDERANGEBOT 2016

FERIENPROGRAMM SOMMER 2016

Märkte in Meran und Umgebung

1. Ferienwoche vom bis

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign.

2. Ski- & Weingenusswoche

Wer den Weissensee-Herbst erlebt hat, möchte für immer bleiben... Herbstprogramm wohltuend bunt

BAUERN HERBST- ZEIT ALLE BAUERNHERBST-REGIONEN AUF EINEN BLICK VON 26. AUGUST BIS 5. NOVEMBER #SALZBURGERLAND

Embach Natur pur. Authentisch Ehrlich Unverfälscht. Willkommen in Embach. 2 3

Zell Sommer 2015 AKTIVPROGRAMM FÜR ARENAKIDS

Pressemappe. Das Raurisertal. Einfach. Echt.

SALZBURGER SOMMER-BERGBAHNEN

Herbst-Programm Der Herbst in Wagrain-Kleinarl

Vor- und Nachmittags Schmittenhöhe Auffahrt mit der Porsche Design-Gondel

Programmablauf Weihnachten & Silvester 2017/18

Kinder- und Jugendprogramm St. Michael im UNESCO Biosphärenpark Salzburger Lungau.

Samstag, 27. August Samstag, 03. September 2005 Kraxengruppenferien in einem Rauriser Knappenhaus

in RAURIS SOMMER - FAMILIENFREUNDLICH

ADVENT i n G o l l i n g

*Programmänderungen vorbehalten!

Montag Kräuterwanderung 19. Juni bis 30. Oktober Treffpunkt: Start: Teilnehmer: Preis pro Person: Anmeldung Dienstag Dolomitenfahrt

Herbstferienprogramm 201 6

Bauernherbst Veranstaltungen.

Ausgabe Rund ums Jahr. Veranstaltungen mit der Musikkapelle Pöllau

Advents- und Festtagsprogramm 2012/2013

Regelmäßige Veranstaltungen Montag bis Samstag (bis 4.9.) 08:00 Obertraun Fotoausstellung - "Leidenschaft Foto" Gemeindeamt

2. Semester Freitag, 1. März

KINDERPROGRAMM KINDER- PROGRAMM WEIHNACHTSMARKT 2017

Wir bringen Sie ins Sommerparadies. Ofterschwanger Horn.

Regelmäßige Veranstaltungen täglich von 3. bis 7. Juli 08:00 Bad Goisern Ausstellung: "Tiere schauen mich an" Gemeindeamt

neuer Wellness-bereich Den Winter 2013 im raurisertal erleben!

bis

SOMMERAUSBLICKE 2015 LANDLUST PUR NEU: 1. KRÄUTER- WANDERHOTEL IM HOCHKÖNIGS BERGREICH!

Theorieplan Januar 2015

neuer Wellness-bereich Den Winter 2012 im raurisertal erleben!

Der Weihnachtsmarkt im winterlichen Michelstadt: Er wird jedes Jahr von zehntausenden Gästen besucht. Gerade ist er wieder unter die schönsten zehn

Generated by Foxit PDF Creator Foxit Software

Wer den Weissensee-Herbst erlebt hat, möchte für immer bleiben... Herbstprogramm wohltuend bunt

Veranstaltungen im KURHAUS Bad Gleichenberg. Mai 2017

Sommer Preise und Pauschalen.

Freifahrt. Sonderfahrplan SR3-Sommeralm. die Pendelbusse zur Sommeralm fahren kostenlos. Linie 777 Freitag Veranstaltungshinweise

Stricken, Filzen, Häkeln, Sticken sind wieder modern aber wie kommt die Wolle eigentlich vom Schaf auf unser Wollknäuel?

»KRANZBACH«ADVENTSPROGRAMM für die besinnlichste Zeit des Jahres 02. Dezember 2017 bis 06. Januar 2018

Pressemappe. Das Raurisertal Das goldene Tal der Alpen. Tourismusverband Rauris

Donnerstag 21. Juli 2016

10:00 15:00 Uhr. 10:00 Uhr

Z:\Berichte\1. Zwischenbericht\18 Bericht Rauriser Wissenschaftstage.doc

Öffnungszeiten JOKER CARD Inklusiv-Partner Sommer 2017

Kaiserwinkl Wanderwoche 2016

Veranstaltungen am Samstag, den

Montag. Treffpunkt: Waldschrat. Treffpunkt: Kids-Club. Materialosten: 2,00 Treffpunkt: Kids-Club. Treffpunkt: Kids-Club

Veranstaltungskalender

Balance Erlebnisse. in der Ski- & Almenregion Gitschberg Jochtal. Wochenprogramm

Wer den Weissensee-Herbst erlebt hat, möchte für immer bleiben... Herbstprogramm 2018

Winterfreuden abseits der Piste

Jeden Montag 19:00 Bad Goisern Lauftreff Sport Lichtenegger Welterbe NMS :00 Bad Goisern Vivea Tanzabende Kurzentrum

KULINARISCHE HIGHLIGHTS FÜR JEDEN GESCHMACK OKTOBER DEZEMBER 2017

OFFENE HILFEN. Programm (Erwachsene) Juli bis September (verfasst in Leichter Sprache)

Theorieplan Januar 2014

Kurzbericht über die Feierlichkeiten zum 100 Jährigen Jubiläum der Adamek- Hütte der Sektion Austria des Österreichischen Alpenvereins

Zell-Gerlos AKTIVPROGRAMM FÜR ARENAKIDS SOMMER 2019 ZELL m. 600m

Alter: 6-12 Jahre, mindestens 5 Teilnehmende pro Termin (nachmittags mind. 3), maximal 15.

3-Tages-Tour am Wilden Kaiser mit Anderl Sep. 2012

PROGRAMM Brixen im Thale

Seminare & Vorführungen

Cool KIDS FUN. erlebnisreiches Ferienprogramm

Transkript:

Bauernherbst-Wochen 2015 6.9. - 20.9.2015 Bauernherbst-Eröffnungsfest in Rauris Bauernherbst-Fest in Taxenbach Internationales Brotfest im Raurisertal

6. September 2015 Bauernherbst-Eröffnungsfest in Rauris Wenn sich das goldene Tal der Alpen in kräftigen Herbstfarben präsentiert, die Bergluft ganz besonders frisch und die Fernsicht scheinbar unübertrefflich ist. Wenn s im Raurisertal nach frisch gebackenem Brot und Bauernkrapfen duftet. Und die Kühe von der Alm nach Hause kommen. Dann ist Bauernherbst, dann ist wieder Zeit zum Hoagaschtn*. Eröffnet wird der 20. SalzburgerLand Bauernherbst in Rauris im Nationalpark Hohe Tauern. Freuen Sie sich auf ein großes Fest und echte Schätze des Raurisertals! in der Marktstrasse Rauris Programmpunkte 10 Uhr: Eröffnung und Konzert der Trachtenmusikkapelle Rauris 13 Uhr: großer Umzug durch die Marktstraße mit den Herreitern, Oldtimer-Traktoren, den Rauriskern mit ihren Geißböcken, und Fuhrwerken 14.30 Uhr: Almabtrieb 15.30 Uhr: Aufführung der Heimatgruppe Rauris 17 Uhr: Strickziehen der Landjugend Rauris 17.30 Uhr: Schätzspiel der Landjugend Rauris Kontakt Tourismusverband Rauris Sportstr. 20 A - 5661 Rauris T: +43 6544 200 22 E: info@raurisertal.at www.raurisertal.at

Ausserdem... Kinderprogramm: Schnitzeljagd, Goldwaschen, Streichelzoo, Ponyreiten, Flying Fox, Kletterturm, Kinderschminken, Siloboinmoin, Brotbacken, Filzen, Wachskerzen- Rollen Großer Bauernmarkt und Frisches aus dem Gemüsegarten Musikalische Umrahmung durch die Rauriser Trachtenmusikkapelle, die Unterreit Buam und weitere Musikanten Goldseifen-Herstellung Wollstraße Vom Schaf zur Wolle : Schafschur, Spinnen, Filzen, Stricken Vorstellung alter Handwerkskunst: Schmied, Schuster, Pfannenflicker... Herstellung von echtem Rauriser Holzspielzeug von früher Kulinarisches: Bladlkrapfen, Bauernkrapfen, Schöpsernes, Selbstgemachtes vom Bauernhof und viele weitere Köstlichkeiten aus dem Raurisertal *Hoagaschtn: Sich an schönen Plätzen treffen, zusammensitzen, musizieren und reden. Ein Brauch, der im SalzburgerLand seit Generationen gepflegt wird.

Wandern und Hoagaschtn. 7. - 10.9.2015 Montag, 7. September 2015, 13.15 Uhr, P Lenzanger Nationalpark-Exkursion durch den Rauriser Urwald. Mit mehr als 80 Tümpeln, Sturzfichten, Zirben und romantischen Lichtungen, gehört der Rauriser Urwald zu den beliebtesten Ausflugszielen im Raurisertal. Dienstag, 8. September 2015, 8.45 Uhr, P Krumltal Nationalpark Exkursion ins Tal der Geier. Im Rauriser Krumltal wurden seit 1986 die Bartgeier wieder angesiedelt - seitdem entdeckt man hier die Könige der Lüfte - Bartgeier, Gänsegeier und Steinadler - in freier Wildbahn. Dienstag, 8. September 2015, 19 Uhr, P Kitzlochklamm Taxenbach Fackelwanderung durch die Kitzlochklamm. In Begleitung eines Wanderführers und von Klängen des Quartettes der örtlichen Trachtemusikkapelle erleben Sie auf dieser Fackelwanderung ein nächtliches Naturschauspiel. Mittwoch, 9. September 2015, 8 Uhr, P Rieser Aste Frühstückswanderung zur Rieser Aste. Die Wanderung führt vom Parkplatz Rieser Aste bis zur bewirtschafteten Almhütte am Taxenbacher Taxberg, wo Sie bei einem Almfrühstück Zeit zum Hoagaschtn haben. Donnerstag, 10. September 2015, 13.30 Uhr, Marktplatz Rauris Echtes und Gutes gibt es auf dem beliebten Rauriser Schmankerlmarkt: Bauernund Almprodukte, Lammfelle, Wolle, Schmuck, Rauriser Naturstein, Filzwerk, Handwerksvorführungen uvm. Nähere Informationen im Tourismusbüro. Anmeldungen voraussetzung. bis 12 Uhr am Vortag der Exkursion im Tourismusbüro Rauris oder Taxenbach.

13. September 2015 Bauernherbst-Fest in Taxenbach Programmpunkte 10 Uhr: feierliche Messe 11 Uhr: Eröffnung des Bauernherbstfestes am alten Feuerwehrplatz Rahmenprogramm musikalische Umrahmung durch die örtlichen Trachtenmusikkapellen Taxenbach und Eschenau Brauchtumsvorführungen der Heimatgruppe Taxenbach handwerkliche Vorführungen großes Kinderprogramm und viele Pinzgauer Schmankerln Kontakt Tourismusverband Taxenbach Marktstr. 33 A - 5660 Taxenbach T: +43 6543 5252 E: info@taxenbach.at www.taxenbach.at

Wandern und Hoagaschtn. 15. - 17.9.2015 Dienstag, 15. September 2015, 18 Uhr, NP Haus Könige der Lüfte Nationalpark Exkursion Zur Hirschbrunft unterwegs im Nationalpark Die Hirschbrunft gehört zu den beeindruckendsten Naturschauspielen im (Bauern-)Herbst. Dienstag, 15. September 2015, 19 Uhr, P Kitzlochklamm Taxenbach Fackelwanderung durch die Kitzlochklamm. In Begleitung eines Wanderführers und von Klängen des Quartettes der örtlichen Trachtemusikkapelle erleben Sie auf dieser Fackelwanderung ein nächtliches Naturschauspiel. Mittwoch, 16. September 2015, 8 Uhr, P Rieser Aste Frühstückswanderung zur Rieser Aste. Die Wanderung führt vom Parkplatz Rieser Aste bis zur bewirtschafteten Almhütte am Taxenbacher Taxberg, wo Sie bei einem Almfrühstück Zeit zum Hoagaschtn haben. Donnerstag, 17. September 2015, 11 Uhr, P Kitzlochklamm Taxenbach Geführte Wanderung durch die Kitzlochklamm mit anschließender Brotzeit. Die Kitzlochklamm ist mit ihren hohen Felswänden und idyllischen Buchten im Sommer eines der beliebtesten Ausflugsziele der Region. Nähere Informationen im Tourismusbüro. Anmeldungen voraussetzung. bis 12 Uhr am Vortag der Exkursion im Tourismusbüro Rauris oder Taxenbach.

18. - 20. September 2015 Internationales Brotfest in Rauris Freitag, 18. September 2015, ab 14 Uhr Geführte Brotbacköfen-Touren zu den zahlreichen Brotbacköfen im Raurisertal. Besucher können mit den Bäckern und Ofenbauern ins Gespräch kommen. Samstag, 19. September 2015, ab 9.30 Uhr Symposium mit namhaften Referenten aus dem In- und Ausland, u.a. Felix zu Löwenstein mit Foodcrash - wir werden uns biologisch ernähren oder gar nicht, Michael Bruckner mit Der moderne Bäcker - im Spagat zwischen maschineller Massenproduktion und handgemachter Luxussemmel und Lutz Geißler Über den Sauerteig. Sonntag, 20. September 2015, ab 11 Uhr Großes Fest rund ums Holzofenbrot mit Ausstellern aus verschiedenen Ländern. Brotbackvorführungen, Kulinarik und Musik vom Masala Brass Orchestra. Nähere Informationen unter www.schule-am-berg.at.

Bauernherbst-Wirte 2015 im Raurisertal und in Taxenbach Andrelwirt Dorfstr. 19, Wörth +43 6544 6411 www.andrelwirt.com Bergrestaurant Heimalm Mittelstation Hochalmbahn +43 6544 6334 www.hochalm-rauris.at Bergrestaurant Hochalm Bergstation Hochalmbahn +43 6544 6334 www.hochalm-rauris.at Bodenhaus Kolmstr. 6, Hüttwinkltal +43 6544 8111 www.bodenhaus.at Bräu Marktstr. 35, Rauris +43 6544 6206 www.braeu-rauris.at Gusto Dorfstr. 22, Rauris +43 6544 6404 www.woertherhof.at Kreuzbodenhütte Gstatterweg 31, Rauris +43 6544 6496 www.kreuzbodenhuette.at Maislau Oberer Markt 2, Rauris +43 6544 6337 www.maislau.com Neuwirt Kirchweg 1, Rauris +43 6544 6302 www.neuwirt-raurisertal.at Platzwirt Marktstr. 32, Rauris +43 6544 6333 www.platzwirt.at Taxenbacherhof Raiffeisenstr. 6, Taxenbach +43 6543 5215 www.taxenbacherhof.at Weixen Seidlwinklstr. 114, Seidlwinkltal +43 6544 6437 www.weixen.at Fotos Tourismusverband Rauris und Taxenbach, Florian Bachmeier und SalzburgerLand Tourismus. Änderungen vorbehalten.