Kaiserschänke, :00 Uhr SVV-Verbandstag

Ähnliche Dokumente
SVV-News. Amtliche Mitteilungen des Saarländischen Volleyball-Verbandes e.v. Ausgabe 38/2013 vom Termine.

SVV-News. Amtliche Mitteilungen des Saarländischen Volleyball-Verbandes e.v. Ausgabe 37/2013 vom Termine.

Saar-Sportler des Jahres 2013 Junioren-Sportler des Jahres

Kaiserschänke, ab 15:00 Uhr TV Saarwellingen Endspiele Saarlandpokal Frauen/Männer. SSC Freisen,

Halle 80, Hermann Neuberger Sportschule Ausrichter: SeniorVolley Familien-Volleyball-Turnier Ausrichter: TV

Hermann Neuberger. Sportschule, TR 20. Hermann Neuberger. Hermann Neuberger Sportschule, Hermann Neuberger Sportschule,

Stand: Verein OS-Nr.: Grund Liga Datum Betrag Klassenleiter

Stand: Verein OS-Nr.: Grund Liga Datum Betrag Klassenleiter. VSG Saarlouis / VSPO LL Damen ,00 W.

SVV-News. Amtliche Mitteilungen des Saarländischen Volleyball-Verbandes e.v Frauen-WM: 2. Runde TV -Zeiten. Ausgabe 33/2014 vom

Tagungsraum 20 Hermann Neuberger Sportschule. Tagungsraum 20 Hermann Neuberger Sportschule,

Stand: Verein OS-Nr.: Grund Liga Datum Betrag Klassenleiter

SVV-News. Amtliche Mitteilungen des Saarländischen Volleyball-Verbandes e.v Ausgabe 20/2016 vom Nachruf

Hermann Neuberger Sportschule, TR 20, Hermann Neuberger Sportschule, TR 20, Hermann Neuberger Sportschule, TR 20,

Hermann Neuberger. Hermann Neuberger Sportschule, Hermann Neuberger Sportschule, Spielausschuss-Sitzung. Glück-Auf-Halle, TV Holz

Bürgerhof Matze, Tagungsraum 20, Sportschule. TSG Differten/Schaffhausen/ Bous Schulturnhalle, Hostenbach

Heinz Klein ein Pionier des saarländischen Volleyballsports wurde 90 Jahre alt!

Halle80, Hermann Neuberger Sportschule Ausrichter: SeniorVolley Familien-Volleyball-Turnier Ausrichter: TV

Halle80, Hermann Neuberger Sportschule Ausrichter: SeniorVolley Familien-Volleyball-Turnier Ausrichter: TV

Tagungsraum 20, Sportschule, Ausrichter: TV Limbach. Beachanlage Düppenweiler Ausrichter: TV

Hermann Neuberger Sportschule, TR 45, Datum Uhrzeit Ort Bezeichnung Ausrichter: TSV Ford 16./ :00 Uhr 18. Beachvolleyballturnier

Datum Uhrzeit Ort Bezeichnung SAP-Arena, Mannheim DVV-Pokalfinale 07./ Wolfgang-Roser-Turnier

Hermann Neuberger. Sportschule, TR 20. Hermann Neuberger. Hermann Neuberger Sportschule, Hermann Neuberger Sportschule,

Ehre wem Ehre gebührt - Bundesverdienstmedaille für Dieter Heim!

Tagungsraum 20 Hermann Neuberger Sportschule, :30 Uhr Bürgerhof Matze Spielausschuss-Sitzung

Zuschauer gesamt 2008/ / Zuschauerschnitt 2008/ / Gesamt: Hauptrunde und Endrunde... 5

Lohn für gute Leistung: 2 saarländische Nachwuchstalente zur Sichtung für die Nationalmannschaft eingeladen!

TV Waldgirmes - TV Lebach 3:0 (21,11,10) TG Wehlheiden - TBS Saarbrücken 1:3 (- 20,-20,21,-21)

Tagungsraum 20, Sportschule :00 Uhr Spielausschuss-Sitzung. Bitte beachten: Joachim Deckarm Halle. Saarbrücken. Ausrichter: TV Holz

Tagungsraum 20, Sportschule :00 Uhr Spielausschuss-Sitzung

Senior Volley Saar Sieger und Deutscher Meister beim Deutschen BFS-Cup in Eching

Halle80, Hermann Neuberger Sportschule Ausrichter: SeniorVolley Familien-Volleyball-Turnier Ausrichter: TV

Hermann Neuberger. Hermann Neuberger Sportschule, Hermann Neuberger Sportschule, Kaiserschänke, Halle 80, Sportschule. Halle 80, Sportschule

Hermann Neuberger Sportschule, TR 45, Datum Uhrzeit Ort Bezeichnung 25./ Limbeach B-Serie Turnier. Ausrichter: TV Düppenweiler

Spielausschusssitzung 19:30 Uhr, Kaiserschänke, Schafbrücke. Bostalsee Strandbad / TV Bliesen B-Serie m/w 2:2

Datum Uhrzeit Ort Bezeichnung :30 Uhr Sporthalle Lebach Reginalliga Südwest Damen - Spitzenspiel. Ausrichter: TV Lebach

ZUSCHAUERSTATISTIK 2015/16

Sitzung Spielausschuss 19:30 Uhr, Kaiserschänke, Schafbrücke 06./ Wolfgang Roser-Turnier

Saarländischer Volleyballverband e.v.

Zuschauer gesamt 2006/ / Zuschauerschnitt 2006/ /

SVV-News. Amtliche Mitteilungen des Saarländischen Volleyball-Verbandes e.v Termine. Ausgabe 35/2016 vom

Datum Uhrzeit Ort Bezeichnung :30 Uhr Bürgerhof Matze, Spielausschuss-Sitzung. Hermann Neuberger. Sportschule, Halle 80,

Zuschauer gesamt 2007/ / Zuschauerschnitt 2007/ / Gesamt: Hauptrunde und Endrunde... 5

Sporthalle Dillinger Straße, Lebach Ausrichter: TV Lebach Südwestdeutsche Meisterschaften U :00 Uhr. Schulturn-und

Zuschauer gesamt 2005/ / Zuschauerschnitt 2005/ /

Datum Uhrzeit Ort Bezeichnung U17-Bundespokal Beach

Tagungsraum 20 Hermann Neuberger. Sportschule. Sportschule, :00 Uhr :30 Uhr Bürgerhof Matze Spielausschuss-Sitzung

ZUSCHAUERSTATISTIK 2014/15

SVV-News. Amtliche Mitteilungen des Saarländischen Volleyball-Verbandes e.v Ausgabe 43/2014 vom SVV-News

Saarländischer Volleyballverband e.v.

Hermann Neuberger Sportschule, TR 20, Hermann Neuberger Sportschule, TR 20, Hermann Neuberger Sportschule, TR 20,

TV Klarenthal, TV Quierschied, TV Bliesen, Sport-und. SSC Freisen, VSG Saarlouis, TV Quierschied, TV Quierschied, TV Losheim.

SVV-News. Amtliche Mitteilungen des Saarländischen Volleyball-Verbandes e.v Ausgabe 21/2016 vom

Ausschreibung der Trainerlehrgänge 2018

Hermann Neuberger Sportschule, TR 20, Hermann Neuberger Sportschule, TR 20, Hermann Neuberger Sportschule, TR 20, Ausrichter: TV Holz

Anmeldungen für Trainerausbildung und Trainerfortbildung

Regionalpokal Hermann Neuberger Sportschule, Saarbrücken 14. Deutscher BFS-Senioren-Mixed-Cup Ausrichter: TV

ZUSCHAUERSTATISTIK 2016/17

Beachplatz Turnier für Betriebs-und Hobbymannschaften 06./ Steinrauschhalle TSV Ford Steinrauch

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Volleyballturnier für Damenmannschaften aus Kreisliga, Bezirksklasse und Bezirksliga.

Das Team VT Aurubis Hamburg

Rubert z.k., Korte, Schösser, Sander, SVV-News, Martin, beteiligte Vereine

Handball-Mini-Weltmeisterschaft 2019

LigaExpress MITTEILUNGEN DER DEUTSCHEN VOLLEYBALL-LIGA AMTLICHES ORGAN DES DEUTSCHEN VOLLEYBALL-VERBANDES SAISON 2012/13 NR. 26 VOM 11.

Pressemappe Saison 2016/17 Netzhoppers SolWo Königspark KW

Trainertagungen und fortbildungen DFB-Kurzschulungen

Datum Uhrzeit Ort Bezeichnung :30 Uhr Bürgerhof Matze Spielausschuss-Sitzung. DJK Saarbrücken- Rastpfuhl, Sporthalle

LandesMusikVerband NRW 1960 e.v.

Einladung. Zum Jubiläumsturnier 40 Jahre Abteilung-Bowling in Ingolstadt. Samstag den

Gemeinsam auf dem Weg nach London Volleyball FIVB World League , Frankfurt am Main, Fraport Arena

Volleyball-Verband Berlin e.v.

Der aktuelle Newsletter des HVR

BAYERISCHER EISSPORT VERBAND E.V.

10.00 Uhr, Sporthalle Dillinger Str., Lebach So., Saarlandmeisterschaften U13 männlich

SVV-News. Amtliche Mitteilungen des Saarländischen Volleyball-Verbandes e.v. Ausgabe 29/2009 vom Vorstand. SVV-Ergebnisdienst

Haching gelingt ersehnter Hattrick

Handball-Mini-Europameisterschaft Wir feiern 10 Jahre Handball-Mini-EM!

Das Team VT Aurubis Hamburg

Ein i la l dung August

Tennis-Training Sommer 2017

= 100 Jahre 6./7. MAI 2016

Tagungsraum 40, Sportschule, Tagungsraum 20, Sportschule

Hermann Neuberger. Hermann Neuberger Sportschule, Hermann Neuberger Sportschule, Kaiserschänke, Halle 80, Sportschule. Halle 80, Sportschule

SLB C-Trainerausbildung 2017/18 Kinderleichtathletik

CVJM-Sportlon :1:1 Vier Sportarten, eine Überraschung, ein Turnier

Das Team VT Aurubis Hamburg

Ausbildungs-Programm. für die Traineraus-/weiterbildung im HV Rheinhessen

5. internationalen Tennis-Turnier. Turnier des BSV Rheinland-Pfalz

38. Internationalen Symposium des Deutschen Volleyball Verbandes

= 100 Jahre 6./7. MAI 2016

Der aktuelle Newsletter des HVR

Bundesspielwart Werner Schaus, Worms, Wörthstr. 13, Telefon: , Mobil: ,

Rugby Summer Camp 2014

SSG Beachfelder, Schwalbach B-Serie m/w 2: TV Wiesbach Krämer-IT-Solution Beachcup Voraussichtlich Potato Beach

Amtliche Mitteilungen (AM) 02 / 2016

NEWSLETTER November 2012

36. Internationalen Symposium des Deutschen Volleyball Verbandes

ANMELDUNG WESER-CUP 2019

EINLADUNG zur Salzburger Landesbetriebsmeisterschaft im HALLENFUSSBALL 2016

:00 14:30 Uhr mb-jugend Turnier (01/02)

Transkript:

Amtliche Mitteilungen des Saarländischen Volleyball-Verbandes e.v. Ausgabe 40/2013 vom 11.11.2013 Termine Datum Uhrzeit Ort Bezeichnung 11.12.2013 19:30 Uhr Kaiserschänke, Schafbrücke Sitzung Spielausschuss 15.06.2014 10:00 Uhr SVV-Verbandstag Datum Uhrzeit Ort Bezeichnung 20. /21.09.2014 22. Euro-Jugend-Volleyball-Turnier 2014 des TV Hülzweiler Ergebnisdienst Die Ergebnisse finden Sie ab sofort unter: www.volleyball-saar.de Ergebnisse Tel.: 0681/3879-253 Fax: 0681/3879-248 e-mail: volleyball.geschaeftsstelle@lsvs.de

40/2013 Seite 2 von 11 SVV-Pokal Ausschreibung Pokalrunde und Ausrichtung des Finales 2014 Liebe Volleyballfreunde, hiermit schreibe ich die Pokalrunde (Landespokal/Saarlandpokal) 2014 aus. Am Pokal können alle Vereine mit beliebiger Anzahl von Mannschaften teilnehmen. Für die Anmeldung gilt die zu diesem Zeitpunkt erreichte Spielklasse. Die schriftliche Meldung (E-Mail) muss folgendes enthalten: a)name des Vereines b)derzeitige Spielklasse der jeweiligen Mannschaften (mit Angabe Damen/Herren) c)ansprechpartner der jeweiligen Mannschaft (mit E-Mail) Meldeschluss ist der 02.12.2013 (bitte an mich) Die erste Runde des Landespokals wird dann am Wochenende 18./19. Januar 2014 gespielt. Darüberhinaus schreibe ich die Ausrichtung des Saarlandpokalfinales 2014 aus. Dieses wird im Oktober 2014 stattfinden (genauer Termin folgt). Es können sich wie bisher Vereine für die Ausrichtung in eigener Halle bewerben, zusätzlich gibt es die Möglichkeit, sich für eine Ausrichtung in der Sporthalle 80 der Sportschule Saarbrücken zu bewerben. Damit könnten sich auch Vereine bewerben, die selbst nicht über eine endspieltaugliche Halle verfügen. Bewerbungsschluss ist hier der 02.03.2014. Mit sportlichen Grüßen Stefan Ballas, Pokalleiter

40/2013 Seite 3 von 11 Verbands-Lehrausschuss TR 7: Fortbildung Zuspielerverhalten in Theorie und Praxis (7,5 LE) Adressaten C-/B-Trainer/innen (Anrechnung der Lehreinheiten zur Lizenzverlängerung) und interessierte Trainerkollegen ohne Trainerlizenz nach Maßgabe freier Plätze Beschreibung Der Zuspieler als Schaltzentrale des Spiels steht im Mittelpunkt dieser Fortbildung. Das Zuspielverhalten soll in einem ersten Schritt in seinem Anforderungsprofil (ability, skills) analysiert werden; in einem zweiten Schritt wird die Funktion des Zuspielers anhand ausgewählter Trainings- und Spielformen in der Praxis aufgezeigt. Der Rahmen erstreckt sich über die Findung und Ausbildung des Zuspielers im Grundlagentraining bis hin zur situativen Anwendung des Zuspiels im Leistungstraining. Termin, Ort Treffpunkt Samstag, 21. Dezember 2013, 10.00 16.30 Uhr, Herrmann Neuberger Sportschule Saarbrücken 10.00 Uhr vor der Sportlermensa (Hauptgebäude) Anmeldung schriftlich per Anmeldeformular (als Download unter http://www.volleyball-saar.de Trainer Downloads) und mit der Kopie des Überweisungsbeleges bis zum 2. Dezember 2013 an den SVV Lehrwart Lehrgangsgebühr Betrag von 25,00 zu überweisen auf die Konto-Nr. 73 23 60 02, BLZ 591 900 00 (Bank 1 Saar), Verwendungszweck TR 7, Vorname, Name Hinweise Mitzubringen sind Sportsachen, Schreibutensilien, Taktiktafel und ENGAGEMENT. Lehrgangsleitung Falls Verpflegung in der Sportlermensa gewünscht ist (vgl. Anmeldung) tragen die Lehrgangsteilnehmer ihre Kosten. André Koch

40/2013 Seite 4 von 11 TR 8: Block als Basis für den Gegenangriff (7,5 LE) Adressaten C-/B-Trainer/innen (Anrechnung der Lehreinheiten zur Lizenzverlängerung) und interessierte Trainerkollegen ohne Trainerlizenz nach Maßgabe freier Plätze Beschreibung Termin, Ort Treffpunkt Die Basis für einen erfolgreichen Gegenangriff ist die richtige Blocktaktik. Erst im Zusammenspiel von Block-/Feldabwehr und dem Aufbau des Gegenangriffes wird der Unterschied im Volleyball deutlich. Wer es schafft in diesem Segment erfolgreich zu arbeiten, ist auch in der Lage, Spiele zu gewinnen. Die Vermittlung der relevanten Blocktechniken und die Erarbeitung erfolgreicher Blocktaktiken sind Ziele des Lehrgangs. Sonntag, 22. Dezember 2013, 10.00 16.30 Uhr, Herrmann Neuberger Sportschule Saarbrücken 10.00 Uhr vor der Sportlermensa (Hauptgebäude) Anmeldung schriftlich per Anmeldeformular (als Download unter http://www.volleyball-saar.de Trainer Downloads) und mit der Kopie des Überweisungsbeleges bis zum 2. Dezember 2013 an den SVV Lehrwart HINWEIS: Trainerkolleginnen und -kollegen, die an beiden Tagen teilnehmen, zahlen für 15 LE den Betrag von 40,00. Allgemeine Hinweise zur Durchführung von SVV-Trainerlehrgängen Mindestteilnehmerzahl pro Lehrgang: 10 Personen Maximale Teilnehmerzahl pro Lehrgang: 20 Personen Ich bitte zu beachten, dass der Ausbildungslehrgang nur bei einer ausreichenden Teilnehmerzahl stattfindet. Anmeldungen werden erst bei rechtzeitigem Zahlungseingang der Lehrgangsgebühr berücksichtigt. Der Nachweis über die Einzahlung der Gebühr ist von den Teilnehmern zu erbringen. Nur bei Entfall oder bei Überbelegung des Lehrgangs werden die Teilnehmer benachrichtigt. Mit sportlichem Gruß André Koch, SVV Lehrwart

40/2013 Seite 5 von 11 Vereinsinterne Fortbildungen des SVV Lehrausschuss Liebe SVV Vereine, eure Mitarbeit bei dem neuen Fortbildungsangebot ist gefragt. Anstatt dass die Fortbildungslehrgänge zentral an der Sportschule in Saarbrücken stattfinden, hat eine dezentrale Trainerfortbildung für euch folgende Vorteile: Die Fortbildung findet bei Euch statt, d. h. die Fahrtkosten entfallen. Der Verein kann Wunschthemen in Absprache mit dem Lehrreferenten angeben. Der ausrichtende Verein berücksichtigt dabei folgende Punkte: 1. rechtzeitige Beantragung der Fortbildung mittels Anmeldeformular (SVV Homepage Trainer Downloads) beim SVV Lehrwart mit einem Vorlauf von drei Monaten. 2. Spielhalle mit einer kompletten Volleyball-Anlage (Netz und Antennen) und Bällen; sonstige Trainingsmaterialien in Absprache. 3. Tagungsraum mit Bestuhlung und einer Projektionswand (weißer Hintergrund). 4. Mindestteilnehmerzahl pro Fortbildung: 10 Personen. 5. Höchstteilnehmerzahl pro Fortbildung: 20 Personen. Die offizielle Ausschreibung erfolgt über den SVV Lehrwart, so dass auch vereinsübergreifend Trainerkollegen/innen an der Fortbildung teilnehmen können. Die persönliche Anmeldung des/der Teilnehmers/in erfolgt per Anmeldeformular spätestens 4 Wochen vor dem Lehrgangstermin an den SVV Lehrwart. Bei unentschuldigtem Nichterscheinen verfällt die Lehrgangsgebühr. Bei Überbelegung entscheidet der Zeitpunkt der Überweisung der Lehrgangsgebühr. Mit sportlichen Grüßen André Koch, SVV Lehrwart

40/2013 Seite 6 von 11 DVV Medieninformation Deutsche Volleyball-Liga 01.11.2013 Volleyball-Bundesliga jetzt als Live-Konferenz Am vierten Spieltag der Volleyball-Bundesliga feiert ein neues TV-Format von DVL-live.tv Premiere: Das Webportal der Deutschen Volleyball-Liga (DVL) bietet Fans unter www.dvl-live.tv eine Live- Konferenz. Am 2. November werden aus der 1. Bundesliga der Frauen per 1-Kamera-Stream die Partien SC Potsdam gegen den Dresdner SC und Ladies in Black Aachen gegen den VC Wiesbaden übertragen. Hinzu kommt das Männer-Spiel VSG Coburg/Grub gegen die Berlin Recycling Volleys. Ab 18:20 Uhr begrüßt Kommentator Dirk Berscheidt, der aus dem Düsseldorfer Studio durch die Spiele führen wird, die Zuschauer an den Bildschirmen. Zunächst kommen sie in den Genuss des kompletten ersten Satzes zwischen dem Tabellenfünften Potsdam und den an Platz zwei stehenden Dresdnerinnen. Ab 19 Uhr wird zusätzlich in die Kaiserstadt Aachen geschaltet. Dort empfangen die Ladies in Black den VC Wiesbaden. Aus dem Hexenkessel an der Neuköllner Straße wird dann in eine farbenfrohe Halle gesprungen: Erstmals gibt es Livebilder aus der HUK Coburg Arena. Aufsteiger VSG Coburg/Grub freut sich mit seiner grünen Fan-Wand ganz besonders auf den Gast aus der Hauptstadt. Meister Berlin Recycling Volleys schlägt ab 19:30 Uhr auf. Auch am Sonntag, 3. November, bietet DVL-live.tv ab 17 Uhr das Heimspiel des TV Rottenburg gegen evivo Düren sowie ab 18 Uhr Generali Haching gegen CV Mitteldeutschland als 1-Kamera-Stream an. Darüber hinaus verfügen die BR Volleys, VfB Friedrichshafen, Dresdner SC, Schweriner SC und VT Aurubis Hamburg über dieses Kamera-System, das die Liveübertragung von jedem Heimspiel dieser Vereine ermöglicht. Doch nicht nur über DVL-live.tv erreichen Bewegtbilder vom vierten Spieltag die heimischen Wohnzimmer: Der SWR zeichnet am Sonntag die Partie zwischen dem Tabellenführer der Männer TV Ingersoll Bühl und evivo Düren auf und zeigt die Zusammenfassung am gleichen Abend um 22:05 Uhr in Sport im Dritten. Zudem spricht Außenangreifer Björn Höhne am Samstagabend als SWR- Studiogast über den Höhenflug seiner Mannschaft. Alle Informationen zum vierten Spieltag unter www.volleyball-bundesliga.de/1blfaktuell (Frauen) www.volleyball-bundesliga.de/1blmaktuell (Männer) Weitere Pressemitteilungen und Information unter www.volleyball-bundesliga.de/pressemitteilungen Sie können sich vom DVL-Presservice abmelden, indem Sie an presse@volleyball-bundesliga.de eine E-Mail mit dem Betreff ABMELDEN senden. Pressekontakt: Anna Wedegärtner Pressesprecherin Tel. +49 (0) 30-200 50 70 16 wedegaertner@volleyball-bundesliga.de DVL Deutsche Volleyball-Liga GmbH Stralauer Platz 34 10243 Berlin

40/2013 Seite 7 von 11 Aus den Vereinen TV Quierschied DVV Pokalfinale 2014 Am Sonntag, 2.März findet das Volleyball Pokalfinale 2014 in Halle/Westfalen im Gerry Weber Stadion statt. Die Volleyball Abteilung des TV Quierschied fährt auch in diesem Jahr wieder nach Halle. Die Stimmung in der Halle ist einzigartig und die Fans dieses Events freuen sich immer wieder aufs Neue, einen Tag lang dies zu erleben. Wir reisen mit einem 4 Sterne Reisebus mit 50 Sitzplätzen an. Es sind noch Plätze mit Eintrittskarten vorhanden. Sollte eine größere Gruppe Interesse haben, können wir mit dem Reisebus auch einen weiteren Abreisepunkt einplanen. Der 2. März ist diesmal der Fasching Sonntag. (Rosenmontag schulfrei) Abfahrt: Sonntag ca. 6.00 Uhr (Quierschied) Ankunft: Sonntag ca. 23.00 Uhr (Quierschied) Kosten: Bustransfer, incl. Eintrittskarte Kategorie 1 50,00 Weitere Infos oder Bilder aus Finale 2013, www.volleyball-quierschied.de oder 0171-1991092 Jörg Stoos

40/2013 Seite 8 von 11 Volleyball TV Quierschied Ich will regelmäßiges Training lizenzierte Trainer ein motiviertes Umfeld Trainingslager beste Trainingsbedingungen tolle Heimspiel-Atmosphäre Vereins Veranstaltungen ohne Ball Ausflüge und Feste Auf 5 eigenen Beachfeldern spielen Spaß beim Volleyball haben Wie viele Kreuze kannst Du in dieser Liste machen? Hast Du Spaß am Volleyballsport und Du kannst Dir nichts anderes vorstellen in Deiner Freizeit zu tun? aber Volleyball ist in Deinen Augen nicht alles? und würdest gerne in einer Hobbytruppe mitspielen? und Landesliga/Verbandsliga sind für Dich ein Thema? So oder so, dann ist die Sparte Volleyball beim TV Quierschied für Dich genau das Richtige! Komm einfach mal vorbei oder informiere Dich vorher auf unserer Webseite: www.volleyball-quierschied.de

40/2013 Seite 9 von 11 6.000 TeilnehmerInnen 400 Teams 30 Nationen von 19. 22. Juni 2014 im EURO Stadion Klagenfurt am Wörthersee/Österreich +++BREAKING NEWS+++ANMELDEPHASE BEREITS AM LAUFEN+++ JETZT UNTERKÜNFTE SICHERN+++BITTE RASCH ANMELDEN+++BREAKING NEWS+++ Liebe TrainerInnen, wir sind sehr stolz, das 10-jährige Jubiläum der UNITED WORLD GAMES in Klagenfurt/Österreich zu feiern und laden euch herzlich ein, 2014 mit eurer Mannschaft dabei zu sein! Bei uns könnt ihr nicht nur gegen Teams aus der ganzen Welt spielen, sondern ihr gewinnt gleichzeitig auch Freunde fürs Leben! DESWEGEN GIBT S EINEN INFOABEND BEI UNSEREN FREUNDEN VOM TV QUIERSCHIED DIE MITTLERWEILE ZU DEN REKORDTEILNEHMERN AN UNSEREN SPIELEN ZÄHLEN: UHRZEIT: 19.00 Uhr, 15.11.2013 ORT: Jahnturnhalle Quierschied, bitte anmelden unter:j.stoos@t-online.de PS: in diesem Jahr liegt der Termin besonders günstig und wir brauchen keine extra Freistellung durch die Schulen! Die UNITED WORLD GAMES sind mittlerweile Europas größter Jugendmultisportevent mit mehr als 6000 Teilnehmern aus der ganzen Welt. Jedes Jahr wird Klagenfurt dann zur Sporthauptstadt Europas mit spannenden Turnieren in Fußball, Basketball, Volleyball, Handball, Rugby 7s, Feldhockey und Tennis. Doch sollen auch der Spaß und die Begegnung der Kulturen nicht zu kurz kommen!

40/2013 Seite 10 von 11 Detaillierte Informationen und vieles mehr erfahrt ihr unter www.unitedworldgames.com! Den aktuellen Clip zu den Spielen findet ihr auf http://www.youtube.com/watch?v=ihgkkgtsx7i Bei weiteren Fragen einfach melden! Wir freuen uns auf euch, Franziskus Mag. Franziskus Bertl ORGANIZING COMMITTEE - UNITED WORLD GAMES 2014 Luegerstraße 9 A 9020 Klagenfurt, Austria Hotline: 0043/699 190 105 45 skype: franziskus.bertl

40/2013 Seite 11 von 11 TRAINER-/Spielersuche TV Saarlouis-Steinrausch - Jugendtrainer gesucht Der TV Saarlouis-Steinrausch sucht dringend eine/n Trainer/in für die Jugend- Mannschaft. Trainingszeit: Montag von 18:15-19:30 Uhr, Steinrauschhalle 3 Kontakt: Michaela Rupp, Tel.: 0176-72496354, E-Mail: Volleyball@TV- Steinrausch.de Internet: http://www.tv-steinrausch.de/sportangebot/volleyball TV Limbach 06 freut sich über neue Spielerinnen Der TV Limbach 06 würde sich über motivierte Spielerinnen für die Landesliga 2013/14 freuen. Gerne könnt ihr montags von 20 Uhr- 22 Uhr (Sporthalle Limbach) und donnerstags 18:00 Uhr- 20:00 Uhr (Schulturnhalle) in Limbach zum Training vorbeikommen. Das Alter der Mannschaft liegt zwischen 20 und 30 Jahren. Fahrgemeinschaft von Saarbrücken und Homburg auch möglich. Bitte bei mir melden chrislellinger@web.de. TV Walpershofen sucht Trainer für Herren Oberliga Der TV Walpershofen sucht zur neuen Saison einen Trainer für die Herren Oberligamannschaft. Kontakt: Marc Stürmer Tel: 0176-20130176 oder mstuermer@freenet.de Die nächste erscheint am am Montag, dem 18.11.13.