Österliche Bußzeit 2016

Ähnliche Dokumente
Österliche Bußzeit 2018

Österliche Bußzeit 2014 Fastenzeit in den Pfarrgemeinden des Pastoralen Raums Bad Homburg Friedrichsdorf

Österliche Bußzeit 2017

FASTENZEIT 2012 Pfarrgemeinden St. Marien und St. Johannes Bad Homburg v. d. Höhe

G L A U B E N S W O C H E N in St. Marien und St. Johannes Bad Homburg v.d.höhe

Heilig Kreuz Newsletter Heilig Kreuz Newsletter Heilig Kreuz

St. Marien Uhr Gelegenheit zur Beichte und zum Beichtgespräch

MENSCH, WO BIST DU? FASTENZEIT UND OSTERN 2019 in Sassenberg und Füchtorf

Kath. Kirchengemeinde St. Ludgerus Borken. Das Fasten ist die Speise der Seele. Johannes Chrysosthomus

SEELSORGEEINHEIT RENCHEN

Tage des Gebetes

PFARREI ST. BONIFATIUS WIRGES

Samstag, Hl. Scholastika, Jungfrau St. Marien Uhr Gelegenheit zur Beichte und zum Beichtgespräch

Kath. Pfarrgemeinde Bruder Klaus Meßstetten. Pfarrer Dr. Joseph Kaniyodickal Tel /630945

Wegweiser durch die Fastenzeit 2019 Von Aschermittwoch bis Ostern im Kirchspiel Emsbüren

Gottesdienste in der Innenstadt von Bad Homburg Krypta: Unterkirche von St. Marien, GH: Gemeindehaus St. Marien Ev. Ek. Evangelische Erlöserkirche

Heilig Kreuz Newsletter Heilig Kreuz Newsletter Heilig Kreuz

Gottesdienstordnung vom StF = St. Familia, EdW = Erlöser der Welt, StB = St. Bonifatius, Butterstadt

Pfarrei St. Marien Bad Homburg-Friedrichsdorf

Gottesdienste und Veranstaltungen für Kinder und Familien Nr.

Unsere Gottesdienste März 2018

miteinander Pfarrbrief der kath. Pfarrei Rödgen

Gottesdienste und Veranstaltungen für Kinder und Familien

Katholische Pfarrgemeinde St. Marien Bad Homburg v.d.höhe

Erstkommunionvorbereitung im Pastoralverbund Hüttental-Freudenberg

Gottesdienstzeiten für die Fasten- und Osterzeit 2017

Gottesdienstzeiten für die Fasten- und Osterzeit 2018

Wir feiern Gottesdienst!

Gottesdienste und Veranstaltungen für Kinder und Familien

Die gemeinsame Feier der Eucharistie in der Heiligen Messe

Paul Lawatsch Christoph Diringer Susanne Heimel (Bezirksdekan) (Bezirksreferent) (Sekretärin)

Gottesdienste und Veranstaltungen für Kinder und Familien

Gottesdienstordnung Katholische Pfarrgemeinde St. Jakobus - Thurndorf

P f a r r b r i e f. St. Marien, Reichenbach April 2019

Pfarrbrief Auflage 800 PFARREIENGEMEINSCHAFT Mamming-Niederhöcking

Gottesdienste. 19:00 Uhr (Mariä Verkündigung, Heldenbergen) Heilige Messe mit Austeilung des Aschenkreuzes

Katholische Pfarreiengemeinschaft Oberstdorf St. Johannes Baptist Oberstdorf St. Michael Schöllang St. Barbara Tiefenbach

Programm für die Fastenzeit 2015 in den Pastoralverbünden Paderborn Nord-Ost-West

GOTTESDIENSTE UND VERANSTALTUNGEN 9. April 2017

Terminplanung. Pastoraler Raum Bad Homburg. November 2014 bis Juli 2015

Besondere Angebote in der Fastenzeit 2018

G o t t e s d i e n s t o r d n u n g M ä r z

Heinrich Sistig, Christine Maaßen, Anton Biermann, Josef Heinrich Pesch, Margarete Driller Sechtem 9.00 Hl. Messe

Katholische Gottesdienste in der Stadt Halle Ostern 2016

Katholische Gottesdienste in der Stadt Halle Ostern 2017

Katholische Gottesdienste in der Stadt Halle Ostern 2011

Gottesdienste und Veranstaltungen für Kinder und Familien

Gemeinsamer Fastenweg 2017 der Pfarrgemeinde St. Marien

Gottesdienstordnung Heilig Kreuz Besigheim vom bis

Besondere Angebote in der Fastenzeit 2015

Gottesdienstordnung vom 25. Febr. 25. März 2018

Gottesdienste vom

Programm für die Fastenzeit Pastoralverbund Paderborn NOW

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Fastenzeit & Ostern. im Pastoralen Raum Am Hagener Kreuz

Gottesdienstordnung Katholische Pfarrgemeinde St. Jakobus - Thurndorf

Programm für die Fastenzeit Pastoralverbund Paderborn NOW

UNTER BRECHUNG im DOM. Gestaltete Fastenzeit 2018

Advent Aufbruch in eine neue Zeit. Beginn des neuen Kirchenjahres. Zur Feier des Advents laden wir herzlich ein.

Kreuzwegandachten in der Fastenzeit Montags um Uhr in der Kapelle (Eingang durch die Sakristei).

Spezielle Gottesdienste und Zeiten 2018

Gott, meine Freude und Kraft. Komm wir tanken auf! P R O G R A M M. Gemeindemission. in Holnstein und Staufersbuch vom

Donnerstag, Gründonnerstag Gemeinsamer Abendmahlsgottesdienst in der Pfarrkirche Johanniskirchen

Pfarrbrief zur Pfarrgemeinderatswahl 2015 Pfarrei St. Marien, Bad Homburg-Friedrichsdorf

Besondere Angebote in der Fastenzeit 2017

Pfarrnachrichten 01/2019 Hohenwarth Mühlbach Zemling

Wochenblatt des Seelsorgeraumes Wienerwald - Mitte Er geht euch voraus dort werdet ihr ihn sehen! (MK 16,7)

Aktuell. Pfarrei St. Marien. 4. Fastensonntag - Palmsonntag Jg. / Nr.05

Ev. Freikirchliche Gemeinde: Gründonnerstag: Uhr Feierabendmahl; Karfreitag: 10 Uhr Gottesdienst; Ostersonntag: 10 Uhr Gottesdienst.

Fasten- und Osterzeit 2009

Pfarrbrief für die Zeit vom bis zum

Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft Püttlingen Datum Wochentag Bemerkungen Bonifatius Liebfrauen St. Sebastian

Oster-Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Advent Aufbruch in eine neue Zeit. Beginn des neuen Kirchenjahres. Zur Feier des Advents laden wir herzlich ein.

Anbetung am Freitag Uhr (ausser Herz-Jesu-Freitag) Marienkirche

Nachrichten aus Pastoralverbund und Dekanat für die Zeit vom

O Seligkeit, getauft zu sein

Entdecke den Geist- sei Feuer und Flamme

Advent St. Marien, Bad Homburg v. d. Höhe mit den Filialkirchen Herz Jesu und Heilig Kreuz, St. Johannes, Bad Homburg - Kirdorf

Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck

Freitag, 11. April 08:00 Uhr Eucharistische Anbetung 08:30 Uhr Eucharistiefeier 19:00 Uhr Gott im Menschen Bußgottesdienst in der Fastenzeit

Gottesdienstordnung vom

Gemeinsamer Fastenweg 2018 der Pfarrgemeinde St. Marien

Gottesdienstordnung (Di - Diez; Ba - Balduinstein; Ho - Holzappel; Ka - Katzenelnbogen; Po - Pohl; Zo - Zollhaus)

Liebe Eltern, Pfarrer N.N

G o t t e s d i e n s t o r d n u n g

Pfarrer Gerhard Braun 01522/

Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck

10 Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft

Pfarrmitteilungen. der Pfarrei Maria Rosenkranzkönigin in Altentreptow, Demmin und Grimmen 25. Jg. - Nr. 2 & 3 Februar & März 17

Pfarrmitteilungen 14. APRIL 2019 Pfarrei St. Josef Für alle Gemeinden Jugendfastenaktion Mystery Room The Risen

Gottesdienste in der Fastenzeit bis Ostern in den Kirchen St. Anna, St. Benedikt und St. Lambertus

Advent Aufbruch in eine neue Zeit. Beginn des neuen Kirchenjahres. Zur Feier des Advents laden wir herzlich ein.

Erzbischof Dr. Ludwig Schick. O Seligkeit, getauft zu sein

MITEINANDER GLAUBEN LEBEN

Eigene Notizen: Firmvorbereitung der Pfarrei St. Josef Weiden

Gottesdienstordnung. Montag der 3. Fastenwoche K 6.30 Klostermesse

Liebe Gemeindemitglieder!

Wochenblatt des Seelsorgeraumes Wienerwald - Mitte Aschermittwoch (Fast- und Abstinenztag)

Pfarrmitteilungen der Pfarrei Maria Rosenkranzkönigin in Altentreptow, Demmin und Grimmen 26. Jg. - Nr. 2 & 3 Februar & März 18

Transkript:

www.katholisch-badhomburg-friedrichsdorf.de www.comunita-cattolica-italiana.de Pfarrei St. Marien Bad Homburg-Friedrichsdorf Österliche Bußzeit 2016 Fastenzeit in der Pfarrei St. Marien, Bad Homburg - Friedrichsdorf mit den Kirchorten St. Marien, St. Johannes, St. Bonifatius, Herz Jesu, Heilig Kreuz, St. Josef

2 Geistliches Wort Liebe Mitchristen in der Pfarrei St. Marien, liebe Gäste und Kurgäste, offene Türen sind etwas Wunderbares. Ich fühle mich eingeladen und darf in eine andere Welt eintreten. Das von Papst Franziskus ausgerufene Jahr der Barmherzigkeit will die Türen unserer Kirchen weit öffnen für eine neue Begegnung zwischen den Menschen und Gott. Offene Türen sind ein Symbol dafür, dass Gott neu zur Welt kommt und die Welt zu Gott. Die Grundüberzeugung des christlichen Glaubens wird neu bekräftigt: Der Mensch ist von Gott geliebt und angenommen - auch mit seinem Versagen, seinem Scheitern, seiner Schuld. Wer wir auch sind: Gott öffnet wie der barmherzige Vater Tür und Tor, ja sein Herz, ja er kommt uns entgegen. Christus hat das bezeugt und vorgelebt. Wir Christen in unseren Tagen sollen dies ebenfalls bezeugen. Durch unsere eigene Haltung und unser echtes Christsein können und sollen wir Gottes Barmherzigkeit sichtbar machen. Auch in den Gemeinden unserer Pfarrei St. Marien sind wir in dieser österlichen Bußzeit besonders eingeladen, unser eigenes Christsein neu zu hinterfragen und uns bestärken zu lassen.in den Gottesdiensten, den Sakramenten und den besonderen Veranstaltungen der kommenden Wochen dürfen wir Gottes Nähe im Hier und Heute erfahren. Deshalb lade ich Sie herzlich zu den Feiern der Sakramente ein. In diesem Jahr besonders auch zum Sakrament der Umkehr und der Vergebung, im Sakrament der Beichte. Ein Beichtgespräch kann ein neuer Beginn im Leben eines Christen bedeuten. Sakramente sind nicht eine Belohnung für gutes Verhalten, sondern Geschenk, damit das Leben gelingen kann. Zusammen mit dem Pastoralteam lade ich Sie ein, durch die offenen Türen der Gottesdienste, der Sakramente und der besonderen Veranstaltungen unserer Pfarrei zu gehen und Bestärkung für unser Christsein zu erfahren. Als Gemeinschaft der Glaubenden sind wir als Christen in der Pfarrei St. Marien Bad Homburg-Friedrichsdorf auf dem Weg, das Evangelium Jesu Christi zu hören, zu feiern und missionarisch in die Welt zu tragen. Papst Franziskus drückt dies in der Ankündigung des außerordentlichen Jubiläums der Barmherzigkeit in seinem Schreiben Misericordiae vultus mit den Worten aus: Die Kirche hat den Auftrag, die Barmherzigkeit Gottes, das pulsierende Herz des Evangeliums, zu verkünden. Durch sie soll die Barmherzigkeit das Herz und den Verstand der Menschen erreichen. Ich wünsche Ihnen allen, besonders auch allen Suchenden eine gesegnete Österliche Bußzeit und offene Türen in der Erfahrung der Begegung mit Jesus, dem Christus. Werner Meuer, Pfarrer

Fastenkalender als Begleiter durch die Österliche Bußzeit werden nach den Gottesdiensten zum Preis von 2,50 angeboten. Kreuzwegandachten in der Fastenzeit: St. Marien Freitag, 12.02.2016 17:00 Uhr Heilig Kreuz Freitag, 19.02.2016 17:00 Uhr St. Johannes Freitag, 26.02.2016 17:00 Uhr Herz Jesu Freitag, 11.03.2016 17:00 Uhr St. Johannes Donnerstag, 17.03.2016 19:30 Uhr Schwesternhaus (Frauengemeinschaft) Kath. Friedhof Freitag, 18.03.2016 17:00 Uhr Herz Jesu Montag, 21.03.2016 19:00 Uhr St. Bonifatius dienstags, 18:00 Uhr Hauskommunion in der Fastenzeit: Nach besonderer Vereinbarung. Tauffeiern 2016: St. Marien St. Johannes St. Bonifatius 05.03.2016 12.03.2016 19.03.2016 15:00 Uhr 15:00 Uhr 15:00 Uhr Osternacht 26.03.2016 26.03.2016 26.03.2016 21:00 Uhr 21.00 Uhr 21.00 Uhr 16.04.2016 16.04.2016 23.04.2016 15.00 Uhr 15.00 Uhr 15.00 Uhr 14.05.2016 21.05.2016 28.05.2016 15:00 Uhr 15:00 Uhr 13:00 Uhr Gottesdienst für junge Erwachsene Talita Kum ; St. Bonifatius 13.02.2016 18:00 Uhr St. Bonifatius 12.03.2016 18:00 Uhr Morgengebet St. Johannes / Kapelle Schwesternhaus Jeden Freitag (bis Ostern) um 6:00 Uhr mit anschließendem Frühstück Österliche Bußzeit 2016 Bußgottesdienste in der Pfarrei St. Marien, Bad Homburg - Friedrichsdorf Die Österliche Bußzeit ist eine Einladung, über das eigene Leben, das Leben mit den Menschen, mit denen wir leben, und über das Leben mit Gott nachzudenken, neue Schritte zu wagen und neue Entscheidungen zu treffen. Die Bußgottesdienste in unseren Pfarrkirchen laden ein, darüber nachzudenken und um die Versöhnung mit Gott zu bitten. St. Bonifatius, Friedrichsdorf Sonntag, 13.03.2016, 17.00 Uhr St. Marien, Bad Homburg Innenstadt Montag, 14.03.2016, 18.00 Uhr St. Josef, Friedrichsdorf- Köppern Mittwoch, 16.03.2016, 15.00 Uhr 3

Fastenzeit, Kar- und Ostertage für Kinder und Familien St. Marien, Familienkirche Herz Jesu und Heilig Kreuz Donnerstag, 17.03.2016, 16:00 Uhr Samstag, 19.03.2016, 15:00 Uhr Samstag, 19.03.2016, 18:00 Uhr Sonntag, 20.03.2016, 11:00 Uhr Sonntag, 20.03.2016, 11:30 Uhr Palmwedelbasteln im Pfarrheim Herz Jesu Palmwedelbasteln im Pfarrheim Heilig Kreuz Palmsonntagsgottesdienst mit parallelem Kinderwortgottesdienst in Heilig Kreuz Familiengottesdienst mit Palmprozession in Herz Jesu Beginn vor dem Pfarrhaus Palmsonntagsgottesdienst mit Palmprozession in St. Marien Gründonnerstag, 24.03.2016, 16:00 Uhr Das Mahl an drei Tischen im Pfarrheim Herz Jesu Karfreitag, 25.03.2016, 11:00 Uhr Karfreitag, 25.03.2016, 15:00 Uhr Karsamstag, 26.03.2016, 21:00 Uhr Ostersonntag, 27.03.2016, 11:00 Uhr Ostermontag, 28.03.2016, 11:00 Uhr Kinderkreuzweg in Heilig-Kreuz Karfreitag anders in Herz Jesu Kinderkreuzweg parallel im Pfarrheim Die Feier der Osternacht St. Marien / Heilig Kreuz / Herz Jesu Kinder-Wort-Gottesdienst mit Lichterprozession in Herz-Jesu und Ostereierfinden Eucharistiefeier mit anschl. Ostereiersuchen in Heilig Kreuz 4

Fastenzeit, Kar- und Ostertage für Kinder und Familien St. Johannes und St. Bonifatius/St. Josef (Köppern) Österliche Bußzeit 2016 Samstag, 19.03.2016, 15:00 Uhr Samstag, 19.03.2016, 15:00 Uhr Samstag, 19.03.2016, 18.00 Uhr Palmsonntag, 20.03.2016, 09:00 Uhr Palmsonntag, 20.03.2016, 11:00 Uhr Palmbuschenbinden im Pfarrhaus St. Johannes (Eltern bitte mitkommen!) Palmzweige basteln in St. Bonifatius (Eltern sind herzlich willkommen) Palmsonntagsgottesdienst mit Kinderwortgottesdienst in St. Josef, Köppern Palmsonntagsgottesdienst mit Kinderwortgottesdienst Treffpunkt Schwesternhaus Kirdorf Palmsonntagsgottesdienst mit Kinderwortgottesdienst in St. Bonifatius Gründonnerstag, 24.03.2016, 16:00 Uhr Kindergottesdienst mit Agapefeier Pfarrhaus St. Johannes Karfreitag, 25.03.2016, 10:00 Uhr Karfreitag, 25.03.2016, 14:30 Uhr Karsamstag, 26.03.2016, 21:00 Uhr Ostersonntag, 27.03.2016, 9:30 Uhr Ostersonntag, 27.03.2016, 11:00 Uhr Ostersonntag, 27.03.2016, 11:00 Uhr Kinderkreuzweg für Kinder im Grundschulalter St. Bonifatius Karfreitag für Familien St. Josef Die Feier der Osternacht St. Johannes / St. Bonifatius Kinderwortgottesdienst anschl.: Osterüberraschung Pfarrhaus St. Johannes Familiengottesdienst anschl.: Ostereiersuche in St. Josef Eucharistiefeier anschl.: Ostereiersuche in St. Bonifatius 5

Kar- und Ostertage der Jugend Herzlich laden wir Jugendliche des Pastoralen Raumes ein zu den Jugendterminen an den Kar- und Ostertagen. Freitag, 19. Februar 18.00 Uhr Jugendkreuzweg durchs Feld Treffpunkt ist am Kreuz vor der Minigolfanlage in Kirdorf (Usinger Weg 90, Bad Homburg). Sportplatz Nordwest. Dann geht es durchs Kirdorfer Feld bis nach St. Bonifatius in Friedrichsdorf Der Termin wird noch bekannt gegeben 21.30 Uhr Meditation im Pfarrheim Herz Jesu Die Gruppenleiter/innen laden ein. (Gartenfeldstraße 47, Bad Homburg) Der Termin wird noch bekannt gegeben 6.00 Uhr Frühschicht in der Herz-Jesu-Kirche und anschließend leckeres Frühstück im Pfarrheim (Gartenfeldstraße 47, Bad Homburg) 15.30 23.00 Uhr Jugendtag in Limburg (Anmeldung nötig) (siehe auch: www.jugendtag.bistumlimburg.de) Treffpunkt: Parkplatz Schwesternhaus (Kirdorfer Kreuz, Bad Homburg) Gründonnerstag, 24. März 20.00 6.30 Uhr Abendmahlgottesdienst in St. Bonifatius (20 Uhr) mit anschließender Nachtwache der Jugend in St. Josef (ab 22 Uhr) (Dürerweg 1, Friedrichsdorf-Köppern) Karfreitag, 25. März 15.00 Uhr Karfreitag anders Herz-Jesu-Kirche, Gartenfeldstraße 47, Bad Homburg Weitere Informationen und Anmeldemöglichkeit bei: Zentrales Pfarrbüro St. Marien, Dorotheenstraße 13, 61348 Bad Homburg v.d. H. Tel.: 06172-17 10 10, Fax.: 06172-17 10 111, mail: st.marien@badhomburg.bistumlimburg.de 6

GELEGENHEIT ZUR BEICHTE UND ZUM BEICHTGESPRÄCH IN DER PFARREI ST. MARIEN BAD HOMBURG - FRIEDRICHSDORF IN DER FASTENZEIT 2016 ST. MARIEN, BAD HOMBURG, INNENSTADT Samstag, 13.02.2016 16:00 Uhr Pfr. Meuer Samstag, 20.02.2016 16:00 Uhr Pfr. Wels Samstag, 27.02.2016 16:00 Uhr Pfr. Klepper Samstag, 05.03.2016 16:00 Uhr Pfr. Meuer Samstag, 12.03.2016 16:00 Uhr Pfr. Klepper Dienstag, 15.03.2016 17:45 Uhr Pfr. Meuer Samstag, 19.03.2016 16:00 Uhr Pfr. Meuer Dienstag, 22.03.2016 17:45 Uhr Pfr. Wels Mittwoch, 23.03.2016 19:45 Uhr Pfr. Meuer Karfreitag, 25.03.2016 17:00 Uhr Pfr. Meuer HERZ JESU, GARTENFELD Freitag, 04.03.2016 18:00 Uhr Pfr. Klepper Samstag, 19.03.2016 15:00 Uhr Pfr. Wels HEILIG KREUZ, GONZENHEIM Samstag, 19.03.2016 17:15 Uhr Pfr. Meuer ST. JOHANNES, BAD HOMBURG, KIRDORF Samstag, 05.03.2016 17:00 Uhr Pfr. Meuer Samstag, 19.03.2016 14:30 Uhr Pfr. Meuer Dienstag, 22.03.2016 18:45 Uhr Pfr. Klepper Karfreitag, 25.03.2016 16:30 Uhr Pfr. Wels ST. BONIFATIUS, FRIEDRICHSDORF Samstag, 19.03.2016 15:00 Uhr Pater aus St. Georgen ST. JOSEF, FRIEDRICHSDORF-KÖPPERN Samstag, 19.03.2016 17:15 Uhr Pfr. Klepper HERZLICHE EINLADUNG! 7

Statio, Palmprozession und Eucharistiefeier der Kinder und der Gemeinde am Palmsonntag: Heilig Kreuz Samstag, 19.03.2016, 18:00 Uhr St. Josef Samstag, 19.03.2016,18:00 Uhr St. Johannes Sonntag, 20.03.2016, 09:30 Uhr Herz Jesu Sonntag, 20.03.2016, 11:00 Uhr St. Bonifatius Sonntag, 20.03.2015, 11:00 Uhr St. Marien Sonntag, 20.03.2016, 11:30 Uhr Kinderwortgottesdienst Kinderwortgottesdienst Treffpunkt, 09:00 Uhr, Schwesternhaus Familiengottesdienst Kinderwortgottesdienst Kinderwortgottesdienst Einladungen für Kinder und Ihre Eltern Familiengottesdienste in der Pfarrei St. Marien, Bad Homburg - Friedrichsdorf: Sonntag, 14.02.2016 11:00 Uhr Herz Jesu Sonntag, 28.02.2016 11:00 Uhr Herz Jesu Sonntag, 20.03.2016 11:00 Uhr Herz Jesu Beichte für Schulkinder Herzlich laden wir die Schulkinder zur Beichte in der Fastenzeit ein. Nachdem sie die Erstbeichte in der Erstkommunionkatechese erlebt haben, soll nun Gelegenheit gegeben werden, auch im Älterwerden als Kind die Beichte zu praktizieren. St. Marien Dienstag, 22.03.2016, 15:00 Uhr St. Johannes Dienstag, 22.03.2015, 16:00 Uhr Fastenopferkästchen: " Pimental darf nicht untergehen" - mit Rucky Reiselustig in Brasilien. Deine Spende für die Kinder in Brasilien. Fastenopferkästchen für die Kinder werden am 1. Fastensonntag (13./14.02.2016)ausgegeben, eingesammelt werden sie am Palmsonntag, Karfreitag, in der Osternacht, oder am Ostersonntag. 8

Bad Homburger Fastenpredigten 2016 Pfarrei St. Marien, Bad Homburg - Friedrichsdorf in der Pfarrkirche St. Marien, Bad Homburg v.d.höhe Heiliges Jahr der Barmherzigkeit Sonntag, 14.02.2016-1. Fastensonntag - 17:00 Uhr Offene Türen im Heiligen Jahr der Barmherzigkeit - Perspektivenwechsel: Für eine Pastoral der Barmherzigkeit Werner Meuer, Pfarrer, Bad Homburg Sonntag, 21.02.2016-2. Fastensonntag - 17:00 Uhr Barmherzigkeit will ich, nicht Opfer - Biblische Grundlagen der Barmherzigkeit Buch Hosea 6,3-6 Dr. Josef Hainz, Prof. em. für neutestamentliche Exegese, Kelkheim Sonntag, 28.02.2016-3. Fastensonntag - 17:00 Uhr Seid barmherzig wie euer Vater barmherzig ist - Biblische Grundlagen der Barmherzigkeit Bergpredigt Mt 5,7 Dr. Josef Hainz, Prof. em. für neutestamentliche Exegese, Kelkheim Sonntag, 06.03.2016-4. Fastensonntag - 17:00 Uhr Barmherzigkeit und Caritas - Caritatives Handeln als Glaubwürdigkeit der Verkündigung der Kirche Dr. Hejo Manderscheid,, Caritasdirektor des Bistums Limburg, Limburg Sonntag, 13.03.2016-5. Fastensonntag - 17:00 Uhr Barmherzigkeit und Versöhnung - Chancen für einen neuen Beginn Sr. Maria Gabriel Kessenich CJ, Kur und Rehaseelsorgerin, Bad Homburg Sonntag, 20.03.2016 - Palmsonntag 17:00 Uhr Petrus, Hahn und Kohlenfeuer - Vom Gebrochensein des Menschen und der Barmherzigkeit Gottes Dr. Katrin Gallegos Sanchez, Pastoralassistentin, Bad Homburg 9

Orgelwerke zur Fastenzeit in St. Marien Bezirkskantor Bernhard Schmitz Bernard Sonntag, 14.02.2016 9.30 Uhr/11.30 Uhr - 1. Fastensonntag J.S. Bach Orgelvorspiel über O Mensch, bewein dein Sünde groß (1685-1750): An der Orgel: Bernhard Schmitz Bernard Sonntag, 21.02.2016 9.30 Uhr/11.30 Uhr - 2. Fastensonntag Georg Böhm Partita über : Der am Kreuz ist meine Liebe (1661-1733): An der Orgel: Bernhard Schmitz Bernard Sonntag, 28.02.2016 9.30 Uhr/11.30 Uhr - 3. Fastensonntag Georg Schumann Choralspiel über: Aus tiefer Not schrei ich zu Dir (1866 1952): An der Orgel: Bernhard Schmitz Bernard Sonntag, 06.03.2015 9.30 Uhr/11.30 Uhr - 4. Fastensonntag (Sonntag Laetare) J.S. Bach Fuge in G-Moll (1685-1750): An der Orgel: Bernhard Schmitz Bernard Ab Sonntag, 13.03.2016, dem Passionssonntag, schweigt die Orgel nach den Gottesdiensten Cityseelsorge - Pfarrei St. Marien, Bad Homburg-Friedrichsdorf Dorotheenstraße 13, 61348 Bad Homburg v.d.höhe Tel.: 06172-17 10 10, www.katholisch-badhomburg-friedrichsdorf.de 10

Tag des Ewigen Gebetes in der Pfarrkirche St. Marien Sonntag, 28. Februar 2016 9:30 Uhr Eucharistiefeier 11:30 Uhr Eucharistiefeier mit kindgerechten Elementen, anschließend Aussetzung des Allerheiligsten 12:30 Uhr Eucharistische Anbetung für Kinder erklärt und gestaltet 13:00 Uhr Stille Eucharistische Anbetung 14:00 Uhr Eucharistische Anbetung gestaltet vom Frauenkreis 15:00 Uhr Eucharistische Anbetung gestaltet vom Pfarrgemeinderat 16:00 Uhr Eucharistische Anbetung mit Taizé-Gesängen 17:00 Uhr Festliche Schlussandacht / Fastenpredigt mit TE DEUM und sakramentalem Segen - Tag des Gebetes Sonntag, 06. März 2016 in St. Bonifatius 11:00 Uhr Eucharistiefeier mit Kirchenchor anschließend Aussetzung des Allerheiligsten und stille Anbetung (bis ca. 12.30 Uhr) 17:00 Uhr Evensong mit dem Chor Von allen Seiten und Aussetzung des Allerheiligsten 18:00 Uhr - 19:45 Uhr Gestaltete Gebetszeiten - Persönliches Gebet 19.45 Uhr Abschlussgebet, Sakramentaler Segen - Tag des Gebetes Sonntag, 06. März 2016 in St. Johannes 09:30 Uhr Eucharistiefeier 10:30 Uhr Eucharistische Anbetung 12:30 Uhr Schlussandacht mit TE DEUM und Sakramentalem Segen Die Eucharistische Anbetung ist heute vielen Menschen fremd. Die Neugestaltung des Gebetes in den letzten Jahren soll den Betenden eine Neuerschließung ermöglichen. Die persönliche Einkehr, Stille und Gebet soll erlebt werden, aber auch das gemeinschaftliche Gebet als tragend für unser Leben. 11

E I N L A D U N G zum fairen Essen in St. Marien und St. Bonifatius Liebe Mitglieder der Gemeinde und Gäste, anlässlich der MISEREOR-FASTENAKTION 2016 finden in der Pfarrei St. Marien am Sonntag, dem 06. März 2016, nach dem 11.30 Uhr Gottesdienst im Gemeindehaus St. Marien und am Kirchort St. Bonifatius am Sonntag, 28. Februar 2016 nach dem 11:00 Uhr Gottesdienst im Gemeindezentrum St. Bonifatius Fastenessen statt. Die Pfarrei St. Marien und der Kirchort St. Bonifatius laden dazu ein, an diesen Tagen auf das gewohnte Sonntagsessen zu verzichten. Das gemeinsame einfache Mittagessen soll Ausdruck christlicher und weltweiter Solidarität sein. Ein menschenwürdiges Leben für alle ist nur möglich, wenn wir bereit sind, unseren Wohlstand zu teilen. Damit wir entsprechend planen können, bitten wir um Anmeldung: im Zentralen Pfarrbüro St. Marien, Tel. 06172-17 10 10 bis zum 13. März 2016, im Gemeindebüro St. Bonifatius / Briefkasten, Tel. 06172-77 77 51 bis zum 14. Februar 2016. Der Erlös des Solidaritätsessens in St. Marien ist für folgendes Projekt bestimmt: Ein Zentrum für Frauen in Kenia Loreto Schwestern in Nairobi, Kenia Ansprechpartnerinnen für das Projekt: Maria-Ward-Schwestern, Bad Homburg Der Erlös des Solidaritätsessens in St. Bonifatius geht an das: Gemeindeprojekt in Indien Schule statt Steinbruch Ansprechpartnerin für das Projekt: Frau Christel Kolb-Wörner (MEF) ******************************************************************************************* Ich nehme mit Erwachsenen und Kindern am Fastenessen in St. Marien / St. Bonifatius (Nichtzutreffendes bitte streichen) teil. 12