Taman Negara - Im ältesten Regenwald der Erde

Ähnliche Dokumente
KL-Post Kuala Lumpur, Malaysia Alia. Kulturwissenschaften Wissenschaftsjournalismus VIII. Fachsemester

Das Geheimnis der Bäume

STOCKWERKE DES TROPISCHEN REGENWALDES

Infoblatt Gemäßigte Klimazone

Singapur, Malaysia und Traumstrand

Die Höhepunkte Westmalaysias aktiv erleben

lamington-national-park

Malaysia & Borneo Teens on Tour - Familienreise

Praktikumsbericht. Tim Hartelt

TAG 1: Anreise zum Manu Nationalpark

Seite 1. Fotografie und Technik. Kenia (Teil 2)

Taman Negara Discovery. Trekking und Natur im Taman Negara Nationalpark. 3 Tage / 2 Nächte 329,- p. P. im DZ ab

3. Rundwanderung Aghios Georgios Nilias

Malaysia Intensiv erleben

MALAYSIA. Ost- Malaysia. West- Malaysia. Geographie und Klima


Urlaub & Natur. Schultheiss-Kiefer-Str Karlsruhe Tel: 0721 /

4 Tage Krüger Park Safari: Busch Camp unter den Sternen

LogoCedee Typ II, Thema Amazonas niedrige Komplexität

für Alter 12+ WAFFEN

Bildnachweis: Klett Archiv, Stuttgart

Madagaskar - Der Tropische Osten

1617: Reef to Harbour Safari 13 Tage/12 Nächte ab Cairns bis Sydney englischsprachig

Arthur s Pass. Arthur`s Pass ->>>

Waldrallye Haus Dortmund

GABUN. ALBERT-SCHWEITZER-URWALDHOSPITAL - AUF DEN SPUREN DES FRIEDENSNOBELPREISTRÄGERS

Am Black Rock und der Gorge Bridge

U4 ][ 99 (428,5 ][ 110 5, ,25 U1

JUDO WM 2013 RUNDREISEPROGRAMM DER FANS. RIO DE JANEIRO AMAZONAS RECIFE / OLINDA PORTO DE GALINHAS Dauer 19 Tage 20 bis 30 Teilnehmer REISEPROGRAMM

STADT AUF DEM BERG Vater-Sohn-Wochenende 2008

THAI - LAND & LEUTE AKTIV

MALAYSIA UND SINGAPUR Rundreise zu den Highlights der Halbinsel 12 bzw. 15 Tage ab Singapur/bis Kuala Lumpur o. Singapur ab 1.

ZENTRALE KLASSENARBEIT 2006 SEKUNDARSCHULE. Deutsch. Schuljahrgang 6

Seite 1. Marc will mit seiner Familie in die Ferien reisen

Klassenarbeit - Die Erde

Mowgli ist ein kind, das im Dschungel bei einer Wolfsfamilie lebt. Es spielt mit seinen

Ferienbericht Madagaskar 2018

DIE SONNE. erstellt von Sabine Küttner für den Wiener Bildungsserver -

Orchideen: Ihr kennt Orchideen sicherlich als Zimmerpflanzen. der Natur verankern sie sich an

Madagaskar Insel der Kontraste

Der Lehrer, der in einem Buch. wohnte

Lektion Was ist der Anfang? - Der Anfang ist eine Zeit, die lange zurück liegt, zu der Gott alles erschaffen hat.

ASIEN Landkarte Sonnenaufgang Osten lautet die Übersetzung des Wortes Asien. Dieser Erdteil ist der größte der Erde und beansprucht ein Drittel der ge

Landschaft und Naturschutz

Vor langer Zeit gab es auf der Erde noch nicht so viele Farben, wie wir sie heute kennen. Alles war entweder rot, blau oder gelb.

Bäume - 1. Jacques Poitou, 2001

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Lernwerkstatt: Tiere im Dschungel. Das komplette Material finden Sie hier:

Reallatino Tours. Reisebaustein Iquitos am Amazonas - Heliconia Amazon River Lodge

Klassenfahrt der Klasse 4 in die Jugendherberge Hardter Wald

Praktikumsbericht Südafrika

Malaysias Höhepunkte. Gruppenreise, 9 Tage, ab Kuala Lumpur/bis Penang. 1. Tag, Samstag: Individuelle Ankunft in Kuala Lumpur

Unsere Kinder schreiben

Fotoreise nach Madagaskar. Lemuren, Chamäleons, Schlangen, Echsen und Landschaftsmotive

Waldbildung Mensch und Natur

Reisebericht Sri Lanka 1

Amazonas Lodge Huasquila

Zwei Märchenfortsetzungen von Anton Wunder (Klasse 5b): Der sprechende Baum:

Name: Vorname: Klasse: Datum: Schulstempel:

Urwaldtrekking Pacaya Samiria

Im grünen Herzen Asiens

Unterrichtsmaterial zum Thema Erhaltung der Biodiversität (TMBC)

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Staunen lernen und Achtung empfinden. Das komplette Material finden Sie hier:

ab 8 Jahre Tiere des Waldes

Die BONKIS. im Urlaub

Reisebericht Malaysia und Borneo Liebe Patrice

Elephant Hills Camp. Reiseverlauf Elephant Hills Jungle Safari 2 Tage/1 Nacht

Safari Tansania Safari Abenteuer

Ein Höhepunkt meiner Südafrika Reise im November 2008 war die Tsitsikamma Canopy Tour Tsitsikamma Nationalpark Restcamp am Storms River

UNSERE WELT MUß GRÜN BLEIBEN

Solange die goldenen Frösche singen

THEMA INDIANER. Heute beginnen wir mit unserem neuen Thema Indianer. Im Kreis erzählen alle, was sie über das Thema wissen.

Malaysia, ein Naturparadies

Schul- und Arbeitsmaterial: Arbeitsblatt Seite 1/5

Umbrella & Simo Jeep Safaris in Kenia in Zusammenarbeit mit dem Reisebüro Fern & Meer Eberswalde. Foto - Safari Kenia

1.Szene. Der große Kapokbaum

Der abwechselungsreiche Süden

Kennen Sie unsere Tiere der Welt?

ULTIMATE UGANDA PRIMATE, WILDLIFE AND CULTURE EXPERIENCE 15 TAGE SAFARI

England vor 3000 Jahren aus: Abenteuer Zeitreise Geschichte einer Stadt. Meyers Lexikonverlag.

Franz Hohler. Der Weltuntergang. Der Weltuntergang meine Damen und Herren wird nach dem, was man heute so weiss etwa folgendermassen vor sich gehn:

Wir wandern zur Letheheide

Schwimmende Dörfer. Bevor sie auf den See hinaus fahren, kommen die Fischer zu dieser Hütte, um für guten Fang und sicheres Geleit zu beten.

Tour Code KWS KRÜGER WALKING SAFARI von/ nach Johannesburg oder Pretoria 4 oder 5 Tage * 2-8 Teilnehmer * Wander Safari

Erfahrungsbericht: Auslandssemester Malaysia

Nach zweistündiger Wanderung meldete sich mein Magen. Es wurde Zeit für eine kleine Zwischenmahlzeit. Allerdings konnten wir unmöglich anhalten, um

Missionsbericht Malaysia (für ein Quartal)

Der kleine Fisch und die Reise ins Meer

Michael Landgraf, Kinderlesebibel

1 Lösungsbogen. Gehe im Treppenhaus hoch und folge dem grünen Pfeil in die Naturkunde-Ausstellung.

Bildnachweis: Klett Archiv, Stuttgart

Im Wald. Mit Rätseln, Spielen und Entdecker-Klappen! SEHEN I HÖREN I MITMACHEN. Band 12

MEDITATION 3DER WEG ZUM INNEREN HEILIGTUM IM HERZEN

E-Book Garten im Herbst

Traumland Venezuela hinter den Kulissen einer Abenteuerfilm-Expedition DELIUS KLASING VERLAG

Der abwechselungsreiche Süden

Susanne Schäfer Illustrationen: Christine Wulf. Lesen mit Lesen mit Leo. Lesen mit Leo. Lesen mit Leo

Heinz Stefan Herzka Heiri Steiner. Do in den roten Stiefeln

Transkript:

Taman Negara - Im ältesten Regenwald der Erde Ein Reisebericht Im Zentrum West-Malaysias liegt das mit 130 Millionen Jahren älteste tropische Primärwaldgebiet der Erde. Während andere Regionen den sich durch Kontinentalverschiebungen und Eiszeiten verändernden Klimata ausgesetzt waren, hat sich in diesem Gebiet klimatisch kaum etwas verändert. So konnten sich Flora und Fauna ungestört zu einer weltweit einzigartigen Vielfalt entwickeln. Negara (Lehmenkühler) Von dem kleinen Ort Kuala Tembeling aus beginnt unsere Anreise über den gleichnamigen Fluss Sungai Tembeling zum Taman Negara, dem mit 4.500 Quadratkilometern größten Nationalpark West-Malaysias. In Langbooten geht die 60 Kilometer lange Fahrt etwa drei Stunden lang flussaufwärts bis Kuala Tahan, dem Hauptquartier des Nationalparks. Schon zu Beginn der Fahrt bekommen wir einen Eindruck vom Dschungel. Langsam bewegen wir uns auf dem schlammig-braunen, weitläufig mäandrierenden Fluss durch die endlos erscheinende Urwalddecke. Hin und wieder TERRASSE online, Ernst Klett Verlag Seite 1/5

fliegt ein strahlendblauer Eisvogel die tiefgrüne Uferkulisse entlang. Seltener entdecken wir Warane, Makaken oder Nashornvögel, die durch das Motorengeräusch unseres Bootes aufgeschreckt werden. Ab und an können wir kleine Dörfer an den Ufern ausmachen. Vor palmenbedeckten Hütten waschen malaiische Frauen im knietiefen Wasser ihre Wäsche, spielende Kinder winken uns von weitem zu. Nashornvogel (Lehmenkühler) Am frühen Nachmittag erreichen wir das Camp. Wir schlagen unsere Zelte auf und bereiten uns bis zum Abend auf unsere bevorstehende Dschungel-Wanderung am nächsten Tag vor. Wie im Zeitraffer vergeht die Dämmerung, schnell umringt uns die tiefe Dunkelheit der tropischen Nacht. Das Urwald-Konzert der Frösche, Zikaden, Grillen, Geckos, Vögel und Affen durchdringt die Nacht. Durch die Zeltwände vernehmen wir leise Geräusche, die unsere Phantasie beschäftigen: Ist es eine Schlange auf Beutefang oder doch nur ein kleines neugieriges Nagetier, das durch unseren Geruch angelockt wurde? Mit dem plötzlich einsetzenden, wolkenbruchartigen Regen verstummt der laute Urwald-Chor schlagartig, mit ohrenbetäubendem Lärm prasselt der Regen auf die Blätter der nahen Bäume. Es kühlt leicht ab. Am nächsten Morgen erstrahlt der Himmel in leuchtendem Blau, Schäfchenwolken segeln über die Urwalddecke des Taman Negara. Schnell sind die tropischen Tagestemperaturen von über 30 C und eine Luftfeuchtigkeit von fast 90 % erreicht. Bevor wir uns mit dem einheimischen Führer auf den Weg machen, besprühen wir unsere Körper gegen die überall lauernden Moskitos und Blutegel. Ein Salzstreuer wird helfen, die unangenehmen Blutsauger von der Haut zu entfernen, sollte es ihnen trotz aller unserer Vorsichtsmaßnahmen gelungen sein, sich festzusaugen. TERRASSE online, Ernst Klett Verlag Seite 2/5

Brettwurzeln eines Mamutbaumes (Lehmenkühler) Auf rutschigem Boden schlittern wir bergauf und bergab durch unwegsames Gelände. Mal versperrt uns eine dornige Rotangpalme (Rattan) den Weg, ein anderes Mal gilt es, ein kleines Urwaldflüsschen zu überqueren. Wir klettern über meterhohe Brettwurzeln und kriechen unter umgestürzten Bäumen hindurch. Immer wieder müssen wir stehen bleiben, um die Schönheiten der um uns wuchernden Vegetation wahrnehmen zu können oder den dahinflatternden riesigen Schmetterlingen nachzuschauen. In Etagen strebt der Wald in die Höhe, von niedrigen Pflanzen und Farnen über Sträucher und Epiphyten zum geschlossenen Dach der Baumkronen und darüber hinaus zu vereinzelten Urwaldriesen, die bis zu 80 Meter hoch ragen. TERRASSE online, Ernst Klett Verlag Seite 3/5

Orang Asli-Siedlung (Lehmenkühler) Nach fünfstündiger Wanderung blicken wir aus einiger Entfernung auf eine Orang Asli-Siedlung. Nur wenige der negroid anmutenden Ureinwohner Malaysias leben noch als Jäger und Sammler in den Wäldern. Die Regierung versucht zunehmend, die Stämme der Zivilisation zuzuführen und sesshaft zu machen. Schon kündigt sich durch ein entferntes Grollen ein erneutes Tropengewitter an. Es wird Zeit, den Rückweg anzutreten. Tage später liegt unser Dschungelabenteuer hinter uns. Auf dem Weg von Kuala Tembeling zurück in die malaysische Hauptstadt Kuala Lumpur begegnen wir immer wieder schwer beladenen Holztransportern und uns wird klar, wie bedeutsam Nationalparks wie der Taman Negara für uns Menschen sind. Albert Lehmenkühler arbeitet als Lehrer an deutschen Schulen im Ausland. In seiner Freizeit erkundet er mit seiner Kamera Land und Leute. Seine dabei entstanden Fotodokumentationen finden Sie unter www.gesichtdererde.de. Quellen: Quelle: Geographie Infothek Autor: Albert Lehmenkühler Verlag: Klett Ort: Leipzig Quellendatum: 2006 Seite: www.klett.de Bearbeitungsdatum: 24.08.2006 Autor/Autorin: Albert Lehmenkühler TERRASSE online, Ernst Klett Verlag Seite 4/5

http://www.klett.de/terrasse Letzte Änderung: 28.07.2014 TERRASSE online, Ernst Klett Verlag Seite 5/5