» Editorial 3» Impressum 6. Lahr/Schwarzwald 13

Ähnliche Dokumente
Wandern in. Seelbach. 8 Wanderungen Rund um den Luftkurort Seelbach

Wanderung. Von Seelbach in den Wolfersbach. Schwierigkeit Kondition Technik. Erlebnis Landschaft. Höhenmeter. 440 m. mittel

Wanderung. Von Seelbach in den Wolfersbach. Schwierigkeit. Erlebnis Landschaft. Höhenmeter. Kondition. 440 m. Technik. mittel

Auszug aus dem Fahrplan der SWEG

Auszug aus dem Fahrplan der SWEG

HAUSPROSPEKT meinefewo.de

roadbook schwarzwald pur Ausfahrten rund um die Ortenau tradition. bezaubernd. modern.

Außenansicht vom Hotel

Ergebnisse Online Umfrage

Empfehlenswerte Ausflugsziele in unserer Region Drum, werter Gast, bedenke schlau: Wie wär s mal mit der Ortenau? Was sollte der Versuch

Auszug aus dem Fahrplan der SWEG

ANRUF-SAMMEL-TAXI Tel / 3555 Anpassung bei den Abfahrtszeiten ab 01. März 2018

Auszug aus dem Fahrplan der SWEG

POLYGLOTT. Simone Holzhäuser. Rolf Goetz. Gudrun Raether-Klünker. Die Autoren

ANRUF-SAMMEL-TAXI Tel / 3555 Anpassung bei den Abfahrtszeiten ab 01. März 2018

Inhaltsverzeichnis Hotel Parkanlage 6 Küche 8 Restaurant 9 Kronenstüble 10 Bar 11 Hochzeiten, Jubiläen & Familienfeiern Veranstaltungen & Catering

Radfahren um. Seelbach. 5 Radtouren Rund um den Luftkurort Seelbach

Naturpark Schwarzwald mitte/nord

Kultur³. 3 Länder, 3 Themen, 1 Destination. Neue Reiseperspektiven durch gemeinsame Vermarktung am Oberrhein. Irene Ulrich.

Eine wunderbare Radreise ab Straßburg

TYPISCH LAHR. Geführte Touren Lahr. Lahr entdecken und erleben Führungen & Kulturgänge. Stadt Lahr

Kurzurlaube für Erwachsene

Touristiker-Tag Gästeführungen

Pauschalen Bei Druck- und Preisfehlern behalten wir das Recht einer Änderung vor.

Preis pro Person ab 103,50 EUR

Kultur Tourismus Wirtschaft Leben

aktivitäten & ausflüge in und um durbach


Bike-Crossing Schwarzwald (MTB)

Inhaltsverzeichnis Band 1

Geführte Touren durch Lahr. Lahr entdecken. Stadtführungen Lahr. Menschen Geschichten Plätze. p r o g r a m m. Stadt Lahr

Tourenhighlight Schwarzwald

Z1 Schwarzwald Tour 2018

Feyrsinger Bauträger GmbH. Investitionen ins Leben. High Class Chalet

Motorradtouren im Hochschwarzwald...mit dem Bike eine faszinierende Landschaft erfahren.

Titisee-Neustadt: Ein heilklimatischer Kurort mit gemäßigtem Reizklima, eine Stadt, ein See, Wald, Dörfer, Strand, Vergnügungsmeile.

Außenansicht vom Hotel

Stadtverwaltung Telefon / Sulz am Neckar Telefax /

Bayreuther Stadt- und Biergeschichte am

Touristische Angebote

Mit allen Sinnen genießen

Wir bringen Sie ins Sommerparadies. Ofterschwanger Horn.

sehen Sehenswert Sie werden sehen!

BZ-Traueranzeigen Preisliste Nr. 81a

Velotour vom 27. August bis zum 2. September 2011

BZ-Traueranzeigen. Preisliste Nr. 82a

EXPOSÉ Konsulkoppel Neubaugebiet mit 19 Grundstücken in Glücksburg (Ostsee)

Roadbook. Tourenerlebnis. Schwarzwald

Preis pro Person ab 118,00 EUR

Werkstatt-Tag am Dokumentation. Ausloberin: Gemeinde Blankenheim, Rathausplatz 16, Blankenheim

Bike-Crossing Schwarzwald (MTB)

Gasthof Tannzapfenland. Tannzapfenland Appartements

Etappe 9 Entlang der Stever von Olfen nach Haltern am See

Reiseangebote Haus Emmaus. März bis Juli 2013

Radreise auf Sizilien: Von Caltagirone nach Syrakus

Traumhafte Aussichten für Ihre berufliche Zukunft im Erholungsparadies Vulkaneifel!

Eine Radreise durch das wunderschöne Elsass von Basel nach Straßburg

Kabarett oder Klassik mit Kulinarischen Genüssen in Freinsheim

TYPISCH LAHR. Geführte Touren Lahr. Lahr entdecken und erleben Führungen & Kulturgänge. Stadt Lahr

mit Ferienhäuschen Hansjakob und Haus Landeck

Sehenswürdigkeiten Lahr. Markantes Lahr. Natur Architektur Kulturlandschaft. Mit Innenstadt- und Umgebungsplan

Haus Willingen Entspannen. Erleben. Erholen

*) 3,9 Cent je Minute aus dem Festnetz der Deutschen Telekom. Bei Anrufen aus Mobilfunknetzen höchstens 42 ct / min.

Linie 269 (Linie 7135) Bühl - Achern - Appenweier - Offenburg

Ausbildungsschulen 2012 Seminar Offenburg (GWHS)

St. Ulrich s high class Chalet

Bike-Crossing Schwarzwald (MTB)

Tourismus in Linz am Rhein. Dienstag, 9. August :30 Uhr, Golfclub in Windhagen-Rederscheid Lions Club Rhein-Wied

greifensee-stiftung für mensch und natur Einsatz für Mensch und Natur silberweide naturstation am greifensee

Haus Feldberg-Falkau Schwarzwald

Haus Feldberg-Falkau Schwarzwald

Hotel Unterlechner - das kleine Hotel im Pillerseetal in Tirol

Entrechaux. Entrechaux im Überblick Sehenswürdigkeiten Freizeitaktivitäten

Gratis-Updates zum Download Heiner Hiltermann

Exposé. Einfamilienhaus in Herbolzheim. Charmanter Neubau (projektiert) mit modernster Technik, inkl. Bauplatz. Objekt-Nr Einfamilienhaus

Camping-, Ferien- und Erholungspark

Hotel am Rennberg Ferienhotel im sächsischen Osterzgebirge Schönfeld

Zimmer und Ferienwohnungen

Hotel Karoli ***S barrierefrei in Waldkirchen im bayerischen Wald

Tagesangebote für Erwachsene

Elsass & Burgund. Geführte Rundreise Maximal 8 Teilnemer.

Das alte Riesengebirge

Radfahren und Wandern. in Schleswig-Holstein

Urlaub auf dem Reiterhof - Gestüt Kaiserhof

Rhein-Radweg III. Von Straßburg nach Mainz. Individuelle Einzeltour 8 Tage / 7 Nächte ca. 295 Radkilometer

Neue Resilienzen für den Alltag

Inhaltsverzeichnis. Tirol/Außerfern 16. Tiroler Zugspitz Arena 28. Inhaltsverzeichnis. Freizeit und Sport 51 Gartenterrasse 53 Wintersport 54

G E M E I N D E N I S T E R T A L. Wohlfühlen bei Freunden.

Zeller Schwarze Katz Brunnen, Marktstraße bzw. Parkplatz Marienburg Verkehrsanbindungen nach Zell Buslinien 333, 720, 722 Auskunft

claussen-seggelke stadtplaner

Auf dem Rhein-Radweg von Freiburg bis nach Mainz

DER EINZIGE FÜHRER DEN SIE BRAUCHEN WENN SIE EIN GENTLEMAN RIDER SIND MEDJIMURJE FAHRRAD GUIDE ROAD

Urlaub & Natur Einfach SEIN. Ferienwohnungen und Seminarhaus. Hof. Reichenbach

Kurzurlaube für Erwachsene

Schönwald im Schwarzwald in Kürze

Grünwinkelausflüge: Fahrten mit dem Bus in die Umgebung Tipps und Hinweise

Stadt Augsburg in Bayerisch Schwaben

Die Offenburger Weinspaziergänge. 8 wunderschöne Weinwanderwege durch die herrlichen Reblandschaften rund um Offenburg

Transkript:

Touristikführer Lahr. Reichenbach. Seelbach und Umgebung 1V J Inhaltsverzeichnis» Editorial 3» Impressum 6 Lahr/Schwarzwald 13» Wappen der Stadt Lahr und der Stadtteile 13» Badische Lebensqualität und offene Menschen 14» Historische Handelsstadt Lahr zwischen Rhein und Schwarzwald 16 > Mittelalterliches Lahr 17 > DerStorchenturm 17» Altes Rathaus 18» Neues Rathaus 18» Besondere Kirchen 19 > Burgheimer Kirche 19 > Stiftskirche 19 > St. Peter und Paul 20 > Christuskirche 20» Traumhaft schöne Parkanlagen 21 > Stadtpark Lahr 21 > Ein Park für Kinder und Familien 22 > Förderverein Stadtparkfreunde 22 > Berger-Pfänder-Stiftung _ 23 > Friedrich-Maurer-Park 24» Landschaft und Natur 24 > Nationales Naturerbe Langenhard 25 > Wasserpfad Sulzbachtal 26 > Naturschutzgebiet Hohbergsee 28 > Ökologiestation Langenhard 28 > Schutterlindenberg 28 > Weingut-Führungen auf dem Schutterlindenberg 29» Bäderlandschaft 30 > Freibad Reichenbach 30 > Freibad Terrassenbad 30 > Hallenbad - 31 > Naturbad Sulz 32 > Waldmattensee Kippenheimweiler 33» Lahr erleben: Stadt- und Themenführungen, GPS-Touren 33 > Historische Stadtführungen 33 > Themenführungen 34 > GPS-Tour durch die Innenstadt 34» Kulturstadt Lahr 34 > Musik - Tanz - Theater - Kabarett 34 > Lahrer Museen 35 > Lahrer Galerien 37» Besondere Ausflugsziele 38 > Hotel Restaurant Dammenmühle 38 http://d-nb.info/1058929208

3 > Cafö Süßes Löchle 38» Chrysanthen«Lahr 39 > Besonderes Blumen- und Kulturfestival im Spätherbst 39 > Übemachtungspauschalen zur Chrysanthen» 39 > Blumenführungen durch die Innenstadt 39» Unterwegs mit dem Rad 40 > Radtouren 40 > Streckenradweg Schuttertal-Rhein 43 > Mountainbike-Touren 43 > Halbtagestour auf den Langenhard 44 > Walderlebnispfad am Altvater 45» Wanderungen in Lahr und Umgebung 46 > Geroldsecker Qualitätsweg 46» Übernachten in Lahr - 47 > so vielfältig wie die Stadt 47» Broschürenangebot 47 Lahr-Kuhbach 49» Geschichte Kuhbachs 49» Am Eingang des Schuttertals 50» Katholische Kirche Maria Heimsuchung 50 > Pfarrgemeinde Mariä Heimsuchung und Galluskirche 51» Wandmalereien in der Kuhbacher Galluskirche 52» Wallfahrtsstätte Brudertal 52» Expedition in die Vergangenheit mit Blick in die Zukunft: 53 > Lahrer Buntsandstein aus Kuhbach für das Freiburger Münster 53» Restaurierter Gieseneckbrunnen 54 Lahr-Reichenbach 55» Geschichte Reichenbachs 55» Wappen Reichenbachs 56» Blick auf Reichenbach - der Ferien- und Erholungsort 56» Erholung, Freizeit, Abschalten 57 > Ausgeprägtes Wir-Gefühl 57 > Gemütliche Unterkünfte und ein abwechslungsreiches Freizeitangebot 57» Tourismus in Reichenbach - Initiative Verkehrsverein 58 > KONUS-Gästekarte 59» Schwarzwaldverein Reichenbach 60 > Hammerschmiede, Heimatmuseum und Bienengarten zählen zu den 60 Attraktionen im Erholungsort Reichenbach > Historische Anlage geht bis ins Jahr 1730 zurück 61 > Holzlehrstand bei der Hammerschmiede 62 > Alte Dreschmaschine als Rarität 62» Hammerschmiede - Entwicklung der Schmiedetechnik 63 > Vom Amboss bis zum Federhammer 63» Wachthiisli und Freizeitplatzanlage - Schmuckstück in der Dorfmitte 65

Touristikführer Lahr.Reichenbach.Seelbach und Umgebung [F > Lindenplatz 66» Wanderung Reichenbach - Burg Hohengeroldseck 67 > Von Reichenbach über den Eichberg zur Burg Hohengeroldseck 67» Wanderung Seelbach - Wolfersbach 68 > Von Seelbach in den Wolfersbach 68» Geroldsecker Qualitätsweg 70 > Etappe Nord 70 > Etappe Süd 71» Wandervorschläge 72 > Zielwanderweg: Randweg nach Lahr 73 > Zielwanderweg: Randweg nach Seelbach 73 > Zielwanderweg: Reichenbach - Weiler - BurgruineJtohengeroldseck 73 > Zielwanderweg: Reichenbach - Burgruine Hohengeroldseck 74 über den Eichberg > Rundwanderweg: Eichberg 74 > Rundwanderweg: Langenhard 74 > Rundwanderweg: Langeck 75 > Rundwanderweg: Giesen/Langeck 75 > Rundwanderung: Vom Waldparkplatz Gereut-Steinbruch 75» Fünf-Brunnen-Wanderung in Reichenbach 76» Geocaching - Elektronische Schatzsuche 79» Nordic Walking-Lauftreff des Schwarzwaldvereins Reichenbach 80» Natur - wohin das Auge schaut 80» Freizeitaktivitäten 81» Stadt - Land - Lebensgefühl 81» Feste werden gefeiert, wie sie fallen 81» Die Ortenau - Ein einzigartiger Erlebnisraum 81 > Mit dem Drahtesel auf Tour 81 > Berg-und Tal-Tour 82 > Geroldseck-Tour 82» Besondere Plätze und Wanderziele 83 > Langeckbrunnen 83 > Geroldseckerbrunnen 83 > Mühlsteinplatz 83 > Marienfelsen 84» Spielplätze in Reichenbach 84 > Attraktiver Spielplatz am Ortseingang 84 > Naturnaher Spiel- und Erholungsplatz am Kapellenweg 85» Wassertretstelle im Schindel in Reichenbach 86 > Kleinod im Erholungsort 86» Sehenswürdigkeiten in Reichenbach 87 > Pfarrkirche Reichenbach 87 > Marienkapelle am Eichberg 87» Kulinarisches im Erholungsort Reichenbach 88 > Hotel Restaurant Adler 88 > Hotel Restaurant Da Vinci 89 > Gasthaus und Pension Bruckerhof 89 > Gasthaus Linde 89

» Familien- und Freizeitbad Reichenbach 90» Turn-und Sportverein Reichenbach-Abteilung Tennis 90» Golf Club Ortenau 91» Brauchtum - Fasnachtsbrauchtum in Reichenbach 92 > Die Schergässler 92» Kleine Künstler-Kolonie in Reichenbach 92 Seelbach/Schutter 95» Historisches und Interessantes 96 > Burgruine Hohengeroldseck 96 > Burgruine Lützelhardt 96 > Wasserschloss Dautenstein 96 > Historische Mühle Glatz 97 > Geroldsecker Waffenschmiede 97 > Franziskanerkloster 98» Kirchen und Kapellen 98 > Pfarrkirche St. Nikolaus 98 > Romanisches Kirchlein St. Peter und Paul 98 > Religiöse Stätten außerhalb der Pfarrkirche 98 > Marienkapelle im Litschental 98 > Kapelle Maria-Königin auf dem Schönberg 99 > Muttergotteskapelle 99 > Konradskapelle 99 > Bildstöckleweg auf dem Rebberg 99» Wandern und Erleben 100 > Panoramawanderweg 100 > Aktiv-Park 100 > Trimm-Dich-Pfad Vita Parcours 100 > Energielehrpfad 101 > Naturlehrpfad Litschental 101 > Waldlehrpfad 101 > Geroldsecker Burgpfad 101 > Qualitätswanderweg 102 > Wassertreten nach Kneipp 102 > Geocaching - Schatzsuche per GPS 102 > Nordic Walking 103» Radfahren und Biken 103 > Radweg Schuttertal-Rhein 103» Wasserspaß und Wellness 104 > Seelbacher Familienbad 104 > Wellness im Schwarzwälder Hof 104» Reiten und Kutschfahrten 105 > Reiten auf dem Kempfenhof 105 > Reitanlage Schwörer Hof 105 > Reiten auf dem Lenzlisberg 105 > Kutschfahrten 106

Touristikführer Lahr.Reichenbach.Seelbach und Umgebung [W» Freizeitaktivitäten 106 > Minigolfanlage 106 > Boule 106 > Go 106 > Kegelbahnen 106 Ausflugsziele in der Umgebung 107» Badische Weinstraße und Kaiserstuhl 107 > Kaiserstuhl 107» Freiburg 108» Titisee 108» Waldklettergarten Kenzingen 108» Baumkronenweg Waldkirch 108» Baden-Baden 109» Mummelsee 109» Schwarzwaldhochstraße 109» Naturschutzgebiet Taubergießen 110» Europa-Park Rust 111» Funny-World Kappel 111» Triberger Wasserfälle 111» Reichsstädte Im Kinzigtal 112 > Zell am Harmersbach 112 > Gengenbach 112» Wolfach/Gutach/Kinzigtal 113 > Vogtsbauernhöfe 113 > Dorotheenhutte Wolfach 113 > Sommerrodelbahn Gutach 113 > Barfußpark - Park mit allen Sinnen 113» Hochkönigsburg (Haut-Koenigsbourg) - Affenwald - Adlerwarte 114» Elsass 115 > Erstein 115 > Obemai 115 > Odilienberg 115» Straßburg 116» Museen 116 > LeVaisseau/Straßburg 116 > comus6e/ungersheim 116 > Würth/Erstein 116 Dank 117» Danksagung des Herausgebers 117