Kultur Tourismus Wirtschaft Leben

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Kultur Tourismus Wirtschaft Leben"

Transkript

1 Kultur Tourismus Wirtschaft Leben Stadt Lahr Vielfalt im Quadrat

2 Lahr Die Stadt Die Menschen Das Leben Leben in Lahr heißt: Wir arbeiten, gründen Familien und genießen den herrlichen Schwarzwald. Das alles teilen wir mit unseren europäischen Nachbarn zusammen mit Bürgerinnen und Bürgern verschiedenster Kulturen. Als Mittelzentrum am Oberrhein ist Lahr ein idealer Standort in hervorragender Lage, mit bester Infrastruktur und offenen Menschen. Ein breit gefächertes Kulturprogramm vernetzt die ganze Region und innovative Unternehmen die ganze Welt. Das Potential ist groß und wir haben einiges vor. Besuchen Sie uns, leben Sie mit uns, wachsen Sie mit uns. Auf Sie freuen wir uns. Lahr. Vielfalt im Quadrat Dr. Wolfgang G. Müller Oberbürgermeister Stadt Lahr

3 Identität Der ständige Wandel ist Tradition und Ansporn zugleich Vor knapp zwei Jahrtausenden legten die Römer am Ausgang des Schuttertals eine Siedlung an aufgrund der zentralen Lage dieses Ortes für die Region. Ein Jahrtausend später gründeten die Geroldsecker an diesem wichtigen Knotenpunkt die Stadt Lahr. Seither ist die Entwicklung der Stadt untrennbar verbunden mit der Entfaltung des Oberrheins zu einem der bedeutendsten europäischen Verkehrsräume. Vom Zollprivileg Kaiser Friedrich III. aus dem Jahre 1477 zieht sich die Handelstradition über herrschaftliche Bürgerhäuser des 18. Jahrhunderts bis hin zum Flughafen des 21. Jahrhunderts. Die Lahrer sind stolz auf ihre Traditionen als Handelsstadt. Das Stadtbild ist geprägt durch historische Bauten und Denkmäler sowie interessante Brüche zwischen Neu und Alt. Keine Zeit war so umwälzend wie die vergangenen 200 Jahre. Der Kaufmann, der täglich seine Waren zu Fuß nach Straßburg brachte, ist längst Vergangenheit. Das Bähnle durchs Ried ersetzte ihn im 19. Jahrhundert. Heute sind es Pendler und ein grenzüberschreitender Busverkehr, der die Menschen miteinander zum nahen Elsass und die Region verbindet. Eine 100-jährige Garnisonsgeschichte, die Stationierung der Kanadier und die Integration der russlanddeutschen Mitbürger kennzeichnen die Stadt und ihre Bevölkerung bis heute: Offenheit gegenüber Fremden, eine familienfreundliche Atmosphäre und Menschen mit viel Dynamik, bürgerschaftlichem Engagement und Zukunftspotential prägen das Stadtbild. Vor knapp 200 Jahren schrieb der Lahrer Oberamtmann Ferdinand Stein: Dabei hängt der Lahrer nicht, wie es oft geschieht, an der herkömmlichen alten Weise, sondern liebt und untersucht das Neue, weiß dieses schnell und gut zu benutzen und bequemt sich überhaupt nach der Zeit. Vielfalt im Quadrat

4 Lebensnah Ein guter Ort, um gemeinsam und gut zu leben Die historische Stadt Lahr am Eingang des Schuttertals vereinigt seit der Gemeindereform von 1972 sieben traditionsreiche Umlandgemeinden. Dinglingen, ältester Ortsteil der Stadt, blickt durch seine strategisch wichtige Lage auf ereignisreiche Jahrhunderte bis in die Römerzeit zurück. Heute wohnen in der historischen Kernstadt rund Menschen, in den Umlandgemeinden gut Durch die Eingemeindungen gewann Lahr einen sehr vielfältigen Charakter. Mit Reichenbach und Kuhbach reicht die Stadt deutlich in den Schwarzwald hinein, während Sulz und Mietersheim geologisch den hügeligen, weinreichen Vorbergen zuzuordnen sind. Hugsweier, Kippenheimweiler und Langenwinkel verbinden Lahr bis in die Rheinebene. Sulz Hugsweier Waldmattensee Kippenheimweiler Reichenbach Sulz, idyllisch gelegen in der Vorbergzone des Schwarzwalds zwischen Wald und Weinreben, ist mit ca Einwohnern der größte Stadtteil von Lahr. Durch die Kernstadtnähe entwickelte sich Sulz zu einer attraktiven Wohngemeinde mit einer guten medizinischen und schulischen Infrastruktur. Ein einzigartiges Naturbad, das nahe gelegene Sulzbachtal und der Aussichtsberg Langenhard bieten hohe Naherholungsqualität. Hugsweier ist mit seinen knapp Einwohnern der kleinste Stadtteil von Lahr. Das kleine Bauerndorf entwickelte sich zu einem attraktiven Wohndorf, das den traditionsreichen Industriebetrieb die RUBIN-Mühle als Standort hat. Mit ca. 40 Hektar Rebland ist Hugsweier Sitz der Winzergenossenschaft Lahr. Kippenheimweiler ist Wohnort für rund Einwohner. Der im Auenwald eingebettete Stadtteil ist beliebtes Naherholungsgebiet mit dem idyllisch gelegenen Waldmattensee. Neben der stattlich sandsteinverzierten Erlöserkirche ist die 1650 erbaute St.-Blasius Kapelle das älteste Gebäude im Ort. Langenwinkel wurde 1797 gegründet und 1971 an den heutigen Standort umgesiedelt. Vor allem Familien mit Kindern prägen das heutige Ortsbild von Langenwinkel. Integration wird hier aktiv gelebt. Spätaussiedler aus Osteuropa fanden in Langenwinkel eine neue Heimat. Mietersheim als ältester Stadtteil von Lahr zählt heute über Einwohner. Im Laufe der Jahre entwickelte sich der Ort vom alten Bauern- und Arbeiterdorf zu einer modernen Wohnsiedlung mit besten Nahverkehrsverbindungen. Das Fachmarktzentrum, der sogenannte Einkaufsmarkt auf der grünen Wiese, bietet eine optimale Infrastruktur für alle Bürgerinnen und Bürger. Langenwinkel Mietersheim Kuhbach Kuhbach mit knapp Einwohnern liegt am Fuße der Schwarzwaldvorberge. Die lebendige Wohngemeinde profitiert durch eine intakte Infrastruktur mit kleinen Geschäften und sozialen Einrichtungen, die Nähe zur Kernstadt und der direkten Verbindung zu idyllischen Tälern und grünen Obstwiesen. Reichenbach als staatlich anerkannter Erholungsort hat ca Einwohner und liegt am Fuße der Burgruine Hohengeroldseck. Zwei romantische Seitentäler betten Reichenbach in eine besonders reizvolle Lage. Der Erholungsort ist eine Oase der Ruhe inmitten des harmonischen Wechsels zwischen Feldern, Wiesen und Wäldern. Vielfalt im Quadrat

5 Weltgeschichte geschrieben Von der schützenden Tiefburg zum internationalen Handelszentrum Heute, am Beginn des 21. Jahrhunderts, präsentiert sich Lahr als Mittelzentrum in einer dynamischen Zentralregion Europas. Die verkehrsgünstige Lage im Rheintal und das Erbe der hundertjährigen Garnisonsgeschichte sorgen für kurze Verkehrswege, eine offene, internationale und junge Bevölkerung sowie für eine Fortsetzung der alten Tradition einer Handelsstadt im modernen Gewand. Villa Nestler 1905 Vogtszollhaus 1788 Ehem. Rheinische Kreditanstalt 1908 BürgerBüro Architektur in Lahr ist wesentlicher Ausdruck des Gestaltungswillens und der Mentalität seines Bürgertums. Angefangen bei mittelalterlichen Fachwerkhäusern über den elsässisch beeinflußten Spätbarock und den Frühklassizismus über die verschiedenen neoklassizistischen Stile des Kaiserreichs bis hin zur modernen Architektur des ausgehenden 20. Jahrhunderts finden sich Bauwerke als steinerne Zeugen der städtischen Sozialgeschichte. Wohn- und Geschäftshaus 1906 Storchenturm 1220 Vielfalt im Quadrat

6 Stadt-Oase Kurze Wege für lange Atempausen Beim Spaziergang durch den jahrhunderte alten Baumbestand des Stadtparks rückt der Alltag in weite Ferne. Der Stadtpark in Lahr ist in vielerlei Hinsicht ein außergewöhnlicher Garten. Die großzügigen Anlagen werden seit 1875 immer wieder kunstvoll erweitert und behutsam mit einer Vielzahl unterschiedlicher Gartenbilder auf hohem gärtnerischen Niveau bereichert. Das Herzstück des Parks bildet der geometrische, durch Buchsbaumhecken gegliederte Rosengarten mit über 250 Sorten. In den Sommermonaten verleihen zahlreiche Palmen, die mediterrane Flora der Mittelmeerterrasse und der Kakteengarten dem Stadtpark südliches Flair und eine entspannte Atmosphäre. Daneben sorgen jährlich wechselnde Pflanzungen mit Tausenden von Tulpen im Frühjahr, aufwendige, nach alter Tradition gepflegte Teppichbeete im Sommer und prächtige Dahlien im Herbst für eine ganzjährige Gartenschau. Der Stadtpark ist nicht nur Ort der Ruhe und Besinnung, sondern auch Forum für eine Vielzahl von Veranstaltungen. Seit jeher gehören auch die Tiere zu den beliebten Attraktionen des Stadtparks. Vor allem Kinder erfreuen sich an zahlreichen Vögeln, Affen, Zwergziegen, Hirschen und Ponys. Villa Jamm Rosengarten Pavillon im Stadtpark Vielfalt im Quadrat 11

7 Bühne frei Vorhang auf für die Kulturstadt Großes Theater zu Gast in Lahr: Theaterfreunde finden in der Stadthalle hochkarätige Aufführungen mit hervorragenden Schauspielern sowie spezielle Boulevard-Stücke, Opern, Operetten und Musicals. Ausgezeichnete Theater-Ensembles wie die Compagnia d Opera Italiana di Milano, die Neue Schaubühne München, das Ernst Deutsch Theater Hamburg oder die Komödie am Kurfürstendamm Berlin sorgen für vielseitige Unterhaltung. Speziell für Kinder gibt es die beliebte Veranstaltungsreihe Potzblitz! Kultur für Kids mit ausgewähltem Kindertheater. Sinfoniekonzerte Mit jährlich drei großen Sinfoniekonzerten von renommierten Orchestern wie den Stuttgarter Philharmonikern oder den Nürnberger Symphonikern fühlen sich auch Liebhaber der Klassik in Lahr bestens versorgt. Die PuppenParade Figurentheatertage Lahr versammelt als großes vierzehntägiges Festival alljährlich herausragende Puppenspiel-Ensembles in Lahr. Eine Vielzahl von Lahrer Veranstaltern kooperieren, um die große Festival-Eröffnung auf den Plätzen der Innenstadt und Vorstellungen aus allen Sparten des Figurenspiels für jedes Alter präsentieren zu können. Kultur Online Mit verfügt Lahr über den ultimativen Online-Veranstaltungskalender für das komplette, stets aktuelle Angebot sämtlicher Veranstalter. Eintrittskarten können dort auch online gekauft werden. Singer/Songwriter Die Konzertreihe Songs n Singers, eine einmalige Konzertreihe dieser Art in Deutschland, präsentiert die besten Repräsentanten der internationalen Singer/Songwriter- bzw. Liedermacher-Szene. Im Schlachthof Lahr begeisterten bereits Größen wie Anne Haigis, Joseph Parsons, Luka Bloom und viele mehr das Publikum. Kabarett in Lahr hat mit Einspruch! eine der größten Kabarett-Reihen der Großregion zu bieten, in der neben bekannten Größen wie Gerhard Polt, Dieter Hildebrandt, Georg Schramm und Dieter Nuhr auch junge, noch weniger bekannte Kabarettisten sowie Kabarett-Ensembles auftreten. Vielfalt im Quadrat 13

8 Volles Programm Kunst- und kraftvoll Chrysanthema Unsere 5. Jahreszeit mit Blütenzauber im Herbst Allein fünf Tages- und Wochenzeitungen begleiten die über 200 Veranstaltungen der verschiedenen Kulturträger in unserer Stadt. Dabei hat sich auch die Bildende Kunst in Lahr einen hohen Stellenwert erobert. In sechs Kunstgalerien, darunter auch die Städtische Galerie im Alten Rathaus, werden jährlich insgesamt etwa 20 Ausstellungen gezeigt. Die Lahrer Künstler laden anlässlich der KunstVisite Tage des offenen Ateliers die Öffentlichkeit ein, in ihren Ateliers Kunst hautnah zu erleben. Der Verein Kunstfreunde Lahr e.v. veranstaltet regelmäßig eine große Kunst-Schau im Stadtpark. Mit eigener Galerie und Kunstprojekten tritt die Künstlervereinigung L ART POUR LAHR an die Öffentlichkeit. Eine private Akademie für Bildende Kunst bietet professionelle Studiengänge an. Lahr ist so bunt wie seine Blütenfeste Blumen spielen in Lahr eine ganz besondere Rolle. Besucher und Bürger erfahren den Wechsel der Jahreszeiten auf einzigartige Weise in Form von üppigen Blumenarrangements und Sonderveranstaltungen. Dazu zählen das Tulpenfest im Frühjahr, der Rosenabend im Sommer und als krönender Abschluss die Chrysanthema. Musik und Kleinkunst werden von einer Reihe agiler Kulturvereine, wie dem Kulturkreis Lahr e.v. und der IG Bildung & Kultur auf die Bühne gebracht. Mehrere Tanzschulen, zahlreiche Musik- und Gesangvereine sowie kirchliche Kulturträger bereichern ebenfalls das kulturelle Leben in Lahr mit besonderen Veranstaltungen, Konzerten und Festen. Das Universal D.O.G als Music Club begeistert mit Live-Events, Techno und Hip-Hop aus Nah und Fern. Ein besonderes Highlight sind die Konzerte des russlanddeutschen Liedermacher- Club Akkord Lahr, eine der multikulturellen Perlen dieser Stadt. Die Lahrer Rockwerkstatt e.v. kümmert sich mit Konzerten und der Vermietung von Übungsräumen um die Förderung des Rock-Nachwuchses. Talentschmiede Die städtische Musikschule fördert frühzeitig begabte Talente. Vielfache Auszeichnungen beim Bundeswettbewerb Jugend musiziert beweisen die professionelle Qualität der Ausbildung im Instrumental-, Ensemble- und Orchesterbereich. Die StadtBücherei erreicht mit ihren Medien tausende Bürgerinnen und Bürger aus Lahr und der Großregion und greift in Vorträgen und Gesprächen regelmäßig aktuelle Themen auf. Das Stadtmuseum in der Villa Jamm, traumhaft gelegen im Lahrer Stadtpark, widmet sich der über 700-jährigen Geschichte der Stadt und lässt diese durch Sonderausstellungen und Projekte unter verschiedenen thematischen Aspekten für die Öffentlichkeit wieder lebendig werden. Chrysanthema Weit über die Grenzen hinweg verbindet man die herbstliche Jahreszeit mit dem farbenfrohen Blütenmeer aus Chrysanthemen. Der Stadtbummel wird zum Fest der Sinne, wenn tausende Chrysanthemen in strahlendem Gelb, leuchtendem Purpur und sattem Orange die gesamte Innenstadt schmücken. Auf einem Rundweg erleben hunderttausende Besucher die Chrysantheme in Form faszinierender Blumenbeete, eindrucksvoller Blumenfiguren, als Chrysanthementor und filigranen Häuserschmuck mit Kaskadenchrysanthemen von bis zu zwei Meter Länge. Ein vielfältiges Kultur- und Musikprogramm mit renommierten Gruppen rundet den dreiwöchigen Event ab. Vielfalt im Quadrat 15

9 Einmalig Wo der Schwarzwald beginnt und der Rhein seine Arme ausbreitet Lahr liegt in einer der schönsten Regionen Baden-Württembergs. Umgeben von farbenfrohen Weinbergen, eingebettet in die attraktive Rheinebene und Ausgangsort der abwechslungsreichen Vorbergzone des Schwarzwaldes bietet die Kultur- und Einkaufsstadt Lahr unbegrenzte Freizeit- und Erholungsmöglichkeiten. Die konsequente Nutzung erneuerbarer Energien zeichnet unsere nachhaltige kommunale Energiepolitik für eine zukunftsverträgliche Entwicklung unserer Gesellschaft aus ein maßgebliches Kriterium für die Teilnahme der Stadt am European Energy Award. Langenhard Rheinarm bei Ottenheim Stadt und Land sind hier harmonisch vereint durch eine kleinteilige historische Innenstadt mit direkter Anbindung zur Natur durch den staatlich anerkannten Erholungsort Lahr- Reichenbach. Zahlreiche historische Gebäude, großbürgerliche Prachtbauten und Sehenswürdigkeiten vergangener Jahrhunderte laden zum Erkunden bei einem Stadtrundgang ein. Die naturnahe Lage eröffnet vielfältige und erlebnisreiche Sportmöglichkeiten: Beispielsweise eine erholsame und ausgedehnte Wanderung auf den Langenhard mit einem atemberaubenden Blick über das Rheintal bis zu den Vogesen im benachbarten Elsass; bei guter Sicht reicht der Blick sogar bis zum Straßburger Münster. Darüber hinaus bieten beschilderte Mountainbike-Strecken, spielerische und lehrreiche Waldlehrpfade oder auch weitläufige Golfpartien ebenfalls einen hohen Freizeitwert. Eine vielfältige Bäderlandschaft mit zahlreichen Frei-, Natur- und Hallenbädern in idyllischer Lage lädt ein zum grenzenlosen Badespaß und aktiven Entspannen. Naturbad Sulz Schwarzwaldhaus Vielfalt im Quadrat 17

10 Gut badisch Genuss auf Schritt und Tritt Gut einkaufen Anziehend, vital und familiär Von der Sterneküche bis zum traditionellen Gericht zahlreiche Restaurants und Gasthäuser laden ein, die gute badische Küche und die ausgezeichneten Weine der umliegenden Anbaugebiete kennen zu lernen. Hier werden traditionelle Küche ebenso wie internationale Gerichte geschätzt und kultiviert. Gastlichkeit, Zufriedenheit und Geselligkeit stehen an oberster Stelle unserer Gastronomiebetriebe. Als blühendste Einkaufsmeile Deutschlands wird der Bummel über die gepflasterten Straßen und Plätze der Innenstadt zum besonderen Erlebnis. Kurze Wege und ein breites Einkaufsangebot in der überschaubaren Kernstadt machen das Einkaufen in Lahr besonders attraktiv. Neben ausgewählten Fach- und Einzelhandelsgeschäften finden Sie gut sortierte Kaufhäuser mit professioneller Beratung und Zeit für Ihre Fragen. Auf dem Wochenmarkt erhalten Einheimische und Gäste regionale Produkte direkt vom Hof. Vielfalt im Quadrat 19

11 Multimodal Industrielles Mittelzentrum am Oberrhein Große Flächenverfügbarkeit, steigende Nachfrage bei Investoren und umsatzstarke Firmen machen Lahr zu einem begehrten Industriestandort am Oberrhein. Eine multimodale Verkehrsanbindung (Luft - Straße - Wasser - Schiene) garantiert kurze und schnelle Wege zentraler Standortfaktor für Investoren der internationalen Logistik. Branchenmix kombiniert mit jungen, innovativen Unternehmen und solide, vielmals international tätige Konzerne und Mittelständler sorgen für einen starken Wirtschaftsstandort. Im Rathaus, das sich als Dienstleister versteht, führt man erfolgreich wirtschaftliche Interessen mit sozialen und kulturellen Belangen zusammen. Positionierung Die Stadt Lahr ist größter Industriestandort des Ortenaukreises mit rund Beschäftigten, davon je zur Hälfte im produzierenden Gewerbe sowie im Dienstleistungsbereich, Handel und Verkehr. Als Werkbank der Ortenau bietet Lahr Arbeit für die Menschen in der Region. Mit einem Einpendlerüberschuss von 100 Prozent zieht das Mittelzentrum Menschen aus der gesamten Ortenau, dem Schwarzwald und benachbarten Frankreich an. Logistik Lahr nimmt unter den Logistikstandorten eine Spitzenposition ein. Renommierte Logistiker sind hierher umgesiedelt und nutzen beste Verkehrsanbindungen, eine ausgezeichnete Infrastruktur und große Flächenpotentiale. Freie Flächen in unmittelbarer Nähe zum Flughafen machen Lahr zum attraktiven Ort für Neuansiedlungen. Black Forest Airport Lahr Die neue Passagierfluggenehmigung stärkt die Wirtschaftskraft und lockt weitere Investoren an. Das Flughafenareal wird zum Angelpunkt wirtschaftlicher Investitionen. Mit dem Flughafen, der sich vom Zeppelin- über einen Militärflugplatz zum zentralen Frachtflughafen entwickelt hat, besitzt Lahr die besten Voraussetzungen, innovative Potentiale für Industrie, Handel und Dienstleistungen abzurufen. Vielfalt im Quadrat 21

12 Made in Lahr Kultivierte Antriebskraft und innovative Zukunftspotentiale Als Zulieferer für verschiedenste Industrien haben sich Lahrer Firmen eine starke Position im Anlagen- und Spezialwerkzeugbau erworben. Weltbekannte Produkte wie beispielsweise der neue Airbus verlassen sich auf die hohe Produktionsqualität von eingebauten Instrumenten aus Lahr. Ohne die Präzision Lahrer Nadel- und Kugellager bewegt sich in der Automobil- und Luftraumfahrtindustrie gar nichts. Der Greifarm des Spaceshuttles zum Beispiel ist mit Speziallagern aus Lahr bestückt und verleiht ihm die Beweglichkeit, um Reparaturen und feinste Einstellungen an der ISS Raumstation durchzuführen Reibungsverluste Die Kunst des wiederstandsarmen Gleitens. Mit höchst innovativem Geist alles in Bewegung zu halten, erfordert ein hohes Maß an Präzision und Detail-Wissen: Von der Bürostuhlrolle bis hin zum Micro-Kugellager in drehzahlstarken Dentalinstrumenten. SecurITy Auf Zukunft gesetzt. Sicherheit beim Datentransport in Netzwerken gilt als Schlüsseltechnologie und wird hier vor Ort entwickelt: Biometrische Sicherheitslösungen zur Autorisierung im internationalen Zahlungsverkehr, Zutrittskontrollen und Datenschutz. Verpackungskünstler Lahr ist bekannt für ihre starke Verpackungsindustrie. Heute werden hochwertige Etuis und Edel-Verpackungen gefertigt, die aus der Accessoires- und Schmuckwelt nicht mehr weg zu denken sind. Transport ohne Verpackung undenkbar. Komplexe Verpackungssysteme helfen, eine Vielzahl von Aufgaben zu lösen: Druckfestigkeit außen, Produktsicherung innen, Raumund Transportoptimierung, umweltschonende Produktion. Die treibende Kraft Kernkompetenz Antriebstechnik: Das Portfolio reicht von Steuerungen über Antriebe, Schritt- und Servomotoren sowie intelligente Kompaktantriebe bis hin zu Robotiksystemen für die Automatisierung von Maschinenprozessen. Chemie und Pharmazie Am Standort Lahr erfolgt die Herstellung von pharmazeutischen Wirkstoffen sowie deren chemischen Vorstufen. Hinzu kommen Anwendungen in unterschiedlichen Industriesparten, wie beispielsweise in den Bereichen Kosmetik, Klebstoffe, Foto und Galvanik. Aqua-Design Europas größter Hersteller von Sanitärarmaturen ist Designer über die Wasserstrahlen, lenkt sie formvollendet mit weltraumerprobter Technik und patentiert auf unsere Haut: Präzise dosiert, perfekt und sicher temperiert genießen Millionen von Menschen täglich Duscherlebnisse vom Feinsten. New York Times Nicht nur die New York Times verläßt sich beim Druckprozess auf die Präzision von Druckplatten, die mit Spezialanlagen gerichtet werden. Kein Wunder, denn Großdruckereien haben in Lahr Tradition. Hier gehen 19 Millionen Seiten pro Tag über die Druckwalzen. Vielfalt im Quadrat 23

13 Zukunft Sie liegt in vielen und guten Händen Von der Kinderkrippe bis zur wissenschaftlichen Hochschule ist in Lahr alles vorhanden. Lahr nimmt mit einem umfangreichen Bildungsspektrum eine herausragende Position in der südlichen Ortenau ein. Wesentlicher Schwerpunkt ist die frühzeitige und bestmögliche Förderung junger Menschen. Kindertagesstätten, Hort- und Schülerhilfeeinrichtungen sowie Jugendsozialarbeit an Haupt- und Förderschulen bieten differenzierte Programme für jede Altersstufe. Die mobile Sprachförderung oder Projekte wie Komm mit ins Zahlenland..., Weltwissen für Kinder im Vorschulalter, der bewegungsfreundliche Kindergarten und das Elternbildungsprojekt TEE um fünf (in Kooperation mit der Volkshochschule Lahr) in Kindertagesstätten sind professionelle Angebote, die den Bildungsauftrag der Kindertagesstätten berücksichtigen und in Bund und Land große Beachtung finden. Familien stärken Die gesamte Infrastruktur von Lahr läßt die große Wertschätzung für Familien überall erkennen: Die Vereinbarkeit von Familie und Beruf ist durch ein reiches und differenziertes Betreuungsangebot für Kinder und Jugendliche aller Alters- und Entwicklungsstufen sicher gestellt. Umfassend und wohnortnah ist das Angebot aller Schularten sowohl für Kinder, Jugendliche und Erwachsene. Ganztagesschulen sind im Grund- und Hauptschulbereich bereits vorhanden und werden auch an der Realschule und am Gymnasium eingeführt. Vorreiterrollen nehmen das Scheffelgymnasium mit einem Zug für Hochbegabte und die erfolgreiche Kooperation mit der Wirtschaft durch das Max- Planck-Gymnasiums ein. Angesagt Das Kinder- und Jugendbüro als zentrale Anlaufstelle für Kinder, Jugendliche und Familien bietet ein reichhaltiges Angebot an Freizeit-, Ferien- und Bildungsangeboten. Stadtrand-erholungen, Ferienfreizeiten und mobile Spielaktionen finden großen Zuspruch. Der Jugendgemeinderat der Stadt Lahr vertritt die Interessen der Lahrer Jugendlichen und bietet zusammen mit dem Kinder- und Jugendbüro Veranstaltungen und Projekte für Jugendliche an. Das ganze Leben Das moderne Bildungskonzept zeigt sich in Lahr auch am Stellenwert der Weiterbildung. Die Volkshochschule nimmt seit über 60 Jahren die Aufgaben der öffentlichen Erwachsenenbildung wahr, mit Angeboten zur Allgemeinbildung, Kreativität, Gesundheitsprävention, Fremdsprachenvermittlung und beruflichen Weiterbildung. Ein umfassendes Sprach- und Kulturprogramm fördert die Integration. Chancen Motivierten Erwachsenen bietet die VHS im Zweiten Bildungsweg die Chance, einen höheren Schulabschluss zu erwerben: Die Mittlere Reife in der Abendrealschule und die Allgemeine Hochschulreife im Abendgymnasium. Weitere anerkannte Bildungseinrichtungen, wie z.b. die Badische Malerfachschule, die AKAD, die wissenschaftliche Hochschule Lahr (WHL) und die Akademie für Bildende Kunst setzen Maßstäbe und finden bundesweit Beachtung. Gemeinsamkeiten entdecken heißt das Leben entdecken. Eine ganz entscheidende Rolle im Freizeitbereich nehmen die über 300 Lahrer Vereine ein. Sport, Musik, Kultur, Politik, Tradition, Tiere es gibt grenzenlose Möglichkeiten gemeinsam aktiv zu sein. Die gut ausgestatteten Sporthallen und stätten der Stadt und der Lahrer Vereine bewähren sich bei vielen Großveranstaltungen. Begegnungen Der ehemalige Schlachthof, ein modernisierter Gebäudekomplex, ist Anlaufstelle und Begegnungsort für Jugendliche und junge Erwachsene. Der Schlachthof Jugend und Kultur hat sich über die Stadt hinaus in der gesamten Region als zentrale Veranstaltungsstätte etabliert. Rockkonzerte, Kinder- und Jugendzirkus, Skateranlage ebenso wie sportliche, kulturelle und erlebnispädagogische Aktivitäten stoßen auf große Resonanz. Vielfalt im Quadrat 25

14 Attraktiv Besser leben mit kurzen Wegen Gesund und munter Auf Herz und Nieren geprüft Vielfalt der Wohnformen Neben Wohnangeboten im städtischen Bereich bietet Lahr Wohnraum in den Stadtteilen mit dörflichen Strukturen sowie attraktive Neubaugebiete für Einfamilienhäuser. Die Neubaugebiete liegen zentral bei der Aktivierung von Brachflächen und in den Randbereichen zur freien Natur bei Neuentwicklungen. Sie bieten preisgünstige Bauplätze in der Ebene und in Hanglage. Stadtnah Wer es städtischer wünscht, kann auf Geschosswohnungsbau in zentraler Innenstadtlage zurückgreifen, denn Wohnen in der Innenstadt steht im Zentrum stadtplanerischer Bemühungen. Lahr bietet ein ausgesprochen familienfreundliches Umfeld durch ein breites Angebot in allen Familienbelangen und ein Mehr an Sicherheit, da viele Wege zu Fuß oder mit dem Fahrrad zurückgelegt werden können. Genesung in Hanglage Als Akademisches Lehrkrankenhaus bietet das Klinikum Lahr-Ettenheim mit einer Vielzahl an Fachkräften und Spezialabteilungen ein breites medizinisches Spektrum auf hohem interdisziplinärem Niveau in Diagnostik, Therapie und Pflege. Das Leistungszentrum gewährt durch eine erstklassige fachübergreifende Versorgung und vertrauensvollen Atmosphäre eine schnelle Genesung. Eine Intermediate Care Station sichert im operativen Bereich die intensive Überwachung und Pflege der Patienten nach erfolgter Operation. Seit 2003 ist das Klinikum als erstes Gefäßzentrum in Baden-Württemberg anerkannt. Von Herzen Seit 1994 bietet das Herzzentrum Lahr ein umfassendes Programm: Neben Transplantationen wird hier herzchirurgisch und kardiologisch auf höchstem Niveau versorgt. Das Herzzentrum Lahr ist eine der wenigen ISO-zertifizierten Herzkliniken und hat einen exzellenten Ruf, sodass ein Drittel aller Patienten aus ganz Deutschland hierher kommen und sich offensichtlich gut aufgehoben fühlen. Das Leistungsspektrum wird ständig erweitert und so hat sich jetzt die Sportmedizin integriert, und für Herz- Patienten spezielle Trainingsprogramme erarbeitet. Für die Bevölkerung veranstaltet das Herzzentrum Lahr alljährlich einen Volkslauf. Vielfalt im Quadrat 27

15 Weltgewandt Bienvenido, Bienvenue, Welcome Freunde Alajuela - Belleville - Dole Grenzenlos Nur zehn Kilometer Luftlinie trennen Lahr von der deutsch-französischen Grenze. Seit Jahrzehnten werden ausgezeichnete private, politische und wirtschaftliche Kontakte zu den Nachbarn, insbesondere Frankreich, gepflegt. So ist Lahr Mitglied in dem grenzüberschreitenden Zweckverband Vis-à-Vis. Arbeitsplätze, kulturelle Veranstaltungen und Einkaufsmöglichkeiten führen zu einem regen Grenzverkehr zwischen Lahr und Frankreich. Eine grenzüberschreitende Buslinie verbindet zehn Städte und Gemeinden diesseits und jenseits des Rheins. Darüber hinaus liegt Lahr im Gebiet des von Präsident Jacques Chirac und Bundeskanzler a.d. Gerhard Schröder initiierten Eurodistrikts. Die Gründung des Eurodistrikts ist Anstoß für die nachhaltige Entwicklung einer europäischen Metropole mit rund einer Million Einwohnern, die sich als ein eigenständiger Arbeits- und Lebensraum versteht. Städtepartnerschaften Das große Kapital der Zukunft: Offenheit, Internationalität und intensive Kontakte sind Grundlage der drei Städtepartnerschaften mit Costa Rica, Kanada und Frankreich. Die Partnerschaften sind Teil der internationalen Vergangenheit, die das Leben in Lahr bis heute gestaltet. Dole Bereits 1962, während der Stationierung französischer Streitkräfte in Lahr, beschlossen Lahr und Dole/Frankreich eine Städtepartnerschaft, die bis heute durch jährliche Austausche sehr lebendig ist. Europa Parlament, Straßburg Alajuela, Costa Rica Dole, Frankreich Obernai im Elsass Zusammenleben Lahr bietet den Menschen gute Entwicklungschancen, dazu zählen die Schaffung guter Wohn-, Arbeits-, Bildungs- und Wirtschaftsbedingungen. Menschen aus rund 100 Nationen sorgen für ein offenes und junges Lahr. Es ist gelungen, etwa Spätaussiedler erfolgreich in die Gesellschaft zu integrieren. Stadt, Kirchen, Vereine, Bürger und Wirtschaft haben hierfür gemeinsam Konzepte entwickelt. Belleville Nach Abzug der französischen Armee wurde Lahr Hauptquartier der kanadischen Streitkräfte. Aus der engen freundschaftlichen und familiären Verbindung der Bevölkerung mit den Kanadiern entwickelte sich die zweite Städtepartnerschaft mit Belleville, Ontario. Alajuela Seit einem Bildhauerforum costaricanischer Künstler im Jahr 2001 entwickelte sich ein intensiver Kontakt zur Stadt Alajuela in Costa Rica. Der Freundeskreis Alajuela-Lahr e.v. erarbeitet Kooperationsfelder einer engen Zusammenarbeit. Am 19. Mai 2006 wurde die Partnerschaftsurkunde mit Alajuela feierlich unterzeichnet. Belleville, Kanada Vielfalt im Quadrat 29

16 Ziele Touristische Haltestellen im Minutentakt Immer mobil Zu Wasser, Land und Luft Zuckerstadt Erstein, Elsass Querweg Lahr-Rottweil Burgruine Hohengeroldseck Hammerschmiede Lahr-Reichenbach Terrassenbad Lahr Rheinfähre Kappel-Grafenhausen Vis-à-Vis Bus ins Elsass Yachthafen Lahr Black Forest Airport Lahr Basel/Schweiz Straßburg/Elsass Kaiserstuhl Waldlehrpfad Altvater Querweg Lahr-Rottweil Black Forest Airport Lahr Autobahn A5 Basel/Karlsruhe ICE-Anschluss Offenburg Flughafen Straßburg Karlsruhe Colmar/Frankreich Obernai/Elsass Odilienberg Erstein/Elsass Burgruine Hohengeroldseck Weinpfad Sch utterlindenberg 60' 45' 30' 15' 15' 30' 45' 60' Stadtpark Lahr Vis-à-Vis Bus nach Frankreich Bahnhof Lahr Triberger Wasserfälle Dorotheenhütte Wolfach Freiburg Naturschutzgebiet Taubergießen Hammerschmiede Lahrbus Innenstadt Yacht-Hafen Lahr S-Bahn Offenburg-Straßburg TGV- Anschluss Straßburg Freilichtmuseum Vogtsbauernhöfe Steinwasenpark Museumszug Rebenbummler Europa-Park Rust Burgheimer Kirche Anruf Sammeltaxi Rheinübergang Rheinfähre Personenschifffahrt Breisach Impressum Herausgeber Stadt Lahr Dr. Wolfgang G. Müller Rathausplatz 4, Lahr Wasserfall in Triberg Vogtsbauernhöfe Kaiserstuhl Freiburg i. Br. Europa-Park Rust Gesamtredaktion Martina Mundinger M.A., Abt. Ratsangelegenheiten Öffentlichkeitsarbeit und Stadtmarketing Konzeption, Gestaltung Ronald Buck, Visuelle Kommunikation Lahr Fotos Stadt Lahr, Europa Parlament, Stadtarchiv, Michael Bamberger, Ronald Buck, Reinhard Fittkau, Michael Gregonowitz, FWTM/K.-H. Raach, Wolfgang Sorgenfrey, Berger Lahr, Grohe, Herzzentrum Lahr, INA, Leser, Städtische Wohnungsbau Lahr, Zehnder. Erscheinungsdatum Auflage Druck: Februar Lahrer Anzeiger Vielfalt im Quadrat 31

17 Stadt Lahr

18 Ziele Touristische Haltestellen im Minutentakt Stadt Lahr Immer mobil Zu Wasser, Land und Luft Zuckerstadt Erstein, Elsass Querweg Lahr-Rottweil Burgruine Hohengeroldseck Hammerschmiede Lahr-Reichenbach Terrassenbad Lahr Rheinfähre Kappel-Grafenhausen Vis-à-Vis Bus ins Elsass Yachthafen Lahr Black Forest Airport Lahr Basel/Schweiz Straßburg/Elsass Kaiserstuhl Waldlehrpfad Altvater Querweg Lahr-Rottweil Black Forest Airport Lahr Autobahn A5 Basel/Karlsruhe ICE-Anschluss Offenburg Flughafen Straßburg Karlsruhe Colmar/Frankreich Obernai/Elsass Odilienberg Erstein/Elsass Burgruine Hohengeroldseck Weinpfad Sch utterlindenberg Vis-à-Vis Bus nach Frankreich Stadtpark Lahr Bahnhof Lahr Triberger Wasserfälle Dorotheenhütte Wolfach Freiburg Naturschutzgebiet Taubergießen Hammerschmiede Lahrbus Innenstadt Yacht-Hafen Lahr S-Bahn Offenburg-Straßburg TGV- Anschluss Straßburg Freilichtmuseum Vogtsbauernhöfe Steinwasenpark Museumszug Rebenbummler Europa-Park Rust Burgheimer Kirche Anruf Sammeltaxi Rheinübergang Rheinfähre Personenschifffahrt Breisach Impressum Herausgeber Stadt Lahr Dr. Wolfgang G. Müller Rathausplatz 4, Lahr Wasserfall in Triberg Vogtsbauernhöfe Tel + 49 (0) Kaiserstuhl Freiburg i. Br. Europa-Park Rust Fax + 49 (0) Tel + 49 (0) Fax + 49 (0) Gesamtredaktion Konzeption, Gestaltung Fotos Erscheinungsdatum Martina Mundinger M.A., Abt. Ratsangelegenheiten Öffentlichkeitsarbeit und Stadtmarketing Ronald Buck, Visuelle Kommunikation Lahr Stadt Lahr, Europa Parlament, Stadtarchiv, Michael Bamberger, Ronald Buck, Reinhard Fittkau, Michael Gregonowitz, FWTM/K.-H. Raach, Wolfgang Sorgenfrey, Berger Lahr, Grohe, Herzzentrum Lahr, INA, Leser, Städtische Wohnungsbau Lahr, Zehnder. Februar 2007 Auflage Druck: Lahrer Anzeiger Vielfalt im Quadrat 34

Gebenstorf gäbigs Dorf im Wasserschloss

Gebenstorf gäbigs Dorf im Wasserschloss Gebenstorf gäbigs Dorf im Wasserschloss Herzlich willkommen Gebenstorf die aufstrebende Aargauer Gemeinde im Herzen des Schweizer Wasserschlosses dort wo Aare, Reuss und Limmat zusammenfliessen. Eingebettet

Mehr

Die Offenburger Weinspaziergänge. 8 wunderschöne Weinwanderwege durch die herrlichen Reblandschaften rund um Offenburg

Die Offenburger Weinspaziergänge. 8 wunderschöne Weinwanderwege durch die herrlichen Reblandschaften rund um Offenburg Die Offenburger Weinspaziergänge 8 wunderschöne Weinwanderwege durch die herrlichen Reblandschaften rund um Offenburg Das sollten Sie nicht verpassen! Ortenauer Weinfest Offenburg Eines der größten und

Mehr

G E M E I N D E N I S T E R T A L. Wohlfühlen bei Freunden.

G E M E I N D E N I S T E R T A L. Wohlfühlen bei Freunden. G E M E I N D E N I S T E R T A L Wohlfühlen bei Freunden. Gute Verkehrsanbindung durch den Bahnhof Nistertal/Bad Marienberg. Sporthalle und Bürgerhaus Geschichte und Geschichten Nistertal liegt im schönen

Mehr

Stadtverwaltung Telefon / Sulz am Neckar Telefax /

Stadtverwaltung Telefon / Sulz am Neckar Telefax / ECKDATEN: 7 attraktive Bauplätze Grundstücksgrößen von 612 m² bis 918 m² Preis: 100,00 /m² Stadtverwaltung Telefon 07454 / 96 50-0 Sulz am Neckar Telefax 07454 / 96 50-12 Obere Hauptstraße 2 stadtverwaltung@sulz.de

Mehr

Stilvoll Wohnen am Kronenplatz Offenburg

Stilvoll Wohnen am Kronenplatz Offenburg Stilvoll Wohnen am Kronenplatz Offenburg Ein Stück Offenburg zum Anfassen Historische Immobilie nahe Zentrum! Die Ortenau: Schönheit und Lebensqualität Leben, wo andere Urlaub machen. Die Ortenau wird

Mehr

Altsstadt- FLAIR Wohnen in. Hofheim am Taunus. Lage, Ausstattung. Wohnvarianten. Orban & Partner

Altsstadt- FLAIR Wohnen in. Hofheim am Taunus. Lage, Ausstattung. Wohnvarianten. Orban & Partner Altsstadt- FLAIR3+5 2 Wohnen in Lage, Ausstattung Wohnvarianten Wohnen in der Kreisstadt Altsstadt- FLAIR3+5 2 die Kernstadt und die sechs Stadtteile Diedenbergen, Langenhain, Lorsbach, Marxheim, Wallau

Mehr

Schöner Wohnen. die neue Hofmühle. Erleben Sie modernes Leben in historischem Umfeld.

Schöner Wohnen. die neue Hofmühle. Erleben Sie modernes Leben in historischem Umfeld. Schöner Wohnen die neue Hofmühle. Erleben Sie modernes Leben in historischem Umfeld. Ihr neues Zuhause in bester Altstadtlage Ihre zukünftige Wohnung liegt im verkehrsberuhigten Färbergässchen 1, in idealer

Mehr

Basis für gute Geschäfte. Wirtschaftsstandort Haigerloch

Basis für gute Geschäfte. Wirtschaftsstandort Haigerloch Basis für gute Geschäfte. Wirtschaftsstandort Haigerloch Wo man gut lebt, arbeitet man gerne. Haigerloch, das idyllische Felsenstädtchen, liegt in landschaftlich reizvoller Lage zwischen Schwäbischer Alb

Mehr

August-Bebel-Str. 1, 2c August-Bebel-Str. 5-7 Fortshausstr. 9 Von der Pulvermühle 3b Hanau

August-Bebel-Str. 1, 2c August-Bebel-Str. 5-7 Fortshausstr. 9 Von der Pulvermühle 3b Hanau August-Bebel-Str. 1, 2c August-Bebel-Str. 5-7 Fortshausstr. 9 Von der Pulvermühle 3b 63457 Hanau AM TOR VON FRANKFURT 2 Frankfurt am Main ist die größte Stadt in Hessen und die fünftgrößte Kommune in

Mehr

Leitbild Eiken Definitive Version vom

Leitbild Eiken Definitive Version vom Leitbild Eiken Definitive Version vom 24.06.2009 In Eiken zu Hause Eiken ist eine moderne Landgemeinde und ein attraktiver, gut vernetzter Wohnort mit einer lebhaften Dorfgemeinschaft und intakter Infrastruktur.

Mehr

Geografie 47 31' nördliche Breite 7 39' östliche Länge grenzt westlich an die Stadt Basel Gesamtfläche: 16,6 km 2

Geografie 47 31' nördliche Breite 7 39' östliche Länge grenzt westlich an die Stadt Basel Gesamtfläche: 16,6 km 2 Muttenz ein attraktiver Wirtschaftsstandort Herzlich Willkommen in Muttenz Muttenz ist anziehend. Die Nähe zur Kulturstadt und Wirtschaftsmetropole Basel, das Vorhandensein von Naherholungsgebieten, umfassenden

Mehr

INTEGRIERTES KOMMUNALES ENTWICKLUNGSKONZEPT (IKEK) OBER-RAMSTADT

INTEGRIERTES KOMMUNALES ENTWICKLUNGSKONZEPT (IKEK) OBER-RAMSTADT INTEGRIERTES KOMMUNALES ENTWICKLUNGSKONZEPT (IKEK) OBER-RAMSTADT Leitbild-Visionen zum IKEK Ober-Ramstadt Vorwort Im Rahmen des Integrierten Kommunalen Entwicklungskonzeptes (IKEK) wurde gemeinsam mit

Mehr

Gewerbegebiet Erlen. Für unsere Unternehmen

Gewerbegebiet Erlen. Für unsere Unternehmen Gewerbegebiet Erlen Für unsere Unternehmen Im Westen der Stadt an der Bundesstraße 33 entsteht das neue Gewerbegebiet Erlen Erschließungsbeginn für das mit rund 24 Hektar Gewerbebaufläche große Erlen war

Mehr

Leben & Arbeiten in Wismar

Leben & Arbeiten in Wismar Leben & Arbeiten in Wismar Wismar, die Schöne und Mächtige Die liebenswert-lebendige Hansestadt Wismar liegt direkt an der Ostsee und beheimatet 44.000 Einwohner. Die Geschichte dieser Stadt reicht bis

Mehr

Vision. Inhalt. «Es ist unser Ziel, in Birr eine hohe Lebensqualität zu schaffen und zu erhalten.»

Vision. Inhalt. «Es ist unser Ziel, in Birr eine hohe Lebensqualität zu schaffen und zu erhalten.» Leitbild Inhalt Vision 3 Vision 3 Verwaltung und Behörde 4 Ordnung und Sicherheit 5 Bildung 6 Kultur, Sport und Freizeit 7 Gesundheit 8 Soziales 9 Verkehr 10 Raumordnung und Umweltschutz 11 Volkswirtschaft

Mehr

Wohnanlage Herzogau. Landau a. d. Isar. Ganz nah an der Natur

Wohnanlage Herzogau. Landau a. d. Isar. Ganz nah an der Natur Wohnanlage Herzogau Landau a. d. Isar Ganz nah an der Natur STADT, LAND, FLUSS HIER GIBT ES ALLES WAS DAS HERZ BEGEHRT Landau an der Isar ist die zweitgrößte und mit ihrer Gründung im Jahre 1224 auch

Mehr

der Stadt Basel Adullam Pflegezentrum Mittlere Strasse 15 Tel Basel Fax

der Stadt Basel Adullam Pflegezentrum Mittlere Strasse 15 Tel Basel Fax foto design: www.scanu.ch text: www.wortgewandt.ch 104246 Eine Oase inmitten Adullam Pflegezentrum Mittlere Strasse 15 Tel. 061 266 99 11 info@adullam.ch 4056 Basel Fax 061 261 18 47 www.adullam-pz.ch

Mehr

Von Privat freistehendes Einfamilienhaus mit Charme in Zentrumslage

Von Privat freistehendes Einfamilienhaus mit Charme in Zentrumslage Eckdaten Stadtteil/Ort Göppingen Lage Innenstadt Verfügbar ab sofort Kaufpreis 540.000 EUR Baujahr 1937 Zustand Teilrenoviert in 1998, 2010 Stellplatz Derzeit 2 Stellplätze Potential für Garagenerstellung

Mehr

Lindenfels. Perle des Odenwaldes. Heilklimatischer Kurort

Lindenfels. Perle des Odenwaldes. Heilklimatischer Kurort Lindenfels Perle des Odenwaldes Heilklimatischer Kurort Lindenfels Heilklimatischer Kurort Herzlich willkommen in Lindenfels, dem heilklimatischen Kurort in Mitten des Geo- Naturparks Bergstraße- Odenwald.

Mehr

IMMOBILIENINVESTITION FÜR PRIVATKUNDEN

IMMOBILIENINVESTITION FÜR PRIVATKUNDEN IMMOBILIENINVESTITION FÜR PRIVATKUNDEN August-Bebel-Str. 10 63457 Hanau Die Beta Real Estate GmbH & Co.KG ist ein Unternehmen der Delta Real Estate Holding GmbH 2 Hanau Gebrüder Grimm Stadt urban und trotzdem

Mehr

HERZLICH WILLKOMMEN Tradition trifft Zeitgeist

HERZLICH WILLKOMMEN Tradition trifft Zeitgeist 1 HERZLICH WILLKOMMEN Tradition trifft Zeitgeist In einzigartiger Lage, nur 10 Autominuten von der Ludwigsburger Innenstadt entfernt, liegt das Schlosshotel Monrepos inmitten einer 250 Hektar großen Parkanlage.

Mehr

STANDORTPORTRAIT Gengenbach

STANDORTPORTRAIT Gengenbach STANDORTPORTRAIT Gengenbach Herzlich willkommen... in Gengenbach 2 Daten & Fakten Gengenbacher Daten & Fakten: Einwohner 11.063 Fläche 6.191 ha Beschäftigte 2.881 Produzierendes Gewerbe 26 % Dienstleistungen

Mehr

HERZLICH WILLKOMMEN IN OPPENHEIM AM RHEIN

HERZLICH WILLKOMMEN IN OPPENHEIM AM RHEIN HERZLICH WILLKOMMEN IN OPPENHEIM AM RHEIN ZWEI HOTELS EIN MOTTO: ANKOMMEN. UND SICH WOHLFÜHLEN... In Oppenheim verweilt man gern. Nicht nur wegen seiner einmaligen Kulturdenkmäler, sondern auch wegen seiner

Mehr

Zusammenkunft geschmackvoll erleben

Zusammenkunft geschmackvoll erleben Zusammenkunft geschmackvoll erleben Konferenz Center Freiräume Für jeden Anlass 2 www.arcone-tec.de Ihr Event in den richtigen Händen Jede Veranstaltung möchte etwas Besonderes sein. Das ARCONE Konferenz

Mehr

Perfekter Service aus Tradition. Gemütlichkeit und Erholung. Zimmer zum Wohl fühlen

Perfekter Service aus Tradition. Gemütlichkeit und Erholung. Zimmer zum Wohl fühlen Perfekter Service aus Tradition Gemütlichkeit und Erholung Zimmer zum Wohl fühlen Offener Wintergarten zum Genießen Willkommen...... im Wellness- und Familienhotel Edelweiß in Berwang. Wir, die Familie

Mehr

Von welchem Leben träumen Menschen, wenn sie wach sind?

Von welchem Leben träumen Menschen, wenn sie wach sind? 3 Von welchem Leben träumen Menschen, wenn sie wach sind? Aus der Wunschliste eines Nutzers: mitten in der Großstadt und gleichzeitig im Grünen leben. Das pulsierende Leben eines Stadtquartiers und jederzeit

Mehr

upgrade your life Rhein-Neckar: Deutschlands inspirierendste und abwechslungsreichste Region. rhein-neckar-upgrade.de

upgrade your life Rhein-Neckar: Deutschlands inspirierendste und abwechslungsreichste Region. rhein-neckar-upgrade.de upgrade your life Rhein-Neckar: Deutschlands inspirierendste und abwechslungsreichste Region. rhein-neckar-upgrade.de Drei Länder, zwei Flüsse, eine Region und... tausend Möglichkeiten für Sie! Im Dreiländereck

Mehr

KURZEXPOSÉ. Bauernhaus Neuhauser Str Metzingen-Glems. Ihre Ansprechpartner:

KURZEXPOSÉ. Bauernhaus Neuhauser Str Metzingen-Glems. Ihre Ansprechpartner: KURZEXPOSÉ Bauernhaus Neuhauser Str. 28 72555 Metzingen-Glems Ihre Ansprechpartner: Herr Mario Klein Stadt Metzingen Abteilung Liegenschaften Telefon: 07123/925-262 Telefax: 07123/925-4262 e-mail: m.klein@metzingen.de

Mehr

Menschen mit Köpfchen und Muskeln

Menschen mit Köpfchen und Muskeln Menschen mit Köpfchen und Muskeln Die Bevölkerung des heutigen Rhein-Pfalz-Kreises gehört nach Auffassung des angesehenen Münchener Professors Wilhelm Heinrich Riehl (1823-1897) zu einer der bildsamsten

Mehr

plant die Leibstadt Zukunft Leitsätze

plant die Leibstadt Zukunft Leitsätze Gestaltung und Druck: Offsetdruck Kramer, Leibstadt Fotos: Botschaft, Döttingen 21617/ 02.2004 Gedruckt auf Antalis LIGHTme reflect 130 g blauschimmernd Leitsätze Leibstadt plant die Zukunft Vorwort «Wer

Mehr

Das Wohnbaugebiet Rötzinghofer Wiesen - überwiegend im städtischen Eigentum liegt unmittelbar im Grünen und ist doch citynah. Es ist von Wiesen und

Das Wohnbaugebiet Rötzinghofer Wiesen - überwiegend im städtischen Eigentum liegt unmittelbar im Grünen und ist doch citynah. Es ist von Wiesen und Das Wohnbaugebiet Rötzinghofer Wiesen - überwiegend im städtischen Eigentum liegt unmittelbar im Grünen und ist doch citynah. Es ist von Wiesen und Wäldern begrenzt. Freistehende Einzelhäuser und wenige

Mehr

Wohnen mit Ausblick. auf historischem Grund

Wohnen mit Ausblick. auf historischem Grund Wohnen mit Ausblick auf historischem Grund Leben undwohnen in Kelheim Landschaftlich reizvoll liegt Kelheim am Ausläufer der Jurahöhen und dem Donaudurchbruch. Das 5,5 km lange 400 m breite Naturschutzgebiet

Mehr

Café Dix. Café Dix. Das Café Dix in der Berlinischen Galerie bietet hausgemachte kalte und warme Speisen und Kindergerichte für die Kleinen.

Café Dix. Café Dix. Das Café Dix in der Berlinischen Galerie bietet hausgemachte kalte und warme Speisen und Kindergerichte für die Kleinen. Café Dix Café Dix Das Café Dix in der Berlinischen Galerie bietet hausgemachte kalte und warme Speisen und Kindergerichte für die Kleinen. Neben einer Sonnenterrasse mit 48 Plätzen richten wir gerne Ihre

Mehr

Schwäbisch Gmünd 2020

Schwäbisch Gmünd 2020 Schwäbisch Gmünd 2020 Agenda für eine nachhaltige Stadtentwicklung Städtebauliche und bürgerschaftliche Projekte zur Bildung einer neuen Identität Dipl.- Ing. Julius Mihm, Architekt, Bürgermeister Stadt

Mehr

zentral. urban. zeitgemäß. Stadtwohnungen in Nürnberg.

zentral. urban. zeitgemäß. Stadtwohnungen in Nürnberg. zentral. urban. zeitgemäß. Stadtwohnungen in Nürnberg. 2/3 investition in die Zukunft. Für individuelle Ansprüche. Erholen, Entspannen, Durchatmen: Der ideale Ort dafür ist das eigene Zuhause, wo wir Privatsphäre

Mehr

Leben & Arbeiten in Gifhorn

Leben & Arbeiten in Gifhorn Leben & Arbeiten in Gifhorn Inmitten der Natur und keineswegs ab vom Schuss Die Kreisstadt und der gleichnamige Landkreis Gifhorn liegen im Osten Niedersachsens. Erstmals urkundlich erwähnt wurde die Stadt

Mehr

Reserviert - bitte nicht mehr anrufen!

Reserviert - bitte nicht mehr anrufen! Reserviert - bitte nicht mehr anrufen! Ihr Ansprechpartner Andrea Lucke Allgemein: Objektnr extern: Krn 10569 Nutzungsart: Wohnen Vermarktungsart: Kauf Objektart: Wohnung (ETAGE) Ort: 79312 Emmendingen

Mehr

Bei der Auftaktveranstaltung am 10. Oktober 2006 sind von den anwesenden Bürgern zumthema Leitbild und Wünsche folgende Anregungen abgegeben worden:

Bei der Auftaktveranstaltung am 10. Oktober 2006 sind von den anwesenden Bürgern zumthema Leitbild und Wünsche folgende Anregungen abgegeben worden: Bei der Auftaktveranstaltung am 10. Oktober 2006 sind von den anwesenden Bürgern zumthema Leitbild und Wünsche folgende Anregungen abgegeben worden: Kategorie: Ideelles (42) - mehr Bürgerbeteiligung ermöglichen

Mehr

Erasmus+ Regionaltagung Mobilität

Erasmus+ Regionaltagung Mobilität Erasmus+ Regionaltagung Mobilität Hochschule Heilbronn 21./22. Juni 2018 Hochschule Heilbronn (Campus Sontheim) Max-Planck-Straße 39 74081 Heilbronn Inhalt 1. DIE STADT HEILBRONN... 3 2. HOCHSCHULE HEILBRONN...

Mehr

Vorwort der Stadt Offenburg

Vorwort der Stadt Offenburg 3 Vorwort der Stadt Offenburg Wir möchten die Innenstadt Offenburgs als lebendiges Zentrum zum Wohnen, Arbeiten, Einkaufen und zur Freizeitgestaltung stärken. Ein attraktiver Baustein unseres Innenstadtprogramms

Mehr

GRÜNBERG Ein Handlungsrahmen für die aktive Gestaltung der Zukunft unserer Stadt. Grünberg gestaltet Zukunft

GRÜNBERG Ein Handlungsrahmen für die aktive Gestaltung der Zukunft unserer Stadt. Grünberg gestaltet Zukunft GRÜNBERG 2025 Ein Handlungsrahmen für die aktive Gestaltung der Zukunft unserer Stadt Grünberg gestaltet Zukunft Präambel Die Stadt Grünberg hat einen Leitbildprozess angestoßen, um die zukünftige Entwicklung

Mehr

Moers Neues Rathaus Möglicher Standort für Hotelnutzung

Moers Neues Rathaus Möglicher Standort für Hotelnutzung Möglicher Standort für Hotelnutzung Stadt Moers Stabsstelle Strategie, Steuerung und Projekte Meerstraße 2, 47441 Moers Kerstin Hemminger 02841/201-674, Stefan Oppermann 02841/201-590 Steckbrief Moers

Mehr

VORWORT DAS MODELL MANNHEIM

VORWORT DAS MODELL MANNHEIM VORWORT DR. PETER KURZ DAS MODELL MANNHEIM ZIELE FÜR EINE MODERNE GROSSSTADT Mannheim etabliert sich als Stadt der Talente und der Bildung und gewinnt mehr Menschen für sich. Mannheim ist sich seiner Tradition

Mehr

Ausflug nach Frankfurt-Höchst Fachwerk, Porzellan und Sanddüne

Ausflug nach Frankfurt-Höchst Fachwerk, Porzellan und Sanddüne Ausflug nach Frankfurt-Höchst Fachwerk, Porzellan und Sanddüne Frankfurt am Main, 01.04.2015 (tcf): Im Westen der Metropole Frankfurt hat sich Höchst seinen eigenen Charakter bewahrt: Idyllisch gelegen

Mehr

Wirtschaftsstandort Ostbevern

Wirtschaftsstandort Ostbevern Wirtschaftsstandort Ostbevern Herzlich Willkommen in Ostbevern Für alle Unternehmer oder die, die es werden wollen, stehen Ihnen mein Team und ich jederzeit mit Rat und Tat zur Seite. Bürgermeister Wolfgang

Mehr

Leitbild für die Landes-Hauptstadt Potsdam LEICHTE SPRACHE

Leitbild für die Landes-Hauptstadt Potsdam LEICHTE SPRACHE Leitbild für die Landes-Hauptstadt Potsdam LEICHTE SPRACHE Seite 1 Vorwort Liebe Menschen in Potsdam. Potsdam ist eine Stadt in Deutschland. Potsdam ist die Landes-Hauptstadt von Brandenburg. Brandenburg

Mehr

BÜRGERBETEILIGUNG IN DER STADT KIRCHHAIN BÜRGER-WORKSHOPS ERGEBNISSE

BÜRGERBETEILIGUNG IN DER STADT KIRCHHAIN BÜRGER-WORKSHOPS ERGEBNISSE BÜRGERBETEILIGUNG IN DER STADT KIRCHHAIN BÜRGER-WORKSHOPS ERGEBNISSE INHALT Identität und Vision 3 Die Vision Kirchhain 2025 7 Handlungsfelder und Leitbild 8 Bürgerworkshop Lebendige und belebte Innenstadt

Mehr

Campus-Universität mit einzigartigem Profil

Campus-Universität mit einzigartigem Profil WEITERFÜHRENDE INFORMATIONEN Allgemeine Studien beratung allgemeinestudienberatung@uni-erfurt.de tel +49 (0) 361 737-51 51 UNIVERSITÄT ERFURT Nordhäuser Straße 63 99089 Erfurt www.uni-erfurt.de Campus-Universität

Mehr

ATEMBERAUBEND MUSIKSTADT HAMBURG DIE PLAZA ZWISCHEN PARTITUREN UND POP

ATEMBERAUBEND MUSIKSTADT HAMBURG DIE PLAZA ZWISCHEN PARTITUREN UND POP ERÖFFNUNG JANUAR 2017 ATEMBERAUBEND DIE PLAZA Austausch und Begegnung zwischen Tradition und Moderne: Hier, in 37 Meter Höhe, wo Kaispeicher und gläserner Neubau aufeinandertreffen, lädt die öffentliche

Mehr

Cham/Zug. Lindenstrasse Geniessen am See. Elf neue Eigentumswohnungen. Zwischen Luzern, Zug & Zürich.

Cham/Zug. Lindenstrasse Geniessen am See. Elf neue Eigentumswohnungen. Zwischen Luzern, Zug & Zürich. Cham/Zug 32 Kraftvoll im Alltag. Inspiration im Museum. Träumen im Grünen. Kaffee am Sonntag. Relaxen zuhause. Trekking im Wald. Geniessen am See. Abschalten am Abend. Elf neue Eigentumswohnungen. Zwischen

Mehr

Die Dachmarke Nürnberger Land

Die Dachmarke Nürnberger Land Die Dachmarke Nürnberger Land 22.06.2015 Christina Reinhardt Landkreis Nürnberger Land Regionalmanagement EINE DACHMARKE FÜR DAS NÜRNBERGER LAND Regionen stehen heute im Wettbewerb als Lebensraum Wirtschaftsstandort

Mehr

IMMOBILIENINVESTITION FÜR PRIVATKUNDEN

IMMOBILIENINVESTITION FÜR PRIVATKUNDEN IMMOBILIENINVESTITION FÜR PRIVATKUNDEN August-Bebel-Str. 2A, 2C, 2D 63457 Hanau Vor der Pulvermühle 2B, 3B 63457 Hanau Die Beta Real Estate GmbH & Co.KG ist ein Unternehmen der Delta Real Estate Holding

Mehr

Ein Ort, wo man gerne zu Hause ist. Alterszentrum Langgrüt

Ein Ort, wo man gerne zu Hause ist. Alterszentrum Langgrüt Ein Ort, wo man gerne zu Hause ist Alterszentrum Langgrüt 2 Ihr neues Zuhause im sternförmigen Haus Mitten in Albisrieden und doch sehr ruhig gelegen, befindet sich das Alterszentrum Langgrüt. Umgeben

Mehr

Ein Ort, wo man gerne zu Hause ist. Alterszentrum Langgrüt

Ein Ort, wo man gerne zu Hause ist. Alterszentrum Langgrüt Ein Ort, wo man gerne zu Hause ist Alterszentrum Langgrüt Ihr neues Zuhause im sternförmigen Haus Mitten in Albisrieden und doch sehr ruhig gelegen, befindet sich das Alterszentrum Langgrüt. Umgeben von

Mehr

50 JAHRE HOLTENSER BERG

50 JAHRE HOLTENSER BERG 50 JAHRE HOLTENSER BERG Luftaufnahme 2008 50 JAHRE HOLTENSER BERG Das Wohngebiet Holtenser Berg gibt es schon seit 50 Jahren. In der Zeit nach dem Zweiten Welt-Krieg in Deutschland gab es überall zu wenige

Mehr

Am Sandtorpark 2 6 Hamburg. coffee plaza

Am Sandtorpark 2 6 Hamburg. coffee plaza Am Sandtorpark 2 6 Hamburg coffee plaza Ein guter Nährboden für Geschäfte Die HafenCity ist Europas größtes innerstädtisches Stadtentwicklungsprojekt. In dem früheren Hafen- und Industriegebiet wächst

Mehr

Herrschaftlich tagen. Königlich feiern.

Herrschaftlich tagen. Königlich feiern. Herrschaftlich tagen. Königlich feiern. Willkommen im einmaligen Ambiente Konzept Klassizismus meets Know-how Herzlich willkommen im Schloss Herrenhausen! Das nach den Plänen von Hofbaumeister Georg Laves

Mehr

WAHLPROGRAMM IN LEICHTER SPRACHE

WAHLPROGRAMM IN LEICHTER SPRACHE WAHLPROGRAMM IN LEICHTER SPRACHE FÜ R D I E LANDTAG SWAH L 20 1 1 Gemeinsam für Baden-Württemberg. CHANCEN ERGREIFEN. WOHLSTAND SICHERN. Herausgeber: CDU Baden-Württemberg Landesgeschäftsstelle Hasenbergstraße

Mehr

WITTEN-RÜDINGHAUSEN: WOHNEN IM ERDBEERFELD

WITTEN-RÜDINGHAUSEN: WOHNEN IM ERDBEERFELD VON MENSCHEN FÜR MENSCHEN 005 WITTEN-RÜDINGHAUSEN: WOHNEN IM ERDBEERFELD unverbindliche Visualisierung Rathaus Witten Kemnade Ihre neue Adresse in Witten-Rüdinghausen Im Grüngürtel des Ballungszentrums

Mehr

Für Menschen mit Geschichte

Für Menschen mit Geschichte Für Menschen mit Geschichte Süssbach ein ganz besonderer Ort «Unser attraktiver Neubau bietet hohen Wohnkomfort und moderne Infrastruktur.» Bei uns begegnen sich die verschiedensten Lebensgeschichten und

Mehr

Otzenrath / Spenrath (neu) Holz (neu) Exposé Otzenrath/Spenrath (neu), Holz (neu) Stand : Seite : 1 von 9

Otzenrath / Spenrath (neu) Holz (neu) Exposé Otzenrath/Spenrath (neu), Holz (neu) Stand : Seite : 1 von 9 Seite : 1 von 9 Otzenrath / Spenrath (neu) Holz (neu) RWE Power Aktiengesellschaft Stüttgenweg 2 50935 Köln Ansprechpartner: Anne-Greth Luczak T +49(0)221/480-23 333 F +49(0)221/480-23 566 M anne-greth.luczak@rwe.com

Mehr

Wir eröffnen heute gemeinsam das Zentralinstitut. hier in Garching. Ein herzliches Grüß Gott zu diesem höchst erfreulichen Anlass!

Wir eröffnen heute gemeinsam das Zentralinstitut. hier in Garching. Ein herzliches Grüß Gott zu diesem höchst erfreulichen Anlass! Sperrfrist: 9. Mai 2016, 11.00 Uhr Es gilt das gesprochene Wort. Grußwort des Bayerischen Staatsministers für Bildung und Kultus, Wissenschaft und Kunst, Dr. Ludwig Spaenle, zur Eröffnung des TUM Zentralinstituts

Mehr

HALLO! SIND SIE DIE NEUEN NACHBARN?

HALLO! SIND SIE DIE NEUEN NACHBARN? www.schwamendingenstrasse10.ch HALLO! SIND SIE DIE NEUEN NACHBARN? ERSTBEZUG 1. FEBRUAR 2017 16 MIETWOHNUNGEN TOTALSANIERT SCHWAMENDINGENSTRASSE ZÜRICH-OERLIKON WILLKOMMEN IN ZÜRICH-OERLIKON 22 000 Einwohner

Mehr

HB1 Design & Budget Hotel Wien Schönbrunn

HB1 Design & Budget Hotel Wien Schönbrunn HB1 Design & Budget Hotel Wien Das HB1 Hotel befindet sich in der wunderschönen österreichischen Hauptstadt Wien, nicht weit von Schloss, dem Technischen Museum Wien und dem U-Bahnhof entfernt. Bis in

Mehr

Bauen in Drensteinfurt

Bauen in Drensteinfurt Herzlich willkommen Liebe Bauinteressenten, ich freue mich, dass Sie sich für ein Baugrundstück in Drensteinfurt interessieren. Ich glaube, Sie haben eine gute Wahl getroffen, denn aus vielerlei Gründen

Mehr

Wahlprogramm. der SPD Enger

Wahlprogramm. der SPD Enger Wahlprogramm der SPD Enger Wahlprogramm der SPD-Enger zur Kommunalwahl 2014 Vorwort Enger eine Stadt für mehrere Generationen. Enger ist eine lebenswerte Stadt, in der sich alle Bürgerinnen und Bürger

Mehr

seit 1958 Holzkunst erleben.

seit 1958 Holzkunst erleben. seit 1958 Holzkunst erleben. www.schauwerkstatt.de Holzkunst erleben In unserer modern eingerichteten Werkstatt sehen Sie die Vielfalt erzgebirgischer Handwerkstechniken. Erleben Sie die Entstehung von

Mehr

Werne an der Lippe. Neue Ansiedlungsmöglichkeit für Unternehmen. Der Wirtschaftsstandort an der A 1. Werne an der Lippe (NRW)

Werne an der Lippe. Neue Ansiedlungsmöglichkeit für Unternehmen. Der Wirtschaftsstandort an der A 1. Werne an der Lippe (NRW) Der Wirtschaftsstandort an der A 1 Neue Ansiedlungsmöglichkeit für Unternehmen (NRW) Werne liegt mit einer Gesamtgröße von 7.607 ha zwischen Dortmund und Münster am Rande des Ruhrgebiets eingebettet in

Mehr

GIARDINO 1. Giardino 1 KAPAZITÄT. Bankett: 120 Personen (Tische rund) 120 Personen (Tische eckig) Apéro: 250 Personen. Seminar: 30 Personen

GIARDINO 1. Giardino 1 KAPAZITÄT. Bankett: 120 Personen (Tische rund) 120 Personen (Tische eckig) Apéro: 250 Personen. Seminar: 30 Personen Lager Bar Garderobe Besucher Tisch mit Bänken GIARDINO 1 Giardino 1 Das Giardino 1 ist 500 m 2 gross und besteht aus lauschigen Nischen mit rustikalen Sitzgelegenheiten, einem faszinierenden Fischteich

Mehr

WAIBLINGEN-HEGNACH GEWERBEGEBIET OEFFINGER WEG III. Exposé.

WAIBLINGEN-HEGNACH GEWERBEGEBIET OEFFINGER WEG III. Exposé. 2014 WAIBLINGEN-HEGNACH GEWERBEGEBIET OEFFINGER WEG III Exposé Die Stadt Waiblingen veräußert in verkehrsgünstiger Lage Grundstücke in einer Größe von 500 4.000m². Vermittlung durch die Mai 2014 www.waiblingen.de

Mehr

verkauft Grundstücke im EXPO-PARK-HANNOVER Angebotenes Objekt: Südlich Finbox

verkauft Grundstücke im EXPO-PARK-HANNOVER Angebotenes Objekt: Südlich Finbox verkauft Grundstücke im EXPO-PARK-HANNOVER Angebotenes Objekt: Südlich Finbox _Entwicklungsperspektive 2012 Der Bebauungsplan ermöglicht vielfältige Bebauungsformen B-Plan- Nr.: 1563 2.Änderung 1 : 2000

Mehr

Beste Aussichten für erholsame Ferien. HOTEL RESTAURANT SEMINARE VERANSTALTUNGEN SPIRITUALITÄT

Beste Aussichten für erholsame Ferien. HOTEL RESTAURANT SEMINARE VERANSTALTUNGEN SPIRITUALITÄT Beste Aussichten für erholsame Ferien. HOTEL RESTAURANT SEMINARE VERANSTALTUNGEN SPIRITUALITÄT Willkommen hoch über dem Alltag. Neu-Schönstatt befindet sich in der Ferienregion Heidiland und ist der ideale

Mehr

Was den Kirchentag einzigartig macht:

Was den Kirchentag einzigartig macht: Was ist der Was den Kirchentag einzigartig macht: Alle können mitwirken. Der Kirchentag ist ein Forum mit ausgeprägter Gesprächskultur. Und: ganz dicht dran an den Menschen, an Politiker*innen, Wissenschaftler*innen,

Mehr

OLDTIMER WANDERN. Deutschland Schweiz Europa

OLDTIMER WANDERN. Deutschland Schweiz Europa OLDTIMER WANDERN Deutschland Schweiz Europa Der ADAC hat 2003 den Begriff des Oldtimer-Wanderns geprägt. 2018 setzt sich diese Tradition mit der ADAC Deutschland Klassik und der erstmals ausgetragenen

Mehr

c-punkt-familie in Gerstetten

c-punkt-familie in Gerstetten c-punkt-familie in Gerstetten Gemeinsam hilfreiche Netze knüpfen! Die Caritas und c-punkt-familie Die Caritas steht für den Einsatz für benachteiligte und in Not geratene Menschen die Unterstützung solidarischen

Mehr

DER TECHNOLOGIE- UND INDUSTRIEPARK

DER TECHNOLOGIE- UND INDUSTRIEPARK DER TECHNOLOGIE- UND INDUSTRIEPARK Mit seinen 478.000 m² liegt der Troisdorfer T-Park inmitten der Rhein-Sieg- Metropole. Er ist ein zukunftsweisendes Industrie- und Gewerbegebiet mit perfekter Verkehrsanbindung

Mehr

1 370 m2 Bauland. Rebbergstrasse, 8422 Pfungen

1 370 m2 Bauland. Rebbergstrasse, 8422 Pfungen 1 370 m2 Bauland, Am Sonnenhang von Pfungen mit garantiertem Weitblick! Situationsplan Bauland Die Anbindung sowohl mit dem öffentlichen wie mit dem Individualverkehr ist optimal. Die Schulen, Einkauf

Mehr

So vergleichen Sie eine Stadt mit einer Stadt

So vergleichen Sie eine Stadt mit einer Stadt Wirtschafts- und Wissenschaftsstadt Ingolstadt Wirtschafts- und Wissenschaftsstadt Ingolstadt März 2019 1 Übersicht Standort Bevölkerung Wirtschaftskraft Wirtschaftsbereiche Arbeitsplätze Stadt und Wirtschaft

Mehr

Neubau eines Wohn-/ Geschäftshauses

Neubau eines Wohn-/ Geschäftshauses Neubau eines Wohn-/ Geschäftshauses Exposé Stand Juli 0 kaiser-ruprecht-str. 7 060-97 00 00 060-97 0 0 Eindrücke Hanauer Straße, Alzenau Objektbeschreibung Im Herzen von Alzenau entsteht ein sehr attraktives

Mehr

DIE KUNST ZU LEBEN, DAS LEBEN ZU FEIERN UND IN VOLLEN ZÜGEN ZU GENIESSEN

DIE KUNST ZU LEBEN, DAS LEBEN ZU FEIERN UND IN VOLLEN ZÜGEN ZU GENIESSEN DIE KUNST ZU LEBEN, DAS LEBEN ZU FEIERN UND IN VOLLEN ZÜGEN ZU GENIESSEN EINE HOMMAGE AN DIE KUNST- UND KULTURHAUPTSTADT WIEN, AN DIE KUNSTSCHÄTZE IM BELVEDERE UND AN DIE KUNST, DAS LEBEN IN VOLLEN ZÜGEN

Mehr

Willkommen am Vorteilsstandort Beste Aussichten für Ihr Unternehmen

Willkommen am Vorteilsstandort Beste Aussichten für Ihr Unternehmen Willkommen am Vorteilsstandort Beste Aussichten für Ihr Unternehmen Foto: Hajo Dietz, Nürnberg Luftbild Nürnbergs Top-Business-Standort Mehr als 200 Unternehmen mit 7.000 Beschäftigten nutzen in der motivierenden

Mehr

Für den Erhalt des Tagungszentrums Rügel. Arbeitsgruppe «Rügel mit Zukunft» Wo Kirche lebt

Für den Erhalt des Tagungszentrums Rügel. Arbeitsgruppe «Rügel mit Zukunft» Wo Kirche lebt Für den Erhalt des Tagungszentrums Rügel Arbeitsgruppe «Rügel mit Zukunft» Wo Kirche lebt Der Rügel hat Zukunft Seit über einem halben Jahrhundert ist das Tagungs- und Gästehaus Rügel am Hallwilersee im

Mehr

Ausschreibung Atelierbeteiligung in 57 m² großem Atelier in Ateliergemeinschaft whitebox

Ausschreibung Atelierbeteiligung in 57 m² großem Atelier in Ateliergemeinschaft whitebox Ausschreibung Atelierbeteiligung in 57 m² großem Atelier in Ateliergemeinschaft whitebox Projekt whitebox Im Rahmen des Stadtentwicklungsprozesses Werksviertel im Münchner Osten wurde ein Kunst- und Kulturprojekt

Mehr

Ihr Bürgermeister für Stadthagen. Stadthagen kann doch mehr. mit Oliver Theiß

Ihr Bürgermeister für Stadthagen. Stadthagen kann doch mehr. mit Oliver Theiß Ihr Bürgermeister für Stadthagen Stadthagen kann doch mehr mit Oliver Theiß Das bin ich: Oliver Theiß, Ihr Bürgermeisterkandidat. Begleiten Sie mich auf den nächsten Seiten und erfahren Sie mehr über mich,

Mehr

Am Puls von Wissenschaft, Politik und Kultur. Kongresse. Konferenzen. Tagungen. Ereignisse.

Am Puls von Wissenschaft, Politik und Kultur. Kongresse. Konferenzen. Tagungen. Ereignisse. Am Puls von Wissenschaft, Politik und Kultur Kongresse. Konferenzen. Tagungen. Ereignisse. Mitten in Mitte. Das Auditorium Friedrichstrasse. Das Auditorium Friedrichstraße - ein geschichtsträchtiger Ort

Mehr

SANKT JOHANNIS. NÜRNBERG

SANKT JOHANNIS. NÜRNBERG SANKT JOHANNIS. NÜRNBERG STANDORT Wilhelm-Marx-Straße 14, Stadtteil St. Johannis, Nürnberg OBJEKT 2 Baukörper mit insgesamt 17 Eigentumswohnungen GRUNDSTÜCK 1.170 m² WOHNFLÄCHEN 1 bis 3 Zimmer von 42 bis

Mehr

EXPOSÉ BUSCHSTRASSE KREFELD

EXPOSÉ BUSCHSTRASSE KREFELD EXPOSÉ BUSCHSTRASSE 282 47800 KREFELD FAKTEN Beschreibung / Lage 3 Verkehrsanbindung 4 Wohnungen / Grundrisse 6-13 Wohnideen / Ausstattung 14 BESCHREIBUNG LAGE Erleben Sie moderne Lebensart nach rheinischer

Mehr

Standortportal Bayern PDF Export Erstellt am:

Standortportal Bayern PDF Export Erstellt am: Standortportal Bayern PDF Export Erstellt am: 04.10.17 Dieses Dokument wurde automatisch generiert aus den Onlineinhalten von standortportal.bayern Seite 1 von 5 Standortprofile: Burgthann Burgthann Arbeits-,

Mehr

TAGEN UND LERNEN MIT BESONDEREM BLICK. a k a d e m i e a m s e e koppelsberg

TAGEN UND LERNEN MIT BESONDEREM BLICK. a k a d e m i e a m s e e koppelsberg TAGEN UND LERNEN MIT BESONDEREM BLICK a k a d e m i e a m s e e koppelsberg Auf den Blick kommt es an! Ungewöhnliche Perspektiven, neue Horizonte, andere Sichtweisen. Ein Aufenthalt in unserem Haus spricht

Mehr

Standortportal Bayern PDF Export Erstellt am:

Standortportal Bayern PDF Export Erstellt am: Standortportal Bayern PDF Export Erstellt am: 26.09.17 Dieses Dokument wurde automatisch generiert aus den Onlineinhalten von standortportal.bayern Seite 1 von 5 Standortprofile: Stadt Bärnau Geografische

Mehr

... nicht für Jedermann. Für Sie!

... nicht für Jedermann. Für Sie! ... nicht für Jedermann. Für Sie! Salzburg bietet herrliche Aussichten! Eine davon ist die Aussicht auf ein Domizil in der Villa Leopold. Ob Naturliebhaber oder Altstadtbummler Villa Leopold eröffnet Ihnen

Mehr

Exposé. Einfamilienhaus in Herbolzheim. Charmanter Neubau (projektiert) mit modernster Technik, inkl. Bauplatz. Objekt-Nr Einfamilienhaus

Exposé. Einfamilienhaus in Herbolzheim. Charmanter Neubau (projektiert) mit modernster Technik, inkl. Bauplatz. Objekt-Nr Einfamilienhaus Exposé Einfamilienhaus in Herbolzheim Charmanter Neubau (projektiert) mit modernster Technik, inkl. Bauplatz Objekt-Nr. 2602 Einfamilienhaus Verkauf: 394.700 Ansprechpartner: Horst Fuhrmann Telefon: 07643

Mehr

T.Junge/Festspiele H.Werk T.Krüger TI Eutin F. Watty

T.Junge/Festspiele H.Werk T.Krüger TI Eutin F. Watty T.Ju nge/fe stspie le in ut IE T k H.Wer T.K rü ge r F. Watty 2 C. Klüver 3 Herzlich willkommen in Eutin! Die Standortsuche für ein Unternehmen ist eine besondere Herausforderung. Bei uns finden Sie ideale

Mehr

in Thunstetten Zwei Dörfer, eine Gemeinde

in Thunstetten Zwei Dörfer, eine Gemeinde in Thunstetten Zwei Dörfer, eine Gemeinde 1 Thunstetten, Bützberg Zwei Dörfer, eine Gemeinde Verbunden nicht nur durch die Postleitzahl 4922 bilden die beiden Dörfer mit ihren über 3 200 Einwohnerinnen

Mehr

P R E S S E M I T T E I L U N G

P R E S S E M I T T E I L U N G P R E S S E M I T T E I L U N G München/Saarlouis, 17. Januar 2017 Ein guter Start ins neue Jahr: Drei Hotels im Saarland schließen sich den Ringhotels an Aller guten Dinge sind drei: Mit gleich drei neuen

Mehr

S C.F.

S C.F. Rif. 0423 Lionard Luxury Real Estate Via dei Banchi, 6 - ang. Piazza S. Maria Novella 50123 Florence Italy Tel. +39 055 0548100 Fax. +39 055 0548150 GENUA PRESTIGE IMMOBILIE AM MEER Beschreibung Ligurien

Mehr

Heimgebundenes Wohnen im Schloss Bad Wurzach. Stilvolles Wohnen im Schloss Heimgebundene Wohnungen im Schloss Bad Wurzach

Heimgebundenes Wohnen im Schloss Bad Wurzach. Stilvolles Wohnen im Schloss Heimgebundene Wohnungen im Schloss Bad Wurzach Heimgebundenes Wohnen im Schloss Bad Wurzach Stilvolles Wohnen im Schloss Heimgebundene Wohnungen im Schloss Bad Wurzach Leben im Zentrum Menschen kennen lernen, reisen, entspannen, Kultur erleben. Sie

Mehr