Die Berufsunfähigkeitsversicherung. Sorgen Sie jetzt für den Fall der Fälle vor. Hier zu Hause. Ihre OLB.



Ähnliche Dokumente
Rentenreform ab 1. Januar Am 16. November 2000 hat der Deutsche. Bundestag die Streichung der bisherigen Berufsund

Berufsunfähigkeitsabsicherung Bedarfs-Check. Wir schützen Ihre Existenz das versichern wir Ihnen.

Berufsunfähigkeit? Da bin ich finanziell im Trockenen.

Sichern Sie Ihr Einkommen vor Risiken und Nebenwirkungen. EinkommensSicherungsKonzept

Berufsunfähigkeit trifft jeden Vierten. Sehr gut, dann bei der SV zu sein.

Sichern Sie Ihr Einkommen vor Risiken und Nebenwirkungen. EinkommensSicherungsKonzept

Berufsunfähigkeitsvorsorge

Absicherung der Arbeitskraft Absicherung der Lebensrisiken

Ich kann auf mein Einkommen nicht verzichten. Die BU PROTECT Berufsunfähigkeitsversicherung.

Die Arbeitskraft. Ihr wichtigstes Kapital. Die Absicherung Ihrer Arbeitskraft individuell und flexibel gestalten!

Sichern Sie Ihr Einkommen vor Risiken und Nebenwirkungen. EinkommensSicherungsKonzept

Existenzsicherung. Erwerbs-Sicherungs-Plan mit Rechtsschutz. Wenn ich berufsunfähig werde, darf das meine Existenz nicht gefährden.

BERUFSUNFÄHIG- KEITSSCHUTZ ARBEITSKRAFT PLANBAR ABSICHERN

Berufsunfähigkeit trifft jeden Vierten. Gut, dann bei der SV versichert zu sein.

Der wachsende Berufsunfähigkeitsschutz SV Start-Easy-BU.

Der wachsende Berufsunfähigkeitsschutz. junge Leute. SV Start-Easy-BU. Sparkassen-Finanzgruppe

Profi Care. Ihr Vorteil: 100% Leistung für 50% Beitrag! Profi Care Berufsunfähigkeitsversicherung mit Einsteigeroption

Berufsunfähigkeit trifft jeden Vierten. Sehr gut, dann bei der SV versichert zu sein.

Gründe für fehlende Vorsorgemaßnahmen gegen Krankheit

Die Absicherung Ihrer Existenz. Advigon.BU-SCHUTZ Private Berufsunfähigkeitsversicherung

BERUFSUNFÄHIGKEITS SCHUTZ. Ausgezeichneter Schutz bei Berufsunfähigkeit! Im Fall der Fälle sind Sie jetzt fi nanziell auf der sicheren Seite.

Berlin, Januar Gut und richtig versichern Warum eine Berufsunfähigkeitsversicherung. wichtig ist

Je früher, desto klüger: Vorsorgen mit der SV Rentenversicherung.

Mehr brauchen Sie nicht aber auch nicht weniger.

Herzlich Willkommen. Consult Konzepte P.Koll

BERUFSUNFÄHIGKEITS SCHUTZ. Ausgezeichneter Schutz bei Berufsunfähigkeit! Im Fall der Fälle sind Sie jetzt fi nanziell auf der sicheren Seite.

Wir wissen nicht, was morgen ist.

Mit Herz und Verstand: günstiger Berufsunfähigkeitsschutz. Das beste Preis-Leistungs-Verhältnis sichern Sie sich über Ihren Arbeitgeber.

Lieber gesichert leben. Berufsunfähigkeitszusatzversicherung

startervorsorge Maximale Leistung - Minimaler Beitrag

Swiss Life EMI Plus. Ihr Rundumschutz bei Erwerbsminderung und mehr!

Mit Herz und Verstand: Berufsunfähigkeitsschutz. Das beste Preis-Leistungs-Verhältnis sichern Sie sich über Ihren Arbeitgeber.

Die perfekte Mischung: BU PflegePlus

Arbeitsblatt Verdienstabrechnung

FIT IM BÜRO. Übungsprogramm für Beschäftigte an Büroarbeitsplätzen

Dienst- und Berufsunfähigkeit. Es trifft mich. Es trifft mich nicht... 5,5% Bis zu. Beitragsvorteil. für dbb-mitglieder

BerufsUnfähigkeitsschutz. bu-schutz. arbeitskraft absichern. Arbeitskraftabsicherung

Private Altersvorsorge FLEXIBLE RENTE. Bleiben Sie flexibel. Die Rentenversicherung mit Guthabenschutz passt sich Ihren Bedürfnissen optimal an.

Ab 2012 wird das Rentenalter schrittweise von 65 auf 67 Jahre steigen. Die Deutsche Rentenversicherung erklärt, was Ruheständler erwartet.

Berufsunfähigkeitsschutz zu Top-Konditionen! Frühzeitig vorsorgen und einen günstigen Beitrag sichern.

Jetzt geht s looos! Die SV BerufsstarterRente.

Berufsunfähigkeitsvorsorge. Beruhigende Sicherheit für Ihre Zukunft: versichert bei Berufsunfähigkeit

Erwerbsminderungsrente

BU-Schutz gegen. Einmalbeitrag. Berufsunfähigkeitsschutz plus steuerfreie Kapitalanlage. Ausgezeichnet abgesichert!

Rente mit 67 Anhebung der Altersgrenzen

BERUFSUNFÄHIGKEITS- SCHUTZ FÜR STUDENTEN. Berufsunfähigkeitsschutz zu Top-Konditionen! Frühzeitig vorsorgen und einen günstigen Beitrag sichern.

+ Sicherheit + Flexibilität + Preisvorteil. Berufsunfähigkeitsversicherung. neue leben. start plan GO

Es trifft nicht immer nur die Anderen!

Die Renteninformation Alles klar! Oder doch nicht?

Ihr starker Schutz von Anfang an mit der Dienstanfänger-Police.

Arbeitskraftabsicherung. Zwei Fliegen mit einer Klappe. Arbeitskraftabsicherung über den Betrieb.

Die neue Erwerbsminderungsrente. Alles, was Sie wissen müssen.

Besondere Fähigkeiten sollte man fördern und schützen

Ich will, dass sich die Welt mir anpasst und nicht umgekehrt. Die Privatrente FLEXIBEL.

Schutz im Doppelpack für Sie und Ihre Familie.

Berufsunfähigkeit heute - ein verkanntes Risiko

Berufsunfähigkeitsvorsorge. Hallo Zukunft! Berufsunfähigkeitsvorsorge für junge Leute

Fit im Büro. Übungen, mit denen Sie auch im Büro fit bleiben. Abnehmen und dauerhaft Gewicht halten - leicht gemacht. Bonus-Report

1. Weniger Steuern zahlen

Von der Werkstatt. in ein Integrations-Projekt. Was ist mit der Rente?

Nicht über uns ohne uns

BU-Schutz gegen. Einmalbeitrag. Berufsunfähigkeitsschutz plus steuerfreie Kapitalanlage. Ausgezeichnet abgesichert!

+ Leistung + Individualität + Assistance

Berufsunfähigkeit? Da bin ich finanziell im Trockenen.

Welche Versicherungen brauchen Sie als Student oder Auszubildender?

Pflegefall wer bezahlt, wenn es ernst wird?

PRIVATE VORSORGE. Sichern Sie sich und Ihre Lieben vor großen Lasten. R+V-Lösungen für den Ernstfall.

Zu diesem Buch 8. Zum Thema 9

Geld vom Staat - Jetzt Pflegezulage sichern. Besser Barmenia. Besser leben. Deutsche-Förder- Pflege

LVM-Risiko-Lebensversicherung. Sicherheit statt Sorgen hinterlassen

Die neue Erwerbsminderungsrente. Alles, was Sie wissen müssen.

BERUFSUNFÄHIGKEIT COMFORT-BUZ PLUS DIE KOMFORTABLE

Sie möchten beruhigt in die Zukunft blicken Wir bieten flexiblen und günstigen Schutz.

AOK Pflege: Praxisratgeber Sturzprävention Übungen zur Stärkung des Gleichgewichts

Die Post hat eine Umfrage gemacht

Kleiner Übungsleitfaden Fit im Büro

Das große ElterngeldPlus 1x1. Alles über das ElterngeldPlus. Wer kann ElterngeldPlus beantragen? ElterngeldPlus verstehen ein paar einleitende Fakten

Das Rentenpaket der Bundesregierung. Fragen und Antworten

Das Glück wird mehr. Die Sicherheit bleibt. ELTERNZEIT. BVK Bayerische. V ersorgungskammer

Unsere Riester-Rente. Und wie viel bekommen Sie?

Rentenarten in der gesetzlichen Rentenversicherung + VBL-Rente

s- Sparkasse Die Ausbildung ist schon mal gesichert! Die Sparkassen-KinderleichtVorsorge. Sparkassen-Finanzgruppe

Catherina Lange, Heimbeiräte und Werkstatträte-Tagung, November

Vorgestellt von Hans-Dieter Stubben

Ich kann auf mein Einkommen nicht verzichten. Die BU PROTECT Berufsunfähigkeitsversicherung.

Viele Arbeitnehmer scheiden wegen Unfall oder Krankheit vorzeitig aus dem Berufsleben aus. Sichern Sie sich gegen dieses finanzielle Risiko ab.

Kleiner Aufwand, große Wirkung: die ideale betriebliche Altersversorgung

Schritte 4. Lesetexte 13. Kosten für ein Girokonto vergleichen. 1. Was passt? Ordnen Sie zu.

Schnellstart - Checkliste

BERECHNUNG DER FRIST ZUR STELLUNGNAHME DES BETRIEBSRATES BEI KÜNDIGUNG

Die Zukunft beginnt heute. Altersvorsorge auch. Die PlusPunktRente mit Riester-Förderung. BVK Bayerische. V ersorgungskammer

Transkript:

Die Berufsunfähigkeitsversicherung. Sorgen Sie jetzt für den Fall der Fälle vor. Hier zu Hause. Ihre OLB.

Die Berufsunfähigkeitsversicherung Berufsunfähigkeit: das wenig bekannte Risiko. 20 % aller Deutschen werden vor Erreichen des Rentenalters berufsunfähig. Wer nach einer Krankheit oder einem Unfall berufsunfähig wird, bekommt schnell finanzielle Probleme: Der Staat hilft in einem solchen Fall nur unzureichend, denn die gesetzliche Rentenversicherung stellt nur noch eine Grundsicherung dar. Steht eine ausreichende Rücklage nicht zur Verfügung, kann der Eintritt der Berufsunfähigkeit existenzbedrohend sein. Medien, Fachleute und Verbraucherschützer bezeichnen daher die Berufsunfähigkeitsversicherung mittlerweile als die wichtigste private Vorsorge. Auch scheinbar ungefährliche Berufe sind gefährlich. Jeder 5. Arbeitnehmer muss seinen Beruf vorzeitig aufgeben. Krankheiten wie Rückenleiden und psychische Erkrankungen lösen etwa die Hälfte aller Berufsunfähigkeit aus. Nur ein Bruchteil ist auf Unfälle zurückzuführen. Gründe der Berufsunfähigkeit Diagnose des Gesundheitszustands (Bundesdurchschnitt) >> Unbedingt zu empfehlen ist privater Schutz für den Fall der Berufsunfähigkeit. Denn wer seinen Beruf aus gesundheitlichen Gründen nicht mehr ausüben kann, steht mit der Erwerbsminderungsrente aus der gesetzlichen Versicherung schlecht da: Diese Leistungen allein reichen fast nie zum Leben. Quelle: Finanztest 09/2008 21% Sonstige 3% Unfall 11% Herz 15% Krebs 31% Psyche 19% Skelett Quelle: map-report Nr. 627 628

Staatliche Unterstützung Was passiert, wenn ich nicht vorsorge? Drei Beispiele zeigen, wie erheblich die finanziellen Folgen sein können. Beispiel 2 Arbeitsfähigkeit Erwerbsminderungsrente 3 bis unter 6 Stunden Halbe Rente ca. 15 % vom letzten Bruttogehalt 1 Beispiel 1 Arbeitsfähigkeit Unter 3 Stunden Erwerbsminderungsrente Volle Rente ca. 29 % vom letzten Bruttogehalt 1 Wer aufgrund von Krankheit oder Be hin derung zukünftig nur noch 3 bis unter 6 Stunden täglich arbeiten kann, erhält die halbe Erwerbs min derungs rente. Wird keine Arbeitsstelle gefunden, gibt es die volle, (soge nannte) arbeitsmarktbedingte Erwerbs min de rungsrente. Beträgt die Arbeitsfähigkeit des Ar beit nehmers nur noch weniger als 3 Stun den täglich, er hält er die volle Erwerbs minde rungs rente. Der Fall >> Stefan H., 25, arbeitet als Maler und verdient 2.000 Euro brutto monatlich. Nach einem Unfall in seiner Freizeit kann er aufgrund der daraus resultierenden körperlichen Beeinträchti - gun gen nur noch geringfügig bzw. weniger als 3 Stunden täglich arbeiten. Mit Erwerbsminderungsrente >> Stefan H. gilt als voll erwerbsgemindert, da er nur unter 3 Stunden täglich arbeiten kann. Er erhält die volle Erwerbs - minderungsrente in Höhe von jetzt nur noch rund 29 % des letzten Bruttogehalts das sind ca. 580 Euro monatlich. Der Fall >> Jana U., 30, arbeitet als Friseurin und verdient pro Monat 1.700 Euro brutto. Aufgrund eines Bandscheibenvorfalls kann sie ihren Beruf oder einen gleichwertigen nicht mehr voll aus üben. Jedoch kann sie in einem anderen Beruf am Arbeitsmarkt tägl. 5 Stunden im Rahmen der Hinzuverdienstgrenzen arbeiten. Mit Erwerbsminderungsrente >> Mit (Teilzeit-) Arbeitsplatz: Jana U. erhält eine halbe Erwerbs min de rungsrente in Höhe von ca. 15 % des letzten Bruttogehalts das sind ca. 255 Euro monatlich. 1 Alle Prozentangaben beziehen sich auf das Bruttoeinkommen bis zur Beitragsbemessungsgrenze (2009: alte Bundesländer 5.400 Euro). Die Faustformel gilt z.b. nicht für Berufsanfänger in den ersten 3 Jahren.

beispiele Beispiel 3 Arbeitsfähigkeit Erwerbsminderungsrente 6 Stunden und mehr Keine Rente Ist ein Arbeitnehmer in Zukunft in der Lage, täglich 6 Stunden und mehr zu arbeiten, und zwar gleichgültig, in welchem Beruf, erhält er keine Er werbsminderungsrente. Verschärfte Regel für alle Geburtsjahrgänge ab 1961: kein Berufsschutz. All diejenigen, die an oder nach dem 01.01.1961 geboren wurden, in ihrer Arbeits fähigkeit eingeschränkt sind und ihren bis herigen Beruf nicht mehr ausüben können, dürfen seit 2001 auf alle Berufe am Ar beits markt verwiesen werden. Ihr persönlicher Status, die berufliche Ausbil dung und die sub jektive Zumutbar keit egal, in welcher Tätigkeit sind dabei ohne Bedeu tung. Die Folge Bei einer Arbeitsfähigkeit von mindestens 6 Stunden täglich egal, in welchem Beruf am Arbeitsmarkt gilt man als voll erwerbsfähig und erhält somit keine Rente. Der Fall >> Holger S., 35, arbeitet als Konditor und verdient 2.200 Euro brutto monatlich. Aufgrund einer festgestellten Mehlstauballergie kann er seinen Beruf oder einen gleichwertigen nicht mehr voll ausüben. Er kann aber in einem anderen Beruf am Arbeitsmarkt mehr als 6 Stunden täglich arbeiten. Mit Erwerbsminderungsrente >> Holger S. gilt als nicht erwerbsgemin dert, da er in der Lage ist, andere Er werbstätigkeiten für mehr als 6 Stun den täglich durchzuführen. Er er hält deshalb keine Erwerbsminde rungsrente und auch keine anderen Leis tungen aus der gesetzlichen Renten versi che rung. Bei Erwerbsminderung hilft der Staat nur unzureichend.

Die Berufsunfähigkeitsversicherung Handeln sie jetzt konsequent. So viel steht fest: Bei Erwerbsminderung stellen die Leistungen der Deutschen Rentenversicherung nur noch eine minimale Grundabsicherung dar. Daher ist die zusätzliche private Absicherung des Berufsunfähigkeitsrisikos besonders wichtig. Wie helfen wir Ihnen? Im Rahmen eines Vorsorgegesprächs analysieren wir gemeinsam mit Ihnen Ihre persönliche Vorsorge- und Absicherungssituation, um geeignete Lösungsvorschläge für Sie zu erarbeiten. Zum Beispiel sichern Sie sich mit der Allianz BU Invest wirkungsvoll gegen die Folgen der Berufsunfähigkeit ab. Gleichzeitig bauen Sie auch noch steuerfrei Kapital auf dank der integrierten Fondsanlage. Tipp 1: Selbstverständlich können Sie auch eine bestehende Allianz Rentenversicherung oder Allianz RiesterRente um den Berufsunfähigkeitsschutz erweitern. Tipp 2: Die versicherte Summe (= Rentenhöhe) sollte so hoch sein, dass im Falle der Berufsunfähigkeit die notwendigen laufenden Ausgaben Lebenshaltungskosten, Kreditraten und Sparraten weiter bezahlt werden können. Beispiele (Versicherungsdauer bis zum 67. Lebensjahr). 1. Ein 30-jähriger Groß- und Außenhandelskaufmann zahlt für eine monatliche Berufsunfähigkeitsabsicherung von 800 Euro ca. 54 Euro monatlich.* >> Beispielhaft ergibt sich unter der Annahme einer jährlich gleichbleibenden Wertentwicklung der Fondsanteile von 6 % und den zurzeit gültigen Überschussanteilen bei Ablauf ein einmaliges, steuerfreies Kapital von ca. 25.500 Euro. 2. Eine 25-jährige Einzelhandelskauffrau (Verkäuferin) zahlt für eine monatliche Berufsunfähigkeitsabsicherung von 500 uro ca. 74 uro monatlich.* >> Beispielhaft ergibt sich unter der Annahme einer jährlich gleichbleibenden Wertentwicklung der Fondsanteile von 6 % und den zurzeit gültigen Überschussanteilen bei Ablauf ein einmaliges, steuerfreies Kapital von ca. 48.500 Euro. *Stand 08/2009

unsere Produkte Geprüfte Qualität für Ihre Absicherung. Die Produkte unseres Kooperationspartners Allianz werden von Rating- Agenturen oder Finanztests exzellent bewertet. Ganz einfach den Rücken stärken. Schon kleine Übungen helfen den Rücken vorbeugend zu stärken. Sie dehnen und kräftigen die Muskeln und Bänder und stabilisieren so das Muskelkorsett. Sie sollten jede Position 30 Sekunden halten, ohne dabei den Atem anzuhalten. Noch ein Hinweis: Wer bereits Rückenprobleme hat, sollte die Ursache abklären lassen, bevor er mit den Übungen beginnt. Gegebenenfalls sollten Rückenübungen nur unter Anleitung gemacht werden. Zwei kleine Beispiele. 1. Übung: Dehnen Sie Ihren Nacken. >> Setzen Sie sich aufrecht auf einen Hocker ohne Lehne, den Rücken gerade, die Beine hüftbreit auseinander. Mit einer Hand ziehen Sie den Kopf sanft zur Seite und halten ihn. Die andere Hand befindet sich am Hocker, auf dieser Seite wird die Schulter leicht nach unten gezogen. 2. Übung: Kräftigen Sie den Rücken. >> Setzen Sie sich mit geradem Rücken aufrecht auf den Hocker, die Beine hüftbreit auseinander, die Knie im rechten Winkel. Die Arme werden zur Decke gestreckt. Beugen Sie nun den Oberkörper in der Hüfte und neigen Sie sich weit nach vorne. Der Rücken bleibt gerade.

5135.099 www.olb.de