Zeichen der Zeit: Vom Auge zum Zeppelin und zum Blitz

Ähnliche Dokumente
Im Rückspiegel: Opel setzte vor 130 Jahren aufs Fahrrad

Historie und Histörchen (58): Erfolg mit Doktorwagen und Laubfrosch

Sportlich in allen Facetten. Erleben Sie S line selection für Audi A3, Q3 und Q5.

LOGO STYLEGUIDE. Offizieller Logostyleguide des VfL Wolfsburg

Datenkatalog. GM Europe Ersatzteil - Etiketten

Sonderveröffentlichung: 40 Jahre Diplomat A Coupé

Richtlinie zur Verwendung der gemeindlichen Hoheitszeichen / des Corporate Designs der Gemeinde Neubiberg

CORPORATE DESIGN HANDBUCH

Gesellschaft zur Erforschung von erneuerbaren Energieformen

Im Rückspiegel: Mit Fahrrädern fing es vor 120 Jahren bei Skoda an

Designrichtlinien für Opel-Clubs

Corporate Design-Manual 11/2008 Leitfaden zur Verwendung der Dachmarke für die Region Itzehoe

KREATIVMARKETING. JAKOB ADVERT Designagentur Eliyo Lukas Jakob, Inhaber

Die Logos der CSU Von Andreas Bitterhof

Die Hoheitsabzeichen an den Fahrzeugen der Berliner Feuerwehr

Opel / Vauxhall Rettungsdatenblätter

Sportlich in allen Facetten. Erleben Sie S line selection für Audi A3, Q3 und Q5.

Schülerfragebogen zur Ausstellung Von der Industrialisierung bis Vom Handwerk zur Fabrik: Arbeit und Technik in der Industrialisierung

PREISE & FARBEN Dezember 2018

PHYRIS im neuen Design

Das neue Logo Jugendhof Pallotti Lennestadt

Der neue Kia. Modelljahr 2019 Stand: März 2018

Opel Corsa Color Line

Das HSHL-Logo Verbundene Form mit Symbolcharakter

Q5 S line competition plus. Audi Vorsprung durch Technik

Jaguar SS Liter

OPEL ASTRA COLOR EDITION

OPEL-CLUB-BETREUUNG. Designrichtlinien für Opel-Clubs. 2 Vorwort. 3 Verwendung der Zeichen. 4 Markensymbole aus verschiedenen Perioden

ALPINA RAD DYNAMIC CLASSIC

PREISE & FARBEN Mai 2018

AZEV Die Rädermanufaktur aus Deutschland

FAHRZEUGPROGRAMM 2012 DESIGN INNOVATION LEIDENSCHAFT

Vorstellung Citroen C5 Aircross: Wachstum nach oben

Partner innerhalb des Netzwerks:

SUBARU EXKLUSIV Leder

S T Y L E G U I D E

PREISLISTE MOTORRAD JUNI 2016 DESIGNED FOR RACERS BUILT FOR RIDERS

PREISLISTE MOTORRAD JANUAR 2016 DESIGNED FOR RACERS BUILT FOR RIDERS

AWARDS STATUETTEN POKALE

Historie und Histörchen (61): Die Amerikaner sind da

PREISE & FARBEN 04/2014

Audi Sport customer racing Corporate Design Richtlinien

NARBENLEDERSITZE IN EBONY MIT MITTELBAHN AUS GERIPPTEM LEDER IN PIMENTO NARBENLEDERSITZE IN EBONY MIT MITTELBAHN AUS GERIPPTEM LEDER IN IVORY

1. Logo Erscheinungsbild

Sportlich in allen Facetten. Erleben Sie S line selection für Audi A3, A4, A5, A6, A7, Q3, Q5 und TT.

Exklusive Billardtische von Busch Billards

Konzeption und Entwurf Logo «Liechtenstein»

Auszug Corporate Design

NIESSING SPANNRING. DIE SCHÖNSTE ART, SICH ZU VERLOBEN. Der Verlobungsring: Symbol für das schönste Versprechen, das sich zwei Menschen geben können.

Die Logos der CSU. Im Jahr 1948 beim Kommunalwahlkampf und bei Informationsveranstaltungen wurden das schwarze "C" und "S" vom weißen "U" umschlossen.

Leitfaden zu den Schablonen

MOTORROLLER MODELLE 2009

DIE SPORTLICHE EVOLUTION DER ELEGANZ.

Auf den Wogen der Liebe

Oschersleben 2014: Opel-Fans huldigen ihrer Marke

Genuss aus Schleswig-Holstein e.v. DAS KURZMANUAL ZUR MARKE

Corporate Design - ein kurzer Überblick. Mit Corporate Design ist das gesamte visuelle Erscheinungsbild eines Unternehmens

Logo-Beschreibung Verkehrsplanungsamt der Stadt Nürnberg. Version 1.0 (Stand September 2009)

Initiative Junge Forscherinnen und Forscher e.v. Mach die Zukunft zu deiner Idee!

t H e M A G A Z i n e / / n 1 0 / / S p r i n G S U M M e r 1 2 C o l l e C t i o n preview edition S p r i n G S U M M e r 1 2 C o l l e C t i o n

Der neue Fiat 500 Riva die kleinste Yacht der Welt.

Gestaltgesetze der Wahrnehmung. DI (FH) Dr. Alexander Berzler

Corporate Design Richtlinien der promedico Computer für Medizin GmbH

Der neue BMW X4. Highlights.

Gestaltungsrichtlinien für Werbeartikel, Allgemeines

OPEL Astra OPC. Opel. Frisches Denken für bessere Autos.

STYLEGUIDE. der Österreichischen Segel-Bundesliga

LOGO HANDBUCH Definition der grundlegenden Verwendung des Logos BIKE COMPANY

TAKE 2000_2 Keramik Style. Für erfrischende Erlebnisse im Bad

Tequipment 911 GT3/GT3 RS. Motorsport Zubehör

MUSTANG BLACK SHADOW EDITION

Die handgefertigten Gläser von ARNSTADT KRISTALL bestechen durch eine exklusive Mischung aus höchster Qualität, bezaubernder Eleganz und

Lynk&Co: Das Auto als modische Hülle fürs Smartphone

Testbericht 3D-Kennzeichen

Brand. Guidelines. Stand

SV Wacker Burghausen e. V.

Vorstellung Husqvarna Vitpilen und Svartpilen: Stylisch zurück auf die Straße

Limousine Avant. Audi Vorsprung durch Technik

Primavera 50 2T 3.350,00. Primavera 50 4T 4V 3.350,00 Primavera 125 3V i.e ,00. Primavera 125 3V i.e. ABS ,00 inkl. 172,00 Nebenkosten

FordClubs. Ford & Company: wie alles begann

Mit exklusiven. Design-Türen


Redesign der Wortmarke der Adventjugend Deutschland

Fachbereich 10. SCHWANENLOGO Redesign, Corporate Design / Identity

PREISE & FARBEN JANUAR 2019

Die Marke UNSER DIE IDEE Seite 2 von 16

Corporate Design & Identity Handbuch der Verfassten Studierendenschaft

COLLECTION

Chancen und Risiken für die Stadt Rüsselsheim im Umgang mit dem Opel-Altwerk

copyright by brandident - Januar 2016 DESIGN MANUAL

Semiotik Logoanalyse

COLLECTION

Rot Dragon 894 (nur 50 ccm) Blau Midnight 222/A. Rot Dragon 894 (nur 125 ccm) Weiß Montebianco 544 (Abb. 125 ccm) Braun Terra di Toscana 112/A

Corporate-Design-Manual für Print-Anzeigen

EXKLUSIVE PRÄSENTATIONSRAMPEN AUS EDELSTAHL

Transkript:

29. Mai 2008 Zeichen der Zeit: Vom Auge zum Zeppelin und zum Blitz 1862 Am Anfang stand der Unternehmer: Stolz präsentiert der Nähmaschinenhersteller Adam Opel seine Initialen A und O in den gusseisernen Seitenteilen aller Modelle. Im Laufe der Jahre variiert er das Firmensignet, behält jedoch stets die beiden Buchstaben bei. 1886 erweitert Adam Opel die Produktion und stellt außer Nähmaschinen auch Fahrräder her. 1890 Ende des Jahrhunderts findet sich dann erstmals der Begriff Blitz als Modellbezeichnung für Fahrräder aus Rüsselsheim allerdings gekoppelt mit dem Namen Victoria, der Göttin des Siegs: Victoria Blitz. Die Siegesgöttin wird symbolhaft auf dem Schild abgebildet, das am Steuerkopf des Fahrrads angebracht ist. 1902 Nach den Zweirädern steigen die Opel-Söhne 1899 vier Jahre nach dem Tod des Firmengründers Adam Opel in die Automobilproduktion ein. Den Opel-Motorwagen 10/12 PS Tonneau von 1902 ziert ein neues Emblem am Kühler. Stolz signalisiert es den Fortschritt Motorwagenfabrik Rüsselsheim. Die in diesem Pressetext enthaltenen Informationen zu Daten und Ausstattungen gelten für das Modellangebot in Deutschland. In anderen Ländern können sich Abweichungen ergeben. Alle Verbrauchsangaben beziehen sich auf den Gesamtverbrauch bei Basisausstattung im europäischen Prüfzyklus. Änderungen und Irrtümer bleiben vorbehalten. Adam Opel GmbH http://media.opel.de General Motors Corporation D-65423 Rüsselsheim

- 2-1909 Neben den Automobilen stellt Opel seit 1901 auch Motorräder her. Ihr Kennzeichen: der Firmenname Opel als geschwungener Schriftzug. 1909 taucht er schließlich auch bei den vierrädrigen Gefährten auf deutliches Zeichen für die sich verstärkende Präsenz der Marke Opel im Markt. Berühmtester Träger des Schriftzuges ist der Doktorwagen von 1909. 1910 Schließlich sucht Wilhelm von Opel nach einem Zeichen, das die Marke und das Unternehmen gleichermaßen symbolisieren soll. Ergebnis ist das lorbeerumkränzte Opel-Auge. In seiner Grundform bleibt das Auge bis 1935 das offizielle Opel- Zeichen. 1928 Eine Variation des Auges tritt Mitte der 20er Jahre auf. Opel greift die 1907 eingestellte Motorradfertigung wieder auf und bietet einem Teil der potenziellen Autokäufer ein preiswerteres Fortbewegungsmittel. Die Abwandlung des Auges als rotgrundiger Kreis mit goldenen Buchstaben und goldener Oval- Einfassung unterscheidet die Zweiräder von den Automobilen.

- 3-1937 Seit Mitte der 30er Jahre ziert ein stilisierter Zeppelin als Kühlerfigur die Opel-Fahrzeuge. Im Zeitalter der Luftschiffe gilt er als Sinnbild menschlicher Innovationskraft und technischen Fortschritts. 1937 wird das Emblem in einen Ring ein Rad, das als Voraussetzung jeder menschlichen Fortbewegung auf der Erde gilt gestellt. Das offizielle Markenzeichen des Hauses Opel ist entwickelt. Das Signet erscheint unter anderem in der Lenkradnabe und auf der Reserveradabdeckung des Super 6 und später des Admiral. 1950 Das ovale Zeichen mit der Umkehrung der Farben Gelb/Weiß im Rand dient in den 50er Jahren offiziell als Unternehmensidentifikation des Hauses Opel und seiner Händler, auch Service-Stationen genannt. Die Urform des Zeichens wurde bereits 1937 parallel zum Zeppelin-Symbol entwickelt. 1954 Die ersten Nachkriegsmodelle schmückt eine überarbeitete Zeppelinkontur. Doch da das Luftschiff seit 1951 als technisch überholt gilt, verwandelt man das Emblem nach und nach in eine raketenähnliche Form. 1963 Weitere Abstraktionen führen schließlich zu einer Form, die weniger an ein Luftschiff erinnert als an einen Blitz. Für das Unternehmen gilt diese Form heute als der Ur-Blitz. So neu dieses Markenzeichen für Pkw ist, so vertraut war der Name Blitz bei den Opel-Fahrrädern und auch bei den Schnelllastwagen.

- 4-1964 In diesem Jahr ist es dann amtlich : Opel geht den nahe liegenden Schritt und stellt einen echten Blitz in den Ring. Alle Modellreihen dieses Produktjahrgangs tragen das neue Zeichen. Doch Blitz ist nicht gleich Blitz: In den 60er und 70er Jahren entstehen viele Varianten einer einzigen Form: mal lang, mal schmal, mal breit 1970 1970 wird der Blitz mit dem Schriftzug Opel unterschrieben und von einem Quadrat eingerahmt. Die Farbe Gelb dominiert. In dieser Form dient das Logo zur Unternehmensidentifikation der Adam Opel AG und signalisiert auch die Händlerbetriebe im Inund Ausland. Die Fahrzeuge kennzeichnet nach wie vor der Blitz. 1987 1987 wird das Corporate-Design grundlegend überarbeitet und dabei auch das Markenzeichen. Es wird ausschließlich für die Händlerbetriebe eingesetzt. Dass weniger mehr sein kann, belegt die Tatsache, dass die Farbe Gelb nur noch qualitativ und nicht mehr quantitativ eingesetzt wird. Das Zeichen wirkt jetzt optisch ansprechender und zeigt die neue Farb-Philosophie. 1995 Das parallel eingeführte prägnante Firmenzeichen signalisiert den Wandel zu einem modernen, zunehmend global arbeitenden Automobilunternehmen. Seit 1995 setzt Opel dieses Firmenzeichen auch in der Signalisation der Opel-Vertragshändler ein. Alle Opel-Fahrzeuge tragen deutlich sichtbar den Blitz an Bug und Heck.

- 5-2002 Opel setzt mit der Repositionierung der Marke verstärkt auf flexible, dynamische und designorientierte Fahrzeuge. Der Blitz im Logo wird entsprechend dynamischer und dreidimensionalhochwertig ausgeführt, umkränzt von einem passend weiterentwickelten Ring. Dieses Emblem schimmert markant und selbstbewusst über der im Verhältnis kleineren Wortmarke, die in einem sympathisch warmem Gelbton gehalten ist. 2008 Mit dem Insignia wird der Blitz auf den Fahrzeugkühlern noch stärker zu einem kraftvoll dreidimensional modellierten Schmuckelement, das den Opel-Schriftzug wie eine edle Gravur im Ring um den Blitz enthält. Text und Bilder können Sie unter der Internet-Adresse http://media.opel.de herunterladen.