Stiftungsverzeichnis

Ähnliche Dokumente
Stiftungsverzeichnis der rechtsfähigen Stiftungen des bürgerlichen Rechts des Amtes für regionale Landesentwicklung Weser-Ems

Stiftungsverzeichnis der rechtsfähigen Stiftungen des bürgerlichen Rechts des Amtes für regionale Landesentwicklung Weser-Ems

Stiftungsverzeichnis

Stiftungsverzeichnis der rechtsfähigen Stiftungen des bürgerlichen Rechts des Amtes für regionale Landesentwicklung Weser-Ems

Förderleitlinien der Landkreis Gifhorn Stiftung (2. geänderte Fassung vom )

Förderrichtlinien. Zweck der Stiftung ist die Förderung von: Siehe Anlage (Seite 6)

KULTURSTIFTUNGEN IM OLDENBURGER LAND

Satzung der Stiftung Karl Mustermann

Gründung eines GEMEINNÜTZIGEN VEREINES

Nonprofit Journalismus. Wie kann gemeinnütziger Journalismus gelingen?

Förderleitlinien der Kultur- und Sozialstiftung der Sparkasse Gifhorn-Wolfsburg

Satzung des Fördervereins der Katholischen Arbeitnehmer-Bewegung (KAB) e. V.

Vorstellung. Dezember 2017

Name, Rechtsform, Sitz und Zweck der Stiftung

Stiften ist einfach. wenn die Stiftung pro bono BC an meiner Seite ist

Satzung. Förderverein des Lions Club Langen-Pipinsburg e. V. Inhaltsverzeichnis

Libanonstiftung der Gemeinschaft junger Malteser

Nicht reden, sondern handeln.

BÜRGERSTIFTUNG der Sparkasse Dinslaken-Voerde-Hünxe

Satzung der Fördergemeinschaft Rotary Darmstadt e.v.

Ein Überblick über die Stiftungslandschaft in Deutschland

SATZUNG. Präambel: 1 Name, Sitz und Tätigkeitsbereich

Satzung der nicht rechtsfähigen Stiftung Gut Hübenthal

Verfassung 1. 1 Name, Rechtsform, Sitz. 2 Stiftungszweck

S A T Z U N G. Name, Rechtsform und Sitz der Stiftung

Liste der am Projekt teilnehmenden Krankenhäuser Lijsten van deelnemende ziekenhuizen Euregio Ems-Dollart-Region

Ortsrecht der Stadt Sonthofen

1. Stiftungstag im Bistum Münster. Von der Idee zur Stiftung Gründung und Betreuung

Bürgerstiftung Diedorf

In der Heimat Spuren hinterlassen

Satzung. der. Stiftergemeinschaft der Sparkasse Germersheim-Kandel für das Gebiet des Landkreises Germersheim

Satzung des Fördervereins für Hörgeschädigte e.v.

Satzung der Stiftung der Lebenshilfe für Menschen mit geistiger Behinderung Baden-Württemberg

Förderantrag. Straße: PLZ, Ort: 1.1 Name der im Rechtsverkehr Vertretungsberechtigten. 1.2 Leiter/Ansprechpartner der Maßnahme/des Projektes:


Satzung. (Stand: August 2011) der. Stiftung der Gemeinde Lemwerder. Name, Rechtsform, Sitz, Geschäftsjahr. Stiftung der Gemeinde Lemwerder

STIFTUNGSSATZUNG. 1 Name, Rechtsform und Sitz der Stiftung. Sparkasse Wolfach - Stiftung. 2 Zweck der Stiftung

Vereinssatzung des HORIZONT e.v.

-STIFTUNG IM STIFTERVERBAND

Amtsblatt für die Stadt Göttingen

Satzung der gemeinnützigen Stiftung Goldene Perlen" - Engagement für Montessori

DSZ - International Giving Foundation. 1 - Name, Rechtsform. DSZ International Giving Foundation.

Satzung. der "Stiftung Rödermark (Ober-Rodener Spendung)"

Satzung der "Conrad-Stiftung Bürger* für Mitte" Präambel

Satzung. 1 Name, Sitz und Geschäftsjahr

Satzung des Fördervereins für Hörgeschädigte e.v.

Antrag auf Aufwandsentschädigung für Fahrtkosten

Euro-Distrikt Strasbourg-Ortenau

Satzung der Stiftung der Kreissparkasse Waiblingen

Stiftungsgeschäft mit Stiftungsverfassung

Satzung. über die Stiftung. Das Eschemannsche Lehen. Präambel

Stiftungssatzung. der Bürgerstiftung Steinheim/W estf. Präambel

Satzung der Karl und Hilde Holzschuh - Stiftung

Satzung der Stiftung Technische Universität Bergakademie Freiberg

Satzung der Geschwister Karge Stiftung

S A T Z U N G. der Bürgerstiftung Bernau. Vorwort und Stiftungsakt

wahren ist einfach. ist einfach. Wenn man mit der Nospa Nord-Ostsee Stiftung etwas Bleibendes schafft. nospa.de

Fachstelle für Sucht und Suchtprävention

Satzung des Gemeinnützigen Vereins LVM Helfen verbindet Menschen e.v.

Förderverein Krankenhaus Waldfriede e.v. Satzung

Satzung in der Fassung vom 16., , genehmigt durch die Aufsichtsbehörde am

Satzung. der. Nospa Sparkassenstiftung von 1869 Flensburg

Mustersatzung (gemeinnütziger Verein)

Werte weitergeben. Informationen zu Treuhandstiftungen. Stiftung der Kreissparkasse Verden

1. Allgemeine Grundsätze

IAF Gesundheit und Soziales

1.1 satzungskonform sein, d. h. gemeinnützigen Zwecken dienen und dem Stiftungszweck gemäß 2 Abs. 1 der Stiftungssatzung entsprechen;

Bürger-Stiftung Vettelschoß

Sparkasse. Stiftungen der Sparkasse Offenbach Bildunterschrift

St.-Vitus-Werk - Gesellschaft für heilpädagogische Hilfe mbh

Stiftungssatzung. Satzung der. Stiftung für Rinteln

Satzung der. Stiftung Ehrenamt Essen

Satzung der Bürgerstiftung Grötzingen. Präambel

Niedersächsisches Kultusministerium Lehramt an Gymnasien Schulstellen

Künstlerkolonie Fichtelgebirge e.v.

Satzung der DKB Stiftung für gesellschaftliches Engagement

Satzung der Stiftung Der Schülercoach - Wegbegleiter für Kinder und Jugendliche

Satzung der Stiftung Sparkasse Ulm

AWO-Saarland-Stiftung

Dafür möchten wir begeistern und gemeinsam lebende Moore schaffen. WARUM IST UNSER ENGAGEMENT WICHTIG?

Stiftungsgeschäft über die Errichtung der. Bürgerstiftung Köngen. Gemeinde Köngen, Stöfflerplatz 1. Bürgerstiftung Köngen.

Z u w e n d u n g s a n t r a g

Satzung der Schneidenbach Stiftung. Fassung vom

Z u w e n d u n g s a n t r a g

Stiften - Fördern - Gemeinwohl stärken BÜRGERSTIFTUNG

- 1 - Muster Satzung einer steuerbegünstigten Stiftung - mit einem Organ - Satzung der... 1 Name, Rechtsform, Sitz

SATZUNG. Isabell-Zachert-Stiftung

Stiftung Gesundheitsfürsorge in Rheinland-Pfalz

Satzung. für die Randstad Stiftung. Name, Rechtsform, Sitz

Wert. S= Sponsoring SP= Spende Sch= Schenkung W= Werbezuwendung. Geldleistung SP ,00 Zuwendung für gemeinnützige Zwecke

c/o. Caritasverband Herten e.v. Hospitalstraße Herten Telefon: Fax: "Hermann-Schäfers-Stiftung" Satzung

Satzung der Stiftung St. Ursula-Schule

Transkript:

Stiftungsverzeichnis der rechtsfähigen Stiftungen des bürgerlichen Rechts im Bezirk der Regierungsvertretung Oldenburg (in alphabetischer Reihenfolge der Stiftungsnamen) Stand: 02.07.2013 "Micha 6, 8" - Stiftung 04 (040) Gemeinde Saterland im Landkreis Cloppenburg c/o Eheleute Dieter Metz und Edeltraut Metz, D - 26683 Saterland, Am Tannenberg 8 03.04.2012 Zweck der Stiftung ist die Vermittlung von Werten, Perspektive, Orientierung, insbesondere christlicher, biblischer Prägung; Verkündigung der "Guten Nachricht", Evangelisation, missionarische Bemühungen durch Menschen, die sich dem biblisch-orientierten, christlich-freikirchlichen Advent-Glauben (nicht unverbindlicher, theologisch-liberaler Ausrichtung) innerlich verbunden und verpflichtet wissen, die selbst offene, zugewandte, praktizierende, aufrichtige Christen sind, möglichst professionelle Erfahrung in Seelsorge, Theologie, Evangelisation besitzen sowie Empathie- und Beratungskompetenz auf den Gebieten Lebens- und Krisenhilfe, Konflikt-, Ehe-, Familienberatung, ggf. auch Suchtberatung auch unter jungen Leuten ihr eigen nennen. "Stiftung für Arbeit - Bildung - Familie" der Katholischen Arbeitnehmer-Bewegung Land Oldenburg 10 (032) Stadt Vechta im Landkreis Vechta c/o Herrn Hans Burwinkel, D - 49413 Dinklage, Schlaops Padd 21 26.11.2001 Unterstützung der Katholischen Arbeitnehmer - Bewegung (KAB) bei der Erfüllung ihrer Aufgaben, insbesondere durch finanzielle Förderung des KAB- Landesverbandes Oldenburg und des Bildungswerkes der KAB Land Oldenburg, Seite 1

Förderung von Bildungsmaßnahmen für Arbeitnehmer(innen), Gewährung von Vergünstigungen für Arbeitnehmerfamilien und Finanzierung von Kinderbetreuung sowie Förderung von Projekten, Aktionen oder Kampagnen mit Bezug zu den Themenbereichen "Arbeitswelt", "Soziale Sicherung" und "Familienpolitik" des KAB-Landesverbandes Oldenburg, des Bildungswerkes der KAB Land Oldenburg und der Vereine im KAB-Landesverband Oldenburg oder nachrangig anderer KAB-Vereinigungen und Einrichtungen. "Wohnen anders - Gemeinsam leben" 15 (115) Stadt Oldenburg c/o Herrn Wolfgang Storll, D - 26123 Oldenburg, Lindenbogen 17 16.09.2011 Zweck der Stiftung ist die Förderung von Wohn- und Lebensgemeinschaften mit veränderten Wohn- und Lebensbedürfnissen, der Altersfürsorge, der Gesundheitspflege; des Wohnungsbaus auf der Basis neuer Wohnmodelle sowie gemeinschaftlicher Wohnformen für spezielle Lebenssituationen. 400 Jahre Marktrecht Detern 07 (003) Flecken Detern im Landkreis Leer c/o Herrn Gerhard Bürjes, D - 26847 Detern, von-glan-straße 12 07.07.1998 Unterstützung der Vereine und der Gemeinschaft in Detern und in allen Ortsteilen von Detern durch Förderung des kirchlichen Lebens, der Jugendpflege und der Jugendfürsorge, des Sports, kultureller Zwecke (ausschließlich Förderung der Kunst, Förderung der Pflege und Erhaltung von Kulturwerten sowie Förderung der Denkmalpflege), der Erziehung, Volks- und Berufsbildung einschließlich Studentenhilfe, der Heimatpflege und Heimatkunde sowie Förderung des Naturschutzes und der Landschaftspflege. A + B-Stiftung, Stiftung für Ausbildung und Bildung in 15 (124) Seite 2

Deutschland Stadt Oldenburg c/o Herrn Dr. Lutz Arnold, D - 26122 Oldenburg, Lasiusstraße 12 20.12.2012 Zweck der Stiftung ist die Förderung von Ausbildung und Bildung in Deutschland. A. und E. Korus-Stiftung 02 (005) Stadt Norderney im Landkreis Aurich c/o Herrn Hans-Georg Krone, D - 26506 Norden, Erfurter Straße 12 06.02.1986 Förderung des Wohlfahrtswesens, der Alten- und Jugendhilfe und des Sports sowie Unterstützung von hilfsbedürftigen Personen im Sinne 53 der Abgabenordnung, beschränkt auf das Gebiet der Stadt und Insel Norderney. A.Z.P.-Stiftung 05 (057) Stadt Papenburg im Landkreis Emsland c/o Herrn Dr. Peter Melkert, D - 26871 Papenburg, Friederikenstraße 6 29.11.2011 Zweck der Stiftung ist die Förderung von Veranstaltungen (Fortbildungskurse und Fortbildungsreisen) zur Fortbildung auf dem Gebiet von tropischen Krankheiten und Brustkrankheiten insbesondere Zythologie und Gastroenthologien. Seite 3

A+W Jugendstiftung 05 (033) Samtgemeinde Sögel im Landkreis Emsland c/o Herrn Pomberg bei A+W Arbeit+Weiterbildung, D - 49751 Sögel, Püttkesberge 13 Kirchliche Stiftung 27.01.2006 Zweck der Stiftung ist die Förderung der christlichen Bildung und Erziehung, insbesondere die finanzielle Unterstützung des Vereins A+W Sozialwerk der KAJ/CAJ e. V. und anderer kirchlicher Projekte im Bistum Osnabrück zur Beschäftigung und Qualifizierung von Arbeitslosen, von Maßnahmen der Jugendhilfe und von Maßnahmen für Personen, die im Sinne des 53 der Abgabenordnung als besonders förderungswürdig anerkannt sind. Aalke-Steffens-Claussen-Stiftung 15 (046) Stadt Oldenburg c/o Bezirksverband Oldenburg (Stiftungsverwaltung), D - 26002 Oldenburg, Postfach 1245 Kommunale Stiftung 24.10.1998 Förderung des Künstlerhauses Jan Oeltjen e.v. in Jaderberg, Förderung von Kunst und Kultur in der Region, Gewährung von Leistungen an benachteiligte junge Menschen sowie als Nebenaufgabe angemessene Pflege und Instandhaltung der Grabstätte der Stifter auf die Dauer von 20 Jahren. Adda-Heywinkel-Stiftung 16 (006) Stadt Osnabrück c/o Herrn Hubert Dinger, D - 49078 Osnabrück, Hofbreede 116 19.12.1966 Seite 4

Förderung der Altersfürsorge, der Jugendpflege und Jugendfürsorge insbesondere durch Errichtung und Unterhaltung von Altersheimen, Altenwohnungen und ähnlichen sozialen Einrichtungen für Personen, die infolge ihrer körperlichen oder geistigen Beschaffenheit oder ihrer wirtschaftlichen Lage der Hilfe bedürfen, durch Errichtung und Unterhaltung von sozialen Einrichtungen der Jugendfürsorge oder Jugendpflege sowie durch Unterstützung anderer steuerbegünstigter Körperschaften, deren Zweck die Förderung der Altersfürsorge, Jugendpflege oder Jugendfürsorge ist. Adolf-Ahlers-Stiftung zur Förderung der Berufsausbildung begabter junger jeverscher Bürger 06 (005) Stadt Jever im Landkreis Friesland c/o Stadt Jever, D - 26436 Jever, Postfach 229 Kommunale Stiftung 28.02.1967 Gewährung von Stipendien für die Berufsausbildung von bedürftigen und begabten jungen Bürgern aus Jever, bevorzugt junge Kaufleute, Studierende der Volks- oder Betriebswirtschaft sowie alle Berufe der Seefahrt. Aenne & Herbert Böning Stiftung 11 (016) Stadt Brake (Unterweser) im Landkreis Wesermarsch c/o Herrn Knuth Speckels, D - 26919 Brake, Mitteldeichstraße 33 28.04.2010 Zwecke der Stiftung sind a) vorrangig die Förderung von Bildung und Kultur in Brake, b) überdies die Förderung der Selbsthilfe unverschuldet in Not geratener Menschen sowie c) die Förderung der wissenschaftlichen Forschung auf dem Gebiet des Gesundheitswesens. Alma-Ihnen-Stiftung 02 (020) Seite 5

Gemeinde Südbrookmerland im Landkreis Aurich c/o Herrn Peter Schallmaier, D - 26624 Südbrookmerland, Wieselweg 3 09.03.2004 Zu zwei Dritteln Förderung der kulturellen Arbeit auf dem Gebiet der Gemeinde Südbrookmerland, insbesondere Bestand, Erhalt und gegebenenfalls Ausbau des Moormuseums Moordorf sowie die Unterstützung und regelmäßige Förderung der mit dem "Gulhof Ihnen" zur Zeit durch den Verein Gulhof Ihnen e.v. verfolgten Ziele durch Wiederaufbau und Betreiben des "Gulhofes Ihnen" in Engerhafe, insbesondere Förderung und Pflege der Kunst und Kultur in Südbrookmerland sowie Bereitstellung der Räumlichkeiten an örtliche Theatergruppen, Gesangvereine, Volkstanzgruppen und Freizeitkünstler für Übungsstunden, Aufführungen und Ausstellungen, sowie zu einem Drittel Unterstützung der Alten- und Krankenarbeit der Kirchengemeinde Engerhafe. Aloys Diekstall-Stiftung 10 (021) Stadt Lohne im Landkreis Vechta c/o Herrn Burkhard Krapp, D - 49393 Lohne, Gertrudenstraße 6 07.05.1990 Unterstützung vorrangig hilfsbedürftiger und benachteiligter Menschen in Lohne und Förderung kultureller Zwecke. Die Stiftung dient außerdem dem Erhalt und der Sicherung der Umwelt sowie der Bewahrung der Schöpfung. Alt und Jung im Dialog - Wohnen - Begegnen - Betreuen - Pflegen 05 (020) Gemeinde Sögel im Landkreis Emsland c/o Herrn Hans Beckering, D - 49751 Sögel, Albert-Trautmann-Str. 69 29.11.2000 Seite 6

Förderung der Altenhilfe durch Unterstützung der Altenhilfearbeit im Bereich der Samtgemeinde Sögel, insbesondere Förderung des Dialogs und der Begegnung zwischen jungen und älteren Menschen sowie Verbesserung der Wohnsitutation, Betreuung und Pflege der Bürgerinnen und Bürger der Gemeinde Sögel. Amazone-Stiftung 09 (069) Gemeinde Hasbergen im Landkreis Osnabrück c/o Amazonen-Werke H. Dreyer GmbH & Co. KG, D - 49205 Hasbergen- Gaste, Am Amazonen-Werk 9-13 28.10.2008 Zweck der Stiftung ist die Förderung von Wissenschaft, Forschung und Lehre sowie der Aus- und Weiterbildung auf den Gebieten der Landwirtschaft und Landtechnik. Andrea Kuhl-Stiftung 16 (058) Stadt Osnabrück c/o Prof. Dr. Julius Kuhl, D - 49076 Osnabrück, Lürmannstraße 39 30.10.2008 Zweck der Stiftung ist die Förderung der Entwicklung von Kindern und Jugendlichen zu authentischen Persönlichkeiten. Andreas-Stiftung 10 (044) Stadt Vechta im Landkreis Vechta c/o Andreaswerk e. V., D - 49377 Vechta, Landwehrstraße 7 Seite 7

21.11.2006 Die Stiftung verfolgt ausschließlich gemeinnützige und mildtätige Zwecke im Sinne der 52 ff. Abgabenordnung (AO). Die Stiftung ist auch eine Förderstiftung i. S. des 58 Nr. 1 AO. Sie fördert insbesondere Personen, die einer besonderen Unterstützung im Sinne von 53 AO bedürfen. Dieses kann sowohl durch finanzielle oder ideelle Unterstützung dieser Personen selbst als auch durch Förderung von als steuerbegünstigt i. S. der Abgabenordnung anerkannten Einrichtungen für Menschen mit Behinderungen geschehen. Insbersondere sollen die Einrichtungen und Dienste gefördert werden, die in der Trägerschaft des Andreaswerks e. V., Vechta stehen. Angela-Bunte-Stiftung 05 (015) Stadt Papenburg im Landkreis Emsland c/o Herrn Albert Schulte, D - 26871 Papenburg, Im Quadrätchen 3 17.06.1997 Vorrangig finanzielle Unterstützung von Mitarbeitern und ehemaligen Mitarbeitern und deren Ehegatten und unterhaltsberechtigten Kindern und Angehörigen der Firmen Johann Bunte Bauunternehmung GmbH & Co. in Papenburg, Rudolf Bunte Beteiligungs-GmbH in Papenburg und mit den vorgenannten Gesellschaften mit einer mindestens 50 %-igen Kapitalbeteiligung verbundenen Unternehmen, die an einer schweren Krankheit, einer Behinderung oder unter schweren Unfallfolgen leiden, oder durch den Tod einer der genannten Personen betroffen sind. Außerdem Weiterleitung von Finanzmitteln an andere gemeinnützige Körperschaften (Selbsthilfeverbände und karitative Einrichtungen) zur Förderung der Jugendhilfe, die in besonderer Weise schwer kranken und beeinträchtigten Kindern so wie solchen, die sich in familiären Notsituationen befinden, helfen, insbesondere im Raum Papenburg und Umgebung. Anna-Magull-Stiftung 15 (024) Stadt Oldenburg c/o Herrn Horst Scholz bei der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg, Seite 8

D - 26129 Oldenburg, Postfach 2503 Landesstiftung 05.02.1985 Förderung der Fortsetzung des Studiums oder der Erweiterung von Kenntnissen für Studenten und Studentinnen im Haupt- und im weiterbildenden Studium einschließlich Doktoranden der Wirtschaftspädagogik an der Universität Oldenburg ("Handelslehramt"), denen hierfür die erforderlichen Mittel anderweitig nicht zur Verfügung stehen und die durch Leistung und Neigung im Grundstudium eine besondere Eignung erkennen lassen. Anna-Schumann-Stiftung 09 (014) Samtgemeinde Bersenbrück im Landkreis Osnabrück c/o Herrn Reinhold Heidemann, D - 49593 Bersenbrück, Overbergstr. 8 13.05.1988 Förderung der öffentlichen Gesundheitspflege, Jugendpflege und Jugendfürsorge, Erziehung, Erwachsenen- und Berufsbildung, kultureller Zwecke, der Heimatpflege und Heimatkunde einschließlich Pflege heimatlichen Brauchtums, des Naturschutzes und der Landschaftspflege einschließlich der Schaffung und Erhaltung von Lebensräumen für wildwachsende Pflanzen und freilebende Tierwelt. Annegret - Ruge - Stiftung 06 (010) Stadt Jever im Landkreis Friesland D - 26441 Jever, 04.12.1998 Förderung der Kirchenmusik in Jever, insbesondere durch finanzielle Zuwendungen für gemeinnützige Zwecke, Maßnahmen zur Ausbildung von Musikern, Übernahme von Kosten für Veranstaltungen und Auftritte einzelner Musiker oder Gruppen, soweit diese dem Stiftungszweck entsprechen. Seite 9

Annette & Gerd Schwandner Stiftung zur Förderung von Wissenschaft und Kultur 15 (100) Stadt Oldenburg c/o Eheleute Dr. Annette & Prof. Dr. Gerd Schwandner, D - 26122 Oldenburg, Herbartstraße 25 23.11.2007 Zweck der Stiftung ist die Förderung von Wissenschaft und Kultur und insbesondere die internationale Zusammenarbeit in diesen Bereichen. Der Stiftungszweck wird insbesondere verwirklicht durch die Vergabe von Stipendien, insbesondere von hochbegabten Studierenden, Preisen und anderen Förderungen von Vorhaben, wie Forschungsaufträgen, wissenschaftlichen und kulturellen Veranstaltungen. Ein Schwerpunkt der Förderung soll dabei der internationale Austausch, z.b. durch die Förderung ausländischer Studierender, sein. Anton Neumann Stiftung 05 (021) Stadt Papenburg im Landkreis Emsland c/o Herrn Thomas Feldmann, D - 26871 Papenburg, Flachsmeerstr. 25 15.10.2002 Förderung alter Menschen, vorrangig aus Papenburg, durch Verschaffung der Gelegenheit zu einem betreuten Wohnen, insbesondere durch Erwerb und Vorhalten von Wohnungen mit der Möglichkeit zur Betreuung von Seniorinnen und Senioren, vorrangig für Papenburger Bürgerinnen und Bürgern, durch Förderung der Aktivitäten von Seniorinnen, Senioren und Seniorengruppen, durch aktive Beschäftigung von Seniorinnen und Senioren und Förderung deren Beschäftigung sowie durch Zuschüsse für betreutes Wohnen betagter Bürgerinnen und Bürger der Gemeinde Papenburg, wenn dies im Einzelfall erforderlich ist. Seite 10

Armenversorgungskommission Haselünne (AVK) 05 (002) Stadt Haselünne im Landkreis Emsland c/o Herrn Hubert Schrant, D - 49740 Haselünne, Arnikaweg 16 18.10.1822 Unterstützung hilfsbedürftiger Personen und caritativer und gemeinnütziger Institutionen, die ihrerseits bedürftige, behinderte und kranke Personen betreuen, im Raum Haselünne. Arthena Foundation 15 (107) Stadt Oldenburg c/o Frau Monika Schnetkamp, D - 49624 Löningen, Adenauer Straße 8 09.09.2008 Zweck der Stiftung ist die Förderung mildtätiger und gemeinnütziger Zwecke, insbesondere die Förderung von Wissenschaft und Forschung; der Jugend- und Altenhilfe; von Kunst und Kultur; des Denkmalschutzes und der Denkmalpflege; der Erziehung, Volks- und Berufsbildung einschließlich der Studentenhilfe, des Naturschutzes und der Landschaftspflege, des Umweltschutzes, des Küstenschutzes und des Hochwasserschutzes; internationaler Gesinnung, der Toleranz auf allen Gebieten der Kultur und des Völkerverständigungsgedankens; der Entwicklungszusammenarbeit; der Gleichberechtigung von Frauen und Männern; des Schutzes von Ehe und Familie; des Sports; der Heimatpflege und Heimatkunde; des bürgerschaftlichen Engagements sowie die Förderung mildtätiger Zwecke durch Unterstützung von Personen i. S. v. 53 AO. Arthur-Schlüter-Stiftung 02 (004) Stadt Norden im Landkreis Aurich c/o Herrn Karl J. Janssen, D - 26506 Norden, Ufke-Cremer-Str. 1 Seite 11

03.08.1977 Wirtschaftliche Unterstützung hilfsbedürftiger, vornehmlich älterer Menschen und Studierender mit Wohnsitz oder ständigem Aufenthalt im Altkreis Norden (ohne früheren Landkreis Emden). Artländer Naturschutzstiftung 09 (020) Stadt Quakenbrück im Landkreis Osnabrück c/o Herrn Michael Weinert, D - 49610 Quakenbrück, Gartenstr. 7 25.11.1994 Förderung des Natur- und Umweltschutzes, besonders in der Samtgemeinde Artland, insbesondere durch Pachtung bzw. Ankauf von Flächen durch Träger von Natur- und Umweltschutzmaßnahmen zur ökologischen Bewirtschaftung und Entwicklung sowie Pflege- und Entwicklungsmaßnahmen, sofern diese unmittelbar auf Sachverhalte des Naturschutzes im Sinne des Bundesnaturschutzgesetzes und der Naturschutzgesetze der Länder und des Umweltschutzes ausgerichtet sind. Artur Daviter-Stiftung 16 (013) Stadt Osnabrück c/o Deutsche Bank AG (Stiftungsmanagement), D - 60327 Frankfurt a.m., Mainzer Landstraße 178-190 06.02.1987 Unterstützung der Arbeiterwohlfahrt Kreisverband Osnabrück Stadt bei der Betreuung alleinstehender, alter, bedürftiger Menschen (auch Ehepaare) einschließlich der Tätigkeitsbereiche "Essen auf Rädern" und "mobile soziale Hilfsdienste", Unterstützung älterer Menschen, die infolge Gebrechlichkeit oder Krankheit dauernd oder vorübergehend nicht an den allgemeinen Zusammenkünften und Veranstaltungen für Senioren teilnehmen können, zu Hause allein nicht zurecht kommen und keine andere Hilfe in Anspruch nehmen können sowie angemessene Pflege der Grabstätte Artur Daviter auf dem Seite 12

Friedhof Dodesheide in Osnabrück und Unterstützung der unverschuldet in Not geratenen nächsten Angehörigen des Stifters. August-Desenz-Drehorgel-Stiftung 17 (017) Stadt Wilhelmshaven c/o August Desenz, D - 26384 Wilhelmshaven, Schopenhauerstraße 40 08.10.2008 Zweck der Stiftung ist die Förderung mildtätiger Zwecke i. S. von 53 AO und kirchlicher Zwecke i. S. von 54 AO, der Heimat- und Denkmalpflege sowie der Heimatkunde, des Tierschutzes, der Bildung und Erziehung sowie Förderung sozialer Zwecke im Jugend- und Erwachsenenbereich. August-Hinrichs-Stiftung 15 (022) Stadt Oldenburg c/o Herrn Dr. Michael Brandt bei der Oldenburgische Landschaft, D - 26122 Oldenburg, Gartenstr. 7 31.03.1982 Förderung des niederdeutschen Bühnenschaffens im Oldenburger Land. Averbeck-Stiftung 09 (018) Stadt Bad Iburg im Landkreis Osnabrück c/o Herrn Heinz Köhne bei der Stadt Bad Iburg, D - 49186 Bad Iburg-Glane, Postfach 1144 23.08.1994 Seite 13

Förderung kultureller Zwecke durch Wiederherstellung und Erhaltung des Spiekers (Speichers) auf dem Hofe Averbeck als Baudenkmal, Förderung der Heimatpflege und Heimatkunde durch Herrichtung des Spiekers und des Wirtschaftsgebäudes zur Aufnahme einer orts- und heimatkundlichen Sammlung, die die Stiftung selbst der Öffentlichkeit dauernd zugänglich macht und Herrichtung als Vortrags- und Ausstellungssaal für heimatkundliche, volksbildende und künstlerische Veranstaltungen und Ausstellungen, die die Stiftung selbst durchführt oder durch Dritte durchführen läßt sowie Förderung der Jugendpflege und Jugendfürsorge, der Altersfürsorge und der öffentlichen Gesundheitspflege durch Zuwendung von baren Mitteln an Körperschaften öffentlichen Rechts oder an andere steuerbegünstigte Körperschaften, die sie unmittelbar und ausschließlich für ihre gemeinnützigen Zwecke (Förderung der Jugendpflege und Jugendfürsorge, der Altersfürsorge oder der öffentlichen Gesundheitspflegte) zu verwenden haben. BÄKO Weser-Ems Stiftung 15 (109) Stadt Oldenburg c/o Herrn Ewald Oltmann, D - 26219 Bösel, Flethstraße 16 04.12.2008 Zweck der Stiftung ist die Förderung der Erziehung, Volks- und Berufsbildung einschließlich der Studentenhilfe, die Förderung von Wissenschaft und Forschung, die Förderung von Verbraucherberatung und Verbraucherschutz sowie die Förderung der Heimatpflege und des traditionellen Brauchtums. Bauerschaftsstiftung Hollen 04 (004) Gemeinde Saterland im Landkreis Cloppenburg c/o Herrn Konrad Fugel, D - 26683 Saterland-Hollen, Burgstr. 10 25.10.1883 Pflege des Ortsbildes in den Bauernschaften Hollen und Hollenermoor, indem sie selbst Maßnahmen in diesem Sinne in Auftrag gibt oder Organisationen bei der Ausführung solcher Maßnahmen fördert. Seite 14

Bellis-Stiftung 15 (097) Stadt Oldenburg c/o Bezirksverband Oldenburg, Herrn Gruben, D - 26121 Oldenburg, Blumenstraße 1 22.08.2007 Zweck der Stiftung ist die Gewährung von Hilfen für missbrauchte, misshandelte und vernächlässigte Kinder, z. B. durch Therapien, Erholungsaufenthalte und die Förderung schulischer Bildung. Beringer-Altmann-Stiftung 05 (012) Stadt Lingen (Ems) im Landkreis Emsland c/o Herrn Beringer Altmann, D - 49808 Lingen, In den Sandbergen 53 10.11.1995 Förderung der bildenden Kunst und der Kunsterziehung, insbesondere durch Förderung von autodidakten Künstlern, die qualitativ den Kunsthochschulabsolventen gleichzustellen sind, durch Förderung und Unterstützung des Kunstunterrichts für Erwachsene und Jugendliche z. B. im Rahmen der Volkshochschulen und durch die die Ausstellung und Leihgabe für Ausstellungen von Kunstwerken, die zum Stiftungsvermögen gehören. Bertha-Ramsauer-Stiftung 15 (014) Stadt Oldenburg c/o Herrn Lutz Pappermann, D - 26127 Oldenburg, Struthoffs Kamp 11 09.05.1925 Seite 15

Beihilfen zur Durchführung von Maßnahmen der Erwachsenenbildung, insbesondere der Frauenbildung, vor allem in der Region Oldenburg. Betreuer-Stiftung Jever 06 (015) Stadt Jever im Landkreis Friesland c/o Herrn Eberhard Möhwald, D - 26441 Jever, Schloßstr. 1 08.12.2000 Selbstlose Unterstützung von Personen auf materiellem, geistigem und sittlichem Gebiet zum Wohle der Allgemeinheit über den rechtlichen Bereich der Betreuung hinaus vornehmlich im Amtsgerichtsbezirk Jever, insbesondere durch Unterstützung von Personen, die wegen ihrer geistigen, körperlichen oder seelischen Gebrechen dauernd auf fremde Hilfe angewiesen sind sowie durch Unterstützung anderer benachteiligter Personen und deren Angehörigen, die wegen eines Unglücksfalles vorübergehender schneller Hilfe bedürfen. In Einzelfällen kann die Stiftung auch in den an den Amtsgerichtsbezirk Jever angrenzenden Amtsgerichtsbezirk fördernd tätig werden, wenn der zur Verfügung stehende Förderungsbeitrag dies zuläßt. Bildung und Solidarität - Stiftung der GEW Oldenburg-Stadt 15 (094) Stadt Oldenburg c/o GEW Oldenburg-Stadt, D - 26122 Oldenburg, Bahnhofsplatz 8 02.07.2007 Zweck der Stiftung ist die Förderung der politischen und kulturellen Bildung insbesondere aus gewerkschaftlicher Sicht und die nachhaltige Entwicklung des Ausbildungsbereiches, von Aktionen und Veranstaltungen, die gewerkschaftlichen Grundpositionen entsprechen, von Projekten von und mit Jugendlichen oder Schüler/innen, die den genannten Zielen entsprechen bzw. pädagogisch darauf hinwirken sollen. Die Stiftungszwecke sollen vorwiegend in der Stadt Oldenburg verwirklicht werden. Seite 16

Block'sche Stiftung 04 (012) Gemeinde Saterland im Landkreis Cloppenburg c/o Herrn Pfarrer Hubert Moormann beim Pfarramt Ramsloh, D - 26683 Saterland-Ramsloh, Hauptstr. 525 (Pfarrhaus) 08.09.1964 Förderung der Pflege und Betreuung körperlich, geistig und wirtschaftlich hilfsbedürftiger Gemeindeangehöriger und anderer Personen sowie Erziehung jugendlicher Gemeindeangehöriger der katholischen Pfarrgemeinde Ramsloh. Bockwindmühle Dornum-Stiftung 02 (010) Gemeinde Dornum im Landkreis Aurich c/o Frau Doris Schumann bei der Gemeinde Dornum, D - 26553 Dornum, Schatthauser Str. 9 Kommunale Stiftung 13.06.1994 Erhaltung der Bockwindmühle als Baudenkmal an Ort und Stelle und in unverändertem und ordnungsgemäßen Zustand. BoJe - Berufsorientierung für Jugendliche 07 (023) Stadt Leer im Landkreis Leer c/o VAO e. V., Frau Andrea Eberhardt, D - 26789 Leer, Neue Straße 8 15.02.2011 Zweck der Stiftung BoJe ist die Förderung der Berufsorientierung und Ausbildung von Jugendlichen. Sie fördert Projekte und Maßnahmen, die zur Verbesserung der beruflichen Chancen und Perspektiven in den Bereichen Seite 17

Bildung, Ausbildung und beruflicher Qualifizierung beitragen. Dabei soll insbesondere benachteiligten Jugendlichen Perspektiven eröffnet, Unterstützung angeboten und zu einer beruflichen Ausbildung verholfen werden. Borkum-Stiftung 07 (016) Stadt Borkum im Landkreis Leer c/o Herrn Torsten Juilfs, D - 26745 Borkum, Postfach 19 30 Bürgerstiftung 18.12.2006 Zweck der Stiftung ist die Förderung von Bildung und Erziehung, von Jugendund Altenhilfe, von Kultur-, Kunst- und Denkmalpflege, von Umwelt-, Naturschutz- und Landschaftspflege, von Heimatpflege, von Gesundheit und Sport, von religiösen Zwecken und des demokratischen Staatswesens auf der Insel Borkum. Brinkmann-Kerkhoff Stiftung "för us" 03 (018) Gemeinde Quendorf im Landkreis Grafschaft Bentheim c/o Frau Hilde Mannebeck, D - 48465 Quendorf, Alter Postdamm 8 05.10.2011 Zweck der Stiftung ist die nachhaltige Förderung und Entwicklung des Gemeinwohls der in Quendorf lebenden Menschen. Insbesondere die Förderung der Bildung und Erziehung. Desweiteren die Unterstützung der Alten-, Jugendund Kinderhilfe, der Kultur, des Vereinslebens, der Heimatkunde, Pflege und weiterer Ausbau des traditionellen Brauchtums. Brons-Fürbringer-Stiftung 14 (002) Stadt Emden Seite 18

c/o Herrn Claas Brons, D - 26721 Emden, Nesserlander Straße 5 20.06.1961 Gewährung von Wohnungen an hilfsbedürftige Frauen des gebildeten Standes aus Ostfriesland in den Grenzen des ehemaligen Regierungsbezirks Aurich. Brune-WZ-Stiftung 17 (006) Stadt Wilhelmshaven c/o Frau Helma Raithel, D - 26382 Wilhelmshaven, Parkstr. 8 (Verlagshaus Brune) 11.03.1988 Weiterführung und Erhaltung des Vermögens der Werner-Brune-Firmengruppe und der darin verlegten Wilhelmshavener Zeitung (WZ) und Verwendung der hierfür nicht benötigten Erträge für gemeinnützige, mildtätige und kirchliche Zwecke sowie für die Werner-Brune-Stiftung. Bürgerstiftung Bad Bentheim 03 (021) Stadt Bad Bentheim im Landkreis Grafschaft Bentheim c/o Frau Dr. Angelika Rieckeheer, D - 48455 Bad Bentheim, An der Woorte 13 Bürgerstiftung 15.04.2013 Zweck der Stiftung ist die nachhaltige Förderung und Entwicklung der Kunst und Kultur, der Bildung und Erziehung, der Jugend- und Altenhilfe sowie des traditionellen Brauchtums und der Heimatpflege in der Stadt Bad Bentheim. Bürgerstiftung Bad Essen 09 (050) Seite 19

Gemeinde Bad Essen im Landkreis Osnabrück c/o Gemeinde Bad Essen, Herrn Carsten Lüke, D - 49146 Bad Essen, Postfach 13 29 Bürgerstiftung 02.08.2005 Zweck der Stiftung ist die Förderung der Bildung und Erziehung, der Kunst und Kultur, der Jugendhilfe und des Heimatgedankens. Bürgerstiftung Bramsche 09 (048) Stadt Bramsche im Landkreis Osnabrück c/o Präventionsrat der Stadt Bramsche, Herrn Jan Rathjen, D - 49554 Bramsche, Postfach 14 61 Bürgerstiftung 27.06.2005 Zweck der Stiftung ist es, Bildung und Erziehung, Kultur und Kunst, Denkmalschutz, Heimatpflege, Jugend-, Familien-, Behinderten- und Altenhilfe sowie Sport und Soziales zum Gemeinwohl der in Bramsche lebenden Menschen nachhaltig zu fördern und zu entwickeln Im Einzelfall können die Zwecke auch außerhalb von Bramsche gefördert werden. Bürgerstiftung Cloppenburg 04 (035) Stadt Cloppenburg im Landkreis Cloppenburg c/o Herrn Jürgen Fuhler, D - 49661 Cloppenburg, Sevelter Straße 10-14 Bürgerstiftung 17.12.2009 Zweck der Stiftung ist die Förderung des öffentlichen Gesundheitswesens und der öffentlichen Gesundheitspflege; der Jugend- und Altenhilfe; von Kunst und Kultur; der Erziehung, Volks- und Berufsbildung einschließlich der Studentenhilfe; des Wohlfahrtswesens; insbesondere der Zwecke der amtlich anerkannten Verbände der freien Wohlfahrtspflege; internationaler Gesinnung, Seite 20

der Toleranz auf allen Gebieten der Kultur und des Völkerverständigungsgedankens; der Gleichberechtigung von Frauen und Männern; der Kriminalprävention; des Sports; des bürgerschaftlichen Engagements zugunsten gemeinnütziger und mildtätiger Zwecke; mildtätiger Zwecke i.s.d. 53 AO; in der Stadt Cloppenburg; in begründeten Ausnahmefällen auch außerhalb. BürgerStiftung der Kreissparkasse Melle 09 (041) Stadt Melle im Landkreis Osnabrück c/o Frau Heidrun Bowenkamp und Herrn Klaus Wienke, D - 49324 Melle, Mühlenstraße 28 13.11.2003 Förderung von Maßnahmen in den Bereichen Kunst und Kultur, Bildung und Erziehung, Sport, Naturschutz im Sinne des Bundesnaturschutzgesetzes und der Naturschutzgesetze der Länder, Gesundheit, Jugend- und Altenhilfe, Heimatpflege und Heimatkunde, Denkmalpflege (d.h. Erhaltung und Wiederherstellung von Bau- und Baudenkmälern, die nach den jeweiligen landesrechtlichen Vorschriften anerkannt sind) grundsätzlich im Gebiet der Stadt Melle. Bürgerstiftung der Sparkasse Wilhelmshaven 17 (009) Stadt Wilhelmshaven D - 26382 Wilhelmshaven, Theaterplatz 1 20.12.2000 Zweck der Stiftung ist die Förderung Jugendhilfe, der Erziehung, Volks- und Berufsbildung einschließlich der Studentenhilfe, des Sports, der Musik, der Literatur, der darstellenden und bildenden Kunst, von kulturellen Einrichtungen und Veranstaltungen einschließlich Erwerb und Verwaltung von Kunstwerken und Durchführung von Ausstellungen, der Heimat- und Denkmalpflege sowie der Heimatkunde, des Natur- und Umweltschutzes sowie der Landschaftspflege, des Tierschutzes, des tradionellen Brauchtums, der Betreuuung ausländischer Besucher in Deutschland, der Begegnung zwischen Deutschen und Ausländern Seite 21

in Deutschland, des Austausches von Informationen über Deutschland und das Ausland sowie Förderung von Einrichtungen, soweit diese Tätigkeiten oder Einrichtungen dazu bestimmt und geeignet sind, der Völkerverständigung zu dienen, und sonstiger gemeinnütziger, mildtätiger oder kirchlicher Zwecke durch eine andere steuerbegünstigte Körperschaft oder eine Körperschaft des öffentlichen Rechts im Geschäftsgebiet der Sparkasse Wilhelmshaven. Bürgerstiftung Edewecht 01 (012) Gemeinde Edewecht im Landkreis Ammerland c/o Gemeinde Edewecht, D - 26188 Edewecht, Rathausstraße 7 Bürgerstiftung 12.12.2008 Zweck der Stiftung ist die Förderung des bürgerschaftlichen Engagements in den Bereichen Erziehung und Bildung junger Menschen einschließlich Studentenhilfe, Kunst und Kultur, Natur- und Umweltschutz sowie Jugendhilfe zum Wohle der Bürgerinnen und Bürger, die den überwiegenden Teil ihres Lebens in der Gemeinde Edewecht gelebt haben. Bürgerstiftung für die Region Neuenkirchen-Vörden 10 (042) Gemeinde Neuenkirchen-Vörden im Landkreis Vechta c/o Herrn Norbert Feldkamp, D - 49434 Neuenkirchen-Vörden, Amselweg 1 Bürgerstiftung 08.06.2006 Zweck der Stiftung ist es, Bildung und Erziehung, Jugend- und Altenhilfe, Unterstützung hilfsbedürftiger Personen, Kultur, Kunst und Denkmalpflege, Integration und interkulturelle Beziehungen, Sport-, insbesondere Jugendsportförderung, traditionelles Brauchtum und Heimatpflege, mindtätige Projekte, Tierschutz, Umwelt, Naturschutz und Landschaftspflege, Völkerverständigung sowie Prävention gegen soziale Brennpunkte zum Gemeinwohl der in Neuenkirchen-Vörden lebenden Menschen nachhaltig zu fördern und zu entwickeln. Seite 22

Bürgerstiftung Ganderkesee 08 (027) Gemeinde Ganderkesee im Landkreis Oldenburg c/o Herrn Klaus Fuchs, D - 27777 Ganderkesee, Albert-Schweitzer-Straße 4 Bürgerstiftung 13.11.2012 Zwecke der Stiftung sind die Förderung der Jugend- und Altenhilfe; die Förderung von Kunst und Kultur; die Förderung der Erziehung, Volks- und Berufsbildung einschließlich der Studentenhilfe; die Förderung des Naturschutzes und der Landschaftspflege im Sinne des Bundesnaturschutzgesetzes und der Naturschutzgesetze der Länder, des Umweltschutzes; die Förderung des Wohlfahrtswesens, insbesondere der Zwecke der amtlich anerkannten Verbände der freien Wohlfahrtspflege, ihrer Unterverbände und ihrer angeschlossenen Einrichtungen und Anstalten; die Förderung des öffentlichen Gesundheitswesens und der öffentlichen Gesundheitspflege; die Förderung internationaler Gesinnung, der Toleranz auf allen Gebieten der Kultur und des Völkerverständigungsgedankens; die Förderung des Sports, insbesondere der Jugendarbeit; die Förderung der Heimatpflege und Heimatkunde sowie die Förderung des bürgerschaftlichen Engagements zugunsten gemeinnütziger, mildtätiger und kirchlicher Zwecke. Bürgerstiftung Gemeinde Emstek 04 (039) Gemeinde Emstek im Landkreis Cloppenburg c/o Herrn Reiner kl. Holthaus, D - 49685 Emstek, Am Markt 1 Bürgerstiftung 27.01.2012 Zweck der Stiftung ist, die Förderung und/oder Entwicklung der Bildung und Erziehung, der Jugend- und Altenhilfe, die Verständigung zwischen Menschen unterschiedlicher Nationen und Kulturen, die Wissenschaft und Forschung, die Kultur, Kunst und Denkmalpflege sowie die Förderung des bürgerlichen Engagements zu Gunsten gemeinnütziger, mildtätiger und kirchlicher Zwecke in der Gemeinde Emstek und Umgebung. Bürgerstiftung Harlingerland 12 (005) Seite 23

Stadt Wittmund im Landkreis Wittmund c/o Herrn Franz Andratzke, D - 26409 Wittmund, Isumser Str. 1-3 11.01.2000 Beschaffung von Mitteln für die Arbeit des Präventionsrates im Harlingerland e. V. im Landkreis Wittmund zur Verwirklichung seiner steuerbegünstigten Zwecke. Bürgerstiftung Holdorf 10 (054) Gemeinde Holdorf im Landkreis Vechta c/o Frau Ruth Honkomp, D - 49413 Dinklage, Rathausplatz 7 Bürgerstiftung 10.12.2010 Zweck der Stiftung ist es, Erziehung und Bildung, Integration und interkulturelle Beziehungen, Jugend-, Familien- und Altenhilfe, Kultur- und Denkmalpflege, mildtätige Projekte, Naturschutz und Landschaftspflege, Sport, insbesondere Jugendsport, Tierschutz, traditionelles Brauchtum und Heimatpflege sowie Völkerverständigung in Holdorf zu fördern oder zu entwickeln. Im Einzelfall können die Zwecke auch außerhalb Holdorfs gefördert werden. Bürgerstiftung Hude 08 (023) Gemeinde Hude im Landkreis Oldenburg c/o Herrn Uwe J. Badt, D - 27798 Hude, Auf der Nordheide 4 Bürgerstiftung 30.11.2010 Zweck der Stiftung ist es, Jugend- und Altenhilfe, Kunst und Kultur, Erziehung, Volks- und Berufsbildung einschließlich der Studentenhilfe, Landschaftspflege, Umweltschutz, Naturschutz, Wohlfahrtswesen, öffentliches Gesundheitswesen und öffentliche Gesundheitspflege, internationale Gesinnung, Toleranz auf allen Gebieten der Kultur und Völkerverständigungsgedanken, Sport, insbesondere Seite 24

der Jugendarbeit, Heimatpflege und Heimatkunde, bürgerliches Engagement zugunsten gemeinnütziger, mildtätiger und kirchlicher Zwecke, in der Gemeinde Hude zu fördern und zu entwickeln. Bürgerstiftung Norden 02 (019) Stadt Norden im Landkreis Aurich c/o Herrn Dr. Jörg Hagena, D - 26506 Norden, An der Eiswiese 14 Bürgerstiftung 10.12.2003 Förderung und Entwicklung der Bildung und Erziehung, der Jugend- und Altenhilfe, der Kultur, Kunst und Denkmalpflege, des Umwelt- und Naturschutzes und der Landschaftspflege, des traditionellen Brauchtums, der Heimatpflege, des Sports und der Gesundheit, der Wissenschaft und Forschung, kirchlicher Zwecke und der Völkerverständigung in Norden bzw. in Bezug auf die Region Norden, in Einzelfällen auch außerhalb der Stadt Norden beispielsweise durch Unterstützung von Körperschaften nach Maßgabe des 58 Abs. 1 Abgabenordnung, welche die vorgenannten Aufgaben ganz oder teilweise fördern und verfolgen, Förderung der Kooperation zwischen Organisationen und Einrichtungen, die ebenfalls diese Zwecke verfolgen, Förderung des Meinungsaustausches und der Meinungsbildung sowie öffentlicher Veranstaltungen, um den Stiftungszweck und Bürgerstiftungsgedanken in der Bevölkerung zu verankern, Vergabe von Stipendien, Beihilfen oder ähnlichen Unterstützungen zur Förderung der Fort- und Ausbildung auf den Gebieten des Stiftungszwecks, Schaffung und Unterstützung lokaler kultureller Einrichtungen und Projekte sowie durch operative als auch fördernde Projektarbeit einschließlich Verbreitung der Ergebnisse durch geeignete Öffentlichkeitsarbeit. Die Stiftung kann auch für ein angemessenes Andenken ihrer Stifter sorgen. Bürgerstiftung Nordenham 11 (010) Stadt Nordenham im Landkreis Wesermarsch c/o Herrn Fred Memenga, D - 26954 Nordenham, Magdalenenstraße 26 18.06.2007 Zweck der Stiftung ist das Vorhalten und die Unterhaltung des "Bürgerhauses Seite 25

Nordenham", belegen in Nordenham, Viktoriastraße 20, für gemeinnützige Zwecke innerhalb des Stadtgebietes Nordenham. Der Stiftungszweck wird insbesondere verwirklicht durch die Unterhaltung des "Arbeitslosenzentrums Nordenham e.v.", die Einrichtung und den Betrieb der "Nordenhamer Tafel" sowie ähnlicher sozialer Einrichtungen und deren Förderung, beispielsweise einer Fahrradwerkstatt bzw. die Förderung weiterer sozialer Bedürfnisse im Rahmen gemeinnütziger Tätigkeiten. Bürgerstiftung Norderney 02 (018) Stadt Norderney im Landkreis Aurich c/o Herrn Volker Meyer, D - 26537 Norderney, Postfach 1524 Bürgerstiftung 01.08.2002 Förderung von Bildung und Erziehung, Jugend- und Altenhilfe, Kunst und Kultur, Wissenschaft und Forschung nicht kommerzieller Art, Umwelt- und Naturschutz, Heimatpflege, Gesundheit und Sport sowie mildtätiger Zwecke im Rahmen des 53 Abgabenordnung auf der Insel Norderney, im Einzelfall auch außerhalb der Insel. Bürger-Stiftung Oldenburg 15 (025) Stadt Oldenburg c/o Stadt Oldenburg, D - 26105 Oldenburg, Postfach Kommunale Stiftung 23.04.1985 Förderung begabter, bedürftiger Schüler, Studenten und Künstler mit Wohnsitz in Oldenburg und Leistungen an hilfsbedürftige Einwohner Oldenburgs. Die von den ursprünglichen Stiftungen genannten Personenkreise sollen dabei nach wie vor angemessen berücksichtigt werden. In begründeten Ausnahmefällen können auch dem Stiftungszweck entsprechende Einrichtungen in der Stadt Oldenburg gefördert werden. Bürgerstiftung Osnabrück 16 (031) Seite 26

Stadt Osnabrück c/o Herrn Dr. Klaus Lang, D - 49074 Osnabrück, Bierstr. 28 (Rathaus) Bürgerstiftung 18.12.2000 Förderung der Bildung und Erziehung, der Kunst und Kultur, des Gesundheitswesens, der Jugendhilfe, von mildtätigen Zwecken, der Völkerverständigung, der interkulturellen Beziehungen und des Umweltschutzes in der Stadt Osnabrück und in der Region bzw. in Bezug auf diese zum Gemeinwohl der dort lebenden Menschen, und zwar durch Unterstützung von Einrichtungen nach Maßgabe des 58 Nr. 2 AO, die die vorgenannten Zwecke fördern und verfolgen, wobei diese Unterstützung auch durch die Förderung der Kooperation auf den Gebieten der genannten Zwecke zwischen den Organisationen und Einrichtungen, die ebenfalls solche Zwecke verfolgen, verwirklicht werden kann, und durch Durchführung von Projekten auf den Gebieten des Stiftungszwecks. Bürgerstiftung Ovelgönne 11 (017) Gemeinde Ovelgönne im Landkreis Wesermarsch c/o Herrn Wolfgang Hübenthal, D - 26939 Ovelgönne, Nordstraße 11 Bürgerstiftung 02.08.2010 Zweck der Stiftung ist es, Bildung und Erziehung, Jugend- und Altenhilfe, Kultur-, Kunst und Denkmalschutz, Umwelt- und Naturschutz und Landschaftspflege, traditionelles Brauchtum und Heimatpflege, öffentliches Gesundheitswesen, Völkerverständigung, demokratisches Staatswesen, Sport und mildtätige Zwecke zum Wohl der Bürgerinnen und Bürger in Ovelgönne zu fördern und zu entwickeln. Im Einzelfall können die Zwecke auch außerhalb der Gemeinde gefördert werden. Bürgerstiftung Salzbergen 05 (049) Gemeinde Salzbergen im Landkreis Emsland Seite 27

c/o Herrn Hubert Rausing, D - 48497 Salzbergen, Postfach 11 63 01.12.2009 Zweck der Stiftung ist es, Bildung und Erziehung, Jugend- und Altenhilfe, soziale/kirchliche Belange, Kultur, Kunst und Denkmalpflege, Umwelt- und Naturschutz und Landschaftspflege, traditionelles Brauchtum, Heimatpflege, öffentliche Gesundheitspflege, Sport, Völkerverständigung, Wissenschaft und Forschung sowie Wohlfahrtswesen und Mildtätigkeit in Salzbergen zu fördern und/oder zu entwickeln. Bürgerstiftung Varel und Friesische Wehde 06 (021) Stadt Varel im Landkreis Friesland c/o Herrn Hermann Bredehorn, D - 26316 Varel, Ulmenstraße 13 Bürgerstiftung 13.07.2006 Die Stiftung fördert oder initiiert gemeinnützige Projekte, die in Varel und der Friesischen Wehde in den Bereichen Jugend und Kultur durchgeführt werden. Sie fördert und initiiert ferner in dieser Region Maßnahmen und gemeinnützige Projekte, die der Hilfe für Bedürftige oder der Integration von gesellschaftlichen Randgruppen dienen. Bürgerstiftung Vechta 10 (046) Stadt Vechta im Landkreis Vechta c/o Herrn Josef Kleier, D - 49377 Vechta, Burgstraße 6 Bürgerstiftung 12.06.2007 Zweck der Stiftung ist es, Bildung und Erziehung, Wissenschaft und Forschung, die Verständigung zwischen Menschen unterschiedlicher Nationen und Kulturen, Jugend- und Altenhilfe und des Sports, Kultur und Kunst, traditionelles Brauchtum und Heimatpflege sowie mildtätige Zwecke in Vechta zu fördern und zu entwickeln. Im Einzelfall können die Zwecke auch außerhalb Vechtas gefördert werden. Seite 28

Bürgerstiftung Wallenhorst 09 (033) Gemeinde Wallenhorst im Landkreis Osnabrück c/o Herrn Jochen Bruhn, D - 49134 Wallenhorst, Holthauser Str. 1 Bürgerstiftung 28.08.2002 Förderung von Bildung und Erziehung, Jugend- und Altenhilfe, Kultur und Kunst, Wissenschaft und Forschung, Umwelt- und Naturschutz, Landschafts- und Denkmalschutz, des traditionellen Brauchtums und der Heimatpflege, des Sports, des öffentl. Gesundheitswesens und der Völkerverständigung zum Gemeinwohl der in Wallenhorst lebenden Menschen, ausnahmsweise auch außerhalb von Wallenhorst. Bürgerstiftung Wardenburg 08 (026) Gemeinde Wardenburg im Landkreis Oldenburg c/o Frau Christa Hellmann, D - 26203 Wardenburg, Schulweg 26 Bürgerstiftung 16.05.2012 Zweck der Stiftung ist die Förderung des Gemeinwohls, insbesondere in den Bereichen Bildung und Erziehung, Jugend und Senioren, Heimatpflege, Kunst, Kultur und Sport, bürgerschaftliches Engagement zugunsten gemeinnütziger und mildtätiger Zwecke sowie die Förderung mildtätiger Zwecke durch Unterstützung von Personen im Sinne von 53 Abgabenordnung und Unterstützung wirtschaftlich hilfsbedürftiger Jugendlicher aus benachteiligten Familien in der Gemeinde Wardenburg. Bürgerstiftung Wesermarsch 11 (008) Stadt Elsfleth im Landkreis Wesermarsch Seite 29

c/o Rieke Wiesensee, D - 26931 Elsfleth, Weserstraße 20 Bürgerstiftung 03.08.2005 Zweck der Stiftung ist die Förderung und Initiierung gemeinnütziger Projekte, die in der Stadt und Umgebung Elsfleth in den Bereichen Seeschifffahrt, Jugend, Kultur, Bildung, Tierschutz, Umwelt und allen nach der Abgabenordnung anzuerkennenden gemeinnützigen Zwecken durchgeführt werden. Sie fördert und initiiert ferner in dieser Region Maßnahmen und gemeinnützige Projekte, die der Hilfe für Bedürftige oder der Integration von gemeinnützigen Randgruppen dienen. Schließlich fördert oder initiiert sie solche mit ihrer Arbeit verbundenen wissenschaftlichen Untersuchungen, die Fragestellungen aus dem Förderungsbereich analysieren oder die Auswirkungen von Fördermaßnahmen evaluieren, und sie unterstützt die bundesweite Verbreitung der Idee der Bürgerstiftung. CAMPUS - Angewandte Sportmedizin 15 (082) Stadt Oldenburg c/o Herrn Dr. Wolfgang Oschkenat, D - 26133 Oldenburg, Giesenweg 19 20.12.2005 Zweck der Stiftung ist es, die Gesundheit der Menschen zu fördern. Unter besonderer Beachtung der Bewegung im Rahmen der Prävention, Therapie und Rehabilitation wird eine gesunde Lebensweise gefördert. Hierbei sollen alle Ebenen des gesellschaftlichen wie auch des individuellen Denkens und Handelns erreicht werden. Insbesondere geschieht dies durch das Schließen der Lücke zwischen sport- und präventivmedizinischem Wissen der Fachleute und dem alltäglichen Handeln der Menschen. Die Tätigkeit der Stiftung richtet sich ausdrücklich an Menschen aller gesellschaftlichen Gruppierungen. Caritas Christi urget - Stiftung der Missionsschwestern vom heiligen Namen Mariens 16 (062) Stadt Osnabrück c/o Schwester M. Bernadette Krone, D - 49090 Osnabrück, Östringer Weg 120 Seite 30

Kirchliche Stiftung 09.09.2009 Die Stiftung verfolgt den Zweck, die Anliegen der Genossenschaft der Missionsschwestern vom heiligen Namen Mariens e.v. umfassend zu fördern. Darüber hinaus fördert die Stiftung die öffentliche Gesundheitspflege, Jugendund Altenhilfe, Bildung und Erziehung, das Wohlfahrtswesen und die Entwicklungszusammenarbeit sowie kirchliche und mildtätige Zwecke. Caritas-Gemeinschaftsstiftung Osnabrück 16 (048) Stadt Osnabrück c/o Herrn Josef Moß, D - 49074 Osnabrück, Johannisstraße 91 Kirchliche Stiftung 10.06.2005 Zweck der Stiftung ist die Beschaffung von Mitteln für den DiCV zur Verwirklichung seiner jeweiligen steuerbegünstigten Zwecke und zur Verwirklichung kultureller Aufgaben sowie die Wahrnehmung kultureller Aufgaben. Die Stiftung verfolgt ausschließlich und unmittelbar gemeinnützige und mildtätige Zwecke im Sinne des Abschnitts Steuerbegünstigte Zwecke der Abgabenordnung. Carl Müller Studienstiftung 16 (005) Stadt Osnabrück c/o Herrn Rechtsanwalt Joachim Bensmann, D - 49074 Osnabrück, Johannisstr. 112/113 17.11.1964 Gewährung von Studienbeihilfen an bedürftige Schüler höherer Schulen und Studenten katholischer Konfession vornehmlich Gymnasiasten bzw. Studenten aus Osnabrück und Umgebung zur Ermöglichung eines akademischen Studiums. Seite 31

Carl-und-Lieselotte-Düvel-Stiftung 01 (006) Stadt Westerstede im Landkreis Ammerland c/o Herrn Carl-Wilhelm Düvel, D - 26655 Westerstede, Leerer Straße 28 08.01.2001 Zweck der Stiftung ist es, die Schaffung und Erhaltung von Insektenlebensräumen in der privaten, gewerblichen sowie kommunalen Lebensraumgestaltung zu fördern. Dabei setzt sie insbesondere auf die praktische Nutzbarkeit insektengerechter Lebensräume für menschliche Belange im Alter und bei alterstypischen Erkrankungen. Der Stiftungszweck wird verwirklicht durch die Unterhaltung einer zweckbezogenen Weiterbildungseinrichtung sowie einer gartentherapeutischen Tagespflegeeinrichtung. Carola-Wüstefeld-Stiftung 04 (032) Stadt Cloppenburg im Landkreis Cloppenburg c/o Museumsdorf Cloppenburg - Niedersächsisches Freilichtmuseum, D - 49661 Cloppenburg, Bether Straße 6 20.02.2009 Zweck der Stiftung ist die Förderung der Ziele und Aufgaben des Museumsdorfes Cloppenburg - Niedersächsisches Freiluftmuseum. Der Stiftungszweck wird insbesondere durch die Abführung der gesamten Netto- Erträge aus dem Stiftungsvermögen verwirklicht. Christa Garnholz-Stiftung "Diedrichs Ruh" 15 (096) Stadt Oldenburg c/o Bezirksverband Oldenburg, Herr Gruben, D - 26002 Oldenburg, Postfach 12 45 Seite 32

21.08.2007 Zweck der Stiftung ist es, älteren Menschen zu helfen, dass sie möglichst lange selbständig wohnen können. Das kann vor allem durch die Schaffung von Seniorenwohnungen, wirtschaftliche Unterstützung bei der Erhaltung altersgerechten Wohnraumes und durch sonstige Hilfen, die dem vorgenannten Ziel dienen, erfolgen. Claus Hüppe-Stiftung 15 (030) Stadt Oldenburg c/o Frau Anna-Julia Reinking, D - 20149 Hamburg, Innocentiastraße 10 28.11.1990 Förderung von Wissenschaft und Forschung, Bildung und Erziehung, Kunst und Kultur, der Jugendhilfe und des demokratischen Staatswesens in der Bundesrepublik Deutschland sowie Unterstützung kranker und bedürftiger Menschen. COLLEGIUM Förderstiftung 16 (070) Stadt Osnabrück c/o Herrn Andreas Stahmeyer, D - 49074 Osnabrück, Kamp 49 16.12.2010 Der Zweck der Stiftung ist die Förderung von insbesondere jungen und heranwachsenen Menschen durch die Unterstützung bei der sozialen, musischen oder wertemässigen Entwicklung und begleitenden sozialen Integration. Dammer Bürgerstiftung 10 (060) Seite 33

Stadt Damme im Landkreis Vechta c/o Herrn Franz Kraimer, D - 49401 Damme, Mühlenstraße 18 Bürgerstiftung 14.09.2012 Zweck der Stiftung ist die Förderung von Kinder-, Jugend-, Familien- und Seniorenhilfe; Bildung und Erziehung; Integration und interkulturellen Beziehungen; Verständigung zwischen Menschen unterschiedlicher Nationen; Sport, insbesondere Jugendsports Kunst und Kultur; traditionellem Brauchtum und der Heimat- und Denkmalpflege; mildtätigen Zwecken sowie Umwelt-, Naturschutz- und Landschaftspflege. Dammermann-Hauenschild-Stiftung 15 (114) Stadt Oldenburg c/o Frau Jutta Zuban-Rohde, D - 26125 Oldenburg, Forellenweg 17 A 27.05.2011 Zweck der Stiftung ist die Förderung altengerechten Wohnens, insbesondere die Errichtung und den Betrieb einer altengerechten Wohnanlage, die eine dem jeweiligen Alters- und Gesundheitszustand der darin lebenden Menschen angemessene Betreuung sicherstellt. Delmenhorster Bürgerstiftung 13 (009) Stadt Delmenhorst c/o Herrn Heinz Grothenn, D - 27749 Delmenhorst, Lange Straße 85/86 Bürgerstiftung 26.11.2004 Förderung von Erziehung, Bildung und Gesundheit, der Jugend- und Seniorenhilfe, der Kunst und Kultur, von Projekten zur Stadtgeschichte, des Sports, des Umwelt-, Natur- und Landschaftsschutzes sowie der internationalen Gesinnung und des Völkerverständigungsgedankens zum Gemeinwohl der im Seite 34

Gebiet der Stadt Delmenhorst lebenden Menschen und im Einzelfall auch außerhalb dieser Region durch (a) Unterstützung und Errichtung von steuerbegünstigt anerkannten Einrichtungen, die die vorgenannten Aufgaben fördern und verfolgen, (b) die Förderung von Projekten im Sinne des Stiftungszwecks, wenn diese von ebenfalls steuerbegünstigten Körperschaften oder Körperschaften des öffentlichen Rechts verwirklicht werden, (c) die Förderung der Kooperation auf den Gebieten der in Satz 1 genannten Zwecke zwischen steuerbegünstigt anerkannten Organisationen und Einrichtungen, die ebenfalls diese Zwecke verfolgen, sowie (d) die Vergabe von Stipendien, Beihilfen oder ähnlichen Zuwendungen zur Förderung der Bildung, insbesondere von Jugendlichen auf den Gebieten des Stiftungszwecks. Die Zwecke können sowohl durch operative, als auch fördernde Projektarbeit verwirklicht werden. Delmenhorster Heimstiftung 13 (006) Stadt Delmenhorst c/o Herrn Heinrichs, D - 27753 Delmenhorst, August-Jordan-Str. 5 23.03.1994 Errichtung, Betrieb und Förderung von Altenwohn- und Pflegeeinrichtungen, die der Aufnahme heimbedürftiger Personen dienen sowie die Errichtung und Förderung weiterer Angebote, die der Altenhilfe dienen. Die Stiftung kann sich auch an Betriebsgesellschaften beteiligen. Delmenhorster-Jugendhilfe-Stiftung 13 (011) Stadt Delmenhorst c/o Herrn Andreas Engel, D - 27751 Delmenhorst, Winterweg 12 20.06.2005 Zweck der Stiftung ist die Förderung und Unterstützung von Familien, Kindern und Ju-gendlichen durch ambulante, teil- und vollstationäre Jugendhilfe, insbesondere in den Leistungsbereichen Allgemeine Förderung der Erziehung in der Familie; Beratung in Fragen der Partnerschaft, Trennung und Scheidung; Beratung und Unterstützung bei der Ausübung der Personensorge; Gemeinsame Wohnformen für Mütter/Väter und Kinder; Betreuung und Seite 35

Versorgung von Kindern in Notsituationen; Unterstützung bei notwendi-ger Unterbringung; Hilfe zur Erziehung, wie Erziehungsberatung, soziale Gruppenarbeit, Erziehungsbeistandsschaft; Betreuungshelfer, sozialpädagogische Familienhilfe, Erzie-hung in einer Tagesgruppe, Vollzeitpflege, Heimerziehung, sonstige betreute Wohnfor-men, intensive sozialpädagogische Einzelbetreuung, Eingliederungshilfe für seelisch behinderte Kinder und Jugendliche, Kriseninterventionen, Hilfe für junge Volljährige, Nachbetreuung. Die Stiftung erbringt keine Leistungen, die dem Träger der öffentlichen Jugendhilfe obliegen. Ebenso wird die Stiftung nicht in den Leistungsbereichen für geis-tig behinderte Personen tätig. Die Stiftung handelt als Träger der freien Jugendhilfe. Deutsche Bundesstiftung Umwelt 16 (018) Stadt Osnabrück c/o Herrn Josef Feldmann, D - 49007 Osnabrück, Postfach 1705 Bundesstiftung 28.08.1990 Förderung von Vorhaben zur Umweltentlastung unter besonderer Berücksichtigung der mittelständischen Wirtschaft in der Regel außerhalb der staatlichen Programme, die sie ergänzen kann, sowie jährliche Verleihung des Deutschen Umweltpreises. Deutsche Stiftung Friedensforschung (DSF) 16 (034) Stadt Osnabrück c/o Herrn Dr. Thomas Held, D - 49074 Osnabrück, Am Ledenhof 3-5 Bundesstiftung 04.12.2001 Die Stiftung verfolgt den Zweck, die Friedensforschung ihrer außen- und sicherheitspolitischen Bedeutung gemäß insbesondere in Deutschland dauerhaft zu stärken und zu ihrer politischen und finanziellen Unabhängigkeit beizutragen. Deutsche Stiftung für Recht und Informatik 15 (078) Seite 36