Nr. 01 Taufe des Herrn L Jes 42,5a L Apg 10,34-38 Ev Mt 3,13-17

Ähnliche Dokumente
Nr Sonntag im Jahreskreis L Zef 2,3;3, L 1 Kor 1,2631 Ev Mt 5,1-12a

Nr Sonntag im Jahreskreis L Jes 8,23b - 9,3 2. L 1 Kor 1, Ev Mt 4,12-23

Nr Sonntag im Jahreskreis L Weish 18, L Hebr 11, Ev Lk 12,32-48

Nr Sonntag im Jahreskreis L Ex 32, L 1 Tim 1,12-17 Ev Lk 15,1-32

Nr Sonntag im Jahreskreis L Jes 66, L Hebr 12, Ev Lk 13,22-30

Nr Sonntag im Jahreskreis L Am 8, L 1 Tim 2,1-8 Ev Lk 16,1-13

Nr Sonntag im Jahreskreis L 2Sam 12, L Gal 2, Ev Lk 7,36-8.3

Nr Sonntag im Jahreskreis L Sach 12,10-11;13,1 2. L Gal 3,26-29 Ev Lk 9,18-24

Nr Sonntag der Osterzeit L Apg 13,14.43b L Offb 7,9.14b-17 Ev Joh 10,27-30

Nr Sonntag im Jahreskreis L Weish 2, L Jak 3,16-4,3 Ev Mk 9,30-37

Nr Sonntag im Jahreskreis L Jer 20, L Röm 12,1-2 Ev Mt 16,21-27

Nr Fastensonntag im Jahreskreis L1 Gen22,1-2,9a L2 Röm 98,3ab-34 Ev MK 9,2-10

Nr Sonntag im Jahreskreis L Sir 3, L Hebr 12, a Ev Lk 14,1.7-14

Nr Sonntag im Jahreskreis L Jes 50,5-9a 2. L Jak 2,14-18 Ev Mk 8,27-35

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016

Nr Sonntag im Jahreskreis L Spr 9,1-6 2.L Eph 5,15-20 Ev Joh 6,51-58

Nr Sonntag der Osterzeit L Apg 2,14a L 1 Petr 2,20b-25 Ev Joh 10,1-10

Nr Sonntag im Jahreskreis L Weish 9, L Phlm 9b Ev Lk 14,25-33

Nr Sonntag der Osterzeit L Apg 1, L 1 Petr 4,13-16 Ev Joh 17,1-11a

11:00 Uhr Kleinmaischeid Kinderkirche Krippenspiel der Kinder der Kita St. Antonius

Nr Fastensonntag L Ex 17, L 2 Röm 5, Ev Joh 4,5-42

Wegweiser. Kirchliche Nachrichten für die Pfarreiengemeinschaft Lengerich Bawinkel

Nr Sonntag im Jahreskreis L1 Jona 3, L2 1 Kor 7,29-31 Ev Mk 1,14-20

Nr Sonntag im Jahreskreis L 1 Kön 8, L Gal 1, Ev Lk 7,1-10

Nr Sonntag im Jahreskreis L1 1 Sam 3,3b L2 1 Kor 6,13c-15a Ev Joh 1,35-42

Nr Sonntag im Jahreskreis L Ez 1,28b 2,5 2. L 2Kor 12,7-10 Ev Mk 6,1b-6

Von jetzt an ist nichts mehr sicher nur das Leben.

Nr Sonntag im Jahreskreis L Jer 38, L Hebr 12,1-4 Ev Lk 12,49-53

Nr Sonntag im Jahreskreis L Num 11, L Jak 5,1-6 Ev Mk 9,

Nr Sonntag im Jahreskreis L Ex 17, L 2 Tim 3,14-4,2 Ev Lk 18,1-8

Nr Sonntag der Osterzeit L Apg 6, L 1 Petr 2,4-9 Ev Joh 14,1-12

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Nr. 32 Herbstferien

Nr Sonntag der Osterzeit L1 Apg 4,8-12 L2 1 Joh 3,1-2 Ev Joh 10,11-18

Nr. 01 Taufe des Herrn L Jes 55, L Apg 10,34-38 Ev Mk 1,7-11

Gottesdienstzeiten in

Nr Sonntag im Jahreskreis L 1 Jes 56, L Röm 11, Ev Mt 15,21-28

Nr Sonntag im Jahreskreis L Jer 17, L 1 Kor 15, Ev Lk 6,

Nr Sonntag der Osterzeit L Apg 14,21b L Offb 21,1-5a Ev Joh 13,31-35

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Nr Sonntag der Osterzeit L Apg 15, L Offb 21, Ev Joh 14, Gedanken zum Sonntag, dem 1.

Nr. 41 Dritter Adventssonntag ( Gaudete ) L Jes 35,1-6a L Jak 5,7-10 Ev Mt 11,2-11

Bußfeier Montag, 24. Dezember Heiligabend

Gottesdienstordnung. 1. Adventssonntag. 10:30 Uhr Hochamt (für die Pfarrgemeinde) 18:00 Uhr Altes & Neues Testament. 08:30 Uhr Hl.

Publikandum vom Adventssonntag/Weihnachten St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Wegweiser +<< Kirchliche Nachrichten für die Pfarreiengemeinschaft Lengerich Bawinkel

Nr Sonntag im Jahreskreis L1 Dtn 18,15-20 L2 1 Kor 7,32-35 Ev Mk 1,21-28

Nr Sonntag im Jahreskreis L Jes 58, L 1 Kor 2,1-5 Ev Mt 5,13-16

Nr. 34 Herbstferien

Nr Sonntag im Jahreskreis L Jes 62, L 1 Kor 12,4-11 Ev Joh 2,1-11

Herzlichen Glückwunsch. Mitteilungen Kinderschola: An Samstag, den beginnt um h die erste Probe der Kinderschola im Pfr. Schniers Haus.

Samstag, 16. Dezember Vorabend zum 3. Adventssonntag R Rorate-Messe anschl. Frühstück im kfd-raum

Nr Ferienausgabe

Frohe Weihnachten! Pfarreiengemeinschaft Am Kobel

Nr Sonntag im Jahreskreis B L 1 Am 7,12 15; L 2 Eph 1,3 14; Ev Mk 6,7 13

Nr Sonntag im Jahreskreis L Neh 8,2-4a L 1 Kor 12,12-31a Ev Lk 1,1-4; 4,14-21

Pfarrnachrichten. 09. Jan. 22. Jan Kath. Pfarrgemeinde St. Apollonia Helmern

Nr Adventssonntag Weihnachten L1 2 Sam 7,1-5.8b-12.14a.16 L2 Röm 16,25-27 Ev Lk 1,26-38

Nr Sonntag der Osterzeit L Apg 7, L Offb 22, Ev Joh 17,20-26

Nr Sonntag der Osterzeit L Apg 2, L 1 Petr 1,17-21 Ev 24,13-35

Nr Ferienausgabe

Willibrord - aktuell. Taufe des Herrn Januar Gedanken zum Sonntag

Für alle Gemeinden. S T. J O S E F Tel.: 02368/ , Fax: 02368/

Pfarramt St. Edith Stein

Nr Fastensonntag L Ex 3,1-8a L 1 Kor 10, Ev Lk 13,1-9

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Adventssonntag St. Antonius Kevelaer

A l e x a n d e r b o t e

September

Nr Ferienausgabe

Nr Ferienausgabe

KIRCHLICHE NACHRICHTEN Katholische Kirchengemeinde St. Johannes Baptist Baindt

KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDE ST. MAXIMIN PFARRNACHRICHTEN NR. 2

Nr Sonntag im Jahreskreis L Jes 62, L 1 Kor 12,4-11 Ev Joh 2,1-11

Nr Adventssonntag L1 Jes 61, 1-2a L2 1 Thess 5, Ev Joh 1,

Nr und 25. Sonntag im Jahreskreis 16./ L Jes 50,5-9a 2. L Jak 2,14-18 Ev Mk 8,27-35

Ausgabe 6 / Katholische Kirchengemeinde St. Christoph Dreiherrnsteinplatz Neu Isenburg

Pfarrbrief Nr. 1/2012 ( )

St. Johannes Baptist, Garrel

Nr Sonntag im Jahreskreis L1 Lev 13,1-2.43ac.44ab L2 1 Kor 10,31-11,1 Ev MK 1,40-45

Nr Sonntag der Osterzeit (Weißer Sonntag) L1 Apg 4,32-35, L2 1Joh 5,1-6, Ev Joh 20,19-31

Nr. 38 Christkönigssonntag L 2Sam 5, L Kol 1,12-20 Ev Lk 23,35-43

St. Remigius Nieder-Ingelheim Belzer Str. 3

Gottesdienstordnung vom bis

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

St. Benedikt. Nr. 33 vom bis

ADVENT Gemeinschaft der Gemeinden

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis

Unsere Gottesdienste Oktober 2017

Nr Sonntag im Jahreskreis L Neh 8,2-4a L 1 Kor 12,12-31a Ev Lk 1,1-4;4,14-21

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind.

Nr Sonntag im Jahreskreis L 1 Kön 19,4-8 2.L Eph 4,30-5,2 Ev Joh 6,41-51

Nr Adventssonntag L Bar 5, L 1Phil 1, Ev Lk 3,1-6

PFARRBRIEF. St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/

Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2016 für die. Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne

Nr Sonntag der Osterzeit

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Nr Adventssonntag L Jer 33, L 1 Thess 3,12-4,2 Ev Lk 21,

Transkript:

Wegweiser Kirchliche Nachrichten für die Pfarreiengemeinschaft Lengerich Bawinkel Herz Jesu Gersten St. Matthias Langen Herz Jesu Handrup St. Antonius u. St. Gerhard Majella Wettrup St. Alexander Bawinkel St. Benedikt Lengerich Nr. 01 Taufe des Herrn 08.01.2017 1. L Jes 42,5a.1-4.6-7 2. L Apg 10,34-38 Ev Mt 3,13-17 Liebe Mitchristen in den Gemeinden unserer Pfarreiengemeinschaft! Die Taufe des Herrn ist, was wir heute einen "magischen Moment" nennen. Im Jordan steht ein Mann namens Johannes, der Menschen tauft als Folge ihrer Buße. Sie hatten seine eindringlichen Predigten gehört und waren entweder schnell wieder weggegangen oder immer näher zu Johannes gegangen, um ihre Reue zu zeigen und ihr neues Leben mit der Taufe zu beginnen. Plötzlich steht ein junger Mann vor Johannes, beide sind Juden. Johannes weiß wohl, wen er da vor sich hat. Manche Evangelien erzählen, er habe Jesus aus einem Gefühl der Demut heraus erst gar nicht taufen wollen. Dann tut er es doch. Im gleichen Augenblick öffnet sich der Himmel, und eine Stimme aus dem Himmel spricht: Du bist mein geliebter Sohn, an Dir habe ich Gefallen gefunden. "An Tagen wie diesen wünscht man sich Unendlichkeit", hat die Gruppe "Tote Hosen" vor einiger Zeit gesungen. Auf den Augenblick der Taufe Jesu trifft dies nicht nur als Wunsch, sondern schon als Wirklichkeit zu. Mit der Taufe des Herrn erfahren wir die Unendlichkeit, die nicht enden wollende Fürsorge Gottes. Dafür steht die Geschichte Jesu, sein Tod und seine Auferstehung als Erster von allen. Nicht zuletzt aber Jesu Versprechen: Wer an mich glaubt, wird leben, auch wenn er stirbt. Allmächtiger, ewiger Gott, bei der Taufe im Jordan kam der Heilige Geist auf unseren Herrn Jesus Christus herab, und du hast ihn als deinen geliebten Sohn geoffenbart. Gib, dass auch wir, die aus dem Wasser und dem Heiligen Geist wieder geboren sind, in deinem Wohlgefallen stehen und als deine Kinder aus der Fülle dieses Geistes leben. Darum bitten wir durch Jesus Christus. Amen. Es grüßt Sie herzlich Andrea Hemme (Gemeindereferentin) Pastoralteam der Pfarreiengemeinschaft Lengerich-Bawinkel Pfarrer Heiner Mühlhäuser Tel. 05904-348 pfarrer.muehlhaeuser@sankt-benedikt-lengerich.de Pater Christoph Kübler scj Tel. 05904-930086 christoph.kuebler@scj.de Pastor Thomas Kick Tel. 05963-9402-12 th.kick@gmx.de Diakon Franz-Georg Krummen Tel. 05963-578 franz.georg.krummen@ewetel.net Diakon Ludwig Kronabel Tel. 05962 2134 Ludwig.kronabel@ewetel.net Gemeindereferentin Agnes Buschermöhle Tel. 05963 9402-16 buschermoehle@alexanderbote.de Gemeindereferentin Andrea Hemme Tel. 05904 2381 hemme-dd@gmx.de Gemeindereferentin Karin Schoo Tel. 05904 9184537 Karin.schoo@gmx.de Katechetin Mechthild Gelze Tel. 05963 9402-21 mechthild.gelze@ewetel.net Redaktionsbüro: Tel. 05963 9402-17 (Maria Rumpke); redaktion@alexanderbote.de Abgabetermin für Mitteilungen im Wegweiser vom 14.01. 2.01.2017 ist Dienstag, 10.01., bis 12:00 Uhr.

Für die Pfarreiengemeinschaft Christus hat unser Jahr erneut Liebe Gemeindemitglieder unserer Pfarreiengemeinschaft Lengerich-Bawinkel, wenn Sie dieses Nachrichtenblatt in der Hand halten, dann liegt bereits die Weihnachtszeit mit dem Jahreswechsel in ein hoffentlich friedvolles, gutes Jahr 2017 fast hinter uns. Im Vergleich zur Osterzeit erleben wir die Weihnachtszeit als kurz. Nach dem kirchlichen Kalender geht sie an diesem Sonntag zu Ende. Mit dem nächsten Sonntag (15.01.) beginnen die Sonntage im Jahreskreis. Die Botschaft von den großen Heilsereignissen, von Geburt und Erscheinung Jesu Christi, vom Kommen Gottes in unsere Welt, müssen nun in die Welt hinausgetragen werden. Alle Menschen sollen davon erfahren und Gott die Ehre geben. Danken möchten wir allen, die in diesen Tagen um die Jahreswende mitgeholfen haben, unseren Kirchen ein weihnachtliches Gesicht zu geben: allen, die im Sakristeihintergrund (Küster/In) geholfen haben; allen, die die Kirchen weihnachtlich geschmückt und gereinigt haben; allen, die Krippen aufgebaut, Tannenbäume aufgestellt haben und nicht zuletzt allen, die bei den liturgischen Feiern aktiv mit dabei waren. An Gottes Segen ist alles gelegen., sagt ein altes Sprichwort. Blicken wir dankbar zurück in der Gewissheit, dass wir in diesem Jahr füreinander ein Segen waren, und schauen wir vertrauensvoll in die Zukunft, dass wir füreinander ein Segen sein werden. Mit der Bitte um ein gutes Miteinander auch im Jahr 2017 grüßen wir euch und Sie alle. Pfarrer Heiner Mühlhäuser und das Pastoralteam Kollekte Sonntag, 08.01.: für Aufgaben der Pfarrgemeinde Veröffentlichung von Geburtstagen, Jubiläen, Sakramentenspendungen usw: Wir dürfen Sakramentenspendungen, Alters-, Ehe-, Ordens- und Priesterjubiläen usw. mit Namen und Anschrift der Betroffenen veröffentlichen. So werden im Wegweiser die Geburtstage unserer Gemeindemitglieder ab dem 70. Lebensjahr, im Kirchenboten die Geburtstage 70, 75, 80, 85, 86, 87 ff. bekannt gemacht. Die Gemeindemitglieder, die diese Veröffentlichung nicht wünschen, melden sich bitte umgehend im Pfarrbüro. Bereits gemeldete Auskunftssperren aus den Vorjahren brauchen nicht erneuert werden. Aber bitte geben Sie Nachricht, wenn Sie Ihre Sperre aufheben möchten. F I R M K U R S 2 0 1 7 Liebe Jugendlichen ab Klasse 9 Möchtest du gefirmt werden, dabei sein und dazugehören? Dann solltest du an einem Firmkurs teilnehmen. Vielleicht fragst du dich: Um was geht es da? Ist das überhaupt etwas für mich? Wenn es dich interessiert und du mehr über den Firmkurs 2017 wissen möchtest, dann komm zu unserem Schnuppertreffen. Folgende Termine bieten wir für unsere Pfarreiengemeinschaft an: Montag, 16.01., 17:00 Uhr in Bawinkel im AP Donnerstag, 19.01., 17:00 Uhr in Lengerich im Pfarrheim, für Handrup, Wettrup und Lengerich Freitag, 20.01., 16:00 Uhr in Gersten im Pfarrheim, für Langen und Gersten (wer verhindert ist, kann selbstverständlich an einem anderen Termin teilnehmen) Elternabende zum Firmkurs 2017 Wir laden alle interessierten Eltern herzlich zu einem Elternabend ein. Folgende Termine bieten wir an: Di., 24.01., 20:00 Uhr in Gersten im Pfarrheim Mi., 25.01., 20:00 Uhr in Lengerich im Pfarrheim Mi.,01.02., 20:00 Uhr in Bawinkel im AP Liebe Gemeinde, auch in diesem Jahr suchen wir für die Firmvorbereitung Katecheten/innen. Jeder getaufte und gefirmte Christ ist herzlich eingeladen, unsere Jugendlichen in der Firmvorbereitung zu begleiten. Wenn uns unser Glaube wichtig ist, sollte es uns ein Anliegen sein, unseren Glauben weiterzugeben. Deshalb machen Sie sich bitte Gedanken ob nicht gerade Sie, die Katechetin oder der Katechet für unsere Firmbewerber sind? Bei Fragen wenden Sie sich gern an Pater Kübler oder an Frau Gelze. Einladung an alle Erwachsenen Menschen mit einem Handicap aus den Kirchengemeinden Gersten, Handrup, Langen, Lengerich und Wettrup Wir laden herzlich ein zu einer neuen Gruppe für Erwachsene mit einem Handicap; Begleitpersonen sind herzlich willkommen. Treffpunkt am Sonntag, 22.01.2017 um 14:30 Uhr im Pfarrheim in Lengerich. Wir beginnen mit Kaffee und Kuchen. Gemeinsam wollen wir einen schönen Nachmittag miteinander verbringen. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an Dr. Martin Wegener, Tel. 05904/339 Agnes Buschermöhle Tel. 05963/940216 oder 05904/1472 Haben Sie Interesse, als Begleitperson für diese Gruppe zur Verfügung zu stehen? Bitte melden Sie sich bei uns. Wenn jemand diese Gruppe finanziell unterstützen möchte, sind wir dafür sehr dankbar. 2

Einladung an alle Kinder und Jugendlichen mit einem Handicap aus den Kirchengemeinden Bawinkel, Gersten, Handrup, Langen, Lengerich und Wettrup Der Diakonieausschuss und der Winkel 29 laden alle Kinder und Jugendlichen (mit einem Handicap)aus unserer Pfarreiengemeinschaft ein, zusammen mit euren Eltern und Geschwistern. Wir treffen uns zu Waffeln, Spiel und Spaß am Freitag, 20.01. von 15:30 Uhr 17:00 Uhr im Alten Pfarrhaus in Bawinkel. Bitte meldet euch an bis zum 15.01. bei: Ellen Laudenbach 0170 495 2405 ellen.laudenbach@web.de Maria Westerbecke 0160 779 9617 fz-kita-bawinkel@t-online.de Agnes Buschermöhle 05963 9402-16 buschermoehle@alexanderbote.de Bei Interesse kann daraus eine eigene Gruppe entstehen. Haben Sie Interesse, als jugendliche Begleitperson für diese Gruppe zur Verfügung zu stehen? Bitte melden Sie sich bei uns. Wenn jemand diese Gruppe finanziell unterstützen möchte, sind wir dafür sehr dankbar. Seniorenbegleiter/innen gesucht Durch den demographischen Wandel nimmt der Anteil alter Menschen in der Bevölkerung zu. Viele von ihnen leben alleine. Angehörige haben berufs- oder wohnortbedingt oftmals nicht die Möglichkeit, ihre Lieben regelmäßig zu besuchen. Daher sucht die Freiwilligenagentur der Samtgemeinde Lengerich in Kooperation mit der kath. Kirchengemeinde St. Benedikt Lengerich, Menschen, die den Alltag von Seniorinnen und Senioren bereichern möchten. Beginnen möchten wir mit einem Angebot im Maria-Anna-Haus in Lengerich. Art und Umfang richtet sich ganz nach Ihren persönlichen Interessen und Stärken sowie der zur Verfügung stehenden Zeit, die Sie verschenken möchten. Einsatzmöglichkeiten können Besuche sein sowie Aktivitäten wie Spaziergänge, Vorlesen, Spielen, Gespräche usw.. Gern dürfen Sie auch Ihre eigenen Ideen einbringen. Wenn Sie Interesse haben, sich hier zu engagieren, setzen Sie sich bitte mit folgenden Personen in Verbindung: Ilona Schulte, Freiwilligenagentur SG Lengerich, Tel.: 05904/9328-11 (Mo. und Do.) oder Agnes Buschermöhle, Gemeindereferentin in der Pfarreiengemeinschaft Lengerich-Bawinkel, Tel. 05963/9402-16 oder 05904/1472 Zu einem ersten Informationstreffen laden wir ein am Montag, den 16.01.2017 um 19:30 Uhr im Sitzungssaal (OG) der Samtgemeindeverwaltung. 3 Herz Jesu Kloster in Handrup Herzliche Einladung zu einer Zeit der Anbetung vor dem Allerheiligsten Die Anbetung gestaltet sich aus kurzen Impulsen, die uns in die Stille führen und Liedern aus Taize, Medjugorje und alten Anbetungsliedern aus dem Gotteslob. Wann: Mittwoch, 18. Januar 2017 um 20:00 Uhr Wo: Chorraum der Herz-Jesu-Kirche in Handrup P. Christoph Kübler SCJ Die Willkommensinitiative der Samtgemeinde Lengerich trifft sich zum nächsten Organisationsmeeting am Mittwoch, 11.01.2017 um 20:00 Uhr im kath. Pfarrheim in Lengerich. Neue ehrenamtliche Helfer sind herzlich willkommen! Kontakt: U.Vollmer Tel. 05904 96 34 55 Dr. M. Wegener Tel. 05904 339 Theatergruppe KLJB Langen Alle Jahre wieder, kommt...ok wi van de Theatergruppe KLJB Langen und wollt ju vull pläseer bi use neue Stück wünschen "De Leev, de Frust, de Swiegermudder" von Hans Schimmel. Aufführungstermine im Gemeindezentrum Langen: Samstag, 11.02.2017, 19:30 Uhr anschließend Party Sonntag, 12.02.2017, 18:00 Uhr Samstag, 18.02.2017, 14:30 Uhr mit Kaffee und Kuchen (Anmeldung unter 05904-2467) Sonntag, 19.02.2017, 19:30 Uhr Sonntag, 26.02.2017, 19:30 Uhr. Zeltlager des Alten Kirchspiels Lengerich Das Zeltlager 2017 findet in Dalum statt. Folgende Termine solltest du dir merken, wenn du das Zeltlager im Sommer nicht verpassen möchtest: 16.06. - 23.06.: Hauptlager für alle, die im Schuljahr 2017/18 Klasse 3 besuchen, bis 14 Jahre Die Anreise in das Hauptlager erfolgt mit dem Fahrrad. 23.06. - 25.06.: Eltern-Kind-Zelten 1 25.06. - 27.06.: Eltern-Kind-Zelten 2 Das Eltern-Kind-Zelten richtet sich an alle Kinder bis 8 Jahre, welche mit ihren Eltern drei tolle Tage im Zeltlager verbringen wollen. Es muss außer Schlafsack / Luftmatratze sowie Dinge des persönlichen Bedarfs nichts mitgebracht werden. Die Anreise erfolgt mit Privat-PKWs. Anmeldungen liegen jeweils in den Schriftständen der Kirchen aus. Der Anmeldetag ist am 28.01.2017, 10:00 12:00 Uhr, Pfarrheim Lengerich. Bei Fragen bitte unter zeltlager-lengerich@gmx.de melden. Gymnasium Leoninum Handrup Tag der offenen Tür Das Gymnasium Leoninum Handrup lädt ein zum Tag der offenen Tür am Sonntag, 22. Januar 2017, 14:00 Uhr (nicht am 15.01., wie in den Informationen der Samtgemeinde angegeben!) Sehr herzlich eingeladen zu diesem Informationsnachmittag sind alle interessierten Eltern sowie deren Kinder, die zum Schuljahr 2017/2018 das Leoninum besuchen möchten.

"Vertraut den neuen Wegen Geistlicher Wandertag zum Jahresbeginn am 07. Januar 2017 Das Herz-Jesu-Kloster in Handrup lädt wieder zu einem geistlichen Wandertag ein. Am Samstag, dem 07. Januar 2017 führt die Wanderung durch die abwechslungsreiche Geestlandschaft bei Lonnerbecke, nördlich von Fürstenau am Rande des Wiehengebirges. Der Wandertag beginnt um 09:30 Uhr mit einer Einstimmung in der Kapelle des Reginenstiftes (Buten Porten 10, 49584 Fürstenau) und endet auch dort gegen 17:00 Uhr. Parkplätze stehen beim Alten- und Pflegezentrum Reginenstift ausreichend zur Verfügung. Zum Mittagessen sind wir eingeladen im Gästesaal des Reginenstiftes. Um 15:30 Uhr ist die Teilnahme an einer Eucharistiefeier möglich. Die Länge der Wegstrecke beträgt etwa 13 km. Der größte Teil des Weges wird schweigend gegangen und soll Gelegenheit bieten, das eigene Leben unter dem Bild des Wanderns zu sehen und ins Vertrauen zu finden. Im Rundgespräch nach dem Mittagessen können die Wegerfahrungen und die eigenen Gedanken ausgetauscht werden. Eingeladen sind alle, die die Stille, das Wandern in Gemeinschaft und die Landschaft am Rande des Wiehengebirges lieben. Mitzubringen sind feste Wanderschuhe, ein Tagesrucksack für Getränke und kleinen Proviant in der Frühstückspause, dazu der Wetterlage angepasste Kleidung. Kirche des Monats Kapelle auf Gut Hange Am Sonntag, den 15.01.2017 um 15.00 Uhr wird im Rahmen der Reihe Kirche des Monats die Kapelle auf Gut Hange in Freren (Schaler Straße 8, 49832 Freren) vorgestellt. Das Gut Hange, idyllisch in der ehemals eigenständigen Gemeinde Setlage bei Freren gelegen, hat vor der jetzigen Nutzung als Fazenda da Esperanca einige Jahre leer gestanden. Die Kapelle hat wie das Rittergut eine wechselvolle Geschichte hinter sich. Die Geschichte sowie die Innenausstattung der Kapelle wird der Leiter des Lingener Emslandmuseums Dr. Andreas Eiynck vorstellen. Zudem wird u.a. der Leiter der Fazenda Andre Marques einen Einblick in die heutige Nutzung geben. Anschließend wird Kaffee und Kuchen und auch eine Hausbesichtigung angeboten. Herzliche Einladung dazu. Ausbildungskurs Kirchenführer Unter dem Titel LEBENDIGE STEINE bietet die KEB Emsland-Süd e. V. in Zusammenarbeit mit dem Bistum Osnabrück und den Dekanaten im Emsland eine Ausbildung zum/zur ehrenamtlichen Kirchenführer/-in an. Der Kurs beginnt am Freitag, den 13.01. um 18:00 Uhr im Pfarrzentrum St. Bonifatius in Lingen. Weitere Kursorte werden mit den Teilnehmern abgestimmt. Zum Referententeam gehören Msgr. Reinhard Molitor, Prof. Franz-Josef Rahe sowie Mitarbeiter des Diözesanarchivs und des Dom-Museums. Eine Kursausschreibung kann auf der Internetseite www.keb-lingen.de heruntergeladen werden. Information und Anmeldung an: KEB Emsland-Süd e.v., Gerhard-Kues-Straße 16, 49808 Lingen; Tel. 0591 6102-202; E-Mail: bolmer@keb-emsland.de. Kurskosten: 60,00. Der Kostenbeitrag für Organisation und Mittagessen beträgt 18,00 Euro. Anmeldung und nähere Information: Pater August Hülsmann SCJ Herz-Jesu-Kloster, Hestruper Str. 1 49838 Handrup; Tel.-Nr.: 05904/9300-31 E-Mail: august.huelsmann@scj.de 4

Herz Jesu Gersten Pfarrbüro: Ute Pleus Kirchstr. 4, 49838 Gersten Tel.: 05904 302 Fax: 05904 9184906 e-mail: Ute.Pleus@bistum-osnabrueck.de Bürozeiten: Dienstag 09:00 12:00 Uhr Donnerstag 15:00 19:00 Uhr Gottesdienste: siehe Seite 12 Kollektenergebnisse 18.12.: für Aufgaben der Pfarrgemeinde 101,00 24.12.: Krippenopfer der Kinder 279,72 24./25.12.: Adveniat 1.211,34 26.12.: Weltmissionstag der Kinder 180,68 31.12.: für die Pfarrgemeinde 107,11 Allen Spenderinnen und Spendern herzlichen Dank. Liturgische Dienste Sonntag, 08.01., 09:00 Uhr, mit Aussendung der Sternsinger Messdiener: Lasse Bregen-Meiners Robin Wilking Malte Bregen-Meiners Finn Wilking Lektorin u. Kommunionhelferin: Annegret Schröder Mittwoch, 11.01., 19:00 Uhr Messdiener: Jakob Köbbe Luca Schmidt Donnerstag, 12.01., 14:30 Uhr, Seniorenmesse Messdiener/in: Ella Stickamp Arne Stickamp Nachrichten und Termine Wir gratulieren zum Geburtstag Dr. Johannes van Lengerich 73 Jahre 11.01. Karola Schräer 72 Jahre 11.01. Gerda Reisinger 78 Jahre 12.01. und auch allen, die nicht im Wegweiser genannt werden möchten, sagen wir unsere Glückwünsche! Unsere Sternsinger machen sich am Sonntag, 08.01., ab ca. 10:00 Uhr auf den Weg durch Gemeinde. Wir bitten um freundliche Aufnahme. 1. Wir laden herzlich ein zur Bezirksfrauenrunde am Montag, 09.01. um 20:00 Uhr im Pfarrheim. 2. Agnesgruppe: Wir treffen uns zu unserer Winterwan-derung am Donnerstag, 19.01. um 17:45 Uhr am Pfarrheim. Eine Besichtigung der Geschäftsräume der Firma pikantum steht ebenso auf dem Programm wie ein abschließender kleiner Imbiss im Pfarrheim. Anmeldungen bitte bis Mittwoch, 11.01., bei A. Rumpke Tel. 832, H. Zurborg Tel. 1591, M. Lügering Tel. 1795 oder A. Kleine Tel. 672. Seniorengymnastik Wir treffen uns zum ersten Mal in diesem Jahr am Dienstag, 10.01. um 14:30 Uhr im Pfarrheim. Seniorennachmittag Herzliche Einladung zum ersten Seniorennachmittag im Neuen Jahr am Donnerstag, 12.01. im Pfarrheim. Wir beginnen um 14:30 Uhr mit einer heiligen Messe in der Kirche. Gerstener Terminkalender Es können auch weiterhin noch Kalender für 1 pro Stück erworben werden und zwar im Schriftenstand der Kirche, im Schalterraum der Volksbank oder im Pfarrbüro. Bezugspreiserhöhung Kirchenbote Wir weisen darauf hin, dass sich der monatliche Bezugspreis für den Kirchenboten ab dem 01.01.2017 von bisher 6,10 auf 6,45 erhöht hat. Davon erhalten die Austräger/innen zukünftig 1,10. Der neue Jahresbezugspreis beträgt demnach 77,40. Dieser kann auch in Gänze auf das Konto der Kirchengemeinde überwiesen werden unter Verwendung folgender IBAN: DE17 2666 0060 0005 1330 01. Bezugsgebühr Wegweiser In den kommenden Wochen wird auch der Bezugspreis des Wegweisers für 2017 in Höhe von 16 von den Austrägerinnen und Austrägern eingesammelt. Weiterhin besteht die Möglichkeit den Betrag im Pfarrbüro zu bezahlen oder auf das Konto der Kirchengemeinde unter der IBAN DE17 2666 0060 0005 1330 01 zu überweisen. Die Bücherei ist donnerstags von 16:00 17:00 Uhr geöffnet. Im Glauben, dass alle auf Christus Getauften Lebende wie Verstorbene eine große Gemeinschaft bilden, die füreinander beten können, beten wir in der kommenden Woche in folgenden Anliegen: Sonntag, 08.01.: Maria Küterlucks, Magda Beestermöller, Karl Schlangen u. Leb. u. d. Fam. Schlangen, Wilhelm u. Peter Schröder, JM Christa Schwindeler u. Josef Schwindeler, Helmut Beier, Anni Brüggemann, JM Anton Wübbels, Karola Egbers u. Leb. u. d. Fam. Strieker Tihen Fübbeker, Walter u. Ansgar Meemann u. Leb. u. d. Fam. Meemann Rumpke Mittwoch, 11.01.: 6 WM Jannik Peterberns, Alois Wübbels u. Leb. u. d. Fam. Wübbels Wellen, Bernhard u. Johanna Kleine u. Maria u. Heinrich Brunsing, JM Bernhard Benedixen Donnerstag, 12.01.: Aloys Rauen, Leb. u. d. Fam. Lampe, Franz Kölker u. Maria Kölker u. Theresia Groß 5

St. Matthias Langen Pfarrbüro: Gisela Hermes Rutener Straße 1, 49838 Langen Tel.: 05904-1254 Fax: 05904-963432 e-mail: Gisela.Hermes@bistum-osnabrueck.de Bürozeiten: Dienstag 16:30 19:00 Uhr Freitag 09:00 11:00 Uhr Gottesdienste: siehe Seite 12 Kollektenergebnisse 19.12.: für die Aufgaben d. Pfarrgemeinde 87,40 26.12.: Weltmissionstag der Kinder 197,75 01.01.: Epiphanie 55,02 Allen Spenderinnen und Spendern herzlichen Dank. Mittwoch 11.01.: Hl. Messe um 16:00 Uhr in Grumsmühlen Liturgische Dienste Samstag, 07.01., 18:30 Uhr mit Aussendung der Sternsinger Lektorin: Mechtild Niebur Messdiener: Jonathan Tammer Niklas Keuter Charlotte Niebur Tarja Felschen Kommunionh.: Christel Keuter Kollektant: Annegret Manemann Dienstag, 10.01., 19:00 Uhr Messdiener: Lucas Kleve Conner Manning Sonntag, 15.01. 09:00 Uhr Messdiener: Vincent Kallage Niklas Keuter Leonie Glasker Alina vom Bruch Nachrichten und Termine Wir gratulieren zum Geburtstag Aloys Manning 77 Jahre 08.01. Gisela Walier 75 Jahre 09.01. Maria Burrichter 77 Jahre 10.01. Agnes Koldehoff 76 Jahre 11.01. Maria Grote 88 Jahre 13.01. und auch allen, die nicht im Wegweiser genannt werden möchten, sagen wir unsere Glückwünsche! Öffnungszeiten: sonntags von 11:00-12:00 Uhr, mittwochs von 15:00 16:00 Uhr www.bibkat.de/langen Die Sternsinger kommen! Hier noch einmal alle Termine für die Sternsinger im Überblick: Üben für den Gottesdienst: Samstag, 07.01. um 10:00 Uhr in der Kirche. (Nur die Sternsinger, die für den Gottesdienst am Abend eine Aufgabe übernommen haben) Aussendungsgottesdienst: Samstag, 07.01. um 18:30 Uhr (Wir treffen uns um 18:15 Uhr vor der Kirche) Rundgang der Sternsinger: Sonntag, 08.01., ab 10:00 Uhr Rückgabe der Gewänder u. Abgabe der Sammeldosen: Dienstag, 10.01., von 16:30 Uhr 17:00 Uhr im Pfarrheim Wort-Gottes-Dienst-Leiterinnen Wir treffen uns am Montag, 09.01. um 19:00 Uhr zur Jahresplanung im Pfarrhaus. Für die Aktion vom Kolpingwerk "MEIN SCHUH TUT GUT"- Stellt Eure Schuhe bereit -, steht eine Sammelbox in der Kirche, und zwar rechts neben dem Seiteneingang. Informationen zu dieser Aktion findet man im Internet unter: www. meinschuhtutgut.de. Theatergruppe KLJB Langen Alle Jahre wieder, kommt...ok wi van de Theatergruppe KLJB Langen und wollt ju vull pläseer bi use neue Stück wünschen "De Leev, de Frust, de Swiegermudder" von Hans Schimmel. Aufführungstermine im Gemeindezentrum Langen: Samstag, 11.02.2017, 19:30 Uhr anschließend Party Sonntag, 12.02.2017, 18:00 Uhr Samstag, 18.02.2017, 14:30 Uhr mit Kaffee und Kuchen (Anmeldung unter 05904-2467) Sonntag, 19.02.2017, 19:30 Uhr Sonntag, 26.02.2017, 19:30 Uhr. Im Glauben, das alle auf Christus getauften Lebende wie Verstorbene eine große Gemeinschaft bilden, die für einander beten können, beten wir in der kommenden Woche in folgenden Anliegen: Samstag, 07.01.: 1. JM. + Otto Kämpker, + Josef Kämpker, JM. ++ Josefa u. Bernhard Wiggermann, + Karl König, Leb. u. ++ der Fam. Karl Böker, + Sr. M. Gertruda, + Sr. M. Felicia, Leb, u. ++ der Fam. Uhlenberg, ++ Eheleute Benedikt u. Maria Feldker, Leb. u. ++ der Fam. Böker-Egbers, + Anton Jacobs, + Gerda Grelle, Leb. u. ++ der Fam. Grelle-Beckmann, + Matin Brinkmann, + Elisabeth Schulte, ++ Josef u. Walter Schulte, Leb. u. ++ der Fam. Leo Burrichter, ++ Angela u. Josef Ahlers Dienstag, 10.01.: + Anni Felschen, Leb. u. ++ der Fam. Franz Kölker 6

m Montag, 22.08. 2016, verstarb aus unserer Gem einde Herr Josef Schm idt im A lter Herz-Jesu Handrup Pfarrbüro: Annegret Stockel Hestruper Str. 1, 49838 Handrup Tel.: 05904 1511 Fax: 05904-9184699 e-mail: kirchengemeinde.herz-jesu@handrup.de Bürozeiten: Montag 16:30 17:30 Uhr Dienstag 09:30 10:30 Uhr Gottesdienste: siehe Seite 12 Kollektenergebnisse 18.12.: für Aufgaben der Pfarrgemeinde 89,60 Krippenopfer 231,43 24./25.12.: Adveniat 1.894,97 26.12.: Weltmissionstag der Kinder 65,90 01.01.: Epiphanie 114,00 Allen Spenderinnen und Spendern herzlichen Dank. Anbetung im Herz Jesu Kloster: s. Seite 3 Empfang des Bußsakramentes in Herz-Jesu Handrup Montag Freitag um 19:00 Uhr/Samstag um 17:00 Uhr Weltfriedensgebet am Mittwoch, 11.01. kfd und KLJB laden alle Gemeindemitglieder recht herzlich um 19:00 Uhr zum Weltfriedensgebet in die Kirche ein. Die Botschaft, die der Papst zum Weltfriedenstag 2017 ausgerufen hat, lautet Gewaltlosigkeit: Stil einer Politik für den Frieden. Der Weltfriedenstag wurde vor 50 Jahren von Papst Paul VI. eingeführt. Liturgische Dienste Samstag, 07.01., 18:30 Uhr Lektorin: Daniela Heskamp Kommunionhelfer: Ernst Driever Messdienerinnen u. Messdiener: Vanessa, Hendrik, Isabell u. Nico Sonntag, 08.01., 19:00 Uhr Lektor u. Kommunionhelfer: Franz-Josef Hanneken Messdienerinnen u. Messdiener: Clara, Sophie, Benedikt u. Phillip Nachrichten und Termine Bücherei Handrup Am 08.01.2017 ist die Bücherei geschlossen. Öffnungszeiten: Mittwoch 15:00 17:00 Uhr Am 10.01.2017 kommt das Bücherei-Team in die Grundschule. Bitte denkt an eure Bücher. Sternsinger Aktion 2017 Liebe Gemeinde, am Sonntag, den 08.01., gehen unsere Sternsinger ab ca. 12:00 Uhr von Haus zu Haus, um allen den Segen zu bringen. Wir freuen uns über jede offene Tür. Die Sternsinger Handrup Kinderkirche Zur Jahresplanung treffen wir uns am Dienstag, 10.01. um 20:00 Uhr in Wettrup in der Alten Schule. Neue Mitarbeiter/innen sind herzlich willkommen. Tannenbaum Aktion der Jugendfeuerwehr Handrup Liebe Gemeinde, am Samstag, den 14.01., sammelt die Jugendfeuerwehr wieder traditionell die Tannenbäume ein. Es wäre toll, wenn die Tannenbäume ab 09:00 Uhr an den Straßen liegen würden. Die Jugendfeuerwehr Handrup. missio/bonifatiusblatt Bitte die Zeitschriften zum Verteilen im Pfarrbüro abholen. Danke! Liebe Freunde des gepflegten plattdeutschen Amüsements! Für den Fall, dass es nicht alle wichtigen Informationen mit rüber geschafft haben ins Jahr 2017 hier noch einmal die Aufführungstermine für unser neues Stück Schützenfest in t Dörpe : 01. April 2017 um 19:30 Uhr 02. April 2017 um 15:00 Uhr mit Kaffee und Kuchen 07. April 2017 um 19:30 Uhr 09. April 2017 um 18:00 Uhr Nach wie vor können Gutscheine für die Abendvorstellungen erworben werden! (Unser Gutscheinkontingent für die Nachmittagsvorstellung mit Kaffee und Kuchen ist bereits ausverkauft!) Für 5 pro Stück gibt es unsere Gutscheine unter der Nummer 0171-1108272 bei Laura Feldker zu kaufen. Holt ju munter! J Theatergruppe KLJB Handrup Im Glauben, dass alle auf Christus Getauften, Lebende wie Verstorbene, eine große Gemeinschaft bilden, die füreinander beten können, beten wir in der kommenden Woche in folgenden Anliegen: Samstag, 07.01.: Maria Feldker, SWM Aloys Lindemann Sonntag, 08.01.: Georg Feldker, Leb. u. der Fam. Evers, Leb. u. der Fam. Schomaker-Kefenbaum, Bernhard u. Anni Kohnen, Leb. u. der Fam. Niebur-Pöppelmann, der Fam. Gösse-Musekamp, Angela u. Gerhard Overberg, Leb. u. der Fam. Kuiter Dienstag, 10.01.: Ida u. Heinrich Mauentöbben u. Leb. u. der Fam. Mauentöbben, Heinz Thünemann Freitag, 13.01.: Leb. u. der Fastabende Hestrup-Krüster, Josef u. Maria Schmidt 7

St. Antonius u. St. Gerhard Majella Wettrup Pfarrbüro: Paul Teismann Kapellenkamp 1, 49838 Wettrup Tel.: 05909 218 e-mail: kirchengemeinde@wettrup.de Bürozeiten: Donnerstag 17:00 Uhr Gottesdienste: siehe Seite 12 Kollektenergebnisse 18.12.: für Aufgaben der Pfarrgemeinde 64,83 Weihnachten 24./25.12. Adveniat: 1.471,18 26.12.: Weltmissionstag der Kinder 68,40 01.01.: Epiphanie 46,73 Allen Spenderinnen und Spendern herzlichen Dank. Gebet für den Weltfrieden Wenn die kfd u. die KLJB am Donnerstag, 12.01. um 19:00 Uhr in der Hl. Messe zum Gebet für den Weltfrieden einlädt, so muss es uns allen ein Anliegen sein, für denfrieden zu beten. Jeder der in Frieden leben möchte, muss also am Gebet, an der Hl. Messe, teilnehmen. Unsere Waffe gegen Krieg, Terror und Gewalt ist das Gebet. Herzlich Willkommen (Paul Teismann) Nachrichten und Termine Wir gratulieren zum Geburtstag Bernhard Drentker 77 Jahre 10.01. Hanny-Gustel Moormann 73 Jahre 11.01. und auch allen, die nicht im Wegweiser genannt werden möchten, sagen wir unsere Glückwünsche! Kinderkirche Zur Jahresplanung treffen wir uns am Dienstag, 10.01. um 20:00 Uhr in Wettrup in der Alten Schule. Neue Mitarbeiter/innen sind herzlich willkommen. Gebet für den Weltfrieden Das gemeinsame Gebet für den Weltfrieden feiern wir auch im neuen Jahr mit der Landjugend, der kfd und der ganzen Gemeinde in der Heiligen Messe am Donnerstag, den 12.01. um 19:00 Uhr in der Kirche. Dazu laden wird die ganze Gemeinde recht herzlich ein, besonders auch die Landjugend Wettrup. Im Anschluss daran laden wir alle Kirchenschmückerinnen und die es werden wollen, zum gemütlichen Beisammensein in die Alte Schule ein. Dort wird es einen kleinen Imbiss geben und dann werden wir den neuen Kirchenschmückerplan erstellen. Senioren Wettrup Am Mittwoch, 18.01., laden wir im neuen Jahr alle Senioren um 14:30 Uhr in der Alten Schule ein. Herr Driever möchte uns mit einem Lichtbildervortrag über die Arbeit in Brasilien berichten. Das Seniorenteam Sternsingeraktion Zum Aussendungsgottesdienst am Sonntag, 08.01., treffen sich alle Sternsinger um 10:00 Uhr eingekleidet in der Alten Schule zum gemeinsamen Einzug in die Kirche. Nach der Hl. Messe machen sich die Sternsingerinnen und Sternsinger auf den Weg in die Gemeinde. Im Glauben, dass alle auf Christus Getauften, Lebende wie Verstorbene, eine große Gemeinschaft bilden, die füreinander beten können, beten wir in der kommenden Woche in folgenden Anliegen: Sonntag, 08.01.: + Josef Bornhorst, + Heinrich Gels, JM + Norbert u. Clemens Feldker, Leb. u. ++ d. Fam. Klaus, + Clemens Knobbe, + Josef Altmann u. Leb. u. ++ d. Fam. Altmann, ++ Paul u. Agnes u. Maria Knobbe, ++ Johann u. Agnes Fehren, JM ++ Maria u. Clemens Drees, JM + August Teismann, Donnerstag, 12.01.: zu Ehren des Hl. Gerhard Majella, JM + Agnes Schulteheinrich, JM + Karl Moormann 8

St. Alexander Bawinkel Pfarrbüro: Maria Rumpke Schulstr. 29, 49844 Bawinkel Tel.: 05963 9402-17 Fax: 05963 9402-19 e-mail: Maria.Rumpke@alexanderbote.de Maria.Rumpke@bistum-osnabrueck.de Bürozeiten: Montag Donnerstag 09:00 11:30 Uhr Dienstag 16:30 18:00 Uhr Gottesdienste: siehe Seite 12 Kollektenergebnisse 18.12.: für Aufgaben der Pfarrgemeinde 242,73 26.12.: für Aufgaben der Pfarrgemeinde 321,79 31.12.: für Aufgaben der Pfarrgemeinde 201,06 01.01.: Epiphanie 72,51 ADVENIAT 6.008,32 Weltmission der Kinder 421,74 Allen Spenderinnen und Spendern herzlichen Dank. Das Sakrament der Taufe empfängt am Sonntag, 08.01. um 12:00 Uhr Helen Meyer (Pater George). Den Eltern herzliche Glück- und Segenswünsche und dem Täufling viel Freude und Zuversicht auf seinem Lebensweg. Von Gott heimgerufen wurden am 16.12.2016 Frau Maria Gerling im Alter von 89 Jahren und am 23.12.2016 Herr Helmut Feldker im Alter von 75 Jahren. Den Angehörigen gilt unser Mitgefühl und die Verstorbenen wissen wir in Gottes Hand geborgen. Herr, lass sie ruhen in Frieden! Nachrichten und Termine Wir gratulieren zum Geburtstag Juliana Brümmer 93 Jahre 09.01. Maria Kerkhoff 85 Jahre 10.01. Alfons Schulte 73 Jahre 10.01. Heinrich Stüwe 79 Jahre 11.01. Georg Lügering 76 Jahre 11.01. Otto Konermann 92 Jahre 13.01. Heinrich Timmer 80 Jahre 13.01. Ewald Hoffschröer 78 Jahre 13.01. Agnes Droste 75 Jahre 13.01. und auch allen, die nicht im Wegweiser genannt werden möchten, sagen wir unsere Glückwünsche! Messdienerplan Di.,10.01.,19:00: Felix Zumbeel / Moritz Rensmann Do.,12.01.,19:00 CB: Hannes Pollmann / Jan Krieger Sa.,14.01.,17:00: Jannes Müter / Philipp Brinkmann / Simon Gebbeken / Simon Krieger / Fackelträger: Torben Krieger / Justus Gebbeken So.,15.01.,10:30:Justus Meißner / Michael Börjes / Hannah Gövert / Stina Keuter / Fackelträger: Philipp Droste / Oliver Hoyer Neue Messdiener: Das nächste Üben ist am Dienstag, 10.01. um 17:00 Uhr. Friedhofsprojektgruppe Wir treffen uns am Mittwoch, 11.01. um 18:00 Uhr im Alten Pfarrhaus. Öffnungszeiten: sonntags 10:30 11:30 Uhr donnerstags 15:00 17:00 Uhr Tel.: 05963 9402-22 - www.bibkat.de/bawinkel Das Vorbereitungsteam der Sternsingeraktion trifft sich am Montag, dem 09.01., zwecks Reflexion um 15:30 Uhr im Alten Pfarrhaus. Offenes Cafè im Marienstift: Sonntag, 08.01.2017. Der Nachmittag wird durch den Kirchenchor Bawinkel begleitet. Weihnachtsbaumsammelaktion Am Samstag den 14.01., holen wir wieder die Weihnachtsbäume im Ortskern von Bawinkel gegen eine Spende von 3 ab. Die Bäume bitte bis 09:00 Uhr gut sichtbar an die Straße legen. Pfarrbüro Wir weisen darauf hin, dass das Pfarrbüro freitags geschlossen ist. Die Öffnungszeiten sind montags donnerstags von 09:00 11:30 und dienstags von 16:30 18:00 Uhr. Im Glauben, dass alle auf Christus Getauften, Lebende wie Verstorbene, eine große Gemeinschaft bilden, die füreinander beten können, beten wir in der kommenden Woche in folgenden Anliegen: Samstag, 07.01.: 2. WM+ Helmut Feldker, 5. WM + Maria Riepenhausen, Leb.u.++ d. Fam. Brüggemann, + Alfons Többen, + Gertrud Keuter u. gef. Josef Keuter, JM + Hermann Röwert, Leb.u.++ d. Fam. Röwert, JM + Otto Dust, JM + Rosa Schnieders Sonntag, 08.01.: + Carl Giese, JM + Heinrich Bentrup, Leb.u.++ d. Fam. Otto Krieger, zu Ehren Sr. M. Euthymia im best. Anliegen, Leb.u.++ d. Fam. Bernhard Wübbels Dienstag, 10.01.: 3. WM + Maria Gerling, + Sr. M. Fidelis, + Anton Zumbeel, JM + Anni Hebers Donnerstag, 12.01.: Leb.u.++ d. Fam. Eixler u. ++ Sr. Coleta u. Reinholda, Leb.u.++ d. Fam. Krieger-Helmes, ++ Hubert, Bernhard u. Ernst Egbers, + Anna Vehring Freitag, 13.01.: ++ Ehel. Franz u. Ida Brüggen 9

St. Benedikt Lengerich Pfarrbüro: Elisabeth Penniggers Kirchweg 6, 49838 Lengerich Tel.: 05904 2252 Fax: 05904 919831 e-mail: Elisabeth.Penniggers@bistum-osnabrueck.de Bürozeiten: Dienstag u. Mittwoch 09:00 12:00 Uhr Donnerstag 14:30 18:30 Uhr Gottesdienste: siehe Seite 12 Kollektenergebnisse 18.12.: für Aufgaben der Pfarrgemeinde 182,19 25.12.: Adveniat 3.850,63 26.12.: Weltmissionssonntag d. Kinder 279,47 Krippenopfer 121,98 01.01.: Epiphanie 256,79 Allen Spenderinnen und Spendern herzlichen Dank! Beichtgelegenheit in der Pfarrkirche St. Benedikt Samstags vor der Vorabendmesse. Zum Wort-Gottes-Dienst am Dienstag, 210.01. um 19:00 Uhr laden wir herzlich ein. Von Gott heimgerufen wurde am 28.12.2016 Herr Heinz Hackmann im Alter von 73 Jahren. Den Angehörigen gilt unser Mitgefühl und den Verstorbenen wissen wir in Gottes Hand geborgen. Herr, lass ihn ruhen in Frieden. Nachrichten und Termine Wir gratulieren zum Geburtstag Gunter Tzschöckel 75 Jahre 09.01. Agnes Kock 77 Jahre 13.01. Agnes Backherms 70 Jahre 13.01. und auch allen, die nicht im Wegweiser genannt werden möchten, sagen wir unsere Glückwünsche! Kreuzbundgruppenstunde am Montag, 09.01. um 19:30 Uhr im Pfarrheim. Chöre Kinderchor MusicKids : Üben am Montag, 09.01. um 17:00 Uhr im Pfarrheim. Miracle : Üben am Montag 09.01. um 18:30 Uhr im kleinen Saal des Pfarrheims. Kirchenchorprobe am Dienstag, 10.01. um 19:30 Uhr im Pfarrheim. ALTARnativ : Üben am Donnerstag, 12.01. um 18:15 Uhr im Pfarrheim. 1.Elisabethgruppe: Einladen möchten wir zum Treffen am Donnerstag, 19.01. um 15:00 Uhr im Pfarrheim zur Generalversammlung. Maria und Anneliese. 2. Tanzkreis: Treffen am Montag, 09.01. und 23.01., jeweils um 19:30 Uhr im Pfarrheim. 3. Dorotheagruppe: Einladung zur Generalversammlung am Mittwoch, 18.01. um 20:00 Uhr im Pfarrheim. Öffnungszeiten der Bücherei: sonntags von 10:00-11:30 Uhr und mittwochs von 15:00-17.:00 Uhr; www.bibkat.de/lengerich Tel. während der Öffnungszeiten: 05904-918569 Die Aktion Mein Schuh tut gut" läuft noch bis zum 11. Januar. Gut erhaltene, tragbare Schuhe können im Eingangsbereich der Kirche abgegeben werden. Die Kolpingsfamilie Lengerich bedankt sich recht herzlich bei allen Spendern. Segnungsfeier für alle Kinder Liebe Familien, am Sonntag, 08.01., findet um 15:30 Uhr eine Segnungsfeier für alle Kinder in der Kirche St. Benedikt in Lengerich statt. Besonders hierzu eingeladen sind alle Familien mit Kindern, die im letzten Jahr getauft worden sind sowie die Familien der Kindergarten- und Grundschulkinder. Für die Familien der Neugetauften findet im Anschluss an die Segnungsfeier im Pfarrheim ein gemütliches Beisammensein bei Kaffee und Kuchen statt. Hierzu laden wir ebenfalls herzlich ein! Auf Ihr und euer Kommen freuen sich die Taufkatecheten und der Pfarrgemeinderat. KIKU Kirche für Kurze Die nächste KIKU findet am Sonntag, 15.01. um 10:30 Uhr in der Kirche St. Benedikt statt. Wir beschäftigen uns mit dem Thema Arche Noah. Alle Familien mit Kindern von 0 etwa 6 Jahren sind sehr herzlich dazu eingeladen! Wir freuen uns auf euer Kommen! Das KIKU-Team Zeltlagerteam Lengerich: s. Seite 3 Heimatverein Lengerich e.v. Nach dem Motto Hinaus in die Ferne trifft sich die Radfahrergruppe des Heimatvereins Lengerich am Samstag, 14.01. um 14:00 Uhr beim Torhaus in Lengerich. Bei schlechter Witterung gehen wir gleich zum gemütlichen Teil über. Alle Interessierten sind herzlich eingeladen. 10

Im Glauben, dass alle auf Christus Getauften, Lebende wie Verstorbene, eine große Gemeinschaft bilden, die füreinander beten können, beten wir in der kommenden Woche in folgenden Anliegen: Samstag, 07.01.: 6. WM Maria Knue, 1. JM Otto Schäfer, Leb.u. d.fam. Albers-Beckmann-Klasen, Ralf u. Heinrich Habbert, Leb.u. d.fam. Speller-Hölzer, Leb.u. d.fam. Sasse- Krümpeler, Josef Wübbels, Leb.u. d.fam. Duisen-Berning-Wübbels, Marianne, Frieda u. Anna Gövert, Hanni Stümpler, Leni Mers, Anni u. Paul Foppe, Elisabeth Einspanier, Margareta u. Heinrich Joachimmeyer u. Hannelore u. Martin Kindler, JM Anton Baar, Paula u. Bernhard Völker, JM Maria Holterhus, Leb.u. d.fam. Otto Völker-Gerd, Leb.u. d.fam. Rumpke-Voskors u. zur hl. Gottesmutter, JM Karl Heinen, Maria Lullmann Sonntag, 08.01.: Leb.u. d.fam. Bölscher - Berlage - Rolfes, Leb.u. d.fam. Eilers-Brüggen, Leb.u. d.fam. Burrichter-Hüsing-Pünt, Helga Lühn, Leb.u. d.fam. Wehlage-Krümpelmann, Helga Lühn, Leb.u. d.fam. Schüler-Greve Montag, 09.01.: JM Franz Wübbels u. Christa Wübbels Mittwoch, 11.01.: Elisabeth Vox, Maria Knue, Maria Knue (v. d. Elisabethgruppe), JM Hubert Bahns, Maria, Christoph sen. u. jun. Bahns und Manfred Lensch, Leb.u. d.fam. Brümleve-Waller u. Uhlen, Bernhard Kramer, Klara u. Heinz Hubelitz Freitag, 13.01.: Leb.u. d.fam. Buschmeyer-Völlering, Leb.u. d.fam. des Fastabends Sudderweh-Peddenhoek Hoffnung in dunklen Tagen Dunkel sind die Tage, die Tage des Winters, der Krankheit, der Schwermut, viel dunkler noch die Nächte der Verfolgung und Verzweiflung, wenn kein Weg mehr erkannt wird, nicht vorwärts, nicht rückwärts, wenn alle Kräfte verflogen sind und selbst der Klagelaut verstummt. In diese Dunkelheit wird Gott kommen, wird Wendepunkt sein zu Licht und Liebe. Wir Christen dürfen Mut und Hoffnung schöpfen und mit ihm gehen. Irmela Mies-Suermann, In: Pfarrbriefservice.de 11

Samstag, 07. Januar Sonntag, 08. Januar Montag, 09. Januar Dienstag, 10. Januar Mittwoch 11. Januar Donnerstag, 12. Januar Freitag, 13. Januar Samstag, 14. Januar Sonntag, 15. Januar Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft Lengerich-Bawinkel vom 07.01. 15.01.2017 St. Benedikt Lengerich VA 17:00 Uhr Rückkehr der Sternsinger 09:00 Uhr 10:00 Uhr MAH Kommunionfeier 15:30 Uhr Segnungsgottesdienst für Kinder 19:00 Uhr Wort-Gottes-Feier Herz-Jesu Handrup St. Antonius/ St. Gerhard Majella Wettrup 12 St. Alexander Bawinkel Herz Jesu Gersten St. Matthias Langen VA 18:30 Uhr VA 17:00 Uhr 10:30 Uhr Grumsmühlen Brautamt Michaela u. Holger Ripperda u. Taufe Sohn Hannes 10:30 Uhr in Wettrup Aussendung der Sternsinger aus Handrup u. Wettrup 19:00 Uhr 10:30 Uhr Aussendung der Sternsinger aus Handrup u. Wettrup 17:30 Uhr Rosenkranzgebet 18:00 Uhr Hauskapelle 09:00 Uhr 19:00 Uhr Wort-Gottes-Feier 19:00 Uhr 19:00 Uhr Weltfriedensgebet (mitgestaltet f. d. KLJB u. kfd) 15:00 Uhr MAH 08:00 Uhr 08:30 Uhr (Fastabende Hestrup u. Krüster) 19:00 Uhr zum Weltfriedenstag mitgestaltet v. d. kfd u. KLJB 10:30 Uhr Aussendung der Sternsinger m. d. Bawinkler Domspatzen 12:00 Uhr Taufe (Pater George, Sögel) 09:00 Uhr Aussendung der Sternsinger VA 18:30 Uhr Aussendung der Sternsinger 19:00 Uhr 19:00 Uhr 09:00 Uhr Marienstift 19:00 Uhr Clusorth-Bramhar 09:00 Uhr VA 17:00 Uhr VA 18:30 Uhr 15:00 Uhr Gedenkmesse für die Verstorbenen im Marienstift VA 17:00 Uhr 09:00 Uhr 10:00 Uhr MAH Kommunionfeier 10:30 Uhr KiKu 19:00 Uhr 10:30 Uhr 10:30 Uhr mit Kinderkirche u. Kid S-Kirche 15:30 Uhr Segnungsgottesdienst für Kinder 19:00 Uhr 16:00 Uhr Grumsmühlen 14:30 Uhr Seniorenmesse VA 18:30 Uhr 09:00 Uhr 14:30 Uhr Taufe