Dichtsysteme von ElringKlinger. Immer die passende Lösung.

Ähnliche Dokumente
Dichtsysteme für Pkw und Nkw. Extrem vielfältig. Extrem belastbar.

Patentstrategie am Beispiel eines Automobilzulieferers Tag der gewerblichen Schutzrechte 12. Juli 2017

Electric Drive Units.

Die ElringKlinger-Gruppe. Mobilität erfahren Zukunft entwickeln.

Brennstoffzellen. Hocheffiziente Lösungen für eine umweltgerechte Mobilität.

Spezialdichtungen: Metaloseal Metall-Elastomer Elastomer. Extrem vielseitig, extrem belastbar.

Empfehlungen für die Oberflächentopographie von abzudichtenden Bauteilflanschflächen

Systemlösungen für Getriebe. Wir schalten einen Gang hoch.

Zwei Antriebswelten. Eine Strategie Embracing both worlds combustion and electric

Technik inside. Durchstarten mit ElringKlinger.

Die ElringKlinger-Gruppe. Mobilität erfahren Zukunft entwickeln.

Mehr-Lagen-Stahl (MLS)-Zylinderkopfdichtungen Zylinderkopfdichtungen

Mehr-Lagen-Stahl (MLS)-Zylinderkopfdichtungen Zylinderkopfdichtungen

CleanCoat die neue Beschichtung für die katalytische Rußverbrennung. Wegweisend für die Umwelt.

Elring-Service. Dichtungen, Dichtungssätze und Serviceteile in Erstausrüstungs-Qualität

Vorwärts mit weniger Emissionen KACO Dichtungssysteme: Für eine umweltfreundliche Mobilität

0500/17.01 SEAL LOCK. Dichtmuttern für hochfeste Verschraubungen

Pressemitteilung. Orbitalum: Edelstahl-Rohrbögen schweißen auf Knopfdruck

Metall-Bipolarplattentechnologie von. Dana bringt Brennstoffzellenantriebe zur Marktreife

WAS ZÄHLT SIND DIE INNEREN WERTE LÖSUNGEN FÜR DIE ANTRIEBSTECHNIK IN DER ROBOTIK

Piezopneumatische Stellungsreglermodule. die energieeffiziente Schnittstelle für intelligente Stellungsregler

Kabelgitterbahnen. für wirtschaftliche Anwendungen

8210/ RIPP LOCK Sicherungsscheibe. Effizient und sicher

ElroCoustic -Abschirmsysteme. Stimmige Lösungen für die Fahrzeugakustik.

Elektromobilität. PEM-Brennstoffzellen. Hocheffizient, umweltgerecht, zukunftsfähig.

Auslandsaufenthalt als Karrieresprungbrett

Elektromobilität. Batterietechnologie. Nachhaltige Lösungen in Serie.

Elektrifizierung im Aftermarket: Herausforderungen und Chancen

Zylinderkopfschrauben und Zylinderkopfmontage. Tipps und Informationen für die Praxis Nr. 2

Geschweißte Profile Stahl Edelstahl Stahl+Edelstahl

MLS-Zylinderkopfdichtungen und Schadensanalyse. Tipps und Informationen für die Praxis Nr. 5

H-CFK Hydraulik-Zylinder. leicht, belastbar, rostfrei

Nachhaltigkeitsindex. Pensionssysteme. Presseaussendung. Quelle: Allianz Asset Management.

Zylinderkopf ein- und ausbauen

- Statische Dichtungen -

Unter Spannung...für Ihre Sicherheit!

Automatisierungstage Industrie 4.0: Herausforderung für Volkswagen und Partner

Induktive Subminiatursensoren. Sparen Sie Platz, und gewinnen an Leistung...

Stahl verdrängt Alu bei Kolben für Dieselmotoren

FUSO Eine Marke im Daimler-Konzern. GRÜNER WIRD S NICHT. Der Canter Eco Hybrid.

index 2014 Klimaschutz-Index Komponenten Komponenten des Klimaschutz-Index 7,5 % 20 % Klimapolitik 30 % Emissionsniveau 10 % 5 % 5 % 5 %


FORUMS- VORANKÜNDIGUNG

e-manufacturing Lösungen Kunststoff- und Metallwerkstoffe für die Additive Fertigung

Weniger Reibung, mehr Effizienz. MAN Original Öl.

2011 Roschütz Kunststofftechnik GmbH - Auf der Heide Kempen - Tel.: Fax:

PTFE-Radial-Wellendichtringe Zylinderkopfdichtungen und Montage

MANN+HUMMEL Kühlmittelausgleichsbehälter Die modulare MCR-Produktreihe

Harmonic Planetengetriebe HPN

18. Kunststoff- Motorbauteile Forum am Montag, den und Dienstag, den

e-manufacturing Lösungen Kunststoff- und Metallwerkstoffe für die Additive Fertigung

MICKE MOTOREN-ZENTRUM

Ihr Kompetenter Partner für Präzisonsmaschinenbauteile aus Mineralguss IZM Polycast GmbH & Co. KG 1

Das Material für Höchste

Auswahl der richtigen Zylinderkopfdichtung bei Dieselmotoren

Präzision für den Formenbau.

Plattierte Werkstoffe

Zylinderkopfschrauben und Zylinderkopfdichtungen Zylinderkopfmontage

Zylinderkopfschrauben und Zylinderkopfdichtungen Zylinderkopfmontage

Schunk Black Magic. Perfekter Schutz vor Kontamination und Verschleiß.

Sandvik Stahlbänder Erfolg am laufenden Band

index 2016 Klimaschutz-Index Komponenten Komponenten des Klimaschutz-Index 30 % Emissionsniveau 10 % 20 % 4 % 4 % KLIMASCHUTZ Nationale Klimapolitik

Hydrauliksysteme für CNC-Abkantpressen....sicher, präzise, dynamisch

SICHERES ARBEITEN BEGINNT MIT MARQ

INDUSTRIE-DICHTUNGEN. Massiv-Dichtungen aus Metall und Weichstoff

8270/ SAPER LOCK Mutter. Die innovative Schraubensicherung

Der fachgerechte Einbau eines PTFE-Dichtflanschmoduls mit integriertem Geberrad Audi Seat Škoda VW

Elektromobilität - Statista-Dossier

Garantie. Curaflex. Hochleistung mit Profil. Führend durch Wand und Decke

Presseinformation März 2017

SIE STEHEN VOR DER HERAUSFORDERUNG. WIR HABEN DIE LÖSUNG. MIT ANSPRUCHSVOLLEN AUFGABEN KENNEN WIR UNS AUS.

Gas-Stand-Brennwertkessel Leistung: kw TRIGON XL. Kompakte Hochleistung

auch Bauteile gemäß Kundenspezifikation an.

Hessisches Statistisches Landesamt. Sonderauswertung der Tourismusstatistik nach Destinationen 2008 bis 2011 für das Hessische Wirtschaftsministerium

Integration von ND AGR-Filtern mit 3D-Gewebe in die Großserie Starke Partnerschaft von GKD Gebr. Kufferath und ElringKlinger

EBU Electronic Breaker Unit für AC 230 V Energiesicherheit im USV-Betrieb

Robustheit steigern. Schutz optimieren. Vielfalt entdecken. Mobile Equipment Connectivity Serie

Das Geldvermögen der privaten Haushalte weltweit

2.2 Was bringt Keramik in Form Die keramische Prozesskette

Materialdaten Richtwerte

» THERMISCHE SPRITZBESCHICHTUNGEN Effektiver gegen den Verschleiß.

PRESSE INFORMATION. Starker Werkstoff für schwere Aufgaben. Domat/Ems, 14. November 2014

Presseinformation. High-End UV-Trockner für die Beschichtungsindustrie. Head of Hönle Group. Gräfelfing, 8. September 2011

REG P? Z1. Durchflussbegrenzer. für Durchflussmengen von 0,5 l/min l/min. p max : 200 bar; t max : +300 C

Fördertechnik-Innovationen Made in Germany DAS VARIO PUFFER FÖRDERBAND

0560/ HELICOIL Sicherungsmuttern. Spezialmuttern mit Schraubensicherung

Plattierte Werkstoffe

Kompakt. Flexibel. Variabel. VARIO VE31. Passt sich allen Gegebenheiten an.

Für Wärme, Warmwasser und Strom

Analyse zum Thema Lasertechnologie

Chassis Systems Brakes Gefühlvoll und sicher bremsen mit Bremskraftverstärkern von Bosch

PTFE-Radial-Wellendichtringe und Montage

Elrotherm -Abschirmsysteme. Thermischer und akustischer Schutz für Motor und Unterboden.

Willkommen bei BalTec Ihrem globalen Partner

Kunststofftechnik. Perfekt in Form.

100 EurosindimUrlaubsoviel wert

INFO CENTRE BEDIENUNGSANLEITUNG _D/04.00/Redditch

Wir machen es einfach.

Zylinderkopfdichtungen. Alles für die sichere Abdichtung.

Verbrauch von Primärenergie pro Kopf

Transkript:

Dichtsysteme von ElringKlinger. Immer die passende Lösung.

Mobilität erfahren Zukunft entwickeln. Die ElringKlinger-Gruppe. Für die Fahrzeuggenerationen von heute und morgen arbeiten wir permanent an zukunftsweisenden Produktlösungen und neuen Technologien. Dabei haben wir als kompetenter Entwicklungspartner und Serienlieferant immer das Gesamtsystem Fahrzeug im Blick. Maßgeschneiderte Bauteile von ElringKlinger für Motor, Getriebe, Abgassystem, Unterboden, Karosserie und Fahrwerk sind bei nahezu allen Automobil- und Motorenherstellern weltweit im Einsatz. Unsere besondere Stärke: Als einer von nur wenigen Automobilzulieferern sind wir in der Lage, technologisch anspruchsvolle Komponenten für alle Antriebsarten ob Verbrennungsmotor oder Elektromobilität zu entwickeln und zu fertigen. Zylinderkopf- und Spezialdichtungen, Kunststoff- Leichtbauteile, Abschirmsysteme, Getriebesteuerplatten, PTFE- Komponenten, Abgasreinigungstechnologie sowie Batterie- und Brennstoffzellenkomponenten: Mit unseren innovativen Produkten setzen wir Maßstäbe und tragen zu umweltschonender Mobilität bei. Auch in anderen Industriezweigen ist die ElringKlinger-Gruppe erfolgreich, insbesondere mit Abgasreinigungssystemen, Brennstoffzellen und PTFE-Produkten. Zukunft entwickeln dafür engagieren sich rund 7.600 ElringKlinger- Mitarbeiter an 45 Standorten rund um den Globus. INHALT 04 Die ElringKlinger-Gruppe 06 Zylinderkopfdichtungen 14 Spezialdichtungen 03

ElringKlinger weltweit. Nordamerika KANADA Leamington USA Plymouth Buford Austin Warren Südamerika Afrika FRIKA MEXIKO Toluca BRASILIEN Piracicaba SÜDAFRIKA Johannesburg Spezialdichtungen Zylinderkopfdichtungen Kunststoff- Leichtbauteile Kunststoff- Module Motorabschirmteile Unterbodenabschirmteile Getriebesteuerplatten 04

05 Abgasreinigungssysteme PTFE- Komponenten Dienstleistungen für die Motoren- entwicklung Asien VR CHINA Changchun Suzhou Qingdao SÜDKOREA Gumi Seoul JAPAN Tokio Saitama Europa DEUTSCHLAND Dettingen/Erms Langenzenn Runkel Geretsried-Gelting Thale Lenningen Bietigheim-Bissingen Heidenheim Mönchengladbach Idstein Rottenburg am Neckar Magdeburg Neubrandenburg SPANIEN Reus ITALIEN Settimo Torinese Mailand UNGARN Kecskemét-Kádafalva RUMÄNIEN Timisoara TÜRKEI Bursa Werkzeugtechnologie PEM-Brennstoffzellenstacks SOFC- Brennstoffzellen Komponenten für Lithium-Ionen- Batterien GROSSBRITANNIEN Redcar Gateshead FRANKREICH Nantiat Chamborêt Poissy SCHWEIZ Sevelen Elsau NIEDERLANDE Enschede INDIEN Ranjangaon INDONESIEN Karawang THAILAND Bangkok

06

Zylinderkopfdichtungen. Leistungsstark, zuverlässig, maßgeschneidert. Als Schlüsselkomponenten in modernen Motoren tragen Zylinderkopfdichtungen zu einem effizienten, sicheren und wirtschaftlichen Motorbetrieb bei. Sie sorgen für die zuverlässige Abdichtung von Brenngas, Kühlmittel und Öl. Als Kraftübertragungsglied zwischen Kurbelgehäuse und Zylinderkopf haben sie zudem einen erheblichen Einfluss auf die Kraftverteilung innerhalb des gesamten Verspannungssystems und die dadurch verursachten elastischen Bauteilverformungen. Zylinderkopfdichtungen von ElringKlinger sind weltweit führend. Ob Pkw oder Nkw mit Metaloflex - sowie Metall-Elastomer-Zylinderkopfdichtungen bieten wir für jedes Motorkonzept das passende Dichtsystem. 07

Metalllagen-Zylinderkopfdichtungen. Metaloflex von ElringKlinger. Mit Metaloflex sind wir der weltweit größte Hersteller von Metalllagen-Zylinderkopfdichtungen. Anfang der 90er-Jahre durch ElringKlinger auf dem europäischen Markt eingeführt, ist dieses Dichtsystem heute im Pkw-Bereich international die unangefochtene Nummer eins. FUNKTIONSLAGEN Diese elastomerbeschichteten Federstahllagen sind mit elastischen Sicken versehen. Es besteht aus gesickten, elastomerbeschichteten Federstahllagen, je nach Anwendung ein- oder mehrlagig. Durch den modularen Aufbau mit den Funktionselementen Beschichtung, Sicke und Stopper lassen sich Metaloflex -Zylinderkopfdichtungen individuell und zielsicher auf die spezifischen Anforderungen des Motors abstimmen. Der Trend zum Downsizing erhöht die technischen Anforderungen. TRÄGERLAGE Die zentrale Funktion der Trägerlage ist die Anpassung der Dichtungsdicke an die konstruktiv erforderlichen Einbaubedingungen. STOPPER HALBSICKEN Die Halbsicken erzeugen eine Zwei-Linien-Pressung. Sie dichten entlang der Kühlflüssigkeits- und Motoröldurchtritte, entlang der Schraubenlöcher und umlaufend um die äußere Dichtungskontur ab. Am Umfang des Brennraums werden die Motorbauteile durch den Stopper elastisch vorgespannt. Damit wird eine Reduzierung der durch die Gaskraft verursachten Dichtspaltschwingungen erreicht und gleichzeitig eine unzulässige Verformung der Vollsicken verhindert. Nach umgefalzten und lasergeschweißten Stoppern stellen heute geprägte Stopper die neueste Generation dar. VOLLSICKEN Die Vollsicken erzeugen am Brennraumumfang eine Drei- Linien-Pressung. Durch dieses elastische Dichtelement können sehr hohe Zünddrücke auch unter großen dynamischen Dichtspaltschwingungen abgedichtet werden. 08

SICKE METALOFLEX -ZKD MIT SEGMENTSTOPPER. ELASTOMERBESCHICHTETE FUNKTIONSLAGE TRÄGERLAGE RADIALER EINSCHNITT AM BRENNRAUMUMFANG SEGMENTSTOPPER IN FUNKTIONSLAGE METALOFLEX Die sichere Funktion und Zuverlässigkeit des Dichtsystems basieren auf dem optimalen Zusammenspiel der einzelnen Konstruktionselemente. 09

Innovative Stoppertechnologien von ElringKlinger. DIE ERSTE METALOFLEX -GENERATION: UMGEFALZTE STOPPERLAGEN. Mit Trägerlage Ohne Trägerlage DIE ZWEITE METALOFLEX -GENERATION: LASERGESCHWEISSTE STOPPER. Mit Trägerlage Ohne Trägerlage 10

DIE DRITTE METALOFLEX -GENERATION: GEPRÄGTE STOPPER. Karostopper in Trägerlage Mäanderstopper in Funktionslage Segmentstopper in Funktionslage 11

Segmentstopper in Federstahllagen. Karostopper in Trägerlagen. Der Segmentstopper kommt hauptsächlich bei Metalllagen- Dichtungen mit höherer Trägerblechdicke und topografischer Stopperausbildung zur Anwendung. Durch die Segmentierung des Stoppers ist es gelungen, auch die für Funktionslagen verwendeten hochfesten Federstähle am Brennraumumfang umzubördeln. Das gewünschte effektive Stoppermaß wird durch Prägen des Trägers erreicht. Neben den erforderlichen Stopperdicken lässt sich so auch ein topografischer Stopper mit nahezu beliebiger Varianz des Dickenprofils realisieren. Die besonderen Vorteile dieses Konzepts liegen in der sehr hohen Steifigkeit des Designs speziell bei sehr schmalen Stoppern. Hiermit sind selbst für Dieselmotoren tragfähige minimale Stopperbreiten von partiell 1 mm problemlos möglich. Um Motor-Fertigungstoleranzen zu kompensieren, kommen bei Dieselmotoren in der Regel unterschiedliche Einbaudicken zur Anwendung, die durch variable Trägerblechdicken erzielt werden. Dies hat den Vorteil, dass das Verhalten der Dichtung durch die verschiedenen Lagendicken nicht beeinflusst wird. Die Stopperprägung im Trägerblech erfolgt in Karogeometrie. Diese Stopper sind in der Steifigkeit vergleichbar mit geschweißten Stoppern. Der von ElringKlinger entwickelte Prägeprozess ermöglicht sowohl die Herstellung von planen als auch topografischen Stoppern in hoher Präzision. 12

Mäanderstopper in Federstahllagen. Mit dem Mäanderstopper wird die vom Motor geometrisch vorgegebene Fläche für den Stopper ideal ausgenutzt. Eine in Mäanderform geprägte Mikrosicke erzeugt eine Verdickung, die mit nahezu identischer Steifigkeit den bisherigen lasergeschweißten Stopper substituieren kann. Der Grund: Die durch die Mäandergeometrie bedingten zahlreichen Windungen erhöhen die Steifigkeit des Stoppers, sodass ein Setzen im Motorbetrieb und ungewollte Elastizität vermieden werden. Denn ein derartiger elastischer Stopper würde zu einer Erhöhung der Dichtspaltschwingungen unter Zünddruck im Motor führen und sich damit negativ auf die Dauerhaltbarkeit des Systems auswirken. 13

14

Spezialdichtungen. Extrem vielseitig. Extrem belastbar. Für die zahlreichen Abdichtaufgaben in Motor, Getriebe, Abgasanlage und Nebenaggregaten (z. B. Kompressoren oder Pumpen) bietet ElringKlinger effiziente, maßgeschneiderte Produktlösungen: Metaloseal -, Volumesoftseal -, Metaloprint -, Weichstoff-, Metall-Elastomer- sowie Elastomer-Dichtsysteme. Werkstoffe und Design werden dabei optimal auf die spezifischen Anforderungen abgestimmt. Die Integration von Zusatzfunktionen, wie Hitzeschilde, Siebe, Sensoren und Vormontageelemente, komplettiert das Dichtsystem-Portfolio von ElringKlinger. Mehr als 135 Jahre Erfahrung im Bereich Dichtungstechnik bilden die Basis für unsere umfassende Entwicklungs- und Fertigungskompetenz. 15

Spezialdichtungen für den Hochtemperaturbereich. METALOSEAL L METALOSEAL L Mehrlagige Abgaskrümmerdichtung mit hochtemperaturstabilisiertem Beschichtungssystem zur Reibverschleißreduzierung AGR-Dichtung mit integriertem Rescue-Filter METALOSEAL L METALOSEAL M 7-lagige AGR-Dichtung aus einer Hochtemperatur-Legierung Metallische Formringe für dynamische Anwendungen im Hochtemperaturbereich 16

VOLUMESOFTSEAL F SCR-EINSPRITZMODUL Turboladerflachdichtung auf Glimmerbasis mit metallischer Flammschutzeinfassung Metaloseal -L-Dichtungen und thermisches Abschirmteil für SCR-Einspritzsysteme zur Abgasnachbehandlung VOLUMESOFTSEAL V Volumendichtring auf Glimmerbasis (l.) für den Einsatz im turboladernahen Bereich bei besonders hohen Temperaturen bis 1.100 C. Volumendichtring auf Graphitbasis (r.), bevorzugt angewendet in Leichtbauflanschen oder an besonders unebenen Blechkrümmern. Bei beiden Bauarten sorgt eine Edelstahlfolie für Formstabilität. 17

Spezialdichtungen für den Powertrain-Bereich. METALOSEAL L METALOSEAL L Kompressordichtung zur spezifischen Abdichtung von Drucköl- und Druckluftbereichen Ölwannendichtung mit optimierter Schraubenkraftverteilung METALOSEAL L METALOSEAL L Wasserpumpendichtung mit integrierter Vormontagelösung auf der Wasserpumpe Wasserpumpendichtung mit geschäumtem Beschichtungssystem zur höheren Adaption von Oberflächendefekten (Bearbeitungsstufen, Porositäten, ) 18

METALL-ELASTOMER-DICHTUNG ELASTOMER-SPEZIALDICHTUNGEN Für das Kurbelgehäuse; bestehend aus verschiedenen Metallsegmenten, die über die Elastomerdichtlippe verbunden sind Für den Ansaugkrümmer sowie die Zündkerzenabdichtung METALL-ELASTOMER-DICHTUNG Ventilhaubendichtung mit integrierter Kabeldurchführung 19

Spezialdichtungen für den Getriebebereich. METALOSEAL - GETRIEBESTEUERPLATTE METALL-WEICHSTOFF- GETRIEBESTEUERPLATTE Sicher bei maximalen Anforderungen und höchsten Betriebsdrücken; mit integrierter Filterfunktion Mit 3D-Edelstahl-Siebstruktur; zuverlässig und kostengünstig METALOPRINT - GETRIEBESTEUERPLATTE GETRIEBESTEUERPLATTE AUS THERMOPLASTISCHEM PPS Mit partieller Elastomerbeschichtung; komplett und einbaufertig Mit anvulkanisiertem Feststoffsilikon und somit elastomerer Dichtfunktion auf beiden Seiten; Herzstück eines pneumatischen Getriebesteuermoduls für schwere Nutzfahrzeuge 20

Dichtsysteme von ElringKlinger. Immer die passende Lösung. LINIENABDICHTUNG METALOSEAL L Metaloseal ist ein hocheffektives Dichtsystem auf Basis von beschichteten und unbeschichteten Metallträgerwerkstoffen. Bei der Bauart L (Linienabdichtung) reduzieren Metallsicken oder Elastomerlippen die Flächenpressung auf eine Linienpressung. Dadurch lassen sich bei gleichen Schraubenkräften höhere bzw. bei geringeren Schraubenkräften gleichbleibende Dichtpressungen erzielen. Aufgrund der vielfältigen Kombinationsmöglichkeiten zwischen Elastomer- und metallischem Trägerwerkstoff sowie dem ein- oder mehrlagigen Aufbau ist dieses Dichtsystem an nahezu allen Anwendungsstellen einsetzbar. VOLLSICKE HALBSICKE METALLTRÄGER BESCHICHTUNG METALLTRÄGER BESCHICHTUNG 21

METALLISCHE FORMRINGE METALOSEAL M Bei höchster mechanischer und thermischer Beanspruchung in Kombination mit einem minimalen Platzangebot dichten metallische Formringdichtungen zuverlässig ab. Die Pluspunkte von Metaloseal M: maximale Sicherheit auch im Hochtemperaturbereich bis zu 800 C, hochelastisches Rückfederungspotenzial, variables Ringdesign sowie einzigartig niedriger Montagekraftbedarf. V-Profil, innen geöffnet C-Profil, innen geöffnet E-Profil, innen geöffnet V-Profil, außen geöffnet C-Profil, außen geöffnet R-Profil, radial wirkend Maßgeschneiderte Metaloseal -M-Designlösungen 22

FLACHDICHTUNGEN VOLUMESOFTSEAL F Eine besonders hohe Medienbeständigkeit, Formstabilität und Zuverlässigkeit zeichnen Volumesoftseal -F-Flachdichtungen aus. Durch die einzigartigen Materialeigenschaften von Glimmer und Graphit in Kombination mit metallischen Trägerwerkstoffen kommt dieses Dichtsystem in zahlreichen Bereichen zum Einsatz. SCR-System mit Glimmer-Isolator SCR-System mit Wärmetransferscheibe aus Graphit DICHTRINGE VOLUMESOFTSEAL V Volumendichtringe auf Glimmer- oder Graphitbasis überzeugen durch ihre hohe Leistungsfähigkeit und Temperaturbeständigkeit. Wegen ihres geringen Schraubenkraftbedarfs sind sie eine hervorragende Alternative zu üblichen Dichtsystemen, wie Spiralringdichtungen. Volumesoftseal V wird im Kraftnebenschluss bzw. in einer kraftnebenschlussähnlichen Konstruktion verbaut. Alle denkbaren Flanschvarianten sind möglich von einer Schraubflanschverbindung bis hin zur kompakten, leicht zu montierenden V-Band-Schellenverbindung. Volumesoftseal -Massivflanschkonstruktion für hohe Drücke und Temperaturen Volumesoftseal -Leichtbaukonstruktion 23

METALL-ELASTOMER-SPEZIALDICHTUNGEN Dieses System zur Abdichtung hoch beanspruchter Bauteile besteht aus einem Metallträger mit anvulkanisierten Elastomerprofilen. Es eignet sich besonders für kraftführende Verbindungen. Die verwendeten Elastomerwerkstoffe werden von ElringKlinger selbst entwickelt und produziert. Dank moderner Spritzgusstechnologien können auch verschiedene Werkstoffe an einen Träger aus Metall oder Kunststoff gebunden werden. Dadurch ist es möglich, für jedes abzudichtende Medium den optimalen Werkstoff zu verwenden. Die Vorteile in Kürze: sichere Abdichtung auch bei geringen Dichtpressungen, Ausgleich großer Bauteiltoleranzen, dreidimensionale Formgebung, Reduzierung der Schraubenkraft und Schraubenanzahl sowie akustische Bauteilentkopplung. Ob Ölwannen-, Ventilhauben-, Wärmetauscher- oder Steuergehäusedichtungen die Einsatzmöglichkeiten des Metall-Elastomer-Dichtsystems sind vielfältig. TRÄGERLAGE ELASTOMERDICHTLIPPE BRENNRAUM VOLLSICKE BLENDE ELASTOMERDICHTLIPPEN METALLTRÄGER TRÄGERLAGE SICKE ABSTÜTZUNGEN AEM-ELASTOMER ZUR ÖLABDICHTUNG BRENNRAUMEINFASSUNG SCHRAUBE BAUTEIL 24

ELASTOMER-SPEZIALDICHTUNGEN An nahezu allen Abdichtstellen im Motor sind Elastomer-Spezialdichtungen einsetzbar. Bei kraftführenden Verbindungen müssen sie in den Kraftnebenschluss gebracht werden, zum Beispiel durch Bauteilnuten oder Schraubenabstützungen. Spezifisch abgestimmte Profilgeometrien sorgen für maximale Funktion bei niedrigsten Dichtpressungen. GETRIEBESTEUERPLATTEN Die zur Abdichtung der Steuereinheit von Automatik- und Doppelkupplungsgetrieben eingesetzten Steuerplatten müssen hohen hydraulischen Drücken und oftmals stark schwankenden thermischen Belastungen standhalten. Abhängig von den Bauteilgegebenheiten und Betriebsparametern bietet ElringKlinger vier verschiedene Systeme: Metaloseal -, Metaloprint -, Metall- Weichstoff- sowie Kunststoff-Getriebesteuerplatten. Die besonderen Stärken: Es wird unter allen Betriebspunkten eine hohe Dichtheit erreicht und hierdurch eine weitere Effizienzsteigerung im Getriebestrang ermöglicht. 25

26 WWW.ELRINGKLINGER.DE

ElringKlinger AG Max-Eyth-Straße 2 D-72581 Dettingen/Erms Fon +49 7123 724-0 Fax +49 7123 724-9006 E-Mail info.de@elringklinger.com www.elringklinger.de 09/15 Die hier gemachten Angaben sind das Ergebnis technologischer Untersuchungen. Sie können je nach Ausführung des Systems Änderungen unterliegen. Technische Änderungen und Verbesserungen behalten wir uns vor. Die Angaben sind unverbindlich und stellen keine zugesicherten Eigenschaften dar. Etwaige Ersatzansprüche aufgrund dieser Information können nicht anerkannt werden. Keine Gewähr bei Druckfehlern.