Kleine Dekohäuschen für die Weihnachtszeit

Ähnliche Dokumente
Hübsche Ostereier in zarten Pastelltönen

Türkanten-Tattoos Weihnachtsmann & Co

Rauschgoldengel in elegantem Design

FIMO-Tattoos Alpenglück

DIY Schultüte Weltraum

Deko-Buchstaben in Beton-Optik

Tischdeko zauberhafte Venus

DIY Untersetzer im angesagten Kupfer-Look

Magic Mandala. Einkaufsliste / Materialübersicht Magic Mandala. Viel Spaß beim Gestalten! Weitere Kreativtipps finden Sie auf

Schwierigkeitsgrad. Unsere Produkte finden Sie im gut sortierten Fach handel. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an unsere Hotline:

Venezianische Maske. Venezianische Maske

Fescher Dirndl-Schmuck

Trend-Schmuck im Alpen-Stil

Himmlische Dekoideen - Engel

Schwierigkeitsgrad. Unsere Produkte finden Sie im gut sortierten Fach handel. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an unsere Hotline:

Winterliche Schneemannkette

Ostereier verzieren mit FIMO effect Pastellfarben

Schwierigkeitsgrad. Unsere Produkte finden Sie im gut sortierten Fach handel. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an unsere Hotline:

Ideen einfach formen - Kette aus FIMO und Blattmetall

Ideen einfach formen!

Gruselspinnen und Fledermaus-Tattoos

Modellier ter Schmuck

Kreativ-Tipp FIMO soft Schmuck blue line

Kreativ-Tipp FIMO soft Schmuck flowers

Kreatives Töpfern für Klein und Groß

Anleitung Lebkuchenkekse in Pullover - und Handschuhform DAS BRAUCHEN SIE: Pergament- oder Backpapier, Pappkarton, Bleistift, Schere, Cutter.

»Untersetzer mit Herz« Die Anleitung stammt aus TOPP 4242»Schönes aus Kork«ISBN Best.-Nr. 4242

Yoga-Osterhasen Anleitung

Verwendetes Material Deko-Eier mit Serviettentechnik dekoriert: Artikelnummer Menge:

Kreativtipp FIMO soft Schmuck Millefiori braun

Mokume Gane - Schmuck

karat Weitere Motive und Step-by-Step Anleitungen unter

Kreativ-Tipp FIMO soft Schmuck black & white

Seite 1 von 8. Caros Zuckerzauber

Adventskalender auf Teller

Kreativ-Tipp FIMO soft Bonbondosen

Bastle dir deinen eigenen Peruanischen Bilderrahmen

Anleitung Schultüte. Materialliste

Gips statt Beton. Step 1: Buchstaben gestalten, drucken & Milchtüten vorbereiten

Kreativ-Tipp FIMO soft Schlenkerengel

Weihnachtliche Fensterdekoration

...on the move! MATERIALLISTE WORKSHOP

Anleitung Cymbidium Orchideen

Schlumpfiger Orangenkuchen mit dunklem Schokoherzen

RINGELKERZEN. Bunte Ringelkerzen zaubern gemütliches Flair in die winterlichen Wohnzimmer und bringen Kinderaugen zum Strahlen.

Drache aus Kürbis. Drache aus Kürbis

tesa trendpapier Nr. 16_Schulanfang 2015_www.tesa.de/trendpapier

Garderobenbaum Kleiderwald

Drachentorte. Menüart: Kaffeetafel Herkunft: Deutschland Anlass: Festlich backen, Geburtstag Zubereitungsart: Backen

Leuchtende Blüten. Materialbedarf: für insgesamt 2 kleine Blüten in den Farben gelb/rot und gelb/orange:

Alice im Wunderland Torte

Workshop. Copyright by TOSCAminni 1

BASTELANLEITUNG TIERISCHE EIER

Step by Step. einer RC-Car Karosse

Bildkarten zu den Projekten

Whisky-Bar aus gebrauchtem Weinfass

Bauanleitung für die. Kaninchendorf - Häuser

tesa trendpapier Nr. 17_Geschenke 2015_www.tesa.de/trendpapier

Transfertechnik Bildschön

EigenHeim. Wände selbst gestalten. Seite 1. Material: Motivvorlage (siehe Seite 3) Wollfäden Reißnägel Wasserwaage Bleistift Pinsel Wandfarbe

Perlenroller - Gebrauchsanleitung

Wir basteln einen Berg

W e i h n a c h t e n i m S c h n e e Adventskalender 85 x 110 cm

Flur-Kommode Wandfest

Page 2 of 15 by Caros Zuckerzauber

Materialliste. Werkzeug. Hinweis. Schwierigkeitsgrad

Garderobe Kleiderwald

Anleitung Liederlaterne....weil Laterne laufen nicht nur den Kleinen Spaß macht!

Bauanleitung Camera Obscura

KREATIVER OSTER-BASTELSPASS!

Die Steppung an einer Patagonia - Daunenjacke reparieren

Kamera. Vorlage I auf die dicke Pappe übertragen und wie angezeigt ausschneiden (Vorderseite, Rückseite und "Stabilisatoren").

Mandarinen-Quark-Torte mit Fondantdecke

tesa trendpapier Nr. 15_MARITIM 2015_www.tesa.de/trendpapier

Rezeptbuch von Oma Anni

Deko-Kugeln. Weihnachtliche. Motivgrösse. Material. Vorlagen

Ein kleines Haus im Wald

Wirk. Werk. und. buch

Hampelmann Punni. Basteltipps

Basteltipps für den Herbst

SPAXIROM. Benötigtes Material: Der Bau: Ein Brettspiel mit viel Aktion für 2 Personen

Lozärner Fasnachtskomitee

Jetzt werden Tortenträume wahr!

Schneemann-Lesezeichen

Seite 1 von 8. Caros Zuckerzauber

Garten-Deko mit Effektfarben von Viva Decor in blau-grün-tönen

Gefüllter Low Carb Halloween-Kürbis

mal anders. WEIHNACHTSGANS La Kwack - Die WeihnachtsGans Gans mal nicht zum Essen LaKwack

Selbermachen leicht gemacht. Wände streichen, Kräuter pflanzen und Holzkisten bauen in Leichter Sprache.

Wohnen. Spieglein, Spieglein EFFEKTVOLLE BELEUCHTUNG. Per Fernbedienung können Sie wählen, in welcher Farbe die LEDs am Spiegel erstrahlen sollen.

Anleitung zum Mars Express Bastelbogen

Accessoire-REGAL hollywood

Seite 1 von 14. by Caros Zuckerzauber

Mamas Geburtstags-iPad-Bananenschnitten-Torte (und noch viel mehr...)

BUNTES ZUM OSTERFEST. inkl. 10% Gutschein. Das Kunden-Plus! viele bunte Oster-Basteltipps Osterkuchen selbst backen alles Schritt für Schritt erklärt

Einfacher Plätzchenteig

karat Weitere Motive und Step-by-Step Anleitungen unter

FREYHAND. Bauanleitung. für ein Kurzschwert

Adventskalender aus Holz selber machen

für die allertollsten und besten freunde, erzieher, betreuer oder lehrer

Transkript:

Kleine Dekohäuschen für die Weihnachtszeit Die vielseitigen Lichthäuschen erfreuen die ganze Familie. Diese niedlichen Häuschen aus lufttrocknender Modelliermasse beherbergen zunächst als Adventskalender ganz persönliche Geschenke. Nach dem großen Fest wird mit Teelichtern aus den Häuschen eine kleine stimmungsvolle Lichterstadt, die die ganze Wohnung in ein zauberhaftes Licht taucht. Einkaufsliste / Materialübersicht Kleine Dekohäuschen für die Weihnachtszeit Platz für Ihre Notizen Material Unsere Produkte finden Sie im gut sortierten Fach handel. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an unsere Hotline: 0911-93 65-888. Viel Spaß beim Gestalten! Sie benötigen diese STAEDTLER-Artikel: Produkt Farbe Art.-Nr. Anzahl 3 FIMOair light 250g (1 Packung ergibt ca. 1-2 Häuschen) Weiß 8131-0 nach Wunsch Strukturform Wiener Geflecht -- 8744 05 1 Lumocolor Permanentmarker Duo Rot 348 1 Perlenstechnadeln -- 8712 20 1 Acryl Roller -- 8700 05 1 Modellierwerkzeug -- 8711 1 Cutter -- 8700 04 1 Ausstechförmchen -- 8724 03 1 Grind n polish Set -- 8700 08 1 Zum Arbeiten: scharfes Küchenmesser, Pinsel, Glas mit Wasser Zum Dekorieren: Teelichter in kleinen Gläschen, Satinband, Geschenkpapier oder Servietten 1

1 2 3 Für ein großes Haus den Block FIMOair light mit der Hand etwas flach drücken. Die Masse auf eine Glasplatte legen und mit dem Acryl-Roller ca. 0,5 cm dick ausrollen. Info: Auf dem Vorlagebogen befinden sich die Vorlagen für das große und für das kleine Adventshäuschen. Die Bodenplatte ist für beide Häuschen gleich. Für ein Häuschen werden eine Bodenplatte, zwei Seitenteile und zwei Giebelteile benötigt. Für die Adventshäuschen mit den geprägten Strukturwänden die Strukturform Wiener Geflecht auf die FIMOair light-platte legen und mit dem Acryl-Roller mit etwas Druck und gleichmäßig darüber rollen. Anschließend die Form vorsichtig abziehen. Um die ganze Platte zu prägen die Form nochmals ansetzen und erneut eindrücken. Tipp: Vor dem Prägen die Struktur-Form mit etwas Babypuder, Talkum oder Stärkemehl einpudern, so lässt sie sich leichter vom FIMO ablösen. Die Motivvorlagen für die Häuserteile ausdrucken und ausschneiden. Dann das Papiermotiv vorsichtig auf die geprägte FIMOair light-platte legen und entlang den Konturen mit dem Küchenmesser ausschneiden. Überschüssiges FIMO entfernen. Die Ränder der ausgeschnittenen Hausteile mit dem Finger oder mit dem Modellierstab etwas glätten. 2

4 5 6 Mit verschiedenen Ausstechförmchen beliebige Muster an Wänden und Giebelseiten ausstechen. Bei glatten Giebelseiten ohne Strukturprägung wirkt es besonders schön, wenn an den Wandteilen um die ausgestochenen Formen herum mit einer Perlenstechnadel kleine Löcher gebohrt werden. Nun die FIMO Wände, Bodenplatte und ausgestochene Teile bei 600 Watt für ca. 5-10 Minuten in der Mikrowelle härten. 10 min. Härtung: Die modellierten Teile 1 Tag lang an der Luft bei Raumtemperatur trocknen lassen oder in der Mikrowelle in nur 5-10 Minuten bei 600 Watt härten. Nach dem Auskühlen der FIMO Hausteile die Ränder mit einem FIMO accessoires Schleifschwamm glatt schleifen. WICHTIG: Während des Härtens ein Glas kaltes Wasser in der Mikrowelle platzieren. Binnen 1 Stunde nach dem Modellieren härten (100 g / 10 min). 3

7 Um die kleinen Häuschen in ein Lichterdorf zu verwandeln, in jedes der Häuschen ein kleines Glas mit einem Teelicht hineinstellen. Schon füllt sich der Raum mit warmem bezauberndem Licht. Nun werden Seitenteile, Giebelteile und die Bodenplatte miteinander verbunden. An die Verbindungsstellen eine dünn ausgerollte Wurst aus FIMOair light ansetzen und so die Hauswand an die andere kleben. So alle Hausteile zusammensetzen, andrücken und überschüssige Masse mit dem Modellierstäbchen entfernen. Anschließend die Häuschen trocknen lassen. Tipp: Für die Verwendung als Adventskalender werden kleine Geschenke mit farblich passenden Papieren und Satinbändchen verpackt. Die ausgestochenen und getrockneten FIMO-Formen werden mit einer Heißklebepistole oder Flüssigkleber an den Satinbändchen befestigt. Anschließend die passende Adventszahl mit Permanentmarker darauf schreiben und die fertigen Päckchen in die Häuschen legen. 4

Großes Häuschen Kleines Häuschen Bodenplatte 5