Kalkulation und Angebotserstellung für Maschinen und Anlagen für die chemisch-pharmazeutische Industrie

Ähnliche Dokumente
Einführung Sofon Guided Selling. Elmar Erben Montag, 18. April 2011

Rohrbogen Erstellung einer Erfassungsmaske für einen konfigurierbaren Rohrbogen mit CAP

SAE schaarschmidt application engineering GmbH - Geschäftsprozess und Softwareengineering. seit 1998

Unternehmensprofil Bürkert. Systemhaus Medienreise Wirtschaftsregion Heilbronn-Franken

ClArity Integration MIT AGILen Projekt-Tools eine Unmöglichkeit?

SAP UI5 Konfiguration. Johanna Dopatka, Consultant Variantenkonfiguration

Centric UVA Umsatzsteuervoranmeldung für JD Edwards. DOAG Community Day Peter Jochim Senior Consultant Centric IT Solutions GmbH

BI Publisher Berichtswesen einfach und sicher. Alexander Klauss Centric IT Solutions GmbH

Phantastisch vernetzte Welten

Software Lösungen von masventa

Bison World 2016 Bison Process IBM i. Dresden, 28. September 2016

Auslandsinvestitionen

Die 10 wichtigsten Exportnationen der Wasserund Abwassertechnik am Weltmarkt 2010

CONFIGURATOR 360 ANGEBOTE ERSTELLEN LEICHT GEMACHT

CAD/ERP-Integration mit Autodesk Vault

... individuelle Datenbanklösung für Vertrieb und Konstruktion. DeskWare Products GmbH / innovative Programmsysteme

EFFIZIENTE ROLLOUT-STEUERUNG BEI DER HOMAG MIT HILFE VON ARIS UND SAP SOLUTION MANAGER

Variantenmanagement mit SAP: Intergration von Vertrieb, Konstruktion und Fertigung

Kompetenz in Vakuum Anlagen und Verfahrenstechnik

Anekdote einer Teilenummer

index 2013 Klimaschutz-Index Komponenten 7,5% 10% 7,5% 10% 10% 10% 4% 4% 20% 30% Emissionsniveau 10% 10% 30% Entwicklung der Emissionen KLIMASCHUTZ

Fünf Kerngedanken zu PLM in Zeiten der Globalisierung

Auslandsinvestitionen

Technische Dokumente und Compliance

Komplexe Angebotserstellung im CRM Prozess. Marc Weinhold Freitag, 17. Juli 2015

Direktinvestitionen USA im Fokus

Die Krise als Ende der wirtschaftlichen Hegemonie des Westens?

> 380 Projekte. 18 Fü.-Pos. stefanbornemann. Persönlicher Hintergrund. Vita > 25. Jahre. seit Programm-Direktor IT-Handelskonzern

Mit quotation Angebote erstellen

MEHRWERK. Produktkonfiguration. Variantenkonfiguration. im Internet

Optimierte Prozesse und vereinfachte Datenpflege für Warenwirtschaft und Online-Handel

Anforderungsaustausch mit ReqIF (RIF) und Polarion. Polarion User Conference 2014

Das Geldvermögen der privaten Haushalte weltweit

Valentin Crastan. Weltweiter. Energiebedarf und. 2-Grad-Klimaziel. Analyse und Handlungsempfehlungen. 4^ Springer Vieweg

Entwicklung der wichtigsten Importländer für Rindfleisch

Das Geldvermögen der privaten Haushalte weltweit

Herfurth & Partner Recht International.

Artikeldatenpflege automatisieren, Multi-Channel-Sales e-commerce in allen Vertriebskanälen

Binationale Eheschließungen in Österreich 2009

index 2016 Klimaschutz-Index Komponenten Komponenten des Klimaschutz-Index 30 % Emissionsniveau 10 % 20 % 4 % 4 % KLIMASCHUTZ Nationale Klimapolitik

Switch on the Mobile Enterprise

Dokumentation PICA Import-Plugin

Content Management Datenbanken, Schnittstellen

Beziehungsoptimierung zwischen Vertrieb und Service

Global Data Synchronisation Artikelstammdatensynchronisation bei Coop

Fax: Hotline: *

index 2014 Klimaschutz-Index Komponenten Komponenten des Klimaschutz-Index 7,5 % 20 % Klimapolitik 30 % Emissionsniveau 10 % 5 % 5 % 5 %

Seite 1 / 11. Mikroprojekt GmbH Merkurstraße 6b D Kaiserslautern

Best Practices: Entwicklung komplexer APEX-Applikationen

UNIORG SAP mit Leidenschaft. UNIORG Package for operational reporting for SAP HANA

Hessisches Statistisches Landesamt. Sonderauswertung der Tourismusstatistik nach Destinationen 2008 bis 2011 für das Hessische Wirtschaftsministerium

Rechenzentrum. Warenwirtschaft. Data Warehouse. Auftragsbearbeitung. Bestellwesen. Arbeitsvorbereitung. Zeiterfassung.

Zahlen und Fakten. Springer Science+Business Media

IDS Scheer Consulting Prozessorientierte SAP-ERP Implementierung mit Industry.Performance READY

Migration Productstream Professional nach Autodesk Vault Mehr als eine reine Datenübernahme

Die Erde im Überblick DIE ERDE IM ÜBERBLICK

Die Business-maschine. bringt Aufregung ins Büro. a-office

BEO-PRÄFERENZ Eine Einführung zu den Themen Präferenzkalkulation und Lieferantenerklärung und eine Übersicht zur passenden BEO-Lösung.

STAR Distribution Vortrag Fachkongress Druckindustrie Vom Drucker zum Kommunikationsdienstleister: Praxisbeispiel STAR Distribution

Von Entitäten, Cubes und Data Readern. Architektur Lizenzierung Installation & Konfiguration BOARD Client Betrieb und Wartung

Microsoft SQL Server Reporting Services 2008 R2/2012

Am Beispiel des Bibliographischen Institut GmbH

Antragsformular für China Visum, Indien Visum und Russland Visum auf

Ihr Partner für Software Engineering und Microsoft-Systeme

APEX: verteiltes und mobiles Arbeiten

Allgemeiner Teil. Software. Beratung. Lösungen.

Preisliste Support-Dienstleistungen

Der Außenhandel Bayerns 2015 und 2016

eltweites Servicenetz eltweites Servicenet w weltw z e t e n e t i e c i v r e S s KUNDENDIENST

Prozessautomation. Wir haben Ihre Prozesse im Griff.

Quick Guide Elektromechanische Relais

ChemGes. Überblick & Kurzbeschreibung. Kontaktieren Sie uns für eine unverbindliche, kostenlose Vorführung in Ihrem Haus oder per WebEx

Führen mit Kennzahlen! Wie ermittelt man die Kennzahlen ressourcenschonend? Referent: Marcel Baumberger (Teilhaber und Geschäftsführer)

Kugelsperrzylinder Hinweise Modell WKA Locating Clamp Locating Clamp WKA Support Valve Coupler Cautions Others 006 Ball Lock Cylinder 008 WKA

Walter Pepperl und Ludwig Fuchs gründen eine Radio Reparaturwerkstatt. tä Entwicklung und Produktion des ersten induktiven Näherungsschalters

eidam & partner. die auslands-experten. interkulturelles training. coaching. consulting. elearning.

Herzlich willkommen zur VDW-Jahrespressekonferenz Frankfurt am Main, 11. Februar 2016

work better. save money. Connect PPSBDE+

Bereich To-Do Bemerkung

Informationsveranstaltung für ERASMUS (SEMP) Interessierte. Mittwoch, 07. Dezember :00 12:30 GIUB, HS 001

Oracle CRM- Best Practices

Durchgängig REACH Dr. Andreas Jabs, Senior Consultant, Alegri International

Statistische Mitteilung vom 27. Februar 2017

Qualitätssicherung und formales Testen einer E-Business Suite-Migration

Lokale Produktion für globale Märkte Was zählt die Schweiz als Qualitätsmarke?

Entwicklung der Chemie- und Pharmaproduktion in Deutschland

Statistische Mitteilung vom 13. Februar 2017

Textbausteine. t Textbausteine 1

EBU Electronic Breaker Unit für AC 230 V Energiesicherheit im USV-Betrieb

Internationaler Freihandel Chance für die Wirtschaft

Standardisierte Auftragsanlage mittels APICON-Schnittstelle

Optimierung der Gesamtprozesskette von der Konstruktion zur Werkzeugmaschine Thomas Mücke

Das Unternehmen. Das Unternehmen LESER GmbH & Co. KG Rev. 01

Internationaler Standort Düsseldorf

Der deutsche Außenhandel

Präsentation von Project. Vers. 2012

Profitex V7 - Die kaufmännische Softwarelösung

Quelle: UNWTO World Tourism Barometer August 2014, Ankünfte von ausländischen Gästen UNWTO,

Transkript:

VDI 13. März 2012

Kalkulation und Angebotserstellung für Maschinen und Anlagen für die chemisch-pharmazeutische Industrie

Einleitung Inhalt Unternehmen Vorstellung Produktspektrum Konfigurator Einführung Die Lösung der Anforderungen Flexibilität und Angebotsdokument Die IS Architektur Konfigurator Datenpflege Die hohe Genauigkeit der Bestellungen Unterstützung der Firma EAS

Unternehmen Vorstellung DE DIETRICH : eine lange Geschichte 1684 : Gründung des Unternehmens in JAEGERTHAL (Elsass)

Unternehmen Vorstellung DE DIETRICH : eine lange Geschichte 1760-1768 : die Schmiede zu ZINSWILLER wird von DE DIETRICH übernommen

Unternehmen Vorstellung DE DIETRICH : eine lange Geschichte 1778 : die DE DIETRICH Qualitätsmarke (Waldhorn) wird offiziell von König Ludwig XVI. anerkannt und wird zum Logo der Firma DE DIETRICH

Unternehmen Vorstellung DE DIETRICH : eine lange Geschichte 1870 : Herstellung der erste emaillierte Behälter für die Chemische Industrie

Unternehmen Vorstellung DE DIETRICH : eine lange Geschichte 1975 : durch die Investition in eine Anlage für Stahlbau große Behälter und in dem Weltgrößten Emaillierofen wird DE DIETRICH ein Weltweit erstrangiger Hersteller

Unternehmen Vorstellung DE DIETRICH : eine lange Geschichte 2001 : QVF und ROSENMUND werden in die DE DIETRICH Gruppe übernommen

Unternehmen Vorstellung DE DIETRICH : eine lange Geschichte 1684 : Gründung des Unternehmens in JAEGERTHAL (Elsass) 1760-1768 : die Schmiede zu ZINSWILLER wird von DE DIETRICH übernommen 1778 : die DE DIETRICH Qualitätsmarke (Waldhorn) wird offiziell von König Ludwig XVI. anerkannt 1870 : Herstellung der erste emaillierte Behälter für die Chemische Industrie 1975 : durch die Investition in eine Anlage für Stahlbau große Behälter und in dem Weltgrößten Emaillierofen wird DE DIETRICH ein Weltweit erstrangiger Hersteller 2001 : QVF und ROSENMUND werden in die DE DIETRICH Gruppe übernommen

Unternehmen Vorstellung DE DIETRICH in der Welt 13 Tochtergesellschaften in 3 Business Units Stahl-emaillierte Produkte (ZINSWILLER) Anlagen, Maschinen, Ersatzteile und Service QVF Systeme und Produkte (MAINZ) Anlagen, Borosilikatglass Herstellung, Service ROSENMUND Filter und Maschinen, Ersatzteile und Service 1075 Mitarbeiter Umsatz ca. 131 M

Unternehmen Vorstellung DE DIETRICH in Zinswiller Einige Zahlen : 396 Mitarbeiter 47 M Umsatz Ca. 200 Maschinen pro Jahr Werksbescheinigungen ASME U-Stamp (USA) seit 1972 ISO 9001 seit 1991 GOST (Russland) SELO (China) seit 1999 DGRL Typprüfung und Baumusterprüfung (2001) Usw.

Unternehmen Vorstellung Unsere Kunden Chemische Industrie (BASF, BAYER, DAIREN, SOLVAY, BLUE STAR, ALBERMARLE, SIPCHEM, SYNGENTA, ) Pharma Industrie PFIZER, GSK, BAYER Healthcare, Boehringer Ingelheim, TEVA, SANOFI, ) Universitäten und Schulen Weltweit Europa Amerika (u.a. USA, Canada, Brasilien, Chile, Argentinien) Afrika (Süd-Afrika, Ägypten) Asien (China, Indien, Singapur, Taiwan, Türkei, Mittel- und Nahost usw.) Ozeanien (Australien, Neu-Zeeland)

Produktspektrum In ZINSWILLER werden Hergestellt Komplette Anlagen PAC-Anlagen, Schulungsanlagen, On-Demand

Produktspektrum In ZINSWILLER werden Hergestellt Stahl-emaillierte Maschinen Rührbehälter (6L - 120.000 L) und Doppelkonustrockner Vorlagen und Lagerbehälter Kolonen

Produktspektrum In ZINSWILLER werden Hergestellt Ersatzteile Ventile Rohrleitungsteile Rührer Deckel Stromstörer Probenahme Usw.

Produktspektrum In ZINSWILLER werden Hergestellt Service Reemaillierung Field Service Rührtechnik Maschinen Wartung und Erneuerern

Konfigurator Einführung Aufgabe Ein ERP-System wurde 1994 implementiert Der Vertrieb hatte die Verantwortung in dem ERP eine Produktkonfiguration zu realisieren, während der Verkaufsaufträge Erfassung Problematik und Aufgaben: Keine Konfigurationsregeln bzw. Logik Verkaufspreis / Gewählte Komponenten nicht einstimmig Stücklisten mussten durch Engineering geprüft werden Kein Beschreibungstext Je nach Benutzer, sehr ungleiche technische Genauigkeit 3 Sprachen (Französisch, Deutsch Englisch) müssen in den Angebote benutzt werden können Verschiedene Währungen müssen benutzt werden können (FRF, DEM und dann EUR, GBP, USD, etc.)

Konfigurator Einführung Lösung und Evolutionen 1997 Entscheidung ein Konfigurator einzuführen, welcher seit Ende 1997 benutzt wurde Die Aufgaben wurden alle gelöst 2008 Entscheidung das ERP-System zu ändern Der bestehende Konfigurator kann nicht weiter benutzt werden, weder einfach umgebaut werden 2009 LEEGOO-Builder wird ausgewählt Neue Aufgaben werden festgelegt

Konfigurator Einführung Neue Aufgaben Die erste Aufgaben sollen weiter zufriedenstellend gelöst werden ABER der Konfigurator soll : Viel (!) mehr Benutzerfreundlich sein Mehr Flexibel sein (in der Konfiguration, der Preiskalkulation und in dem Angebotsdokument) Erlauben Bilder in dem Angebotsdokument einzufügen Von dem neuen ERP-System unabhängig sein, obwohl Schnittstellen bestehen müssen Leichter zu pflegen sein Die Grunddaten des bestehenden Konfigurator sollen so gut wie möglich wieder benutzt werden Der Angebots-Reporting soll auf die alleinige Daten des Konfigurators begründen

Konfigurator Einführung LEEGOO-Builder 2009 wurde LEEGOO-Builder ausgewählt 2009-2011 : Schulung für Pflege Definition der Schnittstellen, Programmierung & Tests Erstellung der Konfiguratore für Ersatzteile Beginn Erstellung des Konfigurator für Rührbehälter 1. März 2011 : go-live Bei Ende Dezember 2012 : 5280 Projekte, 5856 Angebote (Belege) inkl. Revisionen 15625 Konfigurator Positionen Benutzer Akzeptanz : gut bis sehr gut Angebote für Maschinen und Anlagen : nur Hauptdaten werden in LB erfasst, Berechnung erfolgt in EXCEL, Dokument in Word Reporting 100% auf LB-Daten begründet

Die Lösung der Aufgaben Flexibilität und Angebotsdokument LB erlaubt Flexibilität bzw. Personalisierung an verschiedene Ebenen Bei Aufstellung der Konfiguration Durch einfügen nicht vorgesehene Komponenten Text, Beschreibung und Kalkulation Angebotsdokument Das Angebotsdokument soll änderbar und benutzbar sein (MSWord, PDF, etc.) Bilder in dem Angebotsdokument Direkt von dem Konfigurator Benutzer können Bilder zufügen

Die Lösung der Aufgaben Angebotsdokument

Die Lösung der Aufgaben Benutzbare Formate

Die Lösung der Aufgaben Bilder in das Angebot manuell eintragen

Die Lösung der Aufgaben Bilder in dem Angebotsdokument Verschiedene Produkte in den Angebotspositionen, mit passende Bilder (Fotos, Zeichnungsauschnitte, 3D-Modell Extrakte, usw)

Die Lösung der Aufgaben Die IS Architektur CRM XML Files : Artikel & Produkte Bestellungs- Kopf & Positionen ERP Schnittstellen DB: SOLIDWORKS Dok. Management Artikel Kosten & ATP Artikeldaten Währungen & Kurse Kunden BO EXCEL Files : Konfigurator Grunddaten, Baustein-Merkmäle, User Files

Die Lösung der Aufgaben Konfigurator Datenpflege Wir hatten viele Daten in Tabellen-form Diese Tabellen wurden umgebaut (Format) Benutzer-Tabellen wurden in LB erstellt Der Konfigurator ruft diese Daten ab (einfache SQL-Statement eine LB Funktion): Für Default-Werte Für Regeln Für Elementauswahl

Die Lösung der Aufgaben Datenpflege: Benutzertabelle in EXCEL

Die Lösung der Aufgaben Datenpflege: Benutzertabelle in LB

Die Lösung der Aufgaben Datenpflege: Daten Restitution

Die Lösung der Aufgaben Die hohe Genauigkeit der Bestellungen LB erlaubt die Kohärenz unter folgende Daten: Verkaufspreis Benötigte Komponente Beschreibungstext Erwarteter Herstellungskost Die Ersatzteilangebote die als Bestellungen übergeben werden können in Fertigung gegeben werden ohne durch das Technische Büro zu gehen

Die Lösung der Aufgaben Kohärenz: Konfiguration Stückliste Angebotstext

Die Lösung der Aufgaben Kohärenz: Stückliste und Arbeitsplan in dem ERP

Die Lösung der Aufgaben Unterstützung der Firma EAS Auf LEEGOO-Builder Ebene : Schulungen Schnelle und Effiziente Unterstützung in Sonderfälle neue Konfigurationseigenschaften Problemfälle Lösung Bei dem Angebotsdokumentenmodelle Aufbauen Auf IS Ebene Mithilfe in der IS-Architektur Definition Herstellung der verschiedene Schnittstellen Bereitwilligkeit bei kurzfristig benötigte Verbesserungen nach dem Go-Live Mithilfe in der Definition der tabellarische Daten Übernahme und Herstellung der benötigte Programme

Zusammenfassung Schwerpunkte DE DIETRICH kann nicht ohne Konfigurator leben, und stellt hohe Anforderungen LEEGOO-Builder hat bewiesen das die Anforderungen alle gelöst werden können Die Benutzerakzeptanz ist gut Dank der ständige und reaktive Unterstützung der Firma EAS ist die Implementierung von LEEGOO- Builder als ein Erfolg zu betrachten Es bestehen noch viele Verbesserungen und neue Anwendungsmöglichkeiten das ist aber für die Zukunft!

Danke für Ihre freundliche Aufmerksamkeit! C.KUGLER März 2012