Termine der Saarländischen Landesregierung in der Zeit vom bis

Ähnliche Dokumente
Termine der Saarländischen Landesregierung in der Zeit vom bis

Termine der Saarländischen Landesregierung in der Zeit vom bis

Termine der Saarländischen Landesregierung in der Zeit vom bis

Termine der Saarländischen Landesregierung in der Zeit vom bis

Termine der Saarländischen Landesregierung in der Zeit vom bis

Termine der Saarländischen Landesregierung in der Zeit vom bis

De-Lenoncourt-Str Dillingen Tel.: / Fax: / Internet:

Name Straße PLZ Ort . Bürgeramt Beckingen Bergstr Beckingen

LANDTAG DES SAARLANDES 15. Wahlperiode Drucksache 15/1622 Dezember 2015 VERZEICHNIS. der Abgeordneten. des saarländischen Landtages

VERZEICHNIS. LANDTAG DES SAARLANDES 15. Wahlperiode Drucksache 15/1830 Mai der Abgeordneten. des saarländischen Landtages

WAHLEN IM SAARLAND. - Vorläufige Ergebnisse -

Verein für Landeskunde im Saarland e.v. (VLS) - Saarländische Archiv -

A N T W O R T. zu der Anfrage. des Abgeordneten Klaus Kessler (B90/Grüne)

Zensus 2011: Gebäude- und Wohnungszählung. zensus Von Daniel Krämer. III Statistisches Quartalsheft Saarland 7

Preise Kontakt Verbreitungsgebiet

Landtagswahl am 25. März vorläufige Ergebnisse -

Einladung 3. Homburger Schmerz- und Palliativkongress Palliativversorgung zwischen Anspruch und Wirklichkeit

Kindertageseinrichtungen der KiTa ggmbh Saarland - Zuordnung nach Gesamteinrichtung - Stand:

Auskunft und Beratung Unser Angebot

Zugang zu den e-mobil Saar Ladesäulen für Elektrofahrzeuge zur Nachladung

Wahlen im Saarland. Landtagswahl am 26. März Vorläufige Ergebnisse - Statistisches Amt. Einzelschrift Nr. 128 / 2017

Wahlen im Saarland. Informationen zu den Wahlen 2017 Landtagswahl am 26. März Bundestagswahl am 24. September. Statistisches Amt

Pressetermine in der 45. Kalenderwoche 2017

Liste der Gelbfieberimpfstellen des Saarlandes Stand: 14. Juni 2017

Neue Wege der Prävention im Saarland

Statistische Berichte

Gesetz über die Stiftung eines Feuerwehr- Ehrenzeichens

Statistische Berichte

Schulobstprogramm 2010/2011

Programm zum 14. Aktionstag Weiterbildung

Verzeichnis der Interdisziplinären Frühförderstellen Stand:

14. Fair Play Tour der Großregion 2012

V E R Z E I C H N I S D E R K U L T U S M I N I S T E R

VERZEICHNIS DER KULTUSMINISTERIEN. Stand: Juni 2012

Tagespflege. Hauptstraße Quierschied 06825/ ,59 61,59 70,09 80,09

JAHRE BETREUUNGSRECHT VERTRETUNG. VERTRETUNG UNTERSTÜTZUNG. UNTERSTÜTZUNG. BEGLEITUNG. BEGLEITUNG.

A N T R A G. der CDU-Landtagsfraktion der SPD-Landtagsfraktion der DIE LINKE.-Landtagsfraktion der FDP-Landtagsfraktion der B90/Grüne-Landtagsfraktion

16. Fair Play Tour der Großregion 2014

Gesetz Nr zur Änderung des Gesetzes über die Hochschule der Bildenden Künste Saar (Kunsthochschulgesetz)

Pressetermine in der 43. Kalenderwoche 2017

Rundtouren für Sportler

Ergebnisniederschrift

Im letzten Jahrzehnt des 20. Jahrhunderts wurden in

Wissen schafft Gesundheit

Lenkungsausschuss nach 4 des Grundsatzvertrages Qualitätssicherung in der stationären Versorgung

Die Landesregierung Nordrhein-Westfalen. Terminvorschau. Minister Duin/Minister Kutschaty/Ministerin Schulze. Montag bis Freitag

V E R Z E I C H N I S D E R A M T S C H E F S. Stand:

Einladung zum 7. Homburger Schmerz- und Palliativkongress Dürfen wir, was wir können und können wir, was wir dürfen?

Landesplan "Werkstätten für behinderte Menschen im Saarland"

Landeskriminalamt Saarbrücken

Einladung. Er wäre gerne Zimmermann geworden. Sein Meisterstück: die Reformation.

V E R Z E I C H N I S D E R K U L T U S M I N I S T E R

Tour d Europe Fair Play 2008 Ablaufplan

A N T W O R T. zu der. Anfrage des Abgeordneten Hubert Ulrich (B90/Grüne)

Die Erfahrungen der deutschen Wiedervereinigung und die koreanische Vorbereitung auf Wiedervereinigung

Pressetermine in der 41. Kalenderwoche 2017

RÜCKBLICK. Aktivitäten November/Dezember 2013

Mitgliederversammlung des Gesunde Städte-Netzwerkes mit Symposium in der Hansestadt Rostock

Pressespiegel Juli 2009 Mai 2010

Impressum für Immobilienmakler

West-Saarland Saarland-Mitte Nord-Saarland Ost-Saarland

West-Saarland Saarland-Mitte Nord-Saarland Ost-Saarland

West-Saarland Saarland-Mitte Nord-Saarland Ost-Saarland

Wissen schafft Gesundheit

Der Angestelltenausschuss der Verwaltungsstelle Völklingen

S O N N T A G S D I E N S T

A N T W O R T. zu der. Anfrage der Abgeordneten. Barbara Spaniol (DIE Linke.) Dagmar Ensch-Engel (DIE LINKE.)

Beirat bei der Bundesnetzagentur. für Elektrizität, Gas, Telekommunikation, Post und Eisenbahnen


Einladung 6/BIL/ Landtag von Sachsen-Anhalt Ausschuss für Bildung und Kultur. 31. Sitzung. Mittwoch,

Von Schließung bedrohte Schulstandorte Basis der Berechnungen: Prognosezahlen des Ministeriums für Bildung vom

Wissen schafft Gesundheit

Einladung 5. Homburger Schmerz- und Palliativkongress Leben bis zuletzt

Die Landesregierung Nordrhein-Westfalen. Terminvorschau. Montag 18. April. Ministerin Kampmann. Minister Jäger. Ministerin Schulze. Minister Kutschaty

November 2014 Lokschuppen Dillingen

Mitglieder des Ausschusses für Umwelt, Gesundheit und Verbraucherschutz (zu TOP 1) Ministerin für Umwelt, Gesundheit und Verbraucherschutz (zu TOP 1)

FREIWILLIGES SOZIALES JAHR (FSJ)

Gemeinsam für ein demenzfreundliches Saarland Erster Demenzplan des Saarlandes. 10. Dezember 2015 Saarbrücken

Bosch Orchester Homburg

Ansprechpartner in den Kommunen. -Liste Clearingestelle-

A N T W O R T. zu der. Anfrage des Abgeordneten Andreas Augustin (PIRATEN)

West-Saarland Saarland-Mitte Nord-Saarland Ost-Saarland

R E F E R E N Z L I S T E =====================

Anordnung einer bundesweiten Trauerbeflaggung am Freitag, dem 18. August 2017

Beirat bei der Bundesnetzagentur. für Elektrizität, Gas, Telekommunikation, Post und Eisenbahnen

West-Saarland Saarland-Mitte Nord-Saarland Ost-Saarland

West-Saarland Saarland-Mitte Nord-Saarland Ost-Saarland

Aus diesem Anlass ordne ich auf Grundlage von Abschnitt III. Abs. 1 des Beflaggungserlasses

West-Saarland Saarland-Mitte Nord-Saarland Ost-Saarland

V E R Z E I C H N I S D E R A M T S C H E F S. Stand:

Jahrestagung der Arbeitsgemeinschaft Agrarrecht im Deutschen Anwaltverein

18. Fair Play Tour der Großregion 2016

Neunkirchen, 15. März 2006 Ort: Fa. viasit Bürositzmöbel GmbH

Wissen schafft Gesundheit

Altmeyer verabschiedet. Nun standen die ersten Ehrungen auf dem Programm. Es wurden für 25jährige Mitgliedschaft geehrt: Ballas Ursula

Transkript:

Termine der Saarländischen Landesregierung in der Zeit vom 30.01.2017 bis 05.02.2017 Montag, 30. Januar 2017 10:30 Bevollmächtigte für Europaangelegenheiten Helma Kuhn-Theis Gespräch mit Hans Lauer, Hauptgeschäftsführer des Bauernverbandes Saar e.v. Ort: Büro der Bevollmächtigten, Am Ludwigsplatz 7, 66117 11:00 Minister Klaus Bouillon Teilnahme als SMK-Vorsitzender am Neujahrsempfang des DOSB Ort: Rathaus Römer, Kaisersaal des Römers, Römerberg 27, 60311 Frankfurt 14:00 Ministerin Anke Rehlinger Pressekonferenz anlässlich der Vorstellung des neuen Jobtickets Ort: Ministerium für Wirtschaft, Arbeit, Energie und Verkehr, Raum 5.006, Franz-Josef-Röder-Straße 17, 66119 14:00 Minister Stephan Toscani Gespräch mit Hans-Gerd Pöttering, Präsident a.d. des Europäischen Parlamentes Ort: Ministerium für Finanzen und Europa, Am Stadtgraben 6-8, 66111 14:00 Minister Ulrich Commerçon Übergabe der Einstellungsurkunden an Referendarinnen und Referendare Ort: Ministerium für Bildung und Kultur, Trierer Straße 33, 66111 14:00 Staatssekretärin Andrea Becker Empfang der Ministerin Dr. Susanne Eisenmann anlässlich der Übernahme der Präsidentschaft der Kultusministerkonferenz (KMK) Ort: Bundesrat, Leipziger Straße 3-4, 10117 Berlin

16:00 Ministerpräsidentin Annegret Kramp-Karrenbauer Rede beim Europakongress der Konrad-Adenauer-Stiftung "Europa am Scheideweg" Minsiter Stephan Toscani Teilnahme Ort: Congresshalle, Hafenstraße 12, 66111 16:30 Staatssekretärin Andrea Becker Gespräch mit der Bundesministerin für Bildung und Forschung Prof. Dr. Johanna Wanka zum Thema "Bildung in der digitalen Welt" Ort: Sekretariat der Kultusministerkonferenz (KMK), Plenarsaal, Taubenstraße 10, 10117 Berlin 18:00 Minister Ulrich Commerçon Empfang für Schulleiterinnen und Schulleiter 2017 Ort: Ministerium für Bildung und Kultur, Trierer Straße 33, 66111 18:00 Staatssekretär Stephan Kolling Besuch des Fördervereins Marienkapelle Höchsten e.v. Ort: Förderverein Marienkapelle Höchsten e.v., Sotzweilerweg 9, 66822 Lebach 18:00 Staatssekretär Jürgen Barke Rede beim Projektstart "Unternehmensnachfolge durch Hochschulabsolventen" Ort: Ministerium für Wirtschaft, Arbeit, Energie und Verkehr, Raum E.003, Franz-Josef-Röder-Straße 17, 66119 19:00 Ministerpräsidentin Annegret Kramp-Karrenbauer, Ministerin Monika Bachmann und Staatssekretär Jürgen Lennartz Grußwort und Teilnahme beim Neujahrsempfang des Universitätsklinikums des Saarlandes Ort: Personalkasino, Gebäude 32, Kirrberger Str. 100, 66424 Homburg 19:30 Staatssekretär Stephan Kolling Vortrag zum Thema "Das Saarland im Jahr 2040" beim Rotary Club Lebach-Wadern Ort: Parkhotel, Kurparkstraße 4, 66709 Weiskirchen

Dienstag, 31. Januar 2017 ganztägig Bevollmächtigte für Europaangelegenheiten Helma Kuhn-Theis Teilnahme an der Sitzung der Fachkommission SEDEC des Ausschusses der Regionen Ort: Ausschuss der Regionen, rue Belliard 101 104, 1000 Brüssel 10:00 Kabinett Ort: Staatskanzlei, Am Ludwigsplatz 14, 66117 13:00 Landespressekonferenz Ort: Staatskanzlei, Am Ludwigsplatz 14, 66117 14:00 Minister Klaus Bouillon Pressekonferenz und Besuch der Dienststelle für Wohnungseinbrüche und Unterzeichnung der Sicherheitspartnerschaft mit der Kreisstadt Neunkirchen gemeinsam mit Oberbürgermeister Jürgen Fried Ort: Polizeiinspektion, Falkenstraße 11, 66538 Neunkirchen 14:00 Minister Reinhold Jost Übergabe eines Zuwendungsbescheides an den Tierschutzverein Homburg Saar und Umgebung e.v. (Bau einer Krankenstation für Katzen sowie einer Quarantänestation für Katzen und Hunde) Ort: Tierheim Homburg, Erbacher Bahnhaus 3, 66424 Homburg 14:00 Minister Ulrich Commerçon Übergabe der Einstellungsurkunden zum 01. Februar 2017 an Lehrerinnen und Lehrer Ort: Ministerium für Bildung und Kultur, Trierer Straße 33, 66111 15:15 Minister Klaus Bouillon Besuch und Eröffnung der saarlandweit ersten kommunalen City- Wache Neunkirchen gemeinsam mit Oberbürgermeister Jürgen Fried Ort: Wellesweilerstraße 3, 66538 Neunkirchen 18:00 Ministerpräsidentin Annegret Kramp-Karrenbauer Rede und Teilnahme an der Diskussion beim Neujahrsempfang des Rotary Clubs der Landkreise Saarlouis und Merzig-Wadern Ort: Theater am Ring, Kaiser-Friedrich-Ring 26, 66740 Saarlouis

18:30 Ministerin Monika Bachmann Grußwort zum Thema Beratungs- und Hilfestrukturen im Saarland anlässlich Pflegeveranstaltung bei der Gemeinde Perl: Pflegebedürftigkeit Was bringt die Pflegereform? Ort: Gemeindehaus Perl-Nennig, Martinusstraße 10, 66706 Perl 18:30 Staatssekretär Stephan Kolling Vortrag zum Thema "Das Saarland im Jahr 2040" beim Rotary Club Homburg Ort: Landgasthof Rabenhorst, Kraepelinstraße 1, 66424 Homburg Mittwoch, 1. Februar 2017 08:30 Minister Ulrich Commerçon Grußwort zum Französischlehrer/-innentag "Integration durch Kommunikation" Ort: Aula der Universität des Saarlandes, Campus, Gebäude A3 3, 66123 09:00 Staatssekretär Stephan Kolling Besuch und Übergabe von Fahr- und Laufrädern an die KiTa Wustweiler Ort: Katholische Kindertageseinrichtung Herz-Jesu Wustweiler, Pastor- Schulz-Straße 8, 66557 Illingen-Wustweiler 09:30 Ministerin Monika Bachmann Gespräch mit der Deutschen Parkinson Vereinigung e.v. Landesgruppe Saarland Ort: Ministerium für Soziales, Gesundheit, Frauen und Familie, Franz- Josef-Röder-Straße 23, 66119 10:00 Staatssekretär Christian Seel Gespräch mit Professor Dr. med. Tim Pohlemann, Direktor des Universitätsklinikum des Saarlandes Ort: Ministerium für Inneres und Sport, Franz-Josef-Röder-Straße 21, 66119 11:00 Minister Ulrich Commerçon Verleihung des Gütesiegels Netzwerk MEHR LESEN Anerkannter Lesepartner 2016/17 an saarländische Buchhandlungen Ort: Bücherhütte Beatrice Schmitt, An der Kirche 3, 66687 Wadern

11:30 Ministerpräsidentin Annegret Kramp-Karrenbauer Grußwort beim Symposium zur offiziellen Eröffnung der Palliativstation des Uniklinikums des Saarlandes Ort: Gebäude 57, Zentrum für Palliativmedizin und Kinderschmerztherapie, Kirrberger Straße, 66421 Homburg 12:30 Ministerin Anke Rehlinger Rede beim Bund katholischer Unternehmer Saar-Trier; LunchLecture: Wie arbeiten wir morgen? Digitalisierung als Chance und Herausforderung Ort: Casino am Staden, Bismarckstraße 47, 66121 13:00 Staatssekretär Stephan Kolling Grußwort anlässlich der Eröffnung der Geschäftsstelle "PUGIS" - "Prävention und Gesundheit im Saarland Ort: Landesinstitut für Präventives Handeln, Hanspeter-Hellenthal- Straße 68, 66386 St. Ingbert 15:30 Minister Reinhold Jost Grußwort bei Eröffnung der Ausstellung Lasst mich ich selbst sein. Anne Franks Lebensgeschichte in der Justizvollzugsanstalt Ottweiler Ort: Justizvollzugsanstalt Ottweiler, Gustav-Stresemann-Weg 4, 66564 Ottweiler Hinweis für Medien: Aus Gründen der Sicherheit in der Justizvollzugsanstalt wird um vorherige Anmeldung unter Angabe der vollständigen Namen aller teilnehmenden Medienvertreter unter presse@justiz.saarland.de gebeten. Auch ist ein Personalausweis am Eingang zwecks Identifizierung vorzulegen. 15:30 Minister Ulrich Commerçon Übergabe eines Zuwendungsbescheides für den Saarpfalzkreis zur Erweiterung/Umbau der Volksschule Altstadt zur Kita Himmelsgarten in Kirkel in Höhe von 640.800 an den Bürgermeister der Gemeinde Kirkel Herrn John im Beisein von Landrat Dr. Gallo Ort: Büro Landrat Dr. Gallo, Am Forum 1, 66424 Homburg 15:30 Staatssekretär Roland Krämer Übergabe eines Zuwendungsbescheides an die Stadt Völklingen (Neugestaltung und Aufwertung des alten Hugenottenfriedhofes Ludweiler) Ort: Hugenottenfriedhof Ludweiler (Eingang hinter Hugenottenkirche), Völklinger Straße 92, 66333 Ludweiler

16:00 Staatssekretär Jürgen Barke Rede anlässlich der Auftaktveranstaltung "Verkehrsentwicklungsplan ÖPNV für das Saarland" Ort: VHS-Zentrum am Saarbrücker Schloss, Schlossplatz, 66119 17:00 Minister Reinhold Jost Preisverleihung der Aktion "mit dem Rad zur Arbeit" Ort: AOK Landesdirektion Saarland, Halbergstraße 1, 66121 17:00 Minister Ulrich Commerçon Übergabe eines Zuwendungsbescheides an den Landkreis Neunkirchen für die Gemeinschaftsschule Neunkirchen für einen Erweiterungsbau zur qualitativen Weiterentwicklung der Gebundenen Ganztagsschule in Höhe von 400.000 Ort: Gemeinschaftsschule, Haspelstraße 28, 66538 Neunkirchen 17:30 Staatssekretär Roland Krämer Teilnahme am Saarländischen Gartenbautag 2017 Ort: Benediktiner Abtei Tholey, Im Kloster 11, 66636 Tholey 18:00 Ministerin Monika Bachmann Grußwort anlässlich der Verabschiedung von Prof. Dr. Christian Teping, Chefarzt Augenklinik Klinikum Ort: Klinikum Winterberg, Winterberg 1, 66119 Donnerstag, 2. Februar 2017 ganztägig Bevollmächtigte für Europaangelegenheiten Helma Kuhn-Theis Teilnahme an der Sitzung der Fachkommission NAT des Ausschusses der Regionen Ort: Ausschuss der Regionen, rue Belliard 101 104, 1000 Brüssel 08:30 Minister Ulrich Commerçon Grußwort zum 10. Grundschultag "Lebendige Grundschule" Ort: Stadthalle, Pachtener Straße 13, 66763 Dillingen

09:00 Minister Stephan Toscani Vortrag mit anschließender Diskussion bei der PwC im Rahmen der Veranstaltungsreihe "Business meets politics" zum Thema "Auswirkungen des neuen Länderfinanzausgleichs auf das Saarland" Ort: PricewaterhouseCoopers AG, Europaallee 31, 66113 09:00 Staatssekretär Stephan Kolling Teilnahme an wir im Verein mit Dir "Grundschulkinder in Sportvereine" Ort: Würzbachhalle, Würzbachhallenstraße, 66440 Blieskastel 10:30 Ministerin Monika Bachmann Unterzeichnung der Kooperationsverträge mit LSVS und Weisser Ring Ort: Ministerium für Soziales, Gesundheit, Frauen und Familie, Franz- Josef-Röder-Straße 23, 66119 11:00 Minister Ulrich Commerçon Pressegespräch zur Landeskunstausstellung SaarArt Ort: Ministerium für Bildung und Kultur, Trierer Straße 33, 66111 14:00 Minister Stephan Toscani Teilnahme an der Auftaktveranstaltung der Luxemburger Präsidentschaft des Gipfels der Großregion Ort: Luxemburg, 4, Rue de la Rotonde, 2448 Luxemburg 15:00 Ministerin Monika Bachmann Unterzeichnung der Landesvereinbarung zur Unterstützung der nationalen Präventionsstrategie im Saarland Ort: Ministerium für Soziales, Gesundheit, Frauen und Familie - Sitzungssaal Talstraße, Talstraße, 66119 15:30 Minister Klaus Bouillon und Staatssekretär Christian Seel Ernennung von Kommissaren und Beamten auf Lebenszeit und Teilnahme Ort: Polizeiareal "Wackenberg", Rubensstr. 40, 66119 16:00 Ministerpräsidentin Annegret Kramp-Karrenbauer, Ministerin Anke Rehlinger, Minister Reinhold Jost, Staatssekretär Jürgen Barke und Staatssekretär Roland Krämer Teilnahme an der offiziellen Unterzeichnung des "Umweltpaktes Saar 2017-2021" Ort: Staatskanzlei, Am Ludwigsplatz 14, 66117

18:00 Minister Ulrich Commerçon Grußwort und Schirmherrschaft zur Ausstellungseröffnung "Luther für Kinder" Ort: Deutsches Zeitungsmuseum, Am Abteihof 1, 66787 Wadgassen 20:00 Ministerpräsidentin Annegret Kramp-Karrenbauer, Staatssekretär Dr. Axel Spies und Staatssekretär Jürgen Barke Grußwort und Teilnahme am Sonderkonzert "50 Jahre Congresshalle" mit der Deutschen Radio Philharmonie und der Gaechinger Cantorey Ort: Congresshalle, Hafenstraße 12, 66111 Freitag, 3. Februar 2017 09:30 Bevollmächtigte für Europaangelegenheiten Helma Kuhn-Theis Besuch der KiTa Ittersdorf und "La Chandeleur - Crêpes backen mit Helma Kuhn-Theis und den Kindern der KiTa Ittersdorf" Ort: KiTa Ittersdorf, Flurstraße 5, 66798 Wallerfangen 10:00 Ministerin Anke Rehlinger Spatenstich des Erweiterungsbaus der IWM Software AG Ort: IWM, Alte Eiweilerstraße 38, 66620 Nonnweiler 11:00 Ministerpräsidentin Annegret Kramp-Karrenbauer, Minister Stephan Toscani und Staatssekretär Roland Krämer Grußwort und Teilnahme an der Festveranstaltung "60 Jahre Handwerkskammer des Saarlandes" Ort: Congresshalle, Hafenstraße 12, 66117 11:30 Minister Ulrich Commerçon Pressekonferenz zu Ganztagsklassen an der Gemeinschaftsschule Illingen Ort: Gemeinschaftsschule Illingen, Schwarzer Weg 2, 66557 Illingen 14:00 Minister Reinhold Jost Teilnahme an der Ehrung der Landesbesten in den Bau- und Ausbauberufen des AGV Bau Saar Ort: Hermann-Neuberger-Sportschule, Haus der Athleten, 66123

Samstag, 4. Februar 2017 09:00 Ministerin Monika Bachmann Vortrag zum Thema: Zukunft der saarländischen Krankenhauslandschaft, Krankenhausplanung, Strukturveränderungen, Abbau von Doppelstrukturen beim Führungskräfteworkshop mit anschließender Diskussionsrunde Ort: Angel's Golfhotel St. Wendel, Golfparkallee 1, 66606 St. Wendel 17:30 Ministerpräsidentin Annegret Kramp-Karrenbauer Verleihung des Saarländischen Verdienstordens an Dagmar Schlingmann Ort: Staatskanzlei, Am Ludwigsplatz 14, 66117 18:00 Staatssekretär Stephan Kolling Teilnahme am Neujahrsempfang der SF Winterbach Ort: Clubheim SF Winterbach, Seitersstraße, 66606 Winterbach 18:00 Staatssekretär Roland Krämer Gespräche mit Dozenten und Studierenden zum Thema "Nachhaltigkeitsstrategie" Ort: Europäische Akademie Otzenhausen, Europahausstraße 35, 66620 Nonnweiler-Otzenhausen 19:00 Ministerpräsidentin Annegret Kramp-Karrenbauer und Staatssekretär Jürgen Lennartz Grußwort und Teilnahme am Winterball der saarländischen Hochschulen Ort: Congresshalle, Hafenstraße 12, 66111 Sonntag, 5. Februar 2017 11:00 Minister Klaus Bouillon Besuch der Schmuckausstellung Wohnungseinbruchdiebstahl Dillingen (Kontakt zu den Opfern) Ort: Polizeiinspektion Dillingen, Rathausstraße 1, 66763 Dillingen

15:00 Staatssekretär Christian Seel Besuch des 25. Volksbanken-Masters des Saarländischen Fußballverband e.v. Ort: Saarlandhalle, An der Saarlandhalle 1, 66113 16:00 Ministerin Anke Rehlinger Teilnahme an der SZ-Gala "Saarlands Beste" Ort: Congresshalle, Saal West, Hafenstraße 12, 66111 17:00 Minister Klaus Bouillon Siegerehrung der Volleyball-Saarlandmeisterschaften der weiblichen U20 i.v. Ministerpräsidentin Ort: Sporthalle, Dillinger Str. 65, 66822 Lebach 18:00 Ministerin Monika Bachmann Teilnahme an der Podiumsdiskussion anlässlich der Vorstellung des Konzeptes zum Mehrgenerationenhaus in Püttlingen Ort: Pfarrheim St. Sebastian, Völklingerstraße 1, 66346 Püttlingen